Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Arbeitsverhalten beim Grundeinkommen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Bei einem bedingungslosen Grundeinkommen von 1000 Euro würde ich...
Meinen Job kündigen und eine angenehmere Arbeit suchen
11%
 11%  [ 15 ]
Meine Arbeitszeiten verkürzen
11%
 11%  [ 15 ]
Gar nicht mehr arbeiten und die Seele baumeln lassen
7%
 7%  [ 10 ]
Keiner geregelten Arbeit mehr nachgehen sondern Gelegenheitsjob und Aufträge verrichten
13%
 13%  [ 18 ]
Mehr arbeiten als bisher
3%
 3%  [ 5 ]
Vorerst nicht mehr arbeiten und mich stattdessen weiterbilden
22%
 22%  [ 29 ]
Alles beim Alten belassen
28%
 28%  [ 37 ]
Stimmen insgesamt : 129

Autor Nachricht
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#903857) Verfasst am: 08.01.2008, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde die Chance nutzen und mir endlich eine Arbeit suchen, die besser zu mir passt als meine jetzige...

In meinem aktuellen Job hält mich leider im wesentlichen nur das Geld fest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#903919) Verfasst am: 08.01.2008, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und was machen wir mit junge Leute die vor lauter Langeweile nicht wissen wohin mit ihren Agressionen?


Agressionen entstehen nicht aus Langeweile - sondern aus Leistungsdruck.
Gerade diesbezüglich sehe ich erhebliches Potential den Druck zu senken und
damit der Ursache für Agressionen beizukommen.
Wenn die Leutz pauschal nicht mehr arbeiten müssen, gibts für die welche möchten
auch garantiert genug zu tun.
Wieviele die jetzt Arbeit haben würden z.B. gern mal ne Weile aussetzen
ohne befürchten zu müssen ihrer Existenzgrundlage verlustig zu gehen.
Das würde schon nahezu ausreichen allen die sich derzeit langweilen ne Beschäftigung zu geben.

Überhaupt denke ich das es auf ne Art Rotationsprinzip hinauslaufen täte wo sich Phasen
der Arbeit und damit der Möglichkeit Geld hinzuzuverdienen mit Phasen der Entspannung
in denen das hinzuverdiente Geld ausgeben wird abwechseln.
Ich z.B. lebe gerade ungefähr so - nur ohne den Bonus der elementaren Existenzsicherheit
und bin äußerst zufrieden mit dieser Abwechslung.

Zitat:

Klar; das leistungsfreie Einkommen hört sich erst mal gut an. Im Prinzip währe ich auch dafür.
Was machen wir, wenn es total aus dem Ruder läuft? Wenn man es dann zurücknehmen muß, gibt es Mord und Totschlag.


dazu tät ich sagen das es eher aus dem Ruder läuft, wenn es so weiter geht wie bisher
und es Mord und Totschlag geben wird wenn wir uns NICHTS einfallen lassen.
Das Grundeinkommen ist diesbezüglich der bisher tauglichste Einfall die gesamte
Gesellschaft nachhaltig zu ENT-SPANNEN.
Entspannung ist nämlich das, was wir alle bitter nötig haben - vom HartzIV Empfänger
bis in die Chefetagen.
Wer Arbeit hat wähnt sich in ner Tretmühle die ihn immer schneller antreibt und immer mehr
abverlangt,
wer keine hat fühlt sich von der gesellschaftlichen Teilhabe ausgegrenzt und obendrein als
Schmarotzer beschimpft.
All das ist Druck - permanenter die ganze Gesellschaft vereinamender Druck dem sich nur
ganz wenige entziehen können.
Was wir dementsprechend gerade an Agressionen erleben, ist nichts gegen das Potential
was noch schlummert, sich täglich anreichert und zweifellos expoldieren wird,
wenn keiner den Druck mindert.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#903921) Verfasst am: 08.01.2008, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Agressionen entstehen nicht aus Langeweile - sondern aus Leistungsdruck.

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass Aggressionen sehr wohl auch aus Langeweile entstehen können. Aber das ist kein Argument gegen ein Grundeinkommen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#903966) Verfasst am: 08.01.2008, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe, daß es nicht dazu kommt, denn ich wär der allererste in der Hängematte mit Cocktail und Schirmchen ,-)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#903971) Verfasst am: 08.01.2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Agressionen entstehen nicht aus Langeweile - sondern aus Leistungsdruck.

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass Aggressionen sehr wohl auch aus Langeweile entstehen können...


Das würde mich näher interessieren.
Bist Du sicher das Langeweile der ursächliche Grund war?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#904003) Verfasst am: 08.01.2008, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Bist Du sicher, dass Langeweile der ursächliche Grund war?

Was "ursächliche Gründe" angeht, bin ich mir in gar nichts "sicher". Ein Zusammenhang erscheint nur nicht unwahrscheinlich. Und ich wüsste nicht, was dagegen spräche.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#904015) Verfasst am: 08.01.2008, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Bist Du sicher, dass Langeweile der ursächliche Grund war?

Was "ursächliche Gründe" angeht, bin ich mir in so ziemlich überhaupt nichts sicher. Es erscheint nur nicht unwahrscheinlich. Und ich wüsste nicht, was dagegen spräche.


naja die einzige Zeit in der ich mal sowas wie n bißchen agressiv war, war auch eine
Langeweilephase.
Allerdings war die Langeweile gewissermaßen erzwungen und mit extremen Entscheidungsdruck verbunden.
Wärend ich mich augenscheinlich langweilte, stand ich innerlich unter dem wohl größten
Druck meines bisherigen Lebens. War Deine Langeweile freiwillig?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 08.01.2008, 17:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huckarder
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag(#904016) Verfasst am: 08.01.2008, 17:41    Titel: Re: Arbeitsverhalten beim Grundeinkommen Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Vor einiger Zeit machte der Milliardär und Anthroposoph Götz Werner mit einer Anzeigenkampagne von sich reden, in der er ein bedingungsloses Grundeinkommen zur Diskussion stellt.
Klar, dann haben die Leute mehr Geld, um in seinen Läden einzukaufen, und er wird noch reicher!! Kluger Mann! Sehr glücklich

Ich befürworte das bedingungslose Grundeinkommen aber auch, und wenn dann Leute nicht mehr arbeiten wollen, umso besser, da es eh nicht mehr genug Arbeit für alle gibt. Die Zeiten der Vollbeschäftigung sind unwiderruflich dahin. Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#904021) Verfasst am: 08.01.2008, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
War Deine Langeweile freiwillig?

Ich weiss nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage verstehe...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#904031) Verfasst am: 08.01.2008, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
War Deine Langeweile freiwillig?

Ich weiss nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage verstehe...


naja - wenn man sonst keine Sorgen und trotzdem Freizeit hat,
kann man die Langeweile ja auch genießen (ich jedenfalls)
Wenn man dagegen Langeweile hat obwohl man eigentlich was ganz anderes tun möchte
und dazu noch nen Kopf voller Probleme hat + Zeit drüber nachzudenken sieht die
Sache schon anders aus.
m.E. ist dies das Agressionscocktail - Langeweile aber nicht die Ursache sondern nur
das Mittel zur Konzentration auf die agressionsverursachenden Probleme.

sorry - ich bin kein Psychologe und kann nur Selbstbeobachtung so gut wie möglich zu formulieren versuchen zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#904107) Verfasst am: 08.01.2008, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Naja - wenn man sonst keine Sorgen und trotzdem Freizeit hat, kann man die Langeweile ja auch genießen (ich jedenfalls).

Das würde ich eher als bewussten und gewollten Müßiggang bezeichnen als als Langeweile...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#904149) Verfasst am: 08.01.2008, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Naja - wenn man sonst keine Sorgen und trotzdem Freizeit hat, kann man die Langeweile ja auch genießen (ich jedenfalls).

Das würde ich eher als bewussten und gewollten Müßiggang bezeichnen als als Langeweile...


naja dafür gibts aber doch sicher ebenfalls einen/mehrere Anlass/e.
Auch setzt man sich ja bei bewußten Müßiggang meißt auch entsprechender Kritik (=Druck)
seines Umfeldes aus.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Seite 10 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group