Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#906031) Verfasst am: 11.01.2008, 03:30 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Was ist denn da mit "Welt" gemeint? |
Sein oder Nichtsein. Das Sein ist eine Frage nach dem Wesentlichen, dessen was ist. Das ist die bekannte Welt. Das Nichtsein ist der "Ort", der per Definition im Monotheismus "über" dem Sein steht. (Antike Philosophie, adaptiert vom Christentum)
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#906032) Verfasst am: 11.01.2008, 03:41 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Und das soll jetzt unproblematisch für Christen sein oder was? Nur wenn es ihnen nichts ausmacht macht, ihre Freewill-Doktrin in die Tonne zu kloppen... |
Den Satz versteh ich nicht nun gar nicht...
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#906098) Verfasst am: 11.01.2008, 10:51 Titel: |
|
|
chiring hat folgendes geschrieben: | Das Sein ist eine Frage nach dem Wesentlichen. |
Och nöö, nicht die olle Kiste! Du kannst ja gerne aus deiner eigenen metaphysischen Dogmatik heraus irgendwas zusammenbauen, aber damit konstruierst du keine Systemzwänge im Christentum...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#906132) Verfasst am: 11.01.2008, 11:35 Titel: Re: Gott schauen |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Wieso tu ich mir als Ungläubigem damit keinen Gefallen? |
Weil man in der Diskussion mit Gläubigen den Eindruck erwecken könnte, dass man ein ignoranter bzw. nicht ernstzunehmender Gesprächspartner sein könnte. Wenn man allerdings eine solche Diskussion gar nicht führen will, ist das in der Tat egal. |
Bist du doch sowieso, wenn du nicht gleich applaudierst. Wie oft haben wir das hier durchexerziert?
Zitat: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Es ging um den Begriff "mystisch". Schnickschnackgeschwurbel. Ich habe auch mal eine neurologische "Erscheinung" gehabt. Sah plötzlich mit vollem Bewusstsein (ohne Restalkohol) alles doppelt. Das war nicht spaßig, bei 80 km/h in der Hauptverkehrszeit. Ich habe ein EEG bei einem Neurologen machen lassen. Das Gehirn spielt manchmal "Streiche". Manche nennen das mystisch. |
So ist es. Man kann die Streiche aber auch bewusst herbeiführen. Manchen Leuten macht das sehr wohl Spaß und sie sind deswegen auch nicht notwendig ein Fall für den Neurologen. |
Sagte ich auch nicht. Aber auch wenn freiwillig und mit Spaß herbeigeführt: wenn ein halbwegs aufgeklärter und vernünftiger Mensch dies tut und ein neurologisches Phänomen dennoch mystisch nennt, darf man sich doch getrost fragen, was genau da ausgehakt hat.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#906216) Verfasst am: 11.01.2008, 13:59 Titel: Re: Gott schauen |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Wenn ein halbwegs aufgeklärter und vernünftiger Mensch dies tut und ein neurologisches Phänomen dennoch mystisch nennt, darf man sich doch getrost fragen, was genau da ausgehakt hat. |
Was hier ausgehakt hat, frage ich mich allerdings auch. Dein einziges Argument bisher ist, dass du ein Wort nicht magst.
Und? Wen soll das denn beeindrucken? Soll das jetzt "aufgeklärt und vernünftig" sein oder was?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#906227) Verfasst am: 11.01.2008, 14:11 Titel: Re: Gott schauen |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Kennt ihr wen bzw. habt ihr wen gekannt der von sich meinte Gott gesehen zu haben bzw. seiner Nähe gewahr geworden zu sein?
Was waren das für Leute? |
Leute, die auf Karel Gott stehen, gehören nicht zu meinem Freundeskreis. Also muss ich Deine Frage verneinen. Allerdings haben sich meine Eltern Karel Gott schon im Fernsehen angesehen. Zählt das auch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#906231) Verfasst am: 11.01.2008, 14:13 Titel: Re: Gott schauen |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Kennt ihr wen bzw. habt ihr wen gekannt der von sich meinte Gott gesehen zu haben bzw. seiner Nähe gewahr geworden zu sein?
Was waren das für Leute? |
Leute, die auf Karel Gott stehen, gehören nicht zu meinem Freundeskreis. Also muss ich Deine Frage verneinen. Allerdings haben sich meine Eltern Karel Gott schon im Fernsehen angesehen. Zählt das auch? |
Du hast ihn auch schon gehört, oder warste stets Biene-Maja-abstinent?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#906236) Verfasst am: 11.01.2008, 14:16 Titel: Re: Gott schauen |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Kennt ihr wen bzw. habt ihr wen gekannt der von sich meinte Gott gesehen zu haben bzw. seiner Nähe gewahr geworden zu sein?
Was waren das für Leute? |
Leute, die auf Karel Gott stehen, gehören nicht zu meinem Freundeskreis. Also muss ich Deine Frage verneinen. Allerdings haben sich meine Eltern Karel Gott schon im Fernsehen angesehen. Zählt das auch? |
Du hast ihn auch schon gehört, oder warste stets Biene-Maja-abstinent? |
Nach hören wurde aber nicht gefragt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#906240) Verfasst am: 11.01.2008, 14:21 Titel: Re: Gott schauen |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Kennt ihr wen bzw. habt ihr wen gekannt der von sich meinte Gott gesehen zu haben bzw. seiner Nähe gewahr geworden zu sein?
Was waren das für Leute? |
Leute, die auf Karel Gott stehen, gehören nicht zu meinem Freundeskreis. Also muss ich Deine Frage verneinen. Allerdings haben sich meine Eltern Karel Gott schon im Fernsehen angesehen. Zählt das auch? |
Du hast ihn auch schon gehört, oder warste stets Biene-Maja-abstinent? |
Nach hören wurde aber nicht gefragt. |
Dann hab ich das fett Hervorgehobene mißverstanden, Sorry!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#906243) Verfasst am: 11.01.2008, 14:23 Titel: |
|
|
Wenn man das Titellied von Biene Maja im Fernsehen hört, wird man aber nicht dadurch Karel Gotts Nähe gewahr.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#906244) Verfasst am: 11.01.2008, 14:26 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wenn man das Titellied von Biene Maja im Fernsehen hört, wird man aber nicht dadurch Karel Gotts Nähe gewahr. |
Ja, "Nähe" ist ja bekanntermaßen dadurch definiert, dass sie sich innerhalb eines Radius von 1meterfuffzig abspielt und körperlich sein muss.
Deshalb stellen sich viele Leute auch Bilder ihrer Liebsten auf den Schreibtisch, sogar dann wenn Diese auf anderen Kontinenten weilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#906247) Verfasst am: 11.01.2008, 14:29 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wenn man das Titellied von Biene Maja im Fernsehen hört, wird man aber nicht dadurch Karel Gotts Nähe gewahr. |
Ja, "Nähe" ist ja bekanntermaßen dadurch definiert, dass sie sich innerhalb eines Radius von 1meterfuffzig abspielt und körperlich sein muss. |
Naja, es gibt wohl schon verschiedene Definitionen von Nähe, gerade bei einem Thema wie diesem. Allerdings trifft im Falle Karel Gotts wohl keine mögliche Definition. Jedenfalls keine mir bekannte.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tanktoon registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 142
|
(#906250) Verfasst am: 11.01.2008, 14:34 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | chiring hat folgendes geschrieben: | Das Sein ist eine Frage nach dem Wesentlichen, dessen was ist. | Och nöö, nicht die olle Kiste! |
Ist das ein heutzutage tatsächlich noch vertretener Standpunkt, oder handelt es sich dabei insgesamt um "antike Philosophie"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#906256) Verfasst am: 11.01.2008, 14:38 Titel: |
|
|
tanktoon hat folgendes geschrieben: | Ist das ein heutzutage tatsächlich noch vertretener Standpunkt, oder handelt es sich dabei insgesamt um "antike Philosophie"? |
Es wird sicherlich noch irgendwo irgendwelche Leute geben, die sowas vertreten.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tanktoon registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 142
|
(#906266) Verfasst am: 11.01.2008, 14:45 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tanktoon hat folgendes geschrieben: | Ist das ein heutzutage tatsächlich noch vertretener Standpunkt, oder handelt es sich dabei insgesamt um "antike Philosophie"? |
Es wird sicherlich noch irgendwo irgendwelche Leute geben, die sowas vertreten. |
Solang die sich nicht mit den Leuten, die der Meinung sind, dass Sprache allgemein eine ziemlich blöde Erfindung ist, anlegen, muss ich also nichts befürchten, ja?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#906269) Verfasst am: 11.01.2008, 14:46 Titel: |
|
|
tanktoon hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tanktoon hat folgendes geschrieben: | Ist das ein heutzutage tatsächlich noch vertretener Standpunkt, oder handelt es sich dabei insgesamt um "antike Philosophie"? |
Es wird sicherlich noch irgendwo irgendwelche Leute geben, die sowas vertreten. |
Solang die sich nicht mit den Leuten, die der Meinung sind, dass Sprache allgemein eine ziemlich blöde Erfindung ist, anlegen, muss ich also nichts befürchten, ja? |
Keine Ahnung, von wem du redest.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tanktoon registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 142
|
(#906276) Verfasst am: 11.01.2008, 14:49 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tanktoon hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | tanktoon hat folgendes geschrieben: | Ist das ein heutzutage tatsächlich noch vertretener Standpunkt, oder handelt es sich dabei insgesamt um "antike Philosophie"? |
Es wird sicherlich noch irgendwo irgendwelche Leute geben, die sowas vertreten. |
Solang die sich nicht mit den Leuten, die der Meinung sind, dass Sprache allgemein eine ziemlich blöde Erfindung ist, anlegen, muss ich also nichts befürchten, ja? |
Keine Ahnung, von wem du redest. |
Ich auch nicht, dachte da wären wir uns einig
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#906284) Verfasst am: 11.01.2008, 14:55 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wenn man das Titellied von Biene Maja im Fernsehen hört, wird man aber nicht dadurch Karel Gotts Nähe gewahr. |
Da spürt man wohl eher Willis Nähe.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|