Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gibt es noch legalen Betrug ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#905791) Verfasst am: 10.01.2008, 22:21    Titel: Re: Gibt es noch legalen Betrug ? Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Naja - mehr oder weniger fällt unter diesen Tatbestand aber so gut wie jeder Werbespot.
oder wäscht der weiße Riese tatsächlich weißer als weiß?
Macht Mars mobil? Machen R&V-Banken den Weg frei? skeptisch


Nein, da kein Irrtum, da der Verbraucher diese Aussagen nicht wortwörtlich nimmt.


Ein gesellschaftlich akzeptierter Konses also, welcher Werbung grundsätzlich als überzogen/gelogen
definiert?
Ganz abgesehn von der trotz dessen relevanten unterbewußten Wirkung -> inwiefern könnte so
ein stillschweigender Konsens rechtliche Verbindlichkeit haben?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#905884) Verfasst am: 10.01.2008, 23:45    Titel: Re: Gibt es noch legalen Betrug ? Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Ein gesellschaftlich akzeptierter Konses also, welcher Werbung grundsätzlich als überzogen/gelogen
definiert?


So könnte man es formulieren.

AXO hat folgendes geschrieben:

Ganz abgesehn von der trotz dessen relevanten unterbewußten Wirkung -> inwiefern könnte so
ein stillschweigender Konsens rechtliche Verbindlichkeit haben?


Das Ergebnis steht doch schon vor der Gesetzesauslegung fest: Werbung darf nicht strafbar sein. Wir leben in einem kapitalistischen Land. Das müssen Juristen nur noch begründen. Das haben sie getan.

Um etwas ernster zu werden, dieses Thema war tatsächlich schon Stoff für Strafverfahren, die Grenze zwischen zulässiger Werbung und strafbarem Betrug ist recht fließend.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
27os
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 374

Beitrag(#906153) Verfasst am: 11.01.2008, 12:06    Titel: Re: Gibt es noch legalen Betrug ? Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
27os hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich ist die Juristerei in D eine Kasuistik.


Nein.


Doch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#906178) Verfasst am: 11.01.2008, 12:56    Titel: Re: Gibt es noch legalen Betrug ? Antworten mit Zitat

27os hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
27os hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich ist die Juristerei in D eine Kasuistik.


Nein.


Doch.


Du verwechselst offenbar das deutsche mit dem angloamerikanischen Rechtssystem zwinkern
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#906396) Verfasst am: 11.01.2008, 16:55    Titel: Re: Gibt es noch legalen Betrug ? Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:


Das Ergebnis steht doch schon vor der Gesetzesauslegung fest: Werbung darf nicht strafbar sein. Wir leben in einem kapitalistischen Land.


Das leuchtet ein - ein Gebot betrugsfrei/objektiv zu werben, wäre doch aber kein Werbeverbot.

Zitat:

Um etwas ernster zu werden, dieses Thema war tatsächlich schon Stoff für Strafverfahren, die Grenze zwischen zulässiger Werbung und strafbarem Betrug ist recht fließend.


Vermutlich je nach Auffassung der entsprechenden Richter - oder?
Die Grenzen der Rechtsprechung sind ja generell sehr fließend zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#906455) Verfasst am: 11.01.2008, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Uri Geller hat keine magischen Fähigkeiten? Na toll - nun muss ich zum katholischen Glauben konvertieren zynisches Grinsen

Hier das Video ist lustig - Kalkofe parodiert Uri Geller:
http://www.youtube.com/watch?v=VENEy_0iZp4
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
q6g36
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig

Beitrag(#906500) Verfasst am: 11.01.2008, 18:01    Titel: Re: Gibt es noch legalen Betrug ? Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:


Das Ergebnis steht doch schon vor der Gesetzesauslegung fest: Werbung darf nicht strafbar sein. Wir leben in einem kapitalistischen Land. Das müssen Juristen nur noch begründen. Das haben sie getan.



Wieso ? Werbung verzerrt die Nachfrage künstlich (durch Image etc.) daher ist durch Werbung auch der Wettbewerb eingeschränkt. Ohne Werbung würden doch wohl die ach so heiligen obersten Regulative Angebot+Nachfrage viel besser funktionieren. Ich finde Werbung sollte sowie sie sich nicht mehr auf Fakten d.h. im Endeffekt Zahlen bezieht, verboten werden da sie die Marktmechanismen aushebelt.

Zu Thema zurück: Betrug ist nachwievor legal oder wie erklärt ihr euch die Existenz von Lebens-, .....-Versicherungen ? Da wird doch von vorneherein so gerechnet dass man mehr einzahlt als es seinem persönlichen Risiko entspricht, es entsteht also für dern Kunden ein finanzieller Schanden im Vergleich zur selbständigen Vorsorge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#906508) Verfasst am: 11.01.2008, 18:11    Titel: Re: Gibt es noch legalen Betrug ? Antworten mit Zitat

q6g36 hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:


Das Ergebnis steht doch schon vor der Gesetzesauslegung fest: Werbung darf nicht strafbar sein. Wir leben in einem kapitalistischen Land. Das müssen Juristen nur noch begründen. Das haben sie getan.



Wieso ? Werbung verzerrt die Nachfrage künstlich (durch Image etc.) daher ist durch Werbung auch der Wettbewerb eingeschränkt. Ohne Werbung würden doch wohl die ach so heiligen obersten Regulative Angebot+Nachfrage viel besser funktionieren. Ich finde Werbung sollte sowie sie sich nicht mehr auf Fakten d.h. im Endeffekt Zahlen bezieht, verboten werden da sie die Marktmechanismen aushebelt.


So meinte ich das und es geschieht eindeutig zum finanziellem Vorteil derer die den Markt
verzerren.
Auch ist der zweifellose Einfluß von Werbung auf Kaufentscheidungen eindeutig belegt und
ohne diesen Einfluß würde gar nicht geworben.
Also gelten auch die Ausflüchte bezüglich eines ungeschriebenen gesellschaftlichen Konsens
nicht, das Werbeaussagen pauschal als unwahr empfunden werden.

Eine strickte Anwendung des Betrugsparagraphen täte aber ein pauschales Verbot vermeiden
und Werbung zu ->>> ProduktINFORMATION aufwerten.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
27os
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 374

Beitrag(#906515) Verfasst am: 11.01.2008, 18:15    Titel: Re: Gibt es noch legalen Betrug ? Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
27os hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
27os hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich ist die Juristerei in D eine Kasuistik.


Nein.


Doch.


Du verwechselst offenbar das deutsche mit dem angloamerikanischen Rechtssystem zwinkern


ja genau ... Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#906638) Verfasst am: 11.01.2008, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

q6g36 hat folgendes geschrieben:
Ohne Werbung würden doch wohl die ach so heiligen obersten Regulative Angebot+Nachfrage viel besser funktionieren.


Schaffe die Werbung ab und das kapitalistische System wird zusammenbrechen - was in der Kirche die Predigt ist im Kapitalismus die Werbung.
Die gegenwärtige Nachfrage ist eine künstlich geschaffene, diverse Versprechungen machen aus einem käuflichen Gegenstand einen Fetisch, religiös genutzt.
Kapitalismus lebt von ständigen Versprechungen ("warte auf die neue Version"), hauptsache "Neu!".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16365
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#906894) Verfasst am: 12.01.2008, 01:41    Titel: Re: Gibt es noch legalen Betrug ? Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Blanka hat folgendes geschrieben:
warum ist so eine show wie die von uri geller legal ?

ist es nicht so daß hier wegen des finanziellen vorteils typen wie der einer öffentlichkeit ins gesicht lügen sie würden übernatürliche fähigkeiten haben ?

kann man denn angesichts dieser lüge zwecks persönlicher bereicherung nicht von betrug sprechen ? wer kann das mal juristisch skizzieren , warum solche betrüger immer noch behaupten dürfen echt zaubern zu können (vor allem wenn ihnen betrug schon mehrfach nachgewiesen wurde) ?


Du hast mal behauptet das dein Avatar dich darstellt, dabei heisst diese Frau Céu (Bilder) bzw ist der Künstlername.

Wenn du nicht diese Céu bist, dann erkläre mal bitte wieso du diese Täuschung machen darfst, aber ein Uri nicht...


ROFL


Jeder möchte sich im Internet besonders attraktiv präsentieren. Persönlich hatte ich auch schon einmal auf ein Bild von Pitt Brett (auch bekannt als Brad Pitt) mit Bart verwiesen, um etwa zu vermitteln, wie ich selbst mich morgens im Spiegel sehe. Sogar der Gesichtsausdruck stimmte. Und Mutterklucke Angelina Jolie Voight würde wohl ein Gespenst einsetzen müssen.

Statistik ist - technisch gesehen - vielleicht auch Betrug. Ein Autohersteller, ein Luftfahrtunternehmen und die Bahn können aus denselben Daten ableiten, daß ihr beworbenes Verkehrsmittel jeweils das sicherste ist (nach beförderten Personen, zurückgelegten Kilometern und Fahrstunden, weiß aber nicht mehr, in welcher Reihenfolge).

Ansonsten ist der größte legale Betrug ohnehin die Politik. Imhr findet sich in Sallustius "De coniuratione Catilinae" ("Die Verschwörung Catilinas") das interessante Wort "politicari", das mit "viel versprechen" übersetzt wird. Die Beobachtung der Politik vermittelt ansonsten den Eindruck, daß Emotionen und Konstanten wie "Die schweigende Mehrheit" oder "Wir haben ja schon immer gewußt" von allen Seiten gleichermaßen instrumentalisiert werden, um ihre Sichtweisen für allgemeingültig zu erklären. Mittels Emotionalisierung und kuriosen Statistiken, erlaubt die Politik auch, das Eine zu tun bzw. zu erleben und das Gegenteil zu behaupten bzw. zu verlangen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#907212) Verfasst am: 12.01.2008, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
q6g36 hat folgendes geschrieben:
Ohne Werbung würden doch wohl die ach so heiligen obersten Regulative Angebot+Nachfrage viel besser funktionieren.


Schaffe die Werbung ab und das kapitalistische System wird zusammenbrechen - was in der Kirche die Predigt ist im Kapitalismus die Werbung.
Die gegenwärtige Nachfrage ist eine künstlich geschaffene, diverse Versprechungen machen aus einem käuflichen Gegenstand einen Fetisch, religiös genutzt.
Kapitalismus lebt von ständigen Versprechungen ("warte auf die neue Version"), hauptsache "Neu!".


naja - wenn man die Werbung dazu zwingen würde, ehrlich zu werben,
täte sich das Kaufverhalten vermutlich in Richtung tatsächlichen NUTZWERT
verschieben. Eventuell hätten wir dann alle viel weniger zu arbeiten - bräuchten
aber auch sehr viel weniger Einkommen, weil wir sehr viel weniger kaufen "müßten".
Ich z.B. mach das grad so - klappt eigentlich erstaunlich gut -> Werbung komplett
irgonrieren - nur kaufen was ich benötige - und das weniger an Geldbedarf in weniger
Arbeit=mehr Freizeit anlegen.

Klar - dem Kapitalismus als solches tät das wohl nicht so sehr gut - aber für dessen Überleben
fühle ich mich nicht wirklich verantwortlich.
Unseren Ressourcen und der Umwelt täts dafür besser als jegliche Ökosteuer, AlternantivenergieHightec und Kaufzwang zu neuen "sauberen" Autos.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group