Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

George W. Bush: "Die USA hätten Auschwitz bombardieren sollen"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#907864) Verfasst am: 13.01.2008, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich halte die gefahr einer bewegung in eine diktatur in china, usa, russland und u.u. auch in europa für real.


Es muß doch nicht mal ne Diktatur sein.
Warum sollte jemand nach dem abschreckenden Extrembeispiel Hitler das gleiche nochmal genauso abziehn?
Wieviele Opfer kostet die Weltherrschaft des Kapitalismus täglich?
Wieviele Tote hat die Politik der USA seid dem WKII auf dem Gewissen?
Wird die Frage was ein Verbrechen ist, allein an dem Verhältnis Opfer:Zeitfenster gemessen?
oder daran ob man das Verbrechen an einer einzigen Person festmachen kann?
Ich hab früher in der Schule gelernt, das Krieg kein Mittel zur durchsetzung politischer oder
wirtschaftlicher Interessen sein darf und das jede Okkupation eines fremden souveränen
Staates ein Verbrechen ist.
Darauf hat sich früher meine Hauptargumentation GEGEN Nazideutschland begründet
und ich finde es außerordendlich bedauerenswert, das diese Argumentation angesichts
heutiger Realität täglich mehr an Boden verliert.

schon wieder akzeptieren ganz normale Menschen militärische Intervention,
schon wieder reden sie über militärische Möglichkeiten der jeweiligen Parteien,
über Bedrohung und Vergeltung und Opferzahlen als wärs das Normalste von der Welt.
schon wieder haben sie sich dazu hinreißen lassen den Krieg als gegenwärtig
zu akzeptieren
und schon wieder tun sie das, weil es sie selbst NOCH kaum betrifft.

wo ist die Grenze ab der ich nicht mehr weiß, wofür ich unsere Großeltern noch kritisieren soll?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#907866) Verfasst am: 13.01.2008, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Was in Auschwitz und anderen Lagern passierte, wusste man spätestens seit 42. Problem nur: Man glaubte es nicht.


oder betrachtete es als "Kollateralschaden" - was heute natürlich nie wer zugeben würde.
Dein Statement würd ich unterschreiben,
gebe allerdings zu bedenken, das derart gezielt- präzise Bombardierungen seinerzeit
wohl kaum möglich waren. Klappt ja selbst heute meißtens eher -> nicht.

Mhhh, natürlich reine Spekulation. Aber sieht dir mal die Lagepläne an. Die damalige Zielgenauigkeit hätte dafür mE schon ausgereicht. Und wenn man bei dem Versuch die SS-Unterkünfte und Gaskammern vollständig zu zerstören, auch die eine oder andere Baracke kollateral zerstört hätte, wäre das ein Preis den man mE hätte zahlen können, weil man der Vernichtungsmaschinierie einen emfpindlichen Schlag versetzt und vor allem eine ziemlich eindeutige Botschaft an die Vernichter gesendet hätte.


jepp! Ich hatte mich gestern nach Semnons Hinweis auf die mögliche Zielgenauigkeit nochmal
drüber belesen -> technisch wär's wohl drin gewesen.
Nach wie vor meine ich allerdings, das keiner ein Interesse daran hatte jüdische Menschen zu retten.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#907869) Verfasst am: 13.01.2008, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Wenn in den USA die Gefahr einer Diktatur ausgeht, dann von den Christen. Da muss ich mir als Atheist nichts vorwerfen lassen.


Smilie was Du Dir vorwerfen lassen mußt hängt einzig und allein davon ab WER gewinnt.
Solange Du Dich nicht auf der Looserseite befindest mußt Du Dir gar nichts vorwerfen lassen zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Derrick
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 118

Beitrag(#908187) Verfasst am: 13.01.2008, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Bombardierung von Auschwitz war meiner Meinung nach erst ab dem Spätsommer bzw. Herbst 1943 nach der Landung der Westalliierten ohne ein unkalkulierbares Risiko möglich.
Die Frage ist, inwieweit es zweckmäßig und "moralisch" integer ist, ein Tötungslager zu bombardieren und dabei den Tod der Insassen in Kauf zu nehmen.

Effektiver wäre wohl die Bombardierung der Bahnlinien nach Auschwitz gewesen, da dies das Massentöten in den Gaskammern zumindest hätte verzögern können.

Warum wird eigentlich so wenig darüber diskutiert, ob die Sowjets nicht Auschwitz hätten bombardieren sollen? Je mehr die Front nach Deutschland rückte, desto eher wäre es ihnen möglich gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cosmo
Gelegenheitsdenker



Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 115

Beitrag(#908194) Verfasst am: 13.01.2008, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Derrick hat folgendes geschrieben:
Eine Bombardierung von Auschwitz war meiner Meinung nach erst ab dem Spätsommer bzw. Herbst 1943 nach der Landung der Westalliierten ohne ein unkalkulierbares Risiko möglich.
Die Frage ist, inwieweit es zweckmäßig und "moralisch" integer ist, ein Tötungslager zu bombardieren und dabei den Tod der Insassen in Kauf zu nehmen.

Effektiver wäre wohl die Bombardierung der Bahnlinien nach Auschwitz gewesen, da dies das Massentöten in den Gaskammern zumindest hätte verzögern können.

Warum wird eigentlich so wenig darüber diskutiert, ob die Sowjets nicht Auschwitz hätten bombardieren sollen? Je mehr die Front nach Deutschland rückte, desto eher wäre es ihnen möglich gewesen.


Ich glaube die Russen hatten gar keine besonders nennenswerte Luftwaffe zu der Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#908218) Verfasst am: 13.01.2008, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wie soll man etwas so schmales wie eine Bahnlinie überhaupt treffen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cosmo
Gelegenheitsdenker



Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 115

Beitrag(#908225) Verfasst am: 13.01.2008, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Wie soll man etwas so schmales wie eine Bahnlinie überhaupt treffen?


indem man gaaaaanz dicke Bomben nimmt... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sigi
Auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.01.2005
Beiträge: 975

Beitrag(#908236) Verfasst am: 13.01.2008, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Cosmo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Wie soll man etwas so schmales wie eine Bahnlinie überhaupt treffen?


indem man gaaaaanz dicke Bomben nimmt... Mit den Augen rollen


oder Flächenbombardements, siehe Deutsche Städte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#908410) Verfasst am: 14.01.2008, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Auschwitz zum Synonym für die industrielle Vernichtung der Juden. Hat hier jedoch schon jemand zu bedenken gegeben, dass Juden

1. auch schon zuvor, seit dem Einmarsch der Wehrmacht in Polen 1939, und massenhaft nach dem 22. Juni 1941 auf dem Territorium der Sowjetunion ermordet wurden? Man denke an die Massenerschießungen in Babi Jar in der Ukraine und in den baltischen Republiken, vor allem in Lettland, mit zehntausenden Toten (wobei sich auch lokale Erfüllungsgehilfen fanden). Und in anderen europäischen Ländern, in Jugoslawien, eigentlich überall, wo die Wehrmacht erschien?

2. Außer Auschwitz gab es im Osten auch noch zahlreiche weitere Vernichtungslager, wie Treblinka und Sobibor.

Auschwitz war die von den Ausmaßen her größte Vernichtungsstätte. Doch nicht zum ersten Mal erweist sich das Geschichtsverständnis von George Bush als sehr grob gerastert, wenn er die Frage der Reaktion der Alliierten auf die Judenvernichtung allein auf eine mögliche Bombardierung von Auschwitz reduziert. Das legt nahe, dass kurzsichtige politische Absichten verfolgt werden.

Die Ermordung hunderttausender anderer Juden ab 1939 und dann massenhaft ab 1941 in anderen Gebieten des europäischen Ostens hätte durch Luftschläge nicht verhindert werden können. In dieser Diskussion wurde in bezug auf Auschwitz schon mehrfach auf den möglichen Zeitpunkt hingewiesen, an dem das hätte geschehen sollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#908434) Verfasst am: 14.01.2008, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

In Treblinka wurden übrigens pro Zeit Mehr Menschen ermordet als in Auschwitz und das Lager war auch ein reines Vernichtungslager und als solches leistungsfähiger. Bei den Juden im Warschauer Ghetto war das bekannt und man fürchtete sich mehr davor nach Treblinka zu kommen, als nach Auschwitz, da man dort immerhin noch eine Chance hatte ein par Wochen zu überleben, bzw die deutsche Kapitulation zu überdauern.

Zitat:
Das legt nahe, dass kurzsichtige politische Absichten verfolgt werden.


Insofern, dass er moralische Vorarbeit für künftige Kriege leisten will? Das leuchtet eigentlich nicht ein und obwohl es stimmt, dass in Auschwitz 'nur' insgesamt 1.5 Millionen umgebracht wurden, so hätte ein Bombardement besonders Mitte bis Ende 44 dennoch sehr viele gerettet, da zu dieser Zeit besonders schnell gemordet wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Landmann
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 29

Beitrag(#908436) Verfasst am: 14.01.2008, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Rreinhard hat folgendes geschrieben:
Also was der Großvater von Bush tat, dafür kann George W. Bush wirklich nichts. Und dass George W. Bush mit dem Nationalsozialismus sympathisiert, das kann nun wirklich niemand behaupten.

Und das hat auch nichts mit diesem Thread zu tun. Hätte gerne Beiträge zum Thema gelesen.


Hallo
liesse sich das auch für heutige BRD-Bürger sagen? Wie kann dann der Schuld-Mythos heute noch funktionieren?
Landmann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group