Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

T-Online Modem (Speedport W 701 V) Frage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#910879) Verfasst am: 16.01.2008, 20:16    Titel: T-Online Modem (Speedport W 701 V) Frage Antworten mit Zitat

Da meine DLS Leitung nun bald von 6.000 auf 16.000 umgestellt wird, war ein neues Modem fällig.
Das neue (Speedport W 701 V) habe ich wie das alte angeschlossen (am Server / Router, auf dem Debian läuft), läuft alles bestens ohne irgendwas zu konfigurieren.
Nun meine Frage: Das Modem hat eine W-LAN Funktion, nach dem Einschalten leuchtete die W-LAN Lampe am Modem, die Bereitschaft signalisiert, auch auf.
Bedeutet das, dass WLAN nun aktiviert ist? Das will ich nämlich auf keinen Fall.
Kann mir jemand sagen, wie ich das deaktivieren kann, oder muß ich mir da gar keine Sorgen machen?

[EDIT]
Die Betriebsanleitung ist natürlich nur für Win. Mit den Augen rollen


Zuletzt bearbeitet von Zoff am 26.01.2008, 23:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#910882) Verfasst am: 16.01.2008, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ding wird doch wahrscheinlich eine Web-Oberfläche haben und somit über jeden Browser konfigurierbar sein?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#910883) Verfasst am: 16.01.2008, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Standardmäßig sind die eigentlich ausgeschalten. Ändern kannst du das nur in der Routerkonfiguration selbst, die man über nen Browser und der richtigen Adresse erreicht.

192.168.0.0. ist oft Standardadresse, wenn ich mich richtig erinnere. Müsste aber in den Papieren dazu zu finden sein.


Zuletzt bearbeitet von Surata am 16.01.2008, 20:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#910885) Verfasst am: 16.01.2008, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Blöderweise komme ich an den router nur über die Kommandozeile, so gar nicht mein Sportplatz.
Aber Danke, ich werd's mal versuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#910887) Verfasst am: 16.01.2008, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Obwohl, die neuen ham vielleicht sogar eher eine richtige Adresse. Meiner is ca. 2 Jahre alt und wird über
http://fritz.box/ erreicht. So ähnlich müsste es bei dir auch gehen. (halt ned mit fritzbox)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#910888) Verfasst am: 16.01.2008, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
192.168.0.0. ist oft Standardadresse, wenn ich mich richtig erinnere. Müsste aber in den Papieren dazu zu finden sein.

Wohl eher 192.168.0.1, manchmal auch 192.168.178.1. Häufig gibt es auch irgendwo am Router nen kleinen Schalter für WLAN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#910891) Verfasst am: 16.01.2008, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Die üblichen Standardadressen beginnen mit 192.168.*, weil das ein für private Zwecke reservierter Bereich ist, und niemals endet eine gültige IP-Adresse auf *.0. zwinkern

Bei diesem Gerät ist es übrigens die 192.168.2.1. Da findet sich dann ein Einrichtungs-Assistent, in dem man WLAN deaktivieren kann. Vorsicht, dieser Assistent möchte auch die Internet-Verbindung einrichten, was man natürlich nicht machen sollte, wenn das Gerät nur als DSL-Modem und nicht als Router benutzt werden soll.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.


Zuletzt bearbeitet von kolja am 16.01.2008, 20:30, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#910892) Verfasst am: 16.01.2008, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Oder so zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#910893) Verfasst am: 16.01.2008, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Gib mal 192.168.2.1. bei firefox oder ähnlichem an.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#910895) Verfasst am: 16.01.2008, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Gib mal 192.168.2.1. bei firefox oder ähnlichem an.

Zwischen Zoff's PC und dem Gerät hängt ein Linux-Server als Router, das klappt so vermutlich nicht.

Zoff hat folgendes geschrieben:
Blöderweise komme ich an den router nur über die Kommandozeile, so gar nicht mein Sportplatz.

Du wirst um die Verwendung einen JavaScript-fähigen Browsers nicht umhinkommen. Wahrscheinlich musst Du das Gerät vorübergehend an Deinen Desktop-PC klemmen oder so.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#910897) Verfasst am: 16.01.2008, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Gib mal 192.168.2.1. bei firefox oder ähnlichem an.

Zwischen Zoff's PC und dem Gerät hängt ein Linux-Server als Router, das klappt so vermutlich nicht.

Zoff hat folgendes geschrieben:
Blöderweise komme ich an den router nur über die Kommandozeile, so gar nicht mein Sportplatz.

Du wirst um die Verwendung einen JavaScript-fähigen Browsers nicht umhinkommen. Wahrscheinlich musst Du das Gerät vorübergehend an Deinen Desktop-PC klemmen oder so.


Scheint so, mit w3m funzt da jedenfalls nix.
Der Grund, warum ich kein KDE habe ist der, dass ich neulich mal mit Keys experimentiert habe, seither geht nur noch putty. Sehr glücklich

Also werde ich die mal wieder deaktivieren, besser als im kalten Keller rum zu sitzen.

Danke Euch!

@Yamato: Hardware Schalter hat das Ding leider keinen. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#921906) Verfasst am: 30.01.2008, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt reicht mir's.
Das Teil ist für meine Zwecke (als reines Modem vor dem Linux Router) völlig ungeeignet.
Es hat haufenweise Funktionen, die ich überhaupt nicht brauche, und jetzt tausche ich es um, gegen ein Speedport 200, welches ein reines Modem ohne Schnickschnack ist.
Hoffentlich funzt das dann zufriedenstellend. Weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group