Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religion in der Vorzeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was wart ihr vorher
Immer schon Atheist oder ähnliches
45%
 45%  [ 18 ]
Religiös
55%
 55%  [ 22 ]
Stimmen insgesamt : 40

Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#914034) Verfasst am: 20.01.2008, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Der Witz ist also echt wahr, bestätigt sich immer wieder:


Fledermäuse im Kirchturm

Drei Pfarrer hocken beim Skatspielen zusammen und diskutieren über Gott und die Welt. Nach einer Weile meint der erste Pfarrer: „Sagt mal, habt ihr eigentlich auch so Probleme mit den Fledermäusen im Kirchturm? Ich werde die nicht wieder los. Rausscheuchen nützt nichts, die kommen immer wieder.“

Meint der zweite Pfarrer: „Jaja, die Biester sind eine echte Plage. Ich habe sie alle in einen Käfig gelockt und bin 60 km weit weg gefahren und habe sie dort ausgesetzt. Die waren wieder zurück im Kirchturm, bevor ich die Hälfte der Strecke gefahren bin.“

Darauf der dritte Pfarrer: „Leute, ihr geht das völlig falsch an. Ich hab die Fledermäuse getauft und konfirmiert. Seitdem machen die um den Kirchturm einen großen Bogen.“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#914037) Verfasst am: 20.01.2008, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Ich bin katholisch erzogen worden, für meine Mutter lag der Hauptzweck der Religion allerdings in der Disziplinierung des Pöbels.

Dafür ist heute die Arbeits-Religion zuständig.
Tägliches Gebet: "Hauptsache Arbeit!"


Yamato hat folgendes geschrieben:
Was zählt denn als religiös?

Für mich:
Religion = way-of-life
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#914063) Verfasst am: 20.01.2008, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Als kleiner Junge im Vorschulalter bekam ich in der Sommerfrische (nennt man heute Urlaub) in Bayern die Kruzifixe zu sehen. Ich fand die gruselig, in Sachsen gab es sowas nicht. Da waren sogar welche, da hatte man auch noch die Folterwerkzeuge abgebildet. Mein Vater, als Nazi ein Atheist, hatte seinen Spaß an dem Gepränge der katholischen Kirche, er nahm mich eines Morgens dort auch mal zu einer Messe mit. War schon was fürs Auge! Ich habe gestaunt, wie der Pfarrer einige Leute fütterte, ihnen was in den Mund steckte.
In einem Vorgarten im Altmühltal stand ein Marienbild. Man hatte ein Häuschen darum gemacht, vorn oben war ein Glasfenster, da sah man den Kopf der Jungfrau. Mein Papa kommentierte das im Vorbeigehen: "Maria auf dem Lokus." Ich habe mich scheckig gelacht, meine Mama war böse.
Dort sahen wir auch eine Prozession, da staunte ich auch: Da kam ein bunt gekleideter Mann, und einige toll angezogene Knaben trugen einen Baldachin über ihm. Und die lange Reihe der Leute dahinter plapperte ununterbrochen: "Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnaden... usw." Immer wieder von vorn. Wie ich heute weiß, das Ave Maria.
Im Konfirmandenunterricht erfuhr ich dann endlich, warum man den armen Jesus an das Kreuz genagelt hatte. Es war die Sündenbock-Funktion, ich fand das einleuchtend und gut. Einige Zeit lang nach der Konfirmation war ich richtig fromm. Aber das gab sich dann bald wieder.
Trotzdem haben mein Freund Horst Lissner und ich als Konfirmanden gemogelt. In einem Schaufenster hing ja der Gottesdienstplan aus, da konnten wir sehen, wann unser Pfarrer den Gottesdienst abhielt. (Die Chemnitzer Schloßkirche hatte damals mehrere, die sich abwechselten.) Da gingen wir dann hin. Sonst nicht. Aber wenn er im Konfirmandenunterricht fragte: Wart ihr in der Kirche? logen wir dann und sagten jedesmal ja.
Als junger Bursche im Ruhrgebiet ging ich dann jede Woche zur "Jungschar". Da wurde ein frommes Lied gesungen, dann ein Bibeltext vorgelesen. Über den wurde dann diskutiert. Ich gäb was drum, wenn ich per Chronovision bezw. Zeitfernsehen heute mal so eine Diskussion belauschen könnte. Ich glaube, ich würde mich schief lachen. Und danach wurde es dann lustig, und das war die Hauptsache daran.
Sonntagmorgen ging man in die Kirche, ich habe sogar mal im Chor mitgesungen.
Dann keilte mich einer zu den Pfadfindern, es war der BDP, die überkonfessionelle Gruppierung. Da hatte man mit Religion nichts am Pfadfinderhut, es gab weiß Gott vergnüglichere Sachen, die mehr Spaß machten. So verlor ich den Kontakt zum christlichen Leben, wenn wir zum Wochenende in eine Jugendherberge oder ins Zeltlager fuhren, ging keiner in die Kirche.
Die kirchliche Trauung war eine große Schau: Zuerst wurde meine Frau getauft, dann wurde sie konfirmiert, und dann wurden wir getraut. Der Pfarrer war auch am Abend bei uns zu Gast und hat ein paar hübsche Witze erzählt. Er war ein feiner Mensch, als man ihn beerdigte gab es einen beinahe endlosen Trauerzug.
Ich wundere mich manchmal, daß ich es schaffte, davon frei zu kommen. Da muß wohl meine völlig religionslose Erziehung bis ins Alter von etwa zwölf Jahren dabei mitgeholfen haben. Die frühkindliche Konditionierung gab es bei mir nicht. Vom Lieben Gott und den Engeln wußte ich nur das, was in meinen Märchenbüchern stand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3054
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#914164) Verfasst am: 20.01.2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Der Glauebe an eine "höhere" Macht, Geisterglaube und Esoterik miteingeschlossen!

Durchleben nicht alle Kinder eine "magische Phase"?
Habe ich mal hier im Forum gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#914561) Verfasst am: 20.01.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Threadtitel hat folgendes geschrieben:
Religion in der Vorzeit


Wessen Vorzeit ist eigentlich gemeint?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#914566) Verfasst am: 20.01.2008, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Threadtitel hat folgendes geschrieben:
Religion in der Vorzeit


Wessen Vorzeit ist eigentlich gemeint?



Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group