Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gratified Society: Gesellschaft ohne Geld
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 16, 17, 18  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#915828) Verfasst am: 22.01.2008, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Greasel hat folgendes geschrieben:
würde ich mal sagen dass ich mich grundsätzlich Agnostikers Sichtweise anschliesse, von einigen Kleinigkeiten mal abgesehen.

Hej, AXO, hier hast Du Deinen Helden gefunden (schau mal seinen Avatar an!)! Wir müssen nur noch seine Müdigkeit kurieren.

Danke Greasl, Dein Beitrag ist Balsam auf meiner Seele...



*grins* och - nen "Heldenavatar" hatte ich auch schonmal ->

hat auch nix geholfen Mr. Green

hast aber Recht, wenn wir ihn n bißchen ermuntern gibt er vielleicht ne Vorzeige(roman)figur ab,
hinter der wir uns verstecken können zynisches Grinsen
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#915837) Verfasst am: 22.01.2008, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:


...Als der Herr das vernahm gereute es ihn, das er versucht hatte seine Schäflein aufzuklären und er lies sie in Unwissenheit. Und so vertrieben sich die Menschen aus dem Paradies.


jepp - ungefähr genau auf diese Weise könnten diese alten Geschichten entstanden sein zwinkern

Zitat:

Was ich damit sagen will ist: Die allgemeine unglaublich subtile Mainstreampropaganda greift so effektiv, dass die Masse schon gar nicht mehr in der Lage und willens ist, die destruktiven Wirkmechanismen unseres Wirtschafts- und Währungssystems zu begreifen. Ja sie wollen offenbar auch nichts ändern. Sie sind wie die grasenden Rehe auf der Lichtung. Es gibt einen lauten Knall, eins
von ihnen fällt tot um, alle anderen flüchten aufgeschreckt und.........grasen kurze Zeit später weiter.


Kann ich nur unterschreiben - wie auch Deine anderen Erfahrungen.
Es scheint als hörten die Leute gar nicht zu und sind die ganze Zeit nur damit
beschäftigt in ihren Köpfen die richtige Schublade zu suchen, in welche sie einen
einsortieren können.
Wenn sie diese dann glauben gefunden zu haben - sind sie glücklich ihr Weltbild
nicht ankratzen zu müssen - packen Dich rein und "gut" Smilie

Zitat:

Ich bin einfach müde....Abenddämmerung umfängt mich.


ohne Nacht gibts nunmal keine Morgendämmerung Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#915840) Verfasst am: 22.01.2008, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

voltaire hat folgendes geschrieben:

denke so eine "neue" gesellschaft würde nur reifen, wenn jemand den resetknopf drücken würde...


möglich bzw. wahrscheinlich - allerdings kommt es m.E. sehr darauf an, WER den
Resetknopf drückt und wie lange man ihn gedrückt hält.

Zitat:
aber träumen darf man ja zwinkern
was denkt ihr ?


Das wir nie die Kurve kriegen, wenn die Leute nicht wieder anfangen davon zu träumen.
Dementsprechend angenehm empfinde ich es Deine locker/leicht dahinfließenden Gedanken zu lesen.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voltaire
atheistischer Humanist



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Hamm

Beitrag(#915841) Verfasst am: 22.01.2008, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Wort "muss" würde ich mit "darf" oder "will" ersetzen. Es braucht ja nichtmal einen so erhabenen Altruismus dazu, um etwas Nützliches zu tun. Gesunder Egoismus reicht: "Wenn ich nichts tue, dann funktioniert das Ganze auch nicht und ich habe nichts davon. Also tue ich das, was mir am besten gefällt und worin ich gut bin" - so in etwa.


ja so meinte ich das eigtl. auch zwinkern denke aber auch wenn wir über diese gesellschaft reden, wird auch der gruppenzwang eine erzieherrische rolle spielen, so nach dem motto: oh wenn ich nichts tue, werde ich wohl von den anderen nicht mehr respektiert...

Zitat:
Organisieren muss man sicher. Aber das wäre eine gleichwertige Arbeit, wie alle anderen auch, das ist keine Führung im hierarchischen Sinne! Alle Berufstätigen werden ihre Wünsche und Angebote bei einem Organisierenden anmelden, und der soll dann jonglieren, mit dem, was er hat. Bei Engpässen kann er dann immer noch Bedürfnisse anmelden und hoffen, dass sich genügend melden. Das kann auch ohne weiteres computerisiert ablaufen...


ja klar, wobei die "führung" durchaus entsprechende wegweisende anordnungen geben dürfte, da es sich ja immer stets um abgesandte der gruppen handelt, sollte diese anordnung (oder meinung) auch von der mehrheit getragen werden...

Zitat:
Eigenartig, Startrek wird immer wieder erwähnt. Komisch, trotzdem, dass ich gute Science-Fiction liebe, habe ich Startreck nie geschaut. Muss mal in den DVD's suchen gehen, ob man was kriegt... Vielleicht werde ich auch noch süchtig!


also gerade was die oben besprochene gesellschaftsform angeht, erfährst du am meisten bei the next generation (alle serien anschauen, hier wird einem schritt für schritt das 24 jahrhundert erklärt wie es sein könnte) - wichtig dabei ist natürlich, dass man sich sowas nicht allzu zu herzen nimmt - es bleibt fiktiv, zwar wunderbar und so wie wir uns das hier vorstellen könnten - jedoch leider nur fiktiv zwinkern

ach ja ein kurzüberblick erhälst du aber auch im startrek 8 - der erste kontakt - so wie die neue gesellschaft in startrek begonnen hat - aber nochmals eigtl. hat mich startrek inspiriert, wie eine andere "bessere" gesellschaft aussehen könnte, und ich mir dadurch weitere gedanken gemacht habe...

man merkt eben bei startrek, dass die autoren auch sehr viele wissenschaftliche erkenntnisse verarbeitet haben und auch mit wissenschaftlern selbst zusammengearbeitet haben, damit die stories eine gewisse glaubhaftigkeit erreichen, selbst steven hawkins soll ein trekkie sein, er spielt sich ja auch selbst in einer startrek the next generation-folge... aber wie gesacht, es bleibt leider nur fiktion zwinkern
_________________
cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voltaire
atheistischer Humanist



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Hamm

Beitrag(#915847) Verfasst am: 22.01.2008, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
voltaire hat folgendes geschrieben:

denke so eine "neue" gesellschaft würde nur reifen, wenn jemand den resetknopf drücken würde...


möglich bzw. wahrscheinlich - allerdings kommt es m.E. sehr darauf an, WER den
Resetknopf drückt und wie lange man ihn gedrückt hält.

Zitat:
aber träumen darf man ja zwinkern
was denkt ihr ?


Das wir nie die Kurve kriegen, wenn die Leute nicht wieder anfangen davon zu träumen.
Dementsprechend angenehm empfinde ich es Deine locker/leicht dahinfließenden Gedanken zu lesen.


Ich hoffe ja, das wir freidenker und halbwegs logischdenkende, intelligente Menschen diesen Knopf drücken werden, oder besser, die "primitiven" drücken den knopf, und "wir" überleben zwinkern
_________________
cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#915849) Verfasst am: 22.01.2008, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Na siehste wohl Agnostiker - so langsam finden sich doch die Leute ein, die Du gesucht hast zwinkern

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
voltaire hat folgendes geschrieben:
das problem bei der argumentation ist dabei, dass wir vieles mit unserer jetzigen gesellschaft vergleichen... denke so eine "neue" gesellschaft würde nur reifen, wenn jemand den resetknopf drücken würde...

Ich weiss nicht. Lange dachte ich das auch, aber in letzter Zeit meine ich, dass auch ein "sanfterer" Weg dazu führen könnte. Eine massive Börsen-Krise könnte schon der Auslöser sein - leider hat die Ökonomie gelernt, wie man damit umgehen sollte, um das System wieder auf Vordermann zu bringen. Es muss aber wahrscheinlich schon etwas sehr Einschneidendes sein, damit sich dieses träge System bewegt.


naja - wenn sich die Kursstürze der letzten Tage zu ner Lawine ausweiten sollten, haben wir dieses
Programm schneller als wir dachten.
Ich würde nicht sagen, das die Ökonomie diesbezüglich irgendwas gelernt hätte,
die "Regulierungsmaßnahmen" führen lediglich zur Verzögerung von Totalchrashs,
verhindern sie aber nicht sondern machen sie dadurch noch desaströser.

Jedenfalls haben in den letzten Tagen ne Menge Leute - erhebliche Mengen Geld angebrannt.
Geld was man hätte benutzen können um die Weichen für etwas Vernünftigeres zu stellen.

und genau da ist der Haken bei allen Resets -> wenn der Reset zwangsläufig kommt und
bis zuletzt hinausgezögert wrid sind DANN keine Ressourcen mehr vorhanden um was
Taugliches draus zu machen.
Man sollte den Knopf also drücken BEVOR er sich von selbst drückt - bzw. mit den Möglichkeiten
des jetzigen Systems überhaupt erstmal nen Knopf -> bauen zwinkern

(das wird der Job unseres Helden sein Mr. Green)
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#915851) Verfasst am: 22.01.2008, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

voltaire hat folgendes geschrieben:


Ich hoffe ja, das wir freidenker und halbwegs logischdenkende, intelligente Menschen diesen Knopf drücken werden, oder besser, die "primitiven" drücken den knopf, und "wir" überleben zwinkern


naja - die Logischdenker sind zur Zeit bedauerlicherweise von Resignation geprägt,
welche man ihnen zwar nicht verübeln kann,
die aber auch eine aktive Rolle zum richtigen Zeitpunkt äußerst unwahrschinlich macht.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#916155) Verfasst am: 22.01.2008, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Na siehste wohl Agnostiker - so langsam finden sich doch die Leute ein, die Du gesucht hast zwinkern

Sehr glücklich = sehr glücklich!
Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Ich würde nicht sagen, das die Ökonomie diesbezüglich irgendwas gelernt hätte, die "Regulierungsmaßnahmen" führen lediglich zur Verzögerung von Totalchrashs, verhindern sie aber nicht sondern machen sie dadurch noch desaströser.

Nun, ich dachte in den letzten Jahren immer wieder "jetzt geht's los" und nach ein paar Tagen verpuffte alles wieder, und man stellte die Lage als einfache "lange notwendige Kurskorrektur" dar. So dramatisch wie in den späten 1920er Jahren ist es ja nie abgelaufen - ich kann mir das nicht anders erklären, als durch einen Lernprozess, der nicht unbedingt die Regierungen betroffen hat, sondern eher bei den Börsisten stattgefunden hat.
Zitat:
Man sollte den Knopf also drücken BEVOR er sich von selbst drückt - bzw. mit den Möglichkeiten des jetzigen Systems überhaupt erstmal nen Knopf -> bauen zwinkern

(das wird der Job unseres Helden sein Mr. Green)

Jetzt müsste man nur noch wissen, wie dieser Knopf aussehen sollte - dann könnten wir ihn ja gemeinsam mit Wollust drücken...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#916168) Verfasst am: 22.01.2008, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Na siehste wohl Agnostiker - so langsam finden sich doch die Leute ein, die Du gesucht hast zwinkern

Sehr glücklich = sehr glücklich!
Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Ich würde nicht sagen, das die Ökonomie diesbezüglich irgendwas gelernt hätte, die "Regulierungsmaßnahmen" führen lediglich zur Verzögerung von Totalchrashs, verhindern sie aber nicht sondern machen sie dadurch noch desaströser.

Nun, ich dachte in den letzten Jahren immer wieder "jetzt geht's los" und nach ein paar Tagen verpuffte alles wieder, und man stellte die Lage als einfache "lange notwendige Kurskorrektur" dar. So dramatisch wie in den späten 1920er Jahren ist es ja nie abgelaufen - ich kann mir das nicht anders erklären, als durch einen Lernprozess, der nicht unbedingt die Regierungen betroffen hat, sondern eher bei den Börsisten stattgefunden hat.


Davon gehe ich nicht aus, die wirtschaftlichen Verflechtungen sind nur erheblich
undurchschaubarer als früher, wodurch ein sich anbahnendes Fiasko sehr viel länger
verzögert wird als dies seinerzeit der Fall war.

Wie schlau die Schlauberger denn letztlich doch sind sieht man ja grad ->>>
Zitat:
Niemand hat darauf eine Antwort, was die Panik verstärkt.
Die Aktienstrategen und Analysten haben sich in den vergangenen Wochen derart verschätzt,
dass ihre Prognosen für Dax und Dow ohne Wert sind.


Zitat:
Wall Street schmiert ab

Die Börsen in New York werden am Dienstag von den katastrophalen Einbrüchen an den internationalen Aktienmärkten eingeholt.


Das kommt davon wenn man die Nase nur noch in den Comupter steckt und den
Überblick über das Gesamtgeschehen verliert.
Derart drastische Formulierungen vermeidet selbst die sensationslüsterne Presse,
sonst in solchen Fällen.
Dementsprechend panisch könnten morgen die Anleger auf solche Meldungen reagieren.

Ich hoffe mal das unser Beachbernie halbwegs vorrausschauend war und vor allem
jetz flüssig ist um am Tiefpunkt richtig einzukaufen - der Mann muß davon
nämlich seinen bescheiden Lebensunterhalt bestreiten.

Ansonsten dazu ->>> man denkt 20x es kommt und jedesmal kommts nicht
und beim 21sten mal kommts dann doch und keiner kanns fassen.
Keine Ahnung ob das jetzt schon so ist - oder erst in 5-10 Jahren passiert.
Wir werdens ja erleben Smilie

Zitat:

Zitat:
Man sollte den Knopf also drücken BEVOR er sich von selbst drückt - bzw. mit den Möglichkeiten des jetzigen Systems überhaupt erstmal nen Knopf -> bauen zwinkern

(das wird der Job unseres Helden sein Mr. Green)

Jetzt müsste man nur noch wissen, wie dieser Knopf aussehen sollte - dann könnten wir ihn ja gemeinsam mit Wollust drücken...


Mr. Green zum einen wolln wir doch nicht revoluzzen sondern nur ein Buch schreiben wie
man auf einem fernen Planeten möglichst geistreich revoluzzen könnte.
Und wenn man diese irdische Welt als ("weit hergeholten") Vergleich nehmen wollte,
wäre unser Held grad sehr angeschmiert, wenns jetz schon nen Chrash gäbe.,
wo er den Knopf noch nicht mal angefangen hat zu konstruieren.

is ja nicht so, das man das Chaos mit nem kleinen Zauberschalterchen beeinflussen könnte.
Solche Wunder wollen lange und zielgerichtet
(aber keinesfalls linear - wie das der üblich, einfältigen Denke entspricht)
vorbereitet sein und über den Erfolg entscheidet
eine einzige (die richtige) Sekunde in der alles auf einen Punkt zusammenläuft und das Knöpfchen
sich scheinbar ganz von alleine drückt zwinkern
Wenn er alles richtig macht, wird am Ende nichtmal wer sagen können, das er damit was zu tun hatte Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#916210) Verfasst am: 22.01.2008, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Dementsprechend panisch könnten morgen die Anleger auf solche Meldungen reagieren.

Die Börse ist ja das reinste Psychospiel! Und da denke ich, dass doch viele der Mitspieler einiges gelernt haben. Zum einen, dass azyklisches Verhalten besser ist als zyklisches, zum anderen, dass Geduld langfristig mehr bringt als drauflos kaufen und verkaufen. Wenn das genügend Spieler tun, dann glättet das die grössten Wogen effizient. (Aber da schreiben wir wieder am falschen Ort über Geld - einverstanden, es geht ja um den Auslöser ins Nirwana...)
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#916315) Verfasst am: 22.01.2008, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Dementsprechend panisch könnten morgen die Anleger auf solche Meldungen reagieren.

Die Börse ist ja das reinste Psychospiel!


auf sowas stehe ich ungemein - ich hab ehrlich gesagt immer bedauert nicht das Kapital zu haben,
dort mitzumischen, hatte aber auch nie die Ambitionen es erst zu erarbeiten um es dann
einzusetzen. (zumal dies eh die Suggestion ist von der das System lebt)

Zitat:

Und da denke ich, dass doch viele der Mitspieler einiges gelernt haben. Zum einen, dass azyklisches Verhalten besser ist als zyklisches,


wenn jemand was gelernt hätte - wäre das derzeitige Desaster unmöglich gewesen.
Es geht nicht um Prinzipien - exakt das ist ja der "Witz" an der Sache zwinkern
(und keiner ist sich mehr bewußt als ich das abgrundtief BÖSE ist was ich grade gesagt
habe,
weil dieses Spiel eine Spiel mit Menschenleben und Existenzen ist)

Zitat:

zum anderen, dass Geduld langfristig mehr bringt als drauflos kaufen und verkaufen.


immer! nur ist Zeit nicht das was moderne Investoren haben. Time is Cash und an
dieser Priorität müssen sie zwangsläufig zugrunde gehen,
weil ZEIT unmöglich GLEICHWERTIG mit GELD sein kann,
das erkennt jeder Idiot auf der Stelle, wenn er den zulässigen Umkehrschluss aus dieser "GLEICHUNG" zieht.

Zitat:

Wenn das genügend Spieler tun, dann glättet das die grössten Wogen effizient.


nur theoretisch - in der Praxis leben wir in einer Welt, in der Leute zwar mit Millionenbeträgen
um Menschenleben zocken können (und dürfen!!!)- aber nicht in der Lage sind, eine simple Gleichung umzustellen zwinkern

Zitat:

(Aber da schreiben wir wieder am falschen Ort über Geld - einverstanden, es geht ja um den Auslöser ins Nirwana...)


*grins* jeder Ort ist der Richtige um über Geld zu reden.
Erst wenn es nicht mehr uneingeschränkt Lebensbestimmend ist,
können wir ihm den Wert beimessen der ihm gebührt.

und was den Auslöser betrifft ->>> ich glaub das Nirvana wollen wir alle nicht wirklich
und wenn ein Börsenchrash der Zünder für einen Wandel sein sollte (was m.E: die elegantest
mögliche Lösung wäre),
dann käme es im Roman einfach sinniger, wenn der Held diesen ausgelöst hätte.
Es ist nicht schwer das zu tun und (!) wenn er es tut passiert der Crash zum RICHTIGEN Zeitpunkt zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#916442) Verfasst am: 23.01.2008, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
und wenn ein Börsenchrash der Zünder für einen Wandel sein sollte (was m.E. die elegantest mögliche Lösung wäre), dann käme es im Roman einfach sinniger, wenn der Held diesen ausgelöst hätte. Es ist nicht schwer das zu tun und (!) wenn er es tut passiert der Crash zum RICHTIGEN Zeitpunkt zwinkern

OK, der Knopf scheint schon in Planung zu sein. Jetzt muss noch der richtige Zeitpunkt bestimmt werden.

Was aber nachdem die Blase geplatzt ist? Dann muss das "Volk noch durch die Wüste" geführt werden - und an den richtigen Ort: das verheissene Land! Geschockt ist dieses Buch nicht schon einmal geschrieben worden?
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#916497) Verfasst am: 23.01.2008, 02:44    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
und wenn ein Börsenchrash der Zünder für einen Wandel sein sollte (was m.E. die elegantest mögliche Lösung wäre), dann käme es im Roman einfach sinniger, wenn der Held diesen ausgelöst hätte. Es ist nicht schwer das zu tun und (!) wenn er es tut passiert der Crash zum RICHTIGEN Zeitpunkt zwinkern

OK, der Knopf scheint schon in Planung zu sein. Jetzt muss noch der richtige Zeitpunkt bestimmt werden.

Was aber nachdem die Blase geplatzt ist? Dann muss das "Volk noch durch die Wüste" geführt werden - und an den richtigen Ort: das verheissene Land! Geschockt ist dieses Buch nicht schon einmal geschrieben worden?


blöderweise - >>> JA.
aber ->>> pssst - solche parallelen will hier keiner wissen,
wie überhaupt die Akzeptanz dessen, das sich alles immer ständig wiederholt,
bis mal jemand n Stückl was Schlaueres tut,
äußerst gering ist.

also ->>> halt einfach die Klappe und tu so als täten wir was brandneues verfassen Smilie
Sorry - tut mir leid - aber - thats live, bzw. marketing zwinkern

außerdem wirds am Ende etwas glimpflicher ausgehn - weswegen man es der heutigen
Üblichkeit entsprechend als was KOMPLETT anderes bezeichnen darf (und sollte)
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#916539) Verfasst am: 23.01.2008, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
- weswegen man es der heutigen Üblichkeit entsprechend als was KOMPLETT anderes bezeichnen darf (und sollte)

Ach, ich weiss nicht. Wenn's um Werbung geht, dann ist doch alles erlaubt! Wieviele Bücher wurden unter dem Motto "der neue Orwell" oder "der neue Shakespeare" sehr gut verkauft? Ich verstehe aber, dass für einen Ungläubigen "der neue Exodus" vielleicht nicht so angenehm klingt - aber wenn's um's "Geschäft" geht, dann kann man das doch in Kauf nehmen... Cool

In jedem Fall dürfen natürlich keine Öffnungen von Meeren, Begegnungen mit Ausserirdischen auf einem Berg, Gesetzestafeln, Bundesladen, goldene Kälber, Mannah und ähnliches vorkommen. Ich denke aber, dass man getrost auch ohne solchen Schnickschnack auskommen kann. (Ein Äquivalent für das goldene Kalb könnte man aber schon diskutieren...)

Dringender ist jetzt die Frage des optimalen Zeitpunktes. Da geht es doch um die empfindlichste "Konstellation" - wenn ich einen astrologischen Begriff gebrauchen darf (schon interessant, unsere Sprache ist gespickt von solchen Metaphern). Aber da geht es wieder um Geld, und das überlasse ich getrost Dir...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#916599) Verfasst am: 23.01.2008, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
- weswegen man es der heutigen Üblichkeit entsprechend als was KOMPLETT anderes bezeichnen darf (und sollte)

Ach, ich weiss nicht. Wenn's um Werbung geht, dann ist doch alles erlaubt! Wieviele Bücher wurden unter dem Motto "der neue Orwell" oder "der neue Shakespeare" sehr gut verkauft? Ich verstehe aber, dass für einen Ungläubigen "der neue Exodus" vielleicht nicht so angenehm klingt - aber wenn's um's "Geschäft" geht, dann kann man das doch in Kauf nehmen... Cool


stimmt auch schlechte PR ist PR - das hatte ich völlig außer acht gelassen Cool

Zitat:

In jedem Fall dürfen natürlich keine Öffnungen von Meeren, Begegnungen mit Ausserirdischen auf einem Berg, Gesetzestafeln, Bundesladen, goldene Kälber, Mannah und ähnliches vorkommen. Ich denke aber, dass man getrost auch ohne solchen Schnickschnack auskommen kann. (Ein Äquivalent für das goldene Kalb könnte man aber schon diskutieren...)


siehste wohl - schon kommen die Ausnahmen. Da fällt mir grad ein ->>> und wenn das
goldene Kalb umgekehrt nur ein Äquivalent war? und all das andere Zeugs auch?
Dann dürften wir uns einmal im Kreis gedreht haben Geschockt

Kannst aber beruhigt sein - wenn ich was aufschreib, geht grundsätzlich alles mit rechten
und naturwissenschaftlich nachvollziehbaren Dingen zu,
auch wenns manchmal etwas unglaubwürdig scheint Smilie

Zitat:

Dringender ist jetzt die Frage des optimalen Zeitpunktes. Da geht es doch um die empfindlichste "Konstellation" - wenn ich einen astrologischen Begriff gebrauchen darf (schon interessant, unsere Sprache ist gespickt von solchen Metaphern). Aber da geht es wieder um Geld, und das überlasse ich getrost Dir...


empfindlichste Konstellation hört sich gut an - das war genau die Formulierung die ich gesucht habe AusrufezeichenSehr glücklich
(erstaunlich Wikipedia kennt tatsächich auch nur eine astronomische Erklärung,
wärend ich tatsächlich meinte, das dieses Wort auf jegliche Stellung verschiedener
Elemente eines Komplexes zueinander anwendbar ist. skeptisch
Naja was solls - letztlich ist ja Sprache überhaupt nur Metapher und ein Hund heißt nur deshalb
so weil wir ihn so bezeichnen - nicht mal der Hund selbst weis wie er "wirklich" heißt Mr. Green

Aber zurück zur Story - die Konstellation ist tatsächlich entscheidend - aber nicht nur die des Geldes.
Auch entsteht sie nicht einfach sonder sie wird gemacht indem unser Held die verschiedensten
Faktoren - Stück für Stück beeinflusst, damit die gewünschte Konstellation entsteht.

Die Frage des Zeitpunktes ergibt sich leider aus der beeinflussten Entwiclung von selbst.
Darum würde ich gerade das was Dich am meißten interessiert für am allerschwierigsten prognostizierbar halten.
Man kann das Chaos schon dahingehend beeinflussen das exakt das passiert was man will,
außerdem aber noch festzulegen wann das passieren soll, hieße -> zaubern.

btw. halte ich übrigens die allseitige Unzufriedenheit für maßgeblich aus der völligen Mißachtung
dieses Prinzips resultierend.
Die Leutz wollen immer auf den Zeit-Punkt genau ein Resultat haben und wundern sich dann
das es nicht das eigentlich gewünschte war.

Also - was erwartest Du von unserem Helden - ein peferktes Ergebnis in nicht exakt bestimmbaren
Zeitraum?
oder
halbe Sache - Hauptsache so schnell wie möglich irgendwas gemacht - wie das alle tun?

meine persönliche Meinung dazu wäre, das man von nem Helden schon ein optimales Ergebnis
erwarten dürfen sollte (sonst wärs kein Held find ich Schulterzucken)
Wenn wir dementsprechend dann auch weiterhin auf Zauberei verzichten wollen,
müssen wir die Frage des Zeitpunktes wohl verschieben und schaun wie "sich" die Dinge entwickeln
bzw - wie sie aktiv entwickelt werden skeptisch
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#916608) Verfasst am: 23.01.2008, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
meine persönliche Meinung dazu wäre, das man von nem Helden schon ein optimales Ergebnis erwarten dürfen sollte (sonst wärs kein Held find ich Schulterzucken)
Wenn wir dementsprechend dann auch weiterhin auf Zauberei verzichten wollen, müssen wir die Frage des Zeitpunktes wohl verschieben und schaun wie "sich" die Dinge entwickeln bzw - wie sie aktiv entwickelt werden skeptisch

Dann mal los! Ich bin gespannt, wie's weitergeht Ausrufezeichen
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#916688) Verfasst am: 23.01.2008, 14:05    Titel: Geldabschaffen ist eine Illusion Antworten mit Zitat

um Input- und Outputparameter zu bewerten, braucht man Geld als Verrechnungseinheit. Das ist auch der Grund, warum nirgendwo dauerhaft ohne Geld gewirtschaftet werden konnte (die SU zu Zeiten des Kriegskommunismus, Kambodscha zu Zeiten Pol pots und Afghanistan zu Zeiten der Taliban).
Wie soll man die verschiedenen Inputparameter wie Arbeitskraft, Maschinen, Energie, Transport, Logistik, etc. ansonst vereint bewerten können? Wie soll man ohne Geld einen Produktionsprozess optimieren können? Wie soll man ohne Geld überhaupt wissen, ob Bedarf an etwas besteht? Wie soll ohne Preis im Menschen ein Gefühl für Wert entstehen (die achtlos liegen gelassenen Einkaufswägen in jeder modernen Grossstadt dürften wohl niemandem entgehen. Möchte nicht wissen, wie schnell das Problem aufhören würde, müsste jeder Supermarktkunde einen Pfand für diesen entledigen)?

Dazu noch ein guter Witz aus DDR Zeiten: "Was ich ein Räuber von Volkseigentum? Ich hatte doch nur Erichs Devise befolgt: "Holt mehr aus den Betrieben heraus!"").
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#916711) Verfasst am: 23.01.2008, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
meine persönliche Meinung dazu wäre, das man von nem Helden schon ein optimales Ergebnis erwarten dürfen sollte (sonst wärs kein Held find ich Schulterzucken)
Wenn wir dementsprechend dann auch weiterhin auf Zauberei verzichten wollen, müssen wir die Frage des Zeitpunktes wohl verschieben und schaun wie "sich" die Dinge entwickeln bzw - wie sie aktiv entwickelt werden skeptisch

Dann mal los! Ich bin gespannt, wie's weitergeht Ausrufezeichen


Nicht so schnell Agnostiker - wir haben ja noch gar nicht wirklich ne Story,
sondern sind grad mal dabei ein grobes Grundgerüst zu entwerfen.
Außerdem muß ich mich nun auch mal wieder etwas intensiver um mein
täglich Brot kümmern, was es nach sich zieht, hier erstmal ne Weile auszusetzen.

Bei der Gelegenheit fällt mir aber noch ein, das unser Held wohl die finanziellen Mittel
benötigen wird, sich selbst zu erhalten (Mannah wollten wir ja weglassen Smilie ) und sich
außerdem auch noch für alle zu engagieren.
Das heißt also, das wir ihn entweder sehr reich geboren konstruieren müssen,
oder aber er ist arm und findet als erstes mal einen Schatz (so bißchen MonteChristoartig Mr. Green)
Ich glaub, letzteres wär spannender und außerdem auch schlüssiger - bei reich geborenen
wäre der Anspruch zur Veränderung dem Leser erheblich schwerer glaubwürdig zu vermitteln Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#916798) Verfasst am: 23.01.2008, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Nicht so schnell Agnostiker - wir haben ja noch gar nicht wirklich ne Story, sondern sind grad mal dabei ein grobes Grundgerüst zu entwerfen.
Außerdem muß ich mich nun auch mal wieder etwas intensiver um mein
täglich Brot kümmern, was es nach sich zieht, hier erstmal ne Weile auszusetzen.

Bei der Gelegenheit fällt mir aber noch ein, das unser Held wohl die finanziellen Mittel
benötigen wird, sich selbst zu erhalten (Mannah wollten wir ja weglassen Smilie ) und sich
außerdem auch noch für alle zu engagieren.
Das heißt also, das wir ihn entweder sehr reich geboren konstruieren müssen,
oder aber er ist arm und findet als erstes mal einen Schatz (so bißchen MonteChristoartig Mr. Green)
Ich glaub, letzteres wär spannender und außerdem auch schlüssiger - bei reich geborenen
wäre der Anspruch zur Veränderung dem Leser erheblich schwerer glaubwürdig zu vermitteln Smilie

Gar nicht schlecht! Behalt Deine Geschichte beim Brötchen-Erwerben im Hinterkopf, ich werde warten...

Bin aber bereit, jeden, der hier etwas beitragen will, herzlichst zu empfangen!
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#916808) Verfasst am: 23.01.2008, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:

Gar nicht schlecht! Behalt Deine Geschichte beim Brötchen-Erwerben im Hinterkopf, ich werde warten...


Das is nett und aus Deiner Sicht sicher richtig.
Ich hingegen habe diese Geschichte schon mehr als viel zu lange im Hinterkopf.
Das ist dem Brötchenerwerb - wie auch sonstig einem angenehmen Leben alles
andere förderlich - von daher wäre ich sie echt gern los *smile*
Mal schaun - da ich sie wohl nicht vergessen kann, werd ich sie wohl irgendwann eh aufschreiben müssen. zwinkern

Zitat:

Bin aber bereit, jeden, der hier etwas beitragen will, herzlichst zu empfangen!


ich wünsch Dir einstweilen viel Gesellschaft - möglichst -> gratified Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Makis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 12

Beitrag(#918341) Verfasst am: 25.01.2008, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, Du hast den wahren Geist der gratified society noch nicht assimiliert! Das mache ich Dir nicht zum Vorwurf, es ist zugegebenermassen schwierig, vom heutigen Leistungsdenken auf eine leistungsunabhängige Gesellschaft zu extrapolieren. Das ist schon für das bedingungslose Grundeinkommen schwierig - daher ist es ja auch nicht schon längst eingeführt.


Weshalb sollte das schwierig sein? Schlage doch einfach mal das Grundgesetz auf. Diese Rechte gelden nicht erst wenn man eine Erwerbsarbeit hat. Aber es wird so getan als ob.

Auch Interessant:

1. Arbeitsleistung zur Grundlage der Teilhabe am Wohlstand zu machen, ist gerecht, solange Wohlstand überwiegend durch menschliche Arbeitskraft erzeugt wird. Heute aber wird menschliche Arbeitskraft mehr und mehr durch "Maschinen" (Automaten, Computersoftware) ersetzt.
Halten wir dennoch an der ausschließlichen Verteilung von Einkommen über Arbeitsleistung fest, führt das entweder zu steigender Arbeitslosigkeit oder zu sinkenden Einkommen.

5. Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger zur Arbeit zu zwingen, mißtraut ihrer Gemeinwohlbindung und schränkt die bürgerlichen Freiheiten ein.

6. Das Festhalten am Ziel der Vollbeschäftigung hat zur Folge, daß Arbeitslose und Arbeitnehmer für die wirtschaftliche Produktivität unseres Landes bestraft werden.
Sie werden gezwungen, ihre Arbeitskraft zu sinkenden Löhnen und Gehältern bei reduzierter sozialer Absicherung zu verkaufen, obwohl ihre Arbeitskraft nicht mehr benötigt wird.

Quelle:http://www.freiheitstattvollbeschaeftigung.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#918420) Verfasst am: 25.01.2008, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Makis hat folgendes geschrieben:
Weshalb sollte das schwierig sein? Schlage doch einfach mal das Grundgesetz auf. Diese Rechte gelden nicht erst wenn man eine Erwerbsarbeit hat. Aber es wird so getan als ob.

Hmm, worauf spielst Du da genau an? Ich bin Schweizer und habe nicht direkten Zugang zum deutschen Grundgesetz - vielleicht hast Du einen Link? Und erwähnst dabei auch gleich den/die Artikel des Grundgesetzes, welchen Du meinst.
Zitat:
Auch Interessant:
[...]
Quelle:http://www.freiheitstattvollbeschaeftigung.de/

Da rennst Du mindestens bei mir offene Türen ein!

Ich meine, ich habe die Extrapolation schon lange vollzogen (ich denke seit über 10 Jahren an eine solche Gesellschaft) bin aber immer wieder überrascht, wie schwierig sich andere Leute damit tun. Beispiele dafür kannst Du viele in diesem Thread entdecken. Die meisten Argumente gegen die Abschaffung von Geld (oder nur schon gegen die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens) kommen daher, das man sich die Funktionsweise einer solchen Gesellschaft schlicht nicht vorstellen kann, weil man meint, zu einer funktionierenden Ökonomie brauche es unbedingt hartes, "gutes" Geld. Und von dieser Vortellung können sich nur wenige lösen. Ich weiss auch nicht genau, woran das liegt. Allzustarke Indoktrination? Mangel an Vorstellungsvermögen? Du meinst, das sei kein Problem, dann bist Du aber die Ausnahme!
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#918503) Verfasst am: 25.01.2008, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
meine persönliche Meinung dazu wäre, das man von nem Helden schon ein optimales Ergebnis erwarten dürfen sollte (sonst wärs kein Held find ich Schulterzucken)
Wenn wir dementsprechend dann auch weiterhin auf Zauberei verzichten wollen, müssen wir die Frage des Zeitpunktes wohl verschieben und schaun wie "sich" die Dinge entwickeln bzw - wie sie aktiv entwickelt werden skeptisch

Dann mal los! Ich bin gespannt, wie's weitergeht Ausrufezeichen


AXO hat folgendes geschrieben:

man kann die Gegenentwicklung höchstens unterwandernd gestalten und sie so anlegen,
das sie die alte Gesellschaft irgendwann aushebelt.
Im Prinzip also genau das was sowieso bei der Ablösung von Gesellschaftssystemen immer
passiert ist,
nur eben nicht "natürlich" chaotisch - sondern gezielt systematisch.

Man sollte eine neue Gesellschaft nicht ÜBERstülpen, sondern man muß sie UNTERschieben zwinkern


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=918479&highlight=#918479

Sieht so aus als ob unsere Storygerüst, etwas konkretere Formen annimmt zwinkern
und frag mich jetz nicht wie das zu Exodus und Wüste passen soll.
Sei versichert ->>> es passt dazu zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#918624) Verfasst am: 25.01.2008, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=918479&highlight=#918479

Habe einen kurzen Blick in diese "neue Gesellschaft" geworfen und dann gleich "überhaupt nicht" gestimmt. Ich werde mich von diesem Thread fernhalten...

Edit: aber das unterschieben statt überstülpen kann man sich überlegen...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#918638) Verfasst am: 25.01.2008, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=918479&highlight=#918479

Habe einen kurzen Blick in diese "neue Gesellschaft" geworfen und dann gleich "überhaupt nicht" gestimmt. Ich werde mich von diesem Thread fernhalten...

Edit: aber das unterschieben statt überstülpen kann man sich überlegen...


das Chaos besteht aus Interaktion Agnostiker.
Die Kunst ihm eine Richtung zu geben besteht darin die Interaktion zu beeinflussen
ohne das daraus strategische (angreifbare) Strukturen entstehen.

ich hab gar nicht gestimmt - wir basteln ja noch zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Makis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 12

Beitrag(#918699) Verfasst am: 25.01.2008, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:

Hmm, worauf spielst Du da genau an? Ich bin Schweizer und habe nicht direkten Zugang zum deutschen Grundgesetz - vielleicht hast Du einen Link? Und erwähnst dabei auch gleich den/die Artikel des Grundgesetzes, welchen Du meinst.

http://www.berlin.de/datenschutz/recht/de/gg/index.htm

Artikel 1 Menschenwürde; Grundrechtsbindung der staatlichen Gewalt
1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

Im Artikel 12 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland steht.
Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden.

Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht.

Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig.



Im Artikel 11, Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland steht.
Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.

Dieses Recht darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes und nur für die Fälle eingeschränkt werden, in denen eine ausreichende Lebensgrundlage nicht vorhanden ist und der Allgemeinheit daraus besondere Lasten entstehen würden oder in denen es zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes, zur Bekämpfung von Seuchengefahr, Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfällen, zum Schutze der Jugend vor Verwahrlosung oder um strafbaren Handlungen vorzubeugen, erforderlich ist.



Zitat:
Da rennst Du mindestens bei mir offene Türen ein!


Du bist nicht alleine.

Zitat:

Ich meine, ich habe die Extrapolation schon lange vollzogen (ich denke seit über 10 Jahren an eine solche Gesellschaft) bin aber immer wieder überrascht, wie schwierig sich andere Leute damit tun. Beispiele dafür kannst Du viele in diesem Thread entdecken. Die meisten Argumente gegen die Abschaffung von Geld (oder nur schon gegen die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens) kommen daher, das man sich die Funktionsweise einer solchen Gesellschaft schlicht nicht vorstellen kann, weil man meint, zu einer funktionierenden Ökonomie brauche es unbedingt hartes, "gutes" Geld. Und von dieser Vortellung können sich nur wenige lösen. Ich weiss auch nicht genau, woran das liegt. Allzustarke Indoktrination? Mangel an Vorstellungsvermögen? Du meinst, das sei kein Problem, dann bist Du aber die Ausnahme!


Was das BGE angeht denke ich nicht, dass es nur wenige sind. Das Problem ist halt, dass die Medien oft versuchen das Thema ins lächerliche zu ziehen.
Wie sieht die BGE Bewegung in der Schweiz denn aus?

Das Geld mal abgeschafft wird könnte ich mir gut vorstellen. Aber leider wird es noch sehr lange dauern. Zuerst einmal müßte das Energie Problem gelöst werden (Kernfusion ca. 40-50Jahre noch) dann könnte es klappen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#918897) Verfasst am: 26.01.2008, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Makis hat folgendes geschrieben:
Agnostiker hat folgendes geschrieben:

Hmm, worauf spielst Du da genau an? Ich bin Schweizer und habe nicht direkten Zugang zum deutschen Grundgesetz - vielleicht hast Du einen Link? Und erwähnst dabei auch gleich den/die Artikel des Grundgesetzes, welchen Du meinst.

http://www.berlin.de/datenschutz/recht/de/gg/index.htm

Artikel 1 Menschenwürde; Grundrechtsbindung der staatlichen Gewalt
1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

Im Artikel 12 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland steht.
Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden.

Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht.

Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig.



Im Artikel 11, Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland steht.
Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.

Dieses Recht darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes und nur für die Fälle eingeschränkt werden, in denen eine ausreichende Lebensgrundlage nicht vorhanden ist und der Allgemeinheit daraus besondere Lasten entstehen würden oder in denen es zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes, zur Bekämpfung von Seuchengefahr, Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfällen, zum Schutze der Jugend vor Verwahrlosung oder um strafbaren Handlungen vorzubeugen, erforderlich ist.



m.E. ein hervorragendes Beispiel dafür das ursprüngliche Gesetzgeber sich mal ernsthafte Gedanken gemacht haben bzw, dazu in der Lage waren

und dafür,

was Gesetze in dieser Gesellschaft WERT sind.
Ist ja nicht so, das wir nicht die Grundlagen dazu hätten vernünftig miteinander umzugehen,
es hat sich nur so ergeben das sie massiv mißachtet werden.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#918899) Verfasst am: 26.01.2008, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Agnostiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=918479&highlight=#918479

Habe einen kurzen Blick in diese "neue Gesellschaft" geworfen und dann gleich "überhaupt nicht" gestimmt. Ich werde mich von diesem Thread fernhalten...

Edit: aber das unterschieben statt überstülpen kann man sich überlegen...


das Chaos besteht aus Interaktion Agnostiker.
Die Kunst ihm eine Richtung zu geben besteht darin die Interaktion zu beeinflussen
ohne das daraus strategische (angreifbare) Strukturen entstehen.

ich hab gar nicht gestimmt - wir basteln ja noch zwinkern


bevor ichs vergess (schließlich will ich hierauf ja mal zurückgreifen wenn ein since fiction
zur Finanzierung meines Lebensabends entstehen soll)

-> es dürfte noch wichtig sein einer durch Beeinflussung der Interaktion vollzogenen
richtung des Chaos,
dieser Richtung eine Dynamik zu verleihen,
welche sich im angestebten Fall in eine Eigendynamik verwandelt,
die ab Zeitpunkt ihres Wirkens unsern Helden überflüssig macht.

Wir haben zwar festgestellt, das den exakten Zeitpunkt des eintreten des gewünschten Ergebnisses
festzulegen - Zauberei wäre,
aber bis zum SanktNimmerleins Tag möchten wir ja auch nicht warten.
-> dafür die Dynamik
und dafür das der Held auch sterben darf bevor das gewünschte Resultat eintritt - > die EIGENdynamik zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#918950) Verfasst am: 26.01.2008, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Makis hat folgendes geschrieben:
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Ein entsprechender Satz steht auch in der Schweizer Bundeverfassung: "Die Würde des Menschen ist zu achten und zu schützen." Wahrscheinlich auch in den meisten der anderen Länder. Ehrlich gesagt, hatte ich mit diesem Satz immer so meine Mühe und empfinde ihn als etwas "Wischi-Waschi". Heisst das etwa "falls ein Mensch eine Würde hat, soll diese geachtet werden" und dementsprechend "ein würdeloser Mensch ist nicht zu achten"? Und was heisst denn "Würde"? Tönt so pompös! Na ja, ich denke, ich weiss schon, was das heissen soll und so auf Anhieb könnte ich auch keine bessere Formulierung heran zaubern...

Zitat:
Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

Da wird nicht spezifiziert, welche Menschenrechte denn gemeint sind. In der Schweizer Bundeverfassung steht (Art 54): "Der Bund setzt sich ein für die Wahrung der Unabhängigkeit der Schweiz und für ihre Wohlfahrt; er trägt namentlich bei zur Linderung von Not und Armut in der Welt, zur Achtung der Menschenrechte und zur Förderung der Demokratie, zu einem friedlichen Zusammenleben der Völker sowie zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen." Und das im Abschnitt "Beziehungen zum Ausland" - nirgendwo werden sonst die Menschenrechte erwähnt. Als ob die Menschenrechte im Land selbst eine Selbstverständlichkeit oder eben nicht schützenswert wären.

Dazu ein Spruch von Christoph Blocher (der ja wohl unterdessen auch in Deutschland bekannt sein sollte) in einer Rede (sinngemäss) "Wenn das Schweizer Volk der Meinung ist, ein Gesetz einzuführen, das den Menschenrechten widerspricht, hat es das Recht dazu! Das ist direkte Demokratie!" Das, nachdem eine Initiative der SVP als die Menschenrechte verletzend eingeschätzt worden ist. Für ihn sind die Menschenrechte Einmischung "fremder Vögte" in innere Angelegenheiten. "Wir dürfen nicht zulassen, fremdbestimmt zu werden!" Hauptargument gegen den Beitritt in die EU!
Zitat:
Im Artikel 12 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland steht.
Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden.

Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht.

Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig.

Dazu habe ich eben einen Beitrag in der Mailingliste "Grundeinkommen" erhalten:

IAO zum Arbeitszwang hat folgendes geschrieben:

Im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte von 1966 heißt es im Artikel 8:

"Niemand darf gezwungen werden, Zwangs- oder Pflichtarbeit zu verrichten."

Im Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit der Internationalen Arbeitsorganisation von 1930 wird im Artikel 2 definiert:

"Als 'Zwangs- oder Pflichtarbeit' gilt jede Arbeit oder Dienstleistung, die von einer Person unter Androhung irgendeiner Strafe verlangt wird und für die sie sich nicht freiwillig zur Verfügung gestellt hat."

Im Gesamtbericht von 2005, der im Rahmen der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit, gegeben wurde, wird definiert, was "Androhung einer Strafe" meint:

nämlich die tatsächliche oder glaubwürdige Androhung unter anderem von
- "finanziellen Strafen",
- "Ausschluss aus dem gemeinschaftlichen und sozialen Leben“,
- "Entzug von Nahrung, Unterkunft oder sonstigen Notwendigkeiten“,
- "Versetzung an einen Arbeitsplatz mit noch schlechteren Arbeitsbedingungen“,
- "Verlust des sozialen Status“.

(Internationales Arbeitsamt Genf (Hrsg.). Eine Globale Allianz gegen Zwangsarbeit. Bericht des Generaldirektors. Gesamtbericht im Rahmen zur Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit. Internationale Arbeitskonferenz, 93. Tagung. 2005; veröffentlicht unter Quelle)

Da könnte eigentlich jede bezahlte Arbeit als "Zwangs- oder Pflichtarbeit" angesehen werden...
Zitat:
Was das BGE angeht denke ich nicht, dass es nur wenige sind. Das Problem ist halt, dass die Medien oft versuchen das Thema ins lächerliche zu ziehen.
Wie sieht die BGE Bewegung in der Schweiz denn aus?

Na ja, was nennst Du "nicht wenige"? 0.1% der Bevölkerung? In Deutschland wären das 82'000 Personen. Das wären recht viele! zwinkern Die Deutschschweizer Befürworter der BGE arbeiten eng mit den Östreichern und Deutschen zusammen. Im Netz gibt es darüber einiges per Google zu finden.
Zitat:
Das Geld mal abgeschafft wird könnte ich mir gut vorstellen. Aber leider wird es noch sehr lange dauern. Zuerst einmal müßte das Energie Problem gelöst werden (Kernfusion ca. 40-50Jahre noch) dann könnte es klappen. zwinkern

Niemand behauptet hier, dass es schnell gehen wird. Das Energie-Problem würde mMn geldlos besser gelöst werden können - aber vielleicht wird uns ja eben eine Energiekrise auf den richtigen Weg verhelfen...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#918952) Verfasst am: 26.01.2008, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
-> es dürfte noch wichtig sein einer durch Beeinflussung der Interaktion vollzogenen richtung des Chaos, dieser Richtung eine Dynamik zu verleihen, welche sich im angestebten Fall in eine Eigendynamik verwandelt, die ab Zeitpunkt ihres Wirkens unsern Helden überflüssig macht.

Wir haben zwar festgestellt, das den exakten Zeitpunkt des eintreten des gewünschten Ergebnisses festzulegen - Zauberei wäre, aber bis zum SanktNimmerleins Tag möchten wir ja auch nicht warten.
-> dafür die Dynamik und dafür das der Held auch sterben darf bevor das gewünschte Resultat eintritt - > die EIGENdynamik zwinkern

Ach AXO, das alles tönt mir noch viel zu theoretisch! Und wie Du weisst, bin ich damit ja nicht einmal einverstanden. Für einen Roman kann man natürlich alles zurechtbiegen und dem Helden die Klarsicht verleihen, im richtigen Moment das richtige zu tun, damit das richtige herauskommt. Dass er dann ruhig sterben kann, weil die richtige Eigendynamik es schon richten wird, da gehe ich schon einig mit Dir. Ich frage mich nur, wie Du eine solche "richtige" Tat gestalten willst - aber ich vertrau Dir schon, dass Du das "Richtige" finden wirst... Cool
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 16, 17, 18  Weiter
Seite 13 von 18

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group