Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Frevlerin registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole
|
(#921577) Verfasst am: 30.01.2008, 15:31 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Die Einwände gegen meinen eher bescheidenen Forderungskatalog sind an Dummheit und Konservatismus kaum noch zu überbieten, sind Frucht der Verbildungsanstalt namens Schule sowie der bürgerlichen Zeitungen, daher nicht wert entkräftet zu werden.
2 Punkte möchte ich indes mal herauspicken, es ist dies der Einwand bzgl. 5% Klausel mit dem Hinweis auf Weimar. Dort war nicht diese Klausel schuld an deren Untergang, sondern Zerstrittenheit zwischen SPD und KPD, Reparationszahlungen, Massenarbeitslosigkeit, Inflation.
Volksentscheide überall in Europa, nur nicht in D. Gott, seid ihr Enwendenden blöd!!! |
Das du mich gleich als blöd betitelst finde ich schade. Davon auszugehen, das ALLE plööööd sind, die eine andere Meinung haben ist echt schwach. Deinen Einwand mit Weimar lasse ich gelten. Aber würde mich doch freuen, wenn du im Einzelnen nochmal auf ein paar Sachen antworten könntest. Ich bin immer bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen. Ausser bei dieser Gott-Sache.
_________________ Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.
Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#921631) Verfasst am: 30.01.2008, 16:25 Titel: |
|
|
Frevlerin hat folgendes geschrieben: | Abgeordnete mit imperativem Mandat sind viel stärker von ihren Wählern abhängig. Allerdings ist es sehr viel schwieriger, zu Kompromissen mit anderen Mandatsträgern zu kommen, wenn zu große Nachgiebigkeit sofort zur Abwahl führen kann.
Und das in einer Gesellschaft mit so vielen verschiedenen unterschiedlichen Interessen Kompromisse das A&O sind siehst du auch so oder? |
Sicher kann das zu Populismus führen. Seinem Gewissen verpflichtet zu sein, heisst manchmal eben auch nicht zu tun, was der Wähler grade möchte.
Zitat: | Leider bin ich der starken Meinung, das das was das "Volk" will, nicht immer auch das Beste für das Volk ist. |
Das mag so sein, oder auch nicht, aber was ist Dir lieber: selber einen fehler zu machen oder unter den Fehlern anderer zu leiden?
Volksentscheide sind nicht willkürlich zu jedem Thema zu führen, sondern eben, wie auf anderen Ebenen auf Antrag. Ich glaube nicht, dass sie das politische Tagesgeschäft beeinträchtigen würden, sondern den Bürger mehr in die Verantwortung nehmen, denn: Freiheit = Verantwortung.
Zitat: | Klar, dann ist die Mehrheit gegen das Alkoholverbot am Steuer, gegen Steuern im Allgemeinen, gegen die GEZ, gegen ......bitte führe die Liste nach deinem Gutdünken fort. |
Das ist - ausser vielleicht bezüglich der GEZ - zynisch und weltfremd.
Zitat: | Weimar und Italien lassen grüßen. |
Die Weimarer Republik war unser erster Versuch mit der Demokratie.
Und Italien wird, wie wir halt auch eh heute von der Mafia und den Medien beherrscht.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frevlerin registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole
|
(#921653) Verfasst am: 30.01.2008, 17:08 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Frevlerin hat folgendes geschrieben: | Abgeordnete mit imperativem Mandat sind viel stärker von ihren Wählern abhängig. Allerdings ist es sehr viel schwieriger, zu Kompromissen mit anderen Mandatsträgern zu kommen, wenn zu große Nachgiebigkeit sofort zur Abwahl führen kann.
Und das in einer Gesellschaft mit so vielen verschiedenen unterschiedlichen Interessen Kompromisse das A&O sind siehst du auch so oder? |
Sicher kann das zu Populismus führen. Seinem Gewissen verpflichtet zu sein, heisst manchmal eben auch nicht zu tun, was der Wähler grade möchte.
Zitat: | Leider bin ich der starken Meinung, das das was das "Volk" will, nicht immer auch das Beste für das Volk ist. |
Zitat: | Das mag so sein, oder auch nicht, aber was ist Dir lieber: selber einen fehler zu machen oder unter den Fehlern anderer zu leiden? |
Fehler sind immer schlecht, aber klar, ich leide lieber unter meinen eigenen.
Zitat: | Volksentscheide sind nicht willkürlich zu jedem Thema zu führen, sondern eben, wie auf anderen Ebenen auf Antrag. Ich glaube nicht, dass sie das politische Tagesgeschäft beeinträchtigen würden, sondern den Bürger mehr in die Verantwortung nehmen, denn: Freiheit = Verantwortung. |
Vielleicht habe ich ein verqueres Menschenbild, aber was ich sehe ist:
Menschen, die sich eher für BB interessieren als für eingutes Buch.
Bei vielen einen unnatürlichen Stolz darauf nichts zu wissen->Bildung ist scheiße.
Das ständige Hereinfallen der Massen auf Populismus.
Die Tendenz nurkurzfristig und vor allem: nur an sich selbst zu denken.
Politiker alle für Scheiße zu halten,weilsich in einemLandnichts von heute auf morgenändern kann.
Wenig Einsicht in die gesellschaftlichen Probleme und Realitäten.
Eine O)berflächlichkeit bezüglich Körper und Aussehen.
Wenn alle soviel in ihren Geist investieren würden wie in ihr Äußeres, würde hier einiges anders laufen.
Puh.
Zitat: | Klar, dann ist die Mehrheit gegen das Alkoholverbot am Steuer, gegen Steuern im Allgemeinen, gegen die GEZ, gegen ......bitte führe die Liste nach deinem Gutdünken fort. |
Zitat: | Das ist - ausser vielleicht bezüglich der GEZ - zynisch und weltfremd. |
Vielleicht bist du auch etwas zynisch und weltfremd.
Sitzt du an Stammtischen?
Gehst du zum Fussball?
Hörst du überhaupt, was da so alles gefordert und abgelassen wird?
Da sind diese Forderungennochnichts dagegen.
Und wenn durch die Regierung entschieden wird, wann Volksentscheid wann nicht, glaubst du die wirklich relevanten Themen würden zu Debatte gestellt?
Zitat: | Weimar und Italien lassen grüßen. |
Zitat: | Die Weimarer Republik war unser erster Versuch mit der Demokratie. |
Stimmt.
Zitat: | Und Italien wird, wie wir halt auch eh heute von der Mafia und den Medien beherrscht. |
| Stimmt auch. Die unstabilen Regierungen haben aber auch etwas mit der Parteienanzahl und den daraus resultierenden Problemen bezüglich der Mehrheitsbildung zu tun.
_________________ Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.
Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#921699) Verfasst am: 30.01.2008, 18:24 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Meine Antwort lautet Nein!
Die Demokratie ist das beste was wir haben wir sollten sie nicht so herabwürdigen, div. links und rechtsradikale Systeme waren nicht demokratisch und haben überall auf der Welt versagt und werden das auch in Zukunft tun solang sie nicht die Grundbedürfnisse der Menschen bedienen können und nicht mal die Freiheit garantieren. |
Wir brauchen keine andere Regierungsform - wir brauchen mehr Demokratie! Leider verträgt sich Demokratie weder mit Sozialismus, noch mit Kapitalismus, weil beide im Kern totalitär sind.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Manescu auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 346
|
(#921739) Verfasst am: 30.01.2008, 19:58 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Meine Antwort lautet Nein!
Die Demokratie ist das beste was wir haben wir sollten sie nicht so herabwürdigen, div. links und rechtsradikale Systeme waren nicht demokratisch und haben überall auf der Welt versagt und werden das auch in Zukunft tun solang sie nicht die Grundbedürfnisse der Menschen bedienen können und nicht mal die Freiheit garantieren. |
Wir brauchen keine andere Regierungsform - wir brauchen mehr Demokratie! Leider verträgt sich Demokratie weder mit Sozialismus, noch mit Kapitalismus, weil beide im Kern totalitär sind. |
Kapitalismus ist ein Wirtschaftssystem, kein politisches System.
Ich bezweifle, dass Termini wie "totalitär" auf ein Wirtschaftssystem anwendbar sind.
Wirtschaftssysteme bestehen oder sie bestehen nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind gegen Faschismus
Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 386
Wohnort: heutehiermorgendort
|
(#921781) Verfasst am: 30.01.2008, 20:40 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Die Einwände gegen meinen eher bescheidenen Forderungskatalog sind an Dummheit und Konservatismus kaum noch zu überbieten, sind Frucht der Verbildungsanstalt namens Schule sowie der bürgerlichen Zeitungen, daher nicht wert entkräftet zu werden.
2 Punkte möchte ich indes mal herauspicken, es ist dies der Einwand bzgl. 5% Klausel mit dem Hinweis auf Weimar. Dort war nicht diese Klausel schuld an deren Untergang, sondern Zerstrittenheit zwischen SPD und KPD, Reparationszahlungen, Massenarbeitslosigkeit, Inflation.
Volksentscheide überall in Europa, nur nicht in D. Gott, seid ihr Enwendenden blöd!!! |
_________________ „Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht mehr geschieht.
Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit.
Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle anderen auch nicht mehr mitmachen.“
(Zitat einer bekannten Gesellschaftskritikerin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#921785) Verfasst am: 30.01.2008, 20:48 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Meine Antwort lautet Nein!
Die Demokratie ist das beste was wir haben wir sollten sie nicht so herabwürdigen, div. links und rechtsradikale Systeme waren nicht demokratisch und haben überall auf der Welt versagt und werden das auch in Zukunft tun solang sie nicht die Grundbedürfnisse der Menschen bedienen können und nicht mal die Freiheit garantieren. |
Die, die hier die Dinge regeln, sind ja nicht wirklich die Dummen.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#921888) Verfasst am: 30.01.2008, 22:55 Titel: |
|
|
Mr.Manescu hat folgendes geschrieben: | Kapitalismus ist ein Wirtschaftssystem, kein politisches System. |
Sozialismus ebenso. Allerdings gibt es schon Verbindungen zwischen dem jeweiligen bestehenden Wirtschaftssystem und dem bestehenden politischen Überbau.
Eine Feudalgesellschaft wird zum Beispiel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals politisch eine republikanische Demokratie sein.
Totalitarismus ist übrigens eigentlich noch nicht einmal die Bezeichnung für ein bestimmtes politisches System. Der Totalitarismusbegriff ist ohnehin schwer fassbar.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
blyke22 registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge: 52
Wohnort: Oldenburg
|
(#921900) Verfasst am: 30.01.2008, 23:08 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Die Einwände gegen meinen eher bescheidenen Forderungskatalog sind an Dummheit und Konservatismus kaum noch zu überbieten, sind Frucht der Verbildungsanstalt namens Schule sowie der bürgerlichen Zeitungen, daher nicht wert entkräftet zu werden.
2 Punkte möchte ich indes mal herauspicken, es ist dies der Einwand bzgl. 5% Klausel mit dem Hinweis auf Weimar. Dort war nicht diese Klausel schuld an deren Untergang, sondern Zerstrittenheit zwischen SPD und KPD, Reparationszahlungen, Massenarbeitslosigkeit, Inflation.
Volksentscheide überall in Europa, nur nicht in D. Gott, seid ihr Enwendenden blöd!!! |
Schuld neben der fehlenden 5%-Klausel war die KPD mit ihrem Stalinismus und der sogenannten "Sozialfaschismusthese", die nicht etwa die NSDAP, sondern die SPD zum Hauptfeind erklaerte.
5%-Klausel ist wichtig fuer die Stabilitaet einer Demokratie (s. aktuell Italien, dort hat es jetzt die Linke erwischt).
Es gibt gute Gruende gegen Volksentscheide. Ansonsten koennten sie aber jederzeit eingefuehrt werden, sobald sich eine Mehrheit dafuer findet.
Pressefreiheit: jeder entscheidet selbst, ob er "buergerliche" Zeitungen oder Altkommunistenblaetter wie die "junge Welt" oder "Unsere Zeit" lesen moechte. Fuer mich sind letztere spaetestens seitdem sie sich dem Islamfaschismus verschrieben haben, keine Alternative mehr.
Zuletzt bearbeitet von blyke22 am 30.01.2008, 23:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#921927) Verfasst am: 30.01.2008, 23:31 Titel: |
|
|
Mr.Manescu hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Meine Antwort lautet Nein!
Die Demokratie ist das beste was wir haben wir sollten sie nicht so herabwürdigen, div. links und rechtsradikale Systeme waren nicht demokratisch und haben überall auf der Welt versagt und werden das auch in Zukunft tun solang sie nicht die Grundbedürfnisse der Menschen bedienen können und nicht mal die Freiheit garantieren. |
Wir brauchen keine andere Regierungsform - wir brauchen mehr Demokratie! Leider verträgt sich Demokratie weder mit Sozialismus, noch mit Kapitalismus, weil beide im Kern totalitär sind. | Kapitalismus ist ein Wirtschaftssystem, kein politisches System.
Ich bezweifle, dass Termini wie "totalitär" auf ein Wirtschaftssystem anwendbar sind.
Wirtschaftssysteme bestehen oder sie bestehen nicht. |
Ein Wirtschaftssystem, dass aber ohne Zinsen auch keine so grosse Gefahr für die Demokratie darstellen würde.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#921981) Verfasst am: 31.01.2008, 00:20 Titel: |
|
|
Rein theoretisch könnte "der Wähler" einen Erdrutsch auslösen. Tut er aber nicht!
Lest mal in der BILD. Redet mal mit euren Nachbarn. Tretet einen Schritt zurück, macht die Augen auf und lasst alle Hoffnungen fahren.
Ist so, war schon immer so und wird wohl auch so bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#922050) Verfasst am: 31.01.2008, 01:15 Titel: |
|
|
Warum?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#922053) Verfasst am: 31.01.2008, 01:17 Titel: |
|
|
Den Grund kenne ich nicht. Würde mich aber auch interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#922063) Verfasst am: 31.01.2008, 01:25 Titel: |
|
|
Weil sich der Mensch im Elend, das er kennt, wohler fühlt, als in der Chance, die ihn ins Unbekannte führt.
Das Sicherheitsdenken wird immer die Oberhand behalten. Warum denkst Du, sind die menschen allzu schnell bereit, Ihr Bürgerrechte gegen Sicherheit vor einer diffusen (je diffuser, umso besser!) Bedrohung (Terrorismus, nichtexistierende Massenvernichtungswaffen, Islamisten, Götter, Tod und Teufel, etc. etc.) aufzugeben?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#922064) Verfasst am: 31.01.2008, 01:27 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Weil sich der Mensch im Elend, das er kennt, wohler fühlt, als in der Chance, die ihn ins Unbekannte führt.
|
Welche Chance?
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#922071) Verfasst am: 31.01.2008, 01:32 Titel: |
|
|
Die Chance ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#922073) Verfasst am: 31.01.2008, 01:34 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Die Chance ein selbstbestimmtes Leben zu führen. |
Du verwechselst Chance mit Wunsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#922076) Verfasst am: 31.01.2008, 01:37 Titel: |
|
|
blyke22 hat folgendes geschrieben: |
Schuld neben der fehlenden 5%-Klausel war die KPD mit ihrem Stalinismus und der sogenannten "Sozialfaschismusthese", die nicht etwa die NSDAP, sondern die SPD zum Hauptfeind erklaerte.
5%-Klausel ist wichtig fuer die Stabilitaet einer Demokratie (s. aktuell Italien, dort hat es jetzt die Linke erwischt).
Kann man mal sehen wie wenig du dich mit Geschichte beschäftigt hast, sonst würdest du nicht einen solchen Humbug schreiben.
Konkret: Die KPD hatte allen Grund einen Riesengroll auf die SPD zu haben und zwar aus folgenden Gründen:
1. SPD stimmte für die Kriegskredite
2. SPD zerschlug die Soldaten, -u. Arbeiterräte
3. unter der Mitwisserschaft und Förderung der SPD-Führung wurden Karl Liiebknecht u. Rosa Luxenburg ermordet
4. der Hamburger Arbeiteraufstand wurde von der SPD niedergeschlagen
5. SPD Polizeichef in Berlin liess am 1. Mai zahlreiche demosntrierende Arbeiter erschießen, hunderte wurden verwundet
6. SPD stimmte bei Präsidentenwahl für den Hitler-Steigbügelhalter Hindenburg
Etwa ein Jahr vor Hitlers Machtübernahme sprach sich die KPD massiv für eine Eineheitsfront bestehend aus KPD, Gewerkschaft und SPD aus.
Die SPD-Führung lehnte das ab!!
Sicher war die Sozialfaschismustheorie der KPD falsch, doch sie wurde zuletzt von der KPD als falsch wieder zurückgenommen.
Es gibt gute Gruende gegen Volksentscheide. Ansonsten koennten sie aber jederzeit eingefuehrt werden, sobald sich eine Mehrheit dafuer findet.
Dann wartest du allerdings auf den St. Nimmerleinstag! ERs wäre die Pflicht der existierenden Parteien Volksentscheide einzuführen. Sie tun es jedoch nicht, weil sie das Volk fürchten!
Pressefreiheit: jeder entscheidet selbst, ob er "buergerliche" Zeitungen oder Altkommunistenblaetter wie die "junge Welt" oder "Unsere Zeit" lesen moechte. Fuer mich sind letztere spaetestens seitdem sie sich dem Islamfaschismus verschrieben haben, keine Alternative mehr. |
Es gibt keinen Islamfaschismus, das ist ein Hirngespinst von dir. Was es allerdings gibt, sind reaktionäre Islamregimes, was jedoch ein Unterschied ist.
Die sogenannten altkommunistischen Blätter sind keineswegs Verfechter dieser Regimes, erkennen jedoch deren antiimperialistischen Kampf gegen dsie USA und Israel an.
Lerne daher zu differenzieren!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#922081) Verfasst am: 31.01.2008, 01:44 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Die Chance ein selbstbestimmtes Leben zu führen. | Du verwechselst Chance mit Wunsch. |
Wieder: Warum?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#922084) Verfasst am: 31.01.2008, 01:47 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Die Chance ein selbstbestimmtes Leben zu führen. | Du verwechselst Chance mit Wunsch. |
Wieder: Warum? |
Na gut, wieder:
Du hat folgendes geschrieben: | Weil sich der Mensch im Elend, das er kennt, wohler fühlt, als in der Chance, die ihn ins Unbekannte führt.
|
Welche Chance?
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#922089) Verfasst am: 31.01.2008, 01:52 Titel: |
|
|
Die, zusammen mit anderen, tatsächlich etwas zu bewegen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#922092) Verfasst am: 31.01.2008, 01:54 Titel: |
|
|
Was wirst Du sagen, wenn Deine Enkel fragen: "Du musstest doch nur ein paar Kreuze woanders machen! Warum habt Ihr das damals nicht gemacht?"
Wirst Du sagen, Du hättest von nichts gewusst?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#922094) Verfasst am: 31.01.2008, 01:55 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Die, zusammen mit anderen, tatsächlich etwas zu bewegen. |
Deinen Optimismus kann ich seit einiger Zeit nicht mehr teilen. Ich sehe diese "Chance" als rein hypothetisch, aber nicht als real.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#922096) Verfasst am: 31.01.2008, 01:56 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Was wirst Du sagen, wenn Deine Enkel fragen: "Du musstest doch nur ein paar Kreuze woanders machen! Warum habt Ihr das damals nicht gemacht?"
Wirst Du sagen, Du hättest von nichts gewusst? |
Ich habe meine Kreuze woanders gemacht. Na und? Was ändern meine Kreuze?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#922099) Verfasst am: 31.01.2008, 02:08 Titel: |
|
|
Frevlerin hat folgendes geschrieben: |
Abgeordnete mit imperativem Mandat sind viel stärker von ihren Wählern abhängig. Allerdings ist es sehr viel schwieriger, zu Kompromissen mit anderen Mandatsträgern zu kommen, wenn zu große Nachgiebigkeit sofort zur Abwahl führen kann.
Und das in einer Gesellschaft mit so vielen verschiedenen unterschiedlichen Interessen Kompromisse das A&O sind siehst du auch so oder?
Masstab sind die Interessen der Wählerschaft und nicht irgendwelche Kompromisse. Die Frage lautet doch: Cui bono!
Kompromisse sind fast immer bloße Verwässerungen einer Sache!
Zitat: | 2. Volksentscheide |
Leider bin ich der starken Meinung, das das was das "Volk" will, nicht immer auch das Beste für das Volk ist.
Das Volk ist kein bloßes Kind. Das Recht auf Irrtum ist ihm daher zuzugestehen. Weiterhin ist es auch so, dass sich Menschen nur dann ewntwickeln können, wenn sie auch etwas zu "melden" haben. Wer nicht gestaltet, sondern gestaltet wird, bleibt ewig infantil bzw. unreif.
Es gilt übrigens der Spruch:Schwimmen lernt man im See.
Zitat: | 3. Gesetzesinitiativen durch das Volk, d.h. Gestze einbringen und auch welche zu Fall bringen |
Klar, dann ist die Mehrheit gegen das Alkoholverbot am Steuer, gegen Steuern im Allgemeinen, gegen die GEZ, gegen ......bitte führe die Liste nach deinem Gutdünken fort.
Warum sollte das Volk so etwas wollen? Mal ein Beispiel bezogen auf Schöffen. Es zeigt sich dort, das diese, kaum im "Amt" ein hohes Mass an Verantwortung aufbringen!
Zitat: | 4. Abschaffung der 5%-Klausel |
Weimar und Italien lassen grüßen.
siehe mein dsbzgl. Kommentar! (Turbulenzen gehören zu einem wirklichen Leben dazu, andernfalls haben wir es mit einem Greisenhaus zu tun.
Zitat: | 5. Verbot faschistischer Parteien und Organisationen |
Bin ich dabei!
Zitat: | 6. Austritt aus der NATO |
Oh je Oh je.....
Das ist keine Antwort, daher kann ich mich nicht zum oh je, oh je äußern!
Zitat: | 7. Beseitigung aller Angriffswaffen und Angriffskriege |
Nur Deutschlandoder weltweit?
1.Der wirtschaftlich Starke macht den Vorreiter und geht daher voran! Andere können so nachziehen.
2. Der wirtschaftlich Starke hat ausreichend Druckmittel andere auch zur Abrüstung zu veranlassen.
3. Wenn keiner den Anfang macht, dann wird nix aus der Abrüstung.
4. Deutschland ist besonders zur Abrüstung verpflichtet, allein schon wegen seiner unheilvollen Vergangenheit.
5. Das deutsche Grungesetz verbietet Angriffskriege, dennoch werden/wurden sie mittlerweile von D geführt. Ein Verfassungsbruch liegt daher vor.
6. Es ist das Interesse der meisten Menschen, auch hierzulande in Frieden zu leben, was jedoch nur durch Abrüstung möglich ist.
7. Ländervergleich uninteressant, weil das Volk nicht das Land ist! Was schert mich dieses oder jenes Land, mich interessiert derc Frieden hier und weltweit. Dies geht auch anderen so. Lediglich die staatliche Hetze und sonstige Propaganda, läßt die Menschen von ihren Interessen (u.a. inFrieden leben) abbringen)
Zitat: | 8. Auflösung der Geheimdienste (Verfassungsschutz, BND, MAD) |
s.o.
Zitat: | 9. Beseitigung jedweder Berufsverbote |
ÄÄÄh ich steh aufm Schlauch... Beispiele?
Dann informier dich!
Zitat: | 10. freie Bahn allen kommunistischen und sonstigen linken Parteien und Organisationen |
Naja wenn die radikalen rechten gehen müssen, müsstens eigentlich auch die redikalen Linken...obwohl ich mit deren Positionen erheblich mehr symphatisiere.
Zitat: | 11. politische Streiks sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht |
Sind sie auch hoffentlich jetzt schon!
bitte keine bloße politische Arithmetik, sondern ernsthafte Argumente! (Wer nutzt Wem)
Zitat: | 12. Verbot der Aussperrung |
Von wem?
Na rat mal, von den sogenannten Arbeitgebern, exekutiert an den Lohnabhängigen bei Streiks. Kommt/kam immer mal wieder vor! Der "Arbeitgeber" hat so ein übermäßiges Druckmittel in der Hand.
Zitat: | 13. Verstaatlichung/Vergesellschaftung der Schlüsselindustrie |
Aufzählung? Monopole sind immer mies, ob staatliche oder die in der freien Wirtschaft entstandenen.
Aber bei Post und Bahn wäre ich widerum dabei!
Die frühere staatliche Post war erheblich sozialer als es die jetzige Post ist.
Zitat: | 14. Wiedereinführung eines wirklichen Asylrechts (kein Mensch ist illegal) |
Muss dann aber auch weltweit gelten.
Deutschland hat millionen Menschen ermordet, vergiss das nicht. Dieses Land hat daher eine besondere Verantwortung. Diese wurde auch bis zur Wiedervereinigung in etwa auch dsbzgl. eingehalten.
Zitat: | 15. Beseitigung der Bildungsprivilegien für die Bourgeoisie, Lehr, -u .Lernmittelfreiheit |
Dem kann ich als studiertes Arbeiterkind nur zustimmen.
Zitat: | 16. Grundsicherung für Arbeitslose, mindestens 1000 € |
Finanzierung?
Steuerumverteilung/ andere Art der Besteuerung; hab ich hier im FGH eingehend dargestellt.
Zitat: | 17. Facharbeiterlohn für Abgeordnete |
Wenn wil wollen das uns Spitzenleute vertreten, dann muss diese Leiszung auch entsprechend monetär gewürdigt werden. Meiner Meinung nach verdienen Politiker meist zu wenig.
Viel Geld,- viel bourgeoise Gesinnung,- viel Korruption,- viel Abwendung vom Volk!
Zitat: | 18. Mindestlöhne 10€ |
Finanzierung? Staat oder Wirtschaft?
die jeweiligen "Arbeitgeber" also Kapital , bürgerlicher Staat, Länder und Kommunen, je nachdem wo die Lohnabhängigen tätig sind. (private "Arbeitgeber", Öffentl. Dienst)
Zitat: | 19. Beseitigung der Notstandsgesetze |
Von mir aus.
keine klare und eindeutige Haltung! (wankend-schwankend)
Zitat: | 20. strikte Einhaltung des Grundgesetzes (keine willkürlichen Verhaftungen, Wohnungsdurchsuchungen, Beseitigung von Schnüffelei, Demoeinschränkungen etc.) |
Zitat: | Das ist jetzt nur mal so ein kleiner Ausschnitt, was zu einer halbwegs gescheiten Demokratie gehören sollte. Dabei bewegte man sich immer noch im Kapitalismus, hätte aber ein Leben für die Massen, das erträglich für diese wäre. Natürlich gibt der Kapitalismus ein solches Programm nicht her. |
Ganz genau,deshalb nicht die Symptome des Systems kritisieren, sondern das System!
Man ich kanns nimmer hören:
Alle meckern, aber MACHT dioch mal was.
Alle zufrieden mit ihrem kleinen Leben.
Zufrieden, wenn sie sich der "dummen Masse" überlegen fühlen können.
Aber selber was ändern?
Nö, lieber nicht wählen gehen und alles scheiße finden.
|
Das sind bloße Behauptungen, blanker Subjektivismus. (Aussage aus dem Bauch heraus)
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#922263) Verfasst am: 31.01.2008, 13:23 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Was wirst Du sagen, wenn Deine Enkel fragen: "Du musstest doch nur ein paar Kreuze woanders machen! Warum habt Ihr das damals nicht gemacht?"
Wirst Du sagen, Du hättest von nichts gewusst? |
Ich habe meine Kreuze woanders gemacht. Na und? Was ändern meine Kreuze? |
Ich gehe mitlerweile auch davon aus, dass die Kreuze überflüssig sind.
Die Taten die MacLeod fordert sind in anderen Bereichen berechtigt.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#922302) Verfasst am: 31.01.2008, 14:27 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Was wirst Du sagen, wenn Deine Enkel fragen: "Du musstest doch nur ein paar Kreuze woanders machen! Warum habt Ihr das damals nicht gemacht?" |
"Gott, seid ihr naiv."
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Frevlerin registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole
|
(#922358) Verfasst am: 31.01.2008, 15:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Frevlerin hat folgendes geschrieben: |
Abgeordnete mit imperativem Mandat sind viel stärker von ihren Wählern abhängig. Allerdings ist es sehr viel schwieriger, zu Kompromissen mit anderen Mandatsträgern zu kommen, wenn zu große Nachgiebigkeit sofort zur Abwahl führen kann.
Und das in einer Gesellschaft mit so vielen verschiedenen unterschiedlichen Interessen Kompromisse das A&O sind siehst du auch so oder?
Masstab sind die Interessen der Wählerschaft und nicht irgendwelche Kompromisse. Die Frage lautet doch: Cui bono!
Kompromisse sind fast immer bloße Verwässerungen einer Sache!
|
Damit wiedersprichst du dir selbst: Einerseits siehst du als Massstab die Wählerinteressen, die ja per definitionem unterschiedlich und zahlreich sind, was bedeutet, das Kompromisse die einzige Möglichkeit sind, diese verschiedenen Interessen unter einen Hut zu bringen. Dann behauptest du aber gleichzeitig, Kompromisse seien eine Verwässerung der Sache. Du bist mir ja so ein Demokrat. Und wenn du glaubst das unsere Volksvertreter NUR reine Lobbyisten sind kannste dich ja mit den anderen Verschwörungstheoretikern zusammen tun. Ich empfehle mal einen Nachmittag voller Bundestagsdebatten bei Phoenix! Eventuell auch mal zu den Themen, die NICHT gerade in den Medien sind. Dann wirst auch du merken, das Poltiker ebenfalls Menschen wie du und ich sind und die Meisten(wohlgemerkt nicht alle!) versuchen ihren Job nach bestem Wissen und Gewissen zu erledigen.Was es mit dem Einfluss des Wirtschaftssystems auf das politische System auf sich hat können wir gerne an anderer Stelle einmal diskutieren.
Zitat: | Zitat: | 2. Volksentscheide |
Leider bin ich der starken Meinung, das das was das "Volk" will, nicht immer auch das Beste für das Volk ist.
Das Volk ist kein bloßes Kind. Das Recht auf Irrtum ist ihm daher zuzugestehen. Weiterhin ist es auch so, dass sich Menschen nur dann ewntwickeln können, wenn sie auch etwas zu "melden" haben. Wer nicht gestaltet, sondern gestaltet wird, bleibt ewig infantil bzw. unreif.
Es gilt übrigens der Spruch:Schwimmen lernt man im See. |
Du müsstest wissen das das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Deshalb sind die aggregierten Einzelmeinungen des Volkes auch keine Arbeitsanweisungen für die Politik. Der Mensch kann und muss immer seine individuelle Situation sehen wenn er urteilt.Die großen Zusammenhänge werden wohl von den wenigsten Begriffen.Zu welchen Themen würdest du denn Volsentscheidezulassen.Und wie willst du gewährleisten, das eine ausreichende Informationsmenge in der Bevölkerung zu dem Thema vorhanden ist?
Den Büger über Abgaswerte, Unternehmenssteuern,Rentenerhöhungen zu befragen mag sich ja in der Theorie gut anhören, allerdings möchte ich dann gerne wissen,ob du jedem dann auch die Pflicht zur Information auferlegst?
Oder willst du das alle,wie du so schön an mir kritisiert hast: "Aus dem Bauch heraus entscheiden?"
Zitat: | Zitat: | 3. Gesetzesinitiativen durch das Volk, d.h. Gestze einbringen und auch welche zu Fall bringen |
Klar, dann ist die Mehrheit gegen das Alkoholverbot am Steuer, gegen Steuern im Allgemeinen, gegen die GEZ, gegen ......bitte führe die Liste nach deinem Gutdünken fort.
Warum sollte das Volk so etwas wollen? Mal ein Beispiel bezogen auf Schöffen. Es zeigt sich dort, das diese, kaum im "Amt" ein hohes Mass an Verantwortung aufbringen! |
Das es Unterschiede im Verhalten eines Individuums geben könnte jeweils abhängig davon, ob es alleine mit persönlichem Kontakt handelt oder anonym in einer Gruppe handelt ist dir wohl unbekannt?
Belege für dein Schöffen Beispiel bitte
Zitat: | Zitat: | 4. Abschaffung der 5%-Klausel |
Weimar und Italien lassen grüßen.
siehe mein dsbzgl. Kommentar! (Turbulenzen gehören zu einem wirklichen Leben dazu, andernfalls haben wir es mit einem Greisenhaus zu tun.
|
Ziel sollte es sein, stabile Regierungen bilden zu können und nicht jedem noch so abwegigem Einzelinteresse Gestaltungsmacht einzuräumen.
Zitat: | Zitat: | 5. Verbot faschistischer Parteien und Organisationen |
Bin ich dabei!
Zitat: | 6. Austritt aus der NATO |
Oh je Oh je.....
Das ist keine Antwort, daher kann ich mich nicht zum oh je, oh je äußern! |
Ich bin gegen einen Austritt aus der NATO, da man sich damit auch der Fähigkeit des Kritisierens und Gestaltens an derselben beraubt. Zufrieden?
Zitat: | Zitat: | 7. Beseitigung aller Angriffswaffen und Angriffskriege |
Nur Deutschlandoder weltweit?
1.Der wirtschaftlich Starke macht den Vorreiter und geht daher voran! Andere können so nachziehen.
2. Der wirtschaftlich Starke hat ausreichend Druckmittel andere auch zur Abrüstung zu veranlassen.
3. Wenn keiner den Anfang macht, dann wird nix aus der Abrüstung.
4. Deutschland ist besonders zur Abrüstung verpflichtet, allein schon wegen seiner unheilvollen Vergangenheit.
5. Das deutsche Grungesetz verbietet Angriffskriege, dennoch werden/wurden sie mittlerweile von D geführt. Ein Verfassungsbruch liegt daher vor.
6. Es ist das Interesse der meisten Menschen, auch hierzulande in Frieden zu leben, was jedoch nur durch Abrüstung möglich ist.
7. Ländervergleich uninteressant, weil das Volk nicht das Land ist! Was schert mich dieses oder jenes Land, mich interessiert derc Frieden hier und weltweit. Dies geht auch anderen so. Lediglich die staatliche Hetze und sonstige Propaganda, läßt die Menschen von ihren Interessen (u.a. inFrieden leben) abbringen) |
Homo Homini Lupus est. Oder so......
Das Bewusstsein für die eigene Identität bildet sich über Abgrenzungen zu dem, was ich NICHT bin. Deshalb ist hier auf der Erde eben nicht zwischen allen Menschen Friede, Freude, Eierkuchen wenn man alle Waffen beseitigt. Die Welt ist ein bißchen komplizierter als du sie dir so vorstellst.
Zitat: | Zitat: | 8. Auflösung der Geheimdienste (Verfassungsschutz, BND, MAD) |
s.o.
Zitat: | 9. Beseitigung jedweder Berufsverbote |
ÄÄÄh ich steh aufm Schlauch... Beispiele?
Dann informier dich! |
Jaaaaa, Papa hasse ja rääääscht!
Zitat: | Zitat: | 10. freie Bahn allen kommunistischen und sonstigen linken Parteien und Organisationen |
Naja wenn die radikalen rechten gehen müssen, müsstens eigentlich auch die redikalen Linken...obwohl ich mit deren Positionen erheblich mehr symphatisiere.
Zitat: | 11. politische Streiks sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht |
Sind sie auch hoffentlich jetzt schon!
bitte keine bloße politische Arithmetik, sondern ernsthafte Argumente! (Wer nutzt Wem) |
Tatsächlich, politische Streiks sind in Deutschland verboten. Muss ich ja jetzt glatt die Linke wählen.
Zitat: | Zitat: | 12. Verbot der Aussperrung |
Von wem?
Na rat mal, von den sogenannten Arbeitgebern, exekutiert an den Lohnabhängigen bei Streiks. Kommt/kam immer mal wieder vor! Der "Arbeitgeber" hat so ein übermäßiges Druckmittel in der Hand. |
Ich will dir deine Illusionen nicht nehmen, aber hat er das nicht sowieso?
Das kapitalistische System funktioniert nunmal nach diese Logik. Und die Politik scheint dem nicht mehr viel entgegen zu setzen zu haben.
Zitat: | Zitat: | 13. Verstaatlichung/Vergesellschaftung der Schlüsselindustrie |
Aufzählung? Monopole sind immer mies, ob staatliche oder die in der freien Wirtschaft entstandenen.
Aber bei Post und Bahn wäre ich widerum dabei!
Die frühere staatliche Post war erheblich sozialer als es die jetzige Post ist. |
Ob der Staat immer der Sozialere ist kannste ja mal die paar Millionen ALG II Empfänger Fragen.
Obwohl ich dir da ja sogar generell zustimme.
Zitat: | Zitat: | 14. Wiedereinführung eines wirklichen Asylrechts (kein Mensch ist illegal) |
Muss dann aber auch weltweit gelten.
Deutschland hat millionen Menschen ermordet, vergiss das nicht. Dieses Land hat daher eine besondere Verantwortung. Diese wurde auch bis zur Wiedervereinigung in etwa auch dsbzgl. eingehalten. |
Wenn du dich nicht mit deinem Land identifizierst, wieso dann für seine Taten Verantwortung übernehmen?
Oder hast du persönlich noch ein schlechtes Gewissen?
Zitat: |
Zitat: | 15. Beseitigung der Bildungsprivilegien für die Bourgeoisie, Lehr, -u .Lernmittelfreiheit |
Dem kann ich als studiertes Arbeiterkind nur zustimmen. |
Wenigsten sind wir unshier einig;-)
Zitat: | Zitat: | 16. Grundsicherung für Arbeitslose, mindestens 1000 € |
Finanzierung?
Steuerumverteilung/ andere Art der Besteuerung; hab ich hier im FGH eingehend dargestellt. |
Link? Oder muss ich alles hier selber machen?
Zitat: | Zitat: | 17. Facharbeiterlohn für Abgeordnete |
Wenn wil wollen das uns Spitzenleute vertreten, dann muss diese Leiszung auch entsprechend monetär gewürdigt werden. Meiner Meinung nach verdienen Politiker meist zu wenig.
Viel Geld,- viel bourgeoise Gesinnung,- viel Korruption,- viel Abwendung vom Volk! |
Soso, Geld verdirbt also automatisch den Charakter...noch mehr Abreißkalendersprüche auf Lager?
Zitat: | Zitat: | 18. Mindestlöhne 10€ |
Finanzierung? Staat oder Wirtschaft?
die jeweiligen "Arbeitgeber" also Kapital , bürgerlicher Staat, Länder und Kommunen, je nachdem wo die Lohnabhängigen tätig sind. (private "Arbeitgeber", Öffentl. Dienst) |
Also Löhne völlig losgelöst davon, was durch die Tätigen erwirtschaftet wird? Süß, aber weltfremd.
Ausser(und da simmer wieder beim Thema) DAS KAPITALISTISCHE SYSTEM wird endlich abgeschafft. Ansonsten kannst du ihm nicht vorwerfen, dass es nach seiner Logik handelt.
Zitat: | Zitat: | 19. Beseitigung der Notstandsgesetze |
Von mir aus.
keine klare und eindeutige Haltung! (wankend-schwankend) |
Darf auch mal sein oder?
Zitat: | 20. strikte Einhaltung des Grundgesetzes (keine willkürlichen Verhaftungen, Wohnungsdurchsuchungen, Beseitigung von Schnüffelei, Demoeinschränkungen etc.) |
Zitat: | Das ist jetzt nur mal so ein kleiner Ausschnitt, was zu einer halbwegs gescheiten Demokratie gehören sollte. Dabei bewegte man sich immer noch im Kapitalismus, hätte aber ein Leben für die Massen, das erträglich für diese wäre. Natürlich gibt der Kapitalismus ein solches Programm nicht her. |
Zitat: | Ganz genau,deshalb nicht die Symptome des Systems kritisieren, sondern das System!
Man ich kanns nimmer hören:
Alle meckern, aber MACHT dioch mal was.
Alle zufrieden mit ihrem kleinen Leben.
Zufrieden, wenn sie sich der "dummen Masse" überlegen fühlen können.
Aber selber was ändern?
Nö, lieber nicht wählen gehen und alles scheiße finden.
|
Das sind bloße Behauptungen, blanker Subjektivismus. (Aussage aus dem Bauch heraus) |
|
Und?
War doch auch klar erkennbar das es das ist. Darf ich die so nicht äußern? Darf ich keine persönlichen Gefühle und Meinungen haben?
_________________ Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.
Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#922516) Verfasst am: 31.01.2008, 18:34 Titel: |
|
|
@Frevlerin: Meine Güte bist du was von naiv und stockkonservativ noch dazu. Ich greife mal ein Beispiel heraus, um deinen hahnebüchenden Blödsinn zu verdeutlichen. Du erwähnst da die Parlamentsdebatten, so als wenn dort bei diesen die Würfel fallen würden. Dabei findet dort grademal eine bloße Schaumschlägerei statt. Interessant wäre das zu zeigen, was in den Wandelhallen (Lobbies) geschieht, in den Ausschüssen sowie bei Treffen mit Vertretern des Kapitals. (Kapital)
In der Schule hat man auch dir beigebogen, dass alles recht kompliziert im "Leben" sei, daher dann auch die Herausstreichung der Schule durch diese. Heraus kom,mt dann, dass so ein Studiosus/a recht verzwickt alles sieht und zu keiner eindeutigen Haltung fähig ist. Zudem sieht er/sie alles "irgendwie" abstrakt, losgelöst von den persönlichen Interessen und jenen Seinesgleichen.
Nun ja, träum halt weiter deinen spießbürgerlichen Scheiss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frevlerin registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole
|
(#922540) Verfasst am: 31.01.2008, 19:18 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | @Frevlerin: Meine Güte bist du was von naiv und stockkonservativ noch dazu. Ich greife mal ein Beispiel heraus, um deinen hahnebüchenden Blödsinn zu verdeutlichen. Du erwähnst da die Parlamentsdebatten, so als wenn dort bei diesen die Würfel fallen würden. Dabei findet dort grademal eine bloße Schaumschlägerei statt. Interessant wäre das zu zeigen, was in den Wandelhallen (Lobbies) geschieht, in den Ausschüssen sowie bei Treffen mit Vertretern des Kapitals. (Kapital)
In der Schule hat man auch dir beigebogen, dass alles recht kompliziert im "Leben" sei, daher dann auch die Herausstreichung der Schule durch diese. Heraus kom,mt dann, dass so ein Studiosus/a recht verzwickt alles sieht und zu keiner eindeutigen Haltung fähig ist. Zudem sieht er/sie alles "irgendwie" abstrakt, losgelöst von den persönlichen Interessen und jenen Seinesgleichen.
Nun ja, träum halt weiter deinen spießbürgerlichen Scheiss. |
Naja eine Diskussion ist das ja wohl kaum.....
Schade das du auch nicht erkennst das ich eine eindeutige Haltung habe, aber du bist wahrscheinlich viel zu sehr damit beschäftigt vor dich hin zu grummeln.
Ich habe die Parlamentsdebatten nicht erwähnt weil dort "die Würfel" fallen.....
Und danke das du mich endlich darauf hinweist...die ganzen Bücher, das ganze nachdenken, das ganze Diskutieren, die vielen Meinungen......dabei ist doch alles soooooo einfach!
Alle Politiker sind plööööööt, korumpiert und Marionetten des Kapitals.Die große Erlösung kommt über uns in Form eine Revolution der Massen, die endlich verstehen, welche Macht sie haben. (Erinnert mich an 1984 "Die Hoffnung liegt beiden Proles")Und außerdem haben sie auch immer recht;-)
Naiv, was heißt das nochmal?
Bin ich so: Zitat: | Im allgemeinen werden Menschen als naiv bezeichnet, denen die notwendige Einsicht in Ihre Handlungen fehlt und über einen begrenzten geistigen Horizont verfügen. Oft gilt naiv als Synonym für leichtgläubig, leicht verführbar, unwissend oder ungebildet. |
oder so?
Zitat: | Als positive Eigenschaft tritt die Naivität bei herausragenden Persönlichkeiten der Geschichte auf. Sie sind nicht nur unvoreingenommen, sondern besitzen die Gabe, einem Sachverhalt, mit Hilfe ihres Genius und aufbauend auf ihrem enormen Wissen, frei von Beschränkungen neutral gegenüberzutreten. Mit ihrer kindlichen Neugier und frei von geistigen Fesseln werden Grenzen getestet und verschoben, und so der Weg für bahnbrechende Entdeckungen und Erfindungen bereitet. |
http://de.wikipedia.org/wiki/Naivität
oder bist du vielleicht ersteres?
_________________ Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.
Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
|