Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionskritisches Kinderbuch von MSS soll indiziert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 53, 54, 55  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#923514) Verfasst am: 01.02.2008, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
3. Wieso sollen wir festlegen, was das wahre Christentum wäre? Darum können sich die Gläubigen doch selber keilen, da sollten wir eher froh sein, uns nicht darum kümmern zu müssen.


Das ist keine Festlegung, sondern eine Feststellung. Eine ganz einfache übrigens. Wer behauptet, es gäbe keine Hölle oder die Hölle sei nicht schlimm, der widerspricht dem, was Jesus laut Bibel gesagt hat.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#923560) Verfasst am: 01.02.2008, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Gut. Dass es also keineswegs klar ist, wie man diese Geschichte auffasst, dass man - nur zB - die Worte "glauben" und "verdammt" und "Hölle" auf sehr unterschiedliche Weise verstehen kann, musst du alles nicht wissen.

Die Möglichkeit, all die biblischen Absurditäten und Grausamkeiten deinen Wünschen gemäß zu interpretieren, ist dir ja unbenommen. Dabei musst du dir aber auch bewusst sein, dass man den Hinweis darauf, dass auch andere Interpretationen der kritisierten Quellen möglich sind, immer und überall als Gegenargument einsetzen kann. Man kann damit praktisch jede Kritik in Bezug auf jedes Thema abwehren: Man kann Romane, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Gesetze, Mordaufrufe oder was auch immer mit dem gleichen Hinweis in Schutz nehmen. Natürlich kann sich jeder seine maßgeschneiderte "Hermeneutik" zurechtlegen, alles je nach seinem Standpunkt interpretieren, und Inhalten aller Art damit jede intersubjektive Qualität nehmen. Dadurch wird eine Verständigung über Inhalte jeglicher Art aber nicht gerade erleichtert. Kritik wird dadurch sogar fast unmöglich, weil der Kritisierte so die Möglichkeit hat, jeder Kritik auszuweichen.

Um eine intersubjektive Arbeitsgrundlage zu haben, finde ich es in Bezug auf religiöse Quellen wie die Bibel daher durchaus legitim, wenn man zunächst einmal davon ausgeht, dass die in ihnen auftauchenden Wörter in ihrer gewöhnlichen Verwendungsweise gebraucht werden. Dass mit "töten" z.B. gemeint ist, dass jemand physisch umgebracht wird, und nicht irgendein geistiger Zustand der Entfremdung usw. Ich würde also ein Interpretationsschema anwenden, das sich an der üblichen Verwendung von Zeichen und Sprache orientiert. Warum man Wörter, über deren Bedeutung in der Alltagssprache ein mehr oder weniger großer Konsens besteht, anders interpretieren sollte, müsste der jeweilige "Hermeneutiker" erst einmal begründen. Und zwar in einer Weise, in der nicht offensichtlich ist, dass es sich dabei um eine Ad-Hoc-Strategie handelt, deren Ziel darin besteht, inakzeptable Quellen für unsere heutige Zeit akzeptabel zu machen.

Mir ist schon klar, dass die Interpretation der von dir gewählten Beispielwörter ("Verdammung" usw.) durchaus schwieriger sein kann. Die Bibel enthält aber auch eine Menge Textstellen, die recht eindeutig zu interpretieren sind (etwa die Aufforderung zut Tötung von Personengruppen) und bei denen das Gegenargument der anderen Interpretationsweise daher nicht mehr zieht.


Zuletzt bearbeitet von Tapuak am 01.02.2008, 21:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#923565) Verfasst am: 01.02.2008, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
3. Wieso sollen wir festlegen, was das wahre Christentum wäre? Darum können sich die Gläubigen doch selber keilen, da sollten wir eher froh sein, uns nicht darum kümmern zu müssen.


Das ist keine Festlegung, sondern eine Feststellung. Eine ganz einfache übrigens. Wer behauptet, es gäbe keine Hölle oder die Hölle sei nicht schlimm, der widerspricht dem, was Jesus laut Bibel gesagt hat.


Eben!

Worte bedeuten Dinge, und auch das Wort "Christ" hat eine Bedeutung. Niemand sagt, daß alle Christen gleich wären oder gleich sein müssten - aber irgendwo ist der Punkt erreicht, wo die Bezeichnung schlicht keinen Sinn mehr macht.

Und, nein, das kann nicht jeder für sich selbst entscheiden.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#923567) Verfasst am: 01.02.2008, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
Durch dein Verhalten - sich demonstrativ heraushalten - passiert nämlich nur das Folgende: gar nichts.



Durch die Aufregung, die hier veranstaltet wird, passiert nur das Folgende: Das Buch landet vorübergehend auf der Amazon-Bestsellerliste ganz oben und rutscht wieder ab, sobald alle Medien ihren Senf dazugegeben haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#923570) Verfasst am: 01.02.2008, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Ich betrachte das gelassener. Wenn mündigen Menschen etwas Kritisches vorenthalten wird, dann ist das Zensur, keine Frage. Wenn aber noch unmündigen Kindern, die gerade erst lesen gelernt haben und die undifferenziert einseitige Darstellung der Monotheismen als bare Münze nehmen (die Karikatur also nicht erkennen), dieses Buch vorenthalten wird, dann ist das keine Zensur, sondern kann pädagogisch durchaus sinnvoll sein. Ob dieser Schutz auf dem Wege einer Indizierung erreicht werden kann und darf, ist natürlich eine andere Frage.

Es würde schon reichen, wenn man sich nicht an Werbekampagnen für dieses Buch beteiligt.

Ergänzung: Im Übrigen ist das Ferkel-Buch einer der Gründe, weshalb ich Ende vergangenen Jahres den Förderkreis der GBS verlassen habe.

Wenn Du so weitermachst, wirst Du Dir noch die Klassifizierung als Kuschel-Atheist einhandeln. Insofern: Willkommen im Kuschler-Club! ; )
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#923571) Verfasst am: 01.02.2008, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:
Durch dein Verhalten - sich demonstrativ heraushalten - passiert nämlich nur das Folgende: gar nichts.



Durch die Aufregung, die hier veranstaltet wird, passiert nur das Folgende: Das Buch landet vorübergehend auf der Amazon-Bestsellerliste ganz oben und rutscht wieder ab, sobald alle Medien ihren Senf dazugegeben haben.


Du tust so als wäre das was schlechtes.

Es ist gut und wichtig hier lautstark Contra zu geben. Sonst würde nämlich nicht "nichts" passieren, sondern das Buch würde schlicht der Zensur zum Opfer fallen. Darum geht es, und um nichts sonst. Das bißchen Schadenfreude daß der Schuß erstmal nach hinten losgeht werd' ich mir dabei nicht nehmen lassen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#923573) Verfasst am: 01.02.2008, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn Du so weitermachst, wirst Du Dir noch die Klassifizierung als Kuschel-Atheist einhandeln. Insofern: Willkommen im Kuschler-Club! ; )


Kuschelpädagoge, Kuschelatheist ... Hauptsache es ist gemütlich. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#923580) Verfasst am: 01.02.2008, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Du tust so als wäre das was schlechtes.


Nein. Etwas unsinniges.

Der Indizierungsantrag ist so absurd, dass er wahrscheinlich ohnehin scheitert. Aber die Nebenwirkung (Kampagne für das Buch) ist beachtlich. Wenn man von dem Buch nichts hält - so wie ich - sondern sich alternative, über das Wesen der Religion differenziert aufklärende (also nicht religionsfeindliche) Kinderbücher wünscht, dann macht man das ganze Theater nicht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#923584) Verfasst am: 01.02.2008, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:
Durch dein Verhalten - sich demonstrativ heraushalten - passiert nämlich nur das Folgende: gar nichts.



Durch die Aufregung, die hier veranstaltet wird, passiert nur das Folgende: Das Buch landet vorübergehend auf der Amazon-Bestsellerliste ganz oben und rutscht wieder ab, sobald alle Medien ihren Senf dazugegeben haben.

Nö. Es wird möglicherweise sichtbar, dass es irgendjemanden stört, wenn von höchster Stelle solche Indizierungsaktionen angestoßen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#923585) Verfasst am: 01.02.2008, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Du tust so als wäre das was schlechtes.


Nein. Etwas unsinniges.


Was genau passiert denn, hier, das Du für unsinnig hältst?

Zitat:
Der Indizierungsantrag ist so absurd, dass er wahrscheinlich ohnehin scheitert.


Ich bin weniger optimistisch....
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#923586) Verfasst am: 01.02.2008, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:

Der Indizierungsantrag ist so absurd, dass er wahrscheinlich ohnehin scheitert.


Wie soll er scheitern, wenn sich Pädagogen, Kirchen und andere RGs für Indizierung aussprechen? Der Vetreter des Zentralrats der Juden wird wohl schon einmal für Indizierung votieren.

Zitat:
Aber die Nebenwirkung (Kampagne für das Buch) ist beachtlich. Wenn man von dem Buch nichts hält - so wie ich - sondern sich alternative, über das Wesen der Religion differenziert aufklärende (also nicht religionsfeindliche) Kinderbücher wünscht, dann macht man das ganze Theater nicht mit.


Nein, man sollte sich davon frei machen bei Zensurversuchen und einer langfristigen politischen Kampagne des Familienminstieriums, seine Kritik daran davon abhängig zu machen, ob einem das Buch gefällt. - ich finde es völlig gerechtfertigt, dass ein Buch viel gekauft wird, dem Indizierung droht. Ernsthaft zur Belehrung der eigenen Kinder wird es sowieso nicht eingesetzt werden, da es dafür völlig unbrauchbar ist.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#923591) Verfasst am: 01.02.2008, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
... dann macht man das ganze Theater nicht mit.

Welches Theater überhaupt? Ich sehe hier lediglich Leute, die sich klar gegen den Indizierungs-Unsinn des Bundesministeriums aussprechen. Nicht mehr und nicht weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#923596) Verfasst am: 01.02.2008, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Nein, man sollte sich davon frei machen bei Zensurversuchen und einer langfristigen politischen Kampagne des Familienminstieriums, seine Kritik daran davon abhängig zu machen, ob einem das Buch gefällt.


Das ist der politische Punkt um den es geht.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#923599) Verfasst am: 01.02.2008, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Nein, man sollte sich davon frei machen bei Zensurversuchen und einer langfristigen politischen Kampagne des Familienminstieriums, seine Kritik daran davon abhängig zu machen, ob einem das Buch gefällt. - ich finde es völlig gerechtfertigt, dass ein Buch viel gekauft wird, dem Indizierung droht. Ernsthaft zur Belehrung der eigenen Kinder wird es sowieso nicht eingesetzt werden, da es dafür völlig unbrauchbar ist.


Zur Aufklärung ist das Buch unbrauchbar; es ist pädagogisch betrachtet grenzwertiger Unfug. Dieses Buch verfolgt doch einzig und allein den Zweck zu provozieren, vermutlich also auch solch einen Indizierungsantrag herauszufordern.

Wie ich weiter oben schon schrieb, halte ich die Bezeichnung des Indizierungsverfahrens als Zensurversuch für übertrieben. Das Buch richtet sich offiziell an eine Zielgruppe, die nicht mündig ist, an Kinder, die noch nicht in der Lage sind, das Dargebotene kritisch zu verarbeiten. Die Art und Weise der Darstellung der Religionen und ihrer Vertreter kann Vorurteile nähren oder erzeugen. Das Bild, das Kinder sich mit Hilfe des Buches machen, ist einseitig ("Wer Gott kennt, dem fehlt etwas." Gemeint ist vermutlich Verstand). Es ist ebenso einseitig wie die Aussage, das Atheisten etwas fehle (positive Werte). Letztendlich bestärkt die Art der Religionskritik in diesem Ferkelbuch nur letztgenanntes Vorurteil gegenüber Atheisten.

Man muss das Buch nicht verbieten. Aber man kann es ignorieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#923604) Verfasst am: 01.02.2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

1. Eine Indizierung kommt einem Verbot gleich, da vollständiges Werbungsverbot bestehen würde.

2.
Idler hat folgendes geschrieben:
Wenn aber noch unmündigen Kindern, die gerade erst lesen gelernt haben und die undifferenziert einseitige Darstellung der Monotheismen als bare Münze nehmen (die Karikatur also nicht erkennen), dieses Buch vorenthalten wird, dann ist das keine Zensur, sondern kann pädagogisch durchaus sinnvoll sein.


Einerseits bezweifel ich, dass Kinder so unmündig sind und alles als bare Münze nehmen, was sie so lesen, andererseits ist das Kinderbuch bei dem Textumfang sowieso nur für ältere Kinder geeignet, was allerdings gleichzeitig dem Kinderbuchcharakter etwas widerspricht (zeigt m. E., dass es für Kinder aus rein praktischen Gründen nicht geeignet ist).
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#923606) Verfasst am: 01.02.2008, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:

Welches Theater überhaupt? Ich sehe hier lediglich Leute, die sich klar gegen den Indizierungs-Unsinn des Bundesministeriums aussprechen. Nicht mehr und nicht weniger.



Man beobachtet minütlich eine Bestsellerliste. Man richtet eine Webseite ein. Man startet eine Unterschriftensammlung. ...

Weil ein bestimmter Religionskritiker mal wieder einen politischen Punkt gesetzt hat. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#923608) Verfasst am: 01.02.2008, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nein, man sollte sich davon frei machen bei Zensurversuchen und einer langfristigen politischen Kampagne des Familienminstieriums, seine Kritik daran davon abhängig zu machen, ob einem das Buch gefällt. - ich finde es völlig gerechtfertigt, dass ein Buch viel gekauft wird, dem Indizierung droht. Ernsthaft zur Belehrung der eigenen Kinder wird es sowieso nicht eingesetzt werden, da es dafür völlig unbrauchbar ist.


Zur Aufklärung ist das Buch unbrauchbar; es ist pädagogisch betrachtet grenzwertiger Unfug. Dieses Buch verfolgt doch einzig und allein den Zweck zu provozieren, vermutlich also auch solch einen Indizierungsantrag herauszufordern.


Vielleicht hat das Buch auch etwas damit zu tun, christliche Strategien aufzuzeigen? Aber die Qualität des Buches ist m. E. irrlevant, soweit sie nicht eines der Indizierungskriterien erfüllt. Das einzige überhaupt irgendwie in Frage kommende ist Rassenhass... und wer den da findet, der möge den doch bitte belegen. - Noch deutlicher: Das Buch braucht keiner Aufklärung zu dienen, um nicht indiziert zu werden! - Hier _soll_ Religionskritik zensiert werden. Ob das nun schlechte, gute oder für die Altersgruppe sinnvolle oder nicht sinnvolle ist, ist ohne jede Relevanz.

Zitat:
Wie ich weiter oben schon schrieb, halte ich die Bezeichnung des Indizierungsverfahrens als Zensurversuch für übertrieben. Das Buch richtet sich offiziell an eine Zielgruppe, die nicht mündig ist, an Kinder, die noch nicht in der Lage sind, das Dargebotene kritisch zu verarbeiten.


Wie viele Kinder kennst Du denn, die noch nichts kritisch verarbeiten können, die so alleine solche Bücher lesen?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#923609) Verfasst am: 01.02.2008, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:

Welches Theater überhaupt? Ich sehe hier lediglich Leute, die sich klar gegen den Indizierungs-Unsinn des Bundesministeriums aussprechen. Nicht mehr und nicht weniger.



Man beobachtet minütlich eine Bestsellerliste.


Was kümmert Dich das überhaupt?

Zitat:
Man richtet eine Webseite ein. Man startet eine Unterschriftensammlung. ...


Ja: Man sagt seine Meinung.

Erschreckend, daß man sowas für nuicht mehr als "Theater" halten sollte ...


Zitat:
Weil ein bestimmter Religionskritiker mal wieder einen politischen Punkt gesetzt hat. Mit den Augen rollen


Nein, sondern weil eine Bande von Schwachsinnigen mit zu viel Einfluss den mal wieder gegen die Freiheit von Andersdenkenden einsetzen zu müssen meint! Was Du hiewr siehst ist keine Aktion, sondern eine Reaktion auf das Gehabe von Gläubigen!
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#923610) Verfasst am: 01.02.2008, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Wie ich weiter oben schon schrieb, halte ich die Bezeichnung des Indizierungsverfahrens als Zensurversuch für übertrieben


eine Indizierung in der untersten Altersgruppe würde in diesem Fall fast sicher wie eine Zensur wirken, jedenfalls bezüglich der Intention des Buches.


Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 01.02.2008, 22:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#923611) Verfasst am: 01.02.2008, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Einerseits bezweifel ich, dass Kinder so unmündig sind und alles als bare Münze nehmen, was sie so lesen, [...].


Als Lehrer weiß ich, wie leicht oder schwer Kinder bestimmter Altersgruppen zu beeindrucken sind, mit welchen Medien und stilistischen Mitteln Inhalte transportiert werden können. Ich habe auch eine Ahnung, wie sich die Kritik- und Urteilsfähigkeit entwickelt.

Man kann Kindern mit den gleichen zeichnerischen Mitteln und ähnlichen Texten (Sprache, Umfang) auch genau das Gegenteil beibringen. Viele hier in diesem Forum kritisieren das als christliche Indoktrination.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#923612) Verfasst am: 01.02.2008, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:

Welches Theater überhaupt? Ich sehe hier lediglich Leute, die sich klar gegen den Indizierungs-Unsinn des Bundesministeriums aussprechen. Nicht mehr und nicht weniger.



Man beobachtet minütlich eine Bestsellerliste.


Weil man sich amüsiert und nicht ganz zu unrecht darüber schadenfroh ist, wie solche Indizierungsversuche nach hinten losgehen.

Zitat:
Man richtet eine Webseite ein. Man startet eine Unterschriftensammlung. ...


Man? Das machen die, denen die Indizierug aus fadenscheinigen Gründen droht, was ich als völlig gerechtfertigt erachte.

Zitat:
Weil ein bestimmter Religionskritiker mal wieder einen politischen Punkt gesetzt hat. Mit den Augen rollen


Nein, weil das Buch auf Wunsch des tendenziös christlichen Familienminsteriums wegen "Verächtlichmachung der Religonen" inidiziert werden soll.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#923615) Verfasst am: 01.02.2008, 22:27    Titel: Antiferkelzensur Antworten mit Zitat

Teifi, geht das hier fix zu; kommt man ja kaum mehr hinterher...

@step: Wenn (nach "Indoktrinierung") die "ganz bestimmte" Meinung herauskommt, Doktrinen zu hinterfragen, statt sie vorbehaltlos zu glauben, halte ich das für eine gute Meinung.

@hikanio: Der aufklärerische "Angriff" auf die Religion begann nicht "gerade erst", sondern vor ca. 500 Jahren; es IST ein langer Marsch...

@MSS: Danke für die klarstellenden Hinweise gestern; Lesern mit Kindern empfehle ich, die FAQ zum Buch zu lesen.

@Idler: Auf einen groben Klotz (Fundi-Reli) gehört ein grober Keil (Giordano Bruno bis Ferkel); der Feinschliff kommt später. Wäre dem nicht so, säßen wir heute noch (und zwar recht ungemütlich) im Mittelalter.

Das soll nun nicht heißen, dass Rühles Erguss in der SZ ein grober Keil auf den "Ferkel-Klotz" wäre; er ist einfach nur infam. Allein schon, Indizierung aus "ästhetischen Gründen" zu fordern; werde ich der SZ gesondert mitteilen.

evohum grüßt!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#923616) Verfasst am: 01.02.2008, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Wie ich weiter oben schon schrieb, halte ich die Bezeichnung des Indizierungsverfahrens als Zensurversuch für übertrieben


eine Indizierung in der untersten Altersgruppe würde in diesem Fall fast sicher wie eine Zensur wirken, jedenfalls bezüglich der Intention des Buches.


Es geht viel weiter: Indizierung bedeutet, dass ein Buch in der Öffentlichkeit nicht mehr auftauchen darf! Es darf in keiner Buchhandlung stehen, nicht beworben werden, nichts! Das ist praktisch ein Verbot.

@Idler

Zitat:
Als Lehrer weiß ich, wie leicht oder schwer Kinder bestimmter Altersgruppen zu beeindrucken sind, mit welchen Medien und stilistischen Mitteln Inhalte transportiert werden können. Ich habe auch eine Ahnung, wie sich die Kritik- und Urteilsfähigkeit entwickelt.


Du machst aber einen großen Fehler, zu glauben, dass das Ferkelbuch einfach so von Kindern gelesen werden würde.



Zitat:

Man kann Kindern mit den gleichen zeichnerischen Mitteln und ähnlichen Texten (Sprache, Umfang) auch genau das Gegenteil beibringen. Viele hier in diesem Forum kritisieren das als christliche Indoktrination.


Inhaltiche Kritik ja, aber wir fordern größtenteils nicht, dass dies verboten sein sollte!
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#923618) Verfasst am: 01.02.2008, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
andererseits ist das Kinderbuch bei dem Textumfang sowieso nur für ältere Kinder geeignet, was allerdings gleichzeitig dem Kinderbuchcharakter etwas widerspricht (zeigt m. E., dass es für Kinder aus rein praktischen Gründen nicht geeignet ist).


Das sehe ich auch so.

Kival hat folgendes geschrieben:
Idler hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:

Welches Theater überhaupt? Ich sehe hier lediglich Leute, die sich klar gegen den Indizierungs-Unsinn des Bundesministeriums aussprechen. Nicht mehr und nicht weniger.



Man beobachtet minütlich eine Bestsellerliste.


Weil man sich amüsiert und nicht ganz zu unrecht darüber schadenfroh ist, wie solche Indizierungsversuche nach hinten losgehen.

Zitat:
Man richtet eine Webseite ein. Man startet eine Unterschriftensammlung. ...


Man? Das machen die, denen die Indizierug aus fadenscheinigen Gründen droht, was ich als völlig gerechtfertigt erachte.

Zitat:
Weil ein bestimmter Religionskritiker mal wieder einen politischen Punkt gesetzt hat. Mit den Augen rollen


Nein, weil das Buch auf Wunsch des tendenziös christlichen Familienminsteriums wegen "Verächtlichmachung der Religonen" inidiziert werden soll.


Es soll gefährlich sein. Wenn es das ist, sind es penetrante religiöse Kinderbücher auch, die werden aber nicht indiziert. So gehts nicht, deswegen teile ich die Schadenfreude und finde die Aktion berechtigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#923621) Verfasst am: 01.02.2008, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Weil ein bestimmter Religionskritiker mal wieder einen politischen Punkt gesetzt hat. Mit den Augen rollen

Den "politischen Punkt" hat hier wohl eher das Ministerium gesetzt, das den Antrag gestellt hat. Dass sich Verlag und Autoren dagegen wehren und versuchen, sich dabei an die Öffentlichkeit zu wenden, ist völlig legitim. Dass diejenigen, die sich nun als Individuen ebenfalls gegen diesen Antrag aussprechen, wie die Lemminge hinterherrennen, ist eine Unterstellung, die ich mir zumindest nicht gefallen lasse.

Und überhaupt: Das "Hinterherrennen" besteht hier darin, seine Meinung in einem Internetforum kundzutun und sich vielleicht noch in eine Unterschriftenliste einzutragen. Als ob diese Aktivitäten nun ein Politikum wären oder irgendein Glaubensbekenntnis involvieren würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#923626) Verfasst am: 01.02.2008, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:

Den "politischen Punkt" hat hier wohl eher das Ministerium gesetzt, das den Antrag gestellt hat. Dass sich Verlag und Autoren dagegen wehren und versuchen, sich dabei an die Öffentlichkeit zu wenden, ist völlig legitim.


Ihr seid doch nicht wirklich so naiv zu glauben, dass der Autor diese Entwicklung nicht absichtlich provoziert bzw. zumindest vorausgesehen hat, als das Buch entstand?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#923627) Verfasst am: 01.02.2008, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
Dass diejenigen, die sich nun als Individuen ebenfalls gegen diesen Antrag aussprechen ...


... sich dadurch auch inhaltlich vorbehaltlos zu dem Buch bekennen wuerden, ist ein Fehlschlusz. Ausrufezeichen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#923631) Verfasst am: 01.02.2008, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:
Dass diejenigen, die sich nun als Individuen ebenfalls gegen diesen Antrag aussprechen ...


... sich dadurch auch inhaltlich vorbehaltlos zu dem Buch bekennen wuerden, ist ein Fehlschlusz. Ausrufezeichen



Dennoch wirkt es so: "Rettet das kleine Ferkel!"

Und alle in der Unterschriftenliste retten das kleine Ferkel. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#923632) Verfasst am: 01.02.2008, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:
Dass diejenigen, die sich nun als Individuen ebenfalls gegen diesen Antrag aussprechen ...


... sich dadurch auch inhaltlich vorbehaltlos zu dem Buch bekennen wuerden, ist ein Fehlschlusz. Ausrufezeichen



Dennoch wirkt es so: "Rettet das kleine Ferkel!"

Und alle in der Unterschriftenliste retten das kleine Ferkel. Geschockt


Du bist doch auch gegen eine Indizierung.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#923633) Verfasst am: 01.02.2008, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:


Es geht viel weiter: Indizierung bedeutet, dass ein Buch in der Öffentlichkeit nicht mehr auftauchen darf! Es darf in keiner Buchhandlung stehen, nicht beworben werden, nichts! Das ist praktisch ein Verbot.



Im Ausland dürfte man es aber noch kaufen und auch von D aus bestellen, ne?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 53, 54, 55  Weiter
Seite 15 von 55

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group