Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionskritisches Kinderbuch von MSS soll indiziert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 53, 54, 55  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#923946) Verfasst am: 02.02.2008, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wird das Buch indiziert, sehe ich Chancen für einen neuen Film:

Unterwegs auf satanischen Fersen
Das kleine Schweinchen trifft das Kondom des Grauens
Ein Opus Pistorum der Josefine Mutzenbacher
Cunnilingus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#923950) Verfasst am: 02.02.2008, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Mal angenommen, Ferkel und Igel hätten die Ankündigung eines Fußballspiels
gelesen, sich auf den Weg ins Stadion gemacht, das Spiel verständnislos
beobachtet und hinterher auf dem Heimweg kopfschüttelnd gesagt: "Die ham
ja 'n Knall! 22 erwachsene Menschen rennen um einen Ball herum, und
Tausende klatschen begeistert Beifall - ham die nichts Besseres zu tun?"
- hätte ein solches Buch auch nur ansatzweise einen solchen Wirbel verursacht?
Warum, zum Kuckuck, wird immer alles auf einmal ganz furchtbar wichtig und
edel und erhaben, wenn Religion im Spiel ist?


Kurz und knapp?

u.A. darum: --> klick mich OPFER DES CHRISTLICHEN GLAUBENS klick mich <--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#923962) Verfasst am: 02.02.2008, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Mal angenommen, Ferkel und Igel hätten die Ankündigung eines Fußballspiels gelesen, sich auf den Weg ins Stadion gemacht, das Spiel verständnislos beobachtet und hinterher auf dem Heimweg kopfschüttelnd gesagt: "Die ham ja 'n Knall! 22 erwachsene Menschen rennen um einen Ball herum, und Tausende klatschen begeistert Beifall - ham die nichts Besseres zu tun?" - hätte ein solches Buch auch nur ansatzweise einen solchen Wirbel verursacht? Warum, zum Kuckuck, wird immer alles auf einmal ganz furchtbar wichtig und edel und erhaben, wenn Religion im Spiel ist?

In der Tat ist, wenn es um Glauben geht, die Empfindlichkeit groß, weil das Verhältnis der Gläubigen zum Glauben ein sehr abhängiges, narzisstisches ist, bei gleichzeitig desaströser Faktenlage.

Dennoch paßt mE Deine Analogie nicht, sondern man müßte sie so abändern: In einem Buch "Wo bitte geht es zum Fußballspiel?" treffen Ferkel und Igel dumme Fußballer, bestechliche Schiedsrichter und gewalttätige Hooligans.

Das hätte sehr wohl einen Wirbel verursacht, weil sich die Kuschelfußballwelt, z.B. die Breitenförderung, einseitig verunglimpft gefühlt hätte. Auch wenn in der FAQ zu dem Buch etwas von Aufklärung steht und die dargestellten Mißstände faktisch der Wahrheit entsprechen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#923974) Verfasst am: 02.02.2008, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Leider muss ich auf das Buch noch ein paar Tage warten.

http://www.denkladen.de/images/product_images/popup_images/869_2.nyncke2

Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Ich würde ja schon gerne mal wissen, was der Zeichner sich dabei gedacht hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#923981) Verfasst am: 02.02.2008, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wird das Buch indiziert, sehe ich Chancen für einen neuen Film:


Wir könnten ja gemeinschaftlich an einem Drehbuch, dass die Fortsetzung der Ferkel-Geschichte für Erwachsene zum Inhalt hat, schreiben.

Der Titel ist schon mal nicht schlecht und FSM würde darin auch vorkommen dürfen ...

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#923984) Verfasst am: 02.02.2008, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Dieses Bild steht chronologisch ganz am Anfang der Geschichte, noch bevor Igel und Schwein überhaupt das Werbeplakat mit dem Hinweis auf Gott bemerkt haben. Es muss sich also um irgendein Buch handeln und nicht um die Bibel.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#923985) Verfasst am: 02.02.2008, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Dennoch paßt mE Deine Analogie nicht, sondern man müßte sie so abändern: In einem Buch "Wo bitte geht es zum Fußballspiel?" treffen Ferkel und Igel dumme Fußballer, bestechliche Schiedsrichter und gewalttätige Hooligans.

Das hätte sehr wohl einen Wirbel verursacht, weil sich die Kuschelfußballwelt, z.B. die Breitenförderung, einseitig verunglimpft gefühlt hätte. Auch wenn in der FAQ zu dem Buch etwas von Aufklärung steht und die dargestellten Mißstände faktisch der Wahrheit entsprechen.

Eine gewisse Verärgerung sicherlich, aber ich kann mir kaum vorstellen,
daß ernsthaft eine schädliche Wirkung auf Kinder behauptet und eine
Indizierung des Buches erwogen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#923992) Verfasst am: 02.02.2008, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Dieses Bild steht chronologisch ganz am Anfang der Geschichte, noch bevor Igel und Schwein überhaupt das Werbeplakat mit dem Hinweis auf Gott bemerkt haben. Es muss sich also um irgendein Buch handeln und nicht um die Bibel.


Ich bin mal auf das ganze Buch gespannt. Mal sehen, was sich so in andere Bilder hineininterpretieren lässt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#924003) Verfasst am: 02.02.2008, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat



Der Artikel der Süddeutschen meint dazu:

Zitat:
Die Schlussseite, auf der das Ferkel und der Igel auf einer herrlich grünen Wiese ganz ohne Gott sitzen, über ihnen steht eine Sonne mit linealgeraden Strahlen[...]


Ein Regenbogen wäre an dieser Stelle auch eher kontraproduktiv. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#924016) Verfasst am: 02.02.2008, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also, bei mir im Badezimmer liegt oft ein Buch herum. Ich lese nämlich furchtbar gerne in der Badewanne. Aber ganz sicher nicht die Bibel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#924038) Verfasst am: 02.02.2008, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Leider muss ich auf das Buch noch ein paar Tage warten.

http://www.denkladen.de/images/product_images/popup_images/869_2.nyncke2

Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Ich würde ja schon gerne mal wissen, was der Zeichner sich dabei gedacht hat.


Die weißblaue Schürze um den Stuhl könnte ein Symbol für den Papst sein, der Christentum und Islam vereint, und dabei alte Geschichten hinter sich lässt. Entweder ist der Autor ein Träumer oder er hat nicht gewusst, was er da zeichnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#924043) Verfasst am: 02.02.2008, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Leider muss ich auf das Buch noch ein paar Tage warten.

http://www.denkladen.de/images/product_images/popup_images/869_2.nyncke2

Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Ich würde ja schon gerne mal wissen, was der Zeichner sich dabei gedacht hat.


Die weißblaue Schürze um den Stuhl könnte ein Symbol für den Papst sein, der Christentum und Islam vereint, und dabei alte Geschichten hinter sich lässt. Entweder ist der Autor ein Träumer oder er hat nicht gewusst, was er da zeichnet.


Klar, und der Löwenvorleger unter der Badewanne ist Beleg dafür, dass der Zeichner sich wünscht, dass die Christen den Löwen in der Arena zum Fraß vorgeworfen werden.

Ach Mist, ist ja ein Tiger. Naja, der Zeichner hat wohl nicht gewusst, was er da zeichnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#924051) Verfasst am: 02.02.2008, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Klar, und der Löwenvorleger unter der Badewanne ist Beleg dafür, dass der Zeichner sich wünscht, dass die Christen den Löwen in der Arena zum Fraß vorgeworfen werden.

Ach Mist, ist ja ein Tiger. Naja, der Zeichner hat wohl nicht gewusst, was er da zeichnet.


Der Tiger ist entweder ein Seitenhieb auf oder Anerkennung eines Zeichnerkollegen. Ich tippe auf ersteres, weil er so erdrückt aussieht. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#924058) Verfasst am: 02.02.2008, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:


Der Artikel der Süddeutschen meint dazu:

Zitat:
Die Schlussseite, auf der das Ferkel und der Igel auf einer herrlich grünen Wiese ganz ohne Gott sitzen, über ihnen steht eine Sonne mit linealgeraden Strahlen[...]



Erinnert entfernt an das Logo der Brights. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#924078) Verfasst am: 02.02.2008, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Leider muss ich auf das Buch noch ein paar Tage warten.

http://www.denkladen.de/images/product_images/popup_images/869_2.nyncke2

Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Ich würde ja schon gerne mal wissen, was der Zeichner sich dabei gedacht hat.


interessante interpretation.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#924105) Verfasst am: 02.02.2008, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wird das Buch indiziert, sehe ich Chancen für einen neuen Film:


Wir könnten ja gemeinschaftlich an einem Drehbuch, dass die Fortsetzung der Ferkel-Geschichte für Erwachsene zum Inhalt hat, schreiben.

Der Titel ist schon mal nicht schlecht und FSM würde darin auch vorkommen dürfen ...

Erwin


und das IPU sowie russels teapot Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#924113) Verfasst am: 02.02.2008, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Wobei sich aber fundamentalistische Fussballclubanhänger auch nicht von religiösen Fundis unterscheiden.


aber kein fussball-fan würde den heiligen krieg fordern... oder?


Wenn er gleichzeitig fundamentalistischer Moslem ist...


das geht nicht. entweder kuschelgläubiger und fußballfan oder ausschließlich hardcore-gläubiger.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#924120) Verfasst am: 02.02.2008, 15:36    Titel: neue Erkenntnis Antworten mit Zitat

In der Tat ist, wenn es um Glauben geht, die Empfindlichkeit groß, weil das Verhältnis der Gläubigen zum Glauben ein sehr abhängiges

rischtisch !!!!!!!!!!

narzisstisches

falsch, weil wider dem inhärenten Gleichheitsgrundsatz des Gaubens zum Gläubigen.
Das was geglaubt wird, wird hervorgehoben, der Gläubige nimmt sich vor dem zu Glaubenden zurück...

hat so was mit Demut zu tun........... unne su..

aber ist völlig out ...... Mit den Augen rollen

bei gleichzeitig desaströser Faktenlage.

kann sein, Sachkage noch unbewiesen...

schon ganz gut 1, 5 Punkte richtig erkannt.

aber hast du mal den narzistischen Duktus vieler Post hier durchforstet..

sind das auch alles Gläubige. Geschockt Frage Frage Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tepes
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.12.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#924220) Verfasst am: 02.02.2008, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den Spekulationen,was auf den Bildern denn so alles zu sehen sein soll, hat mich Illustrator Helge Nyncke gebeten, folgendes zu posten:

Der Zeichner hat sich natürlich dabei was gedacht, denn Zeichnungen geschehen nie aus Versehen. Diese kleine Trilogie der herum liegenden Gegenstände bedeutet im Klartext nichts weiter als: ein Buch ist ein Buch, ein Teppich ist ein Teppich und Papier ist Papier. Und dies gilt für alle Bücher, Teppiche und alles Papier dieser Welt. Alles Menschenwerk. Wer in diesen Dingen unbedingt Höheres, Heiligeres oder auch Profaneres sehen möchte, kann dies gerne tun. Nur sollte er sich stets darüber im Klaren sein, dass es dann seine Interpretation und nicht die Natur der Dinge selber ist, mit der er sie erhöht oder erniedrigt.
Helge Nyncke
_________________
"Zwei Dinge sind unendlich: das All und die menschliche Dummheit. Beim All bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1714

Beitrag(#924221) Verfasst am: 02.02.2008, 18:24    Titel: Wer verleumdet hier wen? Antworten mit Zitat

Im Feuilleton der WELT von heute (Sa, 2.2.2008) fand ich gerade folgende Meldung:

„KINDERBUCH
Zentralrat kritisiert
„Antireligionshetze

Der Zentralrat der Juden wendet sich
gegen das religionskritische Kinder-
Buch „Wo bitte geht’s zu Gott? fragte
das kleine Ferkel“. Das Buch betreibe
„Antireligionshetze“, so Zentralrats-
generalsekretär Stephan Kramer in
der „taz“. Weil das Buch Judentum,
Christentum und Islam gleicherma-
ßen verleumde, sei es nicht antise-
mitisch. Derzeit prüft die Bundesprüf-
stelle für Jugendgefährdende Schrif-
ten die Indizierung des Buches. KNA“

„KNA“ ist die Katholische Nachrichtenagentur. Eine ähnliche Meldung, in der ebenfalls der Standpunkt des Zentralrats dargelegt wird, gab es heute auch in der Rheinischen Post, wobei die RP jedoch den Anstand hatte, die Auffassung der angegriffenen Seite zumindest in einem kurzen Satz wiederzugeben.

Der Begriff der „Verleumdung“ ist geeignet, den Eindruck zu erwecken, der Zentralrat der Juden sei der Auffassung, die Autoren des Ferkelbuchs hätten eine Straftat begangen.

Allerdings scheint mir der §187 StGB nicht auf eine „Verleumdung von Religionen“ anwendbar zu sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Verleumdung , außerdem werden die Autoren nicht namentlich genannt. Ich nehme daher an, dass sich die Verfasser des Ferkelbuchs gegen diese Ferkelei des Zentralrats der Juden nicht juristisch werden wehren können (so sie denn wollten). Aber ich bin kein Jurist, gottseidank, und auch die irren sich ja von Zeit zu Zeit.
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#924224) Verfasst am: 02.02.2008, 18:31    Titel: Re: neue Erkenntnis Antworten mit Zitat

@Arena-Bey: Bitte zitier mal richtig, es ist sonst schwer zu lesen.

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
In der Tat ist, wenn es um Glauben geht, die Empfindlichkeit groß, weil das Verhältnis der Gläubigen zum Glauben ein sehr abhängiges ...

rischtisch !!!!!!!!!!


Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
.. narzisstisches ...

falsch, weil wider dem inhärenten Gleichheitsgrundsatz des Gaubens zum Gläubigen. Das was geglaubt wird, wird hervorgehoben, der Gläubige nimmt sich vor dem zu Glaubenden zurück... hat so was mit Demut zu tun....

Das scheint nur so. Der Gläubige ist zwar demütig vor seinem Gott, der ihm aber andererseits bestätigt, auserwählt zu sein, zu den Guten zu gehören, persönlich vom Chef geliebt zu werden.

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
bei gleichzeitig desaströser Faktenlage.

kann sein, Sachkage noch unbewiesen...

Naja, zumindest in unserem Universum kann man Götter nach bestem Wissen ausschließen.

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
schon ganz gut 1, 5 Punkte richtig erkannt. aber hast du mal den narzistischen Duktus vieler Post hier durchforstet.. sind das auch alles Gläubige. Geschockt Frage Frage Frage

Nein. Es ist auch nicht alles ein Schwan, was weiß ist.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
belafon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag(#924293) Verfasst am: 02.02.2008, 20:36    Titel: Re: Wer verleumdet hier wen? Antworten mit Zitat

HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Im Feuilleton der WELT von heute (Sa, 2.2.2008) fand ich gerade folgende Meldung:
...


Offensichtlich wird dieser Zensurversuch ein Schuß ins Klo. Soviel Werbung hätte der Verlag wahrscheinlich gar nicht bezahlen können. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lapislazuliblau
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 1

Beitrag(#924306) Verfasst am: 02.02.2008, 20:53    Titel: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Als Mensch, der sich seit Jahren kritisch und intensiv mit der christlichen Religion auseinandersetzt und gerade deshalb immer noch , bzw. wieder neu daran festhält, fühle ich mich durch besagtes Buch an vielen Stellen auch in meinen eigenen "religiösen Gefühlen" verletzt.
So finde ich es schlichtweg primitiv und geschmacklos, dass:
1.) Die drei großen monotheisctischen Weltreligionen in einer (nicht "lustigen") Weise boshaft karikiert werden, welche einseitig einzelne negative Aspekte derselben herausgreift und diese dann so darstellt, als sei das wirklich die ganze Religion .
Im Judentum: der grausame "Rachegott" - während die schon im "Alten Testament" deutlich erkennbare andere Seite eines "barmherzigen" Gottes verschwiegen wird.
Im Christentum: Die einseitege Reduzierung christichen Glaubens auf eine Art "masochistische Leidensverherrlichung". Der ermutigende und zu mehr Nächstenliebe auffordernde Charakter des christlichen Glaubens ist im Buch an keiner Stelle auch nur andeutungsweise erkennbar. Das ist eine unfaire, bewußt falsch darstellende Verzerrung des chrstlichen Glaubens.
Im Islam: Die Verengung auf das Gottesbild eines im "Jenseits" strafenden Gottes. Dass im Mittelpunkt moslemischer Frömmigkeit vie mehr "Allah der Allbarmherzige" steht, wird auch wieder verschwiegen.

2.) Díe Anhänger der Religionen sind ebenso "bösartig" karikiert: sie werden im Bilderbuch immer nur in dunklen, grauen und bedrohlich wirkenden Farben dargestelt und haben böse, verbitterte und griesgämige Gesichter (ähnlich wurden zur Nazizeit die Juden dargestellt !)
Dagegen werden die Vertreter des Athesimus (Schweinchen und Igel) schön bunt und fröhlich dreinschauend dargestellt.

3.) Auch die Vertreter der 3 Religionen sind ähnlich einseitig und wenig wohlwollend karikiert.

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft und das alle Anhänger einer Religion ziemlich deutlich als "geisteskrank" bezeichnet ist ebenfalls eine Frechheit, die geeignet ist, auch die "religiösen Gefühle" von auch noch so sehr liberalen und toleranten Gläubigen zu verletzen.

5.) Das Buch wiederholt unreflektiert Positionen der klassischen Religionskritik, wie sie im 19. und 20. Jahrhundert durch Feuerbach, Marx und später Freud formuliert wurden.
Diese Kritik wird in dieser Form heute von Philosophen udn Psychologen längst nicht mehr so eindimensional und unreflektiert geteilt, wie vom Verfasser dieses BUches, der mit dem "Rundumschlag" gegen Religion wohl seine eigene, evtl. durch eine zu strenge religiöse Erziehung "verkorkste" Kindheit aufarbeiten will (ähnlch wie eins Tilman Moser in seinem Buch "Gottesvergiftung" , der inzwischen 20 Jahre später allerdings ebenfalls einen viel differenzirteren Standpunkt zum Thema "Religion" vertritt.

Aus all diesen Gründen bedaure ich, dass ein derart primitives und niveauloses Buch duch die aktuelle Debatte um sein Indizierung jetzt eine Publicity erfährt, die es eigentich nicht verdient hätte.

Eines allerdings muss man dem Buch abschließend noch zu gute halten: eine eindeutig "antisemitische" Tendenz kann auch ich trotz all meines Ärgers über das "Werk" nicht erkennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#924310) Verfasst am: 02.02.2008, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stimme dir weitgehend zu. Als Atheist.

Zuletzt bearbeitet von Idler am 02.02.2008, 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#924311) Verfasst am: 02.02.2008, 21:00    Titel: Re: neue Erkenntnis Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Das scheint nur so. Der Gläubige ist zwar demütig vor seinem Gott, der ihm aber andererseits bestätigt, auserwählt zu sein, zu den Guten zu gehören, persönlich vom Chef geliebt zu werden.


Genau so ist es. Siehe dazu auch:

Auserwählt

Auserwählt-Syndrome:
Psychologische und psychopathologische Analyse - oder

Über ein gefährliches Fundamentalismus-Axiom potentiell paranoider Selbstüberhebungen in Religionen (z.B. bei Juden, Christen und Moslems) und Weltanschauungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#924312) Verfasst am: 02.02.2008, 21:06    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:
Als Mensch, der sich seit Jahren kritisch und intensiv mit der christlichen Religion auseinandersetzt und gerade deshalb immer noch , bzw. wieder neu daran festhält, fühle ich mich durch besagtes Buch an vielen Stellen auch in meinen eigenen "religiösen Gefühlen" verletzt.


Heul doch!

Alles kein Grund für eine Indizierung.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rakon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 300

Beitrag(#924313) Verfasst am: 02.02.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Leider muss ich auf das Buch noch ein paar Tage warten.

http://www.denkladen.de/images/product_images/popup_images/869_2.nyncke2

Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Ich würde ja schon gerne mal wissen, was der Zeichner sich dabei gedacht hat.


Die weißblaue Schürze um den Stuhl könnte ein Symbol für den Papst sein, der Christentum und Islam vereint, und dabei alte Geschichten hinter sich lässt. Entweder ist der Autor ein Träumer oder er hat nicht gewusst, was er da zeichnet.


Du hast glaub ich den Teddybär übersehen, der steht vermutlich für den Pädobären und soll alle Christen, Moslems und Juden schon vorab als Pädophile brandmarken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#924320) Verfasst am: 02.02.2008, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

interessant wie unterschiedlich Dinge aufgenommen werden und das von Personen die beide behaupten:
Zitat:
... sich seit Jahren kritisch und intensiv mit der christlichen Religion auseinandersetzt

...
Zitat:
Diese Kritik wird in dieser Form heute von Philosophen udn Psychologen längst nicht mehr so eindimensional und unreflektiert geteilt...

Da ich mich zufällig gerade mit einem Psychologen + Schriftsteller (nach seinen Worten tiefgläubiger Christ - im Sinne von Christus und nicht der Bibel und/oder Kirche) in einem anderen Forum auch über dieses "Pamphlet" austausche - zitiere ich hier mal seine Meinung: zwinkern

Danke, dass Du dieses verdammt interessante Buch erwähnst.
Wie man auch immer zu diesem Thema steht - es lohnt sich, dieses "Pamphlet" aufmerksam zu lesen und sich seine Gedanken darüber zu machen, auch wenn es an vielen Stellen etwas heftig provoziert.
Ich mag das ohnehin, auch wenn gegen meine eigene Meinung polemisiert und provoziert wird, kann ich daraus nämlich nur lernen ...

Für alle Interessierten hier auch noch Titel und Autor:

"Wo bitte geht's zu Gott, fragte das kleine Ferkel" von Michael Schmidt-Salomon.

Was ist eine Religion wert, so frage ich, wenn man deren Gläubigen nicht mal kritische Fragen stellen darf? Ist der Glaube so schwach, dass man Angst vor skeptischen Fragen haben muss? Solche Gläubigen sind es oft, die anderen das Christentum wahrlich verleiden ...


Erwin


Zuletzt bearbeitet von Er_Win am 02.02.2008, 21:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#924321) Verfasst am: 02.02.2008, 21:21    Titel: Re: neue Erkenntnis Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

Das scheint nur so. Der Gläubige ist zwar demütig vor seinem Gott, der ihm aber andererseits bestätigt, auserwählt zu sein, zu den Guten zu gehören, persönlich vom Chef geliebt zu werden.


Genau so ist es. Siehe dazu auch:

Auserwählt

Auserwählt-Syndrome:
Psychologische und psychopathologische Analyse - oder

Über ein gefährliches Fundamentalismus-Axiom potentiell paranoider Selbstüberhebungen in Religionen (z.B. bei Juden, Christen und Moslems) und Weltanschauungen



meine Güte oder mein Gott, was für eine Quelle.....

Zitat:
Bedeutung und Folgen sind nicht erst seit dem kriegerischen Terroranschlag auf das World Trade Center und das Pentagon in den USA bekannt, aber seither in den Mittelpunkt kritischer Öffentlichkeit gerückt. Inzwischen scheint sogar erfreulicherweise klar, daß zumindest in Deutschland Schluß gemacht werden soll mit dem Religionsprivileg im Vereinsrecht, weil man inzwischen erkennt, daß im fundamentalen Bereich der Religionen sich fanatische Terroristen bequem verstecken. Es wäre nun aber grundfalsch, das Auserwählt- Wähnen nur bei den radikal-islamistischen Gruppen zu suchen. Denn es findet sich in allen Auserwählt- Systemen, auch in anderen weltanschaulichen, politischen und nationalen Interessenbewegungen, die auf den ersten Blick ganz unverdächtig erscheinen, wie etwa die - scheinbar - demokratische Außenpolitik der USA.
_

aha fundamentalem Bereich.....

und alle Gläubigen sind mal sicher fundamental..

Mit den Augen rollen

wie die scheinbar demokratische Außenpolitik der USA..

sicher dattt Mit den Augen rollen

die Quelle kannst du unter Pseudowissenschaft abheften.....

Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3824
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#924323) Verfasst am: 02.02.2008, 21:23    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:
fühle ich mich durch besagtes Buch an vielen Stellen auch in meinen eigenen "religiösen Gefühlen" verletzt.
So finde ich es schlichtweg primitiv und geschmacklos, dass...

ein derart primitives und niveauloses Buch


der text ist provokant, die zeichnungen sind es auch. keine frage.

ich verstehe bei derartigen diskussionen aber immer diese sonderstellung der "religiösen gefühle" nicht. wieso ist da die grenze derartig weit unten? wieso muß da immer alles weichgespült werden? was sind denn diese gefühle, was machen sie aus, woher kommen sie und was betrifft sie?

es werden witze und karrikaturen über blondinen, ostfriesen, frauen, bayern, architekten, beamte, superstar-kandidaten und wasweißich gemacht. ohne, dass da was indiziert werden würde. kein mensch regt sich über die plakativen zeichnungen in grimms märchenbuch auf. sollte es mal einen aufstand von wolfsforschern in südbrandenburg geben, die mit der darstellung des bösen wolfes in rotkäppchen nicht einverstanden sind und sich in ihren naturbeschützenden gefühlen verletzt fühlen?

ich versteh es nicht.
_________________
Finde etwas, das wichtiger ist, als du selbst. Frei nach Dennett
Hohle Töpfe haben den lautesten Klang. Shakespeare
Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf der Erde. Feuerbach
Ohne Bildung sehen wir den Fortschritt der Menschheit ..., auf den Bildschirmen, ... , aber wir werden weder Handelnde noch Teilnehmer sein. Ramirez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 53, 54, 55  Weiter
Seite 18 von 55

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group