Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionskritisches Kinderbuch von MSS soll indiziert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 53, 54, 55  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#924326) Verfasst am: 02.02.2008, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Rakon hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Leider muss ich auf das Buch noch ein paar Tage warten.

http://www.denkladen.de/images/product_images/popup_images/869_2.nyncke2

Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Ich würde ja schon gerne mal wissen, was der Zeichner sich dabei gedacht hat.


Die weißblaue Schürze um den Stuhl könnte ein Symbol für den Papst sein, der Christentum und Islam vereint, und dabei alte Geschichten hinter sich lässt. Entweder ist der Autor ein Träumer oder er hat nicht gewusst, was er da zeichnet.


Du hast glaub ich den Teddybär übersehen, der steht vermutlich für den Pädobären und soll alle Christen, Moslems und Juden schon vorab als Pädophile brandmarken.


Diese Unterstellung ist infam und verstößt gegen die Forenregeln! Unterlasse dies zukünftig oder du musst mit weiteren moderativen Konsequenzen rechnen!

Zitat:

Wir schätzen das Recht auf freie Meinungsäußerung als ein hohes Gut und sehen uns als eine Plattform für einen ungestörten, freien, konstruktiven Meinungsaustausch auf der Basis möglichst rationaler Argumente. Persönliche Beleidigungen, Verleumdungen oder hohle Schimpf- und Hasstiraden sind daher ebenso unerwünscht (siehe die Netiquette), wie sonstwie menschenverachtende Beiträge. Dies gilt auch bereits dann, wenn deren rechtliche Relevanz nicht so eindeutig bestimmbar ist.

_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#924327) Verfasst am: 02.02.2008, 21:27    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:
[...] Im Judentum: der grausame "Rachegott" - während die schon im "Alten Testament" deutlich erkennbare andere Seite eines "barmherzigen" Gottes verschwiegen wird. Im Christentum: Die einseitege Reduzierung christichen Glaubens auf eine Art "masochistische Leidensverherrlichung". Der ermutigende und zu mehr Nächstenliebe auffordernde Charakter des christlichen Glaubens ist im Buch an keiner Stelle auch nur andeutungsweise erkennbar. Das ist eine unfaire, bewußt falsch darstellende Verzerrung des chrstlichen Glaubens.
Im Islam: Die Verengung auf das Gottesbild eines im "Jenseits" strafenden Gottes. Dass im Mittelpunkt moslemischer Frömmigkeit vie mehr "Allah der Allbarmherzige" steht, wird auch wieder verschwiegen. [...]

Der Begriff "Barmherzigkeit" setzt voraus, dass bereits eine Bestrafungsabsicht vorhanden ist, von der dann aus Mitleid oder ähnlichen Motiven abgesehen wird. Wenn jemand Bestrafungs- und Rachegelüste hegt und diesen zumindest gelegentlich nachgibt, ist er ein Kotzbrocken, und daran ändert sich auch nichts, wenn er diesen Gelüsten gelegentlich standhält. Barmherzigkeit bedeutet also bloß, dass Gott nicht jedesmal Rache übt und straft, sondern nur häufig. Es handelt sich lediglich um eine Einschränkung einer negativen Eigenschaft, und das willst Du mir als positive Eigenschaft verkaufen?

Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:
Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft [...]

Es werden alle Menschen als "nackte Affen" bezeichnet, nicht nur die Anhänger der Religionen. Zumindest ich fühle mich dadurch nicht beschimpft. Hier kann man lediglich einräumen, dass dem Autor bewusst war, dass religiöse Menschen darauf empfindlich reagieren würden. Andererseits wird damit auch der latente Narzissmus aufgezeigt, den Gläubige mit ihrer Gottgewolltheit befriedigen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#924328) Verfasst am: 02.02.2008, 21:28    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft


Heißt es da nicht: "...sind wie wir (!) nur nackte Affen"? Und stimmt das etwa nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#924333) Verfasst am: 02.02.2008, 21:31    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft


Heißt es da nicht: "...sind wie wir (!) nur nackte Affen"? Und stimmt das etwa nicht?

Nein, stimmt nicht, weil "wir", und noch vielmehr die religiösen Menschen, meistens angezogen sind. zwinkern
Nackige Menschen zu zeichnen, das schreit doch allein schon nach einer Indizierung Nein, so geht das nicht!
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#924334) Verfasst am: 02.02.2008, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Was ist eine Religion wert, so frage ich, wenn man deren Gläubigen nicht mal kritische Fragen stellen darf?


Es geht ja weniger um Religionskritik allgemein. Es geht vielmehr darum, dass sich eine bestimmte Form von einseitiger Religionsdarstellung an Kinder wendet. Deshalb ist es überzogen, von Zensur und Meinungsunterdrückung zu sprechen, wenn überlegt wird, ob man Kinder der angesprochenen Altersgruppe vor einer einseitig verzerrten Darstellung der Monotheismen schützen möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#924337) Verfasst am: 02.02.2008, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Es geht ja weniger um Religionskritik allgemein. Es geht vielmehr darum, dass sich eine bestimmte Form von einseitiger Religionsdarstellung an Kinder wendet. Deshalb ist es überzogen, von Zensur und Meinungsunterdrückung zu sprechen, wenn überlegt wird, ob man Kinder der angesprochenen Altersgruppe vor einer einseitig verzerrten Darstellung der Monotheismen schützen möchte.


Das steht aber keinem zu, und somit ist es nichts weiter als der Versuch einer billigen Zensur.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#924338) Verfasst am: 02.02.2008, 21:35    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft


Heißt es da nicht: "...sind wie wir (!) nur nackte Affen"? Und stimmt das etwa nicht?


Nun ja, wir sind immerhin Menschen. Keine Affen. Auch wenn wir mit ihnen verwandt sind und gleichermaßen zu den Primaten zählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#924341) Verfasst am: 02.02.2008, 21:38    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft


Heißt es da nicht: "...sind wie wir (!) nur nackte Affen"? Und stimmt das etwa nicht?


Nun ja, wir sind immerhin Menschen. Keine Affen. Auch wenn wir mit ihnen verwandt sind und gleichermaßen zu den Primaten zählen.

'Primaten' reimt sich halt so schlecht auf 'Pfaffen'...

wie auch immer, es werden mit dieser Zeile sicher keine religiösen Menschen oder Religionsführer beschimpft, sondern sie werden allen anderen gleichgestellt. Wer sich da beleidigt fühlt, muss wohl meinen er wär was besseres.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#924342) Verfasst am: 02.02.2008, 21:39    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft


Heißt es da nicht: "...sind wie wir (!) nur nackte Affen"? Und stimmt das etwa nicht?


Nun ja, wir sind immerhin Menschen. Keine Affen. Auch wenn wir mit ihnen verwandt sind und gleichermaßen zu den Primaten zählen.


"Wir sind Menchen, keine Affen" ist ungefähr so sinnvoll wie "das ist ein Apfel und kein Obst".
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#924343) Verfasst am: 02.02.2008, 21:41    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Idler hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft


Heißt es da nicht: "...sind wie wir (!) nur nackte Affen"? Und stimmt das etwa nicht?


Nun ja, wir sind immerhin Menschen. Keine Affen. Auch wenn wir mit ihnen verwandt sind und gleichermaßen zu den Primaten zählen.


"Wir sind Menchen, keine Affen" ist ungefähr so sinnvoll wie "das ist ein Apfel und kein Obst".


"Wir sind Menschen, keine Affen." entspricht eher: "Es sind Äpfel, keine Birnen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#924346) Verfasst am: 02.02.2008, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es geht vielmehr darum, dass sich eine bestimmte Form von einseitiger Religionsdarstellung an Kinder wendet.

Eigentlich geht es darum, ob irgendwie eine Indizierung gerechtfertigt ist und nicht um die pädagogische Qualität.

Und selbst wenn ich dir sogar zustimme - siehe meine vorigen Postings - dass das Buch nicht wirklich kindgerecht ist, gefährlich ist es *imho* gar nicht !

Verglichen mit Kinderbibeln die auf "nette, bekömmliche" Weise (eigentlich brutale) Szenen aus dem AT darstellen zB. - und die stehen auch auf keinem Index.

Es soll ja auch denkende Eltern geben, die zB. gemeinsam mit ihren Kindern das Buch lesen und ggf. pädagogisch korrigierend wirken können ...

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#924360) Verfasst am: 02.02.2008, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Deshalb ist es überzogen, von Zensur und Meinungsunterdrückung zu sprechen, wenn überlegt wird, ob man Kinder der angesprochenen Altersgruppe vor einer einseitig verzerrten Darstellung der Monotheismen schützen möchte.

Erstens ist die Darstellung eher unvollständig als verzerrend. Zweitens gibt es keinerlei Bestrebungen, Kinder vor vergleichbar einseitigen Darstellungen seitens der Religionen zu schützen. Schon deswegen muss man gegen diesen Zensurversuch vorgehen. Würden derart strenge Kriterien weltanschaulich ausgewogen angewendet, wäre Dein Standpunkt noch verständlich. Angesichts der herrschenden Asymetrie ist er es nicht.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#924363) Verfasst am: 02.02.2008, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Es geht vielmehr darum, dass sich eine bestimmte Form von einseitiger Religionsdarstellung an Kinder wendet. Deshalb ist es überzogen, von Zensur und Meinungsunterdrückung zu sprechen, wenn überlegt wird, ob man Kinder der angesprochenen Altersgruppe vor einer einseitig verzerrten Darstellung der Monotheismen schützen möchte.

Vorweg, falls Du meine Beiträge zu dem Buch nicht gelesen hast: Ich bin Atheist und klar gegen eine Zensur des Buches. Ich stimme jedoch in einigen Kritikpunkten mit Dir überein und finde das Buch selbst nicht besonders gut, insbesondere für Kinder, u.a. da diese den (berechtigten) politisch-pointierten Angriff und die feinen Nuancen nicht verstehen. Ich würde mir für Kinder etwas wünschen, daß sie selbst zum Differenzieren anregt, durchaus kritisch und skeptisch, aber nicht so einseitig.

Was mich allerdings ärgert, ist die Selbstverständlichkeit, mit der andererseits religiösen Organisationen erlaubt wird, Kindern negative und intolerante Botschaften zu vermitteln. Dürfen Religionslehrer und Pfarrer Kindern erklären, daß Homosexualität oder Sex vor der Ehe Sünde ist, daß Frauen in der Kirche schweigen sollen, daß Atheisten keine Moral haben, daß Gott alles sieht? Muß die Bibel indiziert werden?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#924366) Verfasst am: 02.02.2008, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Idler hat folgendes geschrieben:
Es geht vielmehr darum, dass sich eine bestimmte Form von einseitiger Religionsdarstellung an Kinder wendet. Deshalb ist es überzogen, von Zensur und Meinungsunterdrückung zu sprechen, wenn überlegt wird, ob man Kinder der angesprochenen Altersgruppe vor einer einseitig verzerrten Darstellung der Monotheismen schützen möchte.

Vorweg, falls Du meine Beiträge zu dem Buch nicht gelesen hast: Ich bin Atheist und klar gegen eine Zensur des Buches. Ich stimme jedoch in einigen Kritikpunkten mit Dir überein und finde das Buch selbst nicht besonders gut, insbesondere für Kinder, u.a. da diese den (berechtigten) politisch-pointierten Angriff und die feinen Nuancen nicht verstehen. Ich würde mir für Kinder etwas wünschen, daß sie selbst zum Differenzieren anregt, durchaus kritisch und skeptisch, aber nicht so einseitig.

Was mich allerdings ärgert, ist die Selbstverständlichkeit, mit der andererseits religiösen Organisationen erlaubt wird, Kindern negative und intolerante Botschaften zu vermitteln. Dürfen Religionslehrer und Pfarrer Kindern erklären, daß Homosexualität oder Sex vor der Ehe Sünde ist, daß Frauen in der Kirche schweigen sollen, daß Atheisten keine Moral haben, daß Gott alles sieht? Muß die Bibel indiziert werden?


*unterschreib*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#924370) Verfasst am: 02.02.2008, 22:03    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

[quote="kolja" postid=924327] [quote="Lapislazuliblau" postid=924306] [...] Der Begriff "Barmherzigkeit" setzt voraus, dass bereits eine Bestrafungsabsicht vorhanden ist, von der dann aus Mitleid oder ähnlichen Motiven abgesehen wird. Wenn jemand Bestrafungs- und Rachegelüste hegt und diesen zumindest gelegentlich nachgibt, ist er ein Kotzbrocken, und daran ändert sich auch nichts, wenn er diesen Gelüsten gelegentlich standhält. Barmherzigkeit bedeutet also bloß, dass Gott nicht jedesmal Rache übt und straft, sondern nur häufig. Es handelt sich lediglich um eine Einschränkung einer negativen Eigenschaft, und das willst Du mir als positive Eigenschaft verkaufen?

Hier reicht schon wiki aus, um den Poster seinen Irrtum vor Augen zu führen..

nunc misericordia perpetua ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Barmherzigkeit

zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Arena-Bey am 02.02.2008, 22:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rakon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 300

Beitrag(#924373) Verfasst am: 02.02.2008, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Leider muss ich auf das Buch noch ein paar Tage warten.

http://www.denkladen.de/images/product_images/popup_images/869_2.nyncke2

Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Ich würde ja schon gerne mal wissen, was der Zeichner sich dabei gedacht hat.


Die weißblaue Schürze um den Stuhl könnte ein Symbol für den Papst sein, der Christentum und Islam vereint, und dabei alte Geschichten hinter sich lässt. Entweder ist der Autor ein Träumer oder er hat nicht gewusst, was er da zeichnet.


Du hast glaub ich den Teddybär übersehen, der steht vermutlich für den Pädobären und soll alle Christen, Moslems und Juden schon vorab als Pädophile brandmarken.


Diese Unterstellung ist infam und verstößt gegen die Forenregeln! Unterlasse dies zukünftig oder du musst mit weiteren moderativen Konsequenzen rechnen!

Zitat:

Wir schätzen das Recht auf freie Meinungsäußerung als ein hohes Gut und sehen uns als eine Plattform für einen ungestörten, freien, konstruktiven Meinungsaustausch auf der Basis möglichst rationaler Argumente. Persönliche Beleidigungen, Verleumdungen oder hohle Schimpf- und Hasstiraden sind daher ebenso unerwünscht (siehe die Netiquette), wie sonstwie menschenverachtende Beiträge. Dies gilt auch bereits dann, wenn deren rechtliche Relevanz nicht so eindeutig bestimmbar ist.


Hm dachte eigentlich wäre recht deutlich als Sarkasmus zu erkennen.
Wenn dem nicht so ist entschuldige ich mich hiermit für diese Aussage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#924397) Verfasst am: 02.02.2008, 22:30    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft


Heißt es da nicht: "...sind wie wir (!) nur nackte Affen"? Und stimmt das etwa nicht?


Nun ja, wir sind immerhin Menschen. Keine Affen. Auch wenn wir mit ihnen verwandt sind und gleichermaßen zu den Primaten zählen.

Spezies Home sapiens - Jetztmensch
Gattung Homo - Menschen
Tribus Homininae - Echte Menschen
Familie Hominidae - Menschenaffen
Überfamilie Hominoidea - Menschenartige
Teilordnung Catarrhini -Altweltaffen
Unterordnung Haplorhini - Trockennasenaffen

Und die Bezeichnung "nackter Affe" ist alles andere als unüblich.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#924398) Verfasst am: 02.02.2008, 22:33    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


"Wir sind Menchen, keine Affen" ist ungefähr so sinnvoll wie "das ist ein Apfel und kein Obst".


"Wir sind Menschen, keine Affen." entspricht eher: "Es sind Äpfel, keine Birnen."

Nein. "Es sind Äpfel, nicht Obst" ist absolut richtig.

Aber wenn dir das so wichtig ist, kann man auch "nackter Primat" sagen. Spitzmäuse sollen ja auch ganz possierlich sein.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#924402) Verfasst am: 02.02.2008, 22:43    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Hier reicht schon wiki aus, um den Poster seinen Irrtum vor Augen zu führen..
http://de.wikipedia.org/wiki/Barmherzigkeit

Dass "Barmherzigkeit" auf zwischenmenschlicher Ebene noch andere Bedeutungen hat, als bloß den Verzicht auf Bestrafung, ist mir durchaus bewusst. Mir fallen nur keine Beispiele ein, wo der biblische Rachegott nennenswert damit geglänzt hätte. Hast Du Beispiele?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#924406) Verfasst am: 02.02.2008, 22:50    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Hier reicht schon wiki aus, um den Poster seinen Irrtum vor Augen zu führen..
http://de.wikipedia.org/wiki/Barmherzigkeit

Dass "Barmherzigkeit" auf zwischenmenschlicher Ebene noch andere Bedeutungen hat, als bloß den Verzicht auf Bestrafung, ist mir durchaus bewusst. Mir fallen nur keine Beispiele ein, wo der biblische Rachegott nennenswert damit geglänzt hätte. Hast Du Beispiele?


Hiob? Gröhl...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#924408) Verfasst am: 02.02.2008, 22:56    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:

Dass "Barmherzigkeit" auf zwischenmenschlicher Ebene noch andere Bedeutungen hat, als bloß den Verzicht auf Bestrafung, ist mir durchaus bewusst. Mir fallen nur keine Beispiele ein, wo der biblische Rachegott nennenswert damit geglänzt hätte. Hast Du Beispiele?


Hiob? Gröhl...

Wäre es eigentlich sehr geschmacklos, das in die "lustigsten Sager" einzustellen? Am Kopf kratzen
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#924418) Verfasst am: 02.02.2008, 23:06    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:

Dass "Barmherzigkeit" auf zwischenmenschlicher Ebene noch andere Bedeutungen hat, als bloß den Verzicht auf Bestrafung, ist mir durchaus bewusst. Mir fallen nur keine Beispiele ein, wo der biblische Rachegott nennenswert damit geglänzt hätte. Hast Du Beispiele?


Hiob? Gröhl...

Wäre es eigentlich sehr geschmacklos, das in die "lustigsten Sager" einzustellen? Am Kopf kratzen


Ich finde nicht. Smilie
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#924448) Verfasst am: 02.02.2008, 23:55    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

mobienne hat folgendes geschrieben:
Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:
fühle ich mich durch besagtes Buch an vielen Stellen auch in meinen eigenen "religiösen Gefühlen" verletzt.
So finde ich es schlichtweg primitiv und geschmacklos, dass...

ein derart primitives und niveauloses Buch


der text ist provokant, die zeichnungen sind es auch. keine frage.

ich verstehe bei derartigen diskussionen aber immer diese sonderstellung der "religiösen gefühle" nicht. wieso ist da die grenze derartig weit unten? wieso muß da immer alles weichgespült werden? was sind denn diese gefühle, was machen sie aus, woher kommen sie und was betrifft sie?

es werden witze und karrikaturen über blondinen, ostfriesen, frauen, bayern, architekten, beamte, superstar-kandidaten und wasweißich gemacht. ohne, dass da was indiziert werden würde. kein mensch regt sich über die plakativen zeichnungen in grimms märchenbuch auf. sollte es mal einen aufstand von wolfsforschern in südbrandenburg geben, die mit der darstellung des bösen wolfes in rotkäppchen nicht einverstanden sind und sich in ihren naturbeschützenden gefühlen verletzt fühlen?

ich versteh es nicht.


Gute Frage; verstehe ich eigentlich auch nicht vollständig, glaube aber, ansatzweise:
a) Auf ganz privater (individueller) Ebene wird offenbar das jeweilige Weltbild ins Wanken gebracht, was häufig reflexartige Reaktionen hervorruft - mitunter auch überzogen oder ungerechtfertigt. So etwa, wenn bemängelt wird, das Buch stelle Religionen nicht gesamt dar (was es mE nicht will, sondern insbesondere die Fundi-Seite) oder wenn übersehen wird, dass "nackter Affe" eine ganz gewöhnliche Metapher für Mensch (wir alle) ist. A. Rühle in der SZ versteigt sich zB zu dem subjektiven Eindruck, der Rabbi im Buch hätte ein "blitzendes Raubtiergebiss"...
b) Auf institutioneller Ebene ("Kirche" als Organisation) könnte das Ferkelbuch eine existenzielle Bedrohung darstellen, wenn die Diskussion tatsächlich zu einer eindeutigen Trennung von Staat und Kirche führen würde, zB Reli-Unterricht (wie in Berlin) generell ersetzt würde oder die millionenschwere Subvention der Kirchen durch den Staat entfiele; gegen diese Bedrohnung wird dann gerne die Antisemitismus-Keule hervorgeholt; will sagen - es ist schlicht auch eine Machtfrage...

evohum grüßt!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#924452) Verfasst am: 03.02.2008, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Rakon hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Leider muss ich auf das Buch noch ein paar Tage warten.

http://www.denkladen.de/images/product_images/popup_images/869_2.nyncke2

Auf der linken Seite des Bildes, rechts neben dem Stuhl, sehen wir einen eingeschlagenen Teppich, ein Buch mit Lesezeichen und ... eine Rolle Klopapier? Das soll wohl heissen, dass die alttestamentarischen Schriften fürn Arsch sind? Genau wie die, die sich über sie beugen?

Ich würde ja schon gerne mal wissen, was der Zeichner sich dabei gedacht hat.


Die weißblaue Schürze um den Stuhl könnte ein Symbol für den Papst sein, der Christentum und Islam vereint, und dabei alte Geschichten hinter sich lässt. Entweder ist der Autor ein Träumer oder er hat nicht gewusst, was er da zeichnet.


Du hast glaub ich den Teddybär übersehen, der steht vermutlich für den Pädobären und soll alle Christen, Moslems und Juden schon vorab als Pädophile brandmarken.


Diese Unterstellung ist infam und verstößt gegen die Forenregeln! Unterlasse dies zukünftig oder du musst mit weiteren moderativen Konsequenzen rechnen!

Zitat:

Wir schätzen das Recht auf freie Meinungsäußerung als ein hohes Gut und sehen uns als eine Plattform für einen ungestörten, freien, konstruktiven Meinungsaustausch auf der Basis möglichst rationaler Argumente. Persönliche Beleidigungen, Verleumdungen oder hohle Schimpf- und Hasstiraden sind daher ebenso unerwünscht (siehe die Netiquette), wie sonstwie menschenverachtende Beiträge. Dies gilt auch bereits dann, wenn deren rechtliche Relevanz nicht so eindeutig bestimmbar ist.


Hm dachte eigentlich wäre recht deutlich als Sarkasmus zu erkennen.
Wenn dem nicht so ist entschuldige ich mich hiermit für diese Aussage.


Hi Rakon, hatte Deine Anmerkung genauso (als Sarkasmus/Ironie) verstanden und fand sie sogar witzig - und verstand die heftige Reaktion von Eifellady nicht so recht... Dennoch mutig + aufrichtig, Deine Entschuldigung! (Hört man heute ja nicht so häufig...)

evohum grüßt!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#924454) Verfasst am: 03.02.2008, 00:05    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Idler hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft


Heißt es da nicht: "...sind wie wir (!) nur nackte Affen"? Und stimmt das etwa nicht?


Nun ja, wir sind immerhin Menschen. Keine Affen. Auch wenn wir mit ihnen verwandt sind und gleichermaßen zu den Primaten zählen.


"Wir sind Menchen, keine Affen" ist ungefähr so sinnvoll wie "das ist ein Apfel und kein Obst".


sehr schön gesagt! Daumen hoch!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#924458) Verfasst am: 03.02.2008, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Idler hat folgendes geschrieben:
Es geht vielmehr darum, dass sich eine bestimmte Form von einseitiger Religionsdarstellung an Kinder wendet. Deshalb ist es überzogen, von Zensur und Meinungsunterdrückung zu sprechen, wenn überlegt wird, ob man Kinder der angesprochenen Altersgruppe vor einer einseitig verzerrten Darstellung der Monotheismen schützen möchte.

Vorweg, falls Du meine Beiträge zu dem Buch nicht gelesen hast: Ich bin Atheist und klar gegen eine Zensur des Buches. Ich stimme jedoch in einigen Kritikpunkten mit Dir überein und finde das Buch selbst nicht besonders gut, insbesondere für Kinder, u.a. da diese den (berechtigten) politisch-pointierten Angriff und die feinen Nuancen nicht verstehen. Ich würde mir für Kinder etwas wünschen, daß sie selbst zum Differenzieren anregt, durchaus kritisch und skeptisch, aber nicht so einseitig.

Was mich allerdings ärgert, ist die Selbstverständlichkeit, mit der andererseits religiösen Organisationen erlaubt wird, Kindern negative und intolerante Botschaften zu vermitteln. Dürfen Religionslehrer und Pfarrer Kindern erklären, daß Homosexualität oder Sex vor der Ehe Sünde ist, daß Frauen in der Kirche schweigen sollen, daß Atheisten keine Moral haben, daß Gott alles sieht? Muß die Bibel indiziert werden?


du hast exakt meine meinung wiedergegeben!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#924468) Verfasst am: 03.02.2008, 00:15    Titel: Re: geschmacklos aber nicht antisemitisch Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Idler hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Lapislazuliblau hat folgendes geschrieben:

4.) Das Gedicht am Ende des Buches, das sie dann als "nackte Affen" beschimpft


Heißt es da nicht: "...sind wie wir (!) nur nackte Affen"? Und stimmt das etwa nicht?


Nun ja, wir sind immerhin Menschen. Keine Affen. Auch wenn wir mit ihnen verwandt sind und gleichermaßen zu den Primaten zählen.


"Wir sind Menchen, keine Affen" ist ungefähr so sinnvoll wie "das ist ein Apfel und kein Obst".


sehr schön gesagt! Daumen hoch!


Man tut was man kann. Smilie

Ich hab ja keine Ahnung, aber soweit ich weiß gibt es kein sinnvolles Merkmal, was den Menschen kategorisch vom Tier trennen würde.

Tiere haben Sprache (rudementär wohl), Aberglauben, Selbstbewusstsein, etc.

Das wir zufällig das Tier mit dem am meisten entwickelten Sprache und dem am weitesten Entwickelten Selbstbewusstsein sind macht und zu etwas besonderem, aber nicht zu was anderem: Geparden sind am schnellsten, das macht sie aber nicht zu was anderem als andere Tiere. Wale sind am größten und bleiben doch Tiere.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#924475) Verfasst am: 03.02.2008, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht könnte man es so sagen:
geparde sind die besten renn-tiere, pinguine die besten in-der-kälte-lebenden tiere und menschen die besten denk-tiere Sehr glücklich
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#924480) Verfasst am: 03.02.2008, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Allein schon, Indizierung aus "ästhetischen Gründen" zu fordern ...

das grenzt schon wieder sehr an Realsatire !

Aber wenn das Schule macht könnte man das Prinzip ausweiten: man denke mal an die sich eröffnenden Möglichkeiten dann zB. auch Politiker aus ästhetischen Gründen ... Lachen

Erwin


Deine Beiträge gefallen mir, Erwin (echt!).
Bei dem Beitrag von A. Rühle in der SZ (Indizierung schon aus "ästhetischen Gründen") dachte ich zuerst tatsächlich, dass es sich um einen Satire-Beitrag handelt (dafür ist die SZ ja durchaus berühmt). Aber nicht nur das angebliche "Raubtiergebiss" des Rabbis machte dann schnell das Gegenteil klar; AR meint das subjektiv offenbar wirklich so... Hier mein gestriger Leserbrief an die SZ (wird wohl nicht gedruckt):

>Als seit fast 20 Jahren (wie lange noch?) treuer Abonnent der SZ ist mir noch nie zuvor ein solch unglaublich subjektiver Verriss untergekommen wie der von A. Rühle über das Ferkelbuch (www.ferkelbuch.de; über das sich jede/r ein eigenes Urteil bilden mag). Gegen dieses Buch ein "Indizierungsverfahren [...] schon aus ästhetischen Gründen" zu begrüßen, erscheint mir als geradezu groteske Einladung, in Zukunft auch jedwede andere missliebige Kunst als ästhetisch entartet zu diffamieren. Allein die alles andere als bequeme 'Vichywaschi'-Formulierung, der im Ferkelbuch gezeigte Bischof sei "ein aufgedunsener bleicher Sack, bei dessen Anblick man an Kinderpornos aus dem Kloster von Sankt Pölten denkt" scheint mir weit mehr über die Einbildungskraft, Wünsche und Ängste des Rezensenten (Rühle) auszusagen als über das rezensierte Buch. Einfach infam im Sinne Voltaires!<

evohum grüßt!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#924486) Verfasst am: 03.02.2008, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde den Vergleich mit den nackten Affen sehr schön. Weil nämlich, wenn man sich jemanden mit Autorität nackt vorstellt, verliert man die Angst vor demjenigen. Und genau das soll so ein Kinderbuch ja auch leisten. Manche Kinder haben einfach Angst vor diesen Religions-Autoritätspersonen. Und die soll ihnen genommen werden. Indem ihnen gesagt wird, he, stell dir die mal nackt vor, die sind auch nichts Besseres als du und ich!

Meine Omi sagt, sie hatte früher immer Angst vor einem bestimmten Lehrer, der auch so autoritätsmäßig auftrat. Sie sagte, sie stellte sich dann den Typen im Schlafanzug vor, musste lachen und die Angst war weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 53, 54, 55  Weiter
Seite 19 von 55

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group