Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#925922) Verfasst am: 05.02.2008, 13:52 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Schwarzes Schäfchen hat folgendes geschrieben: | @ Wy - Threadfrage
Auf keinen Fall
Ein klares NEIN, meinerseits. Ich hab jetzt keine Lust, meinen Standpunkt auszuführen. Ich denke, das muss ich auch nicht. Ich bin es Leid, dauernd den Menschenrechtsethiker mit den weltfremden Ansichten raushängen zu lassen.
LG
Schwarzes Schäfchen |
Du anwortest hier auf nen vier Jahre alten Thread und willst dann noch nicht mal deine <Antwort begründen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwarzes Schäfchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 12
|
(#926013) Verfasst am: 05.02.2008, 17:06 Titel: |
|
|
[quote="Alchemist" postid=925886]
Zitat: |
Du anwortest hier auf nen vier Jahre alten Thread und willst dann noch nicht mal deine <Antwort begründen? |
Jop. Ich sag nur: Seltsames Verständnis von Menschenrechten. Das tuts eigentlich als Begründung. Ich will hier keinen Roman schreiben. Bin kein Fan von langen Postings. Die gibt's bei mir nur im Notfall.
_________________ Kein Gott, kein Kaiser, kein Reich, kein Vaterland
http://storiesofhate2.blogspot.com/
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44721
|
(#926048) Verfasst am: 05.02.2008, 18:28 Titel: Re: Haben Eltern ein Recht auf ihre Kinder? |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Interessantes Dilemma. Wie entscheidet man da? |
Unabhängig von juristischen Erwägungen sagt mir meine ethische Intuition, dass auf jeden Fall das Wohl des Kindes erstrangig und das Interesse der leiblichen Eltern nur zweitrangig ist. Und aus dem Gesichtspunkt des Wohles des Kindes gibt es allerdings einige Argumente, das Kind hierzubehalten. Es hat die letzten vier Jahre bei seinen Pflegeeltern verbracht, zu ihnen eine emotionale Bindung aufgebaut und hat darüber hinaus an seine Zeit in Afghanistan praktisch keine Erinnerung, beherrscht noch nicht einmal die afghanische Sprache. Auch ist die medizinische Versorgung ihres Beins in Deutschland ungleich besser als sie es in Afghanistan jemals sein könnte. So gesehen hat der Richter aus meiner Sicht zumindest im ethischen Sinne richtig entschieden.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#926063) Verfasst am: 05.02.2008, 19:06 Titel: |
|
|
Es bleibt aber das er damit das Unrecht das Kind seinen Eltern zu entfremden legitimiert.
Ich würde erstmal den Pflegeeltern auferlegen unter psychologischer Führung eine Rückführung des Kindes zu den Eltern zu versuchen.
Ich halte das Verhalten der Pflegeeltern für höchst bedenklich.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#926085) Verfasst am: 05.02.2008, 19:48 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | Es bleibt aber das er damit das Unrecht das Kind seinen Eltern zu entfremden legitimiert.
Ich würde erstmal den Pflegeeltern auferlegen unter psychologischer Führung eine Rückführung des Kindes zu den Eltern zu versuchen.
Ich halte das Verhalten der Pflegeeltern für höchst bedenklich. |
ich habe den fall jahrelang in der örtlichen presse verfolgt, da ich in der nähe von hamm gelebt habe und das hammer forum halt seinen sitz in hamm hat.
den pflegeeltern würde ich als erstes mal keinen vorwurf machen. sie haben sich so verhalten, damit das mädchen beste gesundungsmöglichkeiten hatte, und dazu gehört auch, dass es sich in der pflegefamilie wohl fühlt.
eine andere frage ist natürlich, wie sinnvoll es ist, ein kind nach deutschland zur behandlung zu holen, wenn abzusehen ist, dass diese behandlung jahre andauern kann.
dieser fall ist auch für das hammer forum eine wirkliche ausnahme, da sonst alle kinder spätestens nach einem jahr wieder zuhause bei ihren familien sind.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#926135) Verfasst am: 05.02.2008, 20:42 Titel: |
|
|
Ich kenn den Fall gar nicht.
Also: Die Behandlung dauerte 4 Jahre, und so lange blieb sie in Deutschland bei ihrer Pflegefamilie?
Warum hat man nicht zumindest ihre Mutter mit nach Deutschland geholt? Ja, das ist nicht die Schuld der Pflegefamilie, wäre aber doch normalerweise bei einem 7 jährigen Kind üblich, zumindest einen Elternteil dabei zu behalten wenn es über so lange Zeit weg ist, oder?
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#926146) Verfasst am: 05.02.2008, 20:50 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | Ich kenn den Fall gar nicht.
Also: Die Behandlung dauerte 4 Jahre, und so lange blieb sie in Deutschland bei ihrer Pflegefamilie?
Warum hat man nicht zumindest ihre Mutter mit nach Deutschland geholt? Ja, das ist nicht die Schuld der Pflegefamilie, wäre aber doch normalerweise bei einem 7 jährigen Kind üblich, zumindest einen Elternteil dabei zu behalten wenn es über so lange Zeit weg ist, oder? |
nun, es gibt da noch andere geschwister, um die sich die mutter kümmern musste, die konnte nicht einfach mal ein paar monate nach deutschland kommen.
ausserdem hatte man nicht erwartet, dass die behandlung so lange dauern würde.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
ana registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 282
|
(#926407) Verfasst am: 06.02.2008, 01:14 Titel: |
|
|
Der Thread ist doch schon älter, weiß jemand was aus dem Mädchen geworden ist? Sie müsste ja jetzt schon ca. 15 Jahre alt sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|