Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Christlich-abendliche Leitkultur
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#928060) Verfasst am: 07.02.2008, 19:12    Titel: Christlich-abendliche Leitkultur Antworten mit Zitat

wenn die ganze aufklärung des christentums sich auf die abschafung ein paar mythen, und suüdenablasses beschrenkt; könnten die angehörige anderer religionen als einwand sagen dass in ihrer religionen diese mythen und sündenablss nie gegeben hat.
ist es klug die christlich-abendliche kultur als leit kultur zu bennen?
sind die christliche werte europäische werte?
propagiert die politik, durch das begrif leitkultur, nicht einen traditionelen populären christentum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#928064) Verfasst am: 07.02.2008, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

der Begriff "Leikultur", wie er von all den beachbernies als Raufvokabel missbraucht wird, trifft den eigentlichen Sinn dieses Wortes sowieso nicht.

Das Christentum ist ein Konservator von Ritualen, es gibt auch auch noch andere. Rituale wiederum transportieren ein gewisses Kulturverständnis durch die Zeit, zumindest insofern ist der Westen christlich geprägt.


Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 07.02.2008, 19:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#928080) Verfasst am: 07.02.2008, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

ob man das nun leit(d)-kultur oder sonst wie nennt. man kann 1000 oder mehr jahre christentum in europa nicht einfach unter den tisch fallen lassen. europa ist christlich geprägt, ob einem das nun gefällt oder nicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#928098) Verfasst am: 07.02.2008, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Es hat ja auch niemand behauptet , dass diese Leitkultur optimal ist.
Da sind noch einige alte Zöpfe abzuschneiden.
Und echte Verbesserungsvorschläge willkommen.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Larsen
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 98

Beitrag(#928166) Verfasst am: 07.02.2008, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder der für die "Christliche Leitkultur" eintritt, soll mir doch folgende Frage beantworten.
Was haben folgende Personen und Bewegungen gemeinsam, ausser daß sie sich alle Christen nannten.

Tolstoi, Meister Eckhart, Billy Graham, Martin Luther, Willhelm II, Martin Luther King, die Albigenser, Arius von Alexandrien, Tertullian, Paulus, Eugen Drewermann, Franziskus, Loyola, Kierkegaard, Die Zeugen Jehovas, Innozenz III und George W. Bush.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#928168) Verfasst am: 07.02.2008, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Larsen hat folgendes geschrieben:
Jeder der für die "Christliche Leitkultur" eintritt

wer tritt denn hier dafür ein?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#928170) Verfasst am: 07.02.2008, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist eigentlich eine abendliche Leitkultur?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#928171) Verfasst am: 07.02.2008, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Larsen hat folgendes geschrieben:
Jeder der für die "Christliche Leitkultur" eintritt

wer tritt denn hier dafür ein?

na die ganze CDU/CSU, und ihre wähler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#928176) Verfasst am: 07.02.2008, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich eine abendliche Leitkultur?

eine soiree - also kultur im dunkeln Mr. Green
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#928177) Verfasst am: 07.02.2008, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

hiops hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Larsen hat folgendes geschrieben:
Jeder der für die "Christliche Leitkultur" eintritt

wer tritt denn >>>>>hier<<<<< dafür ein?

na die ganze CDU/CSU, und ihre wähler.

soviele dieser wähler wirst du hier nicht finden.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#928187) Verfasst am: 07.02.2008, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
hiops hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Larsen hat folgendes geschrieben:
Jeder der für die "Christliche Leitkultur" eintritt

wer tritt denn >>>>>hier<<<<< dafür ein?

na die ganze CDU/CSU, und ihre wähler.

soviele dieser wähler wirst du hier nicht finden.

zum teil auch SPD.
elis.beth ist ein beispiel.


Zuletzt bearbeitet von hiops am 07.02.2008, 21:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#928190) Verfasst am: 07.02.2008, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich eine abendliche Leitkultur?

damit ist wahrscheinlich orient(palastina) gemeint; die sind ja alle dunkel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#928191) Verfasst am: 07.02.2008, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

hiops hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
hiops hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Larsen hat folgendes geschrieben:
Jeder der für die "Christliche Leitkultur" eintritt

wer tritt denn >>>>>hier<<<<< dafür ein?

na die ganze CDU/CSU, und ihre wähler.

soviele dieser wähler wirst du hier nicht finden.

zum teil auch SPD.

und auch genau diesen teil wirst du hier kaum finden....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#928192) Verfasst am: 07.02.2008, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
hiops hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
hiops hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Larsen hat folgendes geschrieben:
Jeder der für die "Christliche Leitkultur" eintritt

wer tritt denn >>>>>hier<<<<< dafür ein?

na die ganze CDU/CSU, und ihre wähler.

soviele dieser wähler wirst du hier nicht finden.

zum teil auch SPD.

und auch genau diesen teil wirst du hier kaum finden....

ich war schneller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#928200) Verfasst am: 07.02.2008, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Naja wer für eine christliche Leitkultur eintritt, steht für Judenhass, Frauendiskriminierung, Homophobie, Rassismus etc .....

dann bleiben wir lieber beim Altem...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiops
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 510

Beitrag(#928232) Verfasst am: 07.02.2008, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ob man das nun leit(d)-kultur oder sonst wie nennt. man kann 1000 oder mehr jahre christentum in europa nicht einfach unter den tisch fallen lassen. europa ist christlich geprägt, ob einem das nun gefällt oder nicht.

das ist wohl die antwort auf die follgende frage:
propagiert die politik, durch das begrif leitkultur, nicht einen traditionelen populären christentum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#928234) Verfasst am: 07.02.2008, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

hiops hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ob man das nun leit(d)-kultur oder sonst wie nennt. man kann 1000 oder mehr jahre christentum in europa nicht einfach unter den tisch fallen lassen. europa ist christlich geprägt, ob einem das nun gefällt oder nicht.

das ist wohl die antwort auf die follgende frage:
propagiert die politik, durch das begrif leitkultur, nicht einen traditionelen populären christentum?


informier dich doch einfach (zB wiki), anstatt in grottigem Deutsch rhetorische Fragen zu stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#928242) Verfasst am: 07.02.2008, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

hiops hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich eine abendliche Leitkultur?

damit ist wahrscheinlich orient(palastina) gemeint; die sind ja alle dunkel.

Oh je, soll ich wirklich anfangen, das zu korrigieren zu versuchen? Mit den Augen rollen
OK, ich versuche es tatsächlich mal: Was du mit "abendlich" meintest, sollte vermutlich "abendländisch" heißen. Der Orient ist allerdings das genaue Gegenteil, nämlich das Morgenland (von Lateinisch "oriens": aufgehend), womit die östliche Gegend gemeint ist, da die Sonne dort aufgeht. Das Abendland ist dementsprechend die westliche Gegend ("Okzident" von "occidens": untergehend).

In wieweit es es heutzutage noch sinnvoll ist, solche Begriffe zu verwenden, ist eine andere Frage.

(Ich muss vollkommen bescheuert sein, auf sowas einzugehen...)
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#929273) Verfasst am: 09.02.2008, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach.
Entweder du fängst bei Voltaire über Hume zu Kant, Popper, Habermas und Singer an. Das wäre der schwere Weg. Oder du liest einfach die Bücher von Bassam Tibi, der den Begriff in den letzten Jahren prägte. Das ist schnell getan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#929285) Verfasst am: 09.02.2008, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Entweder du fängst bei Voltaire über Hume zu Kant, Popper, Habermas und Singer an.


Suspekt Was hat der denn in der Liste zu tun?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#929399) Verfasst am: 09.02.2008, 07:47    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Das Christentum ist ein Konservator von Ritualen, es gibt auch auch noch andere. Rituale wiederum transportieren ein gewisses Kulturverständnis durch die Zeit, zumindest insofern ist der Westen christlich geprägt.

So ein Quatsch. Das würde die Entwicklung der Kultur in Westeuropa um fast 300 Kahre zurückwerfen, würde man sich als christlich beschreiben und die Geschichte seit Beginn des Humanismus ignorieren.
Wie haben hier keine christliche Kultur mehr, sondern eine humanistische - trotz aller christlichen Propaganda.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#929415) Verfasst am: 09.02.2008, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wie haben hier keine christliche Kultur mehr, sondern eine humanistische - trotz aller christlichen Propaganda.

ach ja, genau deshalb sind ostern, pfingsten, weihnachten gesetzliche feiertage... Mit den Augen rollen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#929481) Verfasst am: 09.02.2008, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wie haben hier keine christliche Kultur mehr, sondern eine humanistische - trotz aller christlichen Propaganda.

ach ja, genau deshalb sind ostern, pfingsten, weihnachten gesetzliche feiertage... Mit den Augen rollen

Was hat es denn mit dem Christentum zu tun, gefärbte Eier zu verstecken
oder Geschenke unter einen geschmückten Baum zu legen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#929494) Verfasst am: 09.02.2008, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wie haben hier keine christliche Kultur mehr, sondern eine humanistische - trotz aller christlichen Propaganda.

ach ja, genau deshalb sind ostern, pfingsten, weihnachten gesetzliche feiertage... Mit den Augen rollen

Was hat es denn mit dem Christentum zu tun, gefärbte Eier zu verstecken
oder Geschenke unter einen geschmückten Baum zu legen?

weil es christliche feiertage sind? egal, was die leute an diesen tagen tun....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#929504) Verfasst am: 09.02.2008, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wie haben hier keine christliche Kultur mehr, sondern eine humanistische - trotz aller christlichen Propaganda.

ach ja, genau deshalb sind ostern, pfingsten, weihnachten gesetzliche feiertage... Mit den Augen rollen

Was hat es denn mit dem Christentum zu tun, gefärbte Eier zu verstecken
oder Geschenke unter einen geschmückten Baum zu legen?

weil es christliche feiertage sind? egal, was die leute an diesen tagen tun....


Weil es traditionelle Feiertage sind. In der DDR gab es kaum Christen und erst recht keine "christlichen" Feiertage, Pfingsten, Ostern und Weihnachten existierten aber trotzdem. Nun könntest Du mit einiger Berechtigung auf den christlichen Ursprung dieser Feiertage verweisen, wobei der Verweis auf den unchristlichen Ursprung von Weihnachten und Ostern in meinen Augen den selben Stellenwert einnähme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#929505) Verfasst am: 09.02.2008, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:
Entweder du fängst bei Voltaire über Hume zu Kant, Popper, Habermas und Singer an.


Suspekt Was hat der denn in der Liste zu tun?


Immerhin hat er im ´kommunikativen Handeln´ Anschluß an die analytische Philosophie zu finden versucht. Sein derzeitiges öffentliches Auftreten ist allerdings schon, gelinde gesagt merkwürdig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#929514) Verfasst am: 09.02.2008, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich eine abendliche Leitkultur?

eine soiree - also kultur im dunkeln Mr. Green


ein fest-noz Showdance Prost

wann? wo?
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#929516) Verfasst am: 09.02.2008, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wie haben hier keine christliche Kultur mehr, sondern eine humanistische - trotz aller christlichen Propaganda.

ach ja, genau deshalb sind ostern, pfingsten, weihnachten gesetzliche feiertage... Mit den Augen rollen

Was hat es denn mit dem Christentum zu tun, gefärbte Eier zu verstecken
oder Geschenke unter einen geschmückten Baum zu legen?

weil es christliche feiertage sind? egal, was die leute an diesen tagen tun....


Weil es traditionelle Feiertage sind. In der DDR gab es kaum Christen und erst recht keine "christlichen" Feiertage, Pfingsten, Ostern und Weihnachten existierten aber trotzdem. Nun könntest Du mit einiger Berechtigung auf den christlichen Ursprung dieser Feiertage verweisen, wobei der Verweis auf den unchristlichen Ursprung von Weihnachten und Ostern in meinen Augen den selben Stellenwert einnähme.

tja, und was sagt uns das, dass die SED diese christlichen feiertage nicht abgeschafft hat? sie hätten doch bestimmt andere feiertage als ersatz nehmen können, marx' geburtstag z.b.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#929523) Verfasst am: 09.02.2008, 15:53    Titel: welche Kultur hat der Westen? Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Das Christentum ist ein Konservator von Ritualen, es gibt auch auch noch andere. Rituale wiederum transportieren ein gewisses Kulturverständnis durch die Zeit, zumindest insofern ist der Westen christlich geprägt.

So ein Quatsch. Das würde die Entwicklung der Kultur in Westeuropa um fast 300 Kahre zurückwerfen, würde man sich als christlich beschreiben und die Geschichte seit Beginn des Humanismus ignorieren.
Wie haben hier keine christliche Kultur mehr, sondern eine humanistische - trotz aller christlichen Propaganda.


Na ja, zum Teil haben wir eine humanistische Kultur. Die steht vor allem aber nur auf dem Papier.

Humanismus würde ja bedeuten, dass der Mensch im Mittelpunkt stehen würde. Aber wer will das schon behaupten?

Der Humanismus und alle anderen fortschrittlichen Strömungen befinden sich in Wirklichkeit in einem ständigen Kampf mit rückständigen Strömungen zu denen das Christentum in seiner Eigenschft als Herrschaftsmittel gehört.

Es gibt mittlerweile noch eine Reihe andere irrationale Kulturen, die heute das machen, was früher die christliche Kirche alleine gemacht hat: Herrschaft als "göttlich" oder wenigstens als "natürlich" hinzudrehen.

Heute übernehmen das z.T. biologistische Versatzstücke aber auch asiatische Kultursprengsel aus dem asiatischen Mittelalter, etwa in der Esoterik.

Jedenfalls reicht es heute bei weitem nicht aus, nur gegen Religion und fanatischen "Gottes"glauben zu kämpfen.

Das ganze Spektrum des Irrationalismus und Antihumanismus muss ins Visier genommen werden. Und da sind selbst solche Leute wie MSS ein wenig engsichtig.

Ich meine, jener Irrationalismus und Antihumanismus ist mindestens ebenso Teil der westlichen Leidlkultur wie Aufklärung und Humanismus.

Man muss die ganze Religionskritik als Teil von Irrationalismuskritik betrachten.

Und diese Kritik darf auch nicht nur bei Kultur, beim Denken stehen bleiben, sondern muss die Herrschaftspraxis in den Blick nehmen. Irrational ist nämlich vor allem diese Praxis.

Aber klar, ie wird natürlich auch verkleistert mit Hilfe diverser Kulturelemente, die heute weiterhin ihren Anker in voraufklärierischen Zeiten haben ...-

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#929530) Verfasst am: 09.02.2008, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wie haben hier keine christliche Kultur mehr, sondern eine humanistische - trotz aller christlichen Propaganda.

ach ja, genau deshalb sind ostern, pfingsten, weihnachten gesetzliche feiertage... Mit den Augen rollen

Was hat es denn mit dem Christentum zu tun, gefärbte Eier zu verstecken
oder Geschenke unter einen geschmückten Baum zu legen?

weil es christliche feiertage sind? egal, was die leute an diesen tagen tun....


Weil es traditionelle Feiertage sind. In der DDR gab es kaum Christen und erst recht keine "christlichen" Feiertage, Pfingsten, Ostern und Weihnachten existierten aber trotzdem. Nun könntest Du mit einiger Berechtigung auf den christlichen Ursprung dieser Feiertage verweisen, wobei der Verweis auf den unchristlichen Ursprung von Weihnachten und Ostern in meinen Augen den selben Stellenwert einnähme.

tja, und was sagt uns das, dass die SED diese christlichen feiertage nicht abgeschafft hat? sie hätten doch bestimmt andere feiertage als ersatz nehmen können, marx' geburtstag z.b.


Dass es traditionelle Feiertage sind. Auch ganz ohne christlichen Hintergrund.



PS: Kann es sein, dass der christliche Antikommunismus der Zeit des kalten Krieges auf fruchtbaren Boden fiel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group