Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die besten Fernsehserien
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 25, 26, 27  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 282

Beitrag(#877108) Verfasst am: 05.12.2007, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

@rotwang, jolesch und andere dexter-fans
habt ihr schon gesehen das die letzten beiden episoden der zweiten staffel geleakt wurden?
http://free-tv-video-online.info/internet/dexter/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#877118) Verfasst am: 05.12.2007, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

ana hat folgendes geschrieben:
@rotwang, jolesch und andere dexter-fans
habt ihr schon gesehen das die letzten beiden episoden der zweiten staffel geleakt wurden?
http://free-tv-video-online.info/internet/dexter/


Danke für den Tipp, aber: Erstens hat der dort verlinkte Videoplayer bei mir 'n Download-Error, zweitens lade ich die Folgen immer als avi und gucke die dann via Beamer. Lachen zwinkern
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#877122) Verfasst am: 05.12.2007, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nur jedem raten auf fanpop.com nach der 5. Staffel Nip-Tuck zu suchen
( http://www.fanpop.com/search/nip+tuck+5 )
, man dürfte alle neuen Folgen sehen können und braucht kein Vorwissen, nur Englischkenntnisse.




Zucker !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#877128) Verfasst am: 05.12.2007, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

als ich den Trailer damals für Nip/Tuck sah, dachte ich mir nichts gutes. Dachte, dass da was langweiliges auf mich zukommt, schön ausgestattet mit schönen Menschen ohne Inhalt....

aber... irgendwie kam es anders und warte nicht ohne Vorfreude und Spannung die jeweils naechste Folge ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#916892) Verfasst am: 23.01.2008, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Switch Reloaded ist die einzige deutsche Comedy Sendung, die ich regelmäßig gucke.

Die machen sich wenigstens auch über den eigenen ProSieben Mist lustig, wie ich gestern gesehen habe (galileo Mystery...großartig Lachen )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#920182) Verfasst am: 28.01.2008, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Am Samstag startete auf ProSieben Doctor Who. Die Synchronisation war leider unterirdisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#920184) Verfasst am: 28.01.2008, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Am Samstag startete auf ProSieben Doctor Who. Die Synchronisation war leider unterirdisch.


Im Westen nix neues.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#920189) Verfasst am: 28.01.2008, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Am Samstag startete auf ProSieben Doctor Who. Die Synchronisation war leider unterirdisch.


Im Westen nix neues.


Mir ist nach wie vor unverständlich, warum die Sender die Zweitonkanaltechnik nicht öfter verwenden...

Gott sei Dank bin ich nicht mehr aufs stupide TV angewiesen Sehr glücklich
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#920193) Verfasst am: 28.01.2008, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Am Samstag startete auf ProSieben Doctor Who. Die Synchronisation war leider unterirdisch.


Im Westen nix neues.


Mir ist nach wie vor unverständlich, warum die Sender die Zweitonkanaltechnik nicht öfter verwenden...

Gott sei Dank bin ich nicht mehr aufs stupide TV angewiesen Sehr glücklich


Ja, verstehe ich auch nicht. Bei ARD und ZDF gabs (gibts heute noch?) ja manchmal Filme im Zweikanalton, aber nur mitten in der Nacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#920197) Verfasst am: 28.01.2008, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Am Samstag startete auf ProSieben Doctor Who. Die Synchronisation war leider unterirdisch.


Im Westen nix neues.


Mir ist nach wie vor unverständlich, warum die Sender die Zweitonkanaltechnik nicht öfter verwenden...

Gott sei Dank bin ich nicht mehr aufs stupide TV angewiesen Sehr glücklich


Ja, verstehe ich auch nicht. Bei ARD und ZDF gabs (gibts heute noch?) ja manchmal Filme im Zweikanalton, aber nur mitten in der Nacht.


Man braucht beide Kanäle für Stereo/Dolby Surround.
Das ist heute Standard, da ist selten Platz fürne Originalfassung.
Bei einigen SW-Mono-Vorkriegsmonstern allerdings kann man das noch machen, und da wirds ja auch gemacht.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#920199) Verfasst am: 28.01.2008, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ahso.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#920203) Verfasst am: 28.01.2008, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Am Samstag startete auf ProSieben Doctor Who. Die Synchronisation war leider unterirdisch.


Im Westen nix neues.


Mir ist nach wie vor unverständlich, warum die Sender die Zweitonkanaltechnik nicht öfter verwenden...

Gott sei Dank bin ich nicht mehr aufs stupide TV angewiesen Sehr glücklich


Ja, verstehe ich auch nicht. Bei ARD und ZDF gabs (gibts heute noch?) ja manchmal Filme im Zweikanalton, aber nur mitten in der Nacht.


Man braucht beide Kanäle für Stereo/Dolby Surround.
Das ist heute Standard, da ist selten Platz fürne Originalfassung.
Bei einigen SW-Mono-Vorkriegsmonstern allerdings kann man das noch machen, und da wirds ja auch gemacht.


Oh, das wusste ich auch noch nicht.
Ist das bei digitaler Übertragung auch so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rat
Vegetarier ohne Moral



Anmeldungsdatum: 12.11.2003
Beiträge: 185
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#920210) Verfasst am: 28.01.2008, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Am Samstag startete auf ProSieben Doctor Who. Die Synchronisation war leider unterirdisch.


Ich habe die Staffel auch schon im Original gesehen, und fand da vor allem die Stimme des Doctors besser. Aber warum die Synchronisation an sich so schlecht sein soll verstehe ich gar nicht, die war doch in Ordnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#920215) Verfasst am: 28.01.2008, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Eine meiner früheren Lieblingsserien im TV waren "die dreibeinigen Herrscher (Tripods)"

Kennt die Serie noch jemand?
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_dreibeinigen_Herrscher

Leider wurde sie eingestellt und hatte kein richtiges Ende. Traurig
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)


Zuletzt bearbeitet von Konstrukt am 28.01.2008, 14:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#920217) Verfasst am: 28.01.2008, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Rat hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Am Samstag startete auf ProSieben Doctor Who. Die Synchronisation war leider unterirdisch.


Ich habe die Staffel auch schon im Original gesehen, und fand da vor allem die Stimme des Doctors besser. Aber warum die Synchronisation an sich so schlecht sein soll verstehe ich gar nicht, die war doch in Ordnung.


Ich fand die Stimmen unpassend und teilweise haben sie auch die Situation nicht richtig wiedergegeben. Fand ich zu langweilig, einfach stumpf gesprochen.

Und dann auch noch die Übersetzung: "Überschall Schraubenzieher"??

Edit: Wie ich gerade in einem anderen Froum lese, wurde an den Folgen auch noch etwas rumgeschnitten... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#920224) Verfasst am: 28.01.2008, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
"Überschall Schraubenzieher"??


Lachen Der schnellste Schraubenzieher der Galaxis...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rat
Vegetarier ohne Moral



Anmeldungsdatum: 12.11.2003
Beiträge: 185
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#920229) Verfasst am: 28.01.2008, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Ich fand die Stimmen unpassend und teilweise haben sie auch die Situation nicht richtig wiedergegeben. Fand ich zu langweilig, einfach stumpf gesprochen.

Und dann auch noch die Übersetzung: "Überschall Schraubenzieher"??


Wenn man das Original bereits kennt wird man die Synchronsprecher wohl meistens unpassend finden,
aber das ist wohl mehr psychologisch bedingt. Das kann einem genau so gut umgekehrt passieren.
Ich habe letztens eine Folge Dr. House im Original gesehen und die Stimme hat mir gar nicht gefallen. Da hab ich mich einfach an die deutsche Stimme gewöhnt.

Wie hättest du denn Sonic screw driver übersetzt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rat
Vegetarier ohne Moral



Anmeldungsdatum: 12.11.2003
Beiträge: 185
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#920234) Verfasst am: 28.01.2008, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Edit: Wie ich gerade in einem anderen Froum lese, wurde an den Folgen auch noch etwas rumgeschnitten... Mit den Augen rollen


Den Eindruck hatte ich auch ein paar mal, war mir aber nicht sicher.
Das wäre wirklich ein Grund die deutsche Fassung abzulehnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#920235) Verfasst am: 28.01.2008, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Rat hat folgendes geschrieben:

Wie hättest du denn Sonic screw driver übersetzt ?


Schallschrauber von mir aus...das sonic bezieht sich auf jeden Fall nicht auf eine Geschwindigkeit - sowas passiert eben wenn Serien schnell, schnell von Leuten ohne Ahnung von der Materie übersetzt werden.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#920238) Verfasst am: 28.01.2008, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Rat hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Ich fand die Stimmen unpassend und teilweise haben sie auch die Situation nicht richtig wiedergegeben. Fand ich zu langweilig, einfach stumpf gesprochen.

Und dann auch noch die Übersetzung: "Überschall Schraubenzieher"??


Wenn man das Original bereits kennt wird man die Synchronsprecher wohl meistens unpassend finden,
aber das ist wohl mehr psychologisch bedingt. Das kann einem genau so gut umgekehrt passieren.
Ich habe letztens eine Folge Dr. House im Original gesehen und die Stimme hat mir gar nicht gefallen. Da hab ich mich einfach an die deutsche Stimme gewöhnt.

Wie hättest du denn Sonic screw driver übersetzt ?


Hmm, ist gar nich so einfach. Vielleicht Schall Schrauber. Aber Überschall heißt im englischen supersonic. Das hätte man ruhig weglassen können.

Ich kenne Serien, die ausgesprochen gut synchronisiert sind. Beispielsweise Die Simpsons oder auch "Eine schrecklich nette Familie", auch wenn in diesen Serien auch, teilweise unvermeidbar, Übersetzungsfehler auftretet.
Aber ich finde, dass meine Ablehnung der Doctor Who Übersetzung objektiv ist und nicht meine subjektive Meinung darstellt, die psychologisch bedingt sein soll.
Der Doctor klingt wie ein 20-Jähriger... Mit den Augen rollen


P.S. hier ein Artikel von telepolis mit einer interessanten Zusatzinformation:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27137/1.html

Zitat:
Dr. Who ist auch ein Beispiel dafür, wie dezentrale Archivierung durch Privatkopien Kulturgüter rettet. Zwischen 1967 und 1978 ging ein großer Teil des Materials [extern] verloren. Bei weitem nicht alle der fehlenden Episoden ließen sich später aus den Archiven anderer Länder wiederherstellen. Die BBC griff deshalb auch auf alte private Betamax-Videobänder, Super-8-Aufnahmen vom Fernsehschirm und sogar Audiokassetten zurück, um die Löcher im Archiv zu stopfen. Als ausgesprochen erfolgreich erwies sich dabei eine Verbindung von Fans, das so genannte [extern] "Restoration Team". Viele der später auf DVD veröffentlichten Folgen gehen auf die Arbeit dieser Freiwilligen zurück.

Beim deutschen Fernsehen ist man da noch lange nicht so weit: So leugnet etwa das gebührenfinanzierte ZDF trotz Vorlage von Beweismaterial aus alten Fernsehzeitschriften weiterhin beständig, dass die in den frühen 1970ern entstandene Science-Fiction-Serie Alpha Alpha jemals auf dem Sender lief. Anfragen nach Kopien laufen so ins Leere. Stattdessen wurden zur Einsparung von Lagerkosten massenhaft Archivbestände vernichtet und Foren abgemahnt, in denen Fans VHS- und DVD-Kopien von nicht mehr ausgestrahlten Fernsehserien per Postversand tauschten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rat
Vegetarier ohne Moral



Anmeldungsdatum: 12.11.2003
Beiträge: 185
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#920242) Verfasst am: 28.01.2008, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Rat hat folgendes geschrieben:

Wie hättest du denn Sonic screw driver übersetzt ?


Schallschrauber von mir aus...das sonic bezieht sich auf jeden Fall nicht auf eine Geschwindigkeit - sowas passiert eben wenn Serien schnell, schnell von Leuten ohne Ahnung von der Materie übersetzt werden.


Sonic screw driver sollte bestimmt keine ernsthafte technische Beschreibung sein. Es schien mir eher so das die Antwort ein wenig ironisch/witzig klingen sollte (Was ja zum Stil der Serie passen würde), und von da her fand ich Überschall Schraubenzieher gar nicht soo schlecht.

Übersetzungen sind nun mal Interpretationen, perfekt geht das nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#920248) Verfasst am: 28.01.2008, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Am Samstag startete auf ProSieben Doctor Who. Die Synchronisation war leider unterirdisch.


Im Westen nix neues.


Mir ist nach wie vor unverständlich, warum die Sender die Zweitonkanaltechnik nicht öfter verwenden...

Gott sei Dank bin ich nicht mehr aufs stupide TV angewiesen Sehr glücklich


Ja, verstehe ich auch nicht. Bei ARD und ZDF gabs (gibts heute noch?) ja manchmal Filme im Zweikanalton, aber nur mitten in der Nacht.


Man braucht beide Kanäle für Stereo/Dolby Surround.
Das ist heute Standard, da ist selten Platz fürne Originalfassung.
Bei einigen SW-Mono-Vorkriegsmonstern allerdings kann man das noch machen, und da wirds ja auch gemacht.


Oh, das wusste ich auch noch nicht.
Ist das bei digitaler Übertragung auch so?


Bei dig. Übrtragung werden (falls dies vom Sender ausgenutzt wird) bis zu 6 unabhängige Ton-Kanäle übertragen.
Pro7 hat wohl als erster damit begonnen, aber auch auf ARD (oder wars ZDF?) hab ich es inzwischen schon gesehen.
Mit einem (leicht möglichen) "Dazuschummeln" einer Fremdsprache aufkosten eines Surroundkanals käme lediglich der Decoder nicht klar (bzw. es wäre ihm völlig wurscht) und brächte soundtechnisch nur Mischmasch.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#920265) Verfasst am: 28.01.2008, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Rat hat folgendes geschrieben:
[Sonic screw driver sollte bestimmt keine ernsthafte technische Beschreibung sein.


Vermutlich schon....genaues weis aber nur der Doctor zwinkern

http://en.wikipedia.org/wiki/Sonic_screwdriver hat folgendes geschrieben:
Its abilities varied somewhat from story to story and the way it worked was never explicitly explained. However, the name implies that it operates through the use of sound waves to remotely exert physical forces on objects, such as the mechanisms inside locks (The name also implies that it is used to drive screws, so that may be best taken with a grain of salt. However, it may have originally been made for that function, but was capable of doing much more.)


Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:

Bei dig. Übrtragung werden (falls dies vom Sender ausgenutzt wird) bis zu 6 unabhängige Ton-Kanäle übertragen.
Pro7 hat wohl als erster damit begonnen, aber auch auf ARD (oder wars ZDF?) hab ich es inzwischen schon gesehen.
Mit einem (leicht möglichen) "Dazuschummeln" einer Fremdsprache aufkosten eines Surroundkanals käme lediglich der Decoder nicht klar (bzw. es wäre ihm völlig wurscht) und brächte soundtechnisch nur Mischmasch.


Sehr interessant, danke für die Info
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#920394) Verfasst am: 28.01.2008, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Bei dig. Übrtragung werden (falls dies vom Sender ausgenutzt wird) bis zu 6 unabhängige Ton-Kanäle übertragen. Pro7 hat wohl als erster damit begonnen, aber auch auf ARD (oder wars ZDF?) hab ich es inzwischen schon gesehen. Mit einem (leicht möglichen) "Dazuschummeln" einer Fremdsprache aufkosten eines Surroundkanals käme lediglich der Decoder nicht klar (bzw. es wäre ihm völlig wurscht) und brächte soundtechnisch nur Mischmasch.

Das ist nicht ganz korrekt. Bei digitaler Übertragung (DVB) können theoretisch beliebig viele Audio-Streams zu einem Video-Stream gesendet werden, man kann dann am Decoder zwischen den Audio-Streams umschalten. Jeder einzelne Audio-Stream verwendet seine eigene Audio-Kodierung und kann abhängig davon mehrere Kanäle enthalten. Üblicherweise wird ein Audio-Stream in MPEG2-Audio mit zwei Kanälen (Stereo) gesendet, weil dieses Format von allen Decodern verstanden wird. Manche Sender wie z.B. Arte senden einen weiteren Audio-Stream im gleichen Format aber in einer anderen Sprache. ProSieben sendet einen weiteren Audio-Stream in Dolby-Digital mit bspw. sechs Kanälen aber in gleicher Sprache.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#920722) Verfasst am: 29.01.2008, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
... man kann dann am Decoder zwischen den Audio-Streams umschalten.

Stimmt. Ich war gedanklich schon beim Surround-Decoder, bzw. Verstärker. Am Receiver kann man die Streams auswählen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#921308) Verfasst am: 30.01.2008, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Eine meiner früheren Lieblingsserien im TV waren "die dreibeinigen Herrscher (Tripods)"

Kennt die Serie noch jemand?
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_dreibeinigen_Herrscher

Leider wurde sie eingestellt und hatte kein richtiges Ende. Traurig


Schemenhafte Erinnerungen, ich kann leider nicht mehr sagen, ob die Serien jetzt besonders gut waren:

Ich würde dazu auch noch die Serie [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Wächter]"Die Wächter"[/url] - ebenfalls nach einem Roman von John Christopher - nennen, die wohl zuletzt irgendwann in den 80er Jahren ausgestrahlt wurde. Seinerzeit zumindest interessant war auch "Max Headroom".
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#933472) Verfasst am: 14.02.2008, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Rat hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Edit: Wie ich gerade in einem anderen Froum lese, wurde an den Folgen auch noch etwas rumgeschnitten... Mit den Augen rollen


Den Eindruck hatte ich auch ein paar mal, war mir aber nicht sicher.
Das wäre wirklich ein Grund die deutsche Fassung abzulehnen.


Tja, Klo7 hat die Serie wieder abgesetzte und zeigt stattdessen Wiederholungen von Desperate Housewives...

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#934068) Verfasst am: 15.02.2008, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Satire made by Ösis:
http://kundendienst.orf.at/programm/fernsehen/orf1/vier.html


Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#934078) Verfasst am: 15.02.2008, 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Critic" postid=921308]
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Eine meiner früheren Lieblingsserien im TV waren "die dreibeinigen Herrscher (Tripods)"

Kennt die Serie noch jemand?
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_dreibeinigen_Herrscher

Leider wurde sie eingestellt und hatte kein richtiges Ende. Traurig


An die kann ich mich noch sehr gut erinnern... und ich war irgendwie begeistert davon, trotz der Trickeffekte, mit denen du heute keinen Erstklaessler mehr vor den Fernseher locken würdest, der eine Science-Fiction-Story erwartet.

Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich sie wirklich komplett gesehen habe, weil mal habe ich Folgen im deutschen Fernsehen gesehen, dann auf dem Belgier oder Niederlaender, die ich damals wohl nicht so gut verstand.

Ich erfahre jetzt von dir, dass sie kein richtiges Ende hatte... schade eigentlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#934110) Verfasst am: 15.02.2008, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, obs schon gesagt wurde, aber House M.D = Dr. House rockt die Party fett zwinkern
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 25, 26, 27  Weiter
Seite 9 von 27

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group