Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

religiöse Erziehung?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 19, 20, 21  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#934889) Verfasst am: 15.02.2008, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:


...dass ich als Baby weder Autofahrer noch Nichtautofahrer war, weil ich noch gar nicht wissen konnte, wo da der Unterschied...



wessen Theorie soll das denn sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#934898) Verfasst am: 16.02.2008, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:


...dass ich als Baby weder Autofahrer noch Nichtautofahrer war, weil ich noch gar nicht wissen konnte, wo da der Unterschied...



wessen Theorie soll das denn sein?


Hab doch schon selbst erwähnt, dass ich mich geirrt habe. Schulterzucken

Evilbert hat folgendes geschrieben:


...dass ich als Baby weder Autofahrer noch Nichtautofahrer war, weil ich noch gar nicht wissen konnte, wo da der Unterschied...


fuckit, jetzt hab ich irgendwie was verwechselt. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#934900) Verfasst am: 16.02.2008, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

das atheistische toastbrot wird immer grösser Auf den Arm nehmen

hoch lebe die aformale Logik Gute Nacht, ich gehe...

formal logische Folgerungen sind nicht wegen ihrer speziellen Inhalte schlüssig, sondern wegen ihrer Form und Eigenschaften, das erfordert allerdings ein gewisses Abstraktionsvermögen ...

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#934910) Verfasst am: 16.02.2008, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
das atheistische toastbrot wird immer grösser Auf den Arm nehmen

hoch lebe die aformale Logik Gute Nacht, ich gehe...

formal logische Folgerungen sind nicht wegen ihrer speziellen Inhalte schlüssig, sondern wegen ihrer Form und Eigenschaften, das erfordert allerdings ein gewisses Abstraktionsvermögen ...

Erwin


Hi Erwin Winke - Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
November
11. Monat



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 151

Beitrag(#934914) Verfasst am: 16.02.2008, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
November hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
@ Kawa : Wenn Du also auch davon ausgehst, dass Gott eine kulturelle Schöpfung ist, wäre erst einmal die Gegenfrage zu stellen:
Welchen Nutzen soll es überhaupt haben, diese Deformation einzuleiten?
Der einzige, der mir einfällt, wäre ein brutal-religiöses Umfeld, das ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht verlassen kann, Irak oder Bayern oder so Lachen .
gruß fwo


Ich kann nur ein Beispiel für den Nutzen geben:
Es gab mal einen antiken Staat namens Israel.
Der ging 721 v. Chr. unter.
1948 n. Chr. wurde er neu gegründet.
Das ist eigentlich nicht normal ...

aber was ist schon normal.


Wenn wir mal den stabilsierenden erheblichen Druck* von außen beiseite nehmen, ein Beispiel dafür, dass eine Kultur ein hinreichendes Identifikationsmerkmal für eine Population sein kann, um Basis einer erfolgreichen Wanderung zu sein. Was hat das mit Gott zu tun?
"Wir" versuchen gerade unter dem Stichwort Verfassungspatriotismus etwas Ähnliches anzulegen.
* Ich bitte um Entschuldigung für diesen Euphemismus

gruß fwo



Hab ich das geringste gesagt, dass es was mit Gott zu tun hat?

Es ist immer wieder amüsant diese Reaktion zu beobachten.

Es hat mit Religion zu tun, mit dem Willen und der bewahrten Erinnerung, dass es wieder so sein soll wie es war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#935042) Verfasst am: 16.02.2008, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

@rasmus

Zitat:
Ja, die Schwerkraft ist (nicht rot). Farbe ist eine Eigenschaft, die nur bei Objekten überhaupt sinnvoll diskutiert werden kann.

Toastbrot ist (nicht gläubig / atheistisch). Glauben ist eine Eigenschaft, die nur bei Personen sinnvoll diskutiert werden kann.

Daß Babys Atheisten sind ist eine simple Feststellung wie die, daß Kräfte keine Farbe haben.

aha Lachen

naja, damit stellst du implizit die Behauptung auf, Atheismus wäre keine introspektive Eigenschaft. Ich finde das in gewisser Weise unredlich unseren "lieben theistischen Freunden" gegenüber zwinkern

Ich definiere formal Atheismus als Gegenteil von Theismus und behaupte von Theismus, daß dieser, wenn ich alles was ich über ihn weiß ausgewogen - also nicht wertend oder Annahmen machend, die meine eigene (unbeweisbare) Überzeugung betreffen - einbeziehe, daß Theismus introspektiv ist.

Es gibt Menschen die behaupten Babys sind (zumindest nach der Taufe) theistisch. Und es gibt Menschen, die behaupten Babys sind atheistisch. Das ist offensichtich ein Widerspruch und das Baby kann über diese Eigenschaft noch keine Auskunft geben.

Den Widerspruch kann ich formal nur auflösen, indem ich die Definition ändere, oder Unentscheidbarkeit zulasse. Jedes andere Vorgehen bringt meine eigene Überzeugung, was jetzt richtig ist (und damit über's Hintertürchen die eigene Meinung, ob Gott existiert oder nicht), mit ins Spiel.

Ich persönlich würde die Definition ändern und sagen: Theismus ist eine Eigenschaft, die einer Person erst ab dem Zeitpunkt zukommen kann, ab dem sie selber darüber bewußt Auskunft erteilen kann (impliziert das dann natürlich auch für das Gegenteil, den Atheismus).

Aber auch diese Änderung der Def. läuft dann darauf hinaus, daß ich keine diesbzgl. formal sinnvolle Aussage über Babys machen kann.

Wer in diesem Sinne Babys Atheismus attestiert, dem attestiere ich ein Verständnis von formaler Logik, das dem entspricht, auch Toastbrot als atheistisch anzusehen.

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#935047) Verfasst am: 16.02.2008, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

seid ihr immer noch nicht fertig?

war mit meinem klärungsversuch etwas nicht in ordnung oder habt ihr ihn übersehen?

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
lässt man kinder von religion unberührt heisst das, dass eine abwesenheit von glauben im weiteren sinne besteht.
sobald aber kenntnis über glaubenskonzepte besteht wandelt sich der allgemeine fehlende glaube zwangsläufig entweder in den glauben es gäbe götter oder es gäbe keine götter.

wir streiten uns also nur um atheismus im weiteren ("natürlicher atheismus")und im engeren sinne ("bewusster atheismus"), die prinzipiell unterschiedlich und nicht gleichzusetzen sind.

_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#935049) Verfasst am: 16.02.2008, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Es gibt Menschen die behaupten Babys sind (zumindest nach der Taufe) theistisch. Und es gibt Menschen, die behaupten Babys sind atheistisch. Das ist offensichtich ein Widerspruch und das Baby kann über diese Eigenschaft noch keine Auskunft geben.

Den Widerspruch kann ich formal nur auflösen, indem ich die Definition ändere, oder Unentscheidbarkeit zulasse. Jedes andere Vorgehen bringt meine eigene Überzeugung, was jetzt richtig ist (und damit über's Hintertürchen die eigene Meinung, ob Gott existiert oder nicht), mit ins Spiel.

Ich persönlich würde die Definition ändern und sagen: Theismus ist eine Eigenschaft, die einer Person erst ab dem Zeitpunkt zukommen kann, ab dem sie selber darüber bewußt Auskunft erteilen kann (impliziert das dann natürlich auch für das Gegenteil, den Atheismus).

Aber auch diese Änderung der Def. läuft dann darauf hinaus, daß ich keine diesbzgl. formal sinnvolle Aussage über Babys machen kann.

Wer in diesem Sinne Babys Atheismus attestiert, dem attestiere ich ein Verständnis von formaler Logik, das dem entspricht, auch Toastbrot als atheistisch anzusehen.

Erwin


Let's Rock Mein lieber Hr. Gesangsverein!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#935067) Verfasst am: 16.02.2008, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
seid ihr immer noch nicht fertig?

war mit meinem klärungsversuch etwas nicht in ordnung oder habt ihr ihn übersehen?

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
lässt man kinder von religion unberührt heisst das, dass eine abwesenheit von glauben im weiteren sinne besteht.
sobald aber kenntnis über glaubenskonzepte besteht wandelt sich der allgemeine fehlende glaube zwangsläufig entweder in den glauben es gäbe götter oder es gäbe keine götter.

wir streiten uns also nur um atheismus im weiteren ("natürlicher atheismus")und im engeren sinne ("bewusster atheismus"), die prinzipiell unterschiedlich und nicht gleichzusetzen sind.


Nein, wir sind immer noch nicht fertig.

Und, ja, ich habe was auszusetzen:

Du wertest. Atheist ist, wer nicht an Gott glaubt. Da gibt es keine Abstufungen oder Perfektionsgrade. Bewusster Atheismus ist nicht anders als unbewusster, geschweige denn besser.

Die GRünde warum jemand Atheist sein mag mögen anders sein, aber der Atheismus ist der gleiche. Du kannst nicht auf verschiedene Arten etwas nicht tun.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#935075) Verfasst am: 16.02.2008, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

@rasmus

du "beweist" es: auch dein Goldhamster ist somit atheistisch und Atheismus ist nicht das Gegenteil von Theismus - aber ich sage dir: meine Katze ist theistisch !!!

Ich bin ja immer wieder überrascht, woran Menschen alles glauben können ...
Nänääänää

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#935077) Verfasst am: 16.02.2008, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Du wertest. Atheist ist, wer nicht an Gott glaubt. Da gibt es keine Abstufungen oder Perfektionsgrade. Bewusster Atheismus ist nicht anders als unbewusster, geschweige denn besser.

Die GRünde warum jemand Atheist sein mag mögen anders sein, aber der Atheismus ist der gleiche. Du kannst nicht auf verschiedene Arten etwas nicht tun.

Seh ich genau so. Die ganzen Unterscheidungen in starke, schwache, bewußte, "echte" Atheisten - alles Blödsinn.
Kategorisieren kann man Atheisten nach den Gründen, weshalb sie nicht glauben, aber nicht, wie sie nicht glauben.
Zugegeben, "bewußt" ist da grenzwertig, wer einen Grund für seinen Nichtglauben angeben kann, ist sich dessen ja bewußt. Aber wer unbewußt nicht glaubt, glaubt auch nicht.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#935078) Verfasst am: 16.02.2008, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
@rasmus

du "beweist" es: auch dein Goldhamster ist somit atheistisch und Atheismus ist nicht das Gegenteil von Theismus - aber ich sage dir: meine Katze ist theistisch !!!

Na ja, wenn man "atheistisch" als eine rein menschliche Kategorisierung auffaßt, beweist er das ehr nicht.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#935079) Verfasst am: 16.02.2008, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
seid ihr immer noch nicht fertig?

war mit meinem klärungsversuch etwas nicht in ordnung oder habt ihr ihn übersehen?

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
lässt man kinder von religion unberührt heisst das, dass eine abwesenheit von glauben im weiteren sinne besteht.
sobald aber kenntnis über glaubenskonzepte besteht wandelt sich der allgemeine fehlende glaube zwangsläufig entweder in den glauben es gäbe götter oder es gäbe keine götter.

wir streiten uns also nur um atheismus im weiteren ("natürlicher atheismus")und im engeren sinne ("bewusster atheismus"), die prinzipiell unterschiedlich und nicht gleichzusetzen sind.


Nein, wir sind immer noch nicht fertig.

Und, ja, ich habe was auszusetzen:

Du wertest. Atheist ist, wer nicht an Gott glaubt. Da gibt es keine Abstufungen oder Perfektionsgrade. Bewusster Atheismus ist nicht anders als unbewusster, geschweige denn besser.

Die GRünde warum jemand Atheist sein mag mögen anders sein, aber der Atheismus ist der gleiche.


bewusster atheismus ist ebensowenig der gleiche wie "naiver atheismus", wie "kinderglaube" christlich indoktrinierter kinder nicht der gleiche wie der von B16 ist.
dieser qualitative unterschied macht die instrumentalisierung von kindern sowohl für theisten als auch für atheisten illegitim.

Zitat:
Du kannst nicht auf verschiedene Arten etwas nicht tun.


ich kann nicht rauchen, weil ich kein geld für zigaretten habe.
ich kann nicht rauchen, weil es keine zigaretten zu kaufen gibt.
ich kann nicht rauchen, weil ich beschlossen habe mit dem rauchen aufzuhören.
ich kann nicht rauchen, weil es in dem gebäude verboten ist und ich mich an das verbot halte.
...
..
.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#935083) Verfasst am: 16.02.2008, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

@L.E.N.

*imho* sollte es auch ein Ziel der Erziehung sein, daß Kinder sich selbst ihre Welt bei der Suche nach Sinn schlüssig begründen können.

In dem Sinne betrachte ich es als nicht wünschenswert, daß mein Kind qua Erziehung "nur" glaubt (sic. !) es existiert kein Gott. Ich sehe das als nicht erstrebenswerter an, als eine "gottgläubige" Erziehung. Ich sollte ihm das "Rüstzeug" geben, selber diese Frage entscheiden zu können und zu wollen, also Denkfähigkeit zu fördern und Interesse für Sinnfragen zu wecken.

@GermanHeretic
Ironiedetektor einschalten ... zwinkern

Zitat:
Seh ich genau so. Die ganzen Unterscheidungen in starke, schwache, bewußte, "echte" Atheisten - alles Blödsinn.

darüber spreche ich auch gar nicht ! Ich sage nur, dass Atheismus das Gegenteil von Theismus ist - das finde ich formal logisch richtig, die semantische Haarspaltereien innernhalb der Bedeutungswelten betreibe ich gar nicht, aber scheinbar - mit Verlaub - habt ihr eben wirklich keine Ahnung vom Unterschied zwischen irgendwelchen Argumenten in einem System m etwas zu begründen, oder formaler Logik, die sich neutral verhält und aus richtigen (!) Aussagen über Sachverhalte, richtige Schlüsse zieht.

Wenn mir jemand ein gutes, glaubwürdiges Argument bringt, dass man Atheismus nicht als Gegenteil von Theismus definieren sollte, oder dass "theistisch" keine introspektive Eigenschaft ist, oder dass Gott existiert oder nicht existiert, dann werde ich auch formal freudig zustimmen, dass Babys Atheisten sind, oder auch Theisten - je nachdem zynisches Grinsen

Ich glaube (!) übrigens auch, daß Babys Atheisten sind, aber ich weiß, dass das völlig unsinnig ist Sehr glücklich

Erwin


Zuletzt bearbeitet von Er_Win am 16.02.2008, 11:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#935087) Verfasst am: 16.02.2008, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
@L.E.N.

*imho* sollte es auch ein Ziel der Erziehung sein, daß Kinder sich selbst ihre Welt bei der Suche nach Sinn schlüssig begründen können.

In dem Sinne betrachte ich es als nicht wünschenswert, daß mein Kind qua Erziehung "nur" glaubt (sic. !) es existiert kein Gott. Ich sehe das als nicht erstrebenswerter an, als eine "gottgläubige" Erziehung. Ich sollte ihm das "Rüstzeug" geben, selber diese Frage entscheiden zu können und zu wollen, also Denkfähigkeit zu fördern und Interesse für Sinnfragen zu wecken.

Erwin


exakt meine einstellung. Daumen hoch!
deshalb z.b. sehe ich das ferkelbuch auch nicht als prävention gegen gläubigkeit, sondern als reaktion gegen religiöse indoktrinierungsversuche in kita, schule oder hort.
kinder mit dem werkzeug "kritisch hinterfragen" brauchen das ferkelbuch nicht. es ist mMn das "as im ärmel" gegen kindsmissionierung.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#935136) Verfasst am: 16.02.2008, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
bewusster atheismus ist ebensowenig der gleiche wie "naiver atheismus", wie "kinderglaube" christlich indoktrinierter kinder nicht der gleiche wie der von B16 ist.


Das kommt drauf an, wo Du jeweils die Unterschiede siehst. Ich bestreite nicht, daß es Unterschiede zwischen der gesamten Gedankenwelt gibt - aber der Teil der "Atheismus" ist, beschreibt nur, daß da einer bestimmten Stelle nichts ist.

Das ist so, wie ich keine Marmelade im Kühlschrank habe. Der Kühlschrank ist der gleiche, egal ob ich nur meine Marmelade aufgegessen und noch keine neue gekauft habe oder die Marmelade gerade auf dem Küchenthresen steht weil ich mir ein Brot schmiere, oder weil ich Marmelade schlicht nicht mag und hoch allergisch darauf reagiere. In allen Fällen wird mein Kühlschrank in dex exakt gleichen Beziehung zu Marmelade stehen: Keine da.

Zitat:
dieser qualitative unterschied macht die instrumentalisierung von kindern sowohl für theisten als auch für atheisten illegitim.


Ich habe keinen blassen Schimmer, wovon Du redest. Inwiefern instrumentalisiere ichj Kinder, wenn ich feststelle, daß sie nicht an Gott glauben oder daß sie das mit mir gemeinsam haben?

Zitat:
Zitat:
Du kannst nicht auf verschiedene Arten etwas nicht tun.


ich kann nicht rauchen, weil ich kein geld für zigaretten habe.
ich kann nicht rauchen, weil es keine zigaretten zu kaufen gibt.
ich kann nicht rauchen, weil ich beschlossen habe mit dem rauchen aufzuhören.
ich kann nicht rauchen, weil es in dem gebäude verboten ist und ich mich an das verbot halte.
...
..
.


Ich hab mal Teile Deines Textes hervorgehoben, um es etwas deutlicher zu machen.

Was Du da aufzählst sind unterschiedliche Gründe, nicht zu rauchen; aber nicht unterschiedliche Arten, nicht zu rauchen.

Wie kann man nicht vorhandenen Dingen unterschiedliche Attribute zuordnen? Das ist ungefähr so, als würde ich keine Marmelade im Kühlschrank haben und müsste erklären, ob es Kirsch- oder Erdbeermarmelade ist, die ich nicht habe ...

Andersrum: Auf einer Parkbank sitzen zwei Leute und rauchen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Art des Rauchens sich unterscheiden könnte: Paffen oder inhalieren sie? In welcher Hand halten sie die Zigarette? Rauchen sie überhaupt beide Zigarette, oder Pfeife, Zigarre, oder sonstwas?

Um die Frage zu beantworten, wie sie jeweils Rauchen ist es aber doch völlig egal, wie sie auf die Parkbank gekommen sind und warum sie sich in dem Moment entschieden haben, zu rauchen. Eventuell ist der eine ein süchtiger Kettenraucher und der andere ein Nichtraucher der eine Wette verloren hat. (Das kann, muss aber nicht, beeinflussen wie sie rauchen. Klar. Ist aber nicht Teil des Rauchens selber.)

Wieso sollten alle diese unwichtigen Faktoren auf einmal relevant werden, wenn die beiden nicht mehr Rauchen?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#935171) Verfasst am: 16.02.2008, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:

Ansonsten würde ich gerne mal wissen, an welcher Stelle die - zum Beispiel hier im Forum zahlreichen vertretenen ostdeutschen - "von Geburt an so gebliebenen" - Atheisten denn genau zum Atheisten wurden.

Mit Erwerb der Sprache? Der Lesefähigkeit? Der Religionsmündigkeit mit 14? Dem Abitur ? Oder wann?


Ich will jetzt wissen, an welchem Punkt man genau zum Atheisten wird,

Und bei der Gelegenheit möchte ich erklärt kriegen, seit wann genau ich Nichtautofahrer bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#935185) Verfasst am: 16.02.2008, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich will jetzt wissen, an welchem Punkt man genau zum Atheisten wird

axakt 48° 8′ 23″ N, 11° 34′ 28″ E am 1.4.2009 um 13:11:01 MEZ

bangdesk Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#935186) Verfasst am: 16.02.2008, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:

bangdesk Erwin


Jetzt wird mir einiges klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#935188) Verfasst am: 16.02.2008, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

Ansonsten würde ich gerne mal wissen, an welcher Stelle die - zum Beispiel hier im Forum zahlreichen vertretenen ostdeutschen - "von Geburt an so gebliebenen" - Atheisten denn genau zum Atheisten wurden.

Mit Erwerb der Sprache? Der Lesefähigkeit? Der Religionsmündigkeit mit 14? Dem Abitur ? Oder wann?


Ich will jetzt wissen, an welchem Punkt man genau zum Atheisten wird,

Und bei der Gelegenheit möchte ich erklärt kriegen, seit wann genau ich Nichtautofahrer bin.


Bist Du Dir wirklich sicher, daß Du überhaupt Nichtautofahrer bist?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935190) Verfasst am: 16.02.2008, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert, wieso muss er das denn deiner Meinung nach beantworten können? Oder hat das nichts mehr mit dem elenden Kram da zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#935195) Verfasst am: 16.02.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:

Ansonsten würde ich gerne mal wissen, an welcher Stelle die - zum Beispiel hier im Forum zahlreichen vertretenen ostdeutschen - "von Geburt an so gebliebenen" - Atheisten denn genau zum Atheisten wurden.

Mit Erwerb der Sprache? Der Lesefähigkeit? Der Religionsmündigkeit mit 14? Dem Abitur ? Oder wann?


Ich will jetzt wissen, an welchem Punkt man genau zum Atheisten wird,

Und bei der Gelegenheit möchte ich erklärt kriegen, seit wann genau ich Nichtautofahrer bin.


Bist Du Dir wirklich sicher, daß Du überhaupt Nichtautofahrer bist?



Da ich noch keinen Führerschein habe und somit keine Erfahrung mit dem Auto auf Autobahnen zu fahren, abzubiegen, zu kuppeln (ist mir völlig schleierhaft, was es damit auf sich hat), einen Mercedes nicht von einem Volkswagen unterscheiden kann - nein !Lachen .

Könnte doch glatt sein, dass ich doch Autofahrer bin und ich es einfach nur nicht weiss. Vielleicht ist mein Fahrrad ein Auto, oder meine Schuhpaar sind eines.

Idee Ach so, na klar!Ich weiss das ja gar nicht sicher, ob meine Schuhe oder mein Fahrrad nicht doch ein Auto sind. Ich bin also Agnostiker !

Äh ne moment... eigentlich bin ich gar nix... Ich hab ja von nix eine Ahnung.

Ist der Papst eigentlich katholisch? Eigentlich nicht, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#935196) Verfasst am: 16.02.2008, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Evilbert, wieso muss er das denn deiner Meinung nach beantworten können? Oder hat das nichts mehr mit dem elenden Kram da zu tun?


Wer muss was beantworten? Ich persönlich bin leider (mE) geborener Atheist, hab mich aber mit 14 taufen und konfirmieren lassen, um gleich wieder auszutreten.

Wäre diese Episode nicht gewesen, dann wüsste ich ganz gerne, wann denn genau ich zum Atheisten geworden bin.

Ist das so schwer zu verstehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935202) Verfasst am: 16.02.2008, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir lief das ähnlich, nur war ich noch ewig in der Kirche, weil mir das alles so unendlich egal war, dass es nur so rauchte, aber egal.

Zitat:
Wäre diese Episode nicht gewesen, dann wüsste ich ganz gerne, wann denn genau ich zum Atheisten geworden bin.


weiss ich nicht, woher soll man das wissen? Es geht darum, ob ein unwissendes Wesen feststellbar ein Atheist ist. Wenn du deine damalige Person mit irgendwelchen Methoden heute befragen könntest, könntest du das erfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#935208) Verfasst am: 16.02.2008, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Es geht darum, ob ein unwissendes Wesen feststellbar ein Atheist ist. Wenn du deine damalige Person mit irgendwelchen Methoden heute befragen könntest, könntest du das erfahren.


Meines Erachtens ist ein Wesen, was nicht an Gott glaubt oder nicht Auto fährt, Nichtgottgläubig (Griechisch: A - theist) oder Nichtautofahrer.

wenn das euch Leuten hier Spass macht, noch eine Zwischeninstanz zwischen binär 1 und 0 herbeizuphantasieren, wünsche ich euch viel Spass.


Für mich ist hier EOD, weil ihr mir alle zu dämlich seid, meine Yacht viel schöner, mein Haus viel größer und mein Schwanz viel länger ist. noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935210) Verfasst am: 16.02.2008, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für mich ist hier EOD, weil ihr mir alle zu dämlich seid, meine Yacht viel schöner, mein Haus viel größer und mein Schwanz viel länger ist. noseman


Evilbert hat folgendes geschrieben:


Meines Erachtens ist ein Wesen, was nicht an Gott glaubt oder nicht Auto fährt, Nichtgottgläubig (Griechisch: A - theist) oder Nichtautofahrer.


du bist geimein. Das sehe ich doch nicht anders Weinen

Zitat:
wenn das euch Leuten hier Spass macht, noch eine Zwischeninstanz zwischen binär 1 und 0 herbeizuphantasieren, wünsche ich euch viel Spass.


Du musst eine vermeintlich (das weisst du ja auch nicht sicher!) unwissende Person über deine Gottesdefinition informieren, bevor diese Person sagen kann, dass sie das ablehnt und sie es so empfindet, dass sie das schon immer abgelehnt hat oder auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#935235) Verfasst am: 16.02.2008, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Du musst eine vermeintlich (das weisst du ja auch nicht sicher!) unwissende Person über deine Gottesdefinition informieren, bevor diese Person sagen kann, dass sie das ablehnt und sie es so empfindet, dass sie das schon immer abgelehnt hat oder auch nicht.


Wen kümmert das?

Es geht nicht um die Selbsteinschätzung, sondern um eine Beurteilung. Gerade wenn jemand nicht in der Lage ist, bestimmte Konzepte zu erfassen muss ich mich nicht erst detailliert darüber unterhalten.

Der Sohn von Freunden von mir ist jetzt irgendwo um ein Jahr alt. Ich muss ihn nichts fragen und muss von ihm nichts hören um zu wissen, welche Hautfarbe, Nationalität und Haarfarbe er hat.

Ich kann (manchmal) von außen beurteilen, ob jemand zum Theismus fähig ist. Wenn nein, habe ich einen Atheisten vor mir. Wenn ja, nützt mir das nicht viel, es könnte dann ein Christ, Muslim, Hindu oder Atheist vor mir stehen.

Ich kann von außen Beurteilen daß der Sohn meiner Freunde weder Englisch noch Französisch spricht: Er ist zum Sprechen noch schlicht zu jung.

Wenn er irgendwann mal älter ist muss ich zuhören, ob er nun überhaupt schon spricht, oder welche Sprache. Aber das Fehlen von Sprache kann ich legitim annehmen, solange das Kind jung genug ist.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#935236) Verfasst am: 16.02.2008, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
meine Yacht viel schöner, mein Haus viel größer und mein Schwanz viel länger ist

wieder mal völlig unentscheidbar, da keine Aussage. Komparationen benötigen ein Vergleichsobjekt um zur Aussage zu werden !

schöner als


grösser als


länger als


jetzt können wir über die Aussagen debattieren ...

Erwin zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935237) Verfasst am: 16.02.2008, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus,

Ja, richtig, es kümmert keine Sau! Lachen
Nein, im Ernst. Dieses Argumentknäul geht mir mittlerweile sowas von am Arsch vorbei. Selbstnatürlichsttt ist das für die "praktische Diskussion" vollkommen unerheblich. Ich gehe auch davon aus, dass man Babys praktisch als Quasi-Atheisten auffassen kann, aber diese Ansicht wiederrum ist ebenfalls vollkommen närrisch und unbrauchbar und strikt logisch einfach falsch! Da Erwin der Ansicht war, dass diesem Gedöns nichtmal der logische Anspruch bleibt, hat er das vermutlich angesprochen, aber das soll er selber kommentieren, nur veräppeln die ganze Zeit finde ich auch nicht gut.

Wozu soll das denn gut sein? "Hui ein Baby ist ein Atheist".... ach Kacke, richtig, fällt mir jetzt erst ein bangdesk DAWKINS hat das mal in seine Genialitäten einfließen lassen, gell? Deswegen ist das bei so vielen ein argumentatives Kleinod oder? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#935242) Verfasst am: 16.02.2008, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Rasmus,

Ja, richtig, es kümmert keine Sau! Lachen
Nein, im Ernst. Dieses Argumentknäul geht mir mittlerweile sowas von am Arsch vorbei. Selbstnatürlichsttt ist das für die "praktische Diskussion" vollkommen unerheblich. Ich gehe auch davon aus, dass man Babys praktisch als Quasi-Atheisten auffassen kann, aber diese Ansicht wiederrum ist ebenfalls vollkommen närrisch und unbrauchbar und strikt logisch einfach falsch!


Ganz einfach: definiere "Atheist", und zeige wieso die Defintion erstens sinnvoll ist und zweitens nicht auf Babys zutrifft.

Mir ist völlig klar, daß es niemandem was nützt und das es keine tiefgreifende Erkenntnis ist, daß Babys nicht an Gott glauben. Nur ändert das IMHO nichts daran, ob eine Definition sinnvoll ist, oder nicht. Wasser ist auch grundsätzlich nass und es bringt niemanden sonderlich voran, daß explizit festzustellen. Trotzdem geht niemand hin und versucht "nass" so zu definieren, daß die Definition ausgerechnet auf Wasser nicht zutrifft ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 19, 20, 21  Weiter
Seite 12 von 21

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group