Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

religiöse Erziehung?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935436) Verfasst am: 16.02.2008, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:

Nun gut, ich würde für mich nie eine solche Unterscheidung treffen, aber es bestätigt, dass ich mir richtig gedacht habe, was du meinst.



Was meint er denn? Er definiert doch nix! Geschockt Seit ihr Thelepathen??

ich hab einen Fehler gemacht, bin schon wieder weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#935437) Verfasst am: 16.02.2008, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
frage: wieso wollen hier einige eigentlich den unterschied zwischen atheismus im weiteren und engeren sinne nicht wahrhaben oder halten ihn für irrelevant?


Ich behaupte nicht, daß es beides nicht gäbe oder das man es nicht irgendwie unterscheiden könnte. Ich behaupte, der Atheismus ist im Kern derselbe, ebenso wie mein Kühlschrank ohne Marmelade immer der selbe ist.

Es gibt keine zwei Arten, keine Marmelade im Kühlschrank zu haben, und keine zwei Arten, nicht an Gott zu glauben. Das Drumrum mag im Einzelfall interessant oder relevant sein - ändert aber nichts am Inhalt meines Kühlschranks.

Ich halte Atheismus für ein gutes Wort, um jemanden zu beschreiben, der nicht an Gott glaubt - unabhängig davon, wie alt derjenige nun ist, was für eine Augenfarbe oder Nationalität er hat, oder warum er nicht an Gott glaubt.

Und ich kann absolut keinen Grund erkennen, warum man nicht ein gemeinsames Wort haben sollte. Gleichzeitig hat es hier niemand geschafft darzulegen, wann genau jemand der bloß nicht an Gott glaubt zum Atheisten wird. Wieviel muss derjenige über Götter nachgedacht haben? Über welche?

Wenn es "Atheismus im weiteren Sinne" un d "Atheismus im engeren Sinne" gibt, geht das noch weiter? Wie misst man Atheismus? (Und wie misst man, wie viel überhaupt-keine-Marmelade in meinem Kühlschrank ist?)

Ich sehe keinen Grund, dieses elitäre Gehabe für voll zu nehmen. Du kannst Dich aber gerne für den besseren Atheisten halten, wenn's Dir Spass macht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#935444) Verfasst am: 16.02.2008, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:


wir streiten uns also nur um atheismus im weiteren ("natürlicher atheismus")und im engeren sinne ("bewusster atheismus"), die prinzipiell unterschiedlich und nicht gleichzusetzen sind.


du kannst über kein Baby aussagen "dieses Kind ist ein 'natürlicher' Atheist!", was auch immer deine Definition für diesen natürlichen Atheismus ist, sofern diese vom Theismus abhängt. (Wo soll die eigentlich sein???)! Das ist ebenso ein Unsinn, wie alles andere was hier entgegnet wurde!

meinst du das im Sinn von: "Natürlicher Atheismus bezeichnet die Vermutung zum Glaubenszustand einer Person, die keine Anzeichen zu erkennen gibt, die augenscheinlich von Theismus zeugen?", das wäre was anderes.


wenn ich dich richtig verstanden hab: ja. gilt natürlich auch fürs toastbrot.

anders gesagt: ich bin fest davon überzeugt, dass "mein" atheismus sich von dem eines beliebigen alleebaums, kolibris oder wetterhahns unterscheidet.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#935447) Verfasst am: 16.02.2008, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich sehe keinen Grund, dieses elitäre Gehabe für voll zu nehmen. Du kannst Dich aber gerne für den besseren Atheisten halten, wenn's Dir Spass macht.


Am Kopf kratzen wo tu ich das denn?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935448) Verfasst am: 16.02.2008, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:


meinst du das im Sinn von: "Natürlicher Atheismus bezeichnet die Vermutung zum Glaubenszustand einer Person, die keine Anzeichen zu erkennen gibt, die augenscheinlich von Theismus zeugen?", das wäre was anderes.


Zitat:
wenn ich dich richtig verstanden hab: ja. gilt natürlich auch fürs toastbrot.

anders gesagt: ich bin fest davon überzeugt, dass "mein" atheismus sich von dem eines beliebigen alleebaums, kolibris oder wetterhahns unterscheidet.


Ja, ok, damit kann ich mich einverstanden erklären. Das bleibt aber eine Beobachtung und eine Vermutung und keine Feststellung. Das Problem ist ja, dass die Aussage nicht falsifizierbar ist, es sei denn du fragst nach (wenn das geht) womit die Situation aber wieder eine völlig andere ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#935450) Verfasst am: 16.02.2008, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Nun gut, ich würde für mich nie eine solche Unterscheidung treffen, aber es bestätigt, dass ich mir richtig gedacht habe, was du meinst.



Was meint er denn? Er definiert doch nix! Geschockt Seit ihr Thelepathen??

ich hab einen Fehler gemacht, bin schon wieder weg.


Doch, er definiert Atheisten in zwei Gruppen: bewusste und unbewusste. Damit hab ich prinzipiell kein Problem.

Ich hab auch kein Problem, wenn man sagt, Babys sind wenn nur unbewusst Atheisten (dem würde ich zustimmen).

Ich halte es aber für falsch, weil Babys nur unbewusst Atheisten sein können, wäre es falsch, sie dennoch als Atheisten zu empfinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935451) Verfasst am: 16.02.2008, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Nun gut, ich würde für mich nie eine solche Unterscheidung treffen, aber es bestätigt, dass ich mir richtig gedacht habe, was du meinst.



Was meint er denn? Er definiert doch nix! Geschockt Seit ihr Thelepathen??

ich hab einen Fehler gemacht, bin schon wieder weg.


Doch, er definiert Atheisten in zwei Gruppen: bewusste und unbewusste. Damit hab ich prinzipiell kein Problem.



Wenn er DAS macht, dann habe ich aber wieder ein Problem damit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#935455) Verfasst am: 16.02.2008, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:


meinst du das im Sinn von: "Natürlicher Atheismus bezeichnet die Vermutung zum Glaubenszustand einer Person, die keine Anzeichen zu erkennen gibt, die augenscheinlich von Theismus zeugen?", das wäre was anderes.


Zitat:
wenn ich dich richtig verstanden hab: ja. gilt natürlich auch fürs toastbrot.

anders gesagt: ich bin fest davon überzeugt, dass "mein" atheismus sich von dem eines beliebigen alleebaums, kolibris oder wetterhahns unterscheidet.


Ja, ok, damit kann ich mich einverstanden erklären. Das bleibt aber eine Beobachtung und eine Vermutung und keine Feststellung. Das Problem ist ja, dass die Aussage nicht falsifizierbar ist, es sei denn du fragst nach (wenn das geht) womit die Situation aber wieder eine völlig andere ist.


eben. das meinte ich mit unvereinbarkeit beider "sorten" von atheismus.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#935457) Verfasst am: 16.02.2008, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Nun gut, ich würde für mich nie eine solche Unterscheidung treffen, aber es bestätigt, dass ich mir richtig gedacht habe, was du meinst.



Was meint er denn? Er definiert doch nix! Geschockt Seit ihr Thelepathen??

ich hab einen Fehler gemacht, bin schon wieder weg.


Doch, er definiert Atheisten in zwei Gruppen: bewusste und unbewusste. Damit hab ich prinzipiell kein Problem.



Wenn er DAS macht, dann habe ich aber wieder ein Problem damit!


L.E.N. hat folgendes geschrieben:
weshalb werden konzepte wie theismus oder atheismus überhaupt auf kinder bezogen?

lässt man kinder von religion unberührt heisst das, dass eine abwesenheit von glauben im weiteren sinne besteht.
sobald aber kenntnis über glaubenskonzepte besteht wandelt sich der allgemeine fehlende glaube zwangsläufig entweder in den glauben es gäbe götter oder es gäbe keine götter.

wir streiten uns also nur um atheismus im weiteren ("natürlicher atheismus")und im engeren sinne ("bewusster atheismus"), die prinzipiell unterschiedlich und nicht gleichzusetzen sind.



Ich empfand hier das "natürlich" als unbewusst, weil der Gegensatz der "bewusste" ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935462) Verfasst am: 16.02.2008, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

er hat das nicht definiert, das sieht man doch. Du darfst nicht den Fehler machen zu glauben, das ohne Nachfrage verstanden zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#935463) Verfasst am: 16.02.2008, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
er hat das nicht definiert, das sieht man doch. Du darfst nicht den Fehler machen zu glauben, das ohne Nachfrage verstanden zu haben.

Kann man sich über Begriffe streiten, ohne eigene Definitionen (oder Definitionen, die der eigenen entsprechen), einzubringen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#935464) Verfasst am: 16.02.2008, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Nun gut, ich würde für mich nie eine solche Unterscheidung treffen, aber es bestätigt, dass ich mir richtig gedacht habe, was du meinst.



Was meint er denn? Er definiert doch nix! Geschockt Seit ihr Thelepathen??

ich hab einen Fehler gemacht, bin schon wieder weg.


Doch, er definiert Atheisten in zwei Gruppen: bewusste und unbewusste. Damit hab ich prinzipiell kein Problem.

Ich hab auch kein Problem, wenn man sagt, Babys sind wenn nur unbewusst Atheisten (dem würde ich zustimmen).

Ich halte es aber für falsch, weil Babys nur unbewusst Atheisten sein können, wäre es falsch, sie dennoch als Atheisten zu empfinden.


tu ich nicht (mehr) (bezogen auf den markierten text)
ich finde nur wichtig auf die tatsache hinzuweisen, dass es unbewusster atheismus ist, um nicht den eindruck zu erwecken er sei generell mit bewusstem atheimsu gleichzusetzen. er ist es ausschliesslich hinsichlich der aussage: XY besitzt keinen glauebn an höhere wesen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!


Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 16.02.2008, 22:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935465) Verfasst am: 16.02.2008, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

@Surata: naja, aber du musst doch erstmal wissen, was er damit eigentlich meint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935470) Verfasst am: 16.02.2008, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:


tu ich nicht (mehr) (bezogen auf den markierten text)
ich finde nur wichtig auf die tatsache hinzuweisen, dass es unbewusster atheismus ist, um nicht den eindruck zu erwecken er sei generell mit bewusstem atheimsu gleichzusetzen.


du meinst 'natürlichen' A. (gemäß obiger Def.) nich 'unbewußten' A.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#935471) Verfasst am: 16.02.2008, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

@ Len: aber dazu müsstest du denken, (hier Rasmus und mir denke ich), wir würden Kindern bewussten Atheismus unterstellen, oder?

Oder wo genau ist das Problem?

Versucht hier jemand, Babys zu intstrumentalisieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#935474) Verfasst am: 16.02.2008, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Surata
Zitat:
Ich begründe meinen Standpunkt nicht mit meiner Weltsicht.

oh interessant !

Darf ich mich dann in einer Formulierung versuchen: Du begründest und argumentierst das dann mit einer Weltsicht, die nicht die deinige ist (!)und die zu einer anderen Schlussfolgerung kommt, als die Weltsicht einer grossen anderen Gruppe.

Da auch du bar jeden formalen Verständnisses scheinst, noch explizit: Dass du meinst, egal ob es einen Gott gibt oder nicht, wären Babys Atheisten, weil sie noch nicht aktiv "glauben" können, entbindet deine Argumentation doch nicht von deiner Weltsicht (also dem Kontext aus dem heraus du argumentierst), die läßt - bzw. mir kommt schon vor "zwingt" dich ja überhaupt erst, so zu argumentieren ! Formal ist das mitnichten sogar schlimmer, wenn du "deinen" Atheismus gleich auf alle Babys ausbreitest, denn es stellt dich formal auf dieselbe Stufe wie jene Theisten, die argumentativ alle Babys als "Kinder Gottes" für sich "vereinnahmen" möchten.

@semnon
Eigentlich sollte man einen Thread eröffnen, ob man von einem Atheisten erwarten können sollte, daß ihm zumindest einfachste Grundlagen formaler Logik, nämlich die Trennung von Form und Inhalt, zumindest prinzipiell nahegebracht werden können.
Als allgemeine Logik abstrahiert sie von allem Inhalt der Verstandeserkenntnis und der Verschiedenheit ihrer Gegenstände und hat mit nichts anderem als der bloßen Form des Denkens zu tun
...
Die Gesetze der Logik gelten somit unabhängig jeglichen Inhalts. Man spricht deshalb auch von formaler Logik.
Zitat: http://de.wikipedia.org/wiki/Formale_Logik

in gewisser Weise "schreckt" mich der Thread jetzt auch - ich hätte es zumindest nicht erwartet - und auch wenn sich jetzt manche auf die Zehen getreten fühlen könnten, es ist (für mich) ein Hinweis darauf, daß Atheisten auch nicht grundsätzlich "anders" in ihrem Denken vorgehen als Theisten, sie glauben es nur zwinkern

Und um wenigstes noch ein bißchen die Kurve zum Threadthema zu kriegen, gerade das fände ich aber als überaus wichtiges Element der Erziehung, daß das Denk- und Abstraktionsvermögen irgendwann mal auch andere Konzepte als den "naiven Realismus" zum Gegenstand hat. (vgl. http://philolex.de/bewumate.htm#rea )

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935476) Verfasst am: 16.02.2008, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:


Versucht hier jemand, Babys zu intstrumentalisieren?


naaaa... aber es hat halt das Potential u.U.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#935477) Verfasst am: 16.02.2008, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:


Versucht hier jemand, Babys zu intstrumentalisieren?


naaaa... aber es hat halt das Potential u.U.


Na wenns euch Spaß macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#935479) Verfasst am: 16.02.2008, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
@ Len: aber dazu müsstest du denken, (hier Rasmus und mir denke ich), wir würden Kindern bewussten Atheismus unterstellen, oder?

Oder wo genau ist das Problem?

Versucht hier jemand, Babys zu intstrumentalisieren?


wenn man sagt: "alle babys sind atheisten" ohne darauf hinzuweisen dass es zum bewussten atheismus einen entscheidenden unterschied gibt, erweckt man mMn den eindruck man müsste nichts weiter tun als warten und die kinder würden bei entwicklung ihres bewusstseins automatisch zu bewussten atheisten werden. wer das tut instrumentalisiert damit kinder.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935480) Verfasst am: 16.02.2008, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:

in gewisser Weise "schreckt" mich der Thread jetzt auch - ich hätte es zumindest nicht erwartet - und auch wenn sich jetzt manche auf die Zehen getreten fühlen könnten, es ist (für mich) ein Hinweis darauf, daß Atheisten auch nicht grundsätzlich "anders" in ihrem Denken vorgehen als Theisten, sie glauben es nur zwinkern


für einige trifft das zu, aber nicht für alle. Allerdings ist zB Dawkins einer davon, was ein Problem ist.


Zitat:
Und um wenigstes noch ein bißchen die Kurve zum Threadthema zu kriegen, gerade das fände ich aber als überaus wichtiges Element der Erziehung, daß das Denk- und Abstraktionsvermögen irgendwann mal auch andere Konzepte als den "naiven Realismus" zum Gegenstand hat. (vgl. http://philolex.de/bewumate.htm#rea )


das stimmt natürlich. Es stellt sich schon die Frage, ob ein Atheist es sich im Zweifelsfall leisten darf, alogisch zu argumentieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#935482) Verfasst am: 16.02.2008, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:

wenn man sagt: "alle babys sind atheisten" ohne darauf hinzuweisen dass es zum bewussten atheismus einen entscheidenden unterschied gibt, erweckt man mMn den eindruck man müsste nichts weiter tun als warten und die kinder würden bei entwicklung ihres bewusstseins automatisch zu bewussten atheisten werden. wer das tut instrumentalisiert damit kinder.


hart aber nicht unwahr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#935484) Verfasst am: 16.02.2008, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oder wo genau ist das Problem?

Versucht hier jemand, Babys zu intstrumentalisieren?

zumindest drängt sich bei dieser Beharrlichkeit fast der Verdacht auf zwinkern

klar aus (naivem) Realismus heraus ist das alles völlig logisch und schlüssig und paletti:
Babys können noch nicht so komplex denken also auch nicht an irgendwas glauben und schon gar nicht an Gott, also sind sie Atheisten - Herrgott *ops* mensch - wo ist das Problem !

Unverständlich, wie jemand da anderer Meinung sein kann !

Das muss ein Idiot sein, wenn der das nicht kapiert, dass ... http://www.wecker.de/cgi-bin/cgi_lieder1?id=8&ok !

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#935485) Verfasst am: 16.02.2008, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
@ Len: aber dazu müsstest du denken, (hier Rasmus und mir denke ich), wir würden Kindern bewussten Atheismus unterstellen, oder?

Oder wo genau ist das Problem?

Versucht hier jemand, Babys zu intstrumentalisieren?


wenn man sagt: "alle babys sind atheisten" ohne darauf hinzuweisen dass es zum bewussten atheismus einen entscheidenden unterschied gibt, erweckt man mMn den eindruck man müsste nichts weiter tun als warten und die kinder würden bei entwicklung ihres bewusstseins automatisch zu bewussten atheisten werden. wer das tut instrumentalisiert damit kinder.


Wer tut denn das?

Wer behauptet, aus einem unbewussten wird irgendwann ein bewusster Atheismus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#935486) Verfasst am: 16.02.2008, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand übrigens schon mal jemand erklärt, wodurch und wann man nun genau zum Atheisten wird?

Zum Theisten wird man soweit ich weiss indem man (wenn auch nur in Gedanken) sagt: ich glaube an
[Hier was einsetzen]

Oder nicht? Irre ich mich da?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#935489) Verfasst am: 16.02.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

@semnon

Zitat:
Es stellt sich schon die Frage, ob ein Atheist es sich im Zweifelsfall leisten darf, alogisch zu argumentieren.

das tut er gar nicht mal - für meinen Begriff - er bleibt nur stur in "seinem System" (also wenn ich das jetzt mal nur auf die "Erkenntnisse" aus diesem Thread beschränke), das er für "die Welt" hält - in dieser "Beschränktheit" verorte ich "Gefahrenpotential" !

Erwin


Zuletzt bearbeitet von Er_Win am 16.02.2008, 23:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#935490) Verfasst am: 16.02.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage scheint mir zu sein, ob man zum Atheisten werden muss (um einer zu sein), oder ob man Atheist auch nur so sein kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#935499) Verfasst am: 16.02.2008, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Da auch du bar jeden formalen Verständnisses scheinst, noch explizit: Dass du meinst, egal ob es einen Gott gibt oder nicht, wären Babys Atheisten, weil sie noch nicht aktiv "glauben" können, entbindet deine Argumentation doch nicht von deiner Weltsicht (also dem Kontext aus dem heraus du argumentierst), die läßt - bzw. mir kommt schon vor "zwingt" dich ja überhaupt erst, so zu argumentieren ! Formal ist das mitnichten sogar schlimmer, wenn du "deinen" Atheismus gleich auf alle Babys ausbreitest, denn es stellt dich formal auf dieselbe Stufe wie jene Theisten, die argumentativ alle Babys als "Kinder Gottes" für sich "vereinnahmen" möchten.

Es war immerhin Deine Prämisse, dass, um Theist zu sein, ein "aktiver Glaube" vorhanden sein müsse. Schon vergessen?

Und diese Prämisse widerspricht wohl der "Kinder Gottes"-Prämisse.

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Eigentlich sollte man einen Thread eröffnen, ob man von einem Atheisten erwarten können sollte, daß ihm zumindest einfachste Grundlagen formaler Logik, nämlich die Trennung von Form und Inhalt, zumindest prinzipiell nahegebracht werden können.

Wieso sollte man überhaupt von einem Atheisten etwas bestimmtes erwarten können (außer, dass er nicht an einen Gott glaubt)? Mir scheint, Du lädst den Begriff hier merkwürdigerweise gewaltig auf.

Er_Win hat folgendes geschrieben:
in gewisser Weise "schreckt" mich der Thread jetzt auch - ich hätte es zumindest nicht erwartet - und auch wenn sich jetzt manche auf die Zehen getreten fühlen könnten, es ist (für mich) ein Hinweis darauf, daß Atheisten auch nicht grundsätzlich "anders" in ihrem Denken vorgehen als Theisten, sie glauben es nur zwinkern

Ganz, ganz gewaltig sogar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#935505) Verfasst am: 16.02.2008, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

@surata

einen "nur so" Atheisten (wenn ich dich da richtig verstehe) halte ich für naiv !

*ironie-on* schon wieder ein Widerspruch lt. Matthäus 5, 3.

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#935506) Verfasst am: 16.02.2008, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
Unverständlich, wie jemand da anderer Meinung sein kann !

Das muss ein Idiot sein, wenn der das nicht kapiert, dass ... http://www.wecker.de/cgi-bin/cgi_lieder1?id=8&ok !

Weißt Du, das kann man ungebraucht an Dich zurückgeben. Du bist ja wohl hier derjenige, der sich hier permanent mit seinem tollen Verständnis von formaler Logik brüstet und anderen Dummheit vorwirft.


Zuletzt bearbeitet von AgentProvocateur am 16.02.2008, 23:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#935507) Verfasst am: 16.02.2008, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
@surata

einen "nur so" Atheisten (wenn ich dich da richtig verstehe) halte ich für naiv !



Den Menschen oder diesen Atheismus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter
Seite 14 von 21

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group