Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sarkozy: Patenschaft für Holocaustkinder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#937061) Verfasst am: 19.02.2008, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

macht auch den Käse nich fett
ob 10 - 12 oder 16
sie sind alle in der mehr oder weniger "Pubertät" und sollen sich da mit den Verbrechen ihrer Eltern
oder Großeltern auseinandersetzen
oder denkst du? das waren die Franzosen nicht?
Don`t answer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#937064) Verfasst am: 19.02.2008, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:

Herr Sarkozy ist gleichzeitig derjenige, der die "Brut" aus den Vorstädten von Paris vernichten wollte

Ich schlage vor, daß jedes französische Schulkind sich ausführlich mit dem Schicksal eines Pariser Vorstadt-Jugendlichen auseinandersetzt. Am besten schon heute, nicht erst in 60 Jahren.


Zitat:

also komm mir nicht damit an, dass die in den Schulen oder sonstwo in Dachau
irgendetwas hinrichten könnten solange Politik kein Schulfach ist


Klar ist Politik ein Schulfach, mindestens ab der 9. Klasse.
Bei euch etwa nicht?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#937072) Verfasst am: 19.02.2008, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

hä?
Politik - Schulfach? Also Pflichtfach mit Benotung?
wo? Grundschule? bis 10-11 jährige?
Realschule oder so? Also die "Mittelständler-kids" ?
____________________________
sorry das war Satire
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#937077) Verfasst am: 19.02.2008, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
hä?
Politik - Schulfach? Also Pflichtfach mit Benotung?
wo? Grundschule? bis 10-11 jährige?
Realschule oder so? Also die "Mittelständler-kids" ?


Am Kopf kratzen

Nee, für 10 bis 12jährige ist Politik hier noch kein Schulfach, und ich stimme zu, daß ein KZ-Besuch oder Sarkozys Projekt für diese Altersgruppe noch nicht geeignet ist. (Hab ich noch nicht so eindeutig gesagt.)

Geschichtsunterricht gibt es bei uns in allen Schularten ab der 6. Klasse, die fangen aber meist in der Steinzeit oder bei den alten griechen an. Wirtschaft/Politik ist ein Schulfach ab der 9. oder 10., auf dem Gymnasium wohl erst ab der 11.
In der 9. und 10. wird in Erdkunde und Geschichte aber die Politik der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit mitbehandelt.

Zitat:
Realschule oder so? Also die "Mittelständler-kids" ?


Frage *BRÜLL* *SCHREI*
Zur Zeit scheint es so, daß ich den (zumindest teilweisen) Untergang des dreigliedrigen Schulsystemes noch erleben werde. Cool Auf den Arm nehmen [/offtopic]
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Minerva
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 71

Beitrag(#937078) Verfasst am: 19.02.2008, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem in Deutschland (soweit ich das sagen kann) ist nicht die Beschäftigung mit dem Thema an sich, sondern die regelrechte Indoktrination. Kinder sind doch nicht blöd - wenn man ihnen gebetsmühlenartig eine angebliche Erb- und Kollektivschuld einzureden versucht, merken die schon, dass sie gerade gefügig gemacht werden sollen. Anders als bei der Religion wird ihnen aber dafür noch nicht einmal ein Paradies in Aussicht gestellt, sondern nur der ständige Kampf gegen den Sturz in die Hölle, wenn sie nicht brav ihre Parolen runterbeten und den Volksfeind bekämpfen. Wie reizvoll Mit den Augen rollen

Abgelehnt wird also meiner Erfahrung nach nicht grundsätzlich das Thema, sondern die Art, wie es vermittelt wird. Da braucht es für kritische Geister weniger Propaganda und mehr Information, vor allem wenn man bedenkt, dass in Richtung Jugendalter Trotz zu einem dominanteren Verhalten wird. Sarkozys Vorschlag ist zweifellos radikal, aber er setzt auf eine persönliche Auseinandersetzung statt auf Massenpredigten - insofern ist er außergewöhnlich mutig und vielversprechend. Je nachdem, ob der Fokus bei der Beschäftigung auf das Leben des Patenkindes oder auf seinen Tod gelegt wird, muss er sich auch nicht in einer horrenden Leichenschau erschöpfen.

Zudem ist es einfach so, dass die Kids heute frühreifer sind, in positiver wie negativer Hinsicht. In jedem Fall sind sie keine unschuldigen Engel, die vor der brutalen Realität beschützt werden müssten...

Schriftfarbe wegen schlechter Lesbarkeit entfernt - kolja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#937081) Verfasst am: 19.02.2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
macht auch den Käse nich fett
ob 10 - 12 oder 16
sie sind alle in der mehr oder weniger "Pubertät" und sollen sich da mit den Verbrechen ihrer Eltern
oder Großeltern auseinandersetzen
oder denkst du? das waren die Franzosen nicht?
Don`t answer


Frankreich war zum größten Teil von deutschen Truppen besetzt und es gab wohl so einiges an Kollaborateuren und Mitläufern unter den Franzosen.

Es gab aber auch die résistance, anfangs nur vereinzelt und zögerlich, aber sich mit der Zeit verbreitend. Wohl der größten (und bekannteste) Zulauf kam von jungen Männer, die dem Arbeitsdienst (STO: Service de Travail Obligatoire) entgehen wollen: Die Idee, einen "Aktivurlaub" in Richtung Deutschland anzutreten war nun mal nicht jedermanns Geschmack. Ein großer teil des maquis im Vercors setzte sich so zusammen.
In der Bretagne haben sich viele per Boot in Richtung England (und de Gaulle, der von dort aus am 18. Juni 1940 zum Widerstand aufgerufen hatte) verkrümelt, um sich dort den Allierten anzuschließen.

es gab auch Geschehnisse wie das hier, hatte ich oben übrigens schon mal als Stichwort erwähnt

wir waren letzten Sommer im massif du Vercors im Urlaub und haben unter anderem das memorial und die Nekropole von Vassieux besucht. Schon für mich als Erwachsene war es bedrückend, die Reihen weißer Kreuze (zwei oder drei jüdische und moslemische Grabsteine waren auch dabei) zu sehen, die Namen und Daten/Altersangaben darauf zu lesen. Sehr viele Zivilisten, Frauen, Kinder, alte Leute.
Der Vercors hat lange und verbissen standgehalten und das dann sehr teuer bezahlt. Man kann natürlich auch beklagen, daß die Unterstützung seitens der Allierten unzureichend war.

Andererseits: wären die Deutschen damals mit dem A.... zu Hause geblieben, wâre das alles wohl nicht geschehen und Sarko hätte heute keine Grundlage, eine reichlich zweifelhafte Aktion starten zu wollen.
Will meinen, ein Großteil der Ursachen dieser Vorkommnisse wurden sozusagen importiert. Haben zwar auch so einige franzosen mitgemacht, aber wie gesagt, die Ursache kam von außen.
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#937089) Verfasst am: 19.02.2008, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

"Andererseits: wären die Deutschen damals mit dem A.... zu Hause geblieben"

mein Vater fuhr sie alle, durch dies wunderbaren Alleen in wunderschönen Autos
natürlich hatte er mit dem Krieg nichts zutun, er hatte nie eine Waffe in der Hand
nur die Nazibonzen am Nebensitz
und die französischen Frauen - dann

Mit den Augen rollen
ich liebte meine Vater sehr, ich verdanke ihm alles aus welchem ich heute bestehe,
glücklicherweise verstarb er als ich noch nicht wirklich anfing
Fragen zu stellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#937094) Verfasst am: 19.02.2008, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
hä?
Politik - Schulfach? Also Pflichtfach mit Benotung?
wo? Grundschule? bis 10-11 jährige?
Realschule oder so? Also die "Mittelständler-kids" ?


Am Kopf kratzen

Nee, für 10 bis 12jährige ist Politik hier noch kein Schulfach, und ich stimme zu, daß ein KZ-Besuch oder Sarkozys Projekt für diese Altersgruppe noch nicht geeignet ist. (Hab ich noch nicht so eindeutig gesagt.)

Geschichtsunterricht gibt es bei uns in allen Schularten ab der 6. Klasse, die fangen aber meist in der Steinzeit oder bei den alten griechen an. Wirtschaft/Politik ist ein Schulfach ab der 9. oder 10., auf dem Gymnasium wohl erst ab der 11.
In der 9. und 10. wird in Erdkunde und Geschichte aber die Politik der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit mitbehandelt.

Zitat:
Realschule oder so? Also die "Mittelständler-kids" ?


Frage *BRÜLL* *SCHREI*
Zur Zeit scheint es so, daß ich den (zumindest teilweisen) Untergang des dreigliedrigen Schulsystemes noch erleben werde. Cool Auf den Arm nehmen [/offtopic]


Geschichtsunterricht haben die auch schon in der Grundschule, sind aber noch nicht bis ins 20. Jh gekommen und es wird auch nicht in derselben Art und Ausführlichkeit behandelt wie später im collège (4 Jahre, schließt in etwa Unter-und Mittelstufe zusammen).

Wir haben damals die 30er und 40er Jahre (WK2 etc.pp) mindestens 2mal durchgenommen: einmal in Geschichte in der Mittelstufe (9. oder 10. Klasse) und nochmal in Geschichte Oberstufe, und dann das Thema noch mal im Sozialkunde LK.

das frz Schulsystem ist etwas anders aufgebaut:
5 Jahre Grundschule (Cours Préparatoire, Cours Elementaire1, Cours Elementaire2, Cours Moyen1, Cours Moyen2), dann geht's für alle:
4 Jahre collège (6ème, 5ème, 4ème, 3ème) und dann, wer bis zum Abi durchziehen will:
3 Jahre lycée (seconde, première, terminale)
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#937104) Verfasst am: 19.02.2008, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
"Andererseits: wären die Deutschen damals mit dem A.... zu Hause geblieben"

mein Vater fuhr sie alle, durch dies wunderbaren Alleen in wunderschönen Autos
natürlich hatte er mit dem Krieg nichts zutun, er hatte nie eine Waffe in der Hand
nur die Nazibonzen am Nebensitz
und die französischen Frauen - dann

Mit den Augen rollen
ich liebte meine Vater sehr, ich verdanke ihm alles aus welchem ich heute bestehe,
glücklicherweise verstarb er als ich noch nicht wirklich anfing
Fragen zu stellen


mein Vater (Jahrgang 32) war damals noch zu jung, meine Mama (Jg 37) noch jünger

ich hatte allerdings einen Opa auf jeder "Seite" Mit den Augen rollen

mein Opa mütterlicherseits war Berufsoffizier, Wehrmacht, Artillerie, wo der eingesetzt war, weiß ich nicht, hat nie genauer darüber geredet. 90% von dem, was der im allgemeinen rausgab, war Blödsinn, so daß ich, als ich alt genug war, um zu fragen, keine Lust hatte, mir für (wenn überhaupt) 10% Infos dann erst mal 90% Stuß anzutun.

meine Opa väterlicherseits (frz) war Eisenbahner (cheminot), der hat "nur ab und zu ein bißchen sabotiert"... Lachen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#937177) Verfasst am: 19.02.2008, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:


ich hatte mich bemüht dazu erklären zu wollen, dass dieses für mich kein "Persil-Schein" ist
mit Geschichte fertig zu werden


Wozu ein Persilschein - wo keine Schuld ist?
M.E. kann und sollte es allein um Aufklärung gehen, WIE Schuld entsteht - damit sie gegenwärtig und zukünftig möglichst weniger oder gar nicht mehr entsteht Schulterzucken

Zitat:

Herr Sarkozy ist gleichzeitig derjenige, der die "Brut" aus den Vorstädten von Paris vernichten wollte


Naja - da kommen wir doch dem Kern der Sache schon näher.
Aber auch wenn die Person selbst unglaubwürdig ist kann auch ein Anliegen aus falschem Grund,
manchmal doch das richtige bewirken.

Zitat:

....ist jede Moral komplett vergessen

so wie es eben immer war


Da geb ich Dir recht - allerdings glaub nicht mal das dies immer so war bzw. halte ich das heute für ausgeprägter als je zuvor.

Zitat:

also komm mir nicht damit an, dass die in den Schulen oder sonstwo in Dachau
irgendetwas hinrichten könnten solange Politik kein Schulfach ist


so meinte ich das


jetzt verstehe ich was Du meintest Smilie
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen das irgendwer der was zu sagen hat,
ein Interesse an einer objektiven, politischen Allgemeinbildung hat. Die würden
sich ja augenblicklich ihr eigenes Grab schaufeln Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#937183) Verfasst am: 19.02.2008, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:

Herr Sarkozy ist gleichzeitig derjenige, der die "Brut" aus den Vorstädten von Paris vernichten wollte

Ich schlage vor, daß jedes französische Schulkind sich ausführlich mit dem Schicksal eines Pariser Vorstadt-Jugendlichen auseinandersetzt. Am besten schon heute, nicht erst in 60 Jahren.


bravo Daumen hoch! bravo Daumen hoch! bravo Daumen hoch! bravo Daumen hoch!

Das ist das uneingeschränkt vernünftigste/konstruktivste was ich in letzter Zeit in ner Diskussion gelesen habe.
Ungeteilte Zustimmung!

Allerdings kann man angesicht der von mamas liebling beleuchteten Perspektive wohl eher davon
ausgehen das Herr Sarkozy genau DAS wohl nicht im Sinn hatte. Sicher nichtmal in böser, manipulierender
oder ablenkender Absicht,
sondern einfach weil er von sich selbst nicht rafft, auf WELCHEM Weg er da eigentlich ist.
Damit ist er aber keineswegs ein Einzelfall.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#937212) Verfasst am: 19.02.2008, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:


unter Umständen erbt man tatsächlich die Schulden.

Kennst du die Dokumentation "Das Schweigen der Quandts"? Einer der Quandt-Erben bricht sein Schweigen und ist tatsächlich bereit, ein Interview zu geben. In welchem er immer wieder betont, es sei unwichtig, mit welchen Mitteln seine Familie zu ihren Milliarden gekommen sei, und er habe nur das Geld geerbt, nicht aber etwaige Verpflichtungen gegenüber Zwangsarbeitern. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr. Ich war jedenfalls außerordentlich beeindruckt von dem Selbstbewußtsein und der Sorglosigkeit dieses Mannes.


Naja - ich sagte ja ->>> wer das Erbe antreten will, erbt auch die Schulden zwinkern
Der abgrundtief fatale "Witz" dabei ist aber, das die Erben der Kriegsgewinnler (und -iniatoren)
auf Grundlage der Schuld riesige Wirtschaftsimperien errichtet haben, wärend den Deutschen als Volk die Kollektivschuld eingeredet wurde und die Deutschen als Volk für die Reperationsleistungen aufkamen - und kommen.
Is doch ein Superdeal - nee?

Das läuft heute noch und wieder ganz genauso. Beispiel Klimawandel als sozusagen (stark überspitzt) ökologischer Holocaust.
Diejenigen welche Jahrzehnte am Raubbau und der unkontrollierten Wegwerfgesellschaft verdient haben,
sind jetzt REICH,
und nachdem die Folgen nicht mehr zu verheimlichen sind, kriegen wir ALLE die Kollektivschuld
und sollen sie kollektiv tragen und kollektiv Reparation leisten.
Is doch n prima Verdienstmodell - nee? Zumal ja die Reparationsleistungen ALLER wiederrum in die
Taschen derer fließen, welche das Kapital haben in Reparation zu investieren.
Kaputt machen = Geld verdienen - Aufbauen = auch Geld verdienen. Hauptsache dabei ist,
das ALLE sich schuldig fühlen und für ihre "Schuld" bezahlen.

Zitat:

oben verlinkter artikel in der Süddeutschen über die Dokumentation "Das Schweigen der Quandts" hat folgendes geschrieben:
Johanna Quandt und ihre Kinder haben die Vergangenheit der Firma nicht durch einen Historiker aufarbeiten lassen. Zu Quellen gewährten sie keinen Zugang; auch bei der jährlichen Verleihung des Herbert-Quandt-Medienpreises durfte das NDR-Team nicht zugegen sein. Dafür sprach der Erbe Sven Quandt, der seine Aktien an der Batteriefirma Varta vor einigen Jahren verkauft hat und nun findet, man solle die alte Zeit endlich ruhen lassen.

"Es ist ein Riesenproblem, dass man in Deutschland nie vergessen kann. Das hilft Deutschland nicht." Auch andere Länder hätten Probleme mit der Vergangenheit, ohne dass diese immer breit getreten würden, so der Rallyefahrer Quandt: Hier aber habe alles so einen negativen Touch. Eine Nichte von Günter Quandt fragt, was man denn damals anderes hätte tun können?


naja - was sollen DIE denn auch anderes sagen? Die wollen schließlich, Vermögen, Macht und Einfluß behalten,
klar soll man vergessen wie's entstanden ist Schulterzucken
aber natürlich nicht vergessen das wir ALLE auch heute noch (warum auch immer Schulterzucken ) dran schuld sind.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#937388) Verfasst am: 19.02.2008, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Ich werde ihn heut nachmittag fragen, wie es war. Aber auch aus gezeigter "Wurschtigkeit" kann man nicht direkt ablesen, dass es nichts bewirkt, kann auch Überspielen sein. Ich denke man kann nicht jeden erreichen, muss auch nicht jeder heulend dastehen, aber mal doch vor Augen zu führen versuchen, wozu der Mensch fähig ist, schadet nicht. Ich finde es schon mal gut, dass der Meine es positiv findet, hinzufahren, da ist also schon mal ein Interesse da.


Klar gibt es Schüler, die es interessiert, aber es sind wenige. Ich habe mich schon immer für Geschichte interessiert und habe mir dort auch alles "begeistert" angeschaut. Den Meisten wars aber wirklich scheiß egal, hauptsache das Pflichtprogramm so schnell wie möglich hinter sich bringen und dann Spass haben. Aber berichte mal bitte was Dein Sohn dazu sagt.


Also er fand es interessant, es wurde teils ernst, teils etwas 'cool' aufgenommen, aber er hat nicht den Eindruck, dass es jemand gar nicht gekümmert und interessiert hat. Und er hat das Thema grade in Geschichte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#937571) Verfasst am: 20.02.2008, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Heute kommt übrigens auf ARD um 20:15 "Sophie Scholl"
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_260484.html

der Film ist in Ordnung, er sollte ihn unbedingt angucken und am Besten paar seiner Mitschüler/innen dazu einladen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#937577) Verfasst am: 20.02.2008, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:

Herr Sarkozy ist gleichzeitig derjenige, der die "Brut" aus den Vorstädten von Paris vernichten wollte

Ich schlage vor, daß jedes französische Schulkind sich ausführlich mit dem Schicksal eines Pariser Vorstadt-Jugendlichen auseinandersetzt. Am besten schon heute, nicht erst in 60 Jahren.


bravo Daumen hoch! bravo Daumen hoch! bravo Daumen hoch! bravo Daumen hoch!

Das ist das uneingeschränkt vernünftigste/konstruktivste was ich in letzter Zeit in ner Diskussion gelesen habe.
Ungeteilte Zustimmung!

Allerdings kann man angesicht der von mamas liebling beleuchteten Perspektive wohl eher davon
ausgehen das Herr Sarkozy genau DAS wohl nicht im Sinn hatte. Sicher nichtmal in böser, manipulierender
oder ablenkender Absicht,
sondern einfach weil er von sich selbst nicht rafft, auf WELCHEM Weg er da eigentlich ist.
Damit ist er aber keineswegs ein Einzelfall.


Mpffff, der Vorschlag stammt aus derselben Polemik-kiste wie Sarkos Idee Mit den Augen rollen , sogar eher noch eine Schublade tiefer, da bewußt als provoc dagegen gesetzt.

"die" Pariser Vorstadtjugendlichen sind alles andere als eine homogene Gruppe...
welche Teilmenge soll's denn bitte sein?
die, die versuchen, da raus zu kommen, sich bemühen, ein Teil der Gesellschaft zu sein (und das sind nicht wenige)? Oder sind die uninteressant, weil sie keinen Krach schlagen und eben nicht alles zu Klump hauen?
oder die dealer und Radaubrüder? nun, von denen hört und sieht man zwar am meisten und als abschreckendes beispiel wären die schon geeignet, aber sich damit zu identifizieren (wie's ja in Sarkos Idee der fall sein sollte........ hüsterchen...... das wär ein Schuß in den Ofen)
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#937618) Verfasst am: 20.02.2008, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ Queribus
es sollte keine Analogie, nur ein Hinweis darauf, daß es viele brisante und wichtige Themen in den Bereichen Politik und Gesellschaft gibt.

Und falls soziale Probleme, egal ob in der Pariser Vorstadt oder in Berlin [edit: oder an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste oder sonst irgendwo], es bis in den Schul-lehrplan schaffen, egal ob in Frankreich oder in Deutschland, dann sollte man die von möglichst vielen Seiten beleuchten.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)


Zuletzt bearbeitet von Sanne am 20.02.2008, 13:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#937627) Verfasst am: 20.02.2008, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:

oder die dealer und Radaubrüder? nun, von denen hört und sieht man zwar am meisten und als abschreckendes beispiel wären die schon geeignet, aber sich damit zu identifizieren (wie's ja in Sarkos Idee der fall sein sollte........ hüsterchen...... das wär ein Schuß in den Ofen)


Wie schön du dir die Welt in Gut und Böse eingeteilt hast. Erinnert mich an meine Grundschulzeit, da war ich auch nicht weiter.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#937656) Verfasst am: 20.02.2008, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
@ Queribus
es sollte keine Analogie, nur ein Hinweis darauf, daß es viele brisante und wichtige Themen in den Bereichen Politik und Gesellschaft gibt.

Und falls soziale Probleme, egal ob in der Pariser Vorstadt oder in Berlin [edit: oder an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste oder sonst irgendwo], es bis in den Schul-lehrplan schaffen, egal ob in Frankreich oder in Deutschland, dann sollte man die von möglichst vielen Seiten beleuchten.

so und genau so hatte ich das gemeint, wir haben natürlich diese Probleme (noch) nicht
so extrem wie die Franzosen oder auch die Holländer mit ihren Jugendbanden, die Vorstädte tyrannisieren, aber es wird kommen !
Und diese "Brut" also diese Brut - diese Wortwahl und diese Sprüche:
damit fing sich Herr "Persilschein" eine Menge sehr braver und "ordentlicher" Wähler

ha?
der richtige Typ, mit der richtigen Ausstrahlung hier in Deutschland.... again
ich wage garnicht daran zu denken
wieschnell alles was wir hier schrieben - "vergessen sein würde "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group