Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

DSDS: Jugendschützer fordern 100 000 Euro Strafe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#937767) Verfasst am: 20.02.2008, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Es kann ja kein Zufall sein, dass man in Internetforen schon alleine durch das sprachliche Ausdrucksvermögen und eine einigermaßen Beherrschung der Grammatik, von der Rechtschreibung mal ganz abgesehen, das Alter von Usern ziemlich genau einschätzen kann.

Internetforen? Also Orte, wo viel gelesen und geschrieben wird? Ist wunderbar. Ich würde eher argumentieren, dass gerade durch das Internet heute ein höheres Niveau als jemals zuvor erreicht wird.

Mir ist auch aufgefallen, dass Menschen, die im Fernsehen interviewt werden, sich erstaunlich gut ausdrücken können. Früher konnten das nur Medienprofis.


Naja, unsere Personaltante hat mal zu mir gesagt, dass Bewerbungen in korrektem Deutsch eine Rarität sind.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 282

Beitrag(#937773) Verfasst am: 20.02.2008, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Wie ist das eigentlich?
Gibt es diese Vorcastings tatsächlich, oder können alle, die sich da per Vorführung ihrer Künste bewerben dann in die erste Runde?
Das sollen mittlerweile ja über 100 000 gewesen sein, da kann ich mir ja ein erstes Vorsieben kaum mehr vorstellen - nur noch künstlerisch Hochbegabte, laut eigener Meinung, unter den Jugendlichen heute?
Und haben die eigentlich, von den Eltern mal abgesehen, keinen einzigen Freund, der sich mal wenigstens räuspert bei einer Darbietung?

Wenn tatsächlich auch noch die miesesten gezielt ausgesucht würden, dann allerdings fände ich das allmählich schon kriminell, da sollte dann mal jemand auf Schmerzensgeld klagen.
Allerdings, bei dem wenigen, das ich gesehen habe, einige ließen sich nicht durch Bohlens böseste Sprüche davon abbringen, dass sie gut sind.

spon hat folgendes geschrieben:
Tatsächlich wurden die Superstar-Bewerber, die im Fernsehen von Dieter Bohlen, Anja Lukaseder und Andreas Läsker bewertet werden, bereits von einer anderen Jury vorsortiert: "Um die Flut von bis zu 6000 Kandidaten pro Castingort zu bewältigen und die Jury nicht unnötig zu belasten, bewerten Musikredakteure in der ersten Casting-Runde die Leistung der Kandidaten", erklärt Anne Haas, Redakteurin bei der DSDS-Produktionsfirma Grundy Light Entertainment.

Diese Vor-Castings seien ausschließlich aus praktischen Gründen eingerichtet worden: "Es ist zeitlich unmöglich, binnen weniger Wochen alle Kandidaten vor der DSDS-Jury singen zu lassen", sagt RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer. Die Auswahl derer, die vor die DSDS-Jury kommen, solle einem repräsentativen Gesamtdurchschnitt aller Bewerber entsprechen: "Dazu zählen die talentierten Sänger ebenso wie die weniger talentierten", so Eickmeyer.

Die RTL-Sprecherin stellt klar: "Ein antizipiertes Bloßstellen gibt es bei DSDS nicht." Der 17-jährige Schüler Raymund R. sei im Vorfeld dadurch aufgefallen, dass er die Sprüche von Dieter Bohlen sehr lustig gefunden und sich besonders auf das Singen vor der Jury gefreut habe. Selbst sein Vater habe keinerlei Hinweise auf eine Labilität seines Sohnes gegeben. "Wenn Eltern zu sehr gegen den Willen der Kandidaten auf eine Teilnahme drängen, werden die Kandidaten nicht in die nächste Runde gelassen", versichert Anke Eickmeyer. Das gleiche gelte, wenn Bewerber beim Vorsingen zu nervös seien oder "erkennbar persönliche Probleme" haben.

"So manchen Freak bewusst weitergeschickt"

Von der vermeintlichen Fürsorge der DSDS-Macher haben andere Kandidaten allerdings nicht viel mitbekommen: "Ich denke, dass die Musikredakteure beim Vor-Casting schon so manchen Freak bewusst weitergeschickt haben. Die sollten dann eine Woche später wiederkommen und mit gleichem Outfit, gleichem Make-up, gleichen Liedern und gleichen Begleitpersonen noch mal vor der echten Jury singen", erinnert sich Eva E. Die 16-jährige Schülerin aus Heiligendamm war eine von rund 300 Kandidaten, die beim offenen Casting in Berlin antrat.

Nur 20 Bewerber kamen weiter, Eva war nicht dabei: "Bei einigen Leuten hat man sich schon verdammt gewundert, warum die in den Recall durften", meint Eva. Manchen Kandidaten, die sich augenscheinlich und hörbar nicht zum Popstar eigneten, habe man in dem Glauben gelassen, sie hätten eine Chance, will sich Eva erinnern. Noch vor Ort seien Kandidaten von der Produktionsfirma darum gebeten worden, für einen kleinen und sympathischen Porträtfilm zur Verfügung zu stehen. Auch der Schüler Raymund ließ sich daraufhin mit seinem Vater am Kölner Rheinufer filmen, nachdem er in die nächste Runde - in der zu dem fatalen Zwischenfall kam - durchgewinkt wurde.
Die Version von RTL und das was andere Castingteilnehmer erzählen ist halt ein wenig unterschiedlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#937790) Verfasst am: 20.02.2008, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Es kann ja kein Zufall sein, dass man in Internetforen schon alleine durch das sprachliche Ausdrucksvermögen und eine einigermaßen Beherrschung der Grammatik, von der Rechtschreibung mal ganz abgesehen, das Alter von Usern ziemlich genau einschätzen kann.

Internetforen? Also Orte, wo viel gelesen und geschrieben wird? Ist wunderbar. Ich würde eher argumentieren, dass gerade durch das Internet heute ein höheres Niveau als jemals zuvor erreicht wird.


Viel reden oder schreiben sagt nichts über den Inhalt, geschweige denn über das Niveau der Sprache.
Dass in Internetforen Links selten, und oft die Vorpostings, selbst die, auf die man antwortet, nicht richtig gelesen werden, das zeigt sich doch jedem selbst.
Davon abgesehen verstehe ich unter wirklich "Lesen" nun mal längere zusammenhängende Texte, früher auch Bücher, oder fundierte Artikel,........ genannt.

Den Spiegel hab ich über 30 Jahre regelmäßig gelesen, sogar bei dem ging das Niveau die letzten Jahre gewaltig runter, sowohl inhaltlich wie sprachlich.
Er fing sogar an dem "Häppchenjournalismus" von Focus Konkurrenz zu machen

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Mir ist auch aufgefallen, dass Menschen, die im Fernsehen interviewt werden, sich erstaunlich gut ausdrücken können. Früher konnten das nur Medienprofis.

Bestimmte "Jargons" haben das Volk allerdings durchdrungen, vollständig! Insbesondere der Psychojargon.
Ob die Leute dann wissen, wovon genau sie reden, das ist eine andere Frage.

Und es fühlt sich nahezu jeder, der die Nähe eines Mikros, oder einer Kamera wittert, bemüßigt seinen Senf ausführlich dazuzugeben, worum es auch immer gehen mag.

Wenn du daraus ein höheres Niveau " als jemals zuvor" ableiten willst.........

Wieviel "Zuvor" kennst du denn?

Die Rechtschreibung samt Grammatik, letztere hat mit dem Hin und Her der Rechtschreibreform ja nichts zu tun, siehst du die auch auf einem hohen Niveau?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#937796) Verfasst am: 20.02.2008, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

ana hat folgendes geschrieben:
Die Version von RTL und das was andere Castingteilnehmer erzählen ist halt ein wenig unterschiedlich.


Das ist, wenn tatsächlich vorgecastet wird, eigentlich egal.
Denn dann müssten sie ja alle, die einfach nicht singen können rausnehmen, das tun sie aber offensichtlich nicht.

Danke, das war mir nicht eindeutig klar.
Manchmal habe ich anscheinend doch noch die Tendenz nicht das Allerschlechteste anzunehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#937798) Verfasst am: 20.02.2008, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Das ist, wenn tatsächlich vorgecastet wird, eigentlich egal.
Denn dann müssten sie ja alle, die einfach nicht singen können rausnehmen, das tun sie aber offensichtlich nicht.

Weswegen sollten sie?
Das widerspräche ja dem Konzept der Sendung.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#937808) Verfasst am: 20.02.2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Das ist, wenn tatsächlich vorgecastet wird, eigentlich egal.
Denn dann müssten sie ja alle, die einfach nicht singen können rausnehmen, das tun sie aber offensichtlich nicht.

Weswegen sollten sie?
Das widerspräche ja dem Konzept der Sendung.

Dass "Vorführen" das Konzept ist, dem widersprechen sie ja.
Das ist meiner Ansicht nach, bei einem Vorcasting, in dem nicht alle Leute, die praktisch überhaupt nicht singen können rausgenommen werden, widerlegt.
Da muss man wegen psychisch labil etc. doch gar nicht weiter diskutieren.

Talentsendungen gab es bereits in den 60ern, nur damals hat man eben Leute mit Talent genommen, die konnten ja auch versagen, Nerven, schlechter Tag, nur die konnten eben wirklich was, normalerweise.

Das sind doch unterschiedliche Ansätze, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#937844) Verfasst am: 20.02.2008, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Dass "Vorführen" das Konzept ist, dem widersprechen sie ja.
Das ist meiner Ansicht nach, bei einem Vorcasting, in dem nicht alle Leute, die praktisch überhaupt nicht singen können rausgenommen werden, widerlegt.
Da muss man wegen psychisch labil etc. doch gar nicht weiter diskutieren.


Das sehe ich anders. Ich bezweifle nicht eine Sekunde, daß es das Ziel der Sendung ist, Leute bloßzustellen.

Aber: Eine Vorauswahl kann auch so laufen, wie hier beschrieben worden ist. D.h. man sortiert aus, wen man für psychisch labil hält, sorgt dafür daß wirkliche Talente weiterkommen und bringt sonst eine repräsentative Auswahl der Leute weiter.

Wieso man bei einer Casting-Show das eigentliche Casting quasi ohne Kamera erledigen soll ist mir auch nicht ganz klar. Es ist nicht RTL anzulasten, daß sich da Tausende und Abertausende von Vollpfosten vor die Kamera stellen. Eventuell noch, daß man sie gewähren lässt - aber niemand wird ja gezwungen...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#937932) Verfasst am: 20.02.2008, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

ana hat folgendes geschrieben:
Fies finde ich auch, dass in den Vorcastings den Schlechten und Freaks gezielt Hoffnung gemacht wird, indem sie gesagt bekommen, sie sollen eine Woche später genauso gestylt und mit dem selben Lied vor der Jury singen. Wenn du von einer Redaktion schon vorsortierst wirst und weiterkommst, denkt ja kaum einer von sich, dass dieses geschieht weil er lustig oder einfach schlecht ist.
Dass die Sendung bei einigen antisoziales Verhalten fördern kann und dann die Mitschüler, die vielleicht etwas anders sind, besonders fertig gemacht werden, kann ich mir gut vorstellen, und darum gehts bei der Strafe.


falls es keine fakes sind. vielleicht kriegen die ja extra kohle dafür, dass sie sich zum deppen machen skeptisch abgesehen davon, wäre eine strafe durchaus angebracht. rtl bringt massenweise schrottformate ins tv... und diese moderatoren Mit den Augen rollen z.b. dieser furchtbare markus lanz zornig
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#937934) Verfasst am: 20.02.2008, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
ana hat folgendes geschrieben:
Fies finde ich auch, dass in den Vorcastings den Schlechten und Freaks gezielt Hoffnung gemacht wird, indem sie gesagt bekommen, sie sollen eine Woche später genauso gestylt und mit dem selben Lied vor der Jury singen. Wenn du von einer Redaktion schon vorsortierst wirst und weiterkommst, denkt ja kaum einer von sich, dass dieses geschieht weil er lustig oder einfach schlecht ist.
Dass die Sendung bei einigen antisoziales Verhalten fördern kann und dann die Mitschüler, die vielleicht etwas anders sind, besonders fertig gemacht werden, kann ich mir gut vorstellen, und darum gehts bei der Strafe.


falls es keine fakes sind. vielleicht kriegen die ja extra kohle dafür, dass sie sich zum deppen machen skeptisch abgesehen davon, wäre eine strafe durchaus angebracht. rtl bringt massenweise schrottformate ins tv... und diese moderatoren Mit den Augen rollen z.b. dieser furchtbare markus lanz zornig

Bist du auch eine von diesen armen Säuen, die an den Sessel gefesselt und gezwungen werden, sich diesen Quatsch anzusehen?
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#937946) Verfasst am: 20.02.2008, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

edderkopp hat folgendes geschrieben:
Bist du auch eine von diesen armen Säuen, die an den Sessel gefesselt und gezwungen werden, sich diesen Quatsch anzusehen?


arme sau? Weinen modz... Mit den Augen rollen
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#937964) Verfasst am: 20.02.2008, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Dass "Vorführen" das Konzept ist, dem widersprechen sie ja.
Das ist meiner Ansicht nach, bei einem Vorcasting, in dem nicht alle Leute, die praktisch überhaupt nicht singen können rausgenommen werden, widerlegt.
Da muss man wegen psychisch labil etc. doch gar nicht weiter diskutieren.


Das sehe ich anders. Ich bezweifle nicht eine Sekunde, daß es das Ziel der Sendung ist, Leute bloßzustellen.

Aber: Eine Vorauswahl kann auch so laufen, wie hier beschrieben worden ist. D.h. man sortiert aus, wen man für psychisch labil hält, sorgt dafür daß wirkliche Talente weiterkommen und bringt sonst eine repräsentative Auswahl der Leute weiter.

Wieso man bei einer Casting-Show das eigentliche Casting quasi ohne Kamera erledigen soll ist mir auch nicht ganz klar. Es ist nicht RTL anzulasten, daß sich da Tausende und Abertausende von Vollpfosten vor die Kamera stellen. Eventuell noch, daß man sie gewähren lässt - aber niemand wird ja gezwungen...


Da hast du mich falsch verstanden.
Die psychisch Labilen können sie schon aussortieren, sofern sie das erkennen, wobei das auch Psychologen nicht unbedingt auf einmal könnten, sollten welche dabei sein.
Darauf kommt es dann auch nicht mehr an, wenn negativ Vorführen ebenfalls zum Konzept gehört.
Laut Bohlen selbst wurde dieser Vorfall übrigens so psychomäßig zusammengeschnitten, der Typ hat zwischendurch angeblich immer "bin ich jetzt weiter?" gesagt, das sieht man nicht
Laut Bohlen hat der den Zusammenbruch gespielt.

Wenn man Stunden mit billigst gemachter Zeit füllen will, dann gibt es freilich keinen Grund Castings ohne Kamera zu machen - und wenn kein Anspruch mehr, nicht einmal der geringste - von den Sendeanstalten selber einzuhalten ist.

Gezwungen wird keiner, klar.
Muss man ausnutzen, dass Jugendliche in einer verzerrten Welt ein verzerrtes Bild von dieser und sich selber haben? - auch die die zusehen?

Das müsste man auch nicht.
Werbung wird geschaltet, obwohl man längst weiß, dass sich die nur die Jungen wirklich ansehen, also sind das alles ohnehin nur noch Sendungen zur Werbung, da ist nichts zu primitiv, um immer einfachere Zuseher nachzuzüchten.

Wie stellst du dir den Verlauf dieser Spirale denn weiterhin vor, wenn du der Ansicht bist, jeglicher Jugendschutz sei nicht angebracht, und keinerlei Grenzen nötig?

Nicht dass ich glaube, da sei ernsthaft was aufzuhalten, ich verfolge das "Niveau"ja lange genug, aber man kann symbolisch mal wenigstens so tun, und nicht alles immer als gegeben hinnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#937993) Verfasst am: 20.02.2008, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wie läuft das eigentlich genau ab in einer solchen Sendung? Ist es so, dass man im Vorneherein seine gesamten Persönlichkeitsrechte an den Sender abtritt und zwar ohne ein nachträgliches Vetorecht?

Wenn dem so wäre, dann fände ich das merkwürdig. Es sollte nicht möglich sein, seine Rechte im Vorneherein ohne weitere Kenntnis generell abtreten zu können. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein solches Vertrag heutzutage rechtlich gültig sein könnte.

Mit anderen Worten bin ich dafür, ein Mitspracherecht für eine konkrete Aufzeichnung (inklusive der eventuell beleidigenden Kommentare) einzuräumen. Das würde konkret bedeuten, dass der Sender bei den Kandidaten für den fertigen Bericht eine Genehmigung einholen müsste (bzw. bei Minderjährigen die Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten).

Das würde mE die Probleme, die ansonsten auftreten, recht zuverlässig vermindern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group