Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#939625) Verfasst am: 22.02.2008, 18:21 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | Zuerst war die Idee ich benutze Homosexuelle. Das es aber auch homosexeulle Christen gibt ist diese Idee verworfen.
|
Ähm, dass es jede Menge Christen gibt, die Diskriminierung von Homos ablehnen und sehr dafür wären, dass ihre Kirchen ihnen da endlich folgen würden, ist dir entgangen?
|
|
Nach oben |
|
 |
wortpass deaktivert
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 494
|
(#939633) Verfasst am: 22.02.2008, 18:30 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
pariparo hat folgendes geschrieben: | wortpass hat folgendes geschrieben: | ...
Mir faellt es sehr schwer einer muslimischen Kopftuchtraegerin die Hand zu geben oder an der Kasse Ware zu bezahlen. Es ist dasZeichen einer absoluten Unterwerfung und Hoerigkeit die sie selbst als Hingabe verdrehen bzw verkaufen... | einer muslimin die hand zu geben wird auch nicht so gern gesehen du hast ein problem damit, einer muslimischen kassiererin dein geld zu geben?? oh, mann... |
Du bist Berliner. Ihr seid ein Teil der islamsichen Welt. Da wo ich bin ist es noch nicht so. Zum Glueck. Du wirst es als Berliner nicht wagen gegen Muslime zu sprechen, weil es noch milde formuliert sonst Probleme geben koennte. Bestimmte Stadtgebiete waeren fuer dich tabu.
Muslime sehen Berlin als erobert an. Seit wenigen Tagen haben sie Kosovo hinzu gewonnen. Wenn Du willst beschreibe ich genau wie die soziale Zersetzung aussieht.
Zuletzt bearbeitet von wortpass am 22.02.2008, 18:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wortpass deaktivert
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 494
|
(#939637) Verfasst am: 22.02.2008, 18:33 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | wortpass hat folgendes geschrieben: | Zuerst war die Idee ich benutze Homosexuelle. Das es aber auch homosexeulle Christen gibt ist diese Idee verworfen.
|
Ähm, dass es jede Menge Christen gibt, die Diskriminierung von Homos ablehnen und sehr dafür wären, dass ihre Kirchen ihnen da endlich folgen würden, ist dir entgangen? |
Ok / nehm ich ernst. Wer? Namen? Wikipedia oder andere Weblinks? Englische Sprache kein Problem.
Katholischer Katechismus 2002: Homosexuelle haben keinen sozialen Wert.
|
|
Nach oben |
|
 |
pariparo Bright & HyperAtheist
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin
|
(#939641) Verfasst am: 22.02.2008, 18:40 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | pariparo hat folgendes geschrieben: | wortpass hat folgendes geschrieben: | ...
Mir faellt es sehr schwer einer muslimischen Kopftuchtraegerin die Hand zu geben oder an der Kasse Ware zu bezahlen. Es ist dasZeichen einer absoluten Unterwerfung und Hoerigkeit die sie selbst als Hingabe verdrehen bzw verkaufen... | einer muslimin die hand zu geben wird auch nicht so gern gesehen du hast ein problem damit, einer muslimischen kassiererin dein geld zu geben?? oh, mann... |
Du bist Berliner. Ihr seid ein Teil der islamsichen Welt. Da wo ich bin ist es noch nicht so. Zum Glueck. Du wirst es als Berliner nicht wagen gegen Muslime zu sprechen, weil es noch milde formuliert sonst Probleme geben koennte. Bestimmte Stadtgebiete waeren fuer dich tabu.
Muslime sehen Berlin als erobert an. Seit wenigen Tagen haben sie den Kosovo hinzu gewonnen. |
ich wohne in einem "tabu-stadtgebiet" und ich diskutiere ziemlich oft mit muslimen. bisher gabs deswegen keine probleme berlin erobert? wat'n unsinn... es gibt eine gewisse präsenz in gewissen bezirken. "erobert..."
_________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
maio_shan registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.02.2008 Beiträge: 26
Wohnort: Frequenzen mit denen ich auf einer "Wellenlänge" bin
|
(#939642) Verfasst am: 22.02.2008, 18:40 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | Wenn ich selbstständig bin kann ich dann Christen rauswerfen?
Mach ich mich da strafbar? Kann ich bei Werbung für mein Unternehmen andeuten, dass ich keine Dienstleistung für Christen, Juden und Muslime erbringen will?
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus. Ich weiss aber das C&A in den 60er mal eine kurze Zeit nur Christen eingestellt hat aber auf Grund massiver Proteste wieder zurück genommen hat. In Kindergärten wird ja auch erwartet das man Christ ist und ohne Konfession gibt es keinen Job als Erzieher. |
WENN Du selbständig bist und keine Christen in Deinem Unternehmen möchtest, aus Gründen, die ich an dieser Stelle nicht wirklich verstehe, aber mal so hin nehme, dann stell doch erst gar keine Christen ein, dann brauchst Du Dir doch auch keine weiteren Gedanken darüber machen sie los zu werden!
WENN Du ein erfolgreiches Unternehmen gründen möchtest frag ICH mich an dieser Stelle aus welchem Grund DU Christen, Juden und Muslime DEIN Können nicht VERKAUFEN möchtest, bzw. was genau ist der Hintergrund "diesen" Menschen einen Auftrag zu verweigern?
Was Deinen letzen Absatz betrifft, biste wohl nicht wirklich auf dem neusten Stand!
einen lieben gruss maio_shan ❧
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#939652) Verfasst am: 22.02.2008, 18:48 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | wortpass hat folgendes geschrieben: | Zuerst war die Idee ich benutze Homosexuelle. Das es aber auch homosexeulle Christen gibt ist diese Idee verworfen.
|
Ähm, dass es jede Menge Christen gibt, die Diskriminierung von Homos ablehnen und sehr dafür wären, dass ihre Kirchen ihnen da endlich folgen würden, ist dir entgangen? |
Ok / nehm ich ernst. Wer? Namen? Wikipedia oder andere Weblinks? Englische Sprache kein Problem.
Katholischer Katechismus 2002: Homosexuelle haben keinen sozialen Wert. |
Du liebes Bisschen. Hier sind welche, ich lebe in sehr katholischem Gebiet, ich kenne persönlich viele - eigentlich alle vernünftigen Christen rundum sind gegen Diskriminierung von Homosexuellen.
Ansonsten:
http://huk.org/allgem/ziel.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Segnung_gleichgeschlechtlicher_Paare
Auch Wikipedia ist dein Freund:
http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_und_Religion
Zitat: | Zur Homosexualität gibt es innerhalb des Christentums keine einheitliche Meinung. |
http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_und_Religion#R.C3.B6misch-Katholische_Kirche Zitat: | Innerhalb der Kirche wird diese Haltung jedoch nicht mehr in allen Ländern von der Mehrheit der katholischen Laien getragen, sondern es gibt hier große kulturelle Unterschiede zwischen den verschiedenen katholischen Gebieten. Nach einer aktuellen Befragung, die von der Bischofskonferenz Brasiliens in Auftrag gegeben wurde, geben 62 % von 1831 befragten katholischen Priestern an, dass sie die Verurteilung der Homosexualität durch die katholische Kirche nicht teilen. [6] Eine ältere Umfrage vom Januar 2001, durchgeführt von der Utrechter Universität im Auftrag der Zeitschrift „Gay Krant“, ergab, dass von 339 befragten katholischen Priestern in Holland 56 % eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft in ihrer Kirche segnen würden, 83 % würden dies im Privaten tun [7]. In den Vereinigten Staaten ergab eine Umfrage, dass 55% der Katholiken gegen eine Schwulenehe sind [8]. So zeigt sich auch bei manchen Theologen inzwischen eine andere Haltung[9]; andere Strömungen halten freilich mit dem offiziellen Lehramt der Kirche fest an der traditionellen Ablehnung [10]. |
|
|
Nach oben |
|
 |
wortpass deaktivert
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 494
|
(#939656) Verfasst am: 22.02.2008, 18:56 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
pariparo hat folgendes geschrieben: | es gibt eine gewisse präsenz in gewissen bezirken. |
http://www.ipahb.de/
wow - jetzt nennt man die professionelle Islamisierung Praesenz. so doof sind nur Berliner / seit selber Schuld - habt die Tueren weit geoeffnet / eure Stadt an die Welt verschenkt. Die Einladung wurde erhoert - die Bewirtschaftung sehr teuer. Ihr seid die hoechstverschuldete Stadt in Europa. Ich selbst lebe in der zweitreichsten Stadt Europas / wir in Sueddeutschland haben aufgepasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
pretty hate machine frohnatur
Anmeldungsdatum: 22.02.2008 Beiträge: 85
Wohnort: Berlin
|
(#939673) Verfasst am: 22.02.2008, 19:24 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | Sagen wir mal so. Ein Pfarrer einer kleinen Gemeinde ruft mich an / irgendein Netzwerkproblem. Dann kann ich ihn anluegen und sagen mein Terminkalender ist voll. Nach dem fuenften Anruf kann ich aber nicht mehr sagen mein Terminkalender ist voll und am Telefon auch schlecht mitteilen das ich Christen nicht helfe. |
wer oder was hindert dich daran, eindeutig christlichen/gläubigen kunden mitzuteilen, dass du mit ihnen keine geschäfte machen willst? wenn du schon so darauf versessen bist, den betrieb von solchen leuten "sauber" zu halten, dürfte dir das doch die wenigsten probleme bereiten.
oder merkst du dann doch, wie dir der eigene fanatismus in die quere kommt?
_________________ PASTA IS RESISTANCE!
|
|
Nach oben |
|
 |
wortpass deaktivert
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 494
|
(#939685) Verfasst am: 22.02.2008, 19:36 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
pretty hate machine hat folgendes geschrieben: | oder merkst du dann doch, wie dir der eigene fanatismus in die quere kommt? |
LoL
Eben! Ich selbst will den auch nicht unbedingt ins Zerstoerische ausbauen. Einfach nur eine Distanz aufbauen - auf keinen Fall verletzen. Widerspricht sich zwar aber die Vertreibung soll leise sein.
Ich muss weg / ne Soundkarte noch schnell verkaufen. Bis spaeter.
|
|
Nach oben |
|
 |
pretty hate machine frohnatur
Anmeldungsdatum: 22.02.2008 Beiträge: 85
Wohnort: Berlin
|
(#939696) Verfasst am: 22.02.2008, 19:44 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | Einfach nur eine Distanz aufbauen - auf keinen Fall verletzen. Widerspricht sich zwar aber die Vertreibung soll leise sein. |
also ein klassischer fall von grosser klappe auf leerer strasse. viel glück mit diesem geschäftsmodell
_________________ PASTA IS RESISTANCE!
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#939734) Verfasst am: 22.02.2008, 20:27 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | pariparo hat folgendes geschrieben: | es gibt eine gewisse präsenz in gewissen bezirken. |
http://www.ipahb.de/
wow - jetzt nennt man die professionelle Islamisierung Praesenz. so doof sind nur Berliner / seit selber Schuld - habt die Tueren weit geoeffnet / eure Stadt an die Welt verschenkt. Die Einladung wurde erhoert - die Bewirtschaftung sehr teuer. Ihr seid die hoechstverschuldete Stadt in Europa. Ich selbst lebe in der zweitreichsten Stadt Europas / wir in Sueddeutschland haben aufgepasst. | du willst das ganze auch noch in Süddeutschland durchziehen(am besten noch auf nem Bayrischen Dorf )
ein schwierigeres Feld hast du dir dafür nicht aussuchen können oder?
na dann viel Spass
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#939745) Verfasst am: 22.02.2008, 20:36 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Es gab mal vor Jahren eine Geschichte in den Medien von einem Unternehmer, der sich geweigert hat konfessionelle Christen ein zu stellen, weil er keinen Bock hatte die Kirchensteuer von seinen Arbeitnehmern ein zu treiben.
Ich weiß aber leider nicht, was daraus geworden ist. |
Immer diese halbfalschen Erinnerungen. Ein Unternehmer wollte die Berechnung des Kirchensteuerabzuges als kostenlose Dienstleistung nicht laenger erbringen. Mit dieser Argumentation - es entstuenden ihm unzumutbare Kosten - ist er im anschlieszenden Rechtsstreit jedoch unterlegen.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#939750) Verfasst am: 22.02.2008, 20:38 Titel: |
|
|
Na ja, wie gesagt, vor Jahren.
Ich wünschte auch, mein Erinnerungsvermögen wäre besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#939754) Verfasst am: 22.02.2008, 20:41 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | du willst das ganze auch noch in Süddeutschland durchziehen(am besten noch auf nem Bayrischen Dorf )
ein schwierigeres Feld hast du dir dafür nicht aussuchen können oder?
na dann viel Spass |
EDV-Service Altötting?
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#939776) Verfasst am: 22.02.2008, 21:12 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | du willst das ganze auch noch in Süddeutschland durchziehen(am besten noch auf nem Bayrischen Dorf )
ein schwierigeres Feld hast du dir dafür nicht aussuchen können oder?
na dann viel Spass |
EDV-Service Altötting? |
Interessehalber mal nachgeschaut.
Das ist ja heftig. Das wäre ja einem Durchschnittskatholiken aus dem Mittelalter noch zu religiös, das Kaff.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#939796) Verfasst am: 22.02.2008, 21:58 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | Sagen wir mal so. Ein Pfarrer einer kleinen Gemeinde ruft mich an / irgendein Netzwerkproblem. | und wenn herr meyer bei dir anruft wegen eines netzwerkproblemes, fragst du dann auch erst, ob er christ, jude oder sonstwas ist?
ich glaube, bei so einer frage würde ich sofort denken "der hat doch nicht alle tassen im schrank, an mein netzwerk lasse ich den nicht!"
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#939806) Verfasst am: 22.02.2008, 22:12 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
edderkopp hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | du willst das ganze auch noch in Süddeutschland durchziehen(am besten noch auf nem Bayrischen Dorf )
ein schwierigeres Feld hast du dir dafür nicht aussuchen können oder?
na dann viel Spass |
EDV-Service Altötting? |
Interessehalber mal nachgeschaut.
Das ist ja heftig. Das wäre ja einem Durchschnittskatholiken aus dem Mittelalter noch zu religiös, das Kaff. |
Wallfahrtsort halt. Ich hab ja auch ein ziemlich katholisches Kaff hier, aber Altötting toppt es!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zampana bin dagegen
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 411
|
(#939824) Verfasst am: 22.02.2008, 22:33 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | wortpass hat folgendes geschrieben: | Kann ich bei Werbung für mein Unternehmen andeuten, dass ich keine Dienstleistung für Christen, Juden und Muslime erbringen will? |
Tu das, dann erledigt sich der Rest von selbst. | Na, das ist doch noch die beste Idee. Einfach machen, Wortpass - nicht lang schnacken Du sagst doch selbst, es muss was getan werden, also keine falsche Scham!
Und wenn du Angst vor der Konkurrenz haben solltest: Papp doch ein paar Sticker an andere Firmentüren: "Ich bin im Land das größte Schwein, ich lasse mich mit Christen ein"
PS: Okay, es wäre imho völlig in Ordnung, eigene Werbung/Publicity so zu gestalten, dass sie mögliche Hardcorechristnicks- und musel abschrecken könnte. Bspw. sich werbewirksam als Sponsor für den Altöttinger CSD oder was es so geben könnte, zu betätigen. Insofern Stellung zu beziehen.
Aber das hat mit Rausschmeissen christlicher Mitarbeiter nicht das geringste zu tun. Letztere Überlegung ist einfach nur zum Kotzen und ziemlich unreif.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air
|
(#939995) Verfasst am: 23.02.2008, 00:46 Titel: Re: Darf ein Unternehmen Christen rauswerfen? |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | Ich hab mich fuer den User Critic entschieden / also statt Abwertung eine Aufwertung von dem was ich selbst als Ideal und Gut erachte. Falsche Toleranz. Mir faellt es sehr schwer einer muslimischen Kopftuchtraegerin die Hand zu geben oder an der Kasse Ware zu bezahlen. Es ist dasZeichen einer absoluten Unterwerfung und Hoerigkeit die sie selbst als Hingabe verdrehen bzw verkaufen. |
Natürlich ist es besser, zu bekräftigen, daß man bestimmte Werte leben möchte, und wer das eben nicht kann, auch nicht bei Dir arbeiten muß. Allerdings kann man den Leuten auch nicht kategorisch ins Gesicht knallen, wie die zu leben haben.
Vielleicht deswegen eine kleine Klarstellung: Man kann nicht Menschen rauswerfen oder nicht bedienen, weil sie die "falsche" Religion haben. Denn das wäre - in diesem Thread wiederholt - genauso fundamentalistisch. Angenommen, Du hättest eine muslimische Mitarbeiterin, die ein Kopftuch trägt. Wenn es nicht einschlägig ist, daß private Unternehmen das Tragen von Kopftüchern verbieten dürfen, oder diese Mitarbeiterin nicht z.B. ihre "ungläubigen" oder muslimischen Kolleginnen, die kein Kopftuch tragen, deswegen als "Schlampen" bezeichnet, dann ist das Kopftuch dort genauso zu respektieren. (Ansonsten hat das vielleicht auch pädagogischen Wert: Die Mitarbeiter werden nicht deswegen akzeptiert, weil sie so eine "tolle Moslems" sind, sondern wegen ihrer Arbeit. Man kann Menschen vielleicht eher für die erwünschten Werte erreichen, wenn man nicht dafür sorgt, daß die "zumachen".)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
|