Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#939329) Verfasst am: 22.02.2008, 11:31 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: |
Wie unsozial muß man in diesem Land eigentlich eingestellt sein um Steuern zu hinterziehen?
|
Das Steuersystem ist nicht gerecht, das ist der Grund. |
Ich bin nicht der Meinung, daß gerade die Reichen darunter besonders zu leiden haben. |
Es wird aber als ungerecht empfunden und mMn ist es das auch. Ich habe letztens für ein Projekt eine Prämie erhalten, da ich es sehr gut abgeschlossen habe. Dann habe ich die Lohnabrechnung gesehen und es sind nichtmal 50% davon übrig geblieben, das fand ich schon ungerecht, schließlich habe ich dafür auch richtig gerackert. Mehrarbeit und Engagement wird durch diese Art der Besteuerung praktisch unattraktiv gemacht. |
Ich wette aber, das allein die Prämie, umgerechnet auf die Stunden, die Du gearbeitet hast (ohne Deinen Grundlohn) nach Abzug der Steuern um ein vielfaches höher war als das, was Leute im Billiglohnsektor brutto kriegen. |
So hoch war sie nun auch wieder nicht.
Zitat: |
Und die ackern teilweise auch richtig hart. |
Sicher, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Leistungsbereitschaft dadurch praktisch bestraft wird. |
Und wenn Du Dir jetzt Deinen Durchschnittssteuersatz ausrechnest und jenen auf Deine Prämie umrechnest, wirst Du sehen, dass das Ergebnis nun schon ein wenig anders aussieht.
Vergiss dabei nicht, dass Leute wie Zumwinkel durchaus rechnen können und die Steuerlast bei der Vertragsgestaltung bereits eingepreist ist. Letztendlich genauso wie bei Dir auch, weil Du Dich ja sicher auch nicht vom Bruttolohn blenden lässt sondern bei Abschluss eines Arbeitsvertrages Dein Netto im Hinterkopf hast, oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#939353) Verfasst am: 22.02.2008, 12:18 Titel: |
|
|
Es ist schon etliche Jahre her, aber bei solchen Gelegenheiten erinnere ich mich wieder daran:
Da war mal ein Hamburger Millionär, der Wohngeld beantragte und auch bekam. Der hatte das nur gemacht, um die Absurditäten unserer Steuergesetze zu zeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#939433) Verfasst am: 22.02.2008, 14:39 Titel: |
|
|
siehe auch Kindergeld, Millionäre bekommen es, wenn sie es denn wollen
|
|
Nach oben |
|
 |
Carnby auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2006 Beiträge: 48
|
(#939483) Verfasst am: 22.02.2008, 15:35 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, in welcher Form die Daten waren. Aber wenn der Typ zB einen geklauten Aktenordner der Bank, in dem die mgbl Daten verzeichnet waren, verkauft hat, hat der deutsche Staat eine Hehlerei begangen. |
Was die liechtensteinischen Banken da betreiben, ist m.E. organisierte Beihilfe zur Steuerhinterziehung, und kein normales Geschäft, das Anspruch auf Schutz seiner Daten hätte. |
jetzt lässt aber ganz schönen schwachsinn vom stapel..
organisierte beihilfe zur steuerhinterziehung
was bitte hat der staat liechtenstein, bzw. die liechtensteiner banken (und in diesem fall handelt es sich um keine tochter einer deutschen bank)mit dem deutschen steuerrecht zu schaffen? das ist ein ureigenes deutsches problem. wenn nun ausländischen staaten diesen sachverhalt nicht als verfolgungswürdig ansehen - damit meine ich wenn ausländer in ihrem heimatland ihre vermögensverhältnisse nicht ordnungsgemäss deklarieren - ist das noch lange keine organisierte beihilfe zur steuerhinterziehung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#939772) Verfasst am: 22.02.2008, 21:05 Titel: |
|
|
Halt hoppla, die USA haben mit Lichtenstein ausgehandelt, dass mehr Transparenz gegenüber deren Steuerflüchtlinge gelangt. Der kleine Alpenstaat verhält sich sehr wohl in der Art eines Hehlers, wenn er denn nicht zu einer Umkehr seiner Politik veranlasst wird! Dies kann nur von Außen geschehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frevlerin registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole
|
(#940177) Verfasst am: 23.02.2008, 11:36 Titel: |
|
|
Vergleicht doch mal die Anzahl der Hartz 4 Kontrolleure mit denen der Steuerfahnder.Obwohl bei letzteren sicher mehr zu holen wäre, gibt es mehr von ersteren. Komisch dass man wegen 20 Euro zuviel Hartz 4 die Hosen ausziehen muss, aber ein Herr Zumwinkel nichtmal über seinen Sparerfreibetrag kommt. Aber klar,arme Reiche, ungerechtes Steuersystem.
bla bla
Schule,Krankenhäuser, Infrastruktur: DA unsere Reíchen nur letzteres nicht privatisieren können, sehen sie natürlich nicht ein, Steuern zu zahlen. Können Sie doch ihre KInder auf private Schulen schicken und sich in Privatkliniken behandeln lassen. Und Zug und Bus fahren Sie sicher auch nicht. Warum also Steuern zahlen?
Der Vergleich zur Verteilung des Steueraufkommens hinkt. Hier wäre es eindeutig angebracht auch die Verteilung der Vermögen zu berücksichtigen.Wer hält denn hier welche Anteile? Dass der Prozentsatz an Superreichen der fast 80% der Vermögenswerte in unserem Land besitzt, auch mehr zahlen muss, ist ja wohl klar.
Gerechtigkeit heißt Erbschaftssteuer 50%!!!! Die Freibeträge können von mir aus bleiben.
Erabeitet euch euer Vermögen selbst. Reichere Kinder erfahren höhere Bildung, haben bessere Kontakte...müssen sie dann auch noch all-inclusive ins Leben geschickt werden?
Zu Liechtenstein:
Googelt mal den Begriff "whistleblower"
So einer wars nämlich.
Das der Herr nach der Weitergabe der Daten Personenschutz bekommen muss, er wohl nie wieder wird arbeiten können und DESHALB mit Geld ausgestattet werden wollte ist wohl selbverständlich. Eigentlich sollte es PRÄMIEN geben, wenn man die eigene Moral entdeckt, nicht Schelte.
_________________ Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.
Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#940191) Verfasst am: 23.02.2008, 13:09 Titel: |
|
|
Nicht nur eine hohe Erbschaftssteuer ist einzuführen, selbstverständlich muss auch die jetzige Besteuerung verändert werden. Hierzu gehören:
1. Wiedereinführung der Vermögenssteuer
2. Wiedereinführung der Börsenumsatzsteuer
3. Einführung der Tobinsteuer
4. Erhöhung der Körperschafssteuer
5. Erhöhung der Einkommenssteuer, gestaffelt nach Einkommen
6. Heraufsetzung der Kapitalertragssteuer
7. Wiedereinführung der Gewerbekapitalsteuer
8. einheitliche Hebesätze der Gewerbeetragssteuer
9. Anhebung der Grundsteuer
10. Einführung einer Luxussteuer
Whistleblowers haben es in der Tat sehr schwer, deshalb ist ihre Anonymität unbedingt zu sichern, andernfalls ist ihr berufliches Aus vorprogrammiert. (sogenannte Nestbeschmutzer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#940436) Verfasst am: 23.02.2008, 19:54 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: |
Man stelle sich vor: Eine Lichtensteiner Einbrecherbande bricht in eure Wohnung ein und findet Unterlagen, die beweisen, dass ihr zB gelegentlich Hasch konsumiert. Diese Unterlagen verkauft die Einbrecherbande meistbietend die deutsche Staatsanwaltschaft. Diese kauft und Kenntnis aller Umstände diese Unterlagen und leitet darauf ein Verfahren gegen euch ein.
|
Interessant Verbrecher-Staat gegen Verbrecher? xD
Oh mein Gott, nun wird es hier ja noch scheinheiliger und "doppelmoralischer" als in Amerika... xD
Vielleicht folge ich eines Tages BeachBernie und wandere aus xP
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#940453) Verfasst am: 23.02.2008, 20:40 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Nicht nur eine hohe Erbschaftssteuer ist einzuführen, selbstverständlich muss auch die jetzige Besteuerung verändert werden. Hierzu gehören:
1. (...)
10. |
Wie wär's mal mit einer Vereinfachung der Steuergesetzgebung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Frevlerin registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole
|
(#940456) Verfasst am: 23.02.2008, 20:41 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
[quote="Uriziel" postid=940436] jagy hat folgendes geschrieben: |
Man stelle sich vor: Eine Lichtensteiner Einbrecherbande bricht in eure Wohnung ein und findet Unterlagen, die beweisen, dass ihr zB gelegentlich Hasch konsumiert. Diese Unterlagen verkauft die Einbrecherbande meistbietend die deutsche Staatsanwaltschaft. Diese kauft und Kenntnis aller Umstände diese Unterlagen und leitet darauf ein Verfahren gegen euch ein.
|
Oh mann...
Informieren!
Da wurde nicht eingebrochen!
Ein Mitarbeiter hat Daten mitgehen lassen.
Ist doch wohl was anderes als wenn man in ein fremdes Haus einbricht. Ächz!
_________________ Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.
Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#940656) Verfasst am: 24.02.2008, 11:55 Titel: |
|
|
Und wie ist das, wenn es heißt: "Für sachdienliche Hinweise wird eine Belohnung von xxx Euro..." und daraufhin singt einer. Soll er die Belohnung nicht bekommen? Ist es unmoralisch, wenn solche Belohnungen ausgesetzt werden?
Bestand der Fehler darin, daß der BND es versäumte, in Liechtensteiner Zeitungen Inserate einzurücken: "Für sachdienliche Hinweise auf deutsche Steuersünder zahlen wir eine Belohnung von..."?
Dann hätten sich wohl weniger Kleingeister aufgeregt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#940665) Verfasst am: 24.02.2008, 12:44 Titel: |
|
|
Dass irgendwelche Steuerflüchtlinge ihr Geld in L. bunkern, ist ja nicht neu. Daher stellt sich die Frage, warum der deutsche Staat auf einmal in Aktion tritt, so als wenn die Steueroase des Zwergenstaates neu sei.
Es fällt auf, dass die Demokratische Linke auch in westdeutsche Landesparlamente einzieht. Nun möchte der bürgerliche Staat nicht so ohne Weiteres als Büttel des Kapitals dastehen. Mit seinen jetzigen Aktivitäten will er so Einfluss auch auf die anstehenden Landtagswahlen nehmen. Er hofft also, vor allem der Sozialdemokratie zu helfen, will also der D. Linken auf diese Weise den Wind aus den Segeln nehmen.
Weiterhin ist zu befürchten, dass weitere Hartz KV Verschlechterungen anstehen u.o. sonstiger Sozialabbau, die L.-Aktion daher ablenken soll.
Und nun mal erwogen, was wäre, wenn der deutsche Staat an die gebunkerten Gelder des Alpenlandes herankäme oder sie besteuern könnte. Würde er diese zum Wohl der breiten Massen einsetzen? Mitnichten, denn dazu ist er nicht da. Er würde also dann lediglich seinen Rüstungsetat aufstocken u.o. weitere Steuererleichterungen für die Reichen (Kapitalisten) vornehmen. So wäre denn rein garnix gewonnen, wenn Lichtenstein entweder die Gelder freigäbe oder aber eine Transparenz ermöglichte.
Lediglich ein sogenannter Gerechtigkeitsreflex könnte so eingelöst werden, Balsam für das Herz von Sozialdemokraten, mehr nicht.
Daher macht es auch keinen Sinn diese Steueroase auszutrocknen, es sei denn die freigesetzten Gelder wären zweckgebunden, würden den sozial Bedürftigen zugute kommen.
Dies könnte allerdings nur in harten Klassenkämpfen erstritten werden.
Man kann sich denken, dass dies z.Z. völlig unrealistisch ist. Daher ist`s egal, dass die Steueroasen vorerst so bleiben wie sie sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#940679) Verfasst am: 24.02.2008, 13:29 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Dass irgendwelche Steuerflüchtlinge ihr Geld in L. bunkern, ist ja nicht neu. Daher stellt sich die Frage, warum der deutsche Staat auf einmal in Aktion tritt, so als wenn die Steueroase des Zwergenstaates neu sei.
Es fällt auf, dass die Demokratische Linke auch in westdeutsche Landesparlamente einzieht. Nun möchte der bürgerliche Staat nicht so ohne Weiteres als Büttel des Kapitals dastehen. Mit seinen jetzigen Aktivitäten will er so Einfluss auch auf die anstehenden Landtagswahlen nehmen. Er hofft also, vor allem der Sozialdemokratie zu helfen, will also der D. Linken auf diese Weise den Wind aus den Segeln nehmen.
Weiterhin ist zu befürchten, dass weitere Hartz KV Verschlechterungen anstehen u.o. sonstiger Sozialabbau, die L.-Aktion daher ablenken soll.
Und nun mal erwogen, was wäre, wenn der deutsche Staat an die gebunkerten Gelder des Alpenlandes herankäme oder sie besteuern könnte. Würde er diese zum Wohl der breiten Massen einsetzen? Mitnichten, denn dazu ist er nicht da. Er würde also dann lediglich seinen Rüstungsetat aufstocken u.o. weitere Steuererleichterungen für die Reichen (Kapitalisten) vornehmen. So wäre denn rein garnix gewonnen, wenn Lichtenstein entweder die Gelder freigäbe oder aber eine Transparenz ermöglichte.
Lediglich ein sogenannter Gerechtigkeitsreflex könnte so eingelöst werden, Balsam für das Herz von Sozialdemokraten, mehr nicht.
Daher macht es auch keinen Sinn diese Steueroase auszutrocknen, es sei denn die freigesetzten Gelder wären zweckgebunden, würden den sozial Bedürftigen zugute kommen.
Dies könnte allerdings nur in harten Klassenkämpfen erstritten werden.
Man kann sich denken, dass dies z.Z. völlig unrealistisch ist. Daher ist`s egal, dass die Steueroasen vorerst so bleiben wie sie sind. |
Naja, sagen wir so : das ganze ist eine nette Show, um Otto Normal abzulenken ... der könnte sich, falls er´s merken sollte, doch glatt über die Aufhebung des Bankgeheimnisses in D aufregen ... damit das nicht geschieht, zeigt man schnell, was mit einem funktionierendem Bankgeheimnis passieren kann und um zu zeigen, daß man auch tätig wird, nimmt man halt ein paar prominentere Bauenopfer, wie momentan Zumwinkel, Betzl & Co, in kauf ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#940715) Verfasst am: 24.02.2008, 14:52 Titel: |
|
|
Tausch mal jetzt nicht das eine mit dem andern aus, sondern ergänze vielmehr!
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#940904) Verfasst am: 24.02.2008, 21:10 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Nicht nur eine hohe Erbschaftssteuer ist einzuführen, selbstverständlich muss auch die jetzige Besteuerung verändert werden. Hierzu gehören:
1. (...)
10. |
Wie wär's mal mit einer Vereinfachung der Steuergesetzgebung? |
Kein Problem! Gäbe es da nicht so viele Steuerzahler, welche gern dies, jenes und das da bitteschön auch noch von der Steuer absetzen wollten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#942243) Verfasst am: 26.02.2008, 14:06 Titel: |
|
|
Ebay?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#942253) Verfasst am: 26.02.2008, 14:12 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: |
Ebay? |
Das wäre überhaut die Idee, dann könnten die Steuersünder noch mitbieten, da käme bestimmt ordentlich was zusammen.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#942338) Verfasst am: 26.02.2008, 15:26 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Dass irgendwelche Steuerflüchtlinge ihr Geld in L. bunkern, ist ja nicht neu. Daher stellt sich die Frage, warum der deutsche Staat auf einmal in Aktion tritt, so als wenn die Steueroase des Zwergenstaates neu sei.
Es fällt auf, dass die Demokratische Linke auch in westdeutsche Landesparlamente einzieht. Nun möchte der bürgerliche Staat nicht so ohne Weiteres als Büttel des Kapitals dastehen. Mit seinen jetzigen Aktivitäten will er so Einfluss auch auf die anstehenden Landtagswahlen nehmen. Er hofft also, vor allem der Sozialdemokratie zu helfen, will also der D. Linken auf diese Weise den Wind aus den Segeln nehmen.
Weiterhin ist zu befürchten, dass weitere Hartz KV Verschlechterungen anstehen u.o. sonstiger Sozialabbau, die L.-Aktion daher ablenken soll.
Und nun mal erwogen, was wäre, wenn der deutsche Staat an die gebunkerten Gelder des Alpenlandes herankäme oder sie besteuern könnte. Würde er diese zum Wohl der breiten Massen einsetzen? Mitnichten, denn dazu ist er nicht da. Er würde also dann lediglich seinen Rüstungsetat aufstocken u.o. weitere Steuererleichterungen für die Reichen (Kapitalisten) vornehmen. So wäre denn rein garnix gewonnen, wenn Lichtenstein entweder die Gelder freigäbe oder aber eine Transparenz ermöglichte.
Lediglich ein sogenannter Gerechtigkeitsreflex könnte so eingelöst werden, Balsam für das Herz von Sozialdemokraten, mehr nicht.
Daher macht es auch keinen Sinn diese Steueroase auszutrocknen, es sei denn die freigesetzten Gelder wären zweckgebunden, würden den sozial Bedürftigen zugute kommen.
Dies könnte allerdings nur in harten Klassenkämpfen erstritten werden.
Man kann sich denken, dass dies z.Z. völlig unrealistisch ist. Daher ist`s egal, dass die Steueroasen vorerst so bleiben wie sie sind. |
Die Sache ist viel einfacher:
Via BND sind die Steuerbehörden in den Besitz relevanter Daten gekommen und nun machen sie das, was sie gerne tun:
Steuern eintreiben.
Das nicht EU-Land Liechtenstein ist dabei leichter anzugreifen, da die "Schutzmacht" Schweiz nicht Mitglied der EU ist.
Die Steuerlöcher Kanalinseln und ehemalige Kolonien Grossbritanniens haben da eine stärkere Schutzmacht.
Aber wer auf deutschem Zollgebiet Steuerverkürzung betreiben will, der muss nur mal einen Tagesausflug ins Kleine Walsertal machen.
Das gehört zu Oesterreich und das dortige Bankgeheimnis bietet auch viele Möglichkeiten zur Hinterziehung.
Wenn Deutschland jetzt Druck auf Liechtenstein und die Schweiz ausübt, dann steigert sie damit auch langfristig den Druck auf London/Kanalinseln, Oesterreich und auf Luxembourg.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#942511) Verfasst am: 26.02.2008, 20:27 Titel: |
|
|
Na schön, gewonnen wird aber für die Massen rein garnix. Das Ganze hat keinen wirklichen Nutzwert, außer für den Staat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#942844) Verfasst am: 27.02.2008, 12:31 Titel: |
|
|
Minerva hat folgendes geschrieben: | Das Problem mit Deutschland ist, dass es ein Neidland ist. Armut wird nicht daran gemessen, was man besitzt, sondern was man weniger hat als andere. |
Na, wie soll man es denn auch sonst messen? Selbstverständlich ist Armut ein relativer Begriff. Um Verhältnisse bewerten zu können, muss man vergleichen.
Minerva hat folgendes geschrieben: | Jedesmal, wenn ich lese, wie "die Reichen" und "die Unternehmer" als gesellschaftliches Übel identifiziert werden, wünsche ich mir, sie würden dem Volkswillen nachkommen und ihr Glück woanders suchen. |
Und warum glaubst du tun sie das nicht? Weil sie sich für das Wohl dieses Landes verantwortlich fühlen? Oder stecken da vielleicht eigene Interessen hinter?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#943042) Verfasst am: 27.02.2008, 17:32 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Na schön, gewonnen wird aber für die Massen rein garnix. Das Ganze hat keinen wirklichen Nutzwert, außer für den Staat. |
Oh Herr, wirf Hirn herab. Wer ist denn der "Staat"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#943055) Verfasst am: 27.02.2008, 17:49 Titel: |
|
|
Ja nicht vorhandener Herr, wirf Hirn hinab.
Wer ist der Staat? Er ist das entscheidende Machtinstrument in den Händen einer bestimmten Klasse zur Durchsetzung deren Interessen. "Er ist weiter nix als die Form der Organisation, welche sich die Bourgeoisie sowohl nach außen wie nach innen hin zur gegenseitigen Garantie ihres Eigentums und ihrer Interessen notwendig geben." (MEW, Bd 3) Er ist das Machtinstrument der herrschenden Klasse mithin. Keineswegs ist er so was wie ein neutraler Schiedsrichter. Auch ist es falsch uns einreden zu wollen, wir selbst seien der Staat. Zutreffend ist vielmehr, dass wir die Gesellschaft sind.
Der Staat entstand mit der Entstehung des Privateigentums und wird mit dessen Verschwinden auch selbst überfällig. Er stirbt dann sukzessive ab.
Solange jedoch das Privateigentum vorherrscht, solange wird es auch einen Staat geben, der die Interessen der Besitzenden verteidigt, während er jene der Besitzlosen niederdrückt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#943145) Verfasst am: 27.02.2008, 19:31 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Na schön, gewonnen wird aber für die Massen rein garnix. Das Ganze hat keinen wirklichen Nutzwert, außer für den Staat. |
Nun es nützt dann eben nicht dem britischen Staat oder dem Schweizer Staat.
Und wenn die Klasse der Unternehmer einen starken Staat wollten, weil er ja ihr Instrument sei, warum wollen sie ihn dann finanziell ausbluten?
Peter H. du machst wieder mal den typsischen Kollektivisten-Fehler: Du schmeisst alle Kapitalisten in einen Topf und glaubst, sie würden alle einmal jährlich in Davos ihre Jahresstrategie festlegen.
So ist es aber nicht: Natürlich haben viele Kapitalisten in vielen Bereichen ähnliche Interessen, aber letztlich stehen sie alle auch immer wieder in Konkurrenz zueinander.
Darum will der Schweizer Finanzkapitalist einen schwachen Staat in der Schweiz und einen starken Staat in Deutschland.
Denn erst diese Verwerfungen ermöglichen die Windfall-Profite von denen das Finanzkapital lebt.
Dabei schieben sich aber die Finanzkapitalisten gerne die Faulen Eier gegenseitig in die Tasche.
Die UBS und die Credit Suisse sind beides schweizerische Banken, beide sehr grosse Vermögensverwalter,und kämpfen darum für gemeinsam für branchengünstige Rahmenbedingungen, aber natürlich versuchen sich beide gegenseitig soviel Profit wie nur möglich abspenstig zu machen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#943152) Verfasst am: 27.02.2008, 19:36 Titel: |
|
|
Du unterstellst mir da was. Natürlich gibt es innerkapitalistische Differenzen, was denn sonst.
Worauf es mir ankam bzgl. Lichtenastein, war und ist die Tatsache, dass ein Austrocknen der Steueroase Lichtenstein dem deutschen Otto-Normalverbraucher nicht einen Deut nutzt.
Konkret: Die Sozialleistungen werden nach dem Abgreifen oder Besteuern der gebunkerten L.-Beträge nicht einen Jota steigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#943165) Verfasst am: 27.02.2008, 19:48 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Du unterstellst mir da was. Natürlich gibt es innerkapitalistische Differenzen, was denn sonst.
Worauf es mir ankam bzgl. Lichtenastein, war und ist die Tatsache, dass ein Austrocknen der Steueroase Lichtenstein dem deutschen Otto-Normalverbraucher nicht einen Deut nutzt.
Konkret: Die Sozialleistungen werden nach dem Abgreifen oder Besteuern der gebunkerten L.-Beträge nicht einen Jota steigen. |
Das ist eine Vermutung, welche du nicht beweisen und ich nicht widerlegen kann.
Aber, dass die diversen Kapitalisten das Durchgreifen des Staates in dieser Sache gar nicht gerne haben, kannst auch du nicht abstreiten.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#943295) Verfasst am: 27.02.2008, 23:02 Titel: |
|
|
Der Staat ist in erster Linie der ideelle Gesamtkapitalist. Da kommt es auch schon mal vor, dass er einzelne bürgerliche Figuren, diese und jene Firmen im Interesse des kapitalistischen Gesamtwohls, an die Karre fährt.
Darüberhinaus bedient er zudem die Interessen der Monopole. Auch die werden bei einer Lichtenstein-Aktion nicht tangiert, sondern es sind Einzelgestalten wie z.B. ein Herr Zumwinkel oder diese und jene Einzelfirma, meist mittelgroße Firmen. Diesen und jenen anderen Einzelbourgeois/ Firma kann es ggf. also treffen, das berührt aber nicht die kap. Maschinerie und auch nicht die Konzerne. Was ist dann das Endresultat? Der Extraprofit geht halt flöten. Na und, Aufgabe des bürgerlichen Staates ist es nicht für Extraprofite zu sorgen, auch wenn er das nicht kategorisch unterbindet, sondern dafür zu trachten, dass die Durchschnittsprofitrate optimal erwirtschaftet werden kann!
Kommen wir nun auf meine Überlegung, dass die Eintreibung von Geldern aus Steueroasen nicht den breiten Massen zu Gute kommt. Ein Beispiel: Microsoft wird nun von der EU zu mehr als 800 Mill Euro Strafe herangezogen. Diese Strafgelder werden aber keinesfalls in das soziale Füllhorn gesteckt.
Kassiert nun tatsächlich der (deutsche) Staat versteckte Gelder aus L. nun dann wandern sie als sogenannte legitime Gelder in den Staatshaushalt. In erster Linie wird er dann die 4 Kardinaloptionen bedienen: 1. Schuldenabbau, 2. weitere Steuerleichterungen für das Kapital anvisieren 3. Rüstung aufstocken. 4. Subventionen für Firmen ausbauen
Welche der 4 Optionen nun der bürgerliche Staat ansteuert, ist dabei strittig, denn auch der Staatsapparat ist kein bloßer monolither Block, sondern auch dort gibt es einzelne Strömungen, von denen sich dann eine bestimmte durchsetzt. Was nämlich für das kapitalistische System am besten ist, dass ist bei einem solch komplexen Gebilde wie "unserem" System nämlich nicht so ohne Weiteres klar. Daher gibt es ja auch mehrere Wirtschaftstheorien.
Auch ist es so, dass das Kapital kein monolither Block ist, sondern unterschiedliche Interessen vorherrschen. Daher ist der Staat immer mal wieder veranlasst, diese und jene Kapitalfraktion zu bevorzugen, eine andere weniger, eine 3. garnicht. (z.B. Steinkohle)
All dies ist auch ein Grund warum es mehrere bürgerliche Parteien gibt, die div. prokap. Vorstellungen hegen, hinzukommend zu der jeweiligen ökonomischen Gemengelage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1034715) Verfasst am: 28.06.2008, 12:24 Titel: |
|
|
Aus dem aktuellen Spiegel (S.55):
Das Dagobert-Duck-Prinzip
...
Viele LGT-Kunden scheinen geradezu erleichtert zu sein, dass das Versteckspiel
ein Ende hat. Der Gedanke an ihre illegalen Millionen hat sie Tag und Nacht verfolgt.
So berichtet der Münchner Rechtsanwalt Klaus Höchstetter von Mandanten,
die wegen des düsteren Familiengeheimnisses bereits unter Schlaflosigkeit und
Herz-Rhythmus-Störungen litten. Die ständige Angst, entdeckt zu werden,
liegt wie ein dunkler Schatten über ihrem Leben. Die teuren Autos, die Luxusurlaube
und die Villa am See können sie nicht genießen. Etliche wähnen sich in einer derart
ausweglosen Lage, dass sie das Vermögen, das oft schon der Großvater in einer
Liechtensteiner Stiftung geparkt hat, seit Jahrzehnten nicht angerührt haben. „Viele
wissen gar nicht, wie viel jetzt auf den Konten ist. Die sagen sich: sollen sich meine
Kinder damit rumplagen“, sagt Höchstetter. Bei einigen Steuersündern ist die Erleichterung
so groß, dass sie die Fahnder geradezu willkommen
heißen. Ein reicher Münchner, der etwa eine Million Euro bei der LGT versteckt hat, servierte
der Bochumer Staatsanwältin Margrit Lichtinghagen
im März Kaffee und Sahnetorte, bevor er die Aktenschränke öffnete.
„Es ist eine Ehre für mich, dass sie persönlich zu mir kommen“, gestand
der Mann, „nun kann ich wieder ruhig schlafen.“
Das schlechte Gewissen der Schuldner kommt für
die Ermittler ähnlich überraschend wie ihr unersättlicher
Geiz. Der Münchner Steuerexperte Jan Olaf Leisner traf im
Verlauf der LGT-Ermittlungen Mandanten, die Kontoauszüge ihrer Liechtenstein-
Millionen in Aldi-Tüten in seine Kanzlei trugen. Eine Aktenmappe
war ihnen zu teuer.
Andere wohnen seit Jahren in tristen Mietskasernen
am Stadtrand, stellen sich Plastikmöbel auf den Balkon und eine
durchgewetzte Coachgarnitur in die enge, muffige Stube. Einer bezieht Hartz IV und
soll mehrere Millionen Euro in Vaduz gebunkert haben.
---
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1035022) Verfasst am: 28.06.2008, 23:03 Titel: |
|
|
Ja, solche Figuren kennt man schon aus den großartigen Romanen von Cahrles Dickens. Das stützt wieder meine Vermutung, daß Intelligenz (nicht Bildung!) ein ernsthaftes Hindernis ist, reich zu werden. Nur Doofe haben viel Geld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
|
Nach oben |
|
 |
|