Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#946600) Verfasst am: 04.03.2008, 11:19 Titel: |
|
|
Zarathustrafreund hat folgendes geschrieben: | Da seh ich große Unterschiede zwischen eine Schulterschlusssuche und Dogmatismus.
|
Vielleicht war die Sache ja im Ursprung mal dazu gedacht, den Schulterschluß zum unwiederruflichen Dogma zu machen
Ich geb Dir allerdings absolut recht, das die Sache bereits aus dem Ruder gelaufn sein muß,
als jemand versuchte die Metaphern derart auszuschmücken, das letztlich nur die Vorstellung eines
echten Bootes übrig blieb und der Sinn der Fabel damit völlig verloren ging.
Ich schätz mal das überhaupt die religösen Vorstellungen bei Gläubigen wie Atheisten viel zu konkret sind.
Tarvoc hat die Tage woanders, in anderem Zusammenhang mal davor gewarnt Abstraktionen zu
personifizieren. Dem kann ich nur zustimmen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#946601) Verfasst am: 04.03.2008, 11:22 Titel: |
|
|
Leto hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Willst du das wirklich, Leto? |
Christliche Lobby entmachten: Ja
Bibel verbieten: Nein |
Wo siehst Du ne christliche Lobby?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#946608) Verfasst am: 04.03.2008, 11:37 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Leto hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Willst du das wirklich, Leto? |
Christliche Lobby entmachten: Ja
Bibel verbieten: Nein |
Wo siehst Du ne christliche Lobby? |
In der Politik
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#946615) Verfasst am: 04.03.2008, 11:55 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Leto hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Willst du das wirklich, Leto? |
Christliche Lobby entmachten: Ja
Bibel verbieten: Nein |
Wo siehst Du ne christliche Lobby? |
In der Politik |
wegen dem C in zwei Parteienbezeichnungen?
Sorry - ich seh da nirgendwo was christliches - außer natürlich ein Deckmäntelchen zur
Verharmlosung von Machtinteressen,
welche aber durchweg äußerst weltlicher kommerzieller Natur sind
Bei über 2 Milliarden Menschen mit mehr oder minder christlichen Glauben auf dieser Welt,
kann sich im Prinzip keiner der zur Durchsetzung seiner Interessen Anhänger braucht,
leisten auf dieses Potential zu verzichten
und ein C ist ebenso schnell geschrieben, wie ein falsches Wahlversprechen gemacht
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#946647) Verfasst am: 04.03.2008, 13:02 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Wo siehst Du ne christliche Lobby? |
In der Politik |
wegen dem C in zwei Parteienbezeichnungen?
Sorry - ich seh da nirgendwo was christliches - außer natürlich ein Deckmäntelchen zur
Verharmlosung von Machtinteressen,
welche aber durchweg äußerst weltlicher kommerzieller Natur sind
|
Ich glaube, da unterschätzt Du den Bammel der Politiker vor den Pfaffen auf dem Land.
Was meinst Du, warum Gott noch in der Präambel unserer Verfasung steht, Gottesfurcht als Erziehungsziel noch in etlichen Länderverfassungen?
Und vor allem: Warum der Staat immer noch die Kirchensteuer einzieht und zusätzlich noch Steuergelder hinterherwirft?
Du kannst es auch in öffentlichen Diskussionen sehen, in denen die Kirche überall da, wo es um "ihre" Positionen geht (Stammzellendebatte, §218, Familienrecht...) höchst präsent ist.
Das geht bis ins Verfassungericht hinein, wo Du in den Entscheidungen z.B. zum §218 letztlich keine juristischen sondern religiöse / kirchliche Positionen in den Begründungen findest. - Ein nettes Beispiel ist auch das Ferkelbuch, bei dem der Indizierungsantrag aus dem Gedönsministerium eine kaum verschleierte Interessenvertretung der Kirchen ist.
gruß fwo
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#946649) Verfasst am: 04.03.2008, 13:08 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Leto hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Willst du das wirklich, Leto? |
Christliche Lobby entmachten: Ja
Bibel verbieten: Nein |
Wo siehst Du ne christliche Lobby? |
Die Mitglieder des IBKA und ähnlicher Vereine kämpfen gegen Windmühlen, die gar nicht existieren.
Wann hast Du Dir eigentlich das letzte Mal Deine Lohnsteuerkarte angeschaut?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#946922) Verfasst am: 04.03.2008, 20:44 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Wo siehst Du ne christliche Lobby? |
In der Politik |
wegen dem C in zwei Parteienbezeichnungen?
Sorry - ich seh da nirgendwo was christliches - außer natürlich ein Deckmäntelchen zur
Verharmlosung von Machtinteressen,
welche aber durchweg äußerst weltlicher kommerzieller Natur sind
|
Ich glaube, da unterschätzt Du den Bammel der Politiker vor den Pfaffen auf dem Land.
Was meinst Du, warum Gott noch in der Präambel unserer Verfasung steht, Gottesfurcht als Erziehungsziel noch in etlichen Länderverfassungen?
Und vor allem: Warum der Staat immer noch die Kirchensteuer einzieht und zusätzlich noch Steuergelder hinterherwirft?
Du kannst es auch in öffentlichen Diskussionen sehen, in denen die Kirche überall da, wo es um "ihre" Positionen geht (Stammzellendebatte, §218, Familienrecht...) höchst präsent ist.
Das geht bis ins Verfassungericht hinein, wo Du in den Entscheidungen z.B. zum §218 letztlich keine juristischen sondern religiöse / kirchliche Positionen in den Begründungen findest. - Ein nettes Beispiel ist auch das Ferkelbuch, bei dem der Indizierungsantrag aus dem Gedönsministerium eine kaum verschleierte Interessenvertretung der Kirchen ist.
gruß fwo |
danke, dass du hierdurch mein Posting vorweggenommen hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#946958) Verfasst am: 04.03.2008, 21:41 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Wo siehst Du ne christliche Lobby? |
In der Politik |
wegen dem C in zwei Parteienbezeichnungen?
Sorry - ich seh da nirgendwo was christliches - außer natürlich ein Deckmäntelchen zur
Verharmlosung von Machtinteressen,
welche aber durchweg äußerst weltlicher kommerzieller Natur sind
|
Ich glaube, da unterschätzt Du den Bammel der Politiker vor den Pfaffen auf dem Land. |
tu ich nicht - die Pfaffen haben die Macht wähler zu lenken - davor sollte JEDER Politiker in diesem Land Respekt haben.
Zitat: |
Was meinst Du, warum Gott noch in der Präambel unserer Verfasung steht, Gottesfurcht als Erziehungsziel noch in etlichen Länderverfassungen? |
ganz sicher nicht Gott zur Ehre oder gar in der Absicht im Sinne einer Religion zu agieren.
Mit WEM red ich eigentlich??? - wielange braucht ihr noch zu begreifen das AUSSAGE und TAT
in dieser Geselleschaft NICHTS miteinander zu tun haben???
Sorry - ich frag nicht für mich - da ich schon 40 bin, aber für meine 14 jährige Tochter bisher noch Hoffnung hatte.
Meinst Du das es sinnvoll wäre sie mir abzuschminken? Wenn ja - sorge ich nämlich anderweitig für mein Kind.
Zitat: |
Und vor allem: Warum der Staat immer noch die Kirchensteuer einzieht und zusätzlich noch Steuergelder hinterherwirft? |
leckmichfett - wie naiv seid ihr den WIRKLICH???
Zitat: |
Du kannst es auch in öffentlichen Diskussionen sehen, in denen die Kirche überall da, wo es um "ihre" Positionen geht (Stammzellendebatte, §218, Familienrecht...) höchst präsent ist. |
lächerlicher Bullshit auf Nebenschauplätzen! isses denn so SCHWER sich zur Abwechslung mal NICHT
in die Irre führen zu lassen????
Zitat: |
Das geht bis ins Verfassungericht hinein, wo Du in den Entscheidungen z.B. zum §218 letztlich keine juristischen sondern religiöse / kirchliche Positionen in den Begründungen findest. - Ein nettes Beispiel ist auch das Ferkelbuch, bei dem der Indizierungsantrag aus dem Gedönsministerium eine kaum verschleierte Interessenvertretung der Kirchen ist.
gruß fwo |
Du meinst also das Ferkelbuch würde aus anderen Interessen auf dem Index plaziert werden sollen
als BLÖDHEIT
EINER
strunzblöden Ministerin???
versuch doch einfach mal zu erfassen das Du von den denkbar schlechtest dafür geeigneten
Persönchen regiert wirst
und dieses mit Religion zu ALLERLETZT was zu tun hat
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#947175) Verfasst am: 05.03.2008, 00:42 Titel: |
|
|
@ AXO
Die Unterscheidung zwischen Worten und Taten zieht in diesem Fall nicht so richtig - die Taten der Politiker sind Worte - nämlich Gesetze. Ob Du den §218 nimmst oder den Eiertanz um Stammzellen, wir reden hier von Gesetzen, die aus religiösen Grundhaltungen heraus gemacht werden. Auch Gerichtsurteile würde ich zu den Taten zählen.
Ansonsten: Politiker sind weder eine besondere Rasse, noch stellen sie eine Positivauswahl dar, der Soziologe Scheuch sprach bei unseren Macht"eliten" vom untergehakten Mittelmaß - das seh ich auch so.
Gerade deshalb wundert es mich, dass Du den Pfaffen bei den Wählern Macht zugestehst, aber auf der anderen Seite meinst, Politiker seien andere Menschen. Ich glaube, Du unterschätzt die Macht einer christlichen Sozialisation. Nicht auf den Intellekt, aber im Unbewussten, auf der Gefühlsebene, auf der wir unsere Entscheidungen in Wirklichkeit treffen, für die wir uns anschließend dann rationale Begründungen suchen.
Und Kirchen haben politisch einen gewaltigen Vorteil: Sie schaffen Gemeinden, von denen sich Vereine abspalten - und Parteien. Und dann sieh dir dieses vereinzelte Atheistenvolk an, das sich im Internet treffen muss, um überhaupt ersteinmal miteinander streiten zu können...
Dein biblisches Alter in Ehren - ich glaube, Du unterschätzt diesen Gegner.
Und meine Meinung von unseren "Leistungsträgern" ist wahrscheinlich noch negativer als deine.
gruß fwo
|
|
Nach oben |
|
 |
|