Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

bei welchen Filmen habt Ihr vorzeitig das Kino verlassen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gwarpy
Psychonaut



Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 2012
Wohnort: KinA

Beitrag(#948119) Verfasst am: 06.03.2008, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
gwarpy hat folgendes geschrieben:
Das Kino verlassen hab ich bei (...) bei "Die Klavierspielerin" (öde, öde, öde, und manche "schauspielerische Leistung" tat schon weh, weil es schlechter gar nimmer geht)...

Ähhh.....


Motzen

Zur Buße siehst du drei Mal "Armageddon" und einmal "Transporter". Schamane in Aktion


Auch recht, solange ich nicht nochmal die Klavierspielerin ansehen soll. Nein echt, so schlecht, so hölzern gespielt, manche Geste derart übertrieben dargestellt, dass man jederzeit mit dem Einsatz eines Opernchores rechnet (wegen der opernhaften Uberzeichnung).

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zoff hat folgendes geschrieben:
gwarpy hat folgendes geschrieben:
und bei "Star Wars Episode 1".
gwarpy


So etwas verstehe ich nicht.
Da weiß man doch schon vorher, was einen erwartet. Am Kopf kratzen


Nein, auf diesen nervtötenden Jar Jar Binks war ich nicht vorbereitet.


Mir ist übrigens noch ein Film eingefallen: Fluch der Karibik war grausam, total unlustig, überflüssig. Wahrscheinlich war er deshalb so erfolgreich zwinkern


gwarpy
_________________
Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#948310) Verfasst am: 06.03.2008, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Damit hast du dir Pearl Harbour, SAW III und IV und The Fast and the Furious verdient!

Pearl Harbour habe ich vom TV auf die Festplatte genommen und dann den Schluß auf den Restplatz einer DVD geschrieben. Die meisten Filme haben 90 Minuten, da bleibt immer eine halbe Stunde auf der Scheibe übrig. Da sind solche Ausschnitte praktisch zum Auffüllen. Und das Spektakel war ja auch das beste an dem Film, damit hat man wohl im Kino die inzwischen eingeschlafenen Zuschauer geweckt.
Jetzt weiß ich nun nicht so recht, in welchem Film der Überfall auf Pearl Harbour besser dargestellt ist. In "Tora! Tora! Tora!" ist nämlich auch eine Menge los.
Ich liebe es die Filme vom TV auf dem Recorder zu sehen. Im Kino suche ich oft vergeblich nach der Taste für den schnellen Vorlauf.
Es hat auch hin und wieder Vorteile, wenn man einen Film auf DVD kauft. "Die zauberhafte Welt der Amélie" ist wirklich zauberhaft, aber es sind einige Szenen drin, da muß man die deutschen Untertitel einschalten, weil da die Dialoge im Umgebungslärm völlig untergehen. Der Toningenieur war ein Volltrottel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zyniker
singender tanzender Abschaum



Anmeldungsdatum: 30.11.2003
Beiträge: 481
Wohnort: eckernförde

Beitrag(#948318) Verfasst am: 06.03.2008, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

aeon flux. an der stelle, wo die schwarze mit den vier händen auftaucht Lachen
war wohl nur noch ein kleines zugeständnis an die political correctness, dass aeon die schwarze nicht an der leine geführt hat. so schlecht, dass es schon wieder lustig war, wenn auch leidlich Lachen
_________________
Warte, warte nur ein Weilchen, bald schon komm ich auch zu dir.
Mit dem fiesen, scharfen Beilchen mache Hackfleisch ich aus dir.
Aus den Augen mach ich Sülze, aus dem Hintern mach ich Speck,
Aus den Därmen mach ich Würste und den Rest, den schmeiß ich weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#948400) Verfasst am: 06.03.2008, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Damit hast du dir Pearl Harbour, SAW III und IV und The Fast and the Furious verdient!

Pearl Harbour habe ich vom TV auf die Festplatte genommen und dann den Schluß auf den Restplatz einer DVD geschrieben. Die meisten Filme haben 90 Minuten, da bleibt immer eine halbe Stunde auf der Scheibe übrig. Da sind solche Ausschnitte praktisch zum Auffüllen. Und das Spektakel war ja auch das beste an dem Film, damit hat man wohl im Kino die inzwischen eingeschlafenen Zuschauer geweckt.
Jetzt weiß ich nun nicht so recht, in welchem Film der Überfall auf Pearl Harbour besser dargestellt ist. In "Tora! Tora! Tora!" ist nämlich auch eine Menge los.

Pearl Harbour sei dir erlassen, da du "Tora! Tora! Tora!" kennst und schätzst und da du Pearl Harbour bereits zerschnipselt hast. Allerdings empfehle ich dir, Pearl Harbour weiter zu kürzen, etwa auf 0,3 Sekunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#948407) Verfasst am: 06.03.2008, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich Der goldene Kompass gelesen habe, wollte ich mir mal die cineastische Umsetzung anschauen. Nach ner halben Stunde habe ich den Film wieder ausgemacht. Welcher Trottel hat denn dieses Drehbuch genehmigt? Ich hoffe, dass das in Unkenntnis des Buches geschehen ist.

(war zwar nicht im Kino, aber passt vielleicht trotzdem hier rein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zyniker
singender tanzender Abschaum



Anmeldungsdatum: 30.11.2003
Beiträge: 481
Wohnort: eckernförde

Beitrag(#948411) Verfasst am: 06.03.2008, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

ich fand den film gar nicht mal schlecht. mag sein, das sich das buch lange zeit vor dem film gelesen habe und daher viele änderungen vielleicht nicht wahrgenommen habe, aber ich finde, es gibt wesentlich grausigere buchumsetzungen.
_________________
Warte, warte nur ein Weilchen, bald schon komm ich auch zu dir.
Mit dem fiesen, scharfen Beilchen mache Hackfleisch ich aus dir.
Aus den Augen mach ich Sülze, aus dem Hintern mach ich Speck,
Aus den Därmen mach ich Würste und den Rest, den schmeiß ich weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#949347) Verfasst am: 07.03.2008, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Nachdem ich Der goldene Kompass gelesen habe, wollte ich mir mal die cineastische Umsetzung anschauen. Nach ner halben Stunde habe ich den Film wieder ausgemacht. Welcher Trottel hat denn dieses Drehbuch genehmigt? Ich hoffe, dass das in Unkenntnis des Buches geschehen ist.

Das ist völlig normal. Es ist heute offenbar üblich, Buchvorlagen beim Verfilmen völlig zu verhunzen. Siehe Zeitmaschine, Krieg der Welten oder Dinotopia. Dinotopia ist ein zauberhaft poetisches Buch mit herrlichen Bildern. Die Verfilmung (SAT oder RTL?) wurde eine üble Action-Horror-Scheiße. Genauso war es bei "Die Reise der Bassett". Ein wunderschönes Buch zur Sau gemacht.

Gestaunt habe ich über "Spy-Girls D.E.B.S." So eine Art Girlie-Comic. Ein Film aus den USA, in dem es um eine lesbische Beziehung zwischen zwei Mädchen geht, die auch noch ein Happy-End findet. Wo die Amis doch am liebsten die Schwulen alle erschießen würden... Der Film ist übrigens zum Piepen lustig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#949444) Verfasst am: 07.03.2008, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Dinotopia ist ein zauberhaft poetisches Buch mit herrlichen Bildern. Die Verfilmung (SAT oder RTL?) wurde eine üble Action-Horror-Scheiße.



So ein Schmarrn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#952118) Verfasst am: 10.03.2008, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Liga der außergewöhnlichen Gentleman
Dragonheart

Lost in Translation. Das lag aber daran, dass ich zuvor im Foyer einen Capuccino getrunken habe, der dezent verdorben war und 10min nach Filmbeginn aufs Klo gestürzt bin um dort unglaublich heftig zu reihern. Danach ging es auch nicht viel besser, immer wieder kotzen gemusst und schließlich nach Hause fahren lassen. Ne Woche später wieder reingegangen. Guter Film. Aber man, hab ich gekotzt...
_________________
Voll Bart! Der Award der Deutschen Bartträger Vereinigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solipsist
Sie verstehen mich nicht richtig.



Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 1015
Wohnort: Franken

Beitrag(#952144) Verfasst am: 11.03.2008, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das Kino habe ich noch nie vorzeitig verlassen, da ich meist sehr selektiv ein ebensolches besuche.
Doch der Film bei welchem ich die meisten habe beobachten können wie sie auf allen Vieren das Lichtspielhaus angewidert verließen, war FUNNY GAMES von, von Seidel? Nein, moment ... Haneke! Wie konnte ich nur!
Ulrich Seidl ist ja der andere "Perverse" den im Kino zu erleben, das Glück ich noch nicht hatte.

Lesen Sie diese wunderbar geschriebene Kritik im Link weiter unten über seinen Film HUNDSTAGE, sehen Sie ihn sich an und machen Sie nicht mich dafür verantwortlich wenn Sie bis zu zwei Wochen Nachwehen in Form von Depressionen haben.

Ganz großes Kino das ist!

http://www.filmzentrale.com/rezis/hundstageat.htm

"...Zu den Dokumentarfilmen von Ulrich Seidl sagte Werner Herzog, er habe im Kino noch nie einen so geraden Blick in die Hölle erlebt. „Hundstage“ ist Seidls erster Spielfilm, und wen der nicht krank macht, der ist es schon. ..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#952145) Verfasst am: 11.03.2008, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schon jemand die Regisseure Boll oder Wood gepostet ?

------------------------------------------
Wiki

Leben:

Ed Wood träumte wie viele von einer großen Karriere in Hollywood. Doch fehlten ihm zu allen Zeiten finanzielle Mittel und – nach Meinung vieler – Talent.

Jedoch gelang es Ed Wood immer wieder, Sponsoren und Produzenten für seine teils haarsträubenden Filmproduktionen zu gewinnen. So engagierten sich bekennende Trashfilm-Produzenten für ihn, und es gelang ihm sogar, von einer Baptistengemeinde und von einem Fleischgroßhändler Geldmittel zu erhalten. Ed Wood fiel in Hollywood schon frühzeitig als etwas seltsamer Zeitgenosse auf. Er liebte es, Frauenkleider zu tragen, bevorzugte Angora-Unterwäsche und arbeitete sogar damit, was in den frühen 1950er Jahren noch für Furore sorgte. So behauptete er auch von sich selbst, im Zweiten Weltkrieg unter seiner Uniform stets BHs und Spitzenhöschen getragen zu haben. Da er in Glen or Glenda sowohl Hauptdarsteller als auch Regisseur war und die im Film notwendigen Frauenkleider gleich anbehielt, entstand das Gerücht, er trage stets Frauenkleidung als Regisseur.

Mitverantwortlich für sein Image war die Auswahl seiner Schauspieler. Zum einen konnte er Bela Lugosi, den einstmals berühmten, inzwischen drogensüchtigen Dracula-Darsteller aus dem Jahre 1931, der interessanterweise dennoch überdurchschnittliche sprachliche Dramatikleistungen vollbrachte, für sich gewinnen, zum anderen seine Freundin Dolores Fuller, die TV-Horror-Ansagerin Vampira (Maila Nurmi), den TV-Hellseher Criswell, seinen Chiropraktiker, den Sohn eines Financiers und einen abgehalfterten Catcher, Tor Johnson, den er erstmals für Bride of the Monster anheuerte und auch danach beibehielt.

Die Filme Ed Woods zeichneten sich dadurch aus, dass er seine Darsteller niemals proben ließ, sondern gleich direkt vor die Kamera schickte, was teils zu konfusen bis aberwitzigen Szenen führte. Ed Wood machte sich nicht die Mühe, Filme groß schneiden zu lassen oder Szenen zu wiederholen, wenn sie misslungen waren. Dazu war sein Filmbudget zu knapp und das, obschon seine Darsteller oftmals ohne Bezahlung gearbeitet haben. Ebenso verhielt es sich mit den Special Effects seiner Filme. Sie mussten vor allem einfach und möglichst billig sein. Des Weiteren verschwendete er auch keine Ressourcen daran, die Special Effects zu verbergen, ebenso wie ihn auch wackelnde oder umfallende Filmkulissen nicht bei seiner Arbeit störten. Bei Plan 9 from Outer Space lehnte er sämtliche Vorschläge des Maskenbildners für die Außerirdischen ab und verärgerte ihn so sehr, dass er im Abspann nicht genannt werden wollte.

Mit seinem Film Plan 9 from Outer Space (1958) produzierte er sein bekanntestes Werk und gleichzeitig auch den „schlechtesten Film aller Zeiten“ mit Bela Lugosi in der Hauptrolle. Zum Unglück Woods verstarb Lugosi gleich nach Drehbeginn, weshalb nur wenige Minuten Filmmaterial von ihm existierten. Das jedoch brachte Wood nicht davon ab, den Film zu Ende zu drehen, denn er änderte einfach nur das Drehbuch und ersetzte Lugosi durch einen Mann, der sich aufgrund mangelnder Ähnlichkeit mit Lugosi ständig ein Cape vors Gesicht halten musste. So konnte er zahlloses altes Filmmaterial, aber auch seine eigenen Privataufnahmen von Lugosi verwenden und sie in den Film schneiden.

Sein Karriereende verbrachte Wood mit dem Dreh von zweitklassigen Soft- und Hardcorepornos. Er verfasste auch zahlreiche Schundromane, welche seinen Filmen in nichts nachstanden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood

Uwe Boll:


In der IMDB finden sich über mehrere Monate hinweg drei seiner Videospielverfilmungen (Blood Rayne, Alone in the Dark und House of the Dead) unter den schlechtesten 100 (von etwa 380.000 Einträgen) [1].

Für den Negativpreis Goldene Himbeere wurde Boll im Jahr 2005 als „Schlechtester Regisseur“ nominiert, er erhielt die Auszeichnung aber nicht. Eine britische Kinozeitschrift übertitelte im Frühjahr 2006 ein Porträt des Regisseurs mit „Son of Ed Wood“.

Im Spätsommer 2006 lud Boll fünf seiner größten Kritiker (Richard Kyanka, Jeff Sneider, Chris Alexander, Carlos Palencia Jimenez-Arguello und Nelson Chance Minter) zu einem Boxkampf gegen ihn nach Vancouver ein. Zitat Boll: "Wenn die mich fertig machen wollen, sollen sie es doch versuchen!" Boll gewann alle fünf Kämpfe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Boll
------------------------------------------------------

Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#952186) Verfasst am: 11.03.2008, 02:55    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:
Schon jemand die Regisseure Boll oder Wood gepostet ?



Der Film über Ed Wood ist superklasse. Ansonsten kenne ich nur "Plan 9 from outer Space", den habe ich mir anschließend besorgt.
Völlig durchgeknallt, absolut schlecht, eigentlich wirklich unguckbar. Habe es nur dank Selbstdisziplin durchgehalten.

Und vor Boll bin ich schon von so vielen verschiedenen Leuten gewarnt worden, dass ich mir den ganz, ganz sicher nie in meinem Leben geben werde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#952189) Verfasst am: 11.03.2008, 03:09    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:
Schon jemand die Regisseure Boll oder Wood gepostet ?


Machen die die Bollywood Filme? noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#952190) Verfasst am: 11.03.2008, 03:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
Schon jemand die Regisseure Boll oder Wood gepostet ?


Machen die die Bollywood Filme? noseman


Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#952213) Verfasst am: 11.03.2008, 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
Schon jemand die Regisseure Boll oder Wood gepostet ?



Und vor Boll bin ich schon von so vielen verschiedenen Leuten gewarnt worden, dass ich mir den ganz, ganz sicher nie in meinem Leben geben werde.


Ich habe mir gestern tatasächlich "In the name of the king" angetan. Eine Fantasyverfilmung mit ein paar recht bekannten Gesichtern, allerdings gehört der Castingvernatwortliche erschossen, der den König mit Burt Reynolds besetzt hat.
Ach ja, der Film war jedenfalls grober Unfug! Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#952994) Verfasst am: 11.03.2008, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Dinotopia ist ein zauberhaft poetisches Buch mit herrlichen Bildern. Die Verfilmung (SAT oder RTL?) wurde eine üble Action-Horror-Scheiße.



So ein Schmarrn.

Ja. Mir gefiel das Buch (gab es da nicht auch mehrere? (kenne aber nur eins (das, in dem die Sonnensteine entdeckt werden, spielt ja einig Generationen vor den Filmen))) auch besser, aber Action-Horror? (Auch wenn ich die Gesellschaft da schon irgendwie gruselig fand...)
Das Protoceratops-Baby war aber süß (wobei, sie das ja fälschlicherweise als Hadrosaurus bezeichnet haben - solche Sachen sind es, die man dem Film vorhalten kann. zwinkern )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#952997) Verfasst am: 11.03.2008, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte mir gestern ".45" ansehen. Ich mag halt Miss 'Multipass'. Aber der Film war blos brutal und entwickelte sich nicht. So wie damals "Johanna von Orleans".

Naja... halt halt kein Glück bei der Auswahl ihrer Rollen - obwohl es schon überzeugend gespielt war.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MilleSabor
assaulted peanut



Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 151
Wohnort: Berlin, Europa

Beitrag(#1040609) Verfasst am: 08.07.2008, 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nur ein einziges Mal in meinem Leben einen Film erlebt, bei dem ich umgehend das Kino verlassen wollte (konnte ich aus sozialen Gründen leider nicht): "Die Wutprobe" - die Story wie ein netter, umgänglicher und etwas schüchterner Typ völlig umgekrempelt werden soll weil seine Umwelt ihn nicht so akzeptieren will wie er ist, geht mir dermassen gegen den Strich, dass ich (selber ein netter, umgänglicher und etwas schüchterner Typ Mr. Green ) am liebsten irgendetwas gegen die Leinwand geworfen hätte... Argh
_________________
"Schon gemeinsame Brechreize schaffen eine Art ausreichender Sympathie"
(Arno Schmidt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1040642) Verfasst am: 08.07.2008, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Ich wollte mir gestern ".45" ansehen. Ich mag halt Miss 'Multipass'.


Ich auch!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solipsist
Sie verstehen mich nicht richtig.



Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 1015
Wohnort: Franken

Beitrag(#1040663) Verfasst am: 08.07.2008, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Lippen! Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1040665) Verfasst am: 08.07.2008, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Ich wollte mir gestern ".45" ansehen. Ich mag halt Miss 'Multipass'.

Ich auch!!

Oooch.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#1040669) Verfasst am: 08.07.2008, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

MilleSabor hat folgendes geschrieben:
Ich habe nur ein einziges Mal in meinem Leben einen Film erlebt, bei dem ich umgehend das Kino verlassen wollte (konnte ich aus sozialen Gründen leider nicht): "Die Wutprobe" - die Story wie ein netter, umgänglicher und etwas schüchterner Typ völlig umgekrempelt werden soll weil seine Umwelt ihn nicht so akzeptieren will wie er ist, geht mir dermassen gegen den Strich, dass ich (selber ein netter, umgänglicher und etwas schüchterner Typ Mr. Green ) am liebsten irgendetwas gegen die Leinwand geworfen hätte... Argh


Der Film gehört in der Tat zu den schlechtesten größeren Filmen die ich kenne. Führe ich stets in meiner Bottom 10 auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1041008) Verfasst am: 08.07.2008, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:

Im Spätsommer 2006 lud Boll fünf seiner größten Kritiker (Richard Kyanka, Jeff Sneider, Chris Alexander, Carlos Palencia Jimenez-Arguello und Nelson Chance Minter) zu einem Boxkampf gegen ihn nach Vancouver ein. Zitat Boll: "Wenn die mich fertig machen wollen, sollen sie es doch versuchen!" Boll gewann alle fünf Kämpfe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Boll
------------------------------------------------------

Suspekt


Boll ist ja auch ehemaliger professioneller Boxer. Lachen Ich weiss nicht, irgendwie klingt er sympathisch. Naja, nicht sympathisch, aber.. Stilvoll. Oder so. Ein richtiges Arschloch, arrogant und das nichtmal berechtigt. Und er kommt irgendwie damit durch. Irgendwie.

Muss mal seine Filme gucken..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1041014) Verfasst am: 08.07.2008, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:

Im Spätsommer 2006 lud Boll fünf seiner größten Kritiker (Richard Kyanka, Jeff Sneider, Chris Alexander, Carlos Palencia Jimenez-Arguello und Nelson Chance Minter) zu einem Boxkampf gegen ihn nach Vancouver ein. Zitat Boll: "Wenn die mich fertig machen wollen, sollen sie es doch versuchen!" Boll gewann alle fünf Kämpfe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Boll
------------------------------------------------------

Suspekt


Boll ist ja auch ehemaliger professioneller Boxer. Lachen Ich weiss nicht, irgendwie klingt er sympathisch. Naja, nicht sympathisch, aber.. Stilvoll. Oder so. Ein richtiges Arschloch, arrogant und das nichtmal berechtigt. Und er kommt irgendwie damit durch. Irgendwie.

Muss mal seine Filme gucken..


Tu das nicht!
Glaub mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1041016) Verfasst am: 08.07.2008, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:

Im Spätsommer 2006 lud Boll fünf seiner größten Kritiker (Richard Kyanka, Jeff Sneider, Chris Alexander, Carlos Palencia Jimenez-Arguello und Nelson Chance Minter) zu einem Boxkampf gegen ihn nach Vancouver ein. Zitat Boll: "Wenn die mich fertig machen wollen, sollen sie es doch versuchen!" Boll gewann alle fünf Kämpfe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Boll
------------------------------------------------------

Suspekt


Boll ist ja auch ehemaliger professioneller Boxer. Lachen Ich weiss nicht, irgendwie klingt er sympathisch. Naja, nicht sympathisch, aber.. Stilvoll. Oder so. Ein richtiges Arschloch, arrogant und das nichtmal berechtigt. Und er kommt irgendwie damit durch. Irgendwie.

Muss mal seine Filme gucken..


Tu das nicht!
Glaub mir


Ich bin im Moment auf einem Selbstgeißelungstrip, da passt das vielleicht ganz gut. Und.. Wie schlimm kann Postal - Der Film schon sein, bei den Erwartungen die ich daran habe? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
River Runs Red
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.09.2007
Beiträge: 336

Beitrag(#1041274) Verfasst am: 08.07.2008, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:

Im Spätsommer 2006 lud Boll fünf seiner größten Kritiker (Richard Kyanka, Jeff Sneider, Chris Alexander, Carlos Palencia Jimenez-Arguello und Nelson Chance Minter) zu einem Boxkampf gegen ihn nach Vancouver ein. Zitat Boll: "Wenn die mich fertig machen wollen, sollen sie es doch versuchen!" Boll gewann alle fünf Kämpfe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Boll
------------------------------------------------------

Suspekt


Boll ist ja auch ehemaliger professioneller Boxer. Lachen Ich weiss nicht, irgendwie klingt er sympathisch. Naja, nicht sympathisch, aber.. Stilvoll. Oder so. Ein richtiges Arschloch, arrogant und das nichtmal berechtigt. Und er kommt irgendwie damit durch. Irgendwie.

Muss mal seine Filme gucken..


Tu das nicht!
Glaub mir


Ich bin im Moment auf einem Selbstgeißelungstrip, da passt das vielleicht ganz gut. Und.. Wie schlimm kann Postal - Der Film schon sein, bei den Erwartungen die ich daran habe? Geschockt


Kommt drauf an was du gewohnt bist Auf den Arm nehmen
_________________
"Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man sie einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise."
(Wernher v. Braun)

"Those who would sacrifice freedom for peace deserve neither"
(B. Franklin)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#1041381) Verfasst am: 09.07.2008, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

Trash. Einfach nur Trash.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#1041390) Verfasst am: 09.07.2008, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

Stop Dr. Uwe Boll
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1041404) Verfasst am: 09.07.2008, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Stop Dr. Uwe Boll


Ich finde das zum Kotzen. Wenn Filme schlecht sind, dann bestraft sich das von selbst, man muss nicht auch noch einen persönlichen Vernichtungsfeldzug gegen den Regisseur führen und sich in anonymer Feigheit daran beteiligen. Warum sollte der nicht mit Scheisse Geld verdienen, Raab und das ganze andere Pack dürfen das doch auch???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#1041420) Verfasst am: 09.07.2008, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Stop Dr. Uwe Boll


Ich finde das zum Kotzen. Wenn Filme schlecht sind, dann bestraft sich das von selbst, man muss nicht auch noch einen persönlichen Vernichtungsfeldzug gegen den Regisseur führen und sich in anonymer Feigheit daran beteiligen. Warum sollte der nicht mit Scheisse Geld verdienen, Raab und das ganze andere Pack dürfen das doch auch???


Das ist für dich ein "Vernichtungsfeldzug"? Ach du meine Güte Mit den Augen rollen

Er hat das übrigens selbst herausgefordert: Wenn eine Million mitmachen hört er auf - so seine Ankündigung.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group