Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionskritisches Kinderbuch von MSS soll indiziert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 45, 46, 47 ... 53, 54, 55  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schlafmütze
verschlafen



Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 101
Wohnort: Siegen

Beitrag(#949437) Verfasst am: 07.03.2008, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

River Runs Red hat folgendes geschrieben:
Recht auf Respekt? Nicht wenn man so danach schreit, verarscht zu werden!!!


Sehe ich genau so! Und wer auch noch meint dumme Ideen unter Schutz stellen zu müssen verdient nur eins : noch mehr Spott.
_________________
Glauben ist gleichbedeutend damit , das Leben eines Steins schützen zu wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#949506) Verfasst am: 07.03.2008, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

PI berichtet heute:

http://www.pi-news.net/2008/03/religionsfeindliches-kinderbuch-ungefaehrlich/

Mit den Augen rollen

Aber dort steht auch, neben der üblichen PI-Hetze:
" Die Bundesprüfstelle stuft das hetzerische Kinderbuch aber nicht als jugendgefährdend ein.
Wie die Netzeitung heute berichtet, entschied die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften am Donnerstag in Bonn, das Kinderbuch nicht auf den „Index“ zu nehmen.
Zur Begründung hieß es, dass in dem Buch Religionskritik geübt werde und dessen Inhalt möglicherweise das religiöse Empfinden der Gläubigen verletze, stelle keinen Tatbestand der Jugendgefährdung dar."

Also ist das Thema damit vom Tisch?
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#949510) Verfasst am: 07.03.2008, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.netzeitung.de/feuilleton/926037.html

"Die Entscheidung, ob der 40-Seiten-Band auf den Index gesetzt wird, lag bei einem Gremium, dem auch Vertreter von Kirchen und Religionsgemeinschaften, Jugendhilfe und Autoren angehören. Das Buch ist nach Auffassung der Prüfstelle nicht als antisemitisch einzustufen, da alle drei Religionen gleichermaßen angegriffen würden. Das Bundesfamilienministerium hatte «antisemitische Tendenzen» gerügt. Gerade der jüdische Glaube werde durch die bildliche Darstellung und Charakterisierung des Rabbiners verächtlich gemacht.(...)Die Prüfstelle habe es sich mit ihrer Entscheidung nicht leicht gemacht, lobte Kramer. Es sei wichtig, dass hervorgehoben wurde, dass der Band sich gegen alle drei Weltreligionen richte, statt sich allein auf den Antisemitismus-Vorwurf zu konzentrieren. Kritisch wertete der Generalsekretär die Begründung der Prüfstelle, dass die Verletzung des religiösen Empfindens keinen Tatbestand der Jugendgefährdung darstelle. «An diesem Punkt hat die Prüfstelle ihr Ziel völlig verfehlt», sagte er. (epd)"

Von wegen Ziel verfehlt.
Aber warum ist das im FGH bis jetzt noch nicht angekommen? Das ist doch eigentlich ein Erfolg auf ganzer Linie und die Nachricht des Tages.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#949527) Verfasst am: 07.03.2008, 15:04    Titel: Das Ferkelbuch wird nicht indiziert! Antworten mit Zitat

Noch einen Thread angehängt - kolja

http://www.netzeitung.de/feuilleton/926037.html

Hat das noch keiner mitbekommen oder ist das noch nicht so sicher wie es da steht?
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#949531) Verfasst am: 07.03.2008, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

das war doch von vorneherein klar:

" viel Rauch um Nichts "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#949571) Verfasst am: 07.03.2008, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

M.S.Salomon hat folgendes geschrieben:


Ansonsten: Nach der Veröffentlichung unserer Verteidigungsschrift, die einige, die hier wild diskutieren, vielleicht doch einmal zur Kenntnis nehmen sollten:

- siehe: http://www.ferkelbuch.de/Verteidigung.pdf


Zunächst einmal Herzlichen Glückwunsch zur gewonnenen Verhandlung.

Es wundert mich doch, dass mir als entschiedenem Gegner des Indizierungsantrags hier schon zum zweiten Mal die Verteidigungsschrift quasi als Gebrauchsanleitung an die Hand gegeben wird. Literatur, zumindest gute, sollte ohne eine solche Gebrauchsanleitung auskommen und aus sich heraus verständlich sein.

Ich habe die Verteidigungsschrift durchaus zur Kenntnis genommen schließe mich ihr in den meisten Punkten an. Meine Kritik, dass die Darstellung von Religionen im von Vertretern des "kämpferischen Atheismus", sehe ich allerdings dadurch keineswegs entkräftet. Die Religionsvertreter werden als üble Fanatiker (die es zweifellos in jeder Religion gibt) präsentiert. Einem religionsfern aufwachsendes Kind werden sich, da es sonst vermutlich wenig Kontakt zu Religionen und deren Vertretern hat, genau diese Fanatiker als beispielhaft für die jeweilige Religion einprägen.


Die religiöse Indoktrination im Kindesalter durch atheistische Indoktrination zu ersetzen, halte ich, anders als M. S. S. (siehe folgendes Zitat) für die falsche Lösung. Ziel der Aufklärung war es doch gerade, die Menschen (v. a. im Kindesalter) von jedweder weltanschaulich beeinflussender Indoktrination zu befreien.

Zitat:
„Aufklärungsarbeit muss schon im Kindergarten ansetzen"
Der GBS-Sprecher kündigte in diesem Zusammenhang eine „religionskritische Kinderoffensive" der Stiftung im Herbst 2007 an. „Die Aufklärungsarbeit muss schon im Kindergarten ansetzen!", sagte Schmidt-Salomon. „In der Regel lassen sich die Wirkungen frühkindlicher, religiöser Indoktrination im Erwachsenenalter kaum noch aufheben." Im September werde ein von der Stiftung gefördertes buntes Bilderbuch mit dem Titel: „Wo bitte geht's zu Gott?, fragte das kleine Ferkel" auf den Markt kommen. „Ich freue mich sehr auf das Erscheinen des Buches, denn die von Helge Nyncke wunderbar illustrierte Geschichte ist als Gegengift zu religiöser Indoktrination nicht nur ‚pädagogisch wertvoll', sondern vor allem ein ‚Heidenspaß' für Groß und Klein!", meinte Schmidt-Salomon.


Quelle: http://hpd-online.de/node/2126

Dazu fällt mir Folgendes ein:
George Orwell - Animal Farm, Chapter 10 hat folgendes geschrieben:
The creatures outside looked from pig to man, and from man to pig, and from pig to man again; but already it was impossible to say which was which.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#949597) Verfasst am: 07.03.2008, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

györgy hat folgendes geschrieben:
Einem religionsfern aufwachsendes Kind werden sich, da es sonst vermutlich wenig Kontakt zu Religionen und deren Vertretern hat, genau diese Fanatiker als beispielhaft für die jeweilige Religion einprägen.


du bist lustig. wo gibts denn religionsfern aufwachsende kinder?
für den unwahrscheinlichen fall kinder wachsen wirklich religionsfrei auf hast du natürlich recht, aber wie ich schon sagte ist das ferkelbuch eher als reaktion auf kindsmissionierung zu verstehen, denn als prävention. doch spätestens in der grundschule dürfen die schüler biblische geschichten ertragen, daher ist für eben diese kinder das ferkelbuch genau das richtige.

wie realistisch die darstellung der religiösen stereotypen ist, darüber kann man streiten, aber ich finde sie durchaus treffend. dass sie den leuten, die nur weichgespülte evangelische pfarrer oder den netten imam von nebenan kennen nicht gefallen ist logisch, aber es ist an der zeit die heuchler zu demaskieren!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#949601) Verfasst am: 07.03.2008, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
das war doch von vorneherein klar:

" viel Rauch um Nichts "


das sehe ich auch so. trottzdem gut zu wissen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#949612) Verfasst am: 07.03.2008, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber warum ist das im FGH bis jetzt noch nicht angekommen? Das ist doch eigentlich ein Erfolg auf ganzer Linie und die Nachricht des Tages.


Sach ma konstrukt, trinkst du schon des Tages?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#949631) Verfasst am: 07.03.2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
PI berichtet heute:

http://www.pi-news.net/2008/03/religionsfeindliches-kinderbuch-ungefaehrlich/

Mit den Augen rollen

Aber dort steht auch, neben der üblichen PI-Hetze:
" Die Bundesprüfstelle stuft das hetzerische Kinderbuch aber nicht als jugendgefährdend ein.
Wie die Netzeitung heute berichtet, entschied die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften am Donnerstag in Bonn, das Kinderbuch nicht auf den „Index“ zu nehmen.
Zur Begründung hieß es, dass in dem Buch Religionskritik geübt werde und dessen Inhalt möglicherweise das religiöse Empfinden der Gläubigen verletze, stelle keinen Tatbestand der Jugendgefährdung dar."

Also ist das Thema damit vom Tisch?
Absolut peinlich - gegen den Islam sein, aber nix vom Atheismus wissen wollen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#949651) Verfasst am: 07.03.2008, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:
Einem religionsfern aufwachsendes Kind werden sich, da es sonst vermutlich wenig Kontakt zu Religionen und deren Vertretern hat, genau diese Fanatiker als beispielhaft für die jeweilige Religion einprägen.


du bist lustig. wo gibts denn religionsfern aufwachsende kinder?
für den unwahrscheinlichen fall kinder wachsen wirklich religionsfrei auf hast du natürlich recht, aber wie ich schon sagte ist das ferkelbuch eher als reaktion auf kindsmissionierung zu verstehen, denn als prävention. doch spätestens in der grundschule dürfen die schüler biblische geschichten ertragen, daher ist für eben diese kinder das ferkelbuch genau das richtige.


Ich weiß nicht, ob du übertreibst oder ob es tatsächlich so gravierende Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland gibt. In der sächsischen Schule, die ich besucht habe, gab es außerhalb des ohnehin nur von einer Minderheit besuchten Religionsunterrichts keinerlei christliche Indoktrination und das trotz de facto christlich-demokratischer Monarchie.

Zudem dürften religiös aufwachsende Kinder dieses Buch kaum zu Gesicht bekommen.

Die ersten 3 Jahre meiner Schulzeit habe ich noch in der DDR an einer dunkelroten Schule erlebt und es hat einige Jahre gedauert, bis ich mich von dieser Indoktrinierung innerlich befreit hatte.
Vielleicht kam in dieser Hinsicht die Wende für mich zu früh, da ich als älteres Kind (hoffentlich) die Absurditäten leichter durchschaut hätte. Dies und meinere späteren Erfahrungen mit fundamentalistischem Katholizimus haben mich zum entschiedenen Gegner jeglicher weltanschaulicher Indoktrination im Kindesalter werden lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spaghettus
Pastafarianer



Anmeldungsdatum: 07.02.2006
Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark

Beitrag(#949694) Verfasst am: 07.03.2008, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht stoßen Kinder im Osten später auf Götter, aber auch sie tun es. Da in den Fällen in der Regel nur die positiven Seiten dargestellt werden, ist es gut auch was in der Hand zu haben, dass die negativen Seiten zeigt. Von Religion meine ich, denn ansonsten zeigt das Buch doch durchaus positiv dass es sich gut Leben lässt wenn man Götter links liegen lässt.

Im Übrigen ist es hier wie mit jedem Buch, das man Kindern gibt, wie mit jedem Film, den man sie sehen lässt: Entscheidend ist, sie dann damit nicht allein zu lassen sondern mit ihnen zur reden. Da bleibt dann auch dir genug Möglichkeit darauf hinzuweisen, dass es auch andere Meinungen zur Religion gibt.
_________________
----------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#949720) Verfasst am: 07.03.2008, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

györgy hat folgendes geschrieben:
Die ersten 3 Jahre meiner Schulzeit habe ich noch in der DDR an einer dunkelroten Schule erlebt und es hat einige Jahre gedauert, bis ich mich von dieser Indoktrinierung innerlich befreit hatte.


Interessant, erzähl' mal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#949950) Verfasst am: 08.03.2008, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

Damit meine ich gewisse Denkgewohnheiten, Freund-Feind-Schemen etc., die ich noch relativ lange in mir getragen habe. Ich war z. B. bis vor einigen Jahren sehr stark antireligiös eingestellt, bis ich dann einige Leute kennengelernt habe, die ich jetzt einfach mal als aufgeklärte Gläubige bezeichnen möchte. Mit ihnen habe ich auch über Religion gesprochen. In der Rückschau auf diese Gespräche habe ich festgestellt, dass diese Theisten im Bezug auf mich als Atheisten mehr oder weniger tolerante Standpunkte vertreten habe, während ich als Nichtgläubiger im Bezug auf Glauben und Religion eher der Fundamentalist war. Dieser Umstand hat mir zu denken gegeben.

spaghettus hat folgendes geschrieben:
Vielleicht stoßen Kinder im Osten später auf Götter, aber auch sie tun es. Da in den Fällen in der Regel nur die positiven Seiten dargestellt werden, ist es gut auch was in der Hand zu haben, dass die negativen Seiten zeigt. Von Religion meine ich, denn ansonsten zeigt das Buch doch durchaus positiv dass es sich gut Leben lässt wenn man Götter links liegen lässt.


Für einige scheinen Religionen in jeder Form das Böse schlechthin darzustellen, das man um jeden Preis bekämpfen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#949966) Verfasst am: 08.03.2008, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

györgy hat folgendes geschrieben:
........
Für einige scheinen Religionen in jeder Form das Böse schlechthin darzustellen, das man um jeden Preis bekämpfen muss.

Nö. Nur da, wo die Kirchen schon die Kinder haben wollen. Das ist ein sittenwidriges Geschäftsgebaren.
fwo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#949970) Verfasst am: 08.03.2008, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

györgy hat folgendes geschrieben:
Damit meine ich gewisse Denkgewohnheiten, Freund-Feind-Schemen etc., die ich noch relativ lange in mir getragen habe. Ich war z. B. bis vor einigen Jahren sehr stark antireligiös eingestellt, bis ich dann einige Leute kennengelernt habe, die ich jetzt einfach mal als aufgeklärte Gläubige bezeichnen möchte. Mit ihnen habe ich auch über Religion gesprochen. In der Rückschau auf diese Gespräche habe ich festgestellt, dass diese Theisten im Bezug auf mich als Atheisten mehr oder weniger tolerante Standpunkte vertreten habe, während ich als Nichtgläubiger im Bezug auf Glauben und Religion eher der Fundamentalist war. Dieser Umstand hat mir zu denken gegeben.


Toleranz und Verständnis ändern nichts daran, daß es keinen Gott gibt.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1714

Beitrag(#950120) Verfasst am: 08.03.2008, 09:27    Titel: ogottogott Antworten mit Zitat

Falls das nicht schon vor langer Zeit aufgenommen wurde, wird es auch um das Ferkelbuch gehen:

HEUTE
Phoenix, 22:15-23:15

Tacheles - Die 10 Gebote
Talkshow der evangelischen Kirche
"Mein Name ist Gott, ich will deinen Respekt. Witze, Flüche, Schwüre, Kunst - wo endet die Toleranz?"
Gäste: Dieter Althaus (Ministerpräsident Thüringen), Gerhard Baum (Bundesinnenminister a.D.), Hilal Sezgin (Publizistin, Sprecherin "Islamisches Wort", SWR-online) und Christoph Kähler (ev. Landesbischof Thüringen)
Moderation: Ursula Ott

Gott? Ist das nicht dieser Irre aus der Bibel?
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#950125) Verfasst am: 08.03.2008, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Baum wird in dieser Runde der einzige sein, der einen laizistischen Standpunkt vertritt.

Zitat:
Nö. Nur da, wo die Kirchen schon die Kinder haben wollen. Das ist ein sittenwidriges Geschäftsgebaren.
fwo


Hört hört. Für nichts anderers trete ich hier ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#950153) Verfasst am: 08.03.2008, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

györgy hat folgendes geschrieben:
Damit meine ich gewisse Denkgewohnheiten, Freund-Feind-Schemen etc., die ich noch relativ lange in mir getragen habe. Ich war z. B. bis vor einigen Jahren sehr stark antireligiös eingestellt, bis ich dann einige Leute kennengelernt habe, die ich jetzt einfach mal als aufgeklärte Gläubige bezeichnen möchte. Mit ihnen habe ich auch über Religion gesprochen. In der Rückschau auf diese Gespräche habe ich festgestellt, dass diese Theisten im Bezug auf mich als Atheisten mehr oder weniger tolerante Standpunkte vertreten habe, während ich als Nichtgläubiger im Bezug auf Glauben und Religion eher der Fundamentalist war. Dieser Umstand hat mir zu denken gegeben.


Den Zusammenhang zu den drei dunkelroten Schuljahren (ich gehe von Klasse 1 bis 3 aus) habe ich noch nicht recht erkennen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#950161) Verfasst am: 08.03.2008, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Am Beispiel der Religion habe ich es doch schon ausgeführt.

(subtil) antireligiöse Propaganda in der Schule > stark antireligiöse Haltung bei mir ohne genau zu wissen woher, Denkgewohnheit > mit der Zeit Infragestellen der eigenen Position > Modifikation meiner Einstellung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#950163) Verfasst am: 08.03.2008, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendjemand im Wikiartikel will partout nicht wahrhaben, dass es sich um ein Kinderbuch handelt. Er ersetzt Kinderbuch immer durch Buch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#950165) Verfasst am: 08.03.2008, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

györgy hat folgendes geschrieben:
Am Beispiel der Religion habe ich es doch schon ausgeführt.


Du hattest was zu Deiner Einstellung ausgeführt, nicht, was die drei dunkelroten Schuljahre damit zu tun hatten.

györgy hat folgendes geschrieben:
(subtil) antireligiöse Propaganda in der Schule > stark antireligiöse Haltung bei mir ohne genau zu wissen woher, Denkgewohnheit > mit der Zeit Infragestellen der eigenen Position > Modifikation meiner Einstellung


Du schreibst, dass du Deine starke antireligiöse Haltung einer "subtilen antireligiösen Propaganda" (was auch immer das sein soll) verdanktest, monokausal und auf drei Jahre ursächlich zurückzuführen. Ein vorher und nachher (bis zu Deinem coming out) hat es nicht gegeben? Klingt für mich ein wenig simpel, findest Du nicht auch? Gestern fand bei Dir sogar der Begriff Indoktrination Verwendung ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#950171) Verfasst am: 08.03.2008, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

In meinem Elternhaus existierte das Thema Religion praktisch nicht. Von dieser Seite gab es also weder eine positive noch eine negative Beeinflussung.

Meine gleichaltrigen Freunde und Bekannten sind natürlich auch mit dieser Propaganda von staatlicher Seite aufwachsen. Bei dem einen hat sie mehr, bei dem anderen weniger gewirkt. Das Einstellungsspektrum reichte, sieht man von den wenigen mit religiösem Elternhaus ab, von religionsfern bis antireligiös.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#950178) Verfasst am: 08.03.2008, 13:10    Titel: Das Kleine Ferkel auf dem Thron Antworten mit Zitat

Das „Kleine Ferkel auf dem Thron“ Lachen

Hingegegen das Grundgeheimniß und die Urlist aller Pfaffen, auf der ganzen Erde und zu allen Zeiten, mögen sie brahmanische oder mohamedanische, buddahistische, oder christliche seyn, ist Folgendes. Sie haben die grosse Stärke und Unvertilgbarkeit des metaphysischen Bedürfnisses des Menschen richtig erkannt und wohl gefaßt: nun geben sie vor, die Befriedigung desselben zu besitzen, indem das Wort des grossen Räthsels ihnen, auf außerordentlichem Wege, direkt zugekommen wäre. Dies nun den Menschen ein Mal eingeredet, können sie solche leiten und beherrschen, nach Herzenslust. Von den Regenten gehn daher die klügeren eine Allianz mit ihnen ein: die anderen werden selber von ihnen beherrscht. Kommt aber ein Mal, als die seltenste aller Ausnahmen, ein Philosoph auf den Thron, so entsteht die ungelegenste Störung der ganzen Komödie.

Parerga und Paralipomena, Über Religion, 176. Offenbarung.
Arthur Schopenhauer
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#950180) Verfasst am: 08.03.2008, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

györgy hat folgendes geschrieben:
In meinem Elternhaus existierte das Thema Religion praktisch nicht. Von dieser Seite gab es also weder eine positive noch eine negative Beeinflussung.

Meine gleichaltrigen Freunde und Bekannten sind natürlich auch mit dieser Propaganda von staatlicher Seite aufwachsen. Bei dem einen hat sie mehr, bei dem anderen weniger gewirkt. Das Einstellungsspektrum reichte, sieht man von den wenigen mit religiösem Elternhaus ab, von religionsfern bis antireligiös.


Mich hätte jetzt mal ganz konkret die staatliche antireligiöse Propaganda interessiert, um die Du Dich hier permanent herumdrückst. Mich interessiert, wie drei Jahre, durch Dich einerseits als subtile Propaganda, andererseits als Indoktrination bezeichnet, Dich zu einer stark antireligösen Haltung führen konnten. Wie sah diese Indoktrination also konkret aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Deacan
...ich bin dein GOTH...



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 376
Wohnort: auf der Destiny, direkt über Io

Beitrag(#950252) Verfasst am: 08.03.2008, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:
In meinem Elternhaus existierte das Thema Religion praktisch nicht. Von dieser Seite gab es also weder eine positive noch eine negative Beeinflussung.

Meine gleichaltrigen Freunde und Bekannten sind natürlich auch mit dieser Propaganda von staatlicher Seite aufwachsen. Bei dem einen hat sie mehr, bei dem anderen weniger gewirkt. Das Einstellungsspektrum reichte, sieht man von den wenigen mit religiösem Elternhaus ab, von religionsfern bis antireligiös.


Mich hätte jetzt mal ganz konkret die staatliche antireligiöse Propaganda interessiert, um die Du Dich hier permanent herumdrückst. Mich interessiert, wie drei Jahre, durch Dich einerseits als subtile Propaganda, andererseits als Indoktrination bezeichnet, Dich zu einer stark antireligösen Haltung führen konnten. Wie sah diese Indoktrination also konkret aus?


*räusper*

Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren - ich war in der 9. Klasse, als die Wende kam, wohlgemerkt in der DDR...
Und ich frage mich immer noch, was mit "atheistischer Staat" gemeint sein soll - kein Lehrer an meiner Schule stand vor mir und predigte "es gibt keinen Gott"! Ich hatte einige Klassenkameraden mit religiösen Hintergrund, das Thema war einfach nur Privatsache...

Deacan
_________________
Ich kenne KAINen Abel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chinasky
dirty ol' man



Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 1257
Wohnort: Hoher Norden

Beitrag(#950255) Verfasst am: 08.03.2008, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Irgendjemand im Wikiartikel will partout nicht wahrhaben, dass es sich um ein Kinderbuch handelt. Er ersetzt Kinderbuch immer durch Buch.


Ohne da jetzt nachgeschaut zu haben - aber ist nicht auch ein Kinderbuch ein Buch? Wenn man bestimmte Kriterien dafür hat, was speziell ein Kinderbuch sei, dann handelt es sich bei manchem eben vielleicht nicht um ein Kinderbuch. Der Begriff "Kinderbuch" behauptet sozusagen schon mehr als der Begriff "Buch". Da mit dem Begriff "Buch" nichts negatives konnotiert wird, halte ich es in Fällen, wo eben Uneinigkeit darüber besteht, ob es sich um ein Kinderbuch handele oder nicht, bei einer Enzyklopädie aus Gründen der Sachlichkeit für gerechtfertigt, bis zur einvernehmlichen Klärung der Frage auf den Begriff auszuweichen, mit dem alle "leben" können.
_________________
Still confused - but on a higher level.

Mein Zeugs auf deviantart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#950298) Verfasst am: 08.03.2008, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Irgendjemand im Wikiartikel will partout nicht wahrhaben, dass es sich um ein Kinderbuch handelt. Er ersetzt Kinderbuch immer durch Buch.


Nanu? Noch gar kein Löschantrag wegen "mangelnder Relevanz"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#950306) Verfasst am: 08.03.2008, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Chinasky hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Irgendjemand im Wikiartikel will partout nicht wahrhaben, dass es sich um ein Kinderbuch handelt. Er ersetzt Kinderbuch immer durch Buch.


Ohne da jetzt nachgeschaut zu haben - aber ist nicht auch ein Kinderbuch ein Buch? Wenn man bestimmte Kriterien dafür hat, was speziell ein Kinderbuch sei, dann handelt es sich bei manchem eben vielleicht nicht um ein Kinderbuch. Der Begriff "Kinderbuch" behauptet sozusagen schon mehr als der Begriff "Buch". Da mit dem Begriff "Buch" nichts negatives konnotiert wird, halte ich es in Fällen, wo eben Uneinigkeit darüber besteht, ob es sich um ein Kinderbuch handele oder nicht, bei einer Enzyklopädie aus Gründen der Sachlichkeit für gerechtfertigt, bis zur einvernehmlichen Klärung der Frage auf den Begriff auszuweichen, mit dem alle "leben" können.


Dem würde ich mich anschließen. Ich hätte auch Zweifel, ob das Buch nach jeder Definition als Kinderbuch durchgeht.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#950318) Verfasst am: 08.03.2008, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Chinasky hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Irgendjemand im Wikiartikel will partout nicht wahrhaben, dass es sich um ein Kinderbuch handelt. Er ersetzt Kinderbuch immer durch Buch.


Ohne da jetzt nachgeschaut zu haben - aber ist nicht auch ein Kinderbuch ein Buch? Wenn man bestimmte Kriterien dafür hat, was speziell ein Kinderbuch sei, dann handelt es sich bei manchem eben vielleicht nicht um ein Kinderbuch. Der Begriff "Kinderbuch" behauptet sozusagen schon mehr als der Begriff "Buch". Da mit dem Begriff "Buch" nichts negatives konnotiert wird, halte ich es in Fällen, wo eben Uneinigkeit darüber besteht, ob es sich um ein Kinderbuch handele oder nicht, bei einer Enzyklopädie aus Gründen der Sachlichkeit für gerechtfertigt, bis zur einvernehmlichen Klärung der Frage auf den Begriff auszuweichen, mit dem alle "leben" können.


Dem würde ich mich anschließen. Ich hätte auch Zweifel, ob das Buch nach jeder Definition als Kinderbuch durchgeht.
Es gab nie eine Diskussion darüber, ob das Buch ein Kinderbuch ist oder nicht. Das Buch ist auf den ersten Blick als Kinderbuch erkennbar, die BPjM spricht von einem Kinderbuch, fast alle Medien sprechen von einem Kinderbuch. Die Medien die nicht von einem Kinderbuch sprechen sind allerdings eher neutral und behaupten nicht explizit, dass es auf keinen Fall ein Kinderbuch ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 45, 46, 47 ... 53, 54, 55  Weiter
Seite 46 von 55

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group