Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Keine Kennzeichenerfassung! Danke Karlsruhe!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#953668) Verfasst am: 12.03.2008, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Aha. Geht es nun Kriminalitätsraten bei Videoaufzeichnung oder um allgemeine Verhaltensänderungen durch Überwachung?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#953669) Verfasst am: 12.03.2008, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Aha. Geht es nun Kriminalitätsraten bei Videoaufzeichnung oder um allgemeine Verhaltensänderungen durch Überwachung?

Fluktuierende Kriminalitätsraten sind eine Form von Verhaltensänderung.

Du hast wirklich schon besser argumentiert.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#953703) Verfasst am: 12.03.2008, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nie behauptet, dass die Kriminalität von Videoüberwachung beeinträchtigt wäre. Es ging hier um anderes Verhalten und das weißt Du auch.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#954012) Verfasst am: 13.03.2008, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will."

Jean-Jacques Rousseau

Es gibt Menschen die wollen nicht grundlos überwacht werden. Eine Totalüberwachung, wie sie uns allen bevorsteht, ist ein tiefer Eingriff in unsere Handlungsfreiheit. Sie ist der Beginn und Voraussetzung einer Diktatur.

Die FCC (USA) will sogar einen Remote Access auf Hardwareebene in allen Netzwerkkarten. Damit wäre ROOT der Staat mit einem Zugriff rund um die Uhr in Deinen PC sobald Du online bist. Das Du online bist wird nach 1 Sekunde an die Behörde gemeldet.

Wollen wir das? Wieso glauben wir, dass eine begonnene Überwachung an einem Punkt freiwillig endet und nicht erst durch technische Limits?

Haben wir aus Stasi und Gestapo nichts gelernt?


*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#954128) Verfasst am: 13.03.2008, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ich habe nie behauptet, dass die Kriminalität von Videoüberwachung beeinträchtigt wäre. Es ging hier um anderes Verhalten und das weißt Du auch.

Ich denke, es geht um Verhalten. Kriminalität ist verhalten und soweit das einzige, zu dem mW untersuchte Fakten existieren.
Alle anderen Verhaltensänderungen sind reine Spekulation.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#954135) Verfasst am: 13.03.2008, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

wortpass hat folgendes geschrieben:
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will."

Jean-Jacques Rousseau

Es gibt Menschen die wollen nicht grundlos überwacht werden. Eine Totalüberwachung, wie sie uns allen bevorsteht, ist ein tiefer Eingriff in unsere Handlungsfreiheit. Sie ist der Beginn und Voraussetzung einer Diktatur.

Die FCC (USA) will sogar einen Remote Access auf Hardwareebene in allen Netzwerkkarten. Damit wäre ROOT der Staat mit einem Zugriff rund um die Uhr in Deinen PC sobald Du online bist. Das Du online bist wird nach 1 Sekunde an die Behörde gemeldet.

Wollen wir das? Wieso glauben wir, dass eine begonnene Überwachung an einem Punkt freiwillig endet und nicht erst durch technische Limits?

Haben wir aus Stasi und Gestapo nichts gelernt?


*
ich denke nicht das du hier allzu viele finden wirst die für eine totale Überwachung sind.Du rennst hier offene Türen ein.
Die Frage ist eher: was schlägst du vor dagegen zu unternehmen?
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#954342) Verfasst am: 13.03.2008, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist eher: was schlägst du vor dagegen zu unternehmen?


Den Mut in kleinen Schritten.

1.) Weniger Antworten geben sondern vielleicht verstärkt geeignete Fragen stellen, welche blindes Vertrauen und Naivität abbaut.

---

2.) PublishServerDescriptor in Torserver Konfiguration (torrc)

Ich hab schnell den PublishServerDescriptor auf 0 umgestellt.

a - jetzt tauche ich nie mehr in den Tor Node Listen auf und damit auch nicht mehr in den Tor Node Blocklisten und die Polizei sieht es auch nicht so leicht wer Torserver betreibt.

https://torstat.xenobite.eu/

b - erstmal, wie ich, weiterhin bis zu 800 000 User pro Monat oder mehr zur Anonymisierung helfen aber Tor lieber nicht als Exit laufen lassen sondern nur als Non-Exit, da man nur Daten durchschiebt und bei illegaler Aktivität zuerst die Exit-Nodes beschlagnahmt werden. Kurzum - wir Deutsche schieben Daten hin und her - überlassen aber anderen Länder den Exit, weil die weniger strenge Gesetze haben. Der Druck gegen Tor wächst.

http://tor.plentyfact.net/tor-manual.html.en


PublishServerDescriptor 0|1

"If set to 0, Tor will act as a server if you have an ORPort defined, but it will not publish its descriptor to the dirservers. This option is useful if you're testing out your server, or if you're using a Tor controller that handles directory publishing for you. (Default: 1)"

PS.: Den DirPort abschalten - der ORPort muss aber gesetzt bleiben.

---

Nickname meintorserver

ORPort 9001

PublishServerDescriptor 1

SocksPort 9050

SocksListenAddress 127.0.0.1:9050

ExitPolicy reject *:*

ExitPolicyRejectPrivate 1


Erledigt - damit ist Dein Torserver halbwegs versteckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#954360) Verfasst am: 13.03.2008, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

wortpass hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
wortpass hat folgendes geschrieben:
Haben wir aus Stasi und Gestapo nichts gelernt?

Die Frage ist eher: was schlägst du vor dagegen zu unternehmen?


2.) PublishServerDescriptor in Torserver Konfiguration (torrc)

Ich hab schnell den PublishServerDescriptor auf 0 umgestellt.

a - jetzt tauche ich nie mehr in den Tor Node Listen auf und damit auch nicht mehr in den Tor Node Blocklisten und die Polizei sieht es auch nicht so leicht wer Torserver betreibt.
...

Erledigt - damit ist Dein Torserver halbwegs versteckt.
war nicht der Sinn von Stasi und Gestapo das sich alle verstecken?(und somit öffentliche Kritik verhindert wurde) Schulterzucken








moment es klingelt...
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#954426) Verfasst am: 13.03.2008, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Kamera am Straßenrand, die die Kennzeichen abliest, dahinter ein Computer, der blitzschnell in der Fahndungsliste nachschaut, und (jetzt kommt's) jedes "harmlose" Kennzeichen gleich wieder löscht - also dagegen hätte ich nichts. Wäre doch schön, wenn mein geklautes Auto festgehalten wird, bevor es die polnische Grenze überquert. Bei der heutigen Verkehrsdichte sind die Streifenpolizisten doch glatt überfordert, wenn sie nach bestimmten Kennzeichen suchen sollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#954677) Verfasst am: 14.03.2008, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

ich merke, dass ich hier in einer anderen Welt lebe Sehr glücklich .

Ich war baff, als ich das erste mal online meine monatlichen Rechnungen begleichen wollte: Nach mehreren Etappen der Codeabfrage war ich bei meiner Bank online und wollte z.B. die Telefonrechnung begleichen.

Dort wurde ich nach meiner Telefonnummer gefragt und sah, was ich zu zahlen hatte (der Betrag deckte sich mit dem der Rechnung) und zahlte.

Dann wurde ich stutzig:

ich konnte alle Nummern, die ich kannte eingeben, und die aktuelle Telefonrechnung war zu sehen. Von Freunden, Bekannten und Verwandten.

Bei Gas und Strom ist es etwas schwieriger, weil ich vorher die Geraetenummer des Zaehlers in Erfahrung bringen müsste.

Anfangen kann ich persönlich damit nichts, aber bei einem hatte ich gesehen, dass 5 Rechnungen nicht bezahlt waren, und ich hatte ein komisches Gefühl, als er bei einem Treffen mit mehreren Kumpeln beim Bezahlen meinte, er habe sein Geld zu Hause vergessen. Bei ihm bin ich jetzt - per Zufall - also vorgewarnt.

Seitdem habe ich nicht mehr rumspioniert, aber wenn mich mal jemand in Zukunft um viel Geld fragt, wegen eines kranken Familienmitglieds oder aehnlichem, weiss ich nicht, ob ich nicht so einen kleinen "Schufa-Check" durchführen würde.

Z.B. kann ich auch Autoversicherung und Steuer auch einfach durch Eingabe des Kennzeichens bei jedem Wagen herausfinden.


Ich weiss... in Deutschland haette ich zu recht aufgeschrien, wenn dort sowas möglich gewesen waere.

Hier weiss ich, dass bis auf meine Wenigkeit, sich keiner darüber aufzuregen scheint im Bekanntenkreis und staune....

Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group