Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#951377) Verfasst am: 10.03.2008, 00:25 Titel: |
|
|
udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: | An welcher Stelle? Bei der Auspeitschung? |
Als er die Grabkammer verlassen hat......ja und vorher schon als er am Kreuz hing. |
Ist doch nur ein Film.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#951395) Verfasst am: 10.03.2008, 00:36 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: | An welcher Stelle? Bei der Auspeitschung? |
Als er die Grabkammer verlassen hat......ja und vorher schon als er am Kreuz hing. |
Ist doch nur ein Film. |
Ähmm..
Hier geht's doch auch nur um Filme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mephius bizarre new cult leader
Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 241
Wohnort: Kraftburg
|
(#951400) Verfasst am: 10.03.2008, 00:41 Titel: |
|
|
udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben: | Bei Passion Christi hab ich vor Rührung geweint!
|
Die Passion Christi sah ich zum ersten Mal direkt nachdem ich von 300 aus dem Kino kam - angesichts dieses Vergleichs schien Jesus nur jämmerlich. Satan war aber scharf.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#951406) Verfasst am: 10.03.2008, 00:44 Titel: |
|
|
udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: | An welcher Stelle? Bei der Auspeitschung? |
Als er die Grabkammer verlassen hat......ja und vorher schon als er am Kreuz hing. |
"Bei welchem Film kamen Euch die Tränen (vor Rührung oder Lachen)"
Rührung oder Lachen?
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#951408) Verfasst am: 10.03.2008, 00:47 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: | An welcher Stelle? Bei der Auspeitschung? |
Als er die Grabkammer verlassen hat......ja und vorher schon als er am Kreuz hing. |
Ist doch nur ein Film. |
Ähmm..
Hier geht's doch auch nur um Filme. |
Hehe. Bei mir ist heute DADA-Sonntag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#951423) Verfasst am: 10.03.2008, 00:57 Titel: |
|
|
udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben: | Bei Passion Christi hab ich vor Rührung geweint! |
PoC war ein ziemlich schwuler Gewaltporno, der einem allmächtigen, allwissenden Wesen mit einem Heilsplan für unsere Spezies ziemlich dümmlich zu Gesicht stehen würde.
Homoerotische Gotteslästerung, brannten viel zu wenig Kinos.
edit -lich]
Zuletzt bearbeitet von Norton am 10.03.2008, 04:06, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#951434) Verfasst am: 10.03.2008, 01:03 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | dümmlichlich |
Geile Vokabel, ab in's Repertoire!
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#951441) Verfasst am: 10.03.2008, 01:13 Titel: |
|
|
Sprachnazi !
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#951454) Verfasst am: 10.03.2008, 01:27 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | Sprachnazi ! |
Hey, die Wortschöpfung gefällt mir wirklich!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#951472) Verfasst am: 10.03.2008, 01:35 Titel: |
|
|
wollt mich grad als grammatikanarcho outen und Norton als genossen vorstellen!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#951476) Verfasst am: 10.03.2008, 01:39 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wollt mich grad als grammatikanarcho outen und Norton als genossen vorstellen! |
Das passt nicht.
Norton ist ein Dichter, Du bist bloß schlampig.
Die Schlampe habe ich mir gerade noch verkniffen..
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#951480) Verfasst am: 10.03.2008, 01:44 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wollt mich grad als grammatikanarcho outen und Norton als genossen vorstellen! |
Das passt nicht.
Norton ist ein Dichter, Du bist bloß schlampig.
Die Schlampe habe ich mir gerade noch verkniffen..
|
passt schon. der unterschied ist marginal.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#951501) Verfasst am: 10.03.2008, 02:08 Titel: |
|
|
Vor Lachen geweint habe ich vor allem bei Oscar. Viel besser als das Original mit de Funes, und vollkommen verkannt!
Zu Tränen gerührt war ich bei Zeit des Erwachens (Die Szene, in der De Niro erstmals nach 30 Jahren wieder seine Mutter wahr nimmt, obwohl sie jeden Tag an seinem Krankenbett war, ist ganz großes Kino), Angel Baby (die Schlußszene! ), The Day After (War als Kind einfach zuviel für mich), Kolya (Ein Film voller rührender, aber niemals kitschiger Momente), und bei noch einigen anderen, die mir gerade nicht einfallen.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#951553) Verfasst am: 10.03.2008, 04:03 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Norton ist ein Dichter, Du bist bloß schlampig.
|
"Aber am trostreichsten ist, daß uns in der zweiten Lebenshälfte niemand vorhält, was für hanebüchenen Unsinn wir in ihr morgens um halb eins im FGH geredet haben."
Kein Plan warum dieses 2. und versehentliche "-lich" so ein Rumgewiesel ausgelöst hat, aber wenn es dich bespasst überlasse ich es gerne.
Seit wann sind aber vermeintliche Mit-Anarchos Genossen,
wer zwängt sich von denen in dieses Korsett ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Carmen256 registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 306
Wohnort: Nalbach
|
(#952022) Verfasst am: 10.03.2008, 21:14 Titel: |
|
|
Mario Barth - Männer sind Schweine, Frauen aber auch!
Die DVD is einfach klasse.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#952048) Verfasst am: 10.03.2008, 21:46 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Kolya (Ein Film voller rührender, aber niemals kitschiger Momente) ... |
Ist das der, wo der Junge am Ende beim Einmarsch der Russen in Prag "Eto naschi" sagt? Falls ja, der hat mir auch gefallen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#954977) Verfasst am: 14.03.2008, 17:38 Titel: |
|
|
Daß mich ein Film zu Tränen rührte ist sehr lange her. Man wird abgebrüht, wenn man älter wird. Lachtränen kommen da eher vor, etwa beim "Schuh des Manitou".
Vor etlichen Jahren lief im Nachbarort im Programmkino die Faust-Verfilmung mit Gustaf Gründgens. Damals gabs den Film noch nicht auf Video, ich also hin. Zu meinem Erstaunen war das Kino fast ausverkauft - hatte ich nicht erwartet. Und noch mehr staunte ich, daß es überwiegend junge Leute waren. Nach Schluß, als sie alle rauskamen, sah ich etliche Mädchen, die geweint hatten, es war nicht zu übersehen. Die Gretchentragödie hatte immer noch gewirkt.
Mir kommen die Tränen nur noch in der Oper, bei "La Traviata", wenn Violetta am Schluß an der Bühnenrampe tot zusammenbricht. Aber das liegt wohl daran, daß die Musik da so heftig mitwirkt.
Und dann beim Lesen: Dickens "Raritätenladen". Der Tod der kleinen Nell bewirkt immer noch Tränendruck, so oft ich das auch schon las. Damals, als der Roman erschien, soll halb England geweint haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#954995) Verfasst am: 14.03.2008, 18:01 Titel: |
|
|
Bei Gladiator, Die blaue Lagune, Passion Christi, Die Kinder des Monsieur Mathieu und Weitere kamen mir die Tränen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#955273) Verfasst am: 15.03.2008, 00:25 Titel: |
|
|
Tränen gelacht ? Ich wüßte nicht wo ich anfangen und aufhören müßte...
Aber ein Film der mir unter die Haut ging war Das Leben ist schön.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#956226) Verfasst am: 16.03.2008, 16:59 Titel: |
|
|
edderkopp hat folgendes geschrieben: |
Bei Hot Fuzz - "Faschist!", "Hexe!"
|
Den schau ich grad, der ist echt geil.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#956700) Verfasst am: 17.03.2008, 09:20 Titel: |
|
|
ich hatte mir kürzlich mal "Irina Palm" ausgeliehen, hier Infos dazu:
http://www.irinapalm-derfilm.de/
man kann auch einen Trailer finden.
Der Film ist wirklich seltsam und Marianne Faithfull spielt diese Rolle überragend, u.a. gibt es eine Szene in der Irina Palm zum Arzt gerufen wird weil sie starke Schmerzen hat, derjenige verordet ihr dann 14 Tage Arbeitsunfähigkeit - Diagnose: "Penisarm"
der Film ist übrigens zu empfehlen, allerdings sagte mir die DVD-Tante dass noch kein einziger Mann jemals diesen Film auslieh
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#957291) Verfasst am: 17.03.2008, 22:52 Titel: |
|
|
Quatsch. Ich hab' ihn ausgeliehen und bereits zweimal angesehen. Neben meiner Frau, meiner Tochter und meiner Mutter war einmal auch ein anderer Mann anwesend, der ihn <s>scheinbar</s> anscheinend auch ganz gut fand.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Zuletzt bearbeitet von kolja am 18.03.2008, 12:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#957551) Verfasst am: 18.03.2008, 12:14 Titel: |
|
|
@ Kolja:
scheinbar oder anscheinend?
scheinbar = er hat so getan als ob.
---
Zweimal fürchterlich gelacht habe ich bei dem Film "Freche Biester" mit Jane McGregor als Starla und Piper Perabo als Geneviève.
Einmal sagte Starla von ihrem Französischlehrer: "Wenn der einem Mädchen in den Ausschnitt guckt, kriegt er gleich ein Feuchtbiotop in der Hose."
An einer anderen Stelle, als Geneviève mit ihrem Freund sehr aufdringlich tanzte, fuhr sie die beiden an: "Das war kein Tanzen, das war Trockenficken!"
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#957555) Verfasst am: 18.03.2008, 12:20 Titel: |
|
|
Arghl ... ich hab's korrigiert.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#957601) Verfasst am: 18.03.2008, 13:27 Titel: |
|
|
Und noch was fiel mir eben ein:
"The Wizard of Oz" wurde verfilmt mit Judy Garland. Damals waren diese berühmten angelsächsichen Märchen (z.B. auch Peter Pan) im deutschen Sprachraum so gut wie unbekannt.
An der Stelle, als der Hund den Vorhang wegzog und der Zauberer sichtbar wurde an seinem Regietisch, wie er ins Mikrofon sprach und Hebel betätigte - da bin ich vor Lachen fast vom Sessel gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#957607) Verfasst am: 18.03.2008, 13:34 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Und noch was fiel mir eben ein:
"The Wizard of Oz" wurde verfilmt mit Judy Garland. Damals waren diese berühmten angelsächsichen Märchen (z.B. auch Peter Pan) im deutschen Sprachraum so gut wie unbekannt.
An der Stelle, als der Hund den Vorhang wegzog und der Zauberer sichtbar wurde an seinem Regietisch, wie er ins Mikrofon sprach und Hebel betätigte - da bin ich vor Lachen fast vom Sessel gefallen. |
Der Film ist sowieso einer der allerallerbesten Filme wo gibt.
Und ich fand als Kind beim ersten mal die Hexe wirklich ziemlich gruselig.
edit: hehe, und außerdem: Der Zauberer von Oz . Henry Gale, der Mann hinter dem Vorhang.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vaeterchen Frost gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2007 Beiträge: 410
|
(#957673) Verfasst am: 18.03.2008, 15:35 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Und noch was fiel mir eben ein:
"The Wizard of Oz" wurde verfilmt mit Judy Garland. Damals waren diese berühmten angelsächsichen Märchen (z.B. auch Peter Pan) im deutschen Sprachraum so gut wie unbekannt.
An der Stelle, als der Hund den Vorhang wegzog und der Zauberer sichtbar wurde an seinem Regietisch, wie er ins Mikrofon sprach und Hebel betätigte - da bin ich vor Lachen fast vom Sessel gefallen. |
Empfehle in diesem Zusammenhang die Bücher von Alexander Wolkow, die er vor 30, 40 Jahren anfing zu schreiben, angefangen mit:"Der Zauberer der Smaragdenstadt", alles besser geschrieben als das angelsächsische Vorbild. Da wurden ca. ein halbes Dutzend dicke Bände draus, die ich alle als Kind "gefressen" habe. Dürfte auch als Erwachsener noch gut zu lesen sein. Als Geschenk für Kinder und zum Vorlesen jedenfalls das Erste, was ich in dem Fall kaufen würde.
Die Idee ist zwar geklaut, aber ausnahmsweise mal besser verarbeitet als das Original...
|
|
Nach oben |
|
 |
Vaeterchen Frost gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2007 Beiträge: 410
|
(#957680) Verfasst am: 18.03.2008, 15:50 Titel: |
|
|
"Meet the Feebles" (1989) von Peter Jackson (der Name dürfte einigen was sagen)ist ein absolutes Highlight. Das Ding wurde damals wohl sogar zensiert.
Wer sich die Muppetshow als Film vorstellen kann, garniert mit Drogenhandel-und Konsum, Pornoproduktion, Mord, Massenmord, Lovestory und Ekeleinlagen, hat ungefähr eine Ahnung, was ihn erwartet.
Ich kringel mich jedenfalls heute noch, wenn ich mir das Ding reinziehe. Am besten funktioniert es, wenn man vorher was Gutes geraucht hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
HomoCarnula Brezokoff
Anmeldungsdatum: 08.02.2008 Beiträge: 665
Wohnort: Berlin
|
(#957718) Verfasst am: 18.03.2008, 17:24 Titel: |
|
|
Vaeterchen Frost hat folgendes geschrieben: |
Empfehle in diesem Zusammenhang die Bücher von Alexander Wolkow, die er vor 30, 40 Jahren anfing zu schreiben, angefangen mit:"Der Zauberer der Smaragdenstadt", alles besser geschrieben als das angelsächsische Vorbild. Da wurden ca. ein halbes Dutzend dicke Bände draus, die ich alle als Kind "gefressen" habe. Dürfte auch als Erwachsener noch gut zu lesen sein. Als Geschenk für Kinder und zum Vorlesen jedenfalls das Erste, was ich in dem Fall kaufen würde.
Die Idee ist zwar geklaut, aber ausnahmsweise mal besser verarbeitet als das Original... |
und die bücher gibt es mittlerweile richtig normal in buchläden letztens erst bei hugendubel gesehen.
am besten fand ich "der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten" und "Die sieben unterirdischen Könige" hach ich muss mir die bücher wieder anschaffen
_________________ Ste videli lepote, ko jutro naredi srebrne bisere rose
Ste videli lepote, ko sredi noči zapiha veter samote
Siddharta - slowenische Musik
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#958025) Verfasst am: 19.03.2008, 00:01 Titel: |
|
|
Vaeterchen Frost hat folgendes geschrieben: | Empfehle in diesem Zusammenhang die Bücher von Alexander Wolkow, die er vor 30, 40 Jahren anfing zu schreiben, angefangen mit:"Der Zauberer der Smaragdenstadt" | das buch hat mir meine grossmutter geschenkt. als ich das erste mal den film "the wizzard of oz" gesehen habe, fand ich den echt fad gegenüber diesem buch.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
|