Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#957604) Verfasst am: 18.03.2008, 13:31 Titel: Re: Das Undenkbare (und das Unfühlbare) |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Vielleicht könnte man es darauf herunterbrechen das je ähnlicher die gemachten Erfahrungen desdo genauer die Prognose über die Gedanken der anderen Person. |
Ja. Nur wann sind zwei Erfahrungen einander "ähnlich"?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#957616) Verfasst am: 18.03.2008, 13:43 Titel: Re: Das Undenkbare (und das Unfühlbare) |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Vielleicht könnte man es darauf herunterbrechen das je ähnlicher die gemachten Erfahrungen desdo genauer die Prognose über die Gedanken der anderen Person. |
Ja. Nur wann sind zwei Erfahrungen einander "ähnlich"? | tatsächlich, das ist eher eine subjektive Schätzung
nur da man sich nie vollständig in den anderen einfühlen kann gilt dies wohl für alle Beurteilungen von gemachten Erfahrungen dritter (und damit für die Grundlage dieser Diskussion)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#957617) Verfasst am: 18.03.2008, 13:44 Titel: Re: Das Undenkbare (und das Unfühlbare) |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Tatsächlich, das ist eher eine subjektive Schätzung. |
Ob ich mich in eine andere Person hineindenken kann, hängt also davon ab, ob ich glaube, dass ich es kann?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#957636) Verfasst am: 18.03.2008, 14:20 Titel: Re: Das Undenkbare (und das Unfühlbare) |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ja. Nur wann sind zwei Erfahrungen einander "ähnlich"? |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Tatsächlich, das ist eher eine subjektive Schätzung. |
Ob ich mich in eine andere Person hineindenken kann, hängt also davon ab, ob ich glaube, dass ich es kann? | nicht den Prozess des Einfühlens(der Gedankenprognose) mit den Voraussetzungen dazu verwechseln!
eine Prognose über den Erfolg des Versuches(von seiten der Teilnehmer) ist den selben Einschränkungen unterworfen wie der Versuch selbst.
Schrieb ich über den erfolg einer solchen Gedankenprognose so war dies aus der perspektive eines theoretischen Dritten der über alle Informationen(Erfahrungen) der beiden verfügt und diese objektiv bewerten könnte.
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958095) Verfasst am: 19.03.2008, 01:27 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Sind nuancierte Veränderungen vielleicht undenkbar, unfühlbar? |
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Verbindung zwischen dem Denken und dem Auffinden einer Nuance gibt von der Art, dass es unmöglich ist, eine Nuance (zum Beispiel in der Bedeutung eines Wortes) zu denken, ohne sie eben damit auch aufzufinden. Beziehungsweise indem man sie denkt, findet man sie auch bereits. In dem Falle wäre nicht die Nuance das (zu einem bestimmten Zeitpunkt) Undenkbare, sondern lediglich die zu diesem Zeitpunkt (noch) nicht aufgefundene Nuance. |
Genau das ist es nämlich. Es braucht auch eine gewisse Quantität um dies erkennen zu können. |
Die Äußerung begreife ich nicht. Quantität an was? |
An Erfahrung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#958108) Verfasst am: 19.03.2008, 01:49 Titel: |
|
|
Ja, kann schon sein.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958112) Verfasst am: 19.03.2008, 01:56 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ja, kann schon sein. |
Das kann nicht nur sein, das ist so. Ihr habt doch gerade weiter oben über Erfahrungen im Zusammenhang mit einem 3 jährigen darüber diskutiert.
Nehmen wir doch einmal an, daß jemand aus der Zukunft zu uns käme und uns erzählen würde über Gott daß sie ihn gefünden hätten. Kannst Du Dir das vorstellen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#958115) Verfasst am: 19.03.2008, 01:59 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Das kann nicht nur sein, das ist so. |
Freilich ist das so. Reg dich nicht so künstlich auf.
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Nehmen wir doch einmal an, daß jemand aus der Zukunft zu uns käme und uns erzählen würde über Gott daß sie ihn gefünden hätten. Kannst Du Dir das vorstellen? |
Keine Ahnung. Erzähl' mir mehr.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958118) Verfasst am: 19.03.2008, 02:04 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Das kann nicht nur sein, das ist so. |
Freilich ist das so. Reg dich nicht so künstlich auf.
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Nehmen wir doch einmal an, daß jemand aus der Zukunft zu uns käme und uns erzählen würde über Gott daß sie ihn gefünden hätten. Kannst Du Dir das vorstellen? |
Keine Ahnung. Erzähl' mir mehr. |
Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#958120) Verfasst am: 19.03.2008, 02:06 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde. |
Keine Ahnung. Erzähl' mir mehr.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958125) Verfasst am: 19.03.2008, 02:19 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde. |
Keine Ahnung. Erzähl' mir mehr. |
Und was soll ich erzählen
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#958127) Verfasst am: 19.03.2008, 02:22 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde. | er müsste mir genauso wie der Mensch aus der Vergangenheit und der aus der Gegenwart erstmal seine Beweise vorlegen (wobei das nachvollziehen ne weile dauern dürfte weil ich erstmal den Wissenschaftsfortschritt nachlernen müsste)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958131) Verfasst am: 19.03.2008, 02:32 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde. | er müsste mir genauso wie der Mensch aus der Vergangenheit und der aus der Gegenwart erstmal seine Beweise vorlegen (wobei das nachvollziehen ne weile dauern dürfte weil ich erstmal den Wissenschaftsfortschritt nachlernen müsste) |
Das er Beweise vorlegen muß sowieso. Ich wollte auf etwas anderes heraus. Nämlich, daß diese Beweise nur auf Grundlage des heutigen Wissens existieren können. Also:
Die Gravitationsgesetzte werden nicht durch Einstein aufgehoben, sondern ergänzt. Genauso ist es mit dem scheinbar Undenkbaren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#958132) Verfasst am: 19.03.2008, 02:34 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde. |
Keine Ahnung. Erzähl' mir mehr. |
Und was soll ich erzählen. |
Davon, wie ich den Mann treffe, davon, was sonst noch so passiert... davon, was er mir genau erzählt... et cetera.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#958133) Verfasst am: 19.03.2008, 02:35 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Die Gravitationsgesetzte werden nicht durch Einstein aufgehoben, sondern ergänzt. Genauso ist es mit dem scheinbar Undenkbaren. |
Das scheinbar Undenkbare wird nicht durch Einstein aufgehoben, sondern ergänzt?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958136) Verfasst am: 19.03.2008, 02:44 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Die Gravitationsgesetzte werden nicht durch Einstein aufgehoben, sondern ergänzt. Genauso ist es mit dem scheinbar Undenkbaren. |
Das scheinbar Undenkbare wird nicht durch Einstein aufgehoben, sondern ergänzt? |
Einstein war nur das Beispiel.
Die Frage lautete doch, wo sind unsere Grenzen des Denkens. Können wir darüber hinaus ?
Und ich habe gesagt ja wir können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#958138) Verfasst am: 19.03.2008, 02:45 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Die Frage lautete doch, wo sind unsere Grenzen des Denkens. |
Ja, so lautete sie wohl. Und das ist doch schon eine sehr merkwürdige Frage.
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Können wir darüber hinaus? |
Können wir darüber hinaus was?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#958139) Verfasst am: 19.03.2008, 02:48 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde. | er müsste mir genauso wie der Mensch aus der Vergangenheit und der aus der Gegenwart erstmal seine Beweise vorlegen (wobei das nachvollziehen ne weile dauern dürfte weil ich erstmal den Wissenschaftsfortschritt nachlernen müsste) |
Das er Beweise vorlegen muß sowieso. Ich wollte auf etwas anderes heraus. Nämlich, daß diese Beweise nur auf Grundlage des heutigen Wissens existieren können. Also:
Die Gravitationsgesetzte werden nicht durch Einstein aufgehoben, sondern ergänzt. Genauso ist es mit dem scheinbar Undenkbaren. | nicht unbedingt, es müsste sich nur mit den in der "Natur" gemachten Beobchtungen decken und in ein nachvollziebares Theoriegebäude eingebettet sein. Es gab ja auch schon früher Theorien die aus einer oberflächlichen Beobachtung heraus als richtig erschienen später aber komplett verworfen wurden(z.B. das Ratten aus Nahrungsmitteln direkt entstehen).Genauso kann es natürlich sein das die heute gemachten Beobachtungen in Zukunft als zu oberflächlich erscheinen und daher sich die Schlussfolgerungen als total falsch herausstellen(was mit fortschreitendem Erkenntnisgewinn immer unwahrscheinlicher wird, wir aber die Wahrscheinlichkeit dessen selbst nicht bestimmen können da wir nicht die Grenze des Erkentnnisgewinns kennen).
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958141) Verfasst am: 19.03.2008, 02:51 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Die Frage lautete doch, wo sind unsere Grenzen des Denkens. |
Ja, so lautete sie wohl. Und das ist doch schon eine sehr merkwürdige Frage.
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Können wir darüber hinaus? |
Können wir darüber hinaus was? |
Das war die 2. Frage die sich aus der Ersten ergeben hatte bei dem Eingangsposting von AD.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#958143) Verfasst am: 19.03.2008, 02:53 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Das war die 2. Frage die sich aus der Ersten ergeben hatte bei dem Eingangsposting von AD. |
Welche?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 19.03.2008, 02:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958144) Verfasst am: 19.03.2008, 02:54 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde. | er müsste mir genauso wie der Mensch aus der Vergangenheit und der aus der Gegenwart erstmal seine Beweise vorlegen (wobei das nachvollziehen ne weile dauern dürfte weil ich erstmal den Wissenschaftsfortschritt nachlernen müsste) |
Das er Beweise vorlegen muß sowieso. Ich wollte auf etwas anderes heraus. Nämlich, daß diese Beweise nur auf Grundlage des heutigen Wissens existieren können. Also:
Die Gravitationsgesetzte werden nicht durch Einstein aufgehoben, sondern ergänzt. Genauso ist es mit dem scheinbar Undenkbaren. | nicht unbedingt, es müsste sich nur mit den in der "Natur" gemachten Beobchtungen decken und in ein nachvollziebares Theoriegebäude eingebettet sein. Es gab ja auch schon früher Theorien die aus einer oberflächlichen Beobachtung heraus als richtig erschienen später aber komplett verworfen wurden(z.B. das Ratten aus Nahrungsmitteln direkt entstehen).Genauso kann es natürlich sein das die heute gemachten Beobachtungen in Zukunft als zu oberflächlich erscheinen und daher sich die Schlussfolgerungen als total falsch herausstellen(was mit fortschreitendem Erkenntnisgewinn immer unwahrscheinlicher wird, wir aber die Wahrscheinlichkeit dessen selbst nicht bestimmen können da wir nicht die Grenze des Erkentnnisgewinns kennen). |
Nein, weil Du hier nicht zwischen exakter Wissenschaft und reiner Beobachtung unterscheidest.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#958149) Verfasst am: 19.03.2008, 03:05 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde. | er müsste mir genauso wie der Mensch aus der Vergangenheit und der aus der Gegenwart erstmal seine Beweise vorlegen (wobei das nachvollziehen ne weile dauern dürfte weil ich erstmal den Wissenschaftsfortschritt nachlernen müsste) |
Das er Beweise vorlegen muß sowieso. Ich wollte auf etwas anderes heraus. Nämlich, daß diese Beweise nur auf Grundlage des heutigen Wissens existieren können. Also:
Die Gravitationsgesetzte werden nicht durch Einstein aufgehoben, sondern ergänzt. Genauso ist es mit dem scheinbar Undenkbaren. | nicht unbedingt, es müsste sich nur mit den in der "Natur" gemachten Beobchtungen decken und in ein nachvollziebares Theoriegebäude eingebettet sein. Es gab ja auch schon früher Theorien die aus einer oberflächlichen Beobachtung heraus als richtig erschienen später aber komplett verworfen wurden(z.B. das Ratten aus Nahrungsmitteln direkt entstehen).Genauso kann es natürlich sein das die heute gemachten Beobachtungen in Zukunft als zu oberflächlich erscheinen und daher sich die Schlussfolgerungen als total falsch herausstellen(was mit fortschreitendem Erkenntnisgewinn immer unwahrscheinlicher wird, wir aber die Wahrscheinlichkeit dessen selbst nicht bestimmen können da wir nicht die Grenze des Erkentnnisgewinns kennen). |
Nein, weil Du hier nicht zwischen exakter Wissenschaft und reiner Beobachtung unterscheidest. | auch das einbetten in bestehende Theoriegebäude das alles unter Anwendung der wissenschaftlichen Methodik schützt nicht davor das die gesammetlen Daten falsch interpretiert werden können oder die Messungen zu ungenau waren.
(natürlich ist das aus unserer heutigen Sicht extremst unwahrscheinlich aber unmöglich ist da nichts)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958192) Verfasst am: 19.03.2008, 04:47 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Würdest Du es anhand Deiner bisherigen Erfahrungen glauben, daß Gott ein überirdisches Wesen ist, wenn Dir das die Person aus der Zukunft erzählen würde. | er müsste mir genauso wie der Mensch aus der Vergangenheit und der aus der Gegenwart erstmal seine Beweise vorlegen (wobei das nachvollziehen ne weile dauern dürfte weil ich erstmal den Wissenschaftsfortschritt nachlernen müsste) |
Das er Beweise vorlegen muß sowieso. Ich wollte auf etwas anderes heraus. Nämlich, daß diese Beweise nur auf Grundlage des heutigen Wissens existieren können. Also:
Die Gravitationsgesetzte werden nicht durch Einstein aufgehoben, sondern ergänzt. Genauso ist es mit dem scheinbar Undenkbaren. | nicht unbedingt, es müsste sich nur mit den in der "Natur" gemachten Beobchtungen decken und in ein nachvollziebares Theoriegebäude eingebettet sein. Es gab ja auch schon früher Theorien die aus einer oberflächlichen Beobachtung heraus als richtig erschienen später aber komplett verworfen wurden(z.B. das Ratten aus Nahrungsmitteln direkt entstehen).Genauso kann es natürlich sein das die heute gemachten Beobachtungen in Zukunft als zu oberflächlich erscheinen und daher sich die Schlussfolgerungen als total falsch herausstellen(was mit fortschreitendem Erkenntnisgewinn immer unwahrscheinlicher wird, wir aber die Wahrscheinlichkeit dessen selbst nicht bestimmen können da wir nicht die Grenze des Erkentnnisgewinns kennen). |
Nein, weil Du hier nicht zwischen exakter Wissenschaft und reiner Beobachtung unterscheidest. | auch das einbetten in bestehende Theoriegebäude das alles unter Anwendung der wissenschaftlichen Methodik schützt nicht davor das die gesammetlen Daten falsch interpretiert werden können oder die Messungen zu ungenau waren.
(natürlich ist das aus unserer heutigen Sicht extremst unwahrscheinlich aber unmöglich ist da nichts) |
Es gibt auch Prinzipien.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958193) Verfasst am: 19.03.2008, 04:49 Titel: |
|
|
Und eines davon lautet 1+1=2
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#958202) Verfasst am: 19.03.2008, 05:14 Titel: |
|
|
Mathematik hängt nicht mit (fehlerbehafteten) Untersuchungen der Natur zusammen
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#958207) Verfasst am: 19.03.2008, 06:18 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Mathematik hängt nicht mit (fehlerbehafteten) Untersuchungen der Natur zusammen |
Ähm, ich bin kein Mathematiker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#960328) Verfasst am: 22.03.2008, 01:53 Titel: Re: Das Undenkbare (und das Unfühlbare) |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Gibt es eine Grenze unsere Vorstellung von der Realität?
|
Das Universum an sich?
Wer kann schon sagen, "was" der Weltraum ist? Wie gross er ist? Wo er "anfängt" oder "endet"? Er entzieht sich als einzige "Ebene" jedlicher Vorstellungskraft!!! Der Weltraum ist "keine Welt" mit Ende oder Grenze - er ist gewaltig und nicht zu begreifen!!!!!! xP
Man kann "nur versuchen", sich durch "Dinge wie Urknall" und "Ausdehnung" oder so - Sachen zu basteln, um ihn zu verstehen - wenn man das UNBEDINGT will
Zitat: |
Und was ist hinter dieser Grenze?
|
Das Nichts? Oder "Alles andere, was es ausser uns und unserem Universum noch gibt? Vielleicht die Erfüllung allen seins? Vielleicht das Jenseits? Oder alle anderen Dimensionen/Vorstellungsmöglichkeiten der Existenz- oder Nicht-Existenz?
Zitat: |
Was können wir als Menschen (noch) nicht denken, als einzelner und als Gemeinschaft?
|
Ich frage da eher: "Was" können wir Menschen in Zukunft vielleicht alles noch (be)denken, was wir jetzt nicht können?
4- oder gar 9-dimensional?
|
|
Nach oben |
|
 |
|