Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Hat Jesus bei seiner Auferstehung gemogelt? |
Ja. Endlich hat jemand die Wahrheit herausgefunden. |
|
13% |
[ 10 ] |
Höchst wahrscheinlich. Es könnte so sein. |
|
16% |
[ 12 ] |
Ich halte mich lieber raus. Ich habe Angst darüber nachzudenken. |
|
1% |
[ 1 ] |
Kaum. Für mich ist den Glauben wichtiger als alle Argumente. |
|
5% |
[ 4 ] |
Nie und nimmer! Nepauers Buch soll verboten werden. |
|
2% |
[ 2 ] |
Mich interessiert es überhaupt nicht. |
|
61% |
[ 46 ] |
|
Stimmen insgesamt : 75 |
|
Autor |
Nachricht |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#960312) Verfasst am: 22.03.2008, 01:28 Titel: Re: Uriel könnte Recht haben. |
|
|
logischdenker hat folgendes geschrieben: | Klar, dass man es humorvoll angehen kann, wie es der Uriel tut. Auch seine Doppelgängerhypothese wäre nämlich intelligent,
|
Uri(z)iel ^^ *Hüstel*
Übrigens ist die Doppelgänger-Methode ganz und gar nicht so unwahrscheinlich. Selbst "wenn" es Gott gibt (möchte ja niemanden auf den Schlipps treten, also Tschuldigung' ...)
... für mich gab es Gott "niemals" physisch in der materiellen Welt. "Gott" war immer nur die spirituelle Glaubensgestalt der Menschen. Vielleicht haben Jesus u. Co sich einige, nette Tricks einfallen lassen und ausgeführt, damit alle glauben, das Jesus "wirklich" Gottes Wille verkünden will oder so - aber "wahrhaft Göttlich" schätze ich Jesus nicht ein.
Egal, ob er nun Gottes Sohn war - oder nicht. Er war ein normaler Mensch, sterblich. Er blutete und er starb.
Hinter der Geschichte mit der Auferstehung muss also entweder ein Doppelgänger oder eine andere Täuschung stecken und die Leiche hat man sicher entwendet und anderswo begaben (oder verbrannt).
Menschen "sind" nicht unsterblich. Sie kehren nicht in's Leben zurück, wenn sie erst einmal "hirntot" sind.
Das ist auch ihr gutes Recht, denn der Tod gehört zum Kreislauf des Leben's dazu und niemand hat das Recht, ihnen ihre Ruhe wieder zu nehmen, wenn sie sie erstmal erlangt haben - egal jetzt ob gegen ihren Willen, oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
logischdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 83
Wohnort: Hier und da
|
(#960540) Verfasst am: 22.03.2008, 13:30 Titel: Schmerzhafte Kreuzigung an den Phillippinen |
|
|
http://portal.gmx.net/de/themen/lifestyle/leben/5601018,f=slpg2,image=2.html
Die verrückte Nachmachung der Kreuzigung Jesu findet jedes Jahr an den Phillippinen statt, wie man es an dem o.g.Link sehen kann.
Die Kreuzigung mit schmerzhaft durchgeschlagenen Händen dauert allerdings nur eine kurze Zeit, weil diesen christlichen Fundamentalisten, welche die Tricks der Auferstehungs-Mogelei nicht durchschauen, das Narkosegetränk zur Schmerzlinderung und Scheintod Jesu fehlt. Näheres dazu in dem hier diskutierten Buch des Arztes Nepauer "Der Sohn eines Menschen".
_________________ "Wer ein Problem erkennt, und nichts zu seiner Beseitigung unternimmt, ist möglicherweise ein Teil dieses Problems." Eine alte Weisheit
"Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf. Wer die Wahrheit kennt und sie Lüge nennt, ist ein Verbrecher!" Galileo Galilei
|
|
Nach oben |
|
 |
logischdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 83
Wohnort: Hier und da
|
(#961720) Verfasst am: 24.03.2008, 13:51 Titel: Wollte sich Jesus am Kreuz vielleicht nur erfrischen? |
|
|
Nach Robert Nepauer tat Jesus alles, er stiftete den Judas zu seinem "Verrat" an, er schwieg und provozierte, nur um noch unmittelbar vor den Ostern gekreuzigt zu werden, weil er dann nach dem Gesetz gleich abgenommen werden musste. Das war die Voraussetzung zu seinem jahrelang minutiös geplanten und bereits am Lazarus ausprobierten "Auferstehungstrick".
Und nun dies:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,542837,00.html
Zitat aus dem Spiegel:
"Wenn ich ans Kreuz genagelt bin, fühle ich mich so erfrischt"
"Sie geißeln ihren Rücken blutig, lassen sich Nägel durch die Hände treiben, hängen in glühender Sonne am Kreuz: Katholiken auf den Philippinen begehen den Karfreitag mit extremen Inszenierungen. Die Kirche wehrt sich gegen das Spektakel, der Staat rät zu Tetanusimpfungen.
Manila - Mehr als zehn Zentimeter ist der Stahlnagel lang, der sich durch Gwendelyn Pedrosas rechte Hand bohrt. Die 18-Jährige ließ sich am Karfreitag in einem Dorf nördlich von Manila ans Kreuz nageln...."
Vielleicht würde die Geschichte anders verlaufen, wenn es diese makabre "Erfrischungsmöglichkeit" nicht gäbe?
_________________ "Wer ein Problem erkennt, und nichts zu seiner Beseitigung unternimmt, ist möglicherweise ein Teil dieses Problems." Eine alte Weisheit
"Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf. Wer die Wahrheit kennt und sie Lüge nennt, ist ein Verbrecher!" Galileo Galilei
|
|
Nach oben |
|
 |
|