Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Backside NGC 2997
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 755
Wohnort: Sirius
|
(#957744) Verfasst am: 18.03.2008, 18:03 Titel: |
|
|
Karfreitag geht bei mir auch sonst wo vorbei (natürlich), aber essen werde ich trotzdem nur das wonach es mich gerade gelüstet. Fisch wird es aber sicherlich nicht sein, denn den mag ich grundsätzlich nur in Stäbchenform und beim Versuch sich das in der Pfanne zu machen hab ich mir schon so einiges an Klamotten und Einrichtungsgegenständen versaut ...
Deshalb entweder Wurschtbrot oder Gemüseburger (da hab ich noch welche zuhaus) oder ... ja ... eigentlich hab ich momentan nur so Gemüsezeugs ... und trotzdem werd ich immer fetter!!
Naja, früher als ich noch bei Mami wohnte war das jedoch anders. Obwohl sie wusste wie ich darüber denke hat sie mich regelrecht gezwungen Fisch zu essen (indem sie einfach nix anderes gekocht hat) und hat ärgerlich gemeint: "Einmal im Jahr kann man ja wohl mal auf Fleisch verzichten!". Aber ich hab mich dann später immer heimlich am Kühlschrank bedient
Irgendwann hat sie dann aber am Karfreitag nur noch Käse eingekauft und die Wursch versteckt! Skandal! Trotzdem hab ich im Gefrierfach meistens noch en Schnitzel gefunden
_________________ Atheist = Realist
|
|
Nach oben |
|
 |
Backside NGC 2997
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 755
Wohnort: Sirius
|
(#957754) Verfasst am: 18.03.2008, 18:08 Titel: Re: Fisch am Freitag |
|
|
joyborg hat folgendes geschrieben: | Hallo FGHler, gibt es hier wirklich niemanden, der auf meine Frage eine Antwort hat? "Warum wird Fisch am Freitag gegessen"? Grüße, joyborg |
Hallo joyborg,
am Freitag wird nur Fisch gegessen, weil der kommende Freitag der "Karfreitag" ist, der irgendwas (was mich nicht interessiert) mit Jesus zu tun hat und sich die christliche Gemeinschaft (oder nur die Katholen ?) offenbar schmutzig und gotteslästerlich fühlen, wenn sie an diesem Tag Fleisch essen! Ich vermute das hat was mit der Kreuzigung zu tun, wobei der Verzicht auf Fleisch auf symbolische Weise Unterwerfung oder Dankbarkeit zeigen soll.
_________________ Atheist = Realist
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#957759) Verfasst am: 18.03.2008, 18:14 Titel: Re: Fisch am Freitag |
|
|
Backside hat folgendes geschrieben: | joyborg hat folgendes geschrieben: | Hallo FGHler, gibt es hier wirklich niemanden, der auf meine Frage eine Antwort hat? "Warum wird Fisch am Freitag gegessen"? Grüße, joyborg |
Hallo joyborg,
am Freitag wird nur Fisch gegessen, weil der kommende Freitag der "Karfreitag" ist, der irgendwas (was mich nicht interessiert) mit Jesus zu tun hat und sich die christliche Gemeinschaft (oder nur die Katholen ?) offenbar schmutzig und gotteslästerlich fühlen, wenn sie an diesem Tag Fleisch essen! Ich vermute das hat was mit der Kreuzigung zu tun, wobei der Verzicht auf Fleisch auf symbolische Weise Unterwerfung oder Dankbarkeit zeigen soll. |
Ja, und der Fisch steht auch noch symbolisch für Jesus, genau wie die Oblate und der Tütenwein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Backside NGC 2997
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 755
Wohnort: Sirius
|
(#957779) Verfasst am: 18.03.2008, 18:42 Titel: Re: Fisch am Freitag |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Ja, und der Fisch steht auch noch symbolisch für Jesus |
Achso ? Das heißt ich verzichte (symbolisch) auf Fleisch wegen des unleckeren Kreuztodes von Jesus und esse dann stattdessen (symbolisch) ihn selbst ?
Komische Sitten, die da gepflegt werden ...
_________________ Atheist = Realist
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#957789) Verfasst am: 18.03.2008, 18:48 Titel: Re: Fisch am Freitag |
|
|
Backside hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Ja, und der Fisch steht auch noch symbolisch für Jesus |
Achso ? Das heißt ich verzichte (symbolisch) auf Fleisch wegen des unleckeren Kreuztodes von Jesus und esse dann stattdessen (symbolisch) ihn selbst ?
Komische Sitten, die da gepflegt werden ... |
Die spinnen, die Römer
|
|
Nach oben |
|
 |
vunkenvlug vunkenvlugist
Anmeldungsdatum: 08.02.2008 Beiträge: 30
Wohnort: berlin/brandenburg
|
(#957814) Verfasst am: 18.03.2008, 19:13 Titel: karfreitag |
|
|
ist karnickeltag.
das böse tier hat eh keine eier vorbeigebracht, also ist es dran.
meine freundin will jedoch lachs oder zander, beide liegen erkältet in der tiefkühltruhe. hase liegt da aber auch, es wird also auf schweren beziehungszwist hinauslaufen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#957820) Verfasst am: 18.03.2008, 19:21 Titel: |
|
|
Ich werde am Karfreitag einen Hotdog essen. Mit Brötchen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#957856) Verfasst am: 18.03.2008, 20:25 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich werde am Karfreitag einen Hotdog essen. Mit Brötchen. |
Das ist ein guter Tag, um einen Hogdog sogar im Brötchen zu essen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#957857) Verfasst am: 18.03.2008, 20:28 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich werde am Karfreitag einen Hotdog essen. Mit Brötchen. |
Das ist ein guter Tag, um einen Hogdog im Brötchen zu essen. |
Yupp. Hank.
Man sollte eigentlich ein Musical draus machen.
Oder gibt es das schon?
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#957877) Verfasst am: 18.03.2008, 21:09 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich werde am Karfreitag einen Hotdog essen. Mit Brötchen. | nur ein Hotdog für einen ganzen Tag? ist das nicht ein bisschen.... nunja wenig?
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#957885) Verfasst am: 18.03.2008, 21:14 Titel: |
|
|
Nö.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#958305) Verfasst am: 19.03.2008, 12:39 Titel: |
|
|
Hmm, ich bin auf ner LAN, d.h. ich werd mich von Süßigkeiten und Cola ernähren...aber ich glaub, ich nehm die obligatorische Pizza mit Salami^^
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Charlotte registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 437
|
(#960589) Verfasst am: 22.03.2008, 14:50 Titel: In Hannover ist Karfreitag länger als anderswo |
|
|
Gestern, beim Versuch, sich nach einer richtig guten Lesung noch irgendwo in Hannover in gewohnter Karfreitagsmanier nach 24 Uhr noch bei einer höllisch guten Party zu amüsieren, sind wir elendig gescheitert. Selbst die Kneipe, die sonst nie schließt, hatte um 24 Uhr die küche dicht - da bekommt man sonst noch um 4 Uhr morgens ein lecker Schwein (die machen keine halben Sachen) auf Toast.
Die Erklärung lieferte mir heute morgen eine Notiz auf der Homepage einer der Läden meines Vertrauens.
Bei Chéz Heinz hat folgendes geschrieben: | Erzdiozöse Hannover
Wir mussten unsere Unterkiefer vom
Boden kratzen, als uns ein Schreiben
des Ordnungsamtes der Stadt Hannover
erreichte. Darin wurde von uns gefordert,
alle Tanzveranstaltungen von
Donnerstag 5.00 Uhr früh bis einschließlich Samstag
24.00 Uhr in der Woche vor Ostern
unterbleiben zu lassen. Begründet
wurde diese Forderung mit einem
Gesetz von Anno Tobak, in welchem
es um die Einhaltung von christlichen
Feiertagen geht. Nun brillierte unsere
schöne Heimatstadt bislang eigentlich
mit einem recht weltoffenen Wesen
und liberaler Handhabung derartiger
juristischer Atavismen (das Wort wollte
ich schon immer mal unterbringen),
seit einiger Zeit aber wird auch hier
ein konservatives Roll-Back inszeniert,
dass einem eisige Schauer über den
Rücken jagen. Da die Stadt Hannover
den Laden Eures Vertrauens besonders
auf dem Kieker hat und permanent
gängelt, möchte man sich schon
manchmal fragen: Warum eigentlich?
^^ |
Kleine Anmerkung: das Schreiben ging wohl nicht nur an das Heinz, die Spaßpolizei hat im letzten Jahr ihr "Klientel" erheblich erweitert
Hier in Hannover dauert der Karfreitag also noch bis heute um Mitternacht. Den Leuten hier in der Stadtverwaltung hat jemand ganz gewaltig ins Hirn geschissen. Vorreiter beim Rauchverbot, die unsinnigste Umweltzonenregelung, die überhaupt möglich ist und nun auch noch diese bisher nicht gekannte Ausdehnung des Karfreitagstanzverbotet auf den gesamten Donnerstag und Samstag drumrum.
Gruß Charlotte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#960590) Verfasst am: 22.03.2008, 14:52 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich werde am Karfreitag einen Hotdog essen. Mit Brötchen. |
Widerlich.
Komm mal nach Salzburg zum Ersten und kauf dir ne anständige Bosna.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#960785) Verfasst am: 22.03.2008, 19:27 Titel: |
|
|
Ich habe am Karfreitag Wurstbutterbrote gegessen.
Meine Ostertraditionen haben eher was mit an irgendwelchen Projekten hocken zu tun als mit Zombies, die vor 2k Jahren vielleicht mal gelebt haben sollten.
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
|