Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#963428) Verfasst am: 26.03.2008, 16:50 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: | Das Wort "Selbst" schleppt ganze religiöse Assoziationsketten mit sich. |
Ach... als wäre das Wort "eigen" nicht ideologisch konnotiert.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963430) Verfasst am: 26.03.2008, 16:51 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: | Das Wort "selbstnützig" hat nicht niemand sondern Wolf in die Debatte geworfen.Ich habe seinen Neologismus aufgegriffen um die Differenz zwischen eigen und selbst zu demonstrieren.Wer von einem "Selbst" spricht meint in der Regel eine "metaphysische Person".Das Wort "Selbst" schleppt ganze religiöse Assoziationsketten mit sich. |
Und mit Eigen bezieht man sich nicht auf Selbst?
Und weshalb ist diese Person metaphysisch und nicht physisch? |
Mit eigen bezieht man sich auf sich selbst und nicht auf ein Selbst.
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963431) Verfasst am: 26.03.2008, 16:52 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: | Wir könnten ja mal einen Thread aufmachen |
Du könntest mir auch sagen, wem eine eigennützige Tat nützt, wenn es diese metaphysische Person gar nicht gibt. Damit wäre ich bereits zufrieden.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963432) Verfasst am: 26.03.2008, 16:53 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: |
Mit eigen bezieht man sich auf sich selbst und nicht auf ein Selbst. |
Der ist gut.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963433) Verfasst am: 26.03.2008, 16:53 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: | Das Wort "Selbst" schleppt ganze religiöse Assoziationsketten mit sich. |
Ach... als wäre das Wort "eigen" nicht ideologisch konnotiert. |
Für mich nicht:Eigen ist unschuldig und rein.
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963434) Verfasst am: 26.03.2008, 16:54 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: | Wir könnten ja mal einen Thread aufmachen |
Du könntest mir auch sagen, wem eine eigennützige Tat nützt, wenn es diese metaphysische Person gar nicht gibt. Damit wäre ich bereits zufrieden. |
Dem Menschen.
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963435) Verfasst am: 26.03.2008, 16:55 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: | Wir könnten ja mal einen Thread aufmachen |
Du könntest mir auch sagen, wem eine eigennützige Tat nützt, wenn es diese metaphysische Person gar nicht gibt. Damit wäre ich bereits zufrieden. |
Dem Menschen. |
Welchen Menschen?
Wenn ich eigennützig handle, nützt dies doch nicht per se dir.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963436) Verfasst am: 26.03.2008, 16:56 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: | Wir könnten ja mal einen Thread aufmachen |
Du könntest mir auch sagen, wem eine eigennützige Tat nützt, wenn es diese metaphysische Person gar nicht gibt. Damit wäre ich bereits zufrieden. |
Dem Menschen. |
Welchen Menschen?
Wenn ich eigennützig handle, nützt dies doch nicht dir. |
Dem Menschen,der eigennützig handelt.
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963437) Verfasst am: 26.03.2008, 16:57 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: |
Dem Menschen,der eigennützig handelt. |
Dem Mensch der handelt also selbst.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963440) Verfasst am: 26.03.2008, 16:58 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: |
Dem Menschen,der eigennützig handelt. |
Dem Mensch der handelt also selbst. |
(So wie das Wort "selbst" hier verwendet wird ist es unproblematisch)
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
Zuletzt bearbeitet von Niemand am 26.03.2008, 17:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#963443) Verfasst am: 26.03.2008, 17:00 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: | Eigen ist unschuldig und rein. |
Schau vielleicht noch mal genauer hin.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963445) Verfasst am: 26.03.2008, 17:02 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: |
Dem Menschen,der eigennützig handelt. |
Dem Mensch der handelt also selbst. |
|
Ich verstehe nicht wie du Probleme mit dem Selbst haben kannst ohne mit dem nützen.
Zitat: | So wie das Wort "selbst" hier verwendet wird ist es unproblematisch) |
Die Probleme stecken ja schon im Nützen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#963447) Verfasst am: 26.03.2008, 17:04 Titel: |
|
|
Ich kann mich nicht erinnern, mich jemals dabei ertappt zu haben, etwas für jemanden getan zu haben, ohne nicht augenblicklich meinen mittel- bis langfristigen Vorteil im Blick gehabt zu haben....
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963451) Verfasst am: 26.03.2008, 17:06 Titel: |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich nicht erinnern, mich jemals dabei ertappt zu haben, etwas für jemanden getan zu haben, ohne nicht augenblicklich meinen mittel- bis langfristigen Vorteil im Blick gehabt zu haben.... |
Solche alltäglichen Sache speichert man wohl auch nicht ab.
Bei den meisten Handlungen gibt es wohl überhaupt keine bewusste Vorteilsabwägung, auch wenn ich im nachhinein natürlich eine Konstruieren könnte.
Handlungen wo man die Vorteile abwägt bleiben einem wohl besser in Erinnerung.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963455) Verfasst am: 26.03.2008, 17:11 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: |
Dem Menschen,der eigennützig handelt. |
Dem Mensch der handelt also selbst. |
|
Ich verstehe nicht wie du Probleme mit dem Selbst haben kannst ohne mit dem nützen.
Zitat: | So wie das Wort "selbst" hier verwendet wird ist es unproblematisch) |
Die Probleme stecken ja schon im Nützen. |
Nützen ist unproblematisch : Kann auch für Tiere(1) angewandt werden.Aber z.B. bei einer Fruchtfliege von "selbstlosem Verhalten" zu reden fiele keinem Menschen ein.
1:Der Mensch ist ein Tier,und das Wort "Selbst" stellt eben die Grenzlinie zwischen unbeseelten und den Beseelten Geschöpfen dar.
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963460) Verfasst am: 26.03.2008, 17:13 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: | Eigen ist unschuldig und rein. |
Schau vielleicht noch mal genauer hin. |
Meine Bemerkung sollte eigentlich eine Anspielung auf Manfred Eigen sein.Ich ziehe sie hiermit demütigst zurück.
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963465) Verfasst am: 26.03.2008, 17:15 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: |
Nützen ist unproblematisch : Kann auch für Tiere(1) angewandt werden.
| Ja, aber nicht ohne eine Zielsetzung. Zitat: |
Aber z.B. bei einer Fruchtfliege von "selbstlosem Verhalten" zu reden fiele keinem Menschen ein. | Bin ich kein Mensch? Zitat: |
1:Der Mensch ist ein Tier,und das Wort "Selbst" stellt eben die Grenzlinie zwischen unbeseelten und den Beseelten Geschöpfen dar. | Ich dachte das wäre das Wort Seele.
Meinst du hier Selbst synonm zum Selbstbewusstsein?
Ich denke in der Tat dass ich soetwas wie ein Selbstbewusstsein habe. Wobei "ich" ja auch nicht weniger problematisch als Selbst ist.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963474) Verfasst am: 26.03.2008, 17:33 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: |
Nützen ist unproblematisch : Kann auch für Tiere(1) angewandt werden.
| Ja, aber nicht ohne eine Zielsetzung. Zitat: |
Aber z.B. bei einer Fruchtfliege von "selbstlosem Verhalten" zu reden fiele keinem Menschen ein. | Bin ich kein Mensch? Zitat: |
1:Der Mensch ist ein Tier,und das Wort "Selbst" stellt eben die Grenzlinie zwischen unbeseelten und den Beseelten Geschöpfen dar. | Ich dachte das wäre das Wort Seele.
Meinst du hier Selbst synonm zum Selbstbewusstsein?
Ich denke in der Tat dass ich soetwas wie ein Selbstbewusstsein habe. Wobei "ich" ja auch nicht weniger problematisch als Selbst ist. |
Nützen kommt auch ohne Zielsetzung aus.
Das Wort "ich" ist denselben Problemen wie das Wort "Selbst" ausgesetzt.
Problemlos:Ich gehe heute zum einkaufen.
Problematisch:Der Mensch hat ein Ich.
Das Wort "selbstlos" beinhaltet die Unterstellung,das mit dem "Selbst" etwas das materielle Geschehen übersteigt.
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#963476) Verfasst am: 26.03.2008, 17:36 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: | Problemlos:Ich gehe heute zum einkaufen.
Problematisch:Der Mensch hat ein Ich. |
Bravo, gut erkannt. Jetzt musst du uns nur noch sagen können, warum das eine "problematisch" ist und das andere nicht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963477) Verfasst am: 26.03.2008, 17:36 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: |
Nützen kommt auch ohne Zielsetzung aus.
| Was ist nützen, wenn nicht die Erfüllung einer Zielsetzung? Zitat: |
Das Wort "ich" ist denselben Problemen wie das Wort "Selbst" ausgesetzt.
Problemlos:Ich gehe heute zum einkaufen.
Problematisch:Der Mensch hat ein Ich. | Nein, ich finde nicht, dass man dies so leicht trennen kann. Ich gehe einkaufen, aber wer ist dieses ich? Zitat: |
Das Wort "selbstlos" beinhaltet die Unterstellung,das mit dem "Selbst" etwas das materielle Geschehen übersteigt. | Häh?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#963479) Verfasst am: 26.03.2008, 17:38 Titel: |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich nicht erinnern, mich jemals dabei ertappt zu haben, etwas für jemanden getan zu haben, ohne nicht augenblicklich meinen mittel- bis langfristigen Vorteil im Blick gehabt zu haben... |
Natürlich nicht! Ist auch schon richtig so, dass man sich im Normalfall nicht bei sowas ertappt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963487) Verfasst am: 26.03.2008, 17:45 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Das Wort "ich" ist denselben Problemen wie das Wort "Selbst" ausgesetzt.
Problemlos:Ich gehe heute zum einkaufen.
Problematisch:Der Mensch hat ein Ich. | Nein, ich finde nicht, dass man dies so leicht trennen kann. Ich gehe einkaufen, aber wer ist dieses ich?
[/quote]
Wenn "ich " als Platzhalter für einen Menschen fungiert und ohne Bedeutungsverlust statt "ich" ein Name geschrieben werden könnte,dann ist die Verwendung des Wortes "ich" unproblematisch.
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963494) Verfasst am: 26.03.2008, 17:53 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: |
Wenn "ich " als Platzhalter für einen Menschen fungiert und ohne Bedeutungsverlust statt "ich" ein Name geschrieben werden könnte,dann ist die Verwendung des Wortes "ich" unproblematisch. | Es gibt einen Unterschied zwischen: Ein Mensch geht einkaufen und Wolf geht einkaufen.(ich durch einen Namen ersetzt).
Wolf ist zwar ein Mensch und so geht ein Mensch einkaufen. Aber in meinem Verständnis bezeichnet Wolf die Person, die jedem Menschen zu kommt. Aus Wolfs Sicht also sich Selbst.
P.S.:Kann sein, dass "Ich" mich jetzt verrenne.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963503) Verfasst am: 26.03.2008, 18:05 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: |
Wenn "ich " als Platzhalter für einen Menschen fungiert und ohne Bedeutungsverlust statt "ich" ein Name geschrieben werden könnte,dann ist die Verwendung des Wortes "ich" unproblematisch. | Es gibt einen Unterschied zwischen: Ein Mensch geht einkaufen und Wolf geht einkaufen.(ich durch einen Namen ersetzt).
Wolf ist zwar ein Mensch und so geht ein Mensch einkaufen. Aber in meinem Verständnis bezeichnet Wolf die Person, die jedem Menschen zu kommt. Aus Wolfs Sicht also sich Selbst.
P.S.:Kann sein, dass "Ich" mich jetzt verrenne. |
Du nimmst also an ,das zusätzlich zum Menschen Wolf noch so etwas wie (nichtmaterielle) Personalität in Dir vorhanden ist?
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963535) Verfasst am: 26.03.2008, 18:49 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: |
Du nimmst also an ,das zusätzlich zum Menschen Wolf noch so etwas wie (nichtmaterielle) Personalität in Dir vorhanden ist? | Nein bzw ja je nachdem wie Mensch und nichtmateriell gemeint ist.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44766
|
(#963566) Verfasst am: 26.03.2008, 19:34 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: | Wenn "ich " als Platzhalter für einen Menschen fungiert [...] |
Ich bin mir nicht sicher, ob ich weiss, was du mit "Platzhalter" meinst.
Niemand hat folgendes geschrieben: | [...] ohne Bedeutungsverlust statt "ich" ein Name geschrieben werden könnte [...] |
Es gibt allerdings einen Bedeutungsverlust von (A) "ich gehe einkaufen" zu (B) "Tarvoc geht einkaufen". Zum Beispiel ist in (A) der Sender markiert, in (B) nicht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Niemand chinesisches Zimmer
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 354
|
(#963575) Verfasst am: 26.03.2008, 19:42 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Niemand hat folgendes geschrieben: |
Du nimmst also an ,das zusätzlich zum Menschen Wolf noch so etwas wie (nichtmaterielle) Personalität in Dir vorhanden ist? | Nein bzw ja je nachdem wie Mensch und nichtmateriell gemeint ist. |
Ich nehme keine Differenz zwischen Mensch und Person an.Der Mensch ist materielles Geschehen und nichts außerdem.
_________________ Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#963582) Verfasst am: 26.03.2008, 19:48 Titel: |
|
|
Niemand hat folgendes geschrieben: | Ich nehme keine Differenz zwischen Mensch und Person an.
| Ich halte es für grundsetzlich zwei verschiedene Begriffe, welche sich oft überschneiden. Da (fast) alle Menschen eine Person sind und uns keine nichtmenschlichen Personen bekannt sind. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass sich Menschen als Objekte betrachten lassen, Personen in dem Sinn wie ich sie meine nicht.
Ich lässt sich erst recht nicht als Objekt auffassen. Zitat: |
Der Mensch ist materielles Geschehen und nichts außerdem. |
Materielles Geschehen ist aber mehr als nur Materie.
_________________ Trish:(
Zuletzt bearbeitet von Wolf am 26.03.2008, 19:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Derwisch registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 22
|
(#963585) Verfasst am: 26.03.2008, 19:51 Titel: |
|
|
Ein großer Teil von scheinbar "altruistischem" Verhalten ist uns Evolutionsbiologisch ja schon genetisch eingeimpft. Je nachdem wie man das betrachtet gibt es im eigentlichen Sinn keinen wirklichen Altruismus, denn wenn man z.B. die Notwendigkeit von solchen Verhaltensmustern bei der Fortpflanzung und aufzucht unserer Nachkommen betrachtet, würde dies bei unserer Spezies nicht funktionieren wenn die Eltern sich nicht altruistisch um ihre völlig überlebensunfähigen Nachkommen kümmern würden. Auch der Umstand das wir "Herdentiere" sind bringt einen weiteren Aspekt ein der nicht unerheblich ist. Altruismus ist für uns Menschen eine wichtige Eigenschaft die gut für die "Gemeinschaft" und damit auch gut für unseren Fortbestand ist, folglich ist es nur logisch das diese Verhaltensweisen sich nicht klar von scheinbar artfremden Verhaltensweisen abgrenzen.
So ist zum Beispiel das Empfinden für Gerechtigkeit auch damit verbunden und laut neuesten Studien keine angelernte sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit vererbte Eigenschaft die am Ende dafür sorgt das die "Gemeinschaft" insgesamt überlebensfähiger wird indem sie egoistische Einzelgänger bewusst ausgrenzt. Die Brücke zum Altruismus ist da nicht weit zumal es da auch recht interessante Experiemnte gibt ...
z.B. gibt man einer von zwei Personen einen bestimmten Betrag an Bargeld den er unter folgenden Bedingungen behalten kann.
1. er muss von diesem Betrag dem anderen etwas abgeben ...
2. der Andere muss das Angebot annehmen, sonst bekommt keiner was ...
Derjenige der das Angebot bekommt, spielt also nun Zünglein an der Waage und kann wenn ihm das Angebot nicht gefällt dafür sorgen das der andere bestraft wird und keiner etwas bekommt. In den meissten Fällen bietet derjenige der das Geld hat dem anderen 50% an und der andere nimmt das Angebot an. In den Fällen wo derjenige mit dem Geld dem anderen weniger als 50% anbietet kommt es in der mehrzahl nun dazu das der andere lieber auf das Angebot verzichtet und er zwar damit selbst auch nichts bekommt, er aber gleichsam dafür sorgen kann den anderen für sein "unfaires" Verhalten zu bestrafen.
Das interessante daran ist das sich beide eigentlich in einer Win/Win Situation befinden und egal wie das Geld geteilt wird jeder am Ende mehr hat als vorher, selbst wenn das Teilungsverhältniss 80% zu 20% wäre. Derjenige der nun denkt ...
"bevor der andere 80% einstreicht bestraf ich ihn lieber für siene Raffgier und sorge, wohlwissend das ich selbst auch leer ausgehe, dafür das der nix bekommt"
... sorgt im Gesellschaftlichen Kontext nun altruistisch für eine überlebensfähigere Gemeinschaft, ich verzichte damit die Gemeinschaft profitiert. Inwieweit in anbetracht unserer Biologischen notwendigkeit zu solchen Verhaltnsweisen Altrusimus überhaupt real existent ist ist ein schwierige Frage, da alles ganz eng mit unseren Urinstinkten nach "Überleben" und "Fortpflanzen" verknüpft ist und auch unser Wille nicht losgelöst von dem Biologischen Gefängiss unseres Daseins und dem Überlebenswunsch betrachtet werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#963756) Verfasst am: 26.03.2008, 23:07 Titel: |
|
|
Eine Person auseinandernehmen und einzelne Bestandteile des Charakters / der Psyche / der Veranlagung gegeneinander aufzurechnen (gleichgültig, wie zutreffend diese Analysen überhaupt sein mögen) um daraus eine Art personales Nullsummenspiel für die humanoide Moralität abzuleiten, halte ich für verfehlt. Selbstlosigkeit ist die Eigenschaft einer Person, aber nicht die Eigenschaft eines Teils der Person.
Wenn eine Person altruistisch handelt, dann tut sie das auch, wenn sie beispielsweise ihr Gutsein als Belohnungssystem benötigt.
Nicht altruistisch wäre dagegen eine strategische Handlungsweise, die die Sympathie für den Altruismus benutzt, um ganz andere Ziele zu erreichen (könnte man beispielsweise bei Bill Gates Stiftung hinterfragen).
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|