Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#963126) Verfasst am: 26.03.2008, 10:54 Titel: |
|
|
Verzweifler hat folgendes geschrieben: | 3. Das Ferkelbuch spielt also in Jerusalem? War mir neu |
Naja - die gehen zum Tempelberg hoch und da oben steht ein haus, das stark an den Felsendom erinnert.
Zitat: | Antisemitismus), um den es ja bei dem Indizierungssache ging, wurde nicht mal erwähnt. |
Ist mir auch aufgefallen, fand ich aber eher lobenswert.
Zitat: | wie man die Aussagen weniger "verletzend" rüberbringt. |
Geht nicht. Irgendwer ist immer verletzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#963139) Verfasst am: 26.03.2008, 11:23 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Auch wenn für mich Andrea Fischer überhaupt nicht überzeugend war, denke ich, dass es sehr viele Menschen gibt, die ihrem "Für-mich-ist-das-richtig"-Standpunkt näher stehen, als der rationalen Position von MSS. |
Da hast du wohl Recht. Aber wenn man sich vergegenwärtigt, welche Implikationen ein solcher "Für-mich-ist-das-richtig"-Standpunkt hat, finde ich das gar nicht allzu schlimm. Ein solcher Standpunkt beruft sich nicht auf allgemein nachvollziehbare Argumente, sondern auf persönliche Gefühle und Erlebnisse. Es ist also ein rein subjektiver Glaube. Wichtig ist nun, dass man von einem solchen Glauben nicht mehr legitimerweise irgendwelche über den subjektiven Bereich hinausgehenden, gesellschaftlich relevanten Forderungen ableiten kann. Ein solcher Glaube taugt nicht mehr als Argument, gesellschaftliche Gruppen (Andersgläubige, Homosexuelle usw.) politisch zu diskriminieren und dergleichen. Dafür wäre nur ein Glaube oder eine Religion geeignet, die irgendwelche Objektivitätsansprüche stellt (z.B. der offizielle Katholizismus).
In der Diskussion wurde das gestern kurz beim Thema Abtreibung deutlich. Fischer sagte zwar, dass sie persönlich gewisse Bedenken bei diesem Thema habe, aber sie traute sich nicht einmal ansatzweise, daraus eine politische Forderung abzuleiten. Und das ist auch die einzig folgerichtige Konsequenz aus ihrem "Für-mich-ist-das-richtig"-Glauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#963143) Verfasst am: 26.03.2008, 11:33 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Fischer wie erwartet lächerlich, bzw. einfach peinlich. |
Ich war einigermaßen schockiert, als sie erwähnt, dass sie in ihrem Buch "die fünf Weltreligionen" behandele. Bei mir hinterließ sie nicht den Eindruck, als sei sie kenntnisreich genug, um sich dieser äußerst komplizierten Materie anzunehmen, um es mal freundlich auszudrücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#963147) Verfasst am: 26.03.2008, 11:35 Titel: |
|
|
Kann man irgendwo authentische Aussagen in christlichen Diskussionsforen lesen?
bei kath.net wird MSS gerne auch mal "Herr SS" genannt - aber eine Kuschelchristin wie Andrea Fischer wird bei denen auch nicht gut wegkommen. In solchen Foren würde man die Diskussion in jedem Fall als Niederlage für die einzig wahre heilsbringende Kirche ansehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#963148) Verfasst am: 26.03.2008, 11:41 Titel: |
|
|
evohum hat folgendes geschrieben: | Dies Stadtgespräch habe ich mir auch reingezogen; super Konzept mit gutem Moderator. |
Einschränkend muss man hier anmerken, dass er gleich zu Anfang die Mär von der "Rückkehr der Religionen" nachbetete: "Immer mehr Deutsche entdecken die Religion für sich" usw. Handfeste Anhaltspunkte gibt es für diese Behauptung nicht, und daher musss man davon ausgehen, dass die dazugehörige Redaktion schlecht recherchiert hat. Dafür hat der Moderator durchaus die ein oder andere kritische Nachfrage eingebracht, was mir gut gefallen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
baddi registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 7
Wohnort: 69123 heideberg
|
(#963155) Verfasst am: 26.03.2008, 11:59 Titel: "Himmel hilf" in google video eingeben und nach datum sortieren |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | evohum hat folgendes geschrieben: |
Die o.g. Wiederholung ist jetzt gleich!!!
|
Ich habe das Plugin gerade installiert. |
"Himmel hilf" in google video eingeben und nach datum sortieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#963158) Verfasst am: 26.03.2008, 12:05 Titel: |
|
|
Tapuak hat folgendes geschrieben: | evohum hat folgendes geschrieben: | Dies Stadtgespräch habe ich mir auch reingezogen; super Konzept mit gutem Moderator. |
Einschränkend muss man hier anmerken, dass er gleich zu Anfang die Mär von der "Rückkehr der Religionen" nachbetete: "Immer mehr Deutsche entdecken die Religion für sich" usw. Handfeste Anhaltspunkte gibt es für diese Behauptung nicht, und daher musss man davon ausgehen, dass die dazugehörige Redaktion schlecht recherchiert hat. Dafür hat der Moderator durchaus die ein oder andere kritische Nachfrage eingebracht, was mir gut gefallen hat. | Dabei kann man das doch ganz einfach widerlegen:
Wenn die Religion jetzt zurückkehrt, dann war sie doch logischerweise mal verschwunden, oder zumindest sehr schwach. Da die Religion JETZT zurückkehrt, kann der Zeitpunkt zu dem alle Deutschen Atheisten waren doch höchstens 20 Jahre zurückliegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#963161) Verfasst am: 26.03.2008, 12:07 Titel: |
|
|
Verzweifler hat folgendes geschrieben: | 3. Das Ferkelbuch spielt also in Jerusalem? War mir neu Wieso schaffen es Journalisten noch nicht mal ein so kleines, übersichtliches Werk richtig darzustellen. |
Diese Darstellung ist aber richtig. An anderer Stelle wurde z.B. kritisiert, dass im Ferkelbuch das jüdische Gotteshaus als "Tempel" und nicht als "Synagoge" bezeichnet wird. Darauf hat MSS erwidert, dass dies beabsichtigt sei, der Berg im Buch solle auf den realen Tempelberg in Jerusalem verweisen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#963164) Verfasst am: 26.03.2008, 12:15 Titel: Re: "Himmel hilf" in google video eingeben und nach datum sortieren |
|
|
baddi hat folgendes geschrieben: |
"Himmel hilf" in google video eingeben und nach datum sortieren. |
Oh, da hat jemand die Sendung gefunden, danke!
Teil 1:
http://www.youtube.com/watch?v=6lKMNlrumYk
Nach kurzer Sichtung:
Fischer tritt genau so auf wie gedacht und befürchtet.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Antisemitismus), um den es ja bei dem Indizierungssache ging, wurde nicht mal erwähnt. |
Ist mir auch aufgefallen, fand ich aber eher lobenswert.
|
Wird am Anfang erwähnt.
Zuletzt bearbeitet von Norton am 26.03.2008, 12:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Verzweifler Saints & Sinners County Sheriff
Anmeldungsdatum: 21.10.2006 Beiträge: 183
Wohnort: Fulda
|
(#963166) Verfasst am: 26.03.2008, 12:18 Titel: |
|
|
Aha - ich hatte nämlich "Jerusalem" nicht gelesen und als Berg mit Tempel drauf nicht automatisch auf diesen historischen Ort getippt. Dann passt es ja doch einigermaßen - wobei mir die zwei oder drei anderen (kleineren) Unstimmigkeiten jetzt schon gar nicht mehr im Kopf sind
Eine solche Diskussion gehört eigentlich jede Woche mal ins TV Programm
_________________
Torsten - der Verzweifler
Er singt meine Meinung -> http://www.youtube.com/watch?v=d5YrB7TpT1Y
|
|
Nach oben |
|
 |
Alice wundert sich
Anmeldungsdatum: 24.06.2006 Beiträge: 134
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#963171) Verfasst am: 26.03.2008, 12:26 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Verzweifler hat folgendes geschrieben: | Antisemitismus), um den es ja bei dem Indizierungssache ging, wurde nicht mal erwähnt. |
Ist mir auch aufgefallen, fand ich aber eher lobenswert. |
Doch, im allerersten Einspieler über Schmidt-Salomon ganz kurz: sein religionskritisches Kinderbuch sollte auf den index, vorwurf es sei antisemitisch und jugendgefährdend, "aber das ist jetzt vom tisch".
_________________ <center>Das ist eines der wohl tragischsten Missverständnisse unserer Zeit: Wir glauben, wenn etwas zweifelsfrei als falsch bewiesen ist, müsse das Gegenteil richtig sein.
(Salvador de Madariaga y Rojo)</center>
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiner Grundrechte-Fan
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 1217
|
(#963644) Verfasst am: 26.03.2008, 21:22 Titel: |
|
|
A. Fischer bot Rumgeeiere ohne Ende, dass es wirklich zum Erbarmen war:
die typische inkonsequente Position von Leuten, die sich zum Christentum bekennen, obwohl sie es
intellektuell eigentlich besser wissen.
Dagegen hob sich der ebenso gelassene wie stringente Argumentationstil von MSS wohltuend ab.
Mit Provokationen, die ins Schwarze trafen ("Kuschelchristin"), versuchte MSS der Diskussion doch noch etwas Lebhaftigkeit abzuringen - aber leider schied die blasse A. Fischer als würdige Diskussionspartnerin aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#963649) Verfasst am: 26.03.2008, 21:30 Titel: |
|
|
Dann auch hier nochmal: Diese Fischer ist eine selten dämliche Frau in meinen Augen! Einfach nur grässlich! Hat in Diskussionsrunden echt gar nix verloren.
Schön aber fand ich, dass ich MSS mal einigermaßen ausführlich zu Wort gekommen ist und dass einige fundamentale Irrtümer (z.B. wgn Werten) angesprochen und auch geklärt wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiner Grundrechte-Fan
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 1217
|
(#963665) Verfasst am: 26.03.2008, 21:39 Titel: |
|
|
durial hat folgendes geschrieben: | Schön aber fand ich, dass ich MSS mal einigermaßen ausführlich zu Wort gekommen ist und dass einige fundamentale Irrtümer (z.B. wgn Werten) angesprochen und auch geklärt wurden. |
O ja, so die von MSS hervorgehobene Tatsache, dass Demokratie und Menschenrechte nicht christlichen, sondern heidnisch-antiken Ursprungs sind.
Das kann man nicht deutlich genug hervorheben, denn in jeder weihevollen Ansprache eines deutschen Politikers gehört es zum guten Ton zu behaupten, dass das Christentum den Menschen die demokratische Freiheit gebracht habe (dabei wird häufig das angeblich demokratische Christentum gegenüber dem "undemokratischen" Islam in Stellung gebracht).
Gut, dass diesem Unsinn endlich mal vor einem breiten Publikum widersprochen wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rakon registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 300
|
(#963840) Verfasst am: 26.03.2008, 23:56 Titel: |
|
|
Schön dass die Leute auch mal ausreden durften und nicht mitten im Satz von jemand anderem abgewürgt wurden wie es sonst oft der Fall ist.
Ansonsten gut argumentiert von MSS auch wenn man vermutlich über jedes einzelne der angeschnittenen Themen die ganze Sendezeit reden könnte ohne auch nur Ansatzweise alles auszuloten.
Fischers Antworten wurden gegen Ende meiner Meinung nach zwar etwas besser aber stellenweise war das wirklich nur noch peinlich
"Ich glaube, ich vermute ich schätze, dass das so seien könnte aber vielleicht irre ich mich auch und es ist alles ganz anders und nur weil ich die Bibel und den Papst nicht so ganz ernst nehme bin ich noch lange kein Kuschelchrist"
Scheinbar lernt man als Politiker wirklich auf Fragen zu Antworten ohne irgendwelche Inhalte zu liefern.
|
|
Nach oben |
|
 |
evohum Pendler
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau
|
(#963984) Verfasst am: 27.03.2008, 06:03 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | [...] wie man die Aussagen weniger "verletzend" rüberbringt. |
Geht nicht. Irgendwer ist immer verletzt. |
(Hervorhebung durch mich.)
EXAKT.
Auch ein 'genialer' MSS kann in ca. 15 min Redezeit nicht alles so umfassend und vor allem so 'unverletzend' rüberbringen, dass sich niemand 'verletzt' fühlt...
Immerhin: Auf die späte 'Werte'-Frage der Zuschauerin hat er wirklich souverän (wenn auch für die Zuschauerin u.U. nicht ganz verständlich) geantwortet.
Und nochmals immerhin: MSS bemüht sich - und erreicht dabei recht breite Schichten...
evohum grüßt!
_________________ "Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007
Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.
Glaubst Du noch oder denkst Du schon?
...und sie bewegt sich doch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
King-of-fools Demon of the Fall
Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 792
|
(#964101) Verfasst am: 27.03.2008, 13:07 Titel: |
|
|
herrlich.
MSS war klasse (besonders gut, wie auf die legende von den "christlichen werten als grundlage unserer gesellschaft" eingegangen wurde), frau fischers argumentationen waren erfahrungsgemäß schwammig - und der moderator war auch gut. er hat die diskutanten zu wort kommen lassen, hat aber auch immer wieder nachgehakt, grade als frau fischer mehrfach versucht hat, auszuweichen.
_________________ Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#964107) Verfasst am: 27.03.2008, 13:39 Titel: |
|
|
Wirklich gut getroffen! Ich habe da auch gerade so eine Vorstellung von: Ihr blödes Teenie-Kuschelchrist-Rumgegrinse und dann die Musik dazu - passt perfekt! Vor allem hätte das Ihre Statements auch komplett ersetzen können, denn wirklich was gesagt hat sie ohnehin nicht. Die hätten einfach auf die verzichten sollen und nur die Fragen des Publikums & Co. + MSS nehmen sollen, dann wäre die Sendezeit adäquat ausgenutzt gewesen.
King-of-fools hat folgendes geschrieben: | herrlich.
...der moderator war auch gut. er hat die diskutanten zu wort kommen lassen, hat aber auch immer wieder nachgehakt, grade als frau fischer mehrfach versucht hat, auszuweichen. |
Stimmt, der Moderator war wirklich gut. Ihm gings auch wirklich um die Diskussion und nicht nur um bloße Unterhaltung, wie das z.B. bei Kerner oft der Fall ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
alex6 registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 750
|
(#964367) Verfasst am: 27.03.2008, 18:35 Titel: MSS war klasse |
|
|
Finde ich auch. Unter diesem positiven Vorzeichen aber auch Punktabzüge: Bitte beim nächsten mal vorher (besser) kämmen, Fremdworte (bei diesem Publikum!) vermeiden, und unbedingt weniger "Ähhs" und "Ämms" einschieben. Letzteres war vor allem am Anfang schlimm. (Der Moderator und Andrea Fischer haben das allerdings auch gemacht.)
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#964508) Verfasst am: 27.03.2008, 22:32 Titel: |
|
|
Heiner hat folgendes geschrieben: | A. Fischer bot Rumgeeiere ohne Ende, dass es wirklich zum Erbarmen war:
die typische inkonsequente Position von Leuten, die sich zum Christentum bekennen, obwohl sie es
intellektuell eigentlich besser wissen.
Dagegen hob sich der ebenso gelassene wie stringente Argumentationstil von MSS wohltuend ab.
Mit Provokationen, die ins Schwarze trafen ("Kuschelchristin"), versuchte MSS der Diskussion doch noch etwas Lebhaftigkeit abzuringen - aber leider schied die blasse A. Fischer als würdige Diskussionspartnerin aus. |
Gut gesprochen. Manche der Fragen fand ich schrecklich typisch für Christen...hat mich wie üblich zum Lachen und Weinen gebracht. Werte = Religion, Atheismus = Religion etc. pp. Ich glaub, ich wär an MSS' Stelle viel zynischer und fieser gewesen
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#964522) Verfasst am: 27.03.2008, 22:41 Titel: |
|
|
>>Gut gesprochen. Manche der Fragen fand ich schrecklich typisch für Christen...hat mich wie >>üblich zum Lachen und Weinen gebracht.
Zu weinen !
Debile gesichter, Debile fragen wie in Kindergarten !
>> Werte = Religion, Atheismus = Religion etc. pp. Ich glaub, ich wär an MSS' Stelle viel zynischer >>und fieser gewesen
MSS war sehr sehr gut !
Er war auch sehr gut vorbereitet.
Seine Antworten waren interessant nicht standart.
Das hab ich nicht erwartet. MSS ist schon ein Genie !
Korrect, spontan, klüg, mit neue Ideen und vormulierungen.
Natürlcih kann man immer fieser sein . In diesem Fall er war gutbürgerlich fies
und das war gut so.
Sieht er aber etwas komisch aus mit seinen Langen ´Haaren und ring -
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzog von Alba ehemaliger April-Scherz
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 80
|
(#964536) Verfasst am: 27.03.2008, 22:52 Titel: |
|
|
Wenn Du Dir Mühe gibst, kannst Du ja richtig verständliche Beiträge schreiben, Sergej. Warum nicht immer so?
_________________ "Sei nicht zu sehr ein Sklave der Meinungen andrer von dir! Sei selbständig! Was kümmert dich am Ende das Urteil der ganzen Welt, wenn du tust, was du sollst?"
Adolph Freiherr Knigge
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#964694) Verfasst am: 28.03.2008, 04:10 Titel: |
|
|
King-of-fools hat folgendes geschrieben: | herrlich.
MSS war klasse |
Finde ich nicht. Frau Fischer war zwar wie erwartet unterirdisch - aber neben einer Blinden einäugig zu sein, ist noch kein Kriterium, für den Spitznamen "Adlerauge" zu taugen...
Falls MSS hier mitliest, deswegen mal meine Kritik an seinem Argumentationsstil (wahrscheinlich etwas sprunghaft, je nachdem, was mir gerade einfällt - sorry deswegen):
Warum werden keine konkreten Antworten gegeben? Der Dispatcher, der fragte, wie MSS damit umgehen würde, wenn seine Kinder zu ihm kämen und von ihm etwas über den Glauben wissen wollten - er bekam keine Antwort. Auch auf die anderen Publikumsfragen ging MSS so gut wie nie konkret ein. Das kann doch nicht so schwierig sein! Wenn der Typ fragt: Was würden Sie tun, wenn Ihr Kind sie fragt? Dann kann man ihm doch antworten. Ich wette, MSS hätte - wie jeder gute Atheist - überhaupt kein Problem damit, dem Kind ganz genau und ausführlich darzulegen, was die Religionen so beinhalten. Ich würde meinem Kind selbstverständlich die Bibel zu lesen geben - mit dem Angebot, daß es, wenn es hernach Angst hat, im Dunkeln zu schlafen, ausnahmsweise mal im elterlichen Bett übernachten darf.
Des weiteren nervt mich dieses penetrante Witzeln über die Trockennasenaffen, Primaten usw. usf. Was soll das? Ich fand es schon beim ersten Mal nicht lustig, als ich es in den "Angeboten des evolutionären Humanismus" las - und kann immer noch nicht darüber lachen. Es wirkt angestrengt lustig - und angestrengt lustig sein ist das Schlimmste, was man tun kann, wenn man Pluspunkte beim Publikum sammeln möchte.
Dann der Hinweis auf die Lustigkeit seines eigenen Buches. Das Plädoyer für mehr Humor. Aua! Man fordert doch nicht mehr Humor! Man bietet ihn. Man redet nicht drüber, sondern tut es. Das hat Humor mit Sex gemeinsam...
Konkrete Antworten! Da hat man einen "Naturwissenschaftler", der einem eine Steilvorlage liefert. Und MSS verhaspelt sich in Sachen, die er sich wahrscheinlich vor der Sendung zurechtgelegt hatte. Warum läßt man sich die Möglichkeit entgehen, den Frager direkt nochmal anzusprechen, nachzufragen, seine Frage nachzuformulieren, wie es z.B. Dawkins tut, wenn ihm Fragen aus dem Publikum gestellt werden? Statt sofort zu antworten, hätte MSS den Mann erstmal fragen sollen: "Denken sie denn, daß dieses Universum, dessen Alter und Ausdehnung Ihnen ja aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikationen bekannt sind, von einem persönlichen Gott geschaffen wurde, der von Ihnen erwartet, komplizierte Speisegebote zu beachten und Sonntags um zehn in die Kirche zu gehen? So werden Sie Ihre Frage wohl kaum gemeint haben - also frage ich Sie andersherum: Wie könnte man denn Ihrer Meinung nach den Gott beschreiben, der dieses Universum erschaffen hat?" Was kann denn da ein sich selbst als Naturwissenschaftler verstehender Mensch schon groß sagen, wenn er sich nicht lächerlich machen will? Er wird wahrscheinlich was von Feinabstimmungen usw. bringen - und voila! Da ist man dann beim anthropischen Prinzip oder kann übergehen zum Deismus a la Einstein und kann dann betonen, daß man mit dem abstrakten Gott der Physiker überhaupt kein Problem hat, sondern lediglich die Vorstellung eines offenbarten personalen Gottes, wie er in den heiligen Texten beschrieben wird, ablehnt.
In solchen Sendungen geht es doch nicht darum, die besseren Argumente zu haben - das Format war ja dermaßen niedrigschwellig, daß "anthropozentrisch" noch mühsam erklärt werden mußte...
Da geht es darum, einen guten Eindruck zu machen, beim Publikum anzukommen. Und also sollte man möglichst stark auf die Frager eingehen, ihnen das Gefühl geben, sie ernst zu nehmen, selbst, wenn man derlei dumme Fragen schon zigmal durchgekaut hat. Das hat ja sogar Frau Fischer besser gemacht, indem sie immer wieder betonte, wie sie mit den (gläubigen) Fragern übereingehe, sie verstehe usw.
Und dann die Frage nach den Werten... Es schien ja fast so, als habe MSS so eine Frage nicht erwartet! Es schien ja fast so, als müsse man sich da die Argumente erst zurechtlegen! Das kann doch nicht angehn! *haareausrauf* Selbstverständlich will man den Kindern Werte vermitteln. Selbstverständlich bedeutet Religionskritik nicht, Wertelosigkeit zu vertreten. Im Gegenteil! Es geht darum, bessere Werte als die Religionen zu vermitteln.
Warum also fragt man das Mädchen denn nicht, welches Werte konkret es vor Augen habe? Ehrlichkeit? Hilfsbereitschaft? Gewaltlosigkeit? Liebe? Für alle Werte, egal welche es sein mögen, sollte man doch ohne weiter nachdenken zu müssen, die jeweilige Originalquelle haben. Aber wieder wird nicht auf die Fragerin eingegangen. Warum nicht? Das wirkt auf mich wenig selbstbewußt. Auf klare Fragen sollte man klar antworten.
Die erste Fragerin, die davon berichtete, daß sie eine Verwandte verloren hatte und daß ihr der Glaube Kraft gegeben habe, fragt MSS, woher er in solchen Situationen die Kraft nähme. Bis er mal damit heraus ist, daß er sich dann vor allem an sein soziales Umfeld hält - meine Güte, das dauert! Sinnvoll wäre es in diesem Zusammenhang auch, erstmal zuzugeben, daß man Angst vor solchen Situationen hat. Daß man nicht genau weiß, wie man mit solchen Situationen zurande kommen würde und froh sei, bislang von solchen Schicksalsschlägen verschont worden zu sein. Falls man nicht verschont wurde, dann kann man doch konkret erzählen, wie man mit der Situation umging. Da muß man doch nicht abstrakt werden und ins Allgemein-Philosophische abschweifen. Man kann sagen: "In derartigen Krisensituationen sucht man Halt, weil man plötzlich Ohnmacht spürt, die eigene Verletzlichkeit und Schwäche usw.. Und da suche ich persönlich dann Halt an konkreten Menschen, bei meinen Freunden, bei meiner Familie. Ich könnte aber nicht Halt bei einem allmächtigen Gott suchen, der es schließlich zugelassen hat, daß meine geliebte Schwester so plötzlich starb und ihre Kinder zurückließ." Damit hat man - ganz ohne Fachbegriffe - das Theodizee-Problem angesprochen und Frau Fischer darf dann erklären, warum denn der liebende katholische Gott es zuließ, daß die Fragerin ihre Schwester verlor.
Eine Riesenchance wurde vergeben, als der Moderator MSS fragte, ob er etwa Angst habe vor dem Wiederaufleben der Religionen (sinngemäß). Warum sagt er nicht einfach: "Ja!" ? Wenn man mich fragt, ob ich Angst habe vor der Rolle, welche die Religionen in Politik und Gesellschaft spielen, dann packe ich doch die Gelegenheit beim Schopfe, den Leuten Ehrlichkeit zu demonstrieren: Ja, ich habe Angst! Wie könnte ich auch nicht? Später hat MSS ja zwei gute Beispiele mit dem Religionsunterricht im Irak und dem nationalen Gebetstag in den USA gebracht. Er hat ja die Exorzisten erwähnt. Er hätte auch die Reaktionen auf die dänischen Karikaturen nennen können usw. usf. Er hätte zurückfragen können: "Macht Ihnen die momentane Entwicklung keine Angst?"
Natürlich gab es auch einige gute Momente. Meine Lieblingsstelle war "das Evangelium nach Fischer". Auch der Hinweis darauf, daß die "liberale" christliche Religiösität hier in Deutschland nicht mit der Art Christentum, wie es in anderen Teilen der Welt gelehrt wird, zusammenpaßt, war wichtig.
Aber meiner Meinung nach ist es nicht wichtig, in solchen Frage-Sendungsformaten die Punkte anzusprechen, die einem wichtig sind. Sondern es ist wichtiger, auf die Fragen der Leute einzugehen. Denn je genauer man auf die Fragen eingeht, desto stärker wird der Eindruck, daß da jemand ist, der tatsächlich Antworten geben kann und nicht nur jemand, der einem seine Message verkaufen will. So hätte ich mir auch gewünscht, daß MSS häufiger die Frager angeguckt hätte, statt Frau Fischer oder den Moderator. Naja, wenigstens nervte er nicht mit solchen Ticks wie dem die-Haare-hinter-die-Ohren-Anordnen von Frau Fischer...
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
Remark registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge: 25
|
(#964707) Verfasst am: 28.03.2008, 08:19 Titel: |
|
|
Chinasky hat folgendes geschrieben: | King-of-fools hat folgendes geschrieben: | herrlich.
MSS war klasse |
Finde ich nicht. |
Mei, Chinasky, bleib locker.
Gegenüber AF war MSS doch sehr locker, oder?
Wann zuletzt hast Du mal sowas Kritisches im öffentlich-rechtl. TV gesehen?
Sicher, MSS ist manchmal etwas abgehoben (will 'zu weit ausholen', alles abhaken und verheddert sich dann mit Fachbegriffen, wo andere dann abschalten); hatte ich mal selbst real erlebt. So isser halt.
Aber immerhin isser da!
Deine Kritik ist doch auch erst nach reiflicher Überlegung in gesetzte Worte gegossen worden, oder?
Hätte Dich gern mal spontan anstelle MSS in der Sendung gesehen...
Liebe Grüße,
Remark
_________________ Filosofen sind oede und aetszend!
"sz" ist eine Verbalhohrnung oder vehl am Platsz.
Aber ohne Philosophikerinnen wäre die Welt arm dran.
Jedoch lieber arm dran als schwans app.
42
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#964712) Verfasst am: 28.03.2008, 09:13 Titel: |
|
|
Ich glaub du verwechselst die Sendung mit einem Internetforum Chinasky.
Wenn du so geantwortet hättest wie du es beschrieben hast wärst du dort gnadenlos untergegangen.
Mit der Gegenfrage wärst du arrogant erschienen, das antrophische Prinzip hättest du erstmal erklären müssen, eine Hälfte des Publikums hätte es nicht verstanden und die anderen den Faden verloren.(Es ist überhaupt ein ganz schlimmer Fehler, Argumente zu benutzen die man erst ausführlicher Erklären muss.)
Ich bin mir sicher, MSS hätte gnadenlos dort alle Theisten demontieren und ihre Argumente ad Absurdum führen können bis jemand geheult hätte(der Mann hat das studiert), aber damit wär in der Sendung nix gewonnen, so wie du argumentiert hättest wären die Leute verschreckt, bei Gegenfragen könnte so mancher Theist denken man hätte einen Schwachen Punkt in der Argumentation getroffen, ein "Ja ich habe Angst" hätte MSS in eine Defensivposition gedrängt weil er seine Meinung nichtmehr darstellen sondern sich dafür rechtfertigen würde.
Es geht ja in so einem Format weniger um die Diskussion als um die einprägsame Präsentation der Konzepte des Evolutionären Humanismus bzw. die von MSS Vertretene Meinung.
Ich fand MSSs Rethorik geschickt und dem Medium angemessen.
Über Details kann man sich natürlich immer streiten vorallem dann wenn man das ganze von der Couch beobachtet und 2 Tage darüber nachdenkt aber ob das sinnvoll ist?
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#964777) Verfasst am: 28.03.2008, 12:12 Titel: |
|
|
Ich stimme Chinasky im großen und ganzen zu. Bei einigen dieser Punkte habe ich noch während der Sendung ähnliches gedacht. Bei der Frage nach dem Umgang mit Schuldgefühlen hat er auch wenig praktisch und zu theoretisch geantwortet.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#964889) Verfasst am: 28.03.2008, 16:21 Titel: |
|
|
@remark: Ich hätte es nicht besser gemacht als MSS. Wahrscheinlich wäre ich so aufgeregt gewesen, daß ich gestottert und rumgeschwafelt hätte. Deswegen ist es auch gut, wenn ich nicht zu solchen Formaten eingeladen werde. Ich will MSS hier auch nicht runtermachen, sondern Manöverkritik üben. Und bei all der begeisterten Zustimmung zu seiner Performance hier im Thread wollte ich halt mal ein kleines Gegengewicht schaffen, weil interne Siegesjubel halt auch immer etwas Autosuggestives haben.
Ich stehe ja inhaltlich ganz auf MSS's Seite. Daß er gegenüber AF locker wirkte, will ich gar nicht bestreiten. Er hatte z.B. durchgängig ein fröhliches Gesicht aufgesetzt - das war schonmal nicht schlecht. (Ich hasse mich ja selbst, in solchen PR-Kategorien zu denken... )
Da ich keinen Fernseher im Haus habe (hab mir halt das Video auf Google angeschaut), kann ich nicht sagen, wann ich das letzte Mal so etwas Kritisches im ÖRR gesehen habe. Aber auch wenn das Niveau dort inzwischen dermaßen schlecht sein sollte, daß diese Sendung extrem heraussticht, so halte ich es dennoch für nicht sehr sinnvoll, sich damit zu bescheiden, in einem solchen schwachen Umfeld etwas stärker gewesen zu sein.
@Der Spielverderber: Ich hoffe nicht, daß ich die Sendung mit einem Internetforum verwechsele. Wahrscheinlich wäre ich, wenn ich an MSS Stelle gestanden hätte, gnadenlos untergegangen. Aber vor allem deswegen, weil ich in solchen Situationen, wenn ich mich beobachtet fühle, unsicher auftrete und nicht mehr klar denken kann.
Aber ich kann diese Sendung mit Diskussionsveranstaltungen vergleichen, deren Aufzeichnungen ich bei Youtube oder Google-Video gesehen habe. Beispielsweise solche, in denen Sam Harris oder Richard Dawkins auf Fragen, die ihnen gestellt werden, antworten. Wie sie auf die Frager eingehen, wie sie die Frager gewissermaßen zu Verbündeten machen... Klar, als da dieser - nun, sagen wir mal - Prekariat-Jugendliche eingeblendet wurde, der sein Kreuz um dem Hals hängen hatte und meinte, sein Glaube gebe ihm Kraft auf der Straße... Also da wäre mir anstelle von MSS auch erstmal nix eingefallen. Das war schon hart, am besten wäre es wohl gewesen zu sagen: "Kann ich die Frage tauschen?" Aber auf die Leute im Life-Publikum hätte MSS besser eingehen können. Ich finde da wirklich die Technik von Dawkins perfekt: Die Frage nocheinmal möglichst präzise zu wiederholen. Das bietet gleich mehrere psychologische Vorteile: Erstens vermeidet es Mißverständnisse, denn wenn man die Frage falsch wiederholt, hat der Frager die Möglichkeit zu intervenieren, eventuell seine Frage zu präzisieren oder umzuformulieren.
Zweitens zeigt man an, daß man den anderen gehört hat, daß man seine Frage für wert erachtet, nocheinmal laut wiederholt zu werden.
Drittens gewinnt man so ein bißchen Zeit, um sich eine präzise Antwort auszudenken.
Und häufig bemerkt man, viertens, bei einem Satz, den man selbst ausspricht, noch Aspekte, die einem sonst entgangen wären.
Daß diese Technik von vielen Politikern nicht angewendet wird, mag daran liegen, daß sie häufig gar kein Interesse haben, die Fragen, die gestellt werden, zu beantworten.
Wenn man sich aber - wie in dieser Sendung MSS - seiner Position dermaßen sicher sein kann, also vor keiner Frage "Angst haben" muß, dann kann man diese Stärke doch ausspielen. Was nervte an Frau Fische denn am meisten? Daß sie so glitschig-unverbindlich war! Das Geschwafel und Geschwurbel, diese schlechteste aller Mischungen zwischen Politikerinnen-Sprech und Theologen-Sprech. Ich finde halt, daß MSS sich zu sehr auf ihr Niveau hat runterziehen lassen. Na gut, nicht auf ihr Niveau, aber eben in die entsprechende Richtung. Ich fand ihn z.B. letztens in der Diskussion im HR2-Radio (ich glaube, da war sein Opponent Lütz) um Längen besser, weil er näher an der Sache dranblieb. Nun war das ein anderes Format, schon klar.
Aber ich bleibe dabei: Er hätte auch in dieser Frage-Sendung noch besser abschneiden können. Naja, ich denke mal, er ist lernfähig...
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#964960) Verfasst am: 28.03.2008, 18:25 Titel: |
|
|
Am Anfang wurde gesagt, dass MSS und Andrea Fischer konträre Ansichten vertreten.
Was wäre, wenn er gesagt hätte, dass er Andrea Fischer nicht als seine Hauptfeindin sieht, sondern Ratzinger, Bush und bin Laden?
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#965021) Verfasst am: 28.03.2008, 20:00 Titel: |
|
|
Du zeigst hier Alternativen auf, die Dir am besten gefallen hätten oder die Du richtiger gefunden hättest - die ich dann aber vllt. wieder nicht "richtig" gefunden hätte.
Bsp.:
Chinasky hat folgendes geschrieben: | "In derartigen Krisensituationen sucht man Halt, weil man plötzlich Ohnmacht spürt, die eigene Verletzlichkeit und Schwäche usw.. Und da suche ich persönlich dann Halt an konkreten Menschen, bei meinen Freunden, bei meiner Familie. Ich könnte aber nicht Halt bei einem allmächtigen Gott suchen, der es schließlich zugelassen hat, daß meine geliebte Schwester so plötzlich starb und ihre Kinder zurückließ." Damit hat man - ganz ohne Fachbegriffe - das Theodizee-Problem angesprochen und Frau Fischer darf dann erklären, warum denn der liebende katholische Gott es zuließ, daß die Fragerin ihre Schwester verlor.
|
Man hätte auch "einfach" analysieren können, was denn der Trost durch Gott überhaupt bewirkt, um dann zu zeigen, dass man dann auch ebenso gut sagen kann: "Soetwas kann eben passieren und weil nichts einen Grund hat, ist alles, was ist, gut, weil es ist."
Zumindest ist das meine Perspektive dazu. Aber eben auch nur eine weitere Möglichkeit.
Gut, geschwächelt hat er an der Stelle - man merkte, dass er nach Worten suchte, aber nunja, das passiert nunmal.
In einem Punkt gebe ich Dir aber Recht: Er hätte desöfteren etwas konkreter Stellung beziehen können, weil eine Antwort tatsächlich besser zu verstehen ist, wenn man mit "ja, weil...", "nein, weil..." antwortet, denn dadurch wird die Antwort schon vorstrukturiert (und dadurch eben verständlicher).
Das ist aber exakt der Mangel, den man auch bei sämtlichen Dozenten in der Uni findet. Das ist halt ein wissenschaftlicher Stil. Den sollte er sich aber tatsächlich für sein mediales Auftreten mal abgewöhnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|