Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#9475) Verfasst am: 07.08.2003, 22:41 Titel: |
|
|
Meloneneis hat folgendes geschrieben: | Glaubt noch jemand ernsthaft, dass das soziale Engagement der Kirchen auf reiner Menschenfreundlichkeit beruht? Die wissen schon, wie sie die staatlichen Fördermittel am eigennützigsten investieren können. |
Doch, die gibt es, da die Kirchen nicht darüber aufklären, wofür die Kirchensteuer wirklich ausgegeben wird.
Ich habe letztens noch einen unserer Auszubildenden auf http://www.kirchensteuer.de/ angesetzt, weil er nur noch nicht aus der Kirche ausgetreten ist, da die doch "so viel soziale Einrichtungen finanziert". Er hatte einen interessanten und aufschlussreichen Nachmittag.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Blaubär Höhlenbewohner
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer
|
(#9528) Verfasst am: 08.08.2003, 09:45 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Meloneneis hat folgendes geschrieben: | Glaubt noch jemand ernsthaft, dass das soziale Engagement der Kirchen auf reiner Menschenfreundlichkeit beruht? Die wissen schon, wie sie die staatlichen Fördermittel am eigennützigsten investieren können. |
Doch, die gibt es, da die Kirchen nicht darüber aufklären, wofür die Kirchensteuer wirklich ausgegeben wird.
|
Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Die Vorstellung, gemeinnützige Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft würden aus der Kirchensteuer finanziert bzw. die Kirchensteuer werde größtenteils für soziale Zwecke ausgegeben, ist extrem verbreitet und oft ein Grund, nicht auszutreten. Wenn mal die Rede darauf kommt, versuche ich auch die Leute aufzuklären, stelle aber fest, dass mir häufig nichtmal geglaubt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus Polygamer, polymorph perverser Psychopath
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen
|
(#9530) Verfasst am: 08.08.2003, 09:48 Titel: |
|
|
Um mal wieder auf den Ursprung und die Intention meines Threads zurückzukommen.
Kirchen, insbesondere die Sakralbauten, zu denen die Touristen in Massen strömen, um die Architektur zu bewundern, also genau die Bauten, um die es in dem Link geht, sind doch auf dem Blut der einfachen Menschen gebaut.
Die Menschen, die sich unter der Fuchtel der Kirchen befanden, wurden ausgepresst, ihrer letzten Mittel beraubt, damit fette, korrupte Kirchenherren sich ein Denkmal setzen konnten.
Kinder sind verhungert, weil ihre Eltern zur Fron herangezogen wurden und nichts übrig blieb für schlechte Zeiten.
Menschen sind bei der Zwangsarbeit für diese Bauten gestorben.
Da ist es doch nur zu begrüßen, wenn sich die Nachkommen dieser Kirchenopfer holen, was ihnen gehört und diese so unchristlich erbauten Kirchen einer sinnvolleren Nutzung als der allsonntäglichen Gehirnwäsche zuführen, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Meloneneis registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 286
Wohnort: Ingolstadt
|
(#9611) Verfasst am: 08.08.2003, 12:42 Titel: |
|
|
@Markus
Ja, das habe ich mir auch schon oft gedacht. Die meisten Kirchen sind schön anzuschauen und haben auch noch eine sehr zentrale Lage aufzuweisen. Da ist es eigentlich schade, dass die meisten davon höchstens am Sonntag von ein paar alten Omis und Opis besucht werden. Eine sinnvollere Nutzung wäre sicher möglich (Z.B. Konzerte wegen der AkustikJugendtreff etc). Nur sind sie halt Eigentum der Kirche und die wird sie uns sicher nicht freiwillig überlassen. Wenn es allerdings endlich noch mehr Kirchenaustritte gibt, müssen sie sich irgendwann von ein paar Gebäuden trennen, weil der Unterhalt dann einfach zu teuer wird!
@Heike
Die meisten Leute wissen ganz genau, dass es mit der Finazierung von sozialen Einrichtungen durch die Kirchen nicht weit her ist. Das ist mal wieder eine faule Ausrede, um Unentschlossenheit oder Ängstlichkeit hinsichtlich eines Austrittes zu kaschieren. Meiner Meinung nach, gehört sie in die Kategorie "Kindergartenplatz", "Beerdigung"..... Ist bekanntlich alles Blödsinn!
Wenn dein Azubi inzwischen ernsthaft über einen Austritt nachdenkt, schlag ihm doch vor, das Geld das er normalerweise für die Kirchensteuer ausgeben müsste, einfach direkt an eine soziale Organisation zu spenden. Dann weiß er, wer sein Geld bekommt und was damit passiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#9613) Verfasst am: 08.08.2003, 12:45 Titel: |
|
|
Meloneneis hat folgendes geschrieben: | Wenn dein Azubi inzwischen ernsthaft über einen Austritt nachdenkt, schlag ihm doch vor, das Geld das er normalerweise für die Kirchensteuer ausgeben müsste, einfach direkt an eine soziale Organisation zu spenden. Dann weiß er, wer sein Geld bekommt und was damit passiert. |
Das hatte er vor. Er ist ziemlich stinkig geworden, als ihm klar wurde, wie sehr er sich hatte verarschen lassen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#9619) Verfasst am: 08.08.2003, 13:01 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Meloneneis hat folgendes geschrieben: | Wenn dein Azubi inzwischen ernsthaft über einen Austritt nachdenkt, schlag ihm doch vor, das Geld das er normalerweise für die Kirchensteuer ausgeben müsste, einfach direkt an eine soziale Organisation zu spenden. Dann weiß er, wer sein Geld bekommt und was damit passiert. |
Das hatte er vor. Er ist ziemlich stinkig geworden, als ihm klar wurde, wie sehr er sich hatte verarschen lassen.  |
Gute Arbeit!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#9622) Verfasst am: 08.08.2003, 13:16 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Meloneneis hat folgendes geschrieben: | Wenn dein Azubi inzwischen ernsthaft über einen Austritt nachdenkt, schlag ihm doch vor, das Geld das er normalerweise für die Kirchensteuer ausgeben müsste, einfach direkt an eine soziale Organisation zu spenden. Dann weiß er, wer sein Geld bekommt und was damit passiert. |
Das hatte er vor. Er ist ziemlich stinkig geworden, als ihm klar wurde, wie sehr er sich hatte verarschen lassen.  |
Dann sollte er sich das aber vorher genau angucken, an welche soziale Organisation er sein Geld spendet. Hinter manch einer sozialen Organisation steckt nämlich auch die Kirche.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
jemand registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 16
|
(#9624) Verfasst am: 08.08.2003, 13:17 Titel: |
|
|
Meloneneis hat folgendes geschrieben: | Wenn es allerdings endlich noch mehr Kirchenaustritte gibt, müssen sie sich irgendwann von ein paar Gebäuden trennen, weil der Unterhalt dann einfach zu teuer wird!
|
Und was wird dann passieren - zentrale Lage - bestenfalls wird ein Hotel etc. raus.
Die neue Religion Konsum wird dann Einzug halten.
Welche Stadt will schon eine Institution fuer sozial Schwache in zentraler Lage?
_________________ Ein anständiger Mensch tut keinen Schritt ohne Feinde zu kriegen.
--Hermann Hesse
|
|
Nach oben |
|
 |
Meloneneis registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 286
Wohnort: Ingolstadt
|
(#9636) Verfasst am: 08.08.2003, 14:10 Titel: |
|
|
@jemand
Nene, da mache ich mir schon gewisse Hoffnungen. Es muss sich ja eine geeignete Verwendung für eine alte Kirche finden. Wie soll man da ein Hotel unterbringen? Nächtigung auf der nachträglich gepolsterten Kirchenbank für 100 Euro? Sozial Benachteiligte werden vermutlich auch nicht besonders davon profitieren, das stimmt schon. Ich denke, die beste Möglichkeit eine Kirche sinnvoll anders zu nutzen sind Kunst und Kultur. Konzerte verschiedener Musikrichtungen statt monotoner Singsang, gutes Theater statt langweiliges Gelabere, Freßtempel in gepflegtem Ambiente statt trockener Hostien! Klar ist das auch Komerz, aber wenn Qualität und Angebot stimmen, stört mich das eigentlich wenig.
|
|
Nach oben |
|
 |
zamis Gast
|
(#9649) Verfasst am: 08.08.2003, 14:37 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | Um mal wieder auf den Ursprung und die Intention meines Threads zurückzukommen.
[...]
Da ist es doch nur zu begrüßen, wenn sich die Nachkommen dieser Kirchenopfer holen, was ihnen gehört und diese so unchristlich erbauten Kirchen einer sinnvolleren Nutzung als der allsonntäglichen Gehirnwäsche zuführen, oder? |
Auf jeden Fall, ich werde immer sauer, wenn ich die humanoide Elefantenherde, die auch Posaunenchor genannt wird, in den Räumen der meiner Wohnung nächsten Kirche üben höre.
Die Akustik ist meistens grandios, ich bin schon mal aus einer Kirche geflogen, weil ich mit zwei anderen Leuten in den Hallen Akkorde gesungen habe, das geht sowas von einfach, der Hall verstärkt jedes kleine Geräusch, und verschmilzt alles was gleichzeitig an Tönen produziert wird. Wie gerne würde ich einen Probeplatz in einer Kirche haben, ich finde die sinnvollste Verwendung einer Kirche ist sie für die musikalische Bildung der Bevölkerung bereitzustellen. Theaterworkshops oder anderes könnten da auch stattfinden, so eine Kirche sollte hin zum Stadteil geöffnet werden, indem sie steht, als nachbarschaftliche Begegnungsstätte, oder so was. Ideen hätte ich schon genug, was man mit so einem Gebäude und den Anlagen machen könnte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#9913) Verfasst am: 09.08.2003, 12:59 Titel: |
|
|
Gotteshäuser sind nicht mehr sakrosankt
Finanznot zwingt Erzbistum zum Abriss und Verkauf von Kirchen - Autohäuser an Kapelle in Reinickendorf interessiert
http://www.welt.de/data/2003/08/09/150127.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#9985) Verfasst am: 09.08.2003, 21:05 Titel: |
|
|
Hm, der Vatikan als riesiger Sexshop, Kino für Zensierte Filme oder als Museeum der religiös mötivierten Verbrechen.
Keine Schlechte Idee.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#9986) Verfasst am: 09.08.2003, 21:14 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Hm, der Vatikan als riesiger Sexshop, Kino für Zensierte Filme oder als Museeum der religiös mötivierten Verbrechen.
Keine Schlechte Idee. |
Letzteres (Museum der religiös motivierten Verbrechen) ist wohl der naheliegendste Verwendungszweck für den Vatikan.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Meloneneis registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 286
Wohnort: Ingolstadt
|
(#9987) Verfasst am: 09.08.2003, 21:19 Titel: |
|
|
Hm, der grösste Teil des Vatikans ist sowieso schon ein Museum. Schließlich haben sie ja genügend Kunstschätze aus aller Welt zusammen äh "getragen". Ansonsten herrscht in Rom eine ziemliche Wohnungsnot und ein paar ärmere Familien würden sich sicher über eine nette Bleibe in der Innenstadt freuen. Der Petersplatz eignet sich hervorragend für richtig gute open air Konzerte. Sogar die notwendige Technik ist schon vorhanden. Ein gemütliches Cafe mit Aussicht auf dem Dach der Peterskirche und in der Kirche könnte man z.B. eine Ausstellung ala Körperwelten organisieren. Da kann man die vorhanden Mumien und Leichen auch gleich miteinbeziehen . ........
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#10119) Verfasst am: 10.08.2003, 16:11 Titel: |
|
|
BERLINER ERZBISTUM
Moderner Kirchenbasar
Von Marcus Stölb
Immer weniger Menschen sind bereit, sonntagmorgens ihre Federbetten gegen eine harte Kirchenbank einzutauschen. Das ist schlecht für die Kirchen. Noch schlechter ist es, dass die Schäfchen die Kirchensteuern nicht mehr bezahlen wollen und austreten. In Berlin steht nun das erste katholische Gotteshaus zum Verkauf.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,260716,00.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#52891) Verfasst am: 14.11.2003, 10:14 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/aus_aller_welt/?cnt=339474 |
Zitat: | Den drohenden Zwangsverkauf des Gotteshauses hat sich die Kirchengemeinde selbst eingebrockt. Jahrelang hat sie sich geweigert, sich mit einer Behinderten über die Zahlung einer ihr zustehenden Entschädigung zu einigen - und wurde nach jahrelangem Rechtsstreit nun in vierter Instanz zur Zahlung einer satten Geldstrafe von 400 000 Zloty (89 000 Euro) verdonnert. |
Die Kirche: immer für die Hilfsbedürftigen da.
Zitat: | Eine Haftpflichtversicherung hatte die Gemeinde nicht abgeschlossen. |
Verstehe ich nicht.
Also, es ist ja schon klar, dass der Durchschnitts-Atheist für sein Haus eine HV abschließen muss (herunterfallende Ziegel, Verletzungsgefahr etc.), weil er den göttlichen Beistand ja nicht erwarten kann. Aber wie kann so etwas einer Kirchengemeinde passieren? Hat da vielleicht jemand nicht genug gebetet?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#63857) Verfasst am: 16.12.2003, 13:10 Titel: |
|
|
Ich war im Sommer im Urlaub in Aberdeen, und da habe ich eine sehr schöne Umnutzung für Kirchen gesehen. Gleich zwei wurden in stilvolle Bars umgewandelt. Spezialität in der einen war ein Cocktail namens "sieben Todsünden".
Sehr gut würde mir auch die Nutzung einer Kirche, entsprechende Anpassung der Innenarchitektur vorausgesetzt, als großzügig ausgestattete Biblothek gefallen. Und das hätte auch Symbolcharakter: aus einen Ort der geistigen Finsternis und des Aberglaubens wird eine Stätte der Bildung und Aufklärung!
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#63881) Verfasst am: 16.12.2003, 13:51 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Ich war im Sommer im Urlaub in Aberdeen, und da habe ich eine sehr schöne Umnutzung für Kirchen gesehen. Gleich zwei wurden in stilvolle Bars umgewandelt. Spezialität in der einen war ein Cocktail namens "sieben Todsünden". |
das ist keine verbesserung. nun wird dem götzen mammon gehuldigt.
Zitat: | Sehr gut würde mir auch die Nutzung einer Kirche, entsprechende Anpassung der Innenarchitektur vorausgesetzt, als großzügig ausgestattete Biblothek gefallen. Und das hätte auch Symbolcharakter: aus einen Ort der geistigen Finsternis und des Aberglaubens wird eine Stätte der Bildung und Aufklärung! |
und einmal die woche ein konzert. es geht doch nichts über eine gute akustik
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#63918) Verfasst am: 16.12.2003, 14:47 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Ich war im Sommer im Urlaub in Aberdeen, und da habe ich eine sehr schöne Umnutzung für Kirchen gesehen. Gleich zwei wurden in stilvolle Bars umgewandelt. Spezialität in der einen war ein Cocktail namens "sieben Todsünden". |
das ist keine verbesserung. nun wird dem götzen mammon gehuldigt.
Zitat: | Sehr gut würde mir auch die Nutzung einer Kirche, entsprechende Anpassung der Innenarchitektur vorausgesetzt, als großzügig ausgestattete Biblothek gefallen. Und das hätte auch Symbolcharakter: aus einen Ort der geistigen Finsternis und des Aberglaubens wird eine Stätte der Bildung und Aufklärung! |
und einmal die woche ein konzert. es geht doch nichts über eine gute akustik  |
Wenn das Konzert kostenlos wäre, dann ja. Sonst würde doch schon wieder dem Götzen Mammon gehuldigt werden, nicht wahr ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#63946) Verfasst am: 16.12.2003, 15:37 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: |
das ist keine verbesserung. nun wird dem götzen mammon gehuldigt.
 |
Auch wenn eine Bar aus kommerziellem Interesse betrieben wird, so ist sie dennoch ein Ort der Geselligkeit, der Lebensfreude und des Genusses. Und das finde ich gegenüber einem düsteren Ort der geistigen Selbstkasteiung eine ganz erhebliche Verbesserung!
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#63960) Verfasst am: 16.12.2003, 16:09 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Ich war im Sommer im Urlaub in Aberdeen, und da habe ich eine sehr schöne Umnutzung für Kirchen gesehen. Gleich zwei wurden in stilvolle Bars umgewandelt. Spezialität in der einen war ein Cocktail namens "sieben Todsünden". |
das ist keine verbesserung. nun wird dem götzen mammon gehuldigt.
Zitat: | Sehr gut würde mir auch die Nutzung einer Kirche, entsprechende Anpassung der Innenarchitektur vorausgesetzt, als großzügig ausgestattete Biblothek gefallen. Und das hätte auch Symbolcharakter: aus einen Ort der geistigen Finsternis und des Aberglaubens wird eine Stätte der Bildung und Aufklärung! |
und einmal die woche ein konzert. es geht doch nichts über eine gute akustik  |
Wenn das Konzert kostenlos wäre, dann ja. Sonst würde doch schon wieder dem Götzen Mammon gehuldigt werden, nicht wahr ?  |
klassik-konzerte kostenlos? klar!
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#63969) Verfasst am: 16.12.2003, 16:18 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: |
das ist keine verbesserung. nun wird dem götzen mammon gehuldigt.
 |
Auch wenn eine Bar aus kommerziellem Interesse betrieben wird, so ist sie dennoch ein Ort der Geselligkeit, der Lebensfreude und des Genusses. Und das finde ich gegenüber einem düsteren Ort der geistigen Selbstkasteiung eine ganz erhebliche Verbesserung! |
tut mir leid - ich kann der geselligkeit der dort oft zu findenden gesellen nicht allzuviel abgewinnen. auch die dort in der regel als "musik" bezeichnete zwangsgeräuschkulissse verursacht mir eher pein als freud'.
aber wenn ich deswegen manche spelunken meide, wird's richtig teuer.
das spende ich lieber für's konzert. macht nicht dick und die trunkenheit stört nicht beim fahren - genuß pur.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blaubär Höhlenbewohner
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer
|
(#63981) Verfasst am: 16.12.2003, 16:34 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Sehr gut würde mir auch die Nutzung einer Kirche, entsprechende Anpassung der Innenarchitektur vorausgesetzt, als großzügig ausgestattete Biblothek gefallen. Und das hätte auch Symbolcharakter: aus einen Ort der geistigen Finsternis und des Aberglaubens wird eine Stätte der Bildung und Aufklärung! |
und einmal die woche ein konzert. es geht doch nichts über eine gute akustik  |
Das sind schonmal sehr gute Vorschläge. Bibliotheken sind was feines und Konzerte eine wunderbare Sache, zumal bei Klassik. Wobei eigentlich jede Art der Nutzung gegenüber der ursprünglichen eine Verbesserung darstellt...
Aber: Gute Akustik in der Kirche?
Naja, wenn man auf extremen Hall steht... stell Dir mal ein Kammerkonzert in der Kirche vor, da hörst Du nur noch einen diffusen Klangbrei. Akustisch eher trockene Räume sind da klar im Vorteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#63994) Verfasst am: 16.12.2003, 16:58 Titel: |
|
|
Blaubär hat folgendes geschrieben: | Das sind schonmal sehr gute Vorschläge. Bibliotheken sind was feines und Konzerte eine wunderbare Sache, zumal bei Klassik. Wobei eigentlich jede Art der Nutzung gegenüber der ursprünglichen eine Verbesserung darstellt...
Aber: Gute Akustik in der Kirche?
Naja, wenn man auf extremen Hall steht... stell Dir mal ein Kammerkonzert in der Kirche vor, da hörst Du nur noch einen diffusen Klangbrei. Akustisch eher trockene Räume sind da klar im Vorteil. |
kammermusik wohl eher seltener.
aber ein doppelkonzert von gabrieli, wo zwei orchester sich in zwei seitenschiffen gegenüberstehen? oder auch nur der gassenhauer von pachelbel? oder das WAM-requiem in der werdener abteikirche? da kommt kein konzertsaal mit. gabrieli, pachelbel und die anderen vor-wiener klassiker (nein, nicht WAM...) haben doch eigens für die kathedralen geschrieben; konzertsäle im heutigen sinn gab es noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blaubär Höhlenbewohner
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer
|
(#63997) Verfasst am: 16.12.2003, 17:11 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | aber ein doppelkonzert von gabrieli, wo zwei orchester sich in zwei seitenschiffen gegenüberstehen? oder auch nur der gassenhauer von pachelbel? oder das WAM-requiem in der werdener abteikirche? da kommt kein konzertsaal mit. gabrieli, pachelbel und die anderen vor-wiener klassiker (nein, nicht WAM...) haben doch eigens für die kathedralen geschrieben; konzertsäle im heutigen sinn gab es noch nicht. |
Klar, was speziell für die Aufführung in Kirchen oder Kathedralen geschriebene Musik angeht, hast Du völlig recht. Aber dies unterstreicht nur die Tatsache der doch recht speziellen Akustik solcher Orte.
Ich wollte das auch nur nicht so allgemein stehen lassen. Für jede Art von Musik braucht es den adäquaten Rahmen und dazu gehören auch möglichst optimale akustische Voraussetzungen. Diese sind m.E. aber in Kirchen eher selten gegeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#64139) Verfasst am: 16.12.2003, 22:02 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: |
das ist keine verbesserung. nun wird dem götzen mammon gehuldigt.
 |
Auch wenn eine Bar aus kommerziellem Interesse betrieben wird, so ist sie dennoch ein Ort der Geselligkeit, der Lebensfreude und des Genusses. Und das finde ich gegenüber einem düsteren Ort der geistigen Selbstkasteiung eine ganz erhebliche Verbesserung! |
Absolut!
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#64243) Verfasst am: 17.12.2003, 09:02 Titel: |
|
|
[quote="frajo"] frajo hat folgendes geschrieben: |
tut mir leid - ich kann der geselligkeit der dort oft zu findenden gesellen nicht allzuviel abgewinnen. auch die dort in der regel als "musik" bezeichnete zwangsgeräuschkulissse verursacht mir eher pein als freud'.
|
Tja, das ist ja das Schöne, daß die Geschmäcker verschieden sind. Wie öde wärs doch, wenn alle das Gleiche mögen würden. Ich z.B. würde ein Punk-Konzert einer Klassik-Darbietung bei weiten vorziehen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#64249) Verfasst am: 17.12.2003, 09:21 Titel: |
|
|
[quote="Peter Raulfs"] frajo hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: |
tut mir leid - ich kann der geselligkeit der dort oft zu findenden gesellen nicht allzuviel abgewinnen. auch die dort in der regel als "musik" bezeichnete zwangsgeräuschkulissse verursacht mir eher pein als freud'.
|
Tja, das ist ja das Schöne, daß die Geschmäcker verschieden sind. Wie öde wärs doch, wenn alle das Gleiche mögen würden. Ich z.B. würde ein Punk-Konzert einer Klassik-Darbietung bei weiten vorziehen. |
Außerdem kann man so einiges miteinander verbinden. Ich trinke gerne Cocktails, und ich höre gerne klassische Musik. Wer sagt, dass sich das nicht auch zeit- und ortsnah miteinander vereinbaren lässt?
|
|
Nach oben |
|
 |
|