Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Penolph registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 360
Wohnort: München
|
(#969489) Verfasst am: 02.04.2008, 10:38 Titel: zwei PC an DSL möglich? |
|
|
Hi, bin leider kein PC-Genie. Nur das übliche. Mag sein ,dass meine Frage blöd ist. Trotzdem: Weiß jemand von euch ob es möglich ist, zwei PC - Kind im Kinderzimmer Vater in seinem Zimmer - über den gleichen Anbieter (hier Telekom, naja egal jetzt) anzuschließen? Und wie? Also, ich meine ohne nochmal einen Vertrag mit dem Provider. Hach, hoffe mal, dass ich mich richtig ausgedrückt habe. Irgendwie ist es doch auch möglich zwei Telefone ans Netz zu bringen. Muss dann doch auch mit zwei PC möglich sein. Könnten die beiden dann zur gleichen Zeit unabhängig ins Netz. Tut mir schrecklich leid, bin eben nicht fit darin.
Erstmal Danke!!! Egal, was bei rauskommt.
Penolph
_________________ Götter und Teufel sind Fantasiegebilde.
Sie existieren nur in den Köpfen von Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Backside NGC 2997
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 755
Wohnort: Sirius
|
(#969490) Verfasst am: 02.04.2008, 10:42 Titel: |
|
|
_________________ Atheist = Realist
|
|
Nach oben |
|
 |
Backside NGC 2997
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 755
Wohnort: Sirius
|
(#969493) Verfasst am: 02.04.2008, 10:44 Titel: |
|
|
_________________ Atheist = Realist
|
|
Nach oben |
|
 |
Backside NGC 2997
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 755
Wohnort: Sirius
|
(#969494) Verfasst am: 02.04.2008, 10:44 Titel: |
|
|
Test
EDIT:
Jop das geht grundsätzlich schon, die Frage ist nur wie!
Falls du WLAN haben solltest -> kein Problem. Hängst du aber am Kabel bräuchtest du nen Hub oder einen Router, damit sich beide PCs jeweils über ein Netzwerkkabel verbinden können und Zugriff auf das DSL Modem bekommen. Da ich selber WLAN benutze kann ich dir dazu allerdings keine näheren Infos oder Tipps geben.
_________________ Atheist = Realist
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#969495) Verfasst am: 02.04.2008, 10:45 Titel: Re: zwei PC an DSL möglich? |
|
|
Penolph hat folgendes geschrieben: | Hi, bin leider kein PC-Genie. Nur das übliche. Mag sein ,dass meine Frage blöd ist. Trotzdem: Weiß jemand von euch ob es möglich ist, zwei PC - Kind im Kinderzimmer Vater in seinem Zimmer - über den gleichen Anbieter (hier Telekom, naja egal jetzt) anzuschließen? Und wie? Also, ich meine ohne nochmal einen Vertrag mit dem Provider. Hach, hoffe mal, dass ich mich richtig ausgedrückt habe. Irgendwie ist es doch auch möglich zwei Telefone ans Netz zu bringen. Muss dann doch auch mit zwei PC möglich sein. Könnten die beiden dann zur gleichen Zeit unabhängig ins Netz. Tut mir schrecklich leid, bin eben nicht fit darin.
Erstmal Danke!!! Egal, was bei rauskommt.
Penolph
|
Das geht mit einem Router.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#969496) Verfasst am: 02.04.2008, 10:45 Titel: |
|
|
Ja das geht. Die Frage ist ob es mit deinem techn. Equipment möglich ist oder ob du andere hardware benötigst. Verrat uns doch einfach wie dein PC mit dem Netz verbunden ist. Welches Gerät hängt da an der Wand neben der Telefefonbuchse und wie ist dein PC damit verbunden?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#969497) Verfasst am: 02.04.2008, 10:46 Titel: |
|
|
Du brauchst einen Router, der ermöglicht beliebig vielen PCs in einem lokalen Netz den gleichzeitigen Zugriff aufs Internet über einen einzigen DSL-Zugang.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#969498) Verfasst am: 02.04.2008, 10:46 Titel: |
|
|
Mann, alle waren schneller als ich.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#969503) Verfasst am: 02.04.2008, 10:53 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Mann, alle waren schneller als ich. |
Das kommt im Alter öfter mal vor
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Penolph registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 360
Wohnort: München
|
(#969508) Verfasst am: 02.04.2008, 11:01 Titel: |
|
|
Danke erstmal für Eure Teilnahme. Bin wirklich dämlich. Aber es ist so: An der Wand (der Anschluß von der Telekom TAE-Dose oder so) ist ein sog. Splitter angeschlossen. Daran sind drei Anschlüsse. Einer ist soweit ich das noch aus dem ganzen Kabelgewirre hier sehen kann über einen Sinus 1054 DSL (Router?) mit dem PC verbunden. Ein anderer Anschluss ist ebenfalls mit einem Modem im PC verbunden, mit dem ich so Faxe abschicken kann - weiß der Teufel wie. Jedenfall funktioniert immer alles. Irgendwie hoffe ich auf ein Wunder, dass man auch noch einen zweiten PC (an den dritten noch freien Anschluß??) anschließen kann. O, gott, ich fange wieder an zu glauben an den Knaben im Weltall, wenn es sein muss. Nur bis das Problem gelöst ist versteht sich natürlich.
Penolph
_________________ Götter und Teufel sind Fantasiegebilde.
Sie existieren nur in den Köpfen von Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#969513) Verfasst am: 02.04.2008, 11:08 Titel: |
|
|
Also mit dem Sinus 1054 DSL WLAN-Router ist ja wie der Name bereits sagt WLAN möglich. Also braucht der 2. PC nur die Möglichkeit übber WLAN zu kommunizieren.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#969515) Verfasst am: 02.04.2008, 11:09 Titel: |
|
|
Penolph hat folgendes geschrieben: | Sinus 1054 DSL |
Sieht schon mal gut aus, das ist ja sogar ein W-Lan Router. Sieh dir mal das Bild an. Ist dein PC über die LAN-Buchse (die in der Mitte) mit dem Router verbunden?
Fragen: Wo steht dein PC und wie weit ist das Kinderzimmer mit dem Zweit-PC von dem Gerät entfernt (wie viele Wände sind dazwischen)?
Penolph hat folgendes geschrieben: | O, gott, ich fange wieder an zu glauben an den Knaben im Weltall, wenn es sein muss. |
Das wird nicht nötig sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#969522) Verfasst am: 02.04.2008, 11:16 Titel: |
|
|
Referrer-Check ... @Penolph, Du musst die komplette URL in einem neuen Browser-Fenster (oder -Tab) in die Adressleiste eingeben, dann evtl. auch noch mit Strg+F5 einen Reload erzwingen.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sieh dir mal das Bild an. Ist dein PC über die LAN-Buchse (die in der Mitte) mit dem Router verbunden? Fragen: Wo steht dein PC und wie weit ist das Kinderzimmer mit dem Zweit-PC von dem Gerät entfernt (wie viele Wände sind dazwischen)? |
Wenn er Kabel legen will, weil das zuverlässiger als WLAN ist, könnte er auch einen Switch an die LAN-Buchse anschließen und an diesen dann mehrere PCs.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#969528) Verfasst am: 02.04.2008, 11:25 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Referrer-Check |
upps, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
Penolph registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 360
Wohnort: München
|
(#969532) Verfasst am: 02.04.2008, 11:29 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank alle zusammen. Keuch, jetzt muss ich erstmal alles ansehen. Wände, Kabellänge etc. Lese mir eure mails nochmal gaaaaaaaanz langsam durch. Brauche eben etwas länger als Otto. Bin aber irgendwie sehr zuversichtlich dank eurer Hilfe. Nunja, das mit dem Zaster eben, hier jemanden herbestellen, der den ganzen Krempel anschließt? Die Kohle kann meine Enkelin besser gebrauchen. Also erstmal lese ich mir alles durch.
Vielen Dank an Euch
_________________ Götter und Teufel sind Fantasiegebilde.
Sie existieren nur in den Köpfen von Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#969534) Verfasst am: 02.04.2008, 11:32 Titel: |
|
|
das schaffst du schon - achte darauf dass du auch das richtige Kabel hast und dass du es nicht total knickst beim Verlegen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#969535) Verfasst am: 02.04.2008, 11:32 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sieh dir mal das Bild an. Ist dein PC über die LAN-Buchse (die in der Mitte) mit dem Router verbunden? Fragen: Wo steht dein PC und wie weit ist das Kinderzimmer mit dem Zweit-PC von dem Gerät entfernt (wie viele Wände sind dazwischen)? |
Wenn er Kabel legen will, weil das zuverlässiger als WLAN ist, könnte er auch einen Switch an die LAN-Buchse anschließen und an diesen dann mehrere PCs. |
Das geht nicht so einfach, wenn die Einwahl über den PC erfolgt. Und WLAN ist möglicherweise nicht freigeschalten. In Österreich haben es die Provider mittlerweile aufgegeben für Mehrplatznutzung extra zu verlangen, weil sich ohnehin jeder einen Router gekauft hat.
@Penolph:
Verlinke mal, welchen Anschluss du von der Telekom hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#969537) Verfasst am: 02.04.2008, 11:40 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Das geht nicht so einfach, wenn die Einwahl über den PC erfolgt. |
Er hat aber bereits einen Router, ich würde daher stark vermuten, dass dieser die Einwahl bereits jetzt erledigt.
Lässt sich aber leicht prüfen. @Penolph müsste, während er online ist, eine Kommandozeile öffnen (Start->Ausführen->"cmd" und dann <Enter> tippen), "ipconfig /all" und dann <Enter> eingeben, und die Ausgabe hier posten.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Und WLAN ist möglicherweise nicht freigeschalten. |
Das lässt sich leicht ändern.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | In Österreich haben es die Provider mittlerweile aufgegeben für Mehrplatznutzung extra zu verlangen, weil sich ohnehin jeder einen Router gekauft hat. |
Macht hier auch keiner, war hierzulande auch technisch nie anders als über Router realisiert.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Verlinke mal, welchen Anschluss du von der Telekom hast. |
Daraus kann man nichts von dem schließen, was wir wissen müssen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#969547) Verfasst am: 02.04.2008, 12:07 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Und WLAN ist möglicherweise nicht freigeschalten. |
Das lässt sich leicht ändern. |
Ach?
Ich bin an einem "DSL-Router" von Alice mal verzweifelt. Der lief nämlich mit einer von Werk her verkrüppelten Firmware, so daß er *nur* einen Rechner online bringen konnte, der dann auch noch ein Einwahlprogramm benutzen musste.
Da ließ sich nichts ändern.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#969549) Verfasst am: 02.04.2008, 12:12 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich bin an einem "DSL-Router" von Alice mal verzweifelt. Der lief nämlich mit einer von Werk her verkrüppelten Firmware, so daß er *nur* einen Rechner online bringen konnte, der dann auch noch ein Einwahlprogramm benutzen musste. |
Bei seinem Gerät müsste es aber gehen, zumindest laut Handbuch.
Und das Ding von Alice war eigentlich kein Router, sondern bloß ein DSL-Modem, oder?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
kynos registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.04.2006 Beiträge: 163
|
(#969554) Verfasst am: 02.04.2008, 12:26 Titel: |
|
|
Ich arbeite mit 2 PC an einem einzigen DSL-Anschluss (von M-Net). An der alten TAE-Box ist der Splitter angeschlossen, daran am DSL-Ausgang das Modem und an diesem wiederum der Router (bei mir eine Fritz-Box-Fon-Ata). Dieser Router hat einen LAN-Anschluss und einen USB-Anschluss, woran die beiden PC angeschlossen sind, der eine also über LAN-Buchse, der andere über USB-Buchse.
Die PCs müssen in der Systemeinstellung bezüglich der Netzwerkeinstellung jeweils auf DHCP (automatische Adresszuweisung vom Router akzeptieren) eingestellt sein. Und die USB-Buchse muss als Netzwerkbuchse definiert werden.
Ein Einwählen von den PCs aus ist damit nicht mehr nötig, da ja der Router mit den Einwahldaten konfiguriert wird (das geht bei der Fritz-Box mittels des Browsers, in dem man die Adresse der Fritz-Box gemäß Gebrauchsanweisung eintippt). Damit ist paralleles Surfen möglich. (Zusätzlich auch Internettelefonie, aber das lass ich hier weg, 2xPC ist eh schon kompliziert.)
Wenn dein Router 2 LAN-Buchsen haben sollte, brauchst du den 2. PC natürlich nicht über USB anschließen.
Zu klären wäre, ob dein Modem nur Modem ist oder zugleich Router.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#969557) Verfasst am: 02.04.2008, 12:33 Titel: |
|
|
Penolph hat folgendes geschrieben: | Herzlichen Dank alle zusammen. Keuch, jetzt muss ich erstmal alles ansehen. Wände, Kabellänge etc. Lese mir eure mails nochmal gaaaaaaaanz langsam durch. Brauche eben etwas länger als Otto. Bin aber irgendwie sehr zuversichtlich dank eurer Hilfe. Nunja, das mit dem Zaster eben, hier jemanden herbestellen, der den ganzen Krempel anschließt? |
Mach dir mal keine Sorgen. Bin zuversichtlich dass "wir" das hinbekommen. Ggf müsste man halt Telefonkontakt herstellen oder ICQ benutzen oder so. Du brauchst auch jetzt was Entfernung und Wände und so angeht auch keine irren Messungen durchzuführen. Grobe Angaben 'Pi mal Daumen' reichen erstmal. Ist das irre weit weg, oder auf dem Flur gegenüber oder was. Wichtig auch. Könntest/wolltest du evtl ein Kabel vom ROuter bis zu dem PC im Kinderzimmer legen.
Zitat: | Die Kohle kann meine Enkelin besser gebrauchen. Also erstmal lese ich mir alles durch.
Vielen Dank an Euch |
Möglicherweise brauchst du noch nen WLAn-Adapter oder sonstwas. Kostenaufwand wird sich aber im Rahmen halten lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#969558) Verfasst am: 02.04.2008, 12:35 Titel: |
|
|
kynos hat folgendes geschrieben: | |
Du bist nicht auf dem aktuellen Stand. Er hat schon gepostet was er hat und wir haben schon nachgesehen was es kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#969559) Verfasst am: 02.04.2008, 12:36 Titel: |
|
|
kynos hat folgendes geschrieben: | Ich arbeite mit 2 PC an einem einzigen DSL-Anschluss (von M-Net). An der alten TAE-Box ist der Splitter angeschlossen, daran am DSL-Ausgang das Modem und an diesem wiederum der Router (bei mir eine Fritz-Box-Fon-Ata). Dieser Router hat einen LAN-Anschluss und einen USB-Anschluss, woran die beiden PC angeschlossen sind, der eine also über LAN-Buchse, der andere über USB-Buchse.
Die PCs müssen in der Systemeinstellung bezüglich der Netzwerkeinstellung jeweils auf DHCP (automatische Adresszuweisung vom Router akzeptieren) eingestellt sein. Und die USB-Buchse muss als Netzwerkbuchse definiert werden.
Ein Einwählen von den PCs aus ist damit nicht mehr nötig, da ja der Router mit den Einwahldaten konfiguriert wird (das geht bei der Fritz-Box mittels des Browsers, in dem man die Adresse der Fritz-Box gemäß Gebrauchsanweisung eintippt). Damit ist paralleles Surfen möglich. (Zusätzlich auch Internettelefonie, aber das lass ich hier weg, 2xPC ist eh schon kompliziert.)
Wenn dein Router 2 LAN-Buchsen haben sollte, brauchst du den 2. PC natürlich nicht über USB anschließen.
Zu klären wäre, ob dein Modem nur Modem ist oder zugleich Router. |
hihi, ich hatte überhaupt keinen Router nur diese AVM/Fritzcard in dem PC mit 2 Anschlüssen
ging auch
|
|
Nach oben |
|
 |
udine-albrechtsen auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 237
|
(#969560) Verfasst am: 02.04.2008, 12:37 Titel: |
|
|
Wir haben vier PC´s an einem Router angeschlossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#969562) Verfasst am: 02.04.2008, 12:39 Titel: |
|
|
udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben: | Wir haben vier PC´s an einem Router angeschlossen. |
Das ist ja Wahnsinn !! ... wie macht Ihr den Das ? braucht man dafür himmlische Unterstützung ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Xing xiao jie Coup de foudre
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium
|
(#969563) Verfasst am: 02.04.2008, 12:40 Titel: |
|
|
Wie wäre es damit:
_________________
Your koalafications are completely irrelephant.
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#969568) Verfasst am: 02.04.2008, 12:45 Titel: |
|
|
Er will ja erstmal alle seine PC in Internet bekommen, dann kann er drüber nachdenken ob er evtl. seinen Internetanschluß mit anderen teilen will...
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#969575) Verfasst am: 02.04.2008, 12:51 Titel: |
|
|
gollrich hat folgendes geschrieben: | udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben: | Wir haben vier PC´s an einem Router angeschlossen. |
Das ist ja Wahnsinn !! ... wie macht Ihr den Das ? braucht man dafür himmlische Unterstützung ... |
die haben wahrscheinlich diese Fritzbox mit der Antenne - weißt
was is etz mit meiner Security - bitte? Herr fullchecker?
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#970346) Verfasst am: 03.04.2008, 00:34 Titel: |
|
|
Die Lösung hängt wohl von den Möglichkeiten zur Kabelverlegung - WLAN-Verbindung ab.
Bei diesem Router geht nur ein PC über LAN (Kabel) also is ne WLAN Karte für den zweiten PC nötig.
Alternative -> bei ebay nen billigen, gebrauchten Sinus 154 Comfort Router schießen der hat 4 LAN,
Anschlüsse - allerdings kein internes Modem. (Ich hab bei Bedarf noch 2 oder 3 Telekom-Modems
irgendwo umherfliegen)
Wenn Kabel nicht erwünscht/möglich und WLAN zu weit ist, lässt sich auch n weiterer WLAN-Router als Repeater einsetzen.
Unsere Konfiguration hier ist -> Arcor-Modem - 154 Comfortrouter (an dessen USB-Port auch gleich der Drucker für alle hängt)
+ 1x 154 Basic und 1x 154 Comfort Wlan Router "strategisch" verteilt als Repeater.
Das macht WlAN auch in zwei Häusern + nem relativ großen Garten möglich.
Zur Zeit hängen da 4 Laptops dran und mein Handy kann sich auch einwählen.
Außerdem haben wir noch zwei PCMI-WLAN Karten für eventuelle Gäste registiert.
nur so als Beispiel das man mit relativ alter und dementsprechend fast kostenloser Technik n relativ
umfangreiches Netzwerk gebacken kriegt.
und das
gollrich hat folgendes geschrieben: | udine-albrechtsen hat folgendes geschrieben: | Wir haben vier PC´s an einem Router angeschlossen. |
Das ist ja Wahnsinn !! ... wie macht Ihr den Das ? braucht man dafür himmlische Unterstützung ... |
völlig ohne himmlische Unterstützung - wobei die sicher noch hilfreicher wäre als blödsinnig-herablassende Kommentare, gegenüber Leuten, welche vielleicht nicht Dein überragendes
technisches Verständnis haben,
aber sich trotzdem mal dazu äußern wollten das GEHT was Penolph machen möchte,
welcher erklärtermaßen selbst kein PC-Genie -> wie DU - > ist und eventuell schon von den
uns primitiv erscheinenden Komentaren (meiner inklusive) überfordert ist.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 03.04.2008, 00:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|