Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

1968
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976478) Verfasst am: 10.04.2008, 08:32    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
gwarpy hat folgendes geschrieben:
Die heutige Jugend lebt 68 mehr, als die alten 68er.


Stimmt definitiv. Leider wird sie das auch nur tun, bis sie "alt" wird.

versteh ich nicht, die Leute damals waren weitgehend unabhängig von ihren Eltern oder sich machten sich unabhängig
heute ist die Jugend doch eher wieder straff organisiert, sie leben oft sehr, viel zu lange bequem bei ihren Eltern oder setzen eben auf die finanzielle Unterstützung der Eltern.
"Milchkaffee-Generation" nennen die sich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#976499) Verfasst am: 10.04.2008, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

C00KIE hat folgendes geschrieben:
...versteh ich nicht, die Leute damals waren weitgehend unabhängig von ihren Eltern oder sich machten sich unabhängig
heute ist die Jugend doch eher wieder straff organisiert, sie leben oft sehr, viel zu lange bequem bei ihren Eltern oder setzen eben auf die finanzielle Unterstützung der Eltern.
"Milchkaffee-Generation" nennen die sich

Ich glaube, ihr vergesst, dass "die 68er" nicht nur eine Nachkriegsgeneration, sondern die nach WW2 war, der normalerweise nie aufgearbeitet war, sondern einfach in der Eltern Gedächtnis vergraben. Da waren unterschwellig immer eine Menge Fragen offen, was die Beziehung in einer ganz anderen Weise strapazierte als Eltern-Kind-Beziehungen heute. Unterschwellig war wohl häufig die anklagende Frage da, warum auch sie "mitgemacht" hatten, im Untergrund wahrscheinlich häufig verbunden mit der Angst, genauso zu sein. Daher auch diese besonders lautstarke Absatzbewegeung von den Eltern, für die es heute keine Grundlage gibt. 68 war mehr als einfach nur ein Generationenproblem.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976507) Verfasst am: 10.04.2008, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

nein, ich vergesse das nicht, ich vergesse auch nicht die Angst meiner Eltern vor den "Russen"
der eiserne Vorhang hing wie ein schwebendes, unbegreifbares aber schwelendes Schwert im Raum

im Gegensatz dazu leben unsere Kinder heute mit direkten Informationen, so z.B. : "haben sich wieder 50 Menschen im Irak gekillt..." schulterzucken
man hat sich daran gewöhnt

(schnell und kurz getippt )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#976520) Verfasst am: 10.04.2008, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, ihr vergesst, dass "die 68er" nicht nur eine Nachkriegsgeneration, sondern die nach WW2 war, der normalerweise nie aufgearbeitet war, sondern einfach in der Eltern Gedächtnis vergraben. Da waren unterschwellig immer eine Menge Fragen offen, was die Beziehung in einer ganz anderen Weise strapazierte als Eltern-Kind-Beziehungen heute. Unterschwellig war wohl häufig die anklagende Frage da, warum auch sie "mitgemacht" hatten, im Untergrund wahrscheinlich häufig verbunden mit der Angst, genauso zu sein. Daher auch diese besonders lautstarke Absatzbewegeung von den Eltern, für die es heute keine Grundlage gibt. 68 war mehr als einfach nur ein Generationenproblem.

fwo


Das ist wieder ein rein deutsche Betrachtung der Jugendbewegung der 60er Jahre.

In den USA spielte die Bürgerrechtsfrage und der Vietnam-Krieg eine Rolle und der "dumpfe" McCarthy-Antikommunismus eine Rolle.

In der Schweiz war es auch der "dumpfe" Antikommunismus.

In der Tschechoslowakei war es der bleierne Stalinismus.

In Frankreich war es der lastende Gaulismus.

In Brasilien der unausgesprochene Rassismus.

Nach dem 2. Weltkrieg herrschte in vielen Ländern ein überpragmatischer lustfeindlicher Konformismus, der von den Trägern dieser Spiessigkeit als angenehme Ruhe empfunden wurde, von den Jugendlichen aber als Phantasie tötend.

Es war tatsächlich ein Generationenkonflikt in dem politisches als Auslöser fungierte aber tatsächlich ging es um Kultur.

Es war im Gegensatz zur chinesischen Maoistischen Kulturrevolution, eine wirkliche "Kulturelle Erhebung".

Und die ist geglückt, sie wurde irreversibel.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#976537) Verfasst am: 10.04.2008, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, ihr vergesst, dass "die 68er" nicht nur eine Nachkriegsgeneration, sondern die nach WW2 war, der normalerweise nie aufgearbeitet war, sondern einfach in der Eltern Gedächtnis vergraben. Da waren unterschwellig immer eine Menge Fragen offen, was die Beziehung in einer ganz anderen Weise strapazierte als Eltern-Kind-Beziehungen heute. Unterschwellig war wohl häufig die anklagende Frage da, warum auch sie "mitgemacht" hatten, im Untergrund wahrscheinlich häufig verbunden mit der Angst, genauso zu sein. Daher auch diese besonders lautstarke Absatzbewegeung von den Eltern, für die es heute keine Grundlage gibt. 68 war mehr als einfach nur ein Generationenproblem.

fwo


Das ist wieder ein rein deutsche Betrachtung der Jugendbewegung der 60er Jahre.

In den USA spielte die Bürgerrechtsfrage und der Vietnam-Krieg eine Rolle und der "dumpfe" McCarthy-Antikommunismus eine Rolle.

In der Schweiz war es auch der "dumpfe" Antikommunismus.

In der Tschechoslowakei war es der bleierne Stalinismus.

In Frankreich war es der lastende Gaulismus.

In Brasilien der unausgesprochene Rassismus.

Nach dem 2. Weltkrieg herrschte in vielen Ländern ein überpragmatischer lustfeindlicher Konformismus, der von den Trägern dieser Spiessigkeit als angenehme Ruhe empfunden wurde, von den Jugendlichen aber als Phantasie tötend.

Es war tatsächlich ein Generationenkonflikt in dem politisches als Auslöser fungierte aber tatsächlich ging es um Kultur.

Es war im Gegensatz zur chinesischen Maoistischen Kulturrevolution, eine wirkliche "Kulturelle Erhebung".

Und die ist geglückt, sie wurde irreversibel.

Agnost


Ich weiß ja nicht, ob das irgendwas bedeutet, aber das sind alles christlich geprägte Länder... Schulterzucken

(China nehme ich ausdrücklich da raus, weil die "Kulturrevolution" ja von Regierungsebene gewollt und organisiert war)
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#976539) Verfasst am: 10.04.2008, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, ihr vergesst, dass "die 68er" nicht nur eine Nachkriegsgeneration, sondern die nach WW2 war, der normalerweise nie aufgearbeitet war, sondern einfach in der Eltern Gedächtnis vergraben. Da waren unterschwellig immer eine Menge Fragen offen, was die Beziehung in einer ganz anderen Weise strapazierte als Eltern-Kind-Beziehungen heute. Unterschwellig war wohl häufig die anklagende Frage da, warum auch sie "mitgemacht" hatten, im Untergrund wahrscheinlich häufig verbunden mit der Angst, genauso zu sein. Daher auch diese besonders lautstarke Absatzbewegeung von den Eltern, für die es heute keine Grundlage gibt. 68 war mehr als einfach nur ein Generationenproblem.

fwo


Das ist wieder ein rein deutsche Betrachtung der Jugendbewegung der 60er Jahre.

In den USA spielte die Bürgerrechtsfrage und der Vietnam-Krieg eine Rolle und der "dumpfe" McCarthy-Antikommunismus eine Rolle.

In der Schweiz war es auch der "dumpfe" Antikommunismus.

In der Tschechoslowakei war es der bleierne Stalinismus.

In Frankreich war es der lastende Gaulismus.

In Brasilien der unausgesprochene Rassismus.

Nach dem 2. Weltkrieg herrschte in vielen Ländern ein überpragmatischer lustfeindlicher Konformismus, der von den Trägern dieser Spiessigkeit als angenehme Ruhe empfunden wurde, von den Jugendlichen aber als Phantasie tötend.

Es war tatsächlich ein Generationenkonflikt in dem politisches als Auslöser fungierte aber tatsächlich ging es um Kultur.

Es war im Gegensatz zur chinesischen Maoistischen Kulturrevolution, eine wirkliche "Kulturelle Erhebung".

Und die ist geglückt, sie wurde irreversibel.

Agnost


Ich weiß ja nicht, ob das irgendwas bedeutet, aber das sind alles christlich geprägte Länder... Schulterzucken

(China nehme ich ausdrücklich da raus, weil die "Kulturrevolution" ja von Regierungsebene gewollt und organisiert war)


Die einen katholisch, die anderen protestantisch und die anderen gemischt.

Aber wenn du so willst, kannst du ja den Ghandi-Indien Einfluss noch mit reinnehmen. Der war nämlich immens.

Und wie du Indien unter deinen christlichen Hut bringen willst, musst du mir dann noch erklären.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976540) Verfasst am: 10.04.2008, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

wollte ich grad tippen, Mohandas Karamchand Gandhis Einfluß auf die 68ger war enorm
und brach Englands Krone, nicht nur das
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#976545) Verfasst am: 10.04.2008, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Gandhi starb 1948. Indien erlangte die Unabhängigkeit 1947. Das sind 20 Jahre bis zu den brennenden Barrikaden im Saint Michel in Paris.

In Indien war die Situation auch völlig anders, das war ein Unabhängigkeitskampf, eine Befreiung von Kolonisation.

Ich findes es ausweichend und oberflächlich, meine Frage einfach mal mit diesem Argument weg zu wischen.

Hexe
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976549) Verfasst am: 10.04.2008, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

na, jetz sei mal nicht so streng, ich schätze es waren Vorbilder gemeint
da könnte man auch M.L.King reinnehmen oder Einstein, mit seinem
"Imagination is more important than knowledge"

zumindest hatten das meine Kinder sehr ernst genommen und zeigten immer auf das Poster das ich ihnen ins KI-Zimmer gehängt hatte
wenn ich denen Hausaufgabenstreß machte
zwinkern
und wenn das nichts half, dann hatten die mich mit "kookie" gekillt:

"And if you ever have to go to school
Remember how they messed up
this old fool
Don't pick fights with the bullies
or the cads
'Cause I'm not much cop at punching other people's Dads
And if the homework brings you down
Then we'll throw it on the fire
And take the car downtown..."


tja, nä- nix Simpsons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#976644) Verfasst am: 10.04.2008, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
Gandhi starb 1948. Indien erlangte die Unabhängigkeit 1947. Das sind 20 Jahre bis zu den brennenden Barrikaden im Saint Michel in Paris.

In Indien war die Situation auch völlig anders, das war ein Unabhängigkeitskampf, eine Befreiung von Kolonisation.

Ich findes es ausweichend und oberflächlich, meine Frage einfach mal mit diesem Argument weg zu wischen.

Hexe


Aber Martin Luther King hat Gandhis Methoden auch für die USA praktikabel gemacht.

Und der Kampf gegen die Rassentrennung, die in den 60ern ausgefochten werden musste war eben auch nicht gerade ohne.

Und Marin Luther King wurde im April 1968 erschossen.

Dein Einwurf ist einfach so ein bisschen eingeworfen, unterlegen tust du ihn ja nicht, nein du spielst nur ein bisschen beleidigt, weil bisher niemand mit deinem Bällchen gespielt hat.

Dann erklär uns doch den Zusammenhang mit dem Christentum.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#976670) Verfasst am: 10.04.2008, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Martin Luther King war Pfarrer.

Mir ist das eben nur bei Deiner Aufzählung aufgefallen. Ich habe mich gewundert, und deshalb gefragt. Es geht auch nicht um Methoden und Vorbilder. Da gibts noch ganz andere. Mao, Stalin, Che Guevara, Jesus Christus, Buddha, den Dalai Lama, Lenin, Marx und was weiß ich noch wen alles.

Diese Art "jugendliche Revolte" über die Ihr die ganze Zeit im Thread diskutiert habt, hat aber nicht in Afrika und nicht in Asien zu dieser Zeit stattgefunden. Auch nicht in islamisch geprägten Ländern. Die Frage wird doch gestattet sein: Warum?

Warum nicht Z.B. zu dieser Zeit in Indien? Die hatten doch das große Vorbild Gandhi und dazu noch Jawaharlal Nehru.

Am Kopf kratzen

Im übrigen frage ich, wenn ich etwas nicht weiß und deshalb um eine Antwort bitte.
Sonst bräuchte ich das nicht. Wenn du das anders machst, ist das dein Ding.
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976678) Verfasst am: 10.04.2008, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

so? er war Pfarrer?

Stand er nicht für die versprochenen Gesetze die Amerika versprach und niemals hielt ( an ihre Sklaven) ein?
Also bitte, da vertust du dich schon etwas , wenn du M.L.King auf einen PFARRER reduzierst

übrigens: in islamisch geprägten Ländern, brachen die ganzen Hippies ein und fuhren tonneweise ihren shit nach hause, da brauchte es keine Revolte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#976697) Verfasst am: 10.04.2008, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

C00KIE hat folgendes geschrieben:
so? er war Pfarrer?

Stand er nicht für die versprochenen Gesetze die Amerika versprach und niemals hielt ( an ihre Sklaven) ein?
Also bitte, da vertust du dich schon etwas , wenn du M.L.King auf einen PFARRER reduzierst



Naja, irgendwie wirst du das schon hinkriegen, mich zu reduzieren. Mit viel Mühe und Unterstellungen schaffst du das schon.
Allerdings war ich, im Gegensatz zu vielen hier, wenigstens TV - mäßig schon dabei. Ich kann mich zum Beispiel an den tiefreligiösen Martin Luther King von den wenigen Fernsehbildern her erinnern. Und der hätte sich auch nicht auf Pfarrer "reduziert" gefühlt. Dieser Beruf war für ihn eine Berufung.
Das war er mit Leib und Seele. Auch wenn sich manche "Freigeister" (darunter übrigens auch ich, falls jemensch irgendwas falsch versteht) das anders wünschen.

edit: Und in die islamischen Länder fielen die Hippies ein Richtig. Die fielen ein....
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#976719) Verfasst am: 10.04.2008, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:


Diese Art "jugendliche Revolte" über die Ihr die ganze Zeit im Thread diskutiert habt, hat aber nicht in Afrika und nicht in Asien zu dieser Zeit stattgefunden. Auch nicht in islamisch geprägten Ländern. Die Frage wird doch gestattet sein: Warum?

Warum nicht Z.B. zu dieser Zeit in Indien? Die hatten doch das große Vorbild Gandhi und dazu noch Jawaharlal Nehru.

Am Kopf kratzen

Im übrigen frage ich, wenn ich etwas nicht weiß und deshalb um eine Antwort bitte.
Sonst bräuchte ich das nicht. Wenn du das anders machst, ist das dein Ding.


Ich versteh immer noch nicht, auf was du raus willst.

In Indien hatten sie die Sache ja schon hinter sich, die mussten nicht nochmals Nachschlagen.

Und vielleicht lag es ja eher daran, dass zu dieser Zeit, die Kirchen in all den Ländern, wo uns eine solche "Jugendrevolte" bekannt ist, gar keine Diskursmacht hatte.
Und das es eine Bewegung mit Nachwirkung und nicht ein Revöltchen war, liegt doch auf der Hand.
Vor der "Bewegung": Totales Konkubinatsverbot.
Nach der "bewegung": Es darf gewohnt werden mit wem auch immer man will.


In der Tschechoslowakei auf jeden Fall nicht.

Die Frage ist gestattet, aber das beleidigte Gedöns danach, nur weil bisher niemand deine Frage nach deiner Pfeife tanzend beantwortete, ist doch ein bisschen arg wehleidig.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976730) Verfasst am: 10.04.2008, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
C00KIE hat folgendes geschrieben:
so? er war Pfarrer?

Stand er nicht für die versprochenen Gesetze die Amerika versprach und niemals hielt ( an ihre Sklaven) ein?
Also bitte, da vertust du dich schon etwas , wenn du M.L.King auf einen PFARRER reduzierst



Naja, irgendwie wirst du das schon hinkriegen, mich zu reduzieren. Mit viel Mühe und Unterstellungen schaffst du das schon.
Allerdings war ich, im Gegensatz zu vielen hier, wenigstens TV - mäßig schon dabei. Ich kann mich zum Beispiel an den tiefreligiösen Martin Luther King von den wenigen Fernsehbildern her erinnern. Und der hätte sich auch nicht auf Pfarrer "reduziert" gefühlt. Dieser Beruf war für ihn eine Berufung.
Das war er mit Leib und Seele. Auch wenn sich manche "Freigeister" (darunter übrigens auch ich, falls jemensch irgendwas falsch versteht) das anders wünschen.

edit: Und in die islamischen Länder fielen die Hippies ein Richtig. Die fielen ein....

ma- du bist aber schnell beleidigt
was soll ich dich reduzieren? Das ist nicht meine Absicht
Was bitte hast du überhaupt von M.L.King mitgekriegt als du jung warst?
Nix ou? Du weißt nur heute dass das alles nicht unbedingt i.O. war
aber damals hatte die schwarze Bevölkerung wenigstens irgendjemand , der für ihre Rechte eintrat
und John the Lennon lief in der ersten Reihe mit
ohne Aufent-halst zwinkern green-shine

weißt du überhaupt was America seinen Sklaven versprach und nie hielt?
hmm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#976762) Verfasst am: 10.04.2008, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Asz hat folgendes geschrieben:


Diese Art "jugendliche Revolte" über die Ihr die ganze Zeit im Thread diskutiert habt, hat aber nicht in Afrika und nicht in Asien zu dieser Zeit stattgefunden. Auch nicht in islamisch geprägten Ländern. Die Frage wird doch gestattet sein: Warum?

Warum nicht Z.B. zu dieser Zeit in Indien? Die hatten doch das große Vorbild Gandhi und dazu noch Jawaharlal Nehru.

Am Kopf kratzen

Im übrigen frage ich, wenn ich etwas nicht weiß und deshalb um eine Antwort bitte.
Sonst bräuchte ich das nicht. Wenn du das anders machst, ist das dein Ding.


Ich versteh immer noch nicht, auf was du raus willst.

In Indien hatten sie die Sache ja schon hinter sich, die mussten nicht nochmals Nachschlagen.

Und vielleicht lag es ja eher daran, dass zu dieser Zeit, die Kirchen in all den Ländern, wo uns eine solche "Jugendrevolte" bekannt ist, gar keine Diskursmacht hatte.
Und das es eine Bewegung mit Nachwirkung und nicht ein Revöltchen war, liegt doch auf der Hand.
Vor der "Bewegung": Totales Konkubinatsverbot.
Nach der "bewegung": Es darf gewohnt werden mit wem auch immer man will.


In der Tschechoslowakei auf jeden Fall nicht.

Die Frage ist gestattet, aber das beleidigte Gedöns danach, nur weil bisher niemand deine Frage nach deiner Pfeife tanzend beantwortete, ist doch ein bisschen arg wehleidig.

Agnost


Offensichtlich wirds hier gleich persönlich. Wieso Gedöns? Eine Frage nach meiner Pfeife tanzend beantworten?
Ich habe einfach nur gefragt, weil mir etwas aufgefallen ist. Was einfach mal in deiner Aufzählung zu sehen war. Das war einfach nur ein Bild, das mir aufgefallen ist. Und mir dabei klar geworden ist. Ich hatte mir auf eine ernstgemeinte Frage einfach mal eine ernstgemeinte Antwort gewünscht, weil ich interessiert war. Das habe ich deutlich gemacht.

Und katholisch oder evangelisch ist doch trotzdem christlich? Mir gings auch nicht um davor und danach und irgendwelche Konkubinate oder so ähnlich. Die Tschechoslowakei ist auch ein christlich geprägtes Land. Und Gandhi hatte mit meiner Frage in diesem Sinne nichts zu tun.

Ich kann bei Deiner ausgesprochen freundlichen, sachlichen und fundierten Antwort nur zwei Dinge annehmen, erstens, Du hast keine Ahnung, möchtest diese aber ungestört laut und deutlich vertreten und zweitens, wenn Du etwas nicht verstehst, mußt Du aber erstmal zuschlagen. Statt vielleicht vorher nachzufragen... Und drittens - dieses leidige metaebenenproblem immer die gleiche Leier ... Ich will auf das hinaus, was ich schreibe...
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#976772) Verfasst am: 10.04.2008, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

@COOKIE - vielleicht mal lesen? Wo steht in meinem Posting, daß irgendwas an MLK nicht in Ordnung war? Ich habe völlig wertfrei geschrieben. Lies nochmal! Und ich habe ihn als Kind im Fernsehen gesehen. Das war 1968.
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976780) Verfasst am: 10.04.2008, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

hast du nicht! Und langsam werde ich ärgerlich- du sprachst nur von einem tief religiösen Pfarrer!
Böse

so
jetzt fassen wir mal wie Babyface zusammen:

Vorbilder?
Nachbilder?
1968 setzt sich in der heutigen Generation fort/durch ?
Politische Bildung/Studentenbewegung setzt sich fort?

________________________
Alice ? who is Alice?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#976785) Verfasst am: 10.04.2008, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

C00KIE hat folgendes geschrieben:
hast du nicht! Und langsam werde ich ärgerlich- du sprachst nur von einem tief religiösen Pfarrer!
Böse

so
jetzt fassen wir mal wie Babyface zusammen:

Vorbilder?
Nachbilder?
1968 setzt sich in der heutigen Generation fort/durch ?
Politische Bildung/Studentenbewegung setzt sich fort?


Tief religiös ist für mich kein Schimpfwort. Vielleicht sollten wir eine Begriffsbestimmung vornehmen und das mal klären. Das heißt einfach nur: sehr religiös,
Verwundert

edit: um es noch mal deutlich zu machen, für mich hat die Feststellung, daß Dr. (Theologie) Martin Luther King Pfarrer einer Baptistengemeinde war und im Kampf gegen die Rassentrennung die "Southern Christian Leadership Conference" gründete, nichts Verwerfliches an sich. Das ich Atheistin bin, zwingt mich nicht, Christen auf Grund ihres Glaubens als schlechte Menschen zu sehen.
Aber daß seine Relegiösität (MLKs) die Grundlage seines Wirkens war, hat er selbst immer wieder betont.
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Zuletzt bearbeitet von Asz am 10.04.2008, 13:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976790) Verfasst am: 10.04.2008, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

ich nehme mal das erste-oben

I have a dream that one day this nation will rise up and live out the true meaning of its creed: ‘We hold these truths to be self-evident: that all men are created equal.’
I have a dream that one day on the red hills of Georgia the sons of former slaves and the sons of former slave owners will be able to sit down together at a table of brotherhood.
I have a dream that one day even the state of Mississippi, a state sweltering with the heat of injustice and sweltering with the heat of oppression, will be transformed into an oasis of freedom and justice.
I have a dream that my four little children will one day live in a nation where they will not be judged by the color of their skin but by the content of their character.
I have a dream today
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976791) Verfasst am: 10.04.2008, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nachbilder
Joschka Fischer:

" haben sie diese Steine direkt geworfen und wollten damit Menschen verletzen? "
nein - ich wollte keine Menschen verletzen
" Heißt das -Sie haben sie nur so in die Luft geworfen"?

ja - ich habe sie nur so in die Luft geworfen
______________________________________________

ausserdem: " Mit Verlaub - Sie sind ein Arschloch!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#976796) Verfasst am: 10.04.2008, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem Zitat oben muss ich immer an Eric Burdon denken.

edit: hab den song auf youtube leider nicht gefunden
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976799) Verfasst am: 10.04.2008, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Baby, sometimes I'm so carefree
With a joy that's hard to hide
And sometimes it seems that all I have do is worry
Then you're bound to see my other side
But I'm just a soul whose intentions are good
Oh Lord, please don't let me be misunderstood

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#976801) Verfasst am: 10.04.2008, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Im übrigen muß ich einen Fehler von mir revidieren. MLK ist 1963 erschossen worden, nicht 1968 wie ich dachte (weil ich mich tatsächlich an Fernsehbilder davon erinnern kann - die sehr aktuell waren) Ich bin tatsächlich schon so alt. *heul*
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#976802) Verfasst am: 10.04.2008, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte eigentlich "I have a Dream" von Eric Burdon / Animals
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976805) Verfasst am: 10.04.2008, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
Ich bin tatsächlich schon so alt. *heul*


Oh Lord
please don't let her be misunderstood

Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#976807) Verfasst am: 10.04.2008, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ich meinte eigentlich "I have a Dream" von Eric Burdon / Animals


das is aber die Tobacco Road ansich, naja in der Mitte stimmst schon: I have a dream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#976810) Verfasst am: 10.04.2008, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt ja.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#976898) Verfasst am: 10.04.2008, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
Im übrigen muß ich einen Fehler von mir revidieren. MLK ist 1963 erschossen worden, nicht 1968 wie ich dachte (weil ich mich tatsächlich an Fernsehbilder davon erinnern kann - die sehr aktuell waren) Ich bin tatsächlich schon so alt. *heul*


Nein er wurde 1968 erschossen.

diesen Monat vor 20 Jahren.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#976901) Verfasst am: 10.04.2008, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Asz hat folgendes geschrieben:
Im übrigen muß ich einen Fehler von mir revidieren. MLK ist 1963 erschossen worden, nicht 1968 wie ich dachte (weil ich mich tatsächlich an Fernsehbilder davon erinnern kann - die sehr aktuell waren) Ich bin tatsächlich schon so alt. *heul*


Nein er wurde 1968 erschossen.

diesen Monat vor 20 Jahren.

Agnost


Na .... sei dank, bin ich doch nicht so alt - nur auf die falsche Site geschaut. Danke Anbeten
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group