Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#977793) Verfasst am: 11.04.2008, 16:34 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Lienchen hat folgendes geschrieben: | da fällt mir jetzt nichts ein
und auf anhieb ne Bibelstelle würd ich auch nicht finden |
Dann solltest Du vielicht nicht auf Anhieb solch wirre Behauptungen in die Welt setzen, oder?
Du hast doch behauptet, die zitierte Bibelstelle hätte eine konkrete Bedeutung, richtig? Wieso hast Du das behauptet, wenn Du die Behauptung noch nicht mal in Grundzügen erklären geschweige denn belegen kannst?
Was genau treibt Dich zu der Aussage mit "Schwert" wäre hier "Gerechtigkeit" gemeint? |
Das muss Lienchen doch nicht selbst erklären können. Sie hat weiter oben geschrieben, dass sie in einer Gemeinde ist. Dort gibt es immer irgendwelche Chefideologen, die im Besitz der Einzigen Wahrheit<sup>TM</sup> sind und ihre Schäfchen dementsprechend 'aufklären'.
Und Schäfchen wären eben nicht Schäfchen, wenn sie das Geschwurbel nicht kritiklos - und ohne sich selbst zuviele Gedanken gemacht zu haben - nachplappern würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#977809) Verfasst am: 11.04.2008, 17:03 Titel: |
|
|
Was mich bei Atheisten immer so komisch dünken tun tut, ist, dass sie auch auf "Gläubige" die sich höflich an einer Diskussion beteiligen eindreschen müssen.
Als ob die besseren Argumente nicht reichen würden.
Müssen Atheisten die Bibel kennen?
Nicht zwingend, man kann ganz gut ohne leben.
Macht es was aus, wenn man sie kennt?
Sicher nicht, ist ne spannende Lektüre.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#977812) Verfasst am: 11.04.2008, 17:06 Titel: |
|
|
Mann muß die Bibel nicht kennen, um sinnvolle Aussagen über die Welt treffen zu können.
Ebenso muß man die Bibel nicht kennen, um Religionskritik leisten zu können. Hierfür wäre schon eher die Kenntnis des katholischen Katechismus hilfreich.
(Wobei ich durchaus der ansicht bin, dass gute Religionskritik ein vollständiges Verstehen der Religion erfordert -nicht das ich ein solches hätte oder dem auch nur nahe stehe - heißt also auch rudimentäre Kenntnis über Platon, Aristoteles, Neuplatonismus, Augustinus, Scholastik und weitere entwicklungslinien der Theologie).
Jedoch denke ich nicht, dass man als geisteswissenschaftlich interessierter Mensch ohne möglichst umfassende Bibelkenntnisse auskommt. Manche geschichtlichen Entwicklungen und Denkweisen und erst Recht das Verständnis phiosophischer Entwicklungen und literarischer Texte (Goethe, Thomas Mann z.B) ist ohne Bibelkenntnisse möglich. Also denke ich durchaus, dass Bibelkenntnisse auch von einem gebildeten Atheisten erwartet werden können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Michelwald Feuersalamanderfleckenputzer
Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 22
Wohnort: Tuebingen
|
(#977816) Verfasst am: 11.04.2008, 17:07 Titel: |
|
|
Welche anderen religionsgründenden Bücher muß ich als Atheist neben der Bibel auch noch gelsen haben?
Lienchen, welche anderen Religionen hast Du denn probiert, bis Du bei "jesus" gelandet bist und welcher der vielen Jesusreligionen und oder Sekten fühlst Du Dich zugehörig und warum gerade dieser und nicht einer der vielen anderen. Wie diskutierst Du mit den Anhängern "verwandter" Jesussekten, die den im Prinzip zwar auch anerkennen, wo ihr Euch aber über beliebig sinnvolle und unsinnige Details streiten könnt? Woran kannst Du Deine Entscheidung für Deine religiöse "Heimat" festmachen? Höchstwahrscheinlich doch wieder an einer menschlichen Person, einem "Guru" oder wie immer man ihn oder sie bezeichnen möchte.
Michelwald
_________________ Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Dir nicht gefallen, habe ich auch noch andere! Groucho Marx
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#977820) Verfasst am: 11.04.2008, 17:11 Titel: |
|
|
Michelwald hat folgendes geschrieben: | Welche anderen religionsgründenden Bücher muß ich als Atheist neben der Bibel auch noch gelsen haben?
Michelwald |
den koran, die veda, die edda, die griechischen und germanischen Sagen, Konfuzius, außerdem zumindest einführungen in Buddhismus und hinduismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Backside NGC 2997
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 755
Wohnort: Sirius
|
(#977833) Verfasst am: 11.04.2008, 17:26 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Michelwald hat folgendes geschrieben: | Welche anderen religionsgründenden Bücher muß ich als Atheist neben der Bibel auch noch gelsen haben?
Michelwald |
den koran, die veda, die edda, die griechischen und germanischen Sagen, Konfuzius, außerdem zumindest einführungen in Buddhismus und hinduismus. |
Da sollte man wohl besser nen ganzen Studiengang draus machen ...
_________________ Atheist = Realist
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#977834) Verfasst am: 11.04.2008, 17:26 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Michelwald hat folgendes geschrieben: | Welche anderen religionsgründenden Bücher muß ich als Atheist neben der Bibel auch noch gelsen haben?
Michelwald |
den koran, die veda, die edda, die griechischen und germanischen Sagen, Konfuzius, außerdem zumindest einführungen in Buddhismus und hinduismus. |
als atheist muss nichts gelesen haben, als gebildeter atheist schon.
als mensch muss man garnicht gelesen haben, als gebildeter mensch schon.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#977836) Verfasst am: 11.04.2008, 17:27 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Michelwald hat folgendes geschrieben: | Welche anderen religionsgründenden Bücher muß ich als Atheist neben der Bibel auch noch gelsen haben?
Michelwald |
den koran, die veda, die edda, die griechischen und germanischen Sagen, Konfuzius, außerdem zumindest einführungen in Buddhismus und hinduismus. |
als atheist muss nichts gelesen haben, als gebildeter atheist schon.
als mensch muss man garnicht gelesen haben, als gebildeter mensch schon. |
Man kann auch gebildet sein, ohne alle diese Bücher gelesen zu haben.
Allerdings sollte man schon etwa wissen worum es dabei jeweils geht.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#977855) Verfasst am: 11.04.2008, 17:56 Titel: |
|
|
Lienchen hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Lienchen hat folgendes geschrieben: | Aber dass ein keinen Gott gibt ohne Sicherheit dass es wirklich so ist-macht das Sinn? Was sind für dich denn die entscheidensten Argumente oder "Beweise" dass es Gott nicht gibt? |
Aber dass ein <s>k</s>einen Gott gibt ohne Sicherheit dass es wirklich so ist-macht das Sinn? Was sind für dich denn die entscheidensten Argumente oder "Beweise" dass es Gott <s>nicht</s> gibt? |
dinge die auf Gefühlsebene passieren kann man nicht gut beschreiben
Aber das neue Testament - Die gute Nachricht
ist etwas besonderes!
das ist für mich nichts ausgedachtes.....gerade das Thema wenn es um Jesus geht!
Wo kommt denn der Urknall her?
oder die dinge die passieren wenn man in einer Gemeinde ist-ohne könnt ich mir das nicht mehr vorstellen!
Der zusammenhalt...
aber wirklich handfeste Beweise habe ich genauso wenig wir ihr |
Häh?
Der Zusammenhalt in einer Gemeinde ist eine Art Hinweis auf nen gott?
P.S. was soll denn diese "gute nachricht" sein im NT?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#977868) Verfasst am: 11.04.2008, 18:24 Titel: |
|
|
Lienchen hat folgendes geschrieben: | da fällt mir jetzt nichts ein
und auf anhieb ne Bibelstelle würd ich auch nicht finden |
Das ist natürlich keine befriedigende Antwort, aber immerhin eine sympatische.
Andere fangen nämlich gerne an, Gift und Galle zu spucken, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#977869) Verfasst am: 11.04.2008, 18:26 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Michelwald hat folgendes geschrieben: | Welche anderen religionsgründenden Bücher muß ich als Atheist neben der Bibel auch noch gelsen haben?
Michelwald |
den koran, die veda, die edda, die griechischen und germanischen Sagen, Konfuzius, außerdem zumindest einführungen in Buddhismus und hinduismus. |
Zeitverschwendung, weiter nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lienchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
|
(#978028) Verfasst am: 11.04.2008, 21:32 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Lienchen hat folgendes geschrieben: | da fällt mir jetzt nichts ein
und auf anhieb ne Bibelstelle würd ich auch nicht finden |
Das ist natürlich keine befriedigende Antwort, aber immerhin eine sympatische.
Andere fangen nämlich gerne an, Gift und Galle zu spucken, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen. |
Danke
aber giftig werde ich deswegen nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#978070) Verfasst am: 11.04.2008, 22:01 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Michelwald hat folgendes geschrieben: | Welche anderen religionsgründenden Bücher muß ich als Atheist neben der Bibel auch noch gelsen haben?
Michelwald |
den koran, die veda, die edda, die griechischen und germanischen Sagen, Konfuzius, außerdem zumindest einführungen in Buddhismus und hinduismus. |
Zeitverschwendung, weiter nichts. |
Beschäftigung mit literarischen und historischen Texten mag manchen als Zeitverschwendung scheinen. Im Grunde kann man auch heute die Lektüre von Aristoteles als Zeitverschwendung ansehen.
Wenn man die Entwicklung menschlicher Denkstrukturen und Gesellschaften aber wirklich verstehen möchte, halte ich das für falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#978080) Verfasst am: 11.04.2008, 22:08 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
den koran, die veda, die edda, die griechischen und germanischen Sagen, Konfuzius, außerdem zumindest einführungen in Buddhismus und hinduismus. |
Wenn man alles liest, was man lesen sollte, hat man mehr als ein Leben verbraucht.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#978100) Verfasst am: 11.04.2008, 22:19 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Beschäftigung mit literarischen und historischen Texten mag manchen als Zeitverschwendung scheinen. Im Grunde kann man auch heute die Lektüre von Aristoteles als Zeitverschwendung ansehen.
Wenn man die Entwicklung menschlicher Denkstrukturen und Gesellschaften aber wirklich verstehen möchte, halte ich das für falsch. |
Dummschwätzer!
Die Frage war, was man speziell als Atheist lesen sollte. Also tu nicht so doof und erzähl hier nichts von Literatur!
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#978123) Verfasst am: 11.04.2008, 22:38 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Beschäftigung mit literarischen und historischen Texten mag manchen als Zeitverschwendung scheinen. Im Grunde kann man auch heute die Lektüre von Aristoteles als Zeitverschwendung ansehen.
Wenn man die Entwicklung menschlicher Denkstrukturen und Gesellschaften aber wirklich verstehen möchte, halte ich das für falsch. |
Dummschwätzer!
Die Frage war, was man speziell als Atheist lesen sollte. Also tu nicht so doof und erzähl hier nichts von Literatur! |
Vielleicht habe ich den Sinn der Frage falsch verstanden - selbige ist aber nicht eindeutig.
a) ist es erforderlich, dei religiösen Texte zu lesen um Atheist zu sein - das Nein ist hier so trivial, dass es keiner erörterung bedarf.
b) bedarf es der Kenntnis religiöser Texte, um die Religion fundiert kritisieren zu können - nicht zwingend. Hilfreich ist es aber.
c) Hat die Lektüre religiöser Texte für Atheisten überhaupt einen Wert? Und diese Frage habe ich mit oben erwähnten Erwägungen bejaht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#978164) Verfasst am: 11.04.2008, 23:28 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
c) Hat die Lektüre religiöser Texte für Atheisten überhaupt einen Wert? Und diese Frage habe ich mit oben erwähnten Erwägungen bejaht. |
Die lässt sich nicht allgemein bejahen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#978182) Verfasst am: 11.04.2008, 23:46 Titel: |
|
|
Lienchen hat folgendes geschrieben: |
oder die dinge die passieren wenn man in einer Gemeinde ist-ohne könnt ich mir das nicht mehr vorstellen!
Der zusammenhalt...
|
Ich denke hier liegt der wirkliche Grund deines Glaubens. Das Firmenlogo könnte man auswechseln, dieser Teil würde immer stehen bleiben und dies ist es was du verteidigst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#978184) Verfasst am: 11.04.2008, 23:50 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Vielleicht habe ich den Sinn der Frage falsch verstanden - selbige ist aber nicht eindeutig. |
In dem Fall entschuldige ich ich für den Anranzer - ich denke aber aus dem Thread heraus ist die Frage nach wie vor recht eindeutig.
Zitat: | a) ist es erforderlich, dei religiösen Texte zu lesen um Atheist zu sein - das Nein ist hier so trivial, dass es keiner erörterung bedarf. |
So schon. Aber es wird ja gerne mal dran rumgebastelt, wer denn nun alles die besseren Atheisten sind ...
Zitat: | b) bedarf es der Kenntnis religiöser Texte, um die Religion fundiert kritisieren zu können - nicht zwingend. Hilfreich ist es aber. |
Das kommt drauf an, was genau man kritisiert.
Zitat: | c) Hat die Lektüre religiöser Texte für Atheisten überhaupt einen Wert? Und diese Frage habe ich mit oben erwähnten Erwägungen bejaht. |
Welchen Wert haben die Texte denn bitteschön speziell für Atheisten?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#978208) Verfasst am: 12.04.2008, 00:24 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | c) Hat die Lektüre religiöser Texte für Atheisten überhaupt einen Wert? Und diese Frage habe ich mit oben erwähnten Erwägungen bejaht. |
Welchen Wert haben die Texte denn bitteschön speziell für Atheisten? | schrieb er doch:
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Beschäftigung mit literarischen und historischen Texten mag manchen als Zeitverschwendung scheinen. Im Grunde kann man auch heute die Lektüre von Aristoteles als Zeitverschwendung ansehen.
Wenn man die Entwicklung menschlicher Denkstrukturen und Gesellschaften aber wirklich verstehen möchte, halte ich das für falsch. |
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#978217) Verfasst am: 12.04.2008, 00:37 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: |
c) Hat die Lektüre religiöser Texte für Atheisten überhaupt einen Wert? Und diese Frage habe ich mit oben erwähnten Erwägungen bejaht. |
Die Veda, die Edda, die griechischen und germanischen Sagen würde ich dann aber doch zugunsten von modernen apologetischen Schriften (z.B. Küng) zurückstellen. Der moderne Atheist braucht für den Hausgebrauch m.E. nur Küng und Mackie, dann kennt er die wesentlichen Argumente beider Seiten.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lienchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
|
(#978300) Verfasst am: 12.04.2008, 09:29 Titel: |
|
|
Konrad hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Lienchen hat folgendes geschrieben: | da fällt mir jetzt nichts ein
und auf anhieb ne Bibelstelle würd ich auch nicht finden |
Dann solltest Du vielicht nicht auf Anhieb solch wirre Behauptungen in die Welt setzen, oder?
Du hast doch behauptet, die zitierte Bibelstelle hätte eine konkrete Bedeutung, richtig? Wieso hast Du das behauptet, wenn Du die Behauptung noch nicht mal in Grundzügen erklären geschweige denn belegen kannst?
Was genau treibt Dich zu der Aussage mit "Schwert" wäre hier "Gerechtigkeit" gemeint? |
Das muss Lienchen doch nicht selbst erklären können. Sie hat weiter oben geschrieben, dass sie in einer Gemeinde ist. Dort gibt es immer irgendwelche Chefideologen, die im Besitz der Einzigen Wahrheit<sup>TM</sup> sind und ihre Schäfchen dementsprechend 'aufklären'.
Und Schäfchen wären eben nicht Schäfchen, wenn sie das Geschwurbel nicht kritiklos - und ohne sich selbst zuviele Gedanken gemacht zu haben - nachplappern würden. |
sicherlich Hab ich einen Pastor der uns viel vermitteln möchte
aber selbst da hatte ich meine zweifel
und die habe ich auch heute noch!
aber das stärkt den Glauben nur umso mehr, da man nicht nur an einem punkt bleibt sondern sich weiterentwickelt und nachforscht
|
|
Nach oben |
|
 |
Lienchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
|
(#978302) Verfasst am: 12.04.2008, 09:39 Titel: |
|
|
Michelwald hat folgendes geschrieben: | Welche anderen religionsgründenden Bücher muß ich als Atheist neben der Bibel auch noch gelsen haben?
Lienchen, welche anderen Religionen hast Du denn probiert, bis Du bei "jesus" gelandet bist und welcher der vielen Jesusreligionen und oder Sekten fühlst Du Dich zugehörig und warum gerade dieser und nicht einer der vielen anderen. Wie diskutierst Du mit den Anhängern "verwandter" Jesussekten, die den im Prinzip zwar auch anerkennen, wo ihr Euch aber über beliebig sinnvolle und unsinnige Details streiten könnt? Woran kannst Du Deine Entscheidung für Deine religiöse "Heimat" festmachen? Höchstwahrscheinlich doch wieder an einer menschlichen Person, einem "Guru" oder wie immer man ihn oder sie bezeichnen möchte.
Michelwald |
Wenn ich ehrlich sein soll bin ich zuerst zu einer Freien evangelischen Gemeinde gestoßen, bei der ich bis heute noch bin!
erst dann hab ich angefangen mit Freunden von mir zu sprechen die einen anderen Glauben hatten oder immernoch haben
Der Koran ist auf jedenfall anders als ich ihn mir vorgestellt hatte-der hat mich auch ziemlich vom Glauben weggebracht!Aber dann hab eine Frau in meiner Gemeinde angesprochen die bei den Zeugen Jehovas war!Das war auch nichts für mich, weil vieles nicht an die Bibel gerichtet war
und der Judentum ist für mich schon merkwürdig genug,da sie nicht wirklich an Jesus den "Sohn Gottes" glauben
Die Religionen mit mehreren Göttern ist für mich purer Quatsch!
das waren halt die Götter für die Dinge die sie sich nicht erklären konnten!
Aber bei Jesus weiß ich, dass ER der Weg ist!
Nicht umsonst kam ich in Diese Gemeinde!
und ich möchte damit nicht sagen, dass dort alles perfekt ist!
Ganz im Gegenteil!Das sind dort auch alles nur Menschen und keiner Manipuliert mich oder ähnliches
ich prüfe Dinge die mir nicht glaubhaft erscheinen nach und die Bibel ist dabei mein Handbuch
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#978321) Verfasst am: 12.04.2008, 10:34 Titel: |
|
|
Lienchen hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich ehrlich sein soll bin ich zuerst zu einer Freien evangelischen Gemeinde gestoßen, bei der ich bis heute noch bin! |
Glückwunsch, Lienchen. Freie Evangelische Gemeinde ist schon mal gut. Weitermachen!
P.S.: Und ja nicht die Hauskreise verpassen, da lernst Du was.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lienchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
|
(#978325) Verfasst am: 12.04.2008, 10:38 Titel: |
|
|
Konrad hat folgendes geschrieben: | Lienchen hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich ehrlich sein soll bin ich zuerst zu einer Freien evangelischen Gemeinde gestoßen, bei der ich bis heute noch bin! |
Glückwunsch, Lienchen. Freie Evangelische Gemeinde ist schon mal gut. Weitermachen! |
Glaubst du an irgendetwas "Göttliches"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#978326) Verfasst am: 12.04.2008, 10:39 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Mann muß die Bibel nicht kennen, um sinnvolle Aussagen über die Welt treffen zu können.
Ebenso muß man die Bibel nicht kennen, um Religionskritik leisten zu können. Hierfür wäre schon eher die Kenntnis des katholischen Katechismus hilfreich.
(Wobei ich durchaus der ansicht bin, dass gute Religionskritik ein vollständiges Verstehen der Religion erfordert -nicht das ich ein solches hätte oder dem auch nur nahe stehe - heißt also auch rudimentäre Kenntnis über Platon, Aristoteles, Neuplatonismus, Augustinus, Scholastik und weitere entwicklungslinien der Theologie).
Jedoch denke ich nicht, dass man als geisteswissenschaftlich interessierter Mensch ohne möglichst umfassende Bibelkenntnisse auskommt. Manche geschichtlichen Entwicklungen und Denkweisen und erst Recht das Verständnis phiosophischer Entwicklungen und literarischer Texte (Goethe, Thomas Mann z.B) ist ohne Bibelkenntnisse möglich. Also denke ich durchaus, dass Bibelkenntnisse auch von einem gebildeten Atheisten erwartet werden können. |
Kann es sein, dass Du Religionskritik mit Theologiekritik verwechselst?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#978333) Verfasst am: 12.04.2008, 10:50 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | c) Hat die Lektüre religiöser Texte für Atheisten überhaupt einen Wert? Und diese Frage habe ich mit oben erwähnten Erwägungen bejaht. |
Welchen Wert haben die Texte denn bitteschön speziell für Atheisten? | schrieb er doch:
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Beschäftigung mit literarischen und historischen Texten mag manchen als Zeitverschwendung scheinen. Im Grunde kann man auch heute die Lektüre von Aristoteles als Zeitverschwendung ansehen.
Wenn man die Entwicklung menschlicher Denkstrukturen und Gesellschaften aber wirklich verstehen möchte, halte ich das für falsch. | |
Was unterscheidet in der Beziehung den Atheisten vom Bäcker, Hindu oder Maler?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#978335) Verfasst am: 12.04.2008, 10:52 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | b) bedarf es der Kenntnis religiöser Texte, um die Religion fundiert kritisieren zu können - nicht zwingend. Hilfreich ist es aber. |
Ich persönlich finde es idZ noch hilfreicher, sich mit den Texten moderner Theologen und Kirchenmänner auseinanderzusetzen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#978464) Verfasst am: 12.04.2008, 14:36 Titel: |
|
|
Konrad hat folgendes geschrieben: | Lienchen hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich ehrlich sein soll bin ich zuerst zu einer Freien evangelischen Gemeinde gestoßen, bei der ich bis heute noch bin! |
Glückwunsch, Lienchen. Freie Evangelische Gemeinde ist schon mal gut. Weitermachen!
P.S.: Und ja nicht die Hauskreise verpassen, da lernst Du was. |
Ja, und bloß nicht gegen die Regeln verstoßen, sonst ist sie da ganz schnell wieder draußen.
Hier haben sie einen "Ältesten" geschasst, weil er sich verliebt hat und ein uneheliches Kind zeugte.
Soviel zum Thema Nächstenliebe und Verständins für den "Nächsten".
@Lienchen: Darfst du in euer Versammlung sprechen? Bei uns dürfen die Frauen nicht sprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#978483) Verfasst am: 12.04.2008, 14:49 Titel: |
|
|
Lienchen hat folgendes geschrieben: | Das war auch nichts für mich, weil vieles nicht an die Bibel gerichtet war und der Judentum ist für mich schon merkwürdig genug,da sie nicht wirklich an Jesus den "Sohn Gottes" glauben.
|
Ähm, dir ist aber schon klar, dass du den Gott der Juden anbetest? Du hast an einer Stelle gesagt, dass man vieles in der Bibel nicht wörtlich nehmen sollte. Dann solltest du "Sohn Gottes" auch nicht wörtlich nehmen. In der aramäischen Sprache bedeutet dies nur "frommer Mensch" und ist keinesfalls wörtlich zu nehmen. Und jetzt würde ich mal gerne wissen, ob du "Sohn Gottes" wörtlich nimmst oder ob Jesus nur ein "frommer Mensch" war? Kannst ja mal euren Chefideologen fragen, ob man "Sohn Gottes" wörtlich nehmen sollte, würde mich echt mal interessieren was der dazu meint.
Lienchen hat folgendes geschrieben: |
Ganz im Gegenteil!Das sind dort auch alles nur Menschen und keiner Manipuliert mich oder ähnliches |
Dann achte mal bitte drauf, ob eure Chefideologen mit suggestiver Fragetechnik usw. arbeiten. Dies bedeutet, dass die Frage bereits eine Antwort oder Wertung beinhaltet. Erlebe ich bei denen immer wieder.
|
|
Nach oben |
|
 |
|