Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#975554) Verfasst am: 09.04.2008, 09:14 Titel: Re: Häh? |
|
|
yxyxyx hat folgendes geschrieben: | die braucht man nicht zu verstaatlichen oh sorry- öffentlich verrechtlichen (das Wort verstaatlichen ist ja einstweilen diskredietiert), da Vater Staat IMMER einspringen muss, wenn mal so ein Ding den Bach runtergeht (wie jetzt in Ö. die BAWAG-Pleite). |
dein Vater Staat bist DU! Mit deinen Steuerzahlungen
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#976122) Verfasst am: 09.04.2008, 21:23 Titel: Re: Häh? |
|
|
C00KIE hat folgendes geschrieben: | yxyxyx hat folgendes geschrieben: | die braucht man nicht zu verstaatlichen oh sorry- öffentlich verrechtlichen (das Wort verstaatlichen ist ja einstweilen diskredietiert), da Vater Staat IMMER einspringen muss, wenn mal so ein Ding den Bach runtergeht (wie jetzt in Ö. die BAWAG-Pleite). |
dein Vater Staat bist DU! Mit deinen Steuerzahlungen
|
jepp - ich hab auch nie begriffen, wie man einem bezahltem,= angestellten Verwaltungsinstrument
mit derart distanzierter Ehrerbietung begegen kann
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#976198) Verfasst am: 09.04.2008, 22:28 Titel: Re: Häh? |
|
|
yxyxyx hat folgendes geschrieben: | die braucht man nicht zu verstaatlichen oh sorry- öffentlich verrechtlichen (das Wort verstaatlichen ist ja einstweilen diskredietiert), da Vater Staat IMMER einspringen muss, wenn mal so ein Ding den Bach runtergeht (wie jetzt in Ö. die BAWAG-Pleite). |
Muß der Staat, auch wenn es sich um rein private Banken handelt ?
Inwiefern ist rechtlich Vorstand / Aufsichtsrat haftbar zu machen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#976241) Verfasst am: 09.04.2008, 22:55 Titel: |
|
|
Der ideelle Gesamtkapitalist (Staat) muss nicht einspringen, er tut`s aber von sich aus. Schon um das hiesige System mehr oder minder zu stabilisieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#976298) Verfasst am: 09.04.2008, 23:18 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der ideelle Gesamtkapitalist (Staat) muss nicht einspringen, er tut`s aber von sich aus. Schon um das hiesige System mehr oder minder zu stabilisieren. |
Er hätte aber auch die Möglichkeit Banken, an denen Beteiligung besteht, besser zu überwachen und bestens verdienenden Verantwortliche besser in Haftung zu nehmen.
Wer selbst für den Schaden aufkommen muß, handelt automatisch verantwortungsbewußter.
Wenn der Staat die Steuergelder an Privatbanken verschwendet, stabilisiert er das Zocker-System des internationalen Kapitals, sonst nüscht......
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#976356) Verfasst am: 09.04.2008, 23:51 Titel: |
|
|
Der Staat erfüllt auch hier nur den Willen des Volkes.
Wem das nicht passt, der soll halt gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#976378) Verfasst am: 10.04.2008, 00:04 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Der Staat erfüllt auch hier nur den Willen des Volkes.
Wem das nicht passt, der soll halt gehen. |
Applaus für den schlechtesten Witz des Tages.....
Dieser Staat würde sich schnell angucken wenn alle gehen würden, denen das nicht passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#976385) Verfasst am: 10.04.2008, 00:07 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: | Der Staat erfüllt auch hier nur den Willen des Volkes.
Wem das nicht passt, der soll halt gehen. |
Applaus für den schlechtesten Witz des Tages.....
Dieser Staat würde sich schnell angucken wenn alle gehen würden, denen das nicht passt. |
Dann läuft hier entweder irgendetwas absolut falsch...
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#976412) Verfasst am: 10.04.2008, 00:29 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: | Der Staat erfüllt auch hier nur den Willen des Volkes.
Wem das nicht passt, der soll halt gehen. |
Applaus für den schlechtesten Witz des Tages.....
Dieser Staat würde sich schnell angucken wenn alle gehen würden, denen das nicht passt. |
Dann läuft hier entweder irgendetwas absolut falsch... |
Richtig !
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#976504) Verfasst am: 10.04.2008, 09:32 Titel: Re: Häh? |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | yxyxyx hat folgendes geschrieben: | die braucht man nicht zu verstaatlichen oh sorry- öffentlich verrechtlichen (das Wort verstaatlichen ist ja einstweilen diskredietiert), da Vater Staat IMMER einspringen muss, wenn mal so ein Ding den Bach runtergeht (wie jetzt in Ö. die BAWAG-Pleite). |
Muß der Staat, auch wenn es sich um rein private Banken handelt ?
Inwiefern ist rechtlich Vorstand / Aufsichtsrat haftbar zu machen ? |
Dummheit und einfache Fahrlässigkeit ist nicht strafbar.
Privatrechtlich handelt es sich bei Aktiengesellschaften um Firmen, die nur mit ihrem Aktienkapital haften.
Eine Organhaftung ist nicht vorgesehen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#976524) Verfasst am: 10.04.2008, 10:03 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der ideelle Gesamtkapitalist (Staat) muss nicht einspringen, er tut`s aber von sich aus. Schon um das hiesige System mehr oder minder zu stabilisieren. |
Er hätte aber auch die Möglichkeit Banken, an denen Beteiligung besteht, besser zu überwachen und bestens verdienenden Verantwortliche besser in Haftung zu nehmen.
Wer selbst für den Schaden aufkommen muß, handelt automatisch verantwortungsbewußter.
Wenn der Staat die Steuergelder an Privatbanken verschwendet, stabilisiert er das Zocker-System des internationalen Kapitals, sonst nüscht...... |
Das hält er (Staat) für geboten! Solange kein mächtiges Entgegenstemmen in der Gesellschaft vorherrscht, bleibt das auch so, - vorerst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#977991) Verfasst am: 11.04.2008, 21:04 Titel: |
|
|
Mal ehrlich: Wer blickt durch den ganzen Bankenskandal noch durch? Im Grunde verfolgen doch die meisten Banken nur ein Ziel: Mach Geld, mach mehr Geld.
Ich blick da jedenfalls kaum noch durch.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#978207) Verfasst am: 12.04.2008, 00:24 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Mal ehrlich: Wer blickt durch den ganzen Bankenskandal noch durch? Im Grunde verfolgen doch die meisten Banken nur ein Ziel: Mach Geld, mach mehr Geld.
Ich blick da jedenfalls kaum noch durch. |
Aus bürgerlich-kapitalistischer sichtweise tun wir das doch alle, oder sollten es zumindest.
Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns alle nicht mehr an die Spielregeln hielten?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#978225) Verfasst am: 12.04.2008, 00:44 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Mal ehrlich: Wer blickt durch den ganzen Bankenskandal noch durch? Im Grunde verfolgen doch die meisten Banken nur ein Ziel: Mach Geld, mach mehr Geld.
Ich blick da jedenfalls kaum noch durch. |
Aus bürgerlich-kapitalistischer sichtweise tun wir das doch alle, oder sollten es zumindest.
Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns alle nicht mehr an die Spielregeln hielten?! |
Wenn ein liberaler Schweizer Banker (Joe Ackermann) davon redet, dass es seine Aufgabe sei, Werte zu schaffen, meint er grundsätzlich was total anderes als ein deutscher Konservativer oder deutscher Idealist.
Er meint Chlütter, Chlöibie, Chlotz, Schotter, Stützli, vulgo: Profit.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#978428) Verfasst am: 12.04.2008, 13:44 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Mal ehrlich: Wer blickt durch den ganzen Bankenskandal noch durch? Im Grunde verfolgen doch die meisten Banken nur ein Ziel: Mach Geld, mach mehr Geld.
Ich blick da jedenfalls kaum noch durch. |
Welches Ziel sollten sie denn sonst verfolgen? Es ist Sinn und Zweck des modernen Bankensystems, die Menge an Kapital zu mehren oder aber zu verwalten (imFalle von Staatsbanken wie der EZB).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#978806) Verfasst am: 12.04.2008, 20:05 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Mal ehrlich: Wer blickt durch den ganzen Bankenskandal noch durch? Im Grunde verfolgen doch die meisten Banken nur ein Ziel: Mach Geld, mach mehr Geld.
Ich blick da jedenfalls kaum noch durch. |
Welches Ziel sollten sie denn sonst verfolgen? Es ist Sinn und Zweck des modernen Bankensystems, die Menge an Kapital zu mehren oder aber zu verwalten (imFalle von Staatsbanken wie der EZB). |
Aber es ist wohl nicht ihre Aufgabe, daß dies zu einem weltweiten Banken- und Finanzskandal führt, und der "Mann auf der Straße" mit seinen paar Euro 50 Cent darunter zu leiden hat.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#978809) Verfasst am: 12.04.2008, 20:07 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Mal ehrlich: Wer blickt durch den ganzen Bankenskandal noch durch? Im Grunde verfolgen doch die meisten Banken nur ein Ziel: Mach Geld, mach mehr Geld.
Ich blick da jedenfalls kaum noch durch. |
Aus bürgerlich-kapitalistischer sichtweise tun wir das doch alle, oder sollten es zumindest. |
So tun wir das? Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist, aber ich kenne genügend Leute (incl. mich), die damit kämpfen müssen, dass das geringe Geld, daß sie erhalten, reicht, um sie durch den Monat zu bringen (Hartz 4, Grundsicherung, Geringverdienst, Lohn).
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#978835) Verfasst am: 12.04.2008, 20:54 Titel: |
|
|
Auch GlobalResearch hat das Thema aufgenommen: Im letzten Abschnitt des Artikels wird sogar Benjamin Franklins Lösung erwähnt: Staatsbanken...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#978868) Verfasst am: 12.04.2008, 21:43 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Mal ehrlich: Wer blickt durch den ganzen Bankenskandal noch durch? Im Grunde verfolgen doch die meisten Banken nur ein Ziel: Mach Geld, mach mehr Geld.
Ich blick da jedenfalls kaum noch durch. |
Aus bürgerlich-kapitalistischer sichtweise tun wir das doch alle, oder sollten es zumindest. |
So tun wir das? Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist, aber ich kenne genügend Leute (incl. mich), die damit kämpfen müssen, dass das geringe Geld, daß sie erhalten, reicht, um sie durch den Monat zu bringen (Hartz 4, Grundsicherung, Geringverdienst, Lohn). |
Du argumentierst in beiden Postings moralisch.
Der Banker denkt aber nur in Profit-Logik für sich, seine Aktionäre und seine "tragenden" Kunden. (unwichtige Kunden kann man auch mal schlitzen.)
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#978877) Verfasst am: 12.04.2008, 21:54 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Mal ehrlich: Wer blickt durch den ganzen Bankenskandal noch durch? Im Grunde verfolgen doch die meisten Banken nur ein Ziel: Mach Geld, mach mehr Geld.
Ich blick da jedenfalls kaum noch durch. |
Welches Ziel sollten sie denn sonst verfolgen? Es ist Sinn und Zweck des modernen Bankensystems, die Menge an Kapital zu mehren oder aber zu verwalten (imFalle von Staatsbanken wie der EZB). |
Damit hätte ich kein Problem......höhere mögliche Gewinne sind realiter nur durch höheres Risiko zu erzielen, nur geht es nicht an, Gewinne zu privatisieren, Verluste aber zu sozialisieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#979060) Verfasst am: 13.04.2008, 10:55 Titel: |
|
|
das geht nicht an. das weiß jeder. und jedem ist es wurscht, dass es doch so ist.
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#979062) Verfasst am: 13.04.2008, 10:57 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | das geht nicht an. das weiß jeder. und jedem ist es wurscht, dass es doch so ist. |
Mir nicht!
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#979139) Verfasst am: 13.04.2008, 13:17 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Mal ehrlich: Wer blickt durch den ganzen Bankenskandal noch durch? Im Grunde verfolgen doch die meisten Banken nur ein Ziel: Mach Geld, mach mehr Geld.
Ich blick da jedenfalls kaum noch durch. |
Welches Ziel sollten sie denn sonst verfolgen? Es ist Sinn und Zweck des modernen Bankensystems, die Menge an Kapital zu mehren oder aber zu verwalten (imFalle von Staatsbanken wie der EZB). |
Aber es ist wohl nicht ihre Aufgabe, daß dies zu einem weltweiten Banken- und Finanzskandal führt, und der "Mann auf der Straße" mit seinen paar Euro 50 Cent darunter zu leiden hat. |
Es ist niemandes Aufgabe, Fehler zu machen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass Banken nunmal dazu da sind, Kapital zu mehren (was du ihnen vorwirfst).
Im Gegenteil, dass sie eben dies normalerweise erfolgreich machen führt ja erst dazu, dass deine 50 Cent überhaupt was wert sind.
Sehr viel näher am problem ist mE Elisa.beth.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#979173) Verfasst am: 13.04.2008, 14:13 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Es ist niemandes Aufgabe, Fehler zu machen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass Banken nunmal dazu da sind, Kapital zu mehren (was du ihnen vorwirfst).
Im Gegenteil, dass sie eben dies normalerweise erfolgreich machen führt ja erst dazu, dass deine 50 Cent überhaupt was wert sind.
Sehr viel näher am problem ist mE Elisa.beth. |
Geld vermehren können Banken nicht, dazu müssten sie Geld herstellen dürfen. Was Banken machen, ist das Geld zu konzentrieren. Dadurch wird künstlich ein Geldmangel im Markt erzeugt, was den Kaufwert des Geldes steigern soll. Bei uns ist es derzeit am Wechselkurs Euro/Dollar bemerkbar. Durch die Geldkonzentration bleibt aber der Bevölkerung weniger übrig, was sich an der Binnennachfrage zeigt. Auf Grund dessen wird die Bevölkerung aber auch erpressbar, da die Bedingungen für Gelderwerb durch die Kapitalmogule bestimmt werden können. Das Bunkern des Geldes, statt es in den Markt zu lassen, ist für die kleinen Leute ein Weg in die Kapital-Sklaverei. Ahriman hatte es an anderer Stelle sehr treffend ausgedrückt: Früher benötigte man für die Sklaverei Peitschen und Ketten, heute braucht man lediglich Kredite...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#979184) Verfasst am: 13.04.2008, 14:27 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: |
Geld vermehren können Banken nicht, dazu müssten sie Geld herstellen dürfen. |
Was ist denn mit der US-Notenbank?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#979191) Verfasst am: 13.04.2008, 14:40 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Es ist niemandes Aufgabe, Fehler zu machen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass Banken nunmal dazu da sind, Kapital zu mehren (was du ihnen vorwirfst).
Im Gegenteil, dass sie eben dies normalerweise erfolgreich machen führt ja erst dazu, dass deine 50 Cent überhaupt was wert sind.
Sehr viel näher am problem ist mE Elisa.beth. |
Geld vermehren können Banken nicht, dazu müssten sie Geld herstellen dürfen. |
Ich schrieb kapital, nicht geld.
Geld vermehren ist übrigens kein Problem. Alles, was man braucht ist eine ausreichend ausgestattete Druckerei und eine Genehmigung. Denn auch die Notenbanken sind banken.
Da Geld selbst daneben nahezu vollkommen wertlos ist, kann man es prinzipiell problemlos mehren.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#979198) Verfasst am: 13.04.2008, 14:50 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: |
Geld vermehren können Banken nicht, dazu müssten sie Geld herstellen dürfen. |
Was ist denn mit der US-Notenbank? |
Sie überwacht die Geldmenge in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Münzamt und dem Amt für Prägung und Druck: Quelle
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#979203) Verfasst am: 13.04.2008, 14:58 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Ich schrieb kapital, nicht geld. |
http://de.wikipedia.org/wiki/Kapital
Zitat: | Das Kapital besitzt - wie andere Wirtschaftsgüter - die Eigenschaft der Knappheit. Aus der Eigenschaft der Knappheit entsteht der Kapitalzins. Der Kapitalzins ist die Nutzungsgebühr des Kapitals. Die Knappheit des Kapitals kann natürlichen Ursprungs sein oder künstlich erzeugt worden sein. Das Kapital wird nur gegen eine Nutzungsgebühr, den Kapitalzins weitergegeben.
Da Kapital betriebswirtschaftlich Vermögen ist, kann es am Markt auf der Angebotsseite in wenigen Händen oder in einer einzigen Hand konzentriert sein („Kapitalkonzentration“), tritt dann also als Oligopol oder sogar Monopol auf. Diese günstige Position kann als ein zusätzliches „Kapital“ aufgefasst werden. | (Hervorhebungen von mir)
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Geld vermehren ist übrigens kein Problem. Alles, was man braucht ist eine ausreichend ausgestattete Druckerei und eine Genehmigung. Denn auch die Notenbanken sind banken.
Da Geld selbst daneben nahezu vollkommen wertlos ist, kann man es prinzipiell problemlos mehren. |
Denkst du, dass man so ohne Weiteres eine Genehmigung zum Gelddrucken bekommt?
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#979246) Verfasst am: 13.04.2008, 16:48 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: |
Geld vermehren können Banken nicht, dazu müssten sie Geld herstellen dürfen. |
Was ist denn mit der US-Notenbank? |
Sie überwacht die Geldmenge in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Münzamt und dem Amt für Prägung und Druck: Quelle |
Sie druckt es nicht direkt, aber der amerikanische Mechanismus ist schon etwas speziell
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#979281) Verfasst am: 13.04.2008, 17:26 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Ich schrieb kapital, nicht geld. |
http://de.wikipedia.org/wiki/Kapital
Zitat: | Das Kapital besitzt - wie andere Wirtschaftsgüter - die Eigenschaft der Knappheit. Aus der Eigenschaft der Knappheit entsteht der Kapitalzins. Der Kapitalzins ist die Nutzungsgebühr des Kapitals. Die Knappheit des Kapitals kann natürlichen Ursprungs sein oder künstlich erzeugt worden sein. Das Kapital wird nur gegen eine Nutzungsgebühr, den Kapitalzins weitergegeben.
Da Kapital betriebswirtschaftlich Vermögen ist, kann es am Markt auf der Angebotsseite in wenigen Händen oder in einer einzigen Hand konzentriert sein („Kapitalkonzentration“), tritt dann also als Oligopol oder sogar Monopol auf. Diese günstige Position kann als ein zusätzliches „Kapital“ aufgefasst werden. | (Hervorhebungen von mir)
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Geld vermehren ist übrigens kein Problem. Alles, was man braucht ist eine ausreichend ausgestattete Druckerei und eine Genehmigung. Denn auch die Notenbanken sind banken.
Da Geld selbst daneben nahezu vollkommen wertlos ist, kann man es prinzipiell problemlos mehren. |
Denkst du, dass man so ohne Weiteres eine Genehmigung zum Gelddrucken bekommt? |
Schrieb ich was von "ohne weiteres"?
Der Kapitaldefinition von Wikipedia stimme ich so nicht zu. Da die konkrete Form, in der Kapital vorliegt nirgends definiert ist, kann es potenziell unbegrenzt sein. Allerdings ist jede Teilmenge bzw. jede einzelne Kapitalquelle für sich fraglos begrenzt.
Also eine unendliche Menge aus einer potenziell unendlichen Zahl endlicher Mengen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|