Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#978500) Verfasst am: 12.04.2008, 15:10 Titel: Re: Vorurteile sind was schönes - QM-Prüfung mit religiösem Einschlag |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Rene Hartmann hat folgendes geschrieben: |
Kirchliche Einrichtungen haben einen "besonderen Tendenzschutz", der weit über das hinausgeht, was Verlagen und Medienunternehmen eingeräumt wird. |
Naja, klingt ziemlich gleich für mich: |
Dass das Gesetz überhaupt nicht (!) anwendbar ist, soll das gleiche sein wie das Auslassen einzelner Paragraphen und das Abmildern anderer?
EDIT: § 1 IV 2 MitbestG und § 112 BPersVG entlasten die Kirchen ebenfalls von allen ihnen inhärenten Vorschriften.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#978513) Verfasst am: 12.04.2008, 15:30 Titel: Re: Vorurteile sind was schönes - QM-Prüfung mit religiösem Einschlag |
|
|
@ Kival: IN beiden Fällen steht da, dass das gesetz keine Anwendung findet:
BetrVG hat folgendes geschrieben: | § 118 Geltung für Tendenzbetriebe und Religionsgemeinschaften
(1) 1Auf Unternehmen und Betriebe, die unmittelbar und überwiegend
1.
politischen, koalitionspolitischen, konfessionellen, karitativen, erzieherischen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Bestimmungen oder
2.
Zwecken der Berichterstattung oder Meinungsäußerung, auf die Artikel 5 Abs. 1 Satz 2 des Grundgesetzes Anwendung findet,
dienen, finden die Vorschriften dieses Gesetzes keine Anwendung, soweit die Eigenart des Unternehmens oder des Betriebs dem entgegensteht.[...]
(2) Dieses Gesetz findet keine Anwendung auf Religionsgemeinschaften und ihre karitativen und erzieherischen Einrichtungen unbeschadet deren Rechtsform. |
Wobei 1. Einschränkungen der Rechtsform haben, die bei den Kirchen nicht vorliegen. Der ganze text sieht unglücklich zusammengestückelt aus (damit meine ich nichtmal den Inhalt, sondenr die Formulierung).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
dasWuslon registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.08.2006 Beiträge: 193
|
(#978537) Verfasst am: 12.04.2008, 15:51 Titel: |
|
|
Zitat: | Es ist aber gar nicht der Arbeitgeber, der hier diskriminiert, sondern eine Abgsandter einer externen Organisation, der die Zertifizierung durchführt. Der Arbeitgeber hat darauf keinen Einfluß (bis auf die Möglichkeit, die ich oben beschrieb). Dem Arbeitgeber verhält sich offensichtlich neutral bezogen auf die Weltanschauung seiner Mitarbeiter. |
Mit meinem Arbeitgeber gab es in religiöser Hinsicht bisher nie Probleme. Der Bildungsträger ist auch nicht in kirchlicher Hand, sondern wurde von einer Privatperson gegründet. Am Montag treffe ich unseren QM-Beauftragt. Den werde ich mal ein bicßhen mehr über den Prüfer ausquetschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#978620) Verfasst am: 12.04.2008, 16:58 Titel: |
|
|
Wertlos. 200 Seiten cum hoc ergo propter hoc
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#978624) Verfasst am: 12.04.2008, 17:05 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Wertlos. 200 Seiten cum hoc ergo propter hoc |
Der Begriff kam hier auf und ich hab's verlinkt. Wie die Analyse zu bewerten ist, will ich auch gerade nicht ausführen. Hast Du die 200 Seiten denn gelesen oder weißt Du halt, dass es nur Korrelation aber keine Kausalität gibt?.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#978632) Verfasst am: 12.04.2008, 17:17 Titel: Re: Vorurteile sind was schönes - QM-Prüfung mit religiösem Einschlag |
|
|
>>"Welche Konfession haben sie?
Für so ene Frage wurde jeder beamter in UdSSR riesieger ärgernis bis raushmiss
bekommen.
solche schweinische Fragen dürfen staatlicher prüfer gar nicht stellen !
es ist eine eckelhafte sauerei !
Hab gedacht so was ist gar nicht möglich in BRD _
Ist BRD eine vollDURCHgeknallte Bananen repupblick
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#978698) Verfasst am: 12.04.2008, 18:24 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Wertlos. 200 Seiten cum hoc ergo propter hoc |
Der Begriff kam hier auf und ich hab's verlinkt. Wie die Analyse zu bewerten ist, will ich auch gerade nicht ausführen. Hast Du die 200 Seiten denn gelesen oder weißt Du halt, dass es nur Korrelation aber keine Kausalität gibt?. |
- Ich muss auch nicht Samuel Hahnemanns Werke gelesen haben, um Homöopathie von der Hand zu weisen. Schon beim überfliegen erkennt man: Viel elaborierte Hypothese, wenig Daten.
- Max Weber lag in seinen Vorhersagen voll daneben. Er schrieb ein ebenso langes Buch über die Unfähigkeit der Südostasiaten, einen funktionierenden Kapitalismus zu haben.
- Ich bestreite, dass eine Korrelation besteht. Man muss sich nur die heutige Weltwirtschaft ansehen, um das zu erkennen.
- Die anglikanische Kirche ist eher sowas wie die katholische Kirche in neuem Gewand. Von der Theologie her ist sie nicht sonderlich protestantisch.
- Generelle Skepsis gegenüber großartigen soziologischen Erklärungsmodellen.
- In der Volkswirtschaftslehre hat Webers Theorie maximal historische Bedeutung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|