Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#980607) Verfasst am: 15.04.2008, 16:14 Titel: Re: Nächste Bürgerkriege wegen Hungersnot? |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: |
Man muß natürlich dazu sagen, dass man bei der Berechnung von der Ernährung eines Europäers ausging. |
Halte ich für nicht geeignet um zu zeigen, was gezeigt werden soll.
So muss jetzt weg.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#980612) Verfasst am: 15.04.2008, 16:17 Titel: Re: Nächste Bürgerkriege wegen Hungersnot? |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: |
Man muß natürlich dazu sagen, dass man bei der Berechnung von der Ernährung eines Europäers ausging. |
Halte ich für nicht geeignet um zu zeigen, was gezeigt werden soll.
So muss jetzt weg. |
Indien und China bewegen sich aber mit ca. 2,5 Milliarden Menschen in die Richtung.
Dürfen die jetzt so viel futtern wie ein Europäer oder haben die sich jetzt einzuschränken, damit die Europäer weiter kräftig Futter fassen können?
Und die Menschen in den anderen Ländern möchten auch dahin wo wir jetzt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#980617) Verfasst am: 15.04.2008, 16:21 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Was ich an der ganzen Misere nicht so ganz verstehe: Die Bauern müssten doch Luftsprünge machen wenn die Lebensmittlpreise hoch gehen, aber es scheint dennoch vor allem die arme Landbevölkerung betroffen zu sein(obwohl gerade die, die Bauern stellen). |
nein , die Bauern müssen ihren Reis oder ihr Getreide verkaufen um überleben zu können
aber ich schätze dass das schon längst irgendwo steht
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#980638) Verfasst am: 15.04.2008, 16:37 Titel: |
|
|
C00KIE hat folgendes geschrieben: | nein , die Bauern müssen ihren Reis oder ihr Getreide verkaufen um überleben zu können |
Und was kaufen sie von dem Geld, um dem Hunger zu entgehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#980649) Verfasst am: 15.04.2008, 16:51 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | C00KIE hat folgendes geschrieben: | nein , die Bauern müssen ihren Reis oder ihr Getreide verkaufen um überleben zu können |
Und was kaufen sie von dem Geld, um dem Hunger zu entgehen? |
Stromrechnungen z.B. oder Feuer oder Kohle oder Bildung für die Kinder
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#980702) Verfasst am: 15.04.2008, 18:29 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich vertraue dem Planeten, der löst das Problem Menschheit auf seine Art. |
Was ist das für eine saublöde Aussage, verlang doch gleich Massenerschiessungen!
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#980713) Verfasst am: 15.04.2008, 18:47 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich vertraue dem Planeten, der löst das Problem Menschheit auf seine Art. |
Was ist das für eine saublöde Aussage, verlang doch gleich Massenerschiessungen! |
Hätte vielleicht besser den Witz dazu erzählen sollen:
Trifft ein Planet einen anderen, sagt der eine Planet: Boah, du siehst aber furchtbar aus. Sagt der andere: Ich bin total fix und fertig, ich hab Homo Sapiens." Meint der andere wiederum: "Mach dir nichts draus, hatte ich auch mal, dat geht vorbei".
Es ist nun mal so, dass wenn wir auf die Größe der Population keinen Einfluß nehmen, dann regelt es die Natur. Denn die gibt die Spielregeln vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klimsch registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 319
|
(#980717) Verfasst am: 15.04.2008, 18:50 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | piranah hat folgendes geschrieben: |
Die kommunisten sind doch dafür bekannt bei Hunger zu Revolutionen aufzurufen! |
Kein einziger marxistischer Klassiker hat den Hunger zum zentralen Thema genommen. |
Die erste Aussage zeugt von Unkenntnis.
Die zweite stimmt (denke ich). Es ging bei Revolutionen um Beseitigung von sozialen und politischen Missständen, um Abschaffung überholter Regierungsformen.
Für alle, die nicht von "hier" kommen, in der DDR hat niemand gehungert, in der Sowjetunion auch nicht (außer in den Straflagern). Was jedoch heute dort los ist, das erfährt man, wenn man sich Berichte über das jetzige Leben in Russland ansieht.
Hunger in der Welt ist ja nur einer von vielen Missständen, die sich die Menschen selbst geschaffen haben. Man kann schon was dagegen machen, z. B. bezeichnete jetzt der UN-Berichterstatter Jan Ziegler die Produktion von Lebensmitteln für Bio-Kraftstoff als ein Verbrechen.
http://www.blick.ch/news/klima/biodiesel-ein-verbrechen-gegen-die-menschlichkeit-74568
Bravo! Klare Worte, die könnten von mir sein. Es wird überhaupt zuwenig Klartext über alle Dinge gesprochen. Wichtiger ist es, höflich zu sein, niemandem auf den Schlips zu treten und alle Briefe mit der verlogenen Formel zu unterschreiben:
"Mit freundlichen Grüßen"
■
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#980718) Verfasst am: 15.04.2008, 18:52 Titel: |
|
|
Du hast aber "Ich vertraue dem Planeten" geschrieben klingt so als ob du das gutheißt!
Darf ich also die Hunger und Aidstoten in Afrika gutheißen so damit die Überbevölkerung verhindert wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klimsch registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 319
|
(#980724) Verfasst am: 15.04.2008, 19:02 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich vertraue dem Planeten, der löst das Problem Menschheit auf seine Art. |
Was ist das für eine saublöde Aussage, verlang doch gleich Massenerschiessungen! |
Denk lieber mal nach!
Ressourcen werden knapp, Trinkwasser ebenso, Lebensmittel immer teurer, Krankheiten grassieren und manche nehmen auch zu, die (angebliche oder tatsächliche) Umweltkatastrophe nimmt ihren Lauf, bewohnbares Land wird ebenfalls knapper, viele Neger (ist nicht geschimpft) kommen nach Europa, Kriege nehmen wieder zu, Rücksichtslosigkeit ebenso, die Wälder werden abgeholzt, wenn Erdöl und Kohle zur Neige gehen, noch schneller und gründlicher, der Papst verbietet Verhütung und Abtreibung (bei der Masse von Katholiken weltweit ein Verbrechen besonderer Art), außerdem kann wieder mal ein Riesenvulkan ausbrechen oder ein großer Meteorit die Erde verwüsten. Außerdem wird irgendwann die Sonne nicht mehr so nützlich sein wie jetzt noch teilweise. Sie wird sich ausdehnen und die Erde und weitere Planeten "gastfreundlich" in sich aufnehmen.
Die Natur hilft sich selbst, daran wirst auch du mit deiner Ignoranz nichts ändern können.
Erschießen muss man natürlich niemanden, obwohl viele es nach wie vor tun. Aber wenn du es nicht erwarten kannst, fang doch am besten mit dir an ....
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#980728) Verfasst am: 15.04.2008, 19:05 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Du hast aber "Ich vertraue dem Planeten" geschrieben klingt so als ob du das gutheißt!
Darf ich also die Hunger und Aidstoten in Afrika gutheißen so damit die Überbevölkerung verhindert wird? |
Ich denke, dass aus dem ganzen Text vor diesem EINEN Satz eindeutig hervor geht, dass ich dafür bin zahlreiche Maßnahmen zu ergreifen, um mit dem Problem der Überbevölkerung und den schwindenden Ressourcen klar zu kommen. Ein keiner Stelle habe ich Aids- oder Hungertote begrüßt, dies versuchst du mir mit dieser suggestiven Frage unterzuschieben, was schon sehr unhöflich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#980731) Verfasst am: 15.04.2008, 19:09 Titel: |
|
|
Klimsch hat folgendes geschrieben: | Außerdem wird irgendwann die Sonne nicht mehr so nützlich sein wie jetzt noch teilweise. Sie wird sich ausdehnen und die Erde und weitere Planeten "gastfreundlich" in sich aufnehmen.
|
Jetzt müßte Nergal der Sonne Genozid oder zumindest geplanten Genozid vorwerfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klimsch registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 319
|
(#980733) Verfasst am: 15.04.2008, 19:09 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Du hast aber "Ich vertraue dem Planeten" geschrieben klingt so als ob du das gutheißt!
Darf ich also die Hunger und Aidstoten in Afrika gutheißen so damit die Überbevölkerung verhindert wird? |
Erste Aussage ist falsch. Vertrauen kann man auch auf kommendes Unheil, oder dass eine Erwartung eintreffen wird.
Zweite Aussage ist demzufolge überflüssig und natürlich auch falsch.
Ich denke, dass die ehrliche Einsicht in die Zusammenhänge und Klartext-Sprache darüber zwischen den Staaten zu Lösungen führen würden. Aber das wäre ja mit abnehmendem Absatz und damit weniger Profit verbunden, also geht es "natürlich" nicht.
Die Umweltproblematik wird auch nur deshalb von der Politik aufgegriffen, weil man damit mehr Kohle machen kann. Beweise? Denk nach und unterhalte dich mit Leuten, die mehr durchsehen als du. Das habe ich immer in meinem Leben gemacht, mir war es nicht zu blöde, und in der DDR hat man sich nicht blamiert, wenn man etwas nicht wusste. Jetzt schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#980739) Verfasst am: 15.04.2008, 19:15 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass aus dem ganzen Text vor diesem EINEN Satz eindeutig hervor geht, dass ich dafür bin zahlreiche Maßnahmen zu ergreifen, um mit dem Problem der Überbevölkerung und den schwindenden Ressourcen klar zu kommen. |
Eine Halbierung der Bevölkerung Deutschlands wäre doch ein guter Anfang und sehr wirkungsvoll.
40 Millionen deutsche Verbraucher weniger entlasten den Globus sicher viel mehr, als 100 Millionen Hungerleider.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#980743) Verfasst am: 15.04.2008, 19:21 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass aus dem ganzen Text vor diesem EINEN Satz eindeutig hervor geht, dass ich dafür bin zahlreiche Maßnahmen zu ergreifen, um mit dem Problem der Überbevölkerung und den schwindenden Ressourcen klar zu kommen. |
Eine Halbierung der Bevölkerung Deutschlands wäre doch ein guter Anfang und sehr wirkungsvoll.
40 Millionen deutsche Verbraucher weniger entlasten den Globus sicher viel mehr, als 100 Millionen Hungerleider. |
Wir werden doch in den nächsten Jahren weniger, bei 1,4 Kindern pro Familie sinkt die Population doch automatisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#980751) Verfasst am: 15.04.2008, 19:28 Titel: |
|
|
Sehen könnt ihr das wie ihr wollt, geschrieben habt ihr das jedenfalls eindeutig!
Auch klar was Klimsch von Menschen hält:
Zitat: | viele Neger (ist nicht geschimpft) kommen nach Europa |
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#980756) Verfasst am: 15.04.2008, 19:32 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Sehen könnt ihr das wie ihr wollt, geschrieben habt ihr das jedenfalls eindeutig!
|
Du möchtest, dass ich dies so meine.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#980757) Verfasst am: 15.04.2008, 19:32 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Lösung für das Problem der »arbeitenden Armen« mußte nun ergänzt werden durch eine Lösung für das Problem der »Überflüssigen«, und zwar möglichst eine Endlösung. Nur ein wirtschaftsliberaler Pfarrer konnte in moraltriefender Betulichkeit diese soziale Endlösung ersinnen, und er fand sich in Thomas Robert Malthus (1766-1834). Dieser anglikanische Geistliche wurde zum Nationalökonomen und erfand in aller Schlichtheit das sogenannte Bevölkerungsgesetz.
War Bentham zuständig für die Dressur der »Beschäftigten«, so wurde es Malthus für den Umgang mit den »Überflüssigen«. Er holt weit aus, um der marktwirtschaftlich-kapitalistischen Welt eine neue furchtbare Rechtfertigung zu liefern. Und wieder einmal muß dabei die Natur bzw. »Natürlichkeit « der kapitalistischen Verhältnisse als wissenschaftliche Begründung herhalten. War die Pseudo-Naturalisierung des Sozialen im 18. Jahrhundert und namentlich bei Adam Smith noch mit eher physikalischen Metaphern im Sinne des mechanistischen Newtonschen Weltbildes begründet worden, so macht Malthus nunmehr den ersten großen Schritt zur Biologisierung der gesellschaftlichen Krise, darin die Phantasien des Marquise de Sade fortführend.
Denn sein ideologisch konstruiertes Bevölkerungsgesetz firmiert als angeblich biologisches Grundgesetz der gesellschaftlichen Entwicklung. Aus der biologischen Natur entnimmt er willkürlich die »dauernde Neigung aller Lebewesen, sich weit über das Maß der für sie bereitgestellten Nahrungsmittel zu vermehren« (Malthus 1924/1826, Bd. l, 14). Dies gelte notwendigerweise auch für den Menschen: »Wo immer also Freiheit ist, betätigt sich die Vermehrungskraft, und ihre übermäßigen Folgen werden hinterher durch Raum- und Nahrungsmangel unterdrückt« (a.a.O., 15). Wenn sie nicht gehemmt werde, verdoppele sich die Bevölkerung alle 25 Jahre und nehme somit in geometrischer Progression zu, während die Lebensmittel bestenfalls in arithmetischer Reihe vermehrt werden könnten.
Schwarzbuch Kapitalismus - Das Bevölkerungsgesetz |
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#980762) Verfasst am: 15.04.2008, 19:38 Titel: |
|
|
Zitat: | 2002 rechnet die FAO in ihrem Bericht „Stand der Ernährungsunsicherheit in der Welt“ vor, dass die derzeitige Menge an Nahrungsmitteln ausreichen würde, um 12 Milliarden Menschen, also fast das doppelte der Weltbevölkerung, mit durchschnittlich 2100 Kilokalorien zu versorgen.
Auch wenn die Medien ein anderes Bild vermitteln: Hunger ist im 21. Jahrhundert also in den wenigsten Fällen die Folge einer Knappheit von Nahrungsmitteln. Im Gegenteil: Noch nie zuvor waren Lebensmittel in solchem Überfluss vorhanden.
http://www.brot-fuer-die-welt.de/ernaehrung/ernaehrungskrise/18_85_DEU_HTML.php |
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#980766) Verfasst am: 15.04.2008, 19:40 Titel: |
|
|
@nergal
Warum schreibst du nichts zu meinen anderen Lösungsvorschlägen? Zum Beispiel weniger Konsum, Umstrukturierung der Industrie und Arbeitskultur, längere Produktzyklen, Schonung der Ressourcen, Abkehr von der Wegwerfgesellschaft usw. Du nimmst nur diesen einen Satz. Hast du den Rest überhaupt gelesen?
Bist du selbst bereit deinen Konsum einzuschränken? Isst du mehr als du brauchst, nimmst also mehr Kalorien zu dir als du brauchst? Wie könntest du sowas mit der Armut der Menschen und deren Hunger vereinbaren?
Zuletzt bearbeitet von LingLing am 15.04.2008, 20:27, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#980767) Verfasst am: 15.04.2008, 19:41 Titel: Re: Nächste Bürgerkriege wegen Hungersnot? |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Es ist leider davon auszugehen, daß die nächsten Kriege nicht um Öl oder sonstiges geführt werden, sondern um Lebensmittel wie Wasser, Reis etc... |
Hört sich plausibel an, ist es aber nicht.
Wenn ich und Du kein Wasser und kein Reis mehr haben, dann werden wir kriminell.
Einen Krieg anfangen können stets nur Schlipsträger. Und die haben stets genug Wasser und Reis; ein Mangel daran wäre für die kein Kriegsgrund, jedenfalls kein primärer. |
Falsche Schlussfolgerung.
Ein Krieg fängt man an um sein Machtsgebiet zu vergrößern.
Dazu braucht man motivierte Leute.
Hunger und Durst sind verdammt gute Motivatoren.
Uns schon kanns loßgehen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#980769) Verfasst am: 15.04.2008, 19:42 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: | Umstrukturierung der Industrie und Arbeitskultur |
Wie denn umstrukturieren? Was stellst Du Dir da vor?
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#980770) Verfasst am: 15.04.2008, 19:43 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Zitat: | 2002 rechnet die FAO in ihrem Bericht „Stand der Ernährungsunsicherheit in der Welt“ vor, dass die derzeitige Menge an Nahrungsmitteln ausreichen würde, um 12 Milliarden Menschen, also fast das doppelte der Weltbevölkerung, mit durchschnittlich 2100 Kilokalorien zu versorgen.
Auch wenn die Medien ein anderes Bild vermitteln: Hunger ist im 21. Jahrhundert also in den wenigsten Fällen die Folge einer Knappheit von Nahrungsmitteln. Im Gegenteil: Noch nie zuvor waren Lebensmittel in solchem Überfluss vorhanden.
http://www.brot-fuer-die-welt.de/ernaehrung/ernaehrungskrise/18_85_DEU_HTML.php | |
Nimmst du täglich 2100 Kilokalorien zu dir?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#980771) Verfasst am: 15.04.2008, 19:44 Titel: Re: Nächste Bürgerkriege wegen Hungersnot? |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Es ist leider davon auszugehen, daß die nächsten Kriege nicht um Öl oder sonstiges geführt werden, sondern um Lebensmittel wie Wasser, Reis etc... |
Hört sich plausibel an, ist es aber nicht.
Wenn ich und Du kein Wasser und kein Reis mehr haben, dann werden wir kriminell.
Einen Krieg anfangen können stets nur Schlipsträger. Und die haben stets genug Wasser und Reis; ein Mangel daran wäre für die kein Kriegsgrund, jedenfalls kein primärer. |
Falsche Schlussfolgerung.
Ein Krieg fängt man an um sein Machtsgebiet zu vergrößern.
Dazu braucht man motivierte Leute.
Hunger und Durst sind verdammt gute Motivatoren.
Uns schon kanns loßgehen. |
Ich weiss.
Bei solchen Kriegen wären dann aber Hunger und Durst nicht der wahre, an erster Stelle zu nennende Kriegsgrund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klimsch registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 319
|
(#980792) Verfasst am: 15.04.2008, 20:04 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Auch klar was Klimsch von Menschen hält:
Zitat: | viele Neger (ist nicht geschimpft) kommen nach Europa | |
Nergal, dir würde ich gern mal etwas mehr Verstand beibringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#980798) Verfasst am: 15.04.2008, 20:07 Titel: |
|
|
Zitat: | Nergal, dir würde ich gern mal etwas mehr Verstand beibringen. |
Klimsch , dir würde ich gerne etwas mehr Manieren beibringen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#980800) Verfasst am: 15.04.2008, 20:07 Titel: |
|
|
Klimsch hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Auch klar was Klimsch von Menschen hält:
Zitat: | viele Neger (ist nicht geschimpft) kommen nach Europa | |
Nergal, dir würde ich gern mal etwas mehr Verstand beibringen. |
Kein Problem. Such Dir eine einsame Insel und nimm ihn mit. Steck aber Gewürze ein, wenn Du möchtest, dass Nergal Dich wirklich mögen soll !
|
|
Nach oben |
|
 |
Klimsch registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 319
|
(#980803) Verfasst am: 15.04.2008, 20:08 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: | Wir werden doch in den nächsten Jahren weniger, bei 1,4 Kindern pro Familie sinkt die Population doch automatisch. |
Und die der Moslems steigt unaufhaltsam ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Klimsch registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 319
|
(#980807) Verfasst am: 15.04.2008, 20:11 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nergal, dir würde ich gern mal etwas mehr Verstand beibringen. |
Klimsch , dir würde ich gerne etwas mehr Manieren beibringen! |
Kann jeder gebrauchen, aber gerade von dir? Ich weiß nicht, ob ich da was lernen könnte.
Intelligenz ist nicht immer angenehm, aber Dummheit ist gefährlich.
Das war einer meiner Leitsprüche in meinem ziemlich langen Leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|