Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Ziele der "Neuen Atheisten"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
piranah
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 343

Beitrag(#988861) Verfasst am: 26.04.2008, 20:30    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
piranah hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
piranah hat folgendes geschrieben:
Den Wissenschaftlern steht aber nun alein die Evolutionstheorie als erklärungs Model zu Verfügung.


Der Punkt war, glaube ich, daß die Evolutionstheorie nichts besondere ist, verglichen mit Gravitation, Magnetismus, der Relativitätstheorie und dergleichen mehr.

Mit der Gravitation, magnetismus, oder der Relativitätstheorie kannst du die Entstehung der Menschheit kaum erklären.


Hat auch niemand behauptet.

Ich habe aber mit dem Erklärungsmodel, den Model für die Entstehung der Menschheit gemeint!

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Die Frage ist also, ob "Gott" eine spezielle Beziehung zur Evolu8tionstheorie hat, und warum. Oder anders: Ist der Magnetismus eher mit Gott vereinbar als die Evolutionstheorie?

Nein Magnetismus ist auch mit sogenanten Gott nicht vereinbar! Nochmal die Primisse ist falsch.

Zitat:
Die Primisse oder die Hypothese derer die einen Gott als "Creator" sich vorstellen ist von vorne herein unnütz, die Wissenschaftler verwerfen die unnützige Hypothesen!


Eine Hypothese ist von "vorne herein" unnütz?

Ja, nee, is klar! Sehr wissenschaftliche Herangehensweise! [/quote]
Nä von vorne herein ist vieleicht ein bisschen übertrieben, aber ist es mit ein bisschen Analyse feststellbar dass diese Hypothese nützlos ist.
Wenn ich die Hypothese aufstellen würde- es gebe Blaue katzen, oder die FGH seite ist Rot, dann sind diese Hypothesen unnütz, ich brauch sie erst gar nicht zu überprufen.
Wissenschaftler stellen solche unsinnige Hypothesen erst gar nicht, das tuen die Pfafen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#988925) Verfasst am: 26.04.2008, 22:30    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wie wird "God" definiert?
"Der Theismus behauptet die Existenz eines Wesens mit einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: x ist eine Person ohne Körper (d.i. ein Geist), allgegenwärtig, der Schöpfer und Bewahrer des Universums, ein freier Akteur, fähig, alles zu tun (d.i. allmächtig), allwissend, vollkommen gut, eine Quelle moralischer Verpflichtung, unwandelbar, ewig, ein notwendiges Wesen, heilig, anbetungswürdig."

D'accord! Nun ja, so ein Wesen gibt es nicht.
Wenn ich (u.a.) die Existenz eines solchen Wesens verneine, bin ich also Atheist? zwinkern

ähhm, Danke für Deine Mühe!

Weshalb präzisieren die Atheisten, "die wissen was Atheismus ist" nicht ihre Postulate? Wenn ich mich gegen Panentheismus, Pantheismus, Deismus, Theismus etc... gleichermaßen erlären will, muss ich das nach meinem Verständnis schon ein wenig "intelligenter" ausdrücken.
Einem Eingeborenenstamm der irgendwo im Amazonas "Naturreligion lehrt" Kindesmißbrauch vorzuwerfen ist schlicht und ergreifend unangemessen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#988940) Verfasst am: 26.04.2008, 22:53    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Einem Eingeborenenstamm der irgendwo im Amazonas "Naturreligion lehrt" Kindesmißbrauch vorzuwerfen ist schlicht und ergreifend unangemessen...


Ja?

Gibt es in dieser Naturreligion Vorschriften, Tabus, Strafen oder sowas in der Richtung?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#988959) Verfasst am: 26.04.2008, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
...
Es ist so gut wie sicher, dass es keinen Gott gibt. ...


Manche Menschen legen dogmatisch fest, daß es Gott gibt; kennen ihn aber nicht.
Andere legen dogmatisch fest, daß es ihn nicht gibt.

Ich frage nach kompetenten Personen oder Augenzeugen, in bezug auf Gott.
Da kann mensch eine Reihe von Mystikern aus vielen Kulturen finden, z.B. Jakob Böhme:

Zitat:
- „Ich weiß nicht, wie ich die Gehobenheit und das Siegesgefühl, das ich dabei empfand, beschreiben soll. Ich kann einen solchen geistigen Triumph nur als eine geheimnisvolle Geburt mitten im Tode bezeichnen. Es war wie eine Auferstehung von den Toten. Die Augen meines Geistes wurden aufgetan, und ich sah Gott in wunderbarem Lichte. Das innerste Wesen aller Dinge war erleuchtet. Von da an konnte ich Gott in allem, was da ist, erkennen – in den Tieren, in den Pflanzen und Gräsern. Ich verstand, was Gott ist und wie er ist. Doch muß ich sagen, daß diese glorreiche Erfahrung zu aufregend und zu blendend war, um für irdische Sinne voll verständlich zu sein.“
Jakob Böhme (1575-1624, Schuhmacher, Mystiker, Philosoph)

- „Du darfst nicht fragen: Wo ist Gott? Höre, du blinder Mensch, du lebst in Gott, und Gott in dir und, so du heilig lebst, so bist du selber Gott.“ Jakob Böhme

- „Jetzt wollt ihr meine Lehre nicht annehmen, aber nach dreihundert Jahren wird sie euch aus dem Osten kommen.“ Jakob Böhme

Aus „Jakob Böhme der schlesische Mystiker“ von Charles Waldemar, Goldmann Verlag, München, 1959, Seite 48


Der Fehler mancher Menschen scheint mir darin zu liegen, daß der menschliche Verstand begrenzt ist und sich an dem Unbegrenzten die Zähne ausbeißt.

Ich bin kein Missionar im christlichen Sinne.
Aber Tatsachen, z.B. die Erleuchtungserfahrung des Jakob Böhme möchte ich schon zur Kenntnis nehmen, darüber nachdenken und nicht einfach ignorieren.

Der Mensch muß sich nicht an den Aussagen von Religionen und Menschen orientieren, die aus dem Glauben an Gott ein Geschäft machen.
Die Kirche und ihre Anhänger machen ein Geschäft aus dem Glauben an Gott.
Aber Mystiker wie z.B. Jakob Böhme teilen einfach ihre Erfahrungen und Einsichten mit:
'Gott hat sich in jedem Menschen versteckt!' zwinkern
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
piranah
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 343

Beitrag(#988970) Verfasst am: 26.04.2008, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
...
Es ist so gut wie sicher, dass es keinen Gott gibt. ...


Manche Menschen legen dogmatisch fest, daß es Gott gibt; kennen ihn aber nicht.
Andere legen dogmatisch fest, daß es ihn nicht gibt.

Ich frage nach kompetenten Personen oder Augenzeugen, in bezug auf Gott.
Da kann mensch eine Reihe von Mystikern aus vielen Kulturen finden, z.B. Jakob Böhme:

Zitat:
- „Ich weiß nicht, wie ich die Gehobenheit und das Siegesgefühl, das ich dabei empfand, beschreiben soll. Ich kann einen solchen geistigen Triumph nur als eine geheimnisvolle Geburt mitten im Tode bezeichnen. Es war wie eine Auferstehung von den Toten. Die Augen meines Geistes wurden aufgetan, und ich sah Gott in wunderbarem Lichte. Das innerste Wesen aller Dinge war erleuchtet. Von da an konnte ich Gott in allem, was da ist, erkennen – in den Tieren, in den Pflanzen und Gräsern. Ich verstand, was Gott ist und wie er ist. Doch muß ich sagen, daß diese glorreiche Erfahrung zu aufregend und zu blendend war, um für irdische Sinne voll verständlich zu sein.“
Jakob Böhme (1575-1624, Schuhmacher, Mystiker, Philosoph)

- „Du darfst nicht fragen: Wo ist Gott? Höre, du blinder Mensch, du lebst in Gott, und Gott in dir und, so du heilig lebst, so bist du selber Gott.“ Jakob Böhme

- „Jetzt wollt ihr meine Lehre nicht annehmen, aber nach dreihundert Jahren wird sie euch aus dem Osten kommen.“ Jakob Böhme

Aus „Jakob Böhme der schlesische Mystiker“ von Charles Waldemar, Goldmann Verlag, München, 1959, Seite 48


Der Fehler mancher Menschen scheint mir darin zu liegen, daß der menschliche Verstand begrenzt ist und sich an dem Unbegrenzten die Zähne ausbeißt.

Ich bin kein Missionar im christlichen Sinne.
Aber Tatsachen, z.B. die Erleuchtungserfahrung des Jakob Böhme möchte ich schon zur Kenntnis nehmen, darüber nachdenken und nicht einfach ignorieren.

Der Mensch muß sich nicht an den Aussagen von Religionen und Menschen orientieren, die aus dem Glauben an Gott ein Geschäft machen.
Die Kirche und ihre Anhänger machen ein Geschäft aus dem Glauben an Gott.
Aber Mystiker wie z.B. Jakob Böhme teilen einfach ihre Erfahrungen und Einsichten mit:
'Gott hat sich in jedem Menschen versteckt!' zwinkern

Die Wissenschaft stellt keine endgultig bewiesene Tatsachen zur verfügung, sie erstellt Hypothesen!
So mit liegt die Bewislast auch bei denen die an Gott glauben zu bewisen ob es ein Gott gibt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#988971) Verfasst am: 26.04.2008, 23:26    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Einem Eingeborenenstamm der irgendwo im Amazonas "Naturreligion lehrt" Kindesmißbrauch vorzuwerfen ist schlicht und ergreifend unangemessen...


Ja?

Gibt es in dieser Naturreligion Vorschriften, Tabus, Strafen oder sowas in der Richtung?


Rasmus, Du wirst nicht wirklich ernsthaft auf dem Kindesmißbrauch für jede Religion bestehen wollen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#988975) Verfasst am: 26.04.2008, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

„Du darfst nicht fragen: Wo ist Gott? Höre, du blinder Mensch, du lebst in Gott, und Gott in dir und, so du heilig lebst, so bist du selber Gott.“ Jakob Böhme

Gefällt mir gut! Das "heilig" würde ich weglassen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#988992) Verfasst am: 26.04.2008, 23:54    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Rasmus, Du wirst nicht wirklich ernsthaft auf dem Kindesmißbrauch für jede Religion bestehen wollen?


Ich halte die Wortwahl für sehr drastisch, aber nicht zwingend für verkehrt.

Wenn man das natürlich aus dem Zusammenhang reißt wird es ein wenig witzlos.

Wie dem auch sei: Doch. Du kannst mir gerne eine konkrete Religion zeigen, die nicht wenigstens Kindern irgendwelchen Unfug beibringt und sie somit schädigt. Ich bezweifle, daß es sowas gibt.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#989013) Verfasst am: 27.04.2008, 01:06    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Rasmus, Du wirst nicht wirklich ernsthaft auf dem Kindesmißbrauch für jede Religion bestehen wollen?


Ich halte die Wortwahl für sehr drastisch, aber nicht zwingend für verkehrt.

Wenn man das natürlich aus dem Zusammenhang reißt wird es ein wenig witzlos.

Wie dem auch sei: Doch. Du kannst mir gerne eine konkrete Religion zeigen, die nicht wenigstens Kindern irgendwelchen Unfug beibringt und sie somit schädigt. Ich bezweifle, daß es sowas gibt.

Gut denn, wenn damit ein Atheismus sinnvoll beschrieben sei... Deine Meinung sei Dir unbenommen Smilie
Ich verstehe unter "Kindesmißbrauch" eben etwas "drastischeres".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#989058) Verfasst am: 27.04.2008, 07:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gottesbild kommt mir vor, wie wenn die Nationen für einen Abwehrschild gegen Meteoriten zusammenlegen, während die größte Bedrohung für die Erde von Feinstaub aus dem All ausgeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#989064) Verfasst am: 27.04.2008, 08:19    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Gut denn, wenn damit ein Atheismus sinnvoll beschrieben sei... Deine Meinung sei Dir unbenommen Smilie


Wie meinen?

Zitat:
Ich verstehe unter "Kindesmißbrauch" eben etwas "drastischeres".


Ja, ich sag ja die Wortwahl ist extrem. Ich sagte aber auch, daß man die Diskussion nicht aus dem ursprünglichen Zusammenhang reißen sollte.

Und man sollte sich eventuell darüber klar werden, daß man Personen auch anders missbrauchen kann, als nur auf sexuelle Art, selbst wenn das der übliche Zusammenhang sein mag.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#989066) Verfasst am: 27.04.2008, 08:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn etwas mal von Dawkins Einfluss, sagen wir in 50 Jahren, haften bleiben wird, dann wohl die Popularisierung durch unreflektierte Übernahme dieses unsäglichen Wortes vom "Kindesmissbrauch" welcher in der spirituellen Erziehung läge. Wohl eine gewollte Emotionalisierung in einer Auseinandersetzung, die es nicht nötig hätte - ganz nach der Art religiöser Eiferer, ganz Zelot.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klimsch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 319

Beitrag(#989069) Verfasst am: 27.04.2008, 08:49    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
* Es ist so gut wie sicher, dass es keinen Gott gibt.
* Die Religionen sind gefährlich und verdienen nicht automatisch Respekt.
* Der religiöse Glaube hat eine naturalistische evolutionstheoretische Erklärung.
* Der Glaube an Gott und (der Glaube) an die Evolution sind nicht miteinander vereinbar.
* Die Religion tendiert dazu, die Wissenschaft zu untergraben.
* Eine eigengesetzliche säkulare Moral ist möglich; Gott ist keine Voraussetzung der Moral.
* Das Leben ist ohne den Glauben an Gott nicht bedeutungslos.
* Die 'atheistischen Gewaltherrschaften' Hitlers und Stalins bringen den Atheismus nicht in Verruf.
* Die religiöse Erziehung von Kindern ist 'Kindesmissbrauch'.
Kann man diesem Club beitreten?
Die Richtigkeit der Punkte 5 und 6 beweist Ratzinger wieder einmal.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#989078) Verfasst am: 27.04.2008, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn etwas mal von Dawkins Einfluss, sagen wir in 50 Jahren, haften bleiben wird, dann wohl die Popularisierung durch unreflektierte Übernahme dieses unsäglichen Wortes vom "Kindesmissbrauch" welcher in der spirituellen Erziehung läge. Wohl eine gewollte Emotionalisierung in einer Auseinandersetzung, die es nicht nötig hätte - ganz nach der Art religiöser Eiferer, ganz Zelot.


Ich habe den entsprechenden Textabschnitt durchaus sachlich in Erinnerung. Eventuell irre ich mich ja; ich hab das Buch nicht griffig, kann also nicht nachlesen.

Ich finde es interessant, wie alles Zeter und Mordio ob des Vergleiches schreit, ohne daß er auch nur Ansatzweise diskutiert wird. (okay, hier dürfen wir das nicht so gant unbedingt ...)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#989079) Verfasst am: 27.04.2008, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn etwas mal von Dawkins Einfluss, sagen wir in 50 Jahren, haften bleiben wird, dann wohl die Popularisierung durch unreflektierte Übernahme dieses unsäglichen Wortes vom "Kindesmissbrauch" welcher in der spirituellen Erziehung läge. Wohl eine gewollte Emotionalisierung in einer Auseinandersetzung, die es nicht nötig hätte - ganz nach der Art religiöser Eiferer, ganz Zelot.


Auch könnte man an dieser Stelle wieder an Luhmann erinnern. Denn es ist ja schließlich nicht so, dass die anderen gesellschaftlichen Systeme, v. a. Wirtschaft und Politik, keine Dominanz-Gelüste aufweisen würden, gerade auch was die Lufthoheit über den Schulhäusern - oder wie war jener unselige Spruch? - anbelangt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44766

Beitrag(#989117) Verfasst am: 27.04.2008, 11:14    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Du kannst mir gerne eine konkrete Religion zeigen, die nicht wenigstens Kindern irgendwelchen Unfug beibringt und sie somit schädigt.

Du kannst mir gar keine Erziehung zeigen, bei der den Kindern nicht auch irgendein Unfug beigebracht wird. Und inwiefern jemand durch das Erlernen eines vermeintlichen "Unfugs" notwendigerweise "geschädigt" wird, müsstest du übrigens erst noch zeigen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#989180) Verfasst am: 27.04.2008, 12:55    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Du kannst mir gerne eine konkrete Religion zeigen, die nicht wenigstens Kindern irgendwelchen Unfug beibringt und sie somit schädigt.

Du kannst mir gar keine Erziehung zeigen, bei der den Kindern nicht auch irgendein Unfug beigebracht wird.


das klingt schon wesentlich moderater als obiges "every education is child abuse".

Zitat:
Und inwiefern jemand durch das Erlernen eines vermeintlichen "Unfugs" notwendigerweise "geschädigt" wird, müsstest du übrigens erst noch zeigen.


bist du der meinung, religiöse oder totalitär ideologische indoktrination im kindes alter ist qualitativ mit einer liberalen und demokratischen erziehung gleichzusetzen?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#989188) Verfasst am: 27.04.2008, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn etwas mal von Dawkins Einfluss, sagen wir in 50 Jahren, haften bleiben wird, dann wohl die Popularisierung durch unreflektierte Übernahme dieses unsäglichen Wortes vom "Kindesmissbrauch" welcher in der spirituellen Erziehung läge. Wohl eine gewollte Emotionalisierung in einer Auseinandersetzung, die es nicht nötig hätte - ganz nach der Art religiöser Eiferer, ganz Zelot.


zumindest religiösen eiferern tut etwas gegeneifer ganz gut.

zur begrifflichkeit: ich denke "Missbrauch" trifft es nicht ganz so wie es mir scheint. "Misshandlung" triffts besser.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#989190) Verfasst am: 27.04.2008, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Child abuse bedeutet zumindest nach leo.org auch Kindesmisshandlung. Abuse alleine Missbrauch und Misshandlung.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#989191) Verfasst am: 27.04.2008, 13:06    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Du kannst mir gerne eine konkrete Religion zeigen, die nicht wenigstens Kindern irgendwelchen Unfug beibringt und sie somit schädigt.

Du kannst mir gar keine Erziehung zeigen, bei der den Kindern nicht auch irgendein Unfug beigebracht wird. Und inwiefern jemand durch das Erlernen eines vermeintlichen "Unfugs" notwendigerweise "geschädigt" wird, müsstest du übrigens erst noch zeigen.


Jede Religion, die z.B. dem Kind eintrichtert, Gott würde alles sehen und/oder ggf bestrafen schadet dem Kind.

Jede Religion, die auch nur eine irrationale Vorschrift macht schadet dem Kind.

Es ist schlicht Missbrauch jemanden z.B. in dem Glauben aufwachsen zu lassen, Sex oder Masturbation oder Cheeseburger wären etwas Böses. Insbesondere im Zusammenhang mit dem, was Dawkins tatsächlich gesagt hat.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44766

Beitrag(#989192) Verfasst am: 27.04.2008, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das klingt schon wesentlich moderater als obiges "every education is child abuse".

Bereits die Anwendung dieses Begriffs auf jede Form "religiöser" Erziehung eine derartige Verwendungsinflation, dass die Bedeutung des Ausdrucks dabei quasi im Nichts verpufft. Meine Aussage führt das nur konsequent weiter. Wenn der Begriff bereits derart inflationär gebraucht wird, dass er nichts mehr aussagt, dann kann ich ihn eben wirklich auch auf alles Beliebige anwenden.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
bist du der meinung, religiöse oder totalitär ideologische indoktrination im kindes alter ist qualitativ mit einer liberalen und demokratischen erziehung gleichzusetzen?

Nein. Aber nicht jede religiöse Erziehung ist oder beinhaltet das, was du hier "Indoktrination" nennst. Und ich glaube auch nicht, dass jede sogenannte "liberale" oder "demokratische" Erziehung davon grundsätzlich frei ist. Was machst du da eigentlich überhaupt für Oppositionen auf? Warum sollten sich religiöse und demokratische Erziehung gegenseitig per se ausschließen?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 27.04.2008, 13:16, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44766

Beitrag(#989199) Verfasst am: 27.04.2008, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Jede Religion, die z.B. dem Kind eintrichtert, Gott würde alles sehen und/oder ggf bestrafen schadet dem Kind.

Ach. Jede Erziehung hat ihre Methoden, so etwas wie Schuldbewusstsein und ähnliche Irrationalismen zu installieren.
Es gibt keine rein rationale Erziehung und es kann keine geben. Die Unterschiede sind graduell, nicht grundsätzlich.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Jede Religion, die auch nur eine irrationale Vorschrift macht schadet dem Kind.

Aha. Wann ist denn eine Vorschrift "irrational"?

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Es ist schlicht Missbrauch jemanden z.B. in dem Glauben aufwachsen zu lassen, Sex oder Masturbation oder Cheeseburger wären etwas Böses.

Was hältst du denn alles für "etwas Böses" und wie rational ist das?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#989207) Verfasst am: 27.04.2008, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das klingt schon wesentlich moderater als obiges "every education is child abuse".

Bereits die Anwendung dieses Begriffs auf jede Form "religiöser" Erziehung eine derartige Verwendungsinflation, dass die Bedeutung des Ausdrucks dabei quasi im Nichts verpufft. Meine Aussage führt das nur konsequent weiter. Wenn der Begriff bereits derart inflationär gebraucht wird, dass er nichts mehr aussagt, dann kann ich ihn eben wirklich auch auf alles Beliebige anwenden.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
bist du der meinung, religiöse oder totalitär ideologische indoktrination im kindes alter ist qualitativ mit einer liberalen und demokratischen erziehung gleichzusetzen?

Nein. Aber nicht jede religiöse Erziehung ist oder beinhaltet das, was du hier "Indoktrination" nennst. Und ich glaube auch nicht, dass jede sogenannte "liberale" oder "demokratische" Erziehung davon grundsätzlich frei ist. Was machst du da eigentlich überhaupt für Oppositionen auf? Warum sollten sich religiöse und demokratische Erziehung gegenseitig per se ausschließen?


ich mache keine oppositionen auf. witzig dass gerade du das fragst...
ich denke nur, dass in dem maße in dem eine erziehung religiöser gestaltet wird sie sich von einer demokratischen entfernt. fakt ist, dass dem kind in einer religiösen, allein auf autorität beruhenden erziehung nichtbeweisbare und nichtzuhinterfragende "wahrheiten" eingebläut werden, was ich bereits als missbrauch des elterlichen vertrauens betrachte, während mAn eine erziehung, die dem kind ein möglichst hohes maß an selbstvertrauen, -verantwortung und -bewusstsein ermöglicht dies eher nicht tut.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44766

Beitrag(#989215) Verfasst am: 27.04.2008, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich denke nur, dass in dem maße in dem eine erziehung religiöser gestaltet wird sie sich von einer demokratischen entfernt.

Wie kommst du denn darauf? Und was ist überhaupt dein Maßstab für "religiösere" und "weniger religiöse" Erziehung?

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
fakt ist, dass dem kind in einer religiösen, allein auf autorität beruhenden erziehung [...]

Du konstruierst schon wieder irgendwelche ganz komischen Verbindungen. Mit den Augen rollen Wir können gerne über Erziehungen sprechen, die nur auf Autorität beruhen, versus Erziehungen, die darüber hinaus auch noch auf was anderem beruhen (wobei noch zu klären ist, was das sein soll). Und da bin ich ja dann mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auf deiner Seite. Wieso und inwieweit das mit der "Opposition" religiös / nichtreligiös a priori irgendwas zu tun haben soll, müsstest du mir aber erst erklären.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
nichtbeweisbare und nichtzuhinterfragende "wahrheiten" eingebläut werden

Bei jeder Form der Erziehung wird dem Kind auch irgendwo Nichtbeweisbares und Nichtzuhinterfragendes, wie du es ausdrückst, "eingebläut". Es geht gar nicht anders.
Das hängt damit zusammen, dass man Sprache und ihren Gebrauch nicht erlernen kann, ohne dabei auch Ansichten über die Welt zu lernen bzw. zu adaptieren.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
während mAn eine erziehung, die dem kind ein möglichst hohes maß an selbstvertrauen, -verantwortung und -bewusstsein ermöglicht dies eher nicht tut.

Und die soll jetzt nicht religiös sein können oder was? Am Kopf kratzen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#989219) Verfasst am: 27.04.2008, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich denke nur, dass in dem maße in dem eine erziehung religiöser gestaltet wird sie sich von einer demokratischen entfernt.

Wie kommst du denn darauf? Und was ist überhaupt dein Maßstab für "religiösere" und "weniger religiöse" Erziehung?

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
fakt ist, dass dem kind in einer religiösen, allein auf autorität beruhenden erziehung [...]

Du konstruierst schon wieder irgendwelche ganz komischen Verbindungen. Mit den Augen rollen Wir können gerne über Erziehungen sprechen, die nur auf Autorität beruhen, versus Erziehungen, die darüber hinaus auch noch auf was anderem beruhen (wobei noch zu klären ist, was das sein soll). Und da bin ich ja dann mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auf deiner Seite. Wieso und inwieweit das mit der "Opposition" religiös / nichtreligiös a priori irgendwas zu tun haben soll, müsstest du mir aber erst erklären.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
nichtbeweisbare und nichtzuhinterfragende "wahrheiten" eingebläut werden

Bei jeder Form der Erziehung wird dem Kind auch irgendwo Nichtbeweisbares und Nichtzuhinterfragendes, wie du es ausdrückst, "eingebläut". Es geht gar nicht anders.
Das hängt damit zusammen, dass man Sprache und ihren Gebrauch nicht erlernen kann, ohne dabei auch Ansichten über die Welt zu lernen bzw. zu adaptieren.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
während mAn eine erziehung, die dem kind ein möglichst hohes maß an selbstvertrauen, -verantwortung und -bewusstsein ermöglicht dies eher nicht tut.

Und die soll jetzt nicht religiös sein können oder was? Am Kopf kratzen


ich merk schon: bei dir herrscht zu fragen der pädagogik die völlige beliebigkeit.
bis heut abend. jetzt gehts raus Smilie
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#989220) Verfasst am: 27.04.2008, 14:29    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wie wird "God" definiert?


Hallo Myron,

der Autor den du zitierst erzählt zum Teil Unsinn.

Zitat:
"Der Theismus behauptet die Existenz eines Wesens mit einer oder mehrerer der folgenden Eigenschaften: x ist eine Person ohne Körper (d.i. ein Geist), allgegenwärtig, der Schöpfer und Bewahrer des Universums, ein freier Akteur, fähig, alles zu tun (d.i. allmächtig), allwissend, vollkommen gut, eine Quelle moralischer Verpflichtung, unwandelbar, ewig, ein notwendiges Wesen, heilig, anbetungswürdig."
[meine Übers.]


Also das mit der Person ist Unsinn. Zwar findet man in Deutungen und Kunst Gott als Person, aber das ist nur Kunst oder Deutungen. Nirgendwo, weder in der Bibel noch sonstwo, kommt Gott als Person vor. Nichtmal in der Bibel kam er bei Adam und Eva zum Essen vorbei. Wenn es notwendig war, daß eine Person persönlich vorbeikommt, dann kamen Engel vorbei. Und "Gott erschuf den Menschen nach seinem Bild" sagt nichts über eine Person aus. Es ist nur Deutung die irgendwann in Kunst und Film aus Gott eine Person machte.

Und ob Gott vollkommen gut ist oder sein muß ist auch nur eine persönliche Meinung des Autors. Wenn Gott Gott ist, dann definiert er was gut und was böse ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44766

Beitrag(#989222) Verfasst am: 27.04.2008, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ich merk schon: bei dir herrscht zu fragen der pädagogik die völlige beliebigkeit.

Und ich merk' schon, dass du nicht argumentierst, sondern nur mechanisch Assoziationen abspulst. Völlige Beliebigkeit, Schwachsinn. Pillepalle In Fragen der Pädagogik herrscht bei mir keinesfalls die völlige Beliebigkeit. Und es gibt in meinen Postings nirgendwo auch nur einen Ansatzpunkt, sowas aus ihnen herauszulesen. Netter Versuch, aber beim Verständnis meiner Beiträge hast du genauso krass versagt wie bei der Konkretisierung und konsistenten Ausarbeitung deiner eigenen Ansicht zu dem Thema. Epic Fail.

Und selbstverständlich lehne ich gewisse Formen "religiöser" Erziehung ab. Aber nicht, weil sie "religiös" sind. Und auch nicht pauschal alle Formen "religiöser" Erziehung.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 27.04.2008, 14:47, insgesamt 7-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#989223) Verfasst am: 27.04.2008, 14:39    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Man darf auch nicht vergessen, dass der deistische Gott im Wesentlichen derselbe ist wie der theistische Gott


Es gibt keinen deistischen Gott und/oder einen theistischen Gott. Wenn, dann gibt es nur einen theistischen Gott. Die Frage ob es ein deistischer Gott ist nur die Frage wie Gott ist. Deismus sagt, daß es den theistischen Gott gab, Gott aber nach der Erschaffung der Welt keinen Einfluß mehr auf die Welt nahm. Somit ist deine Formulierung falsch, denn sie liest sich als ob es zwei Religionen bzw. zwei Götter gibt. Allerdings gibt es kein entweder oder, denn auch bei Deismus gibt es den theistischen Gott.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44766

Beitrag(#989225) Verfasst am: 27.04.2008, 14:41    Titel: Re: Die Ziele der "Neuen Atheisten" Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Allerdings gibt es kein entweder oder, denn auch bei Deismus gibt es den theistischen Gott.

Das Offensichtliche übersiehst du bei deinen Begriffsspielereien. Das Gottesbild des Deisten ist ein anderes als das des Theisten.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#989226) Verfasst am: 27.04.2008, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn etwas mal von Dawkins Einfluss, sagen wir in 50 Jahren, haften bleiben wird, dann wohl die Popularisierung durch unreflektierte Übernahme dieses unsäglichen Wortes vom "Kindesmissbrauch" welcher in der spirituellen Erziehung läge. Wohl eine gewollte Emotionalisierung in einer Auseinandersetzung, die es nicht nötig hätte - ganz nach der Art religiöser Eiferer, ganz Zelot.


zumindest religiösen eiferern tut etwas gegeneifer ganz gut.[...]


Ja.. ich glaube, genau auf diesem Niveau spielt sich das alles ab. So ähnlich wie "Atheisten haben keine Moral" oder so.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group