Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#992606) Verfasst am: 02.05.2008, 01:04 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Politische Einstellung?
Wie genau sieht denn diese Politisch Einstellung aus, welche da verraten wird?
MfG
AlexJ. |
Tue mir ein gefallen und fang mich nicht an zu ärgern; wir sprechen über junge Muslima, die das Kopftuch freiwillig tragen und die vom Kern her unsere "Westlichen Werte" ablehnen und die nur ihren "Glauben" vorschützen damit man nicht hinterfragt, was denn-in letzter Konsequenz- ihre politischen Ziele sind. |
Tut mir leid aus den bisherigen Beiträgen ging für mich nicht klar und deutlich hervor das wir nur über einen winzig geringen Teil der muslimischen Kopftuchträgerinnen sprechen, entschuldigung hab den Faden wohl nicht aufmerksam genug gefolgt.
Trotzdem hätte ich interesse zu erfahren wie den die politische Zielen den genau aussehen, die hinter dem Glauben verborgen werden.
MfG
AlexJ.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22307
|
(#992616) Verfasst am: 02.05.2008, 01:57 Titel: |
|
|
@ ateyim: Verstehe ich das richtig, dass die Frau Atatürks, auf den mW das Kopftuchverbot in öffentlichen Institutionen in der Türkei zurückgeht, ihrem Mann zu Liebe das Kopftuch, mit dem sie sich eigentlich wohler fühlte, idR weggelassen hat?
Diese Information sollten sich Feministinnen, die für ein Kopftuchverbot sind (wo auch immer), vielleicht noch mal durch den Kopf gehen lassen.
----------------------------------------------------------------
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Ja, und wie kannst du das jetzt unterscheiden?
Dein Beispiel zeigt nur, dass du unterscheiden kannst zwischen denen, die ein Kopftuch tragen, und denen, die sich dagegen wehren, es zu tragen.
Die Frage, ob eine Frau, die es tatsächlich trägt, das freiwillig tut oder nicht, ist eine ganz andere. |
Ich kann eine 50 Jährige Melkerin aus Bayern von einer 15 Jährigen Muslimin unterscheiden. | Aha, du kannst eine 50-Jährige (Melkerin aus Bayern) von einer 15-Jährigen (Muslimin) unterscheiden.
Soll ich jetzt sagen: Das überrascht mich, das hätte ich dir nicht zugetraut?
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Im Zusammenleben erkennt man, ob das Tuch ein Kleidungsstück ist oder für die Trägerin eine andere Bedeutung hat. |
Das ist keine sinnvolle Gegenübestellung. Ein Kleidungsstück ist ein Kopftuch immer - das ist es nun einmal, punktum -, und eine darüber hinausgehende "andere Bedeutung" hat es in den Fällen, die uns hier interessieren, auch immer. Die Frage ist, welche Bedeutung es hat, und ob die Muslimin es freiwillig trägt. Für letzteres, was wir hier diskutieren, sind die folgenden Fragen aber nicht tauglich, denn entsprechende Antworten können unterschiedliche Ursachen haben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Setzt sie es ab und zu ab? (beim Sport, bei großer Hitze, im Wasser)
Kämmt sie sich?
Sind alle Haare bedeckt? |
Sie kann es zB
- manchmal absetzen, weil sie es freiwillig trägt und das aber nicht in allen Situationen für notwendig hält,
- nie absetzen, weil sie es freiwillig ganz streng immer tragen möchte,
- manchmal absetzen, weil sie es gezwungermaßen trägt, aber in manchen Situationen keine Angst vor negativen Konsequenzen hat,
- nie absetzen, weil sie die Angst vor negativen Konsequenzen immer verspürt.
Für Kämmen und vollständige Bedeckung gilt das Gleiche mutatis mutandis.
----------------------------------------------------------------
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Ich hatte das Vergnügen einer jungen Muslimin bei ihrem Kampf gegen das Tuch beistehen zu dürfen.
Über ein Jahr versuchte sie ihrer Familie gegenüber ihr Recht auf Barhäuptigkeit durchzusetzen.
Sie ist ein sehr hübsches Mädchen mit langen braunen Haaren.
Ich habe immer wieder versucht ihr zu helfen. |
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Beachbernie:
"Ich habe einmal der Tochter eines Freundes geholfen durchzusetzen, dass sie sich an allen moeglichen (und auch ein paar unmoeglichen) Stellen piercen lassen durfte. "
Das hätte ich wahrscheinlich nicht getan.
Der Wunsch des Vaters es nicht zu tun und der Tochterwunsch sind gleichberechtigt.
(Keinem helfen? Beiden helfen?) Ich wäre hier neutral.
Piercen halte ich für bedenklich, weil Löcher im Körper Eintrittspforten für Keime sind.
Schmuck halte ich für überflüssig.
Ich hätte ihr geholfen, indem ich sie beraten hätte. |
Ahja. Du hilfst einer jungen Frau dabei, ihr Recht durchzusetzen. Sehr löblich, das finde ich gut (ganz ohne Ironie). In anderen Fällen würdest du es aber nicht tun, denn:
Was "ihr Recht" ist, und wo im Gegenteil "der Wunsch des Vaters und der Tochterwunsch gleichberechtigt sind", weil du den entsprechenden Wunsch zB für "überflüssig" hältst, hängt anscheinend nicht vom Alter oder von der Entscheidungsfähigkeit der jungen Frau ab, sondern davon, was du jeweils für eine gute Entscheidung hältst. Ich sag mal: In Bezug auf deinen Einsatz für die Selbstbestimmtheit junger Frauen finde ich das jetzt so eher mäßig beeindruckend.
(Und was die Relevanz der Information "sehr hübsches Mädchen mit langen braunen Haaren" in Bezug auf eben diese Selbstbestimmtheit ist, frage ich lieber gar nicht erst.)
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#992623) Verfasst am: 02.05.2008, 07:16 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | @ ateyim: Verstehe ich das richtig, dass die Frau Atatürks, auf den mW das Kopftuchverbot in öffentlichen Institutionen in der Türkei zurückgeht, ihrem Mann zu Liebe das Kopftuch, mit dem sie sich eigentlich wohler fühlte, idR weggelassen hat?
|
ich wiederhole...
jemand, der dafür sorgen wollte, dass alle Frauen in der Türkei so herumlaufen
wird sich ein anderes Familienfoto gewünscht haben (mit Schwiegerfamilie)..die Familie übrigens die so rückstaendig war, dass sie Jahre vor der Hochzeit ihre Tochter alleine nach Paris und London zum Studium schickte...
Was mich nervt, ist dass manche hier die Möglichkeit "Kopftuch aber moderner Geist" für eine absolut unmögliche Kombination halten, für eine Sache, die allen Naturgesetzen widersprechen würde.
Dabei sehe ich tagtaeglich deutlich mehr unpolitische Kopftücher auf der Strasse...
man schafft ein Klima, bei dem sich wohl krebskranke türkische Frauen, die ihre Haare verloren haben wegen der Chemo und sich niemals vorher die Haare verdeckt haben, sich in Westeuropa tatsaechlich Gedanken darüber machen müssen, wie sie ihr Haupt am besten bedecken, um nicht in eine Schublade gesteckt zu werden... lieber Perücke oder Tuch im Piratenlook binden? denn wenn sie es im Muslimalook tut, stempelt sie sich quasi ein "Ich bin rückstaendig" auf die Stirn.
Zuletzt bearbeitet von ateyim am 02.05.2008, 07:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#992624) Verfasst am: 02.05.2008, 07:17 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | Kosh:
ich erlebe tagtaeglich, dass Frauen das Kopftuch auch tragen, ohne dass sie jemand dazu zwingt. Es gibt so viele gemaessigte muslimische Frauen, die sich ohne das Tuch auf dem Kopf unwohl fühlen.
Du schreibst diesem Tuch zu viel Macht zu. Es wird auch nicht aus jedem, der ein Kreuz an einer Kette um den Hals traegt, ein radikaler Christ. |
Es gibt da nur einen kleinen Unterschied, ateyim. Das Kreuz an der Kette ist für viele nur ein Talisman, während das Kopftuch schon eine politische Einstellung verrät. |
Politische Einstellung?
Wie genau sieht denn diese Politisch Einstellung aus, welche da verraten wird?
MfG
AlexJ. |
Tue mir ein gefallen und fang mich nicht an zu ärgern; wir sprechen über junge Muslima, die das Kopftuch freiwillig tragen und die vom Kern her unsere "Westlichen Werte" ablehnen und die nur ihren "Glauben" vorschützen damit man nicht hinterfragt, was denn-in letzter Konsequenz- ihre politischen Ziele sind. |
Fereshta Ludin ist 36 wenn ich mich nicht irre.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#992625) Verfasst am: 02.05.2008, 07:26 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Politische Einstellung?
Wie genau sieht denn diese Politisch Einstellung aus, welche da verraten wird?
MfG
AlexJ. |
Tue mir ein gefallen und fang mich nicht an zu ärgern; wir sprechen über junge Muslima, die das Kopftuch freiwillig tragen und die vom Kern her unsere "Westlichen Werte" ablehnen und die nur ihren "Glauben" vorschützen damit man nicht hinterfragt, was denn-in letzter Konsequenz- ihre politischen Ziele sind. |
Tut mir leid aus den bisherigen Beiträgen ging für mich nicht klar und deutlich hervor das wir nur über einen winzig geringen Teil der muslimischen Kopftuchträgerinnen sprechen, entschuldigung hab den Faden wohl nicht aufmerksam genug gefolgt.
Trotzdem hätte ich interesse zu erfahren wie den die politische Zielen den genau aussehen, die hinter dem Glauben verborgen werden.
MfG
AlexJ. |
Einen Staat zu errichten, der ähnlich gelagert wäre wie bei den Evangelikalen bei uns. Also Koran insbesondere die Schariah z.B.
Nur damit keine Mißverständnisse zwischen uns entstehen, ich bin nicht Islamophob, nur bezweifle ich bei vielen Islamgläubigen die demokratische Einstellung, was nicht heißt, daß es sie nicht gibt bei ihnen. Aber wenn ich mir ansehe, was letztens mal wieder in einer Moschee in Hessen passiert ist, habe ich schon meine Bedenken. Dort wurde- gerade auf Wunsch der jüngeren Moschee Mitglieder- ein Haßprediger eingeladen. In Interviews sagten sowohl die Jungen als auch die jungen Frauen übereinstimmend, daß dieser Prediger nur aussprechen würde, was sie denken.
Diese Leute halten unsere Kultur für unmoralisch. Unsere Werte für Dekadent etc. Was also kann man von solchen Leuten erwarten, wenn sie an die Macht kommen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#992626) Verfasst am: 02.05.2008, 07:33 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: |
Einen Staat zu errichten, der ähnlich gelagert wäre wie bei den Evangelikalen bei uns. Also Koran insbesondere die Schariah z.B.
Nur damit keine Mißverständnisse zwischen uns entstehen, ich bin nicht Islamophob, nur bezweifle ich bei vielen Islamgläubigen die demokratische Einstellung, was nicht heißt, daß es sie nicht gibt bei ihnen. Aber wenn ich mir ansehe, was letztens mal wieder in einer Moschee in Hessen passiert ist, habe ich schon meine Bedenken. Dort wurde- gerade auf Wunsch der jüngeren Moschee Mitglieder- ein Haßprediger eingeladen. In Interviews sagten sowohl die Jungen als auch die jungen Frauen übereinstimmend, daß dieser Prediger nur aussprechen würde, was sie denken.
Diese Leute halten unsere Kultur für unmoralisch. Unsere Werte für Dekadent etc. Was also kann man von solchen Leuten erwarten, wenn sie an die Macht kommen ? |
Das gibt es, ich zweifle auch an der demokratischen Einstellung solcher Islamgläubigen. Die Frage war aber, ob man das am Tragen eines Kopftuches erkennen kann. Und woran erkennt man es dann bei Männern?
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#992627) Verfasst am: 02.05.2008, 07:40 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: |
Fereshta Ludin ist 36 wenn ich mich nicht irre. |
Ja und Astarte ? Auch Neonazis in der BRD wären diese Jahr 52 Jahre alt, wenn sie noch leben würden.
Gerade die 70. 80. Jahre sind doch die Wiedergeburt des Islams und ihrem Pendant den Evangelikalen Christen. Und die Ludin fällt da genau rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#992628) Verfasst am: 02.05.2008, 07:44 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: |
Einen Staat zu errichten, der ähnlich gelagert wäre wie bei den Evangelikalen bei uns. Also Koran insbesondere die Schariah z.B.
Nur damit keine Mißverständnisse zwischen uns entstehen, ich bin nicht Islamophob, nur bezweifle ich bei vielen Islamgläubigen die demokratische Einstellung, was nicht heißt, daß es sie nicht gibt bei ihnen. Aber wenn ich mir ansehe, was letztens mal wieder in einer Moschee in Hessen passiert ist, habe ich schon meine Bedenken. Dort wurde- gerade auf Wunsch der jüngeren Moschee Mitglieder- ein Haßprediger eingeladen. In Interviews sagten sowohl die Jungen als auch die jungen Frauen übereinstimmend, daß dieser Prediger nur aussprechen würde, was sie denken.
Diese Leute halten unsere Kultur für unmoralisch. Unsere Werte für Dekadent etc. Was also kann man von solchen Leuten erwarten, wenn sie an die Macht kommen ? |
Das gibt es, ich zweifle auch an der demokratischen Einstellung solcher Islamgläubigen. Die Frage war aber, ob man das am Tragen eines Kopftuches erkennen kann. Und woran erkennt man es dann bei Männern? |
Anders herum Astarte: Warum tragen den junge Muslima bewußt das Kopftuch. Warum lassen sich Islamisten Bärte wachsen und sich kahl schneiden auf dem Kopf ?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#992629) Verfasst am: 02.05.2008, 07:45 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: |
Anders herum Astarte: Warum tragen den junge Muslima bewußt das Kopftuch. Warum lassen sich Islamisten Bärte wachsen und sich kahl schneiden auf dem Kopf ? |
ateyim hat folgendes geschrieben: |
Was mich nervt, ist dass manche hier die Möglichkeit "Kopftuch aber moderner Geist" für eine absolut unmögliche Kombination halten, für eine Sache, die allen Naturgesetzen widersprechen würde.
Dabei sehe ich tagtaeglich deutlich mehr unpolitische Kopftücher auf der Strasse...
man schafft ein Klima, bei dem sich wohl krebskranke türkische Frauen, die ihre Haare verloren haben wegen der Chemo und sich niemals vorher die Haare verdeckt haben, sich in Westeuropa tatsaechlich Gedanken darüber machen müssen, wie sie ihr Haupt am besten bedecken, um nicht in eine Schublade gesteckt zu werden... lieber Perücke oder Tuch im Piratenlook binden? denn wenn sie es im Muslimalook tut, stempelt sie sich quasi ein "Ich bin rückstaendig" auf die Stirn. |
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#992630) Verfasst am: 02.05.2008, 07:50 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: |
Fereshta Ludin ist 36 wenn ich mich nicht irre. |
Ja und Astarte ? Auch Neonazis in der BRD wären diese Jahr 52 Jahre alt, wenn sie noch leben würden.
Gerade die 70. 80. Jahre sind doch die Wiedergeburt des Islams und ihrem Pendant den Evangelikalen Christen. Und die Ludin fällt da genau rein. |
atheist666 hat folgendes geschrieben: |
Tue mir ein gefallen und fang mich nicht an zu ärgern; wir sprechen über junge Muslima, |
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#992631) Verfasst am: 02.05.2008, 08:00 Titel: |
|
|
Ich habe hier nichts von Naturgesetzen geschrieben; erinnere aber mal daran, daß es gerade junge Frauen im Iran waren, die freiwillig das Kopftuch angezogen haben um politisch zu demonstrieren wes geistes Kind sie sind.
Auch habe ich geschrieben, daß es natürlich ältere Menschen gibt, die das Kopftuch aus Tradition tragen. Also: Warum ist es so schwierig mal nicht von der Türkei auszugehen, warum müssen tolle Beispiele aus Malaysia herhalten, nur um zu vertuschen, daß es eben viele bekennende Kopftuchträgerinnen gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#992632) Verfasst am: 02.05.2008, 08:03 Titel: |
|
|
@ Astarte
Gerade Du hast Fereshta Ludin in die Diskussion gebracht. Mann, was ist das für eine reaktionäre Tante, wenn man bei der Wiki das liest.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#992650) Verfasst am: 02.05.2008, 09:03 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | @ Astarte
Gerade Du hast Fereshta Ludin in die Diskussion gebracht. Mann, was ist das für eine reaktionäre Tante, wenn man bei der Wiki das liest. |
Nein, die ist schon lange im Thread, es geht übrigens um Lehrerinnen und deren Kopfbedeckungen, seit mittlerweile 27 Seiten.
Zum Rest: sinnlos, wurde alles schon hier durchgekaut.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#992699) Verfasst am: 02.05.2008, 10:06 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | @ Astarte
Gerade Du hast Fereshta Ludin in die Diskussion gebracht. Mann, was ist das für eine reaktionäre Tante, wenn man bei der Wiki das liest. |
Nein, die ist schon lange im Thread, es geht übrigens um Lehrerinnen und deren Kopfbedeckungen, seit mittlerweile 27 Seiten.
Zum Rest: sinnlos, wurde alles schon hier durchgekaut. |
so isses.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#992784) Verfasst am: 02.05.2008, 12:05 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | @ ateyim: Verstehe ich das richtig, dass die Frau Atatürks, auf den mW das Kopftuchverbot in öffentlichen Institutionen in der Türkei zurückgeht, ihrem Mann zu Liebe das Kopftuch, mit dem sie sich eigentlich wohler fühlte, idR weggelassen hat?
|
ich wiederhole...
jemand, der dafür sorgen wollte, dass alle Frauen in der Türkei so herumlaufen
wird sich ein anderes Familienfoto gewünscht haben (mit Schwiegerfamilie)..die Familie übrigens die so rückstaendig war, dass sie Jahre vor der Hochzeit ihre Tochter alleine nach Paris und London zum Studium schickte...
Was mich nervt, ist dass manche hier die Möglichkeit "Kopftuch aber moderner Geist" für eine absolut unmögliche Kombination halten, für eine Sache, die allen Naturgesetzen widersprechen würde.
Dabei sehe ich tagtaeglich deutlich mehr unpolitische Kopftücher auf der Strasse...
man schafft ein Klima, bei dem sich wohl krebskranke türkische Frauen, die ihre Haare verloren haben wegen der Chemo und sich niemals vorher die Haare verdeckt haben, sich in Westeuropa tatsaechlich Gedanken darüber machen müssen, wie sie ihr Haupt am besten bedecken, um nicht in eine Schublade gesteckt zu werden... lieber Perücke oder Tuch im Piratenlook binden? denn wenn sie es im Muslimalook tut, stempelt sie sich quasi ein "Ich bin rückstaendig" auf die Stirn. |
Atatürk sieht auf dem oberen Bild glücklicher aus.
Dass er trotz der Verkleidung die inneren Werte seiner Frau erkannt hat, spricht für ihn.
Dass sie auch ab und zu auf das Kopftuch verzichtet hat, spricht für sie.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#992787) Verfasst am: 02.05.2008, 12:09 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | @ ateyim: Verstehe ich das richtig, dass die Frau Atatürks, auf den mW das Kopftuchverbot in öffentlichen Institutionen in der Türkei zurückgeht, ihrem Mann zu Liebe das Kopftuch, mit dem sie sich eigentlich wohler fühlte, idR weggelassen hat?
Diese Information sollten sich Feministinnen, die für ein Kopftuchverbot sind (wo auch immer), vielleicht noch mal durch den Kopf gehen lassen.
----------------------------------------------------------------
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Ja, und wie kannst du das jetzt unterscheiden?
Dein Beispiel zeigt nur, dass du unterscheiden kannst zwischen denen, die ein Kopftuch tragen, und denen, die sich dagegen wehren, es zu tragen.
Die Frage, ob eine Frau, die es tatsächlich trägt, das freiwillig tut oder nicht, ist eine ganz andere. |
Ich kann eine 50 Jährige Melkerin aus Bayern von einer 15 Jährigen Muslimin unterscheiden. | Aha, du kannst eine 50-Jährige (Melkerin aus Bayern) von einer 15-Jährigen (Muslimin) unterscheiden.
Soll ich jetzt sagen: Das überrascht mich, das hätte ich dir nicht zugetraut?
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Im Zusammenleben erkennt man, ob das Tuch ein Kleidungsstück ist oder für die Trägerin eine andere Bedeutung hat. |
Das ist keine sinnvolle Gegenübestellung. Ein Kleidungsstück ist ein Kopftuch immer - das ist es nun einmal, punktum -, und eine darüber hinausgehende "andere Bedeutung" hat es in den Fällen, die uns hier interessieren, auch immer. Die Frage ist, welche Bedeutung es hat, und ob die Muslimin es freiwillig trägt. Für letzteres, was wir hier diskutieren, sind die folgenden Fragen aber nicht tauglich, denn entsprechende Antworten können unterschiedliche Ursachen haben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Setzt sie es ab und zu ab? (beim Sport, bei großer Hitze, im Wasser)
Kämmt sie sich?
Sind alle Haare bedeckt? |
Sie kann es zB
- manchmal absetzen, weil sie es freiwillig trägt und das aber nicht in allen Situationen für notwendig hält,
- nie absetzen, weil sie es freiwillig ganz streng immer tragen möchte,
- manchmal absetzen, weil sie es gezwungermaßen trägt, aber in manchen Situationen keine Angst vor negativen Konsequenzen hat,
- nie absetzen, weil sie die Angst vor negativen Konsequenzen immer verspürt.
Für Kämmen und vollständige Bedeckung gilt das Gleiche mutatis mutandis.
----------------------------------------------------------------
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Ich hatte das Vergnügen einer jungen Muslimin bei ihrem Kampf gegen das Tuch beistehen zu dürfen.
Über ein Jahr versuchte sie ihrer Familie gegenüber ihr Recht auf Barhäuptigkeit durchzusetzen.
Sie ist ein sehr hübsches Mädchen mit langen braunen Haaren.
Ich habe immer wieder versucht ihr zu helfen. |
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Beachbernie:
"Ich habe einmal der Tochter eines Freundes geholfen durchzusetzen, dass sie sich an allen moeglichen (und auch ein paar unmoeglichen) Stellen piercen lassen durfte. "
Das hätte ich wahrscheinlich nicht getan.
Der Wunsch des Vaters es nicht zu tun und der Tochterwunsch sind gleichberechtigt.
(Keinem helfen? Beiden helfen?) Ich wäre hier neutral.
Piercen halte ich für bedenklich, weil Löcher im Körper Eintrittspforten für Keime sind.
Schmuck halte ich für überflüssig.
Ich hätte ihr geholfen, indem ich sie beraten hätte. |
Ahja. Du hilfst einer jungen Frau dabei, ihr Recht durchzusetzen. Sehr löblich, das finde ich gut (ganz ohne Ironie). In anderen Fällen würdest du es aber nicht tun, denn:
Was "ihr Recht" ist, und wo im Gegenteil "der Wunsch des Vaters und der Tochterwunsch gleichberechtigt sind", weil du den entsprechenden Wunsch zB für "überflüssig" hältst, hängt anscheinend nicht vom Alter oder von der Entscheidungsfähigkeit der jungen Frau ab, sondern davon, was du jeweils für eine gute Entscheidung hältst. Ich sag mal: In Bezug auf deinen Einsatz für die Selbstbestimmtheit junger Frauen finde ich das jetzt so eher mäßig beeindruckend.
(Und was die Relevanz der Information "sehr hübsches Mädchen mit langen braunen Haaren" in Bezug auf eben diese Selbstbestimmtheit ist, frage ich lieber gar nicht erst.) |
Ich stimme dir zu. Die Problematik ist mir bewusst.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#992805) Verfasst am: 02.05.2008, 12:41 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Atatürk sieht auf dem oberen Bild glücklicher aus. | genau, weil auf dem oberen bild kein kopftuch dabei ist...
Zitat: | Dass er trotz der Verkleidung die inneren Werte seiner Frau erkannt hat, spricht für ihn.
Dass sie auch ab und zu auf das Kopftuch verzichtet hat, spricht für sie.
mfg Kosh |
wofür oder wogegen ist das ein argument?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#992837) Verfasst am: 02.05.2008, 13:24 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: |
Einen Staat zu errichten, der ähnlich gelagert wäre wie bei den Evangelikalen bei uns. Also Koran insbesondere die Schariah z.B.
Nur damit keine Mißverständnisse zwischen uns entstehen, ich bin nicht Islamophob, nur bezweifle ich bei vielen Islamgläubigen die demokratische Einstellung, was nicht heißt, daß es sie nicht gibt bei ihnen. Aber wenn ich mir ansehe, was letztens mal wieder in einer Moschee in Hessen passiert ist, habe ich schon meine Bedenken. Dort wurde- gerade auf Wunsch der jüngeren Moschee Mitglieder- ein Haßprediger eingeladen. In Interviews sagten sowohl die Jungen als auch die jungen Frauen übereinstimmend, daß dieser Prediger nur aussprechen würde, was sie denken.
Diese Leute halten unsere Kultur für unmoralisch. Unsere Werte für Dekadent etc. Was also kann man von solchen Leuten erwarten, wenn sie an die Macht kommen ? |
Ich sehe nicht das die radikalen Muslime einen Staat errichten wollen. Sie glauben das unsere Gesellschaft unmoralisch ist (wird ihnen ja auch leicht gemacht da sie nicht sie einzigen sind welche das Fälschlicherweise so sehen und darstellen) und wollen gerne das es anders wird. Zur Zeit versuchen sie es vor allem in dem sie sich selber stärker an ihrer Religion orientieren und versuchen ihre bekannten und Verwandten auch dazu zu bewegen sich stärker an ihrer Religion zu orientieren.
Diese Radikalen benutzen dabei die gleichen Methoden wie man sie auch von anderen religösen oder politischen Eiferer kennt. Lieb, Nett und Überzeugend für jene welche sich zumindest nach Außen interessiert oder nicht abgeneigt zeigen. Auf jene welche sich nicht Einfügen (und sei es auch nur durch schweigen) wird Druck ausgeübt in Form von sozialer Ächtung.
Das Schema ist alt bekannt und wird üblicherweise in kleinen Gruppen mit großer Sozialer Interdependenz angewandt. Daraus eine politische Motivation abzuleiten ist schwierig, denn die zeigt sich zumindest noch nicht Einheitlich und Deutlich. Es gibt selbst bei den Radikalen mehrere Abstufungen von denen welche nur für ihr "Recht" kämpfen das sie und ihre Familie nach ihreren Religösen Geboten leben kann, wollen andere die Einführung von eigenen Institutionen für sich welche mit staatlichen Hoheitsrechten über Religöse belange ihre Glaubens Mitglieder ausgestattet sind und andere wollen der gesamten Gesellschaft durch eine Reform des Staats ihre Lebensform aufzwingen.
Natürlich ginge es uns allen Schlecht wenn diese radikalen "Reformer" an die Macht kämmen, aber das es ist genauso wahrscheinlich wie das Kardinal Meisner Bundespräsident wird. Das leigt aber nicht daran das Kopftücher in Schulen verboten werden, sondern das der werte Vielfalt (unsere Gesellschaft ist nämlich nicht unmoralisch oder Werte los sondern im gegenteil weist eine beinahe noch nie gekannte moralische und werte Vielfalt auf) für die Meisten einfach zu verlockend ist.
In der westlichen Welt wird es zunehmend Schwieriger für eine bestimmte Ideologie/Religion sich durchzusetzen, einfach weil eine so große Vielfalt von Angeboten herrscht, welche auf mehr oder mindere Weise verlocken sind.
MfG
AlexJ
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#992865) Verfasst am: 02.05.2008, 14:20 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: |
Anders herum Astarte: Warum tragen den junge Muslima bewußt das Kopftuch. Warum lassen sich Islamisten Bärte wachsen und sich kahl schneiden auf dem Kopf ? |
Das übliche halt, findet man in jeder Peergroup oder Subkultur.
Waren tragen Goths gerne Schwarz mit Rüschen oder Nieten,
wegen der politischen Botschaft.
Warum tragen Hip Hoper die Hosen unter den Knien und Käppis 3 cm über den Kopf,
wegen der Politischen Botschaft.
Es gibt also große Gruppen von Menschen die gar keine Politische sondern eine Kulturelle Aussage treffen wollen. Viele Gruppe identifizieren sich selbst über ihren Kleidungsstil ohne überhaupt eine politische Agenda zu haben, geschweige denn das sie als Gruppe überhaupt an der Politik interessiert sind.
Natürlich gibt es auch das politisch motivierte Tragen von Kleidungsstücken/Anhängsel, die sind aber entweder Eindeutig einer bestimmten politischen Botschaft zuzuschreiben oder nur Ausdruck der politischen Nonkonformität mit der Gesellschaft sowie vielleicht der Zugehörigkeit einer politischen Gruppe.
Das Kopftuch taugt nicht als politisches Symbol, weil sowohl die klare Eindeutige politische Botschaft wie auch die politische Zugehörigkeit nicht zu erkennen ist. Dazu gibt es einfach zu viele Politisch uninteressierte Träger, welche gar nicht dazu in der Lage sind eine konkrete politische Aussage mit ihrer Kleidung zu verbinden oder auszudrücken.
Es gibt viele Muslime und nicht Muslime welche sich der wirklichen Problematik des Kopftuches nicht bewusst sind. Was nicht verwundert weil die meisten Diskussionen über politische oder religöse Botschaften der Kopftücher drehen und nicht dem wahrem Problem das sie auch die Unterdrückung von Frauen leichter machen und gelegentlich auch dafür eingesetzt werden.
Dabei geht es weniger um den Zwang der zum Tragen ausgeübt wird, der ist in erster Linie belanglos, sondern um die Folgen welche das Tragen bei schüchterne Frauen haben kann und in der Regel auch hat. Den Kopftücher bauen unter andrem wegen des Streits um ihnen eine Barriere auf, welche zu einer Isolation führen kann.
Besonders schüchterne Frauen werden durch das Kopftuch daran gehindert große und differenzierte soziale Netzwerke aufzubauen, was eine Kontrolle über diese kleinen Netzwerke eben leichter macht. Wobei Kopftücher auch Personen schüchterner machen können, je nach damit gemacht Erfahrung.
Gelegentlich werden Töchter gezwungen Kopftücher zu tragen, damit sie nicht die "falschen" Freunde hat. Es wird das soziale Netzwerk eingeengt, um eine soziale Kontrolle zu erleichtern.
Diesen Personen ist mit einen Kopftuch verbot von Lehrenden natürlich nicht geholfen.
Ihnen kann man nur damit helfen das man ihnen Handlungsmöglichkeiten gegen die Unterdrückung gibt. Was nur geht wen man diese Frauen auch erreicht.
Hierzu ist das Ansprechen der Selbstbestimmungsrechte und der Möglichkeiten zur Durchsetzung dieser sowie die Auskunft wo man Hilfe und Beratung bekommen kann, in den Integrationskurse (für Zuwanderer), der Schule(für Kinder) und in den Medien(zur Auffrischung der Erinnerung aller) von Nöten.
MfG
AlexJ.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#992989) Verfasst am: 02.05.2008, 18:06 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Atatürk sieht auf dem oberen Bild glücklicher aus. | genau, weil auf dem oberen bild kein kopftuch dabei ist...
Zitat: | Dass er trotz der Verkleidung die inneren Werte seiner Frau erkannt hat, spricht für ihn.
Dass sie auch ab und zu auf das Kopftuch verzichtet hat, spricht für sie.
mfg Kosh |
wofür oder wogegen ist das ein argument? |
Für diese Aussage von ateyim:
"Was mich nervt, ist dass manche hier die Möglichkeit "Kopftuch aber moderner Geist" für eine absolut unmögliche Kombination halten, für eine Sache, die allen Naturgesetzen widersprechen würde."
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#992993) Verfasst am: 02.05.2008, 18:11 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Atatürk sieht auf dem oberen Bild glücklicher aus. | genau, weil auf dem oberen bild kein kopftuch dabei ist...
Zitat: | Dass er trotz der Verkleidung die inneren Werte seiner Frau erkannt hat, spricht für ihn.
Dass sie auch ab und zu auf das Kopftuch verzichtet hat, spricht für sie.
mfg Kosh |
wofür oder wogegen ist das ein argument? |
Für diese Aussage von ateyim:
"Was mich nervt, ist dass manche hier die Möglichkeit "Kopftuch aber moderner Geist" für eine absolut unmögliche Kombination halten, für eine Sache, die allen Naturgesetzen widersprechen würde."
mfg Kosh |
kannst du mir das ein wenig erläutern, ich steh wohl grad auf der leitung...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#993020) Verfasst am: 02.05.2008, 19:21 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich habe hier nichts von Naturgesetzen geschrieben; erinnere aber mal daran, daß es gerade junge Frauen im Iran waren, die freiwillig das Kopftuch angezogen haben um politisch zu demonstrieren wes geistes Kind sie sind.
|
Das sie gegen den Schah waren, der von den USA eingesetzt worden ist.
Schau dir mal die Geschichte des Irans ab 1951 an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Iran#Nachkriegszeit
(sagt dir der Name Benno Ohnesorg eigentlich was?)
Sicher war das ein politische Aussage, aber welche, das muss doch etwas diffenzierter gesehen werden.
Und viele, die damals bei der Revolution mitgemacht haben, sehen heute auch, das sie den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben.
Interessant an der Geschichte ist, das der Schah versuchte, das Tragen des Tschadors zu verbieten.
Und ein Verbot ist halt keine Freiheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#993068) Verfasst am: 02.05.2008, 20:22 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Atatürk sieht auf dem oberen Bild glücklicher aus. | genau, weil auf dem oberen bild kein kopftuch dabei ist...
Zitat: | Dass er trotz der Verkleidung die inneren Werte seiner Frau erkannt hat, spricht für ihn.
Dass sie auch ab und zu auf das Kopftuch verzichtet hat, spricht für sie.
mfg Kosh |
wofür oder wogegen ist das ein argument? |
Für diese Aussage von ateyim:
"Was mich nervt, ist dass manche hier die Möglichkeit "Kopftuch aber moderner Geist" für eine absolut unmögliche Kombination halten, für eine Sache, die allen Naturgesetzen widersprechen würde."
mfg Kosh |
kannst du mir das ein wenig erläutern, ich steh wohl grad auf der leitung... |
Die modernen, offenen Ansichten der beiden Muslime bekräftigen sein Argument.
Sie ist der moderne studierte Geist trotz Kopftuch.
Er hat es erkannt trotz Kopftuch.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
das tierchen Armenküchen-Betreiberin
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 817
|
(#993101) Verfasst am: 02.05.2008, 20:58 Titel: |
|
|
Gegen Nonnen habe ich wenig. Kopftücher sind was anderes. Sie sind heuchlerisch.
_________________ *******************************
Im Zölibat, nicht verfügbar und PMS-Anhängerin
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#993158) Verfasst am: 02.05.2008, 21:56 Titel: |
|
|
das tierchen hat folgendes geschrieben: | Gegen Nonnen habe ich wenig. Kopftücher sind was anderes. Sie sind heuchlerisch. |
Blodsinn!
Kleidungsstuecke sind nicht heuchlerisch. Heuchlerisch koennen immer bloss Menschen sein. Ich habe auch schon heuchlerische Nonnen gesehen. Eine davon drangsalierte uns im Kindergarten. Predigte Christentum und Naechstenliebe und lebte an uns ihre sadistische Ader aus. Das lag allerdings nicht an ihrem Pinguinkostuem, sondern ausschliesslich an der Person, die da drin steckte. Mit dem Kopftuch ist das nicht anders. Ich habe schon eifernde Furien damit gesehen, die Toleranz fuer sich einfordern und anderen verweigern wollen, wie auch Maedels, die auch nichts anderes wollen wie ich, naemlich dass man sie akzeptiert, wie sie sind und die auch andere akzeptieren, wie sie sind. Letzteren tut man ganz furchtbar unrecht, wenn man gegen sie wegen eines Kleidungsstuecks diskriminiert.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#993175) Verfasst am: 02.05.2008, 22:09 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Atatürk sieht auf dem oberen Bild glücklicher aus. | genau, weil auf dem oberen bild kein kopftuch dabei ist...
Zitat: | Dass er trotz der Verkleidung die inneren Werte seiner Frau erkannt hat, spricht für ihn.
Dass sie auch ab und zu auf das Kopftuch verzichtet hat, spricht für sie.
mfg Kosh |
wofür oder wogegen ist das ein argument? |
Für diese Aussage von ateyim:
"Was mich nervt, ist dass manche hier die Möglichkeit "Kopftuch aber moderner Geist" für eine absolut unmögliche Kombination halten, für eine Sache, die allen Naturgesetzen widersprechen würde."
mfg Kosh |
kannst du mir das ein wenig erläutern, ich steh wohl grad auf der leitung... |
Die modernen, offenen Ansichten der beiden Muslime bekräftigen sein Argument.
Sie ist der moderne studierte Geist trotz Kopftuch.
Er hat es erkannt trotz Kopftuch.
mfg Kosh |
und das ist weshalb in deutschland unmöglich?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#993181) Verfasst am: 02.05.2008, 22:13 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Atatürk sieht auf dem oberen Bild glücklicher aus. | genau, weil auf dem oberen bild kein kopftuch dabei ist...
Zitat: | Dass er trotz der Verkleidung die inneren Werte seiner Frau erkannt hat, spricht für ihn.
Dass sie auch ab und zu auf das Kopftuch verzichtet hat, spricht für sie.
mfg Kosh |
wofür oder wogegen ist das ein argument? |
Für diese Aussage von ateyim:
"Was mich nervt, ist dass manche hier die Möglichkeit "Kopftuch aber moderner Geist" für eine absolut unmögliche Kombination halten, für eine Sache, die allen Naturgesetzen widersprechen würde."
mfg Kosh |
kannst du mir das ein wenig erläutern, ich steh wohl grad auf der leitung... |
Die modernen, offenen Ansichten der beiden Muslime bekräftigen sein Argument.
Sie ist der moderne studierte Geist trotz Kopftuch.
Er hat es erkannt trotz Kopftuch.
mfg Kosh |
und das ist weshalb in deutschland unmöglich? |
Wie kommst du darauf, dass das in Deutschland unmoeglich waere?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#993192) Verfasst am: 02.05.2008, 22:30 Titel: |
|
|
das tierchen hat folgendes geschrieben: | Gegen Nonnen habe ich wenig. Kopftücher sind was anderes. Sie sind heuchlerisch. |
Wiki: Kopftuchstreit in Frankreich hat folgendes geschrieben: | Anlässlich eines Besuches des damaligen französischen Innenministers Nicolas Sarkozy im Dezember 2003 in Ägypten erklärte Muhammad Sayyid Tantawi, Großscheich der renommierten al-Azhar-Universität in Kairo, dass das Tragen eines Kopftuchs ein göttliches Gebot sei, aber dass Frauen, die in nichtmuslimischen Ländern unter Verbotszwang lebten, von dieser Verpflichtung ausgenommen seien. Auch Soheib Bencheikh, der Großmufti von Marseille und religiöse Instanz der französischen Mittelmeermetropole, äußerte Verständnis für ein Nichttragen des Kopftuchs unter Verbotszwang. |
mal gesponnen und in deutschland gäbe es ein ähnliches verbot wie in frankreich - was wäre eine mögliche folge?
ist es so unwahrscheinlich, dass dann islamistische lehrerinnen ohne kopftuch ihren verbalmüll loswerden könnten, weil sie ja ohne kopftuch völlig unverdächtig wären? oder wäre es in diesem falle die herkunft bzw der name der lehrerin, der sie ungeeignet macht in teutschen klassen zu unterrichten, hmm?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#993195) Verfasst am: 02.05.2008, 22:34 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Atatürk sieht auf dem oberen Bild glücklicher aus. | genau, weil auf dem oberen bild kein kopftuch dabei ist...
Zitat: | Dass er trotz der Verkleidung die inneren Werte seiner Frau erkannt hat, spricht für ihn.
Dass sie auch ab und zu auf das Kopftuch verzichtet hat, spricht für sie.
mfg Kosh |
wofür oder wogegen ist das ein argument? |
Für diese Aussage von ateyim:
"Was mich nervt, ist dass manche hier die Möglichkeit "Kopftuch aber moderner Geist" für eine absolut unmögliche Kombination halten, für eine Sache, die allen Naturgesetzen widersprechen würde."
mfg Kosh |
kannst du mir das ein wenig erläutern, ich steh wohl grad auf der leitung... |
Die modernen, offenen Ansichten der beiden Muslime bekräftigen sein Argument.
Sie ist der moderne studierte Geist trotz Kopftuch.
Er hat es erkannt trotz Kopftuch.
mfg Kosh |
und das ist weshalb in deutschland unmöglich? |
Wie kommst du darauf, dass das in Deutschland unmoeglich waere? |
pschhhhT!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#993198) Verfasst am: 02.05.2008, 22:39 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | das tierchen hat folgendes geschrieben: | Gegen Nonnen habe ich wenig. Kopftücher sind was anderes. Sie sind heuchlerisch. |
Wiki: Kopftuchstreit in Frankreich hat folgendes geschrieben: | Anlässlich eines Besuches des damaligen französischen Innenministers Nicolas Sarkozy im Dezember 2003 in Ägypten erklärte Muhammad Sayyid Tantawi, Großscheich der renommierten al-Azhar-Universität in Kairo, dass das Tragen eines Kopftuchs ein göttliches Gebot sei, aber dass Frauen, die in nichtmuslimischen Ländern unter Verbotszwang lebten, von dieser Verpflichtung ausgenommen seien. Auch Soheib Bencheikh, der Großmufti von Marseille und religiöse Instanz der französischen Mittelmeermetropole, äußerte Verständnis für ein Nichttragen des Kopftuchs unter Verbotszwang. |
mal gesponnen und in deutschland gäbe es ein ähnliches verbot wie in frankreich - was wäre eine mögliche folge?
ist es so unwahrscheinlich, dass dann islamistische lehrerinnen ohne kopftuch ihren verbalmüll loswerden könnten, weil sie ja ohne kopftuch völlig unverdächtig wären? oder wäre es in diesem falle die herkunft bzw der name der lehrerin, der sie ungeeignet macht in teutschen klassen zu unterrichten, hmm? |
Wieso sollten die das? Ohne islamistisches Kopftuch waeren die doch voellig harmlos...koennte man meinen, wenn man liest, was so alles in eine einfache Textilie hineingedichtet wird...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|