Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#645706) Verfasst am: 22.01.2007, 14:27 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Habt ihr überhaupt die Originale gesehen? Ansonsten kann man das ja wohl kaum beurteilen. |
Was verstehst Du unter "Originale"? |
In englischer Sprache natürlich. Einen Schauspieler in der Synchronfassung zu beurteilen ist irgendwie sinnlos, da der Text ja den Großteil seiner Arbeit darstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
retrosurfer phronemophobischer Vieldenker
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 65
Wohnort: Erfurt
|
(#645709) Verfasst am: 22.01.2007, 14:30 Titel: |
|
|
Ja doch, an Connery kommen die alle nicht ran. Schockierend für ich war im Vorfeld: der neue Bond ist blond und hat blaue Augen
Aber er spielt doch recht überzeugend. gefällt mir der craig.
richtig krass fand ich den Schluss, diese Betonung auf Kaltblütigkeit und Brutalität, wie er da vor dem kindlich verzerrt schreienden, angeschossenen Gangsterboss steht, rotz-cool ohne eine Miene zu verziehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
letzterfreigeist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 959
|
(#645730) Verfasst am: 22.01.2007, 15:20 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Habt ihr überhaupt die Originale gesehen? Ansonsten kann man das ja wohl kaum beurteilen. |
Was verstehst Du unter "Originale"? |
In englischer Sprache natürlich. Einen Schauspieler in der Synchronfassung zu beurteilen ist irgendwie sinnlos, da der Text ja den Großteil seiner Arbeit darstellt. |
Ich finde Sean Connery einen sehr guten Schauspieler. Auch als Bond hat er mich sehr überzeugt.
Und: Ich habe bislang nur Synchronfassungen mit ihm gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ogion registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.10.2006 Beiträge: 230
Wohnort: Giessen
|
(#645733) Verfasst am: 22.01.2007, 15:32 Titel: |
|
|
Also nee. Der neue Bond ist doch kein Bond. Insofern werde ich in Zukunft also sagen, dass es bis jetzt nur 20 Bondfilme gab...
Um es auf den Punkt zu sagen: Bond ist eine Klischeefigur! So ist es und sollte es auch bleiben. Bond ist ein charmanter Gentleman, also der Klischeebrite. er kann alles und weiß vor allem alles. Von Fabergé-eiern über Meereszoologie zu Banking. Außerdem kann er irgendwie so ziemlich jede Sprache. Er ist jedem Gegner letzlich überlegen, wenn nicht durch 'Kampfkraft', so doch zumindest durch Geist und Strategie (bzw. auch Coolness).Abgesehen davon ist er so ziemlich unverwundbar und 'funktioniert' in den unmöglichsten Situationen. Und was der Dinge mehr sind.
Um es kurz zu sagen: Bond ist eine Märchengestalt und ein Idealbild. Wenn man nun aus ihm einen 'normalen' Menschen machen will, dann nimmt man der Rolle jegliche positive Eigenschaft. Dann wird er zum kaltblütig, brutalen, sexistischen und menschenverachteten Mörder.
Wenn das die zukünftige Rolle Bond sein soll, bitte. Aber ich werde die Filme dann nicht mehr sehen.
Was die Bewertung der Schauspieler angeht, muss ich sagen, dass ich Connery, Moore, Dalton und Brosnan alle mag. Connery ist natürlich DER Bond. Er ist halt der erste gewesen. Moore bringt den Engländer sehr gut rüber (Was wunder, er ist ja auch der einzige echte; Craig ist ja schließlich kein Bonddarsteller ). Dalton fand ich schauspielerisch auch gut. Und Brosnan find ich auch ziemlich gut. Vor allem Schauspielerisch.
Was ich übrigens lustig finde, ist, dass wir bei den fünf Bonddarstellern drei 'Kelten' haben (Connery - Schotte; Dalton - Waliser; Brosnan - Ire) und einen Australier. Und ausgerechnet diese 'Gruppen' spielen den Klischee-Engländer
Ogion
_________________ "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#645737) Verfasst am: 22.01.2007, 15:37 Titel: |
|
|
Der Wert ist der Mann
(Weil es hier in diesem Thread gerade mal so überdeutlich wird.)
Und mit einem Schießeisen erhält er nochmal eine Wertsteigerung. Was für eine Kultur ...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#645748) Verfasst am: 22.01.2007, 15:51 Titel: |
|
|
letzterfreigeist hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Habt ihr überhaupt die Originale gesehen? Ansonsten kann man das ja wohl kaum beurteilen. |
Was verstehst Du unter "Originale"? |
In englischer Sprache natürlich. Einen Schauspieler in der Synchronfassung zu beurteilen ist irgendwie sinnlos, da der Text ja den Großteil seiner Arbeit darstellt. |
Ich finde Sean Connery einen sehr guten Schauspieler. Auch als Bond hat er mich sehr überzeugt.
Und: Ich habe bislang nur Synchronfassungen mit ihm gesehen. |
Also kannst du es nicht wirklich beurteilen.
Auch Mimik und Gestik sind nicht perfekt beurteilbar, denn auch die müssen zum Text passen und richtig getimed sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#645751) Verfasst am: 22.01.2007, 15:56 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Also im großen Ganzen fehlte mir der trockene Humor und der schon selbstironisch überzogene aristokratische Stil. Bei Moore und natürlich Connery war das das Schöne. Der Film war nicht schlecht, aber für Bond Fans nicht unbedingt das Richtige. |
Bei Sean Connery war es das Schöne, dass der aristokratische Stil noch nicht selbstironisch und überzogen war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#645801) Verfasst am: 22.01.2007, 17:27 Titel: |
|
|
Ogion hat folgendes geschrieben: | Wenn man nun aus ihm einen 'normalen' Menschen machen will, dann nimmt man der Rolle jegliche positive Eigenschaft. Dann wird er zum kaltblütig, brutalen, sexistischen und menschenverachteten Mörder.
|
So einfach kann man es nicht beim craig-gespielten Bond aber nicht machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#645803) Verfasst am: 22.01.2007, 17:28 Titel: |
|
|
Dieser neue Bond ist meiner Meinung nach der Beste mit Sean Connery zusammen. Alles was mich an den letzten Filmen gestört hat, mit dem aalglatten Pierce Brosnan, gab es bei Casino Royale nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#645968) Verfasst am: 22.01.2007, 20:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#700691) Verfasst am: 10.04.2007, 01:29 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Cooler Film, wenn auch sehr viele absolut Bond-untypische Elemente enthalten waren. So viele dass man eigentlich kaum von einem richtigem Bond sprechen kann, geiel Action war es trotzdem. |
Ich habe heute "Casino Royale" gesehen. Fand den Film ganz gut. Liegt wohl daran, dass ich kein Bond-Fan bin. Mir hat dieser schwitzende und Fehler machende Bond gefallen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wanderer Bestienbändiger
Anmeldungsdatum: 19.07.2003 Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld
|
(#993231) Verfasst am: 02.05.2008, 23:33 Titel: |
|
|
Ich bin jetzt mit allen Teilen durch und muss sagen, dass es mir diese Reihe doch ziemlich angetan hat. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Teile verdammt gut und der Hauptcharakter verkörpert schlicht Männlichkeit (irgendwo las ich mal "Alle Männer wollen sein wie Bond und alle Frauen wollen sich ihm hingeben" - passt).
Die Connery Teile waren alle ziemlich gut bis auf Goldfinger. Der war verhältnismäßig lahm.
Meine Favoriten sind hier 'Man lebt nur zweimal' und natürlich Feuerball.
George Lazenby gefiel mir auch gut. Nervig war nur dieser Liebesmüll, aber zum Glück ist die Ehefrau ja recht schnell gestorben.
Roger Moore - geiler Typ. Besonders gut fand ich Moonraker, Der Spion der mich liebte und Der Mann mit dem goldenen Colt. Schwach fand ich Im Angesicht des Todes (die Handlangerin nervte mich sehr sehr hart und für meinen Geschmack kam sie zu schmerzlos davon) und Octopussy. Der hätte sehr gut werden können, wären da nicht einige Logikfehler (plötzlicher, sinnloser Tag-Nacht-Wechsel im Endkampf, z.B.) und die Art und Weise, wie die Atombombe letztlich gefunden wurde. Das war einem Bond nicht würdig.
Die Daltons fand ich beide - überraschend - gut. Insbesondere den 2.
Brosnan passt auch gut in die Rolle, aber er bekam insgesamt gesehen die schwächsten Filme ab. Der Morgen stirbt nie war klasse (deutsche Bösewichte = Garant für guten Film!), aber der Rest eher Durchschnitt und Stirb an einem anderen Tag sogar schlecht (trotz sehr heißem Bondgirl. Die Bösewichte starben mir u.A. aber einfach nicht qualvoll genug. Und der Titelsong!! AAARRRGH!!! Die Verantwortlichen gehören ausgepeitscht.).
Casino Royale war auch super, Craig ein guter Bond, aber wieder ging mir das Liebesgesülze auf die Eier. Zum Glück starb aber auch sie recht bald.
Was ich nur wirklich seltsam finde ist, dass sich Bond nur in offensichtlich psychisch kranke Frauen verliebt (also die Ollen aus Casino Royale und Im Geheimdienst ihrer Majestät). Aber zum Glück sind diese Parts ja nicht gerade prägend für die Reihe.
Bin gespannt auf den nächsten Teil.
|
|
Nach oben |
|
 |
|