Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tod als Kunst: Umfrage II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Sollte man die Zurschaustellung eines wirklichen Todes verbieten?
Ja
37%
 37%  [ 16 ]
Nein
62%
 62%  [ 27 ]
Stimmen insgesamt : 43

Autor Nachricht
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#996258) Verfasst am: 07.05.2008, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Tja, gesagt ist gesagt, was aber ist bewiesen?

Dass deine Welt nicht die der Oper ist, schon gar nicht die von Stockhausen?

Darüberhinaus, was hat Stockhausen mit Schneider zu tun?
Oder sind dir alle Künstler erst seit Stockhausens Rede suspekt?
Sowas wie Sippenhaft, und Generalverdacht für eine ganze Berufsgruppe?
Weil Stockhausen..............oder doch schon immer, und jetzt haste eine Begründung, von der du meinst, die könnten alle nachvollziehen?

Man landet mit allen Fragen nur bei dir, bei niemand sonst.

Ich, ich ich, klein, klein, klein, eng, eng eng.........


ich vermute bei beiden künstlern eine "spezielle" wahrnehmung der welt mit einem hang zum realitätsverlust.
was du von meinen vermutungen nachvollziehen kannst und was nicht ist mir doch völlig wurscht.
dein begrenztes verständnis auf mich zu übertragen sei dir freigestellt, .......

Nachvollziehen kann ich deine Vermutungen, es ist allerdings nicht meine Art, auf der Basis von reinen (persönlichen) Vermutungen, Be-, Verurteilungen zu treffen, die dann auch noch Grundlage für staatliche Verbote sein sollen.


aber meine vermutungen den künstler betreffend wären doch nicht die grundlage für derartige verbote! wie kommst du auf eine solche schwachsinnige deutung? ich habe doch längst geschrieben weshalb ich eine derartige inszenierung ablehne, unabhängig davon wer und warum eine solche inszenierung veranstalten will bzw veranstaltet werden soll!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#996262) Verfasst am: 07.05.2008, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
solche schwachsinnige deutung?


Es wird schlicht nicht ertragen, dass ein Widerspruch auch nur dasteht. Es muss immer noch eins drauf gesetzt werden, völlig egal, was man dazu aus dem Nähkästchen zaubern muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara Cash
boardbeglückerin



Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 304

Beitrag(#996264) Verfasst am: 07.05.2008, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

http://youtube.com/watch?v=XlbB1pD3y0A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#996406) Verfasst am: 07.05.2008, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin übrigens nicht dafür, es zu verbieten, ich halte es nur nicht für Kunst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#996672) Verfasst am: 08.05.2008, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:


aber meine vermutungen den künstler betreffend wären doch nicht die grundlage für derartige verbote! wie kommst du auf eine solche schwachsinnige deutung? ich habe doch längst geschrieben weshalb ich eine derartige inszenierung ablehne, unabhängig davon wer und warum eine solche inszenierung veranstalten will bzw veranstaltet werden soll!


Darum geht es ja, dass du es nicht für nötig hältst, den Einzelfall zu betrachten, sondern in Bausch und Bogen einfach sozusagen das ganze Thema verbieten willst.
Wir haben aber die Freiheit der Kunst, nur mal zur Erinnerung, die bezieht sich nicht nur auf ausdrücklich erlaubte Themen.

Man kann also ohnehin nur einzelne Veranstaltungen verbieten, wenn man den Grundsatz gelten lässt, oder willst du den ganz aufheben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#997006) Verfasst am: 08.05.2008, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:


aber meine vermutungen den künstler betreffend wären doch nicht die grundlage für derartige verbote! wie kommst du auf eine solche schwachsinnige deutung? ich habe doch längst geschrieben weshalb ich eine derartige inszenierung ablehne, unabhängig davon wer und warum eine solche inszenierung veranstalten will bzw veranstaltet werden soll!


Darum geht es ja, dass du es nicht für nötig hältst, den Einzelfall zu betrachten, sondern in Bausch und Bogen einfach sozusagen das ganze Thema verbieten willst.
Wir haben aber die Freiheit der Kunst, nur mal zur Erinnerung, die bezieht sich nicht nur auf ausdrücklich erlaubte Themen.

Man kann also ohnehin nur einzelne Veranstaltungen verbieten, wenn man den Grundsatz gelten lässt, oder willst du den ganz aufheben?


das thema verbieten?! Pillepalle
ja, es gibt die freiheit der kunst aber auch die hat grenzen. mit einer solchen veranstaltung (also öffentliche inszenierung eines todes) wäre diese grenze für mich überschritten.
wenn jemand versuchen würde so etwas zu machen, dürfte er auch jetzt schon an grenzen stoßen - und nicht nur an meine.

ich glaub wir haben fertig, oder?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
27os
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 374

Beitrag(#997422) Verfasst am: 09.05.2008, 03:12    Titel: Antworten mit Zitat

Im anderen Thread wurde von vielen Befürwortern derartiger "Kunst" inzwischen die Einschränkung gemacht, die Betrachtung dieses "Kunstwerks" müsse für Kinder verboten, zumindest aber pädagogisch wertvoll begleitet werden, wobei man über die Altersgrenze streitet. Leider haben die meisten nicht beachtet, dass es sich um ein "Kunstwerk" handelt, und es dementsprechend nach künstlerisch-ästhetischen Kriterien interpretiert/diskutiert/erörtert würde und nicht nach biologischen/soziologischen/psychologsichen/existenziellen Kriterien.

Mit dieser Einschränkung würde dieses "Kunstwerk" auch aus öffentlich zugänglichen Bereichen von Museen verschwinden müssen und dürfte nur im Hinterzimmer bzw. nur in speziell eingerichteten Bereichen gezeigt werden. Das würde wiederum Argumente ad absurdum führen, die mit diesem "Kunstwerk" zur Enttabuisierung des Todes beitragen wollen.

ME zeigt sich hier in besonderem Maße die intellektuelle Begrenztheit dieses liberalen Denk- und Handlungsansatzes, zumal einige Befürworter von Altersbegrenzungen an anderer Stelle eine Schädigung durch dieses "Kunstwerk" noch vehement bestritten hatten.

Kennt jemand aktuelle Beispiele für die Altersbegrenzung von Kunst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#997434) Verfasst am: 09.05.2008, 06:41    Titel: Antworten mit Zitat

27os hat folgendes geschrieben:
Kennt jemand aktuelle Beispiele für die Altersbegrenzung von Kunst?
Wie ich auch schon dargelegt habe, empfinde ich eine Altersbegrenzung als unbegründbar - ebenso wie ein generelles Verbot. Eine solche kann z.B. bei einem Kinofilm (auch Kunst!) noch berechtigt sein, wenn der Inhalt z.B. rohe Gewalt in für Jugendliche speziell ansprechende Art und Weise verherrlicht - oder wenn er als solches verstanden werden kann (wie z.B. Clockwork Orange, dessen künstlerische Qualitäten man ja nicht abstreiten kann).

Aber beim Sterben eines Menschen eines natürlichen Todes in einer besonders würdigenden Art und Weise kann von solchen Beschränkungsgründen ja keine Rede sein. Wie schon geschrieben haben doch gerade Kinder einen spontanen, unkomplizierten und offenen Zugang zu den Tatsachen des Lebens - und zu denen gehört nun mal der Tod! Für einen solchen Anlass kann ich mir sowieso nicht vorstellen, dass irgendwelche Kinder ohne Begleitung da hinein stürmen würden - ausser das Kind habe dafür einen besonderen, für es wichtigen Grund und dann sollte man es auch nicht davon abhalten...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#997436) Verfasst am: 09.05.2008, 06:49    Titel: Antworten mit Zitat

jop. ist schon ein, zwei jahre her - aber als johnny meese in meinem provinzstädtle ausgestellt hat, hatte sich, soweit ich das erinnere, die 'kunstverständige' CDU-prominenz über ein paar gemalte penisse und fickelwörter erregt - wurde beschlossen dass nur erwachsene (ab 1Cool reindurften, musste der ABMer der die kasse gemacht hat eben ausweis/sichtkontrolle machen.... Mit den Augen rollen

mit schulklassen (nur meine erfahrung) werden mW zumindest in den nicht-gymnasialen schulformen austellungen/theaterstücke die 'provokant' sind nicht besucht. zB einige sachen von expressionisten, kriegsgräuel á dix - sowas kann als extrawurst für AGs vorkommen, aber auch 10. klässler werden selten in sowas geführt - scheint aber ein trend aus den USA zu sein, wo eltern schonmal sturm laufen wenn die lieben 'kleinen' teenager gemalte brüste zu sehen bekommen.
...
mE ist das jugendlichen-sensationproblem keins - stehen ja auch keine halbwüchsigen an um bei nitschs orgien mysterien theater zugucken zu dürfen. das ist ja der vorteil an der kunst - elitäre scheisse halt Lachen
http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/807/64743/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#997482) Verfasst am: 09.05.2008, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

27os hat folgendes geschrieben:
Im anderen Thread wurde von vielen Befürwortern derartiger "Kunst" inzwischen die Einschränkung gemacht, die Betrachtung dieses "Kunstwerks" müsse für Kinder verboten, zumindest aber pädagogisch wertvoll begleitet werden, wobei man über die Altersgrenze streitet. Leider haben die meisten nicht beachtet, dass es sich um ein "Kunstwerk" handelt, und es dementsprechend nach künstlerisch-ästhetischen Kriterien interpretiert/diskutiert/erörtert würde und nicht nach biologischen/soziologischen/psychologsichen/existenziellen Kriterien.

Mit dieser Einschränkung würde dieses "Kunstwerk" auch aus öffentlich zugänglichen Bereichen von Museen verschwinden müssen und dürfte nur im Hinterzimmer bzw. nur in speziell eingerichteten Bereichen gezeigt werden. Das würde wiederum Argumente ad absurdum führen, die mit diesem "Kunstwerk" zur Enttabuisierung des Todes beitragen wollen.

ME zeigt sich hier in besonderem Maße die intellektuelle Begrenztheit dieses liberalen Denk- und Handlungsansatzes, zumal einige Befürworter von Altersbegrenzungen an anderer Stelle eine Schädigung durch dieses "Kunstwerk" noch vehement bestritten hatten.

Kennt jemand aktuelle Beispiele für die Altersbegrenzung von Kunst?

Traust du dich nicht mal mehr, in deinem eigenen Thread zu posten? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
27os
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 374

Beitrag(#997492) Verfasst am: 09.05.2008, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wie alt bist Du eigentlich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#997506) Verfasst am: 09.05.2008, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

27os hat folgendes geschrieben:
Wie alt bist Du eigentlich?

Alt genug.

Ich habe deiner PN geantwortet.

Zum Thema:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14081/1.html

http://www.focus.de/kultur/kunst/nicht-jugendfrei_aid_233200.html

http://blog.hna.de/?p=3697

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/574263/
hieraus:

dradio hat folgendes geschrieben:
Auch in Deutschland gerät von Hagens' Ausstellung wieder stärker in die Diskussion. Im Zusammenhang mit dem neu eröffneten Plastinarium im brandenburgischen Guben übte der Brandenburgische Bildungsminister Rupprecht in einem Schreiben an den Bürgermeister heftige Kritik. Der Sozialdemokrat sieht den Jugendschutz in Gefahr und untersagte Schulausflüge zu den Körperwelten während der Unterrichtszeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#997608) Verfasst am: 09.05.2008, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das erinnert mich an meine Kinderzeit. Da war auf dem Jahrmarkt (anderswo Kirmes genannt) eine große Bude mit Wachs-Abnormitäten. Da durfte ich Bub zu meinem Leidwesen nicht rein. Ich mußte mich mit der aufklappbaren nackten Frau im Großen Brockhaus begnügen, die dort unter dem Stichwort "Mensch" zu finden war.
Naja, heute rückblickend muß ich sagen, das Beste an dieser Bude war die große tolle Kirmesorgel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group