Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Widersprüche in der Bibel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#996583) Verfasst am: 08.05.2008, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht ganz, denn wie schon gesagt steht der Text unter GNU-Lizenz, die für Software geschrieben wurde. Und dort mußt du den Autor schon angeben wenn du nur eine Zeile aus dem Programm übernommen hast. Das ist ja das verzwickte mit der Lizenz. Einerseits bietet sie durchaus die Freiheit es zu übernehmen, dann aber verlangt sie den Hinweis auf die Autoren. Den Programmierern ist es letztendlich egal von welcher Seite du ihren Quellcode kopiert hast, die wollen vielmehr als Autoren genannt werden. Und deshalb ist die Lizenz auch so konstruiert. Der Inhalt ist kostenlos, darf verändert werden, aber die Autoren wollen genannt werden. Allerdings glaube ich nicht, daß sich einer beschweren wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#996585) Verfasst am: 08.05.2008, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Nicht ganz, denn wie schon gesagt steht der Text unter GNU-Lizenz, die für Software geschrieben wurde. Und dort mußt du den Autor schon angeben wenn du nur eine Zeile aus dem Programm übernommen hast.


Das bezieht sich aber auf aus dem Quellcode bzw. dem Text abgeleitete eigenständige Werke, nicht auf Zitate. Die genannten Probleme mit der GNU FDL handelst Du Dir dann ein, wenn Du einen Wikipedia-Artikel dazu benutzt, daraus einen eigenen Forumsbeitrag zu basteln, in dem man ohne direkten Vergleich nicht mehr zwischen dem, was Du aus dem WP-Artikel üebernommen hast, und Deinen eigenen Ergänzungen unterscheiden kann. Wenn Du nur aus WP-Artikeln zitierst, genügt die Quellenangabe und die Kennzeichnung als Zitat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Zitate#Zitieren_aus_der_Wikipedia
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
durial
gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 1211

Beitrag(#996588) Verfasst am: 08.05.2008, 02:17    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Nicht ganz, denn wie schon gesagt steht der Text unter GNU-Lizenz, die für Software geschrieben wurde. Und dort mußt du den Autor schon angeben wenn du nur eine Zeile aus dem Programm übernommen hast. Das ist ja das verzwickte mit der Lizenz. Einerseits bietet sie durchaus die Freiheit es zu übernehmen, dann aber verlangt sie den Hinweis auf die Autoren. Den Programmierern ist es letztendlich egal von welcher Seite du ihren Quellcode kopiert hast, die wollen vielmehr als Autoren genannt werden. Und deshalb ist die Lizenz auch so konstruiert. Der Inhalt ist kostenlos, darf verändert werden, aber die Autoren wollen genannt werden. Allerdings glaube ich nicht, daß sich einer beschweren wird.


Als ob man das jetzt lang und breit diskutieren müsste! Wenn Du nicht aus dem Fundus Deiner eigenen Bildung schöpfst, sondern lediglich eine Seite aus dem Netz kopierst (völlig egal, ob Du das ein oder andere evtl. weglässt - Deine Auslassungen hierbei waren ja übrigens völlig sinnfrei), dann hast Du zumindest den Link anzugeben oder ggf. das Buch zu benennen, aus dem Du was abgetippt hast.

Und was die Beantwortung der Fragen anbelangt - im Klartext:
Es ist völlig idiotisch anzunehmen, dass ich mich auf die arabischen Ziffern beziehe, wenn ich Dich frage, wie die Zahlen im Hebräischen dargestellt werden und es um das AT geht.
Und ansonsten kann ich nur sagen: Du hast - ohne den Hauch einer Ahnung auf dem Gebiet zu haben - einfach nachgeplappert. Du weißt überhaupt nicht, was hieratische Zahlzeichen sind; Du weißt nicht, was ein Geresh ist; was ein Finalbuchstabe ist usw.
Mit anderen Worten: Es gibt absolut rein gar nichts, was Du zu dem Thema zu sagen hast.

Und wer sich mit fremden Federn schmückt, ist bei mir sowieso komplett unten durch. Du bist jetzt auf meiner Ignorierliste, denn ich fand auch schon all Deine anderen Beiträge bisher einfach nur nervig und idiotisch - das hier war jetzt wahrlich das Tüpfelchen auf dem I. Byebye.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#996591) Verfasst am: 08.05.2008, 02:48    Titel: Antworten mit Zitat

@durial

Tut mir leid durial, du bist böse auf die Schnauze gefallen. Du hast Hebräer und Semiten verwechselt. Du wolltest hier doch tatsächlich mit arabischen Zahlen als hebräischen Zahlen ankommen. Und wo sieht man das? Hier

durial hat folgendes geschrieben:
In welcher Sprache wurde denn das AT verfasst, hm?
Wie wurden/ werden die Zahlen dargestellt?


Die Bibel wurde in Hebräisch verfaßt. Die Nächste Frage fragt wie die Zahlen dargestellt wurden und werden (wobei mit "Wie [...] werden die Zahlen dargestellt" wohl unsere jetzigen Zahlen gemeint sind). Nur es gibt kein wurden und werden. Im Hebräischen werden jetzt die arabischen Zahlen verwendet und früher wurden die hebräischen verwendet. Zwar ist die alte Schreibweise immer noch bekannt, aber du willst mir doch nicht als ein "werden" verkaufen? Der Vergleich wurden und werden könnte man nur im Arabischen benutzen.

Zuletzt kam noch das hier:

Zitat:
Welches Zahlensystem hatten die Hebräer (waren ja noch keine Juden in dem Sinne)?


Sie waren damals noch keine Juden in dem Sinne? Auf was willst du hinaus, auf Völker der semitischen Sprache? Araber?

Was willst du mir hier verkaufen? Du willst doch nicht behaupten, daß du auf die alte hebräische Zahlweise hinauswolltest (wurde/wird). Also wenn du hier einen auf Schlau machen willst, dann bist du an den falschen geraten. Und nö, du mußt immer noch nachschieben statt ruhig zu bleiben. Na komm, erkläre den Unterschied zwischen wurde und wird. Eigentlich bin ich nicht daran interessiert dich zu ärgern, aber solange du mich ärgerst, antworte ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#996930) Verfasst am: 08.05.2008, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Boah, rk, das wird peinlich.
Du zitierst nicht ordentlich, du verstehst Sachen falsch und versuchst jetzt irgendwie zu behaupten man müsste sie so verstehen (durial hat nirgendwo auf unsere/die arabische Zahlendarstellung verwiesen, auch nicht auf die höchst implizite Weise, die du unterstellst), und insgesamt spekulierst du im Nebel rum.

Schon deine Grundthese, die nicht aufgehende Rechnung könnte an einem anderen Zahlensystem liegen, ist doch kompletter Bullshit: Wenn es ein solches anderes Zahlensystem gäbe, müsste es doch irgendwelche Hinweise darauf geben. Ist aber nicht. In dem Text ist einfach - wörtlich genommen - ein Rechenfehler, ob das nun an nachträglicher Überarbeitung mit Einschüben, Zahlensymbolik, oder "so in etwa"-Daumenpeilung-Zahlen liegt, was ja aber völlig wurst ist.

Du kommst mir an dem Punkt in etwa so vor wie ein Fundiquatschkopp, der bei der Hase-Wiederkäuer-Stelle nicht entspannt sagen könnte "Jo, da haben die Jungs wohl nicht so recht hingeschaut beim Hasen", sondern verzweifelt irgendeinen Quatsch erfinden würde ("Ja, an der Stelle kann man eben sehen, dass es damals eine andere Hasenart gab, die Wiederkäuer waren"), bloß damit da kein Fehler, und sei es in absolut irreevanten und oberflächlichen Fragen, drin ist.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#996997) Verfasst am: 08.05.2008, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Da fliegen wieder die Fetzen. Was seid ihr manchmal kindisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#997032) Verfasst am: 08.05.2008, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, der Nächste.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Du zitierst nicht ordentlich,


Wo habe ich je behauptet zu zitieren? Dir ist wohl klar, daß man den Wikipediatext frei nutzen kann, oder? Hätte ich Wikipedia nur zitiert, dann hätte ich es in Quote gesetzt. Ich hab dagegen den Text angepasst und einige unwichtige Passagen entfernt. Das ist mit Wikipedia möglich. Wenn ich den Text aus dem Spiegel entnommen hätte, hätte ich ihn anders behandelt. Also immer schön aufpassen was du sagst.

Zitat:
du verstehst Sachen falsch und versuchst jetzt irgendwie zu behaupten man müsste sie so verstehen (durial hat nirgendwo auf unsere/die arabische Zahlendarstellung verwiesen,


Aber sicher. Seine Fragen sind nicht anders zu verstehen. Wieso sollte er nach hebräische Zahlen fragen, wo sie doch heute keine Rolle spielen?

Zitat:
Schon deine Grundthese, die nicht aufgehende Rechnung könnte an einem anderen Zahlensystem liegen, ist doch kompletter Bullshit:


Schön wenn du mit deiner Unwissenheit noch prahlst.

Zitat:
Wenn es ein solches anderes Zahlensystem gäbe, müsste es doch irgendwelche Hinweise darauf geben. Ist aber nicht. In dem Text ist einfach - wörtlich genommen - ein Rechenfehler


Glaub mir, durial ist garantiert nicht der erste dem das aufgefallen ist. Auch vor 1000 Jahren konnten die Leute rechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
durial
gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 1211

Beitrag(#997088) Verfasst am: 08.05.2008, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es eigentlich sein, dass "rk" der frühere "schmerzlos" ist? Auch er benutzte sein völliges Unvermögen, Inhalte zu verstehen, stets als "Diskussions"-Grundlage...


Und Danke, tillich! Wie jemand, wenn man vom AT und den Hebräern spricht, auf Araber kommt, ist nicht nur schleierhaft, sondern schon ziemlich bedenklich. Er versteht vermutlich einfach generell nicht, um was es überhaupt geht. Ich kann da nur die Ignorierfunktion empfehlen.

Achja, und rk, das weißt Du vllt. nicht: Es gibt so ein Tool (http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=16892), mit welchem man die Beiträge eines Users komplett ausblenden lassen kann. Ich sehe also Deine Posts nicht mehr. Nur für den Fall, dass Du Dir die vergebene Mühe machst, mir zu antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#997093) Verfasst am: 08.05.2008, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

durial hat folgendes geschrieben:
Kann es eigentlich sein, dass "rk" der frühere "schmerzlos" ist? Auch er benutzte sein völliges Unvermögen, Inhalte zu verstehen, stets als "Diskussions"-Grundlage...


Ach verdammt, ich bin enttarnt worden zwinkern

Zitat:
Und Danke, tillich! Wie jemand, wenn man vom AT und den Hebräern spricht, auf Araber kommt, ist nicht nur schleierhaft, sondern schon ziemlich bedenklich. Er versteht vermutlich einfach generell nicht, um was es überhaupt geht. Ich kann da nur die Ignorierfunktion empfehlen.


Ich verstehe nicht wieso du eigentlich die ganze Zeit drauf pochst, daß ich mich irre. Wieso beantwortest du nicht meine Fragen und beweist daß ich mich irre?

Zitat:
Achja, und rk, das weißt Du vllt. nicht: Es gibt so ein Tool


Das Toll kann nicht gefunden werden. Gibt es inzwischen ein Ersatz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#997168) Verfasst am: 08.05.2008, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Ach, der Nächste.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Du zitierst nicht ordentlich,


Wo habe ich je behauptet zu zitieren? Dir ist wohl klar, daß man den Wikipediatext frei nutzen kann, oder? Hätte ich Wikipedia nur zitiert, dann hätte ich es in Quote gesetzt. Ich hab dagegen den Text angepasst und einige unwichtige Passagen entfernt. Das ist mit Wikipedia möglich. Wenn ich den Text aus dem Spiegel entnommen hätte, hätte ich ihn anders behandelt. Also immer schön aufpassen was du sagst.


Und Du pass mal auf, daß Du immer schön die Quelle angibst, wenn Du Fremd-Texte verwendest.
Und zwar auch dann, wenn Du sie zusammenstückelst. Hast Du das verstanden?
rk72 hat folgendes geschrieben:
"Übrigens, in der hebräischen Bibel werden Zahlen stets als Zahlwörter ausgeschrieben. In althebräischen Inschriften des 1. Jahrtausends v. Chr. wurden hieratische Zahlzeichen oder Zählstriche verwendet. Eine Zuordnung von Zahlwerten zu den hebräischen Buchstaben kann in vorchristlicher Zeit nicht nachgewiesen werden. Im modernen Hebräisch werden keine hebräischen Zahlen, sondern arabische Ziffern verwendet. Die Darstellung von Zahlen mit hebräischen Buchstaben findet sich allerdings noch in alten Texten und bei der Angabe von Daten im jüdischen Kalender.

Die Zahlen werden einfach durch Aneinanderreihen der Buchstaben mit den entsprechenden Zahlenwerten gebildet, beginnend mit dem höchstwertigen Buchstaben in der Schreibrichtung von rechts nach links.

Für Zahlen ab 500 wird der Buchstabe Tav (für vierhundert) entsprechend oft zusätzlich geschrieben. Es gibt kein Zeichen für die Null. Hat eine Dezimalstelle den Wert Null, wird kein Zeichen geschrieben.

Es existiert auch eine Interpretation der hebräischen Finalbuchstaben (eine spezielle Buchstabenvariante, die am Wortende verwendet wird) für die fehlenden Zahlenwerte 500 bis 900, diese ist jedoch nicht weit verbreitet. Die traditionelle Schreibweise benutzt nur die normalen Buchstaben.

Zahlen größer als 999 werden in separaten Gruppen geschrieben, wobei die Werte der Gruppen mit 1000, 1.000.000 und so weiter multipliziert werden. Es gibt bei dieser Darstellung jedoch Probleme, wenn eine Gruppe den Wert Null hat. In diesem Fall werden zur eindeutigen Darstellung Worte wie "Tausend" hinzugefügt.

Stehen hebräische Zahlen nicht allein, sondern in einem Text, so werden sie gekennzeichnet, um Verwechslungen mit normalen Buchstaben und Worten auszuschließen. Dabei wird an einstellige Zahlen ein Geresh angehängt. Bei mehrstelligen Zahlen werden an der vorletzten Stelle zwei Gershayim eingefügt." - Wikipedia, Modified Version, GFDL



Noch Fragen?


Zitat:

[...]
In der hebräischen Bibel werden Zahlen stets als Zahlwörter ausgeschrieben. In althebräischen Inschriften des 1. Jahrtausends v. Chr. wurden hieratische Zahlzeichen oder Zählstriche verwendet. Eine Zuordnung von Zahlwerten zu den hebräischen Buchstaben kann in vorchristlicher Zeit nicht nachgewiesen werden.
[…]
Im modernen Hebräisch werden keine hebräischen Zahlen, sondern arabische Ziffern verwendet. Die Darstellung von Zahlen mit hebräischen Buchstaben findet sich allerdings noch in alten Texten und bei der Angabe von Daten im jüdischen Kalender.

[…]
Die Zahlen werden einfach durch Aneinanderreihen der Buchstaben mit den entsprechenden Zahlenwerten gebildet, beginnend mit dem höchstwertigen Buchstaben in der Schreibrichtung von rechts nach links.
[…]
Für Zahlen ab 500 wird der Buchstabe Tav (ת - für vierhundert) entsprechend oft zusätzlich geschrieben. Es gibt kein Zeichen für die Null. Hat eine Dezimalstelle den Wert Null, wird kein Zeichen geschrieben
[…]
Es existiert auch eine Interpretation der hebräischen Finalbuchstaben (eine spezielle Buchstabenvariante, die am Wortende verwendet wird) für die „fehlenden“ Zahlenwerte 500 bis 900 (zum Beispiel ם für תר), diese ist jedoch nicht weit verbreitet. Die traditionelle Schreibweise benutzt nur die normalen Buchstaben.
Zahlen größer als 999 werden in separaten Gruppen geschrieben, wobei die Werte der Gruppen mit 1000, 1.000.000 und so weiter multipliziert werden. Die Zahl 1.234.567 schreibt sich somit א רלד תקסז. Es gibt bei dieser Darstellung jedoch Probleme, wenn eine Gruppe den Wert Null hat. In diesem Fall werden zur eindeutigen Darstellung Worte wie „Tausend“ hinzugefügt.
Stehen hebräische Zahlen nicht allein, sondern in einem Text, so werden sie
[…]
gekennzeichnet, um Verwechslungen mit normalen Buchstaben und Worten auszuschließen. Dabei wird an einstellige Zahlen ein Geresh angehängt. Bei mehrstelligen Zahlen werden an der vorletzten Stelle zwei Gershayim eingefügt
[…]

http://de.wikipedia.org/wiki/Hebr%C3%A4ische_Zahlen
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
durial
gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 1211

Beitrag(#997178) Verfasst am: 08.05.2008, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:


Die Mühe hatte ich mir schon gemacht:
durial hat folgendes geschrieben:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#997179) Verfasst am: 08.05.2008, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

durial hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:


Die Mühe hatte ich mir schon gemacht:
durial hat folgendes geschrieben:

Ich hab's zu spät gerafft.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
durial
gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 1211

Beitrag(#997190) Verfasst am: 08.05.2008, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
durial hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:


Die Mühe hatte ich mir schon gemacht:
durial hat folgendes geschrieben:

Ich hab's zu spät gerafft.


Naja, doppelt hält besser - nur Schade um die Mühe.

Aber ist Dir das am Schluss aufgefallen (hatte er dann widerwillig angefügt):
Zitat:
Wikipedia, Modified Version, GFDL


Was für ein Schwachsinn! Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#997202) Verfasst am: 08.05.2008, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Und Du pass mal auf, daß Du immer schön die Quelle angibst, wenn Du Fremd-Texte verwendest.


Gilt das auch dann wenn ich fremde Witze oder Funpics von fremden Seiten hier im Witzethread veröffentliche?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#997210) Verfasst am: 08.05.2008, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

durial hat folgendes geschrieben:
Was für ein Schwachsinn! Gröhl...


Ich warte immer noch auf die Antworten. Tut mir leid, aber ich bin sogar bereit die Administratoren und Moderatoren so zu verärgern, daß sie mich aus dem Forum werfen, aber du kommst mir nicht davon. Du hast den größten Schwachsinn hier verzapft, und machst jetzt den Wind hier. Du quasselst viel, du quasselst sehr viel und viel drumherum, aber du antwortest nicht auf die Fragen. Die möchte ich beantwortet wissen. Nicht weil ich so ein Arschloch bin dem es Spaß macht einen in die Enge zu treiben, aber du hast Mist gebaut und hast versucht mir das in die Schuhe zu schieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#997213) Verfasst am: 08.05.2008, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Und Du pass mal auf, daß Du immer schön die Quelle angibst, wenn Du Fremd-Texte verwendest.


Gilt das auch dann wenn ich fremde Witze oder Funpics von fremden Seiten hier im Witzethread veröffentliche?


Ein kleines Signal von Dir, daß Du verstehst und akzeptierst worauf es ankommt, wäre schon gut (auch für Dich).
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group