Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religions-Wandertag in der Schule
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#997564) Verfasst am: 09.05.2008, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Und? Auf was soll man von diesem Beitrag schließen? Deine Intelligenz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#997577) Verfasst am: 09.05.2008, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Mustermerkbefreiung: (laut Amtsblatt)
====================

(...)

Lachen

So launig, das Pony, dieser Tage. Zustimmung


Zuletzt bearbeitet von jdf am 09.05.2008, 13:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#997578) Verfasst am: 09.05.2008, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Mustermerkbefreiung: (laut Amtsblatt)
====================
[...]


Herrlich! Lachen
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#997579) Verfasst am: 09.05.2008, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nun deine Anmerkungen, Rasmus, noch teilweise umgesetzt und den Brief zur Schule gebracht. Den Absatz zum „Unterrichtsgang“ habe ich beibehalten, weil ich diese Erklärung von Caballito genial finde und weil er eine für die Schulleiterin unangenehme Frage enthält. „Gezwungenermaßen“ habe ich auch gelassen, weil ich mich selber schon gezwungen gesehen habe. Ich mag nicht, dass unser Sohn aufgrund weltanschaulicher Abweichungen in der Schule als Depp umher geschoben wird. Um dies zu verhindern, blieb mir in dieser kurzfristigen Situation nur die Möglichkeit, ihn zu Hause zu behalten.

Was ich will:

Grundsätzlich will ich etwas bewegen. Ich will darauf aufmerksam machen, dass die weltanschauliche Neutralität immer wieder verletzt wird. Ich will dieser Verletzung entgegen wirken. Ich will am Liebsten den ganzen RU abschaffen (wenn mir auch bewusst ist, dass ich allein das ganz sicher nicht erreichen kann).

Ja, ich allein kann natürlich nicht viel bewegen, aber ich bemühe mich nach bestem Gewissen. Wenn jeder so denkt, er kann nichts bewegen, dann wird sich nie was ändern. Vielleicht kann ich ja wenigstens ganz kleine Dinge bewegen. Ich habe nicht viel Hoffnung darauf, aber vielleicht antwortet die Schulleiterin ja tatsächlich auf meine Fragen. Da bin ich dann gespannt darauf, was sie antwortet. Und vielleicht kann ich das in irgendeiner Weise verwenden. Sie windet sich ja, solche Dinge schriftlich festzuhalten und versucht es immer wieder auf dem mündlichen Weg. Auf dass man ihr ja nichts nachweisen kann. Aber dieser Brief gestern, in dem sie von einem Unterrichtsgang spricht, ist doch schon mal was. Ich sammele so was. Genau aus dem Grund bin ich auch nicht in die Schule gegangen, um das mündlich zu besprechen. Ich will immer was Schriftliches.

Vielleicht habe ich eine Gelegenheit, das auch bei einer öffentlichen Sache mit unter zu bringen. Vielleicht jetzt im Zuge, wo in Berlin wieder über den Ethikunterricht debattiert wird. Ich bin jederzeit bereit, über unser Problem mit dem RU auch öffentlich zu reden, wenn sich eine seriöse Gelegenheit ergibt. Gestern fand ich bei hpd-online dies: „Eine Überlegung besteht darin, Ethik schon ab der ersten Klasse als Pflichtfach einzuführen“, berichtet SPD-Geschäftsführer Christian Gaebler.“ Ich schreibe jetzt mal an diesen Christian Gaebler. Vielleicht kann ich mit unserer Geschichte zur Überlegung der SPD beitragen. …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#997606) Verfasst am: 09.05.2008, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:

Das ist es ja, die Schule hat kein Mist gebaut. Den Mist hat Femina gebaut weil sie auf euch gehört hat. Nochmal, die Schule hat die nötigen Alternativen geboten und somit ist sie aus dem Schneider.


Das ist eben nicht so einfach wie du es dir machst. Das Problem ist nämlich das RU nicht regulären Unterricht verdrängen darf. Nach den Berliner Schulgesetzen muss die Schule dem Religionsunterricht 2 Stunden die Woche freihalten und so in den Unterrichtsorganisation einfügen das dafür kein regulärer Unterricht ausfällt/behindert wird.

Es gibt jedoch die Möglichkeit das für so eine Veranstaltung die Teilnehmer und Lehrer freigestellt werden d.h. vom normalen Unterricht befreit werden, ist aber problematisch weil die Veranstaltung nicht den regulären Unterricht ersetzt, die Veranstaltung während des regulären Unterrichts keine reine Schulveranstaltung sein kann also höchstens eine Kooperation mit dem Veranstalter (ein Verein oder die Kirche aber nicht die Schule). Auch benötigt die Schule hierfür einen Antrag auf Teilnahme von den Eltern wobei die Anmeldung zum RU nicht reicht, weil es dann eine ausserschulische Veranstaltung ist.
Der RU ist in Berlin kein ordentliches Unterrichtsfach und darf normalen Unterricht nicht ersetzen oder behindern. Wenn es wirklich ein normaler Schulausflug eines Unterrichtsfachs hätte sein sollen, dann hätte es entweder nicht der RU sein dürfen oder es hätte den Normalen Unterricht nicht behindern dürfen.
Die Betreuung in einer Parallel Klasse ist nur dann Angemessen so fern es eine außerschulische Veranstaltung gewesen wäre, wenn die Lehrer welche an dem Tag unterrichten Krank oder Teilnehmer am Ausflug gewesen wären. Falls es sich um eine schulische Veranstaltung gehandelt hätte wäre der parallel Unterricht in Ordnung gewesen.
Trotzdem hätte Femina ihr Kind an dem Tag zur Schule schicken müssen. Das alles entbindet das Kind nicht von seiner Schulpflicht. Man hätte sich über die Vorgänge bei den entsprechenden Stellen beschweren können. Das Kind eigenverantwortlich von der Schule Zuhause zu behalten ist durch den Sachverhalt nicht ausreichend begründbar.

MfG
alexJ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#997607) Verfasst am: 09.05.2008, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Ich habe nun deine Anmerkungen, Rasmus, noch teilweise umgesetzt und den Brief zur Schule gebracht. Den Absatz zum „Unterrichtsgang“ habe ich beibehalten, weil ich diese Erklärung von Caballito genial finde und weil er eine für die Schulleiterin unangenehme Frage enthält. „Gezwungenermaßen“ habe ich auch gelassen, weil ich mich selber schon gezwungen gesehen habe. Ich mag nicht, dass unser Sohn aufgrund weltanschaulicher Abweichungen in der Schule als Depp umher geschoben wird. Um dies zu verhindern, blieb mir in dieser kurzfristigen Situation nur die Möglichkeit, ihn zu Hause zu behalten.


Ich habe ja auch nicht Deine Etnscheidung angezweifelt, sonder nur die Rechtsmäßigkeit derselben.

Zitat:
Was ich will:

Grundsätzlich will ich etwas bewegen. Ich will darauf aufmerksam machen, dass die weltanschauliche Neutralität immer wieder verletzt wird. Ich will dieser Verletzung entgegen wirken. Ich will am Liebsten den ganzen RU abschaffen (wenn mir auch bewusst ist, dass ich allein das ganz sicher nicht erreichen kann).


Danke erstmal.

Zitat:
Ja, ich allein kann natürlich nicht viel bewegen, aber ich bemühe mich nach bestem Gewissen. Wenn jeder so denkt, er kann nichts bewegen, dann wird sich nie was ändern. Vielleicht kann ich ja wenigstens ganz kleine Dinge bewegen. Ich habe nicht viel Hoffnung darauf, aber vielleicht antwortet die Schulleiterin ja tatsächlich auf meine Fragen. Da bin ich dann gespannt darauf, was sie antwortet. Und vielleicht kann ich das in irgendeiner Weise verwenden. Sie windet sich ja, solche Dinge schriftlich festzuhalten und versucht es immer wieder auf dem mündlichen Weg. Auf dass man ihr ja nichts nachweisen kann. Aber dieser Brief gestern, in dem sie von einem Unterrichtsgang spricht, ist doch schon mal was. Ich sammele so was. Genau aus dem Grund bin ich auch nicht in die Schule gegangen, um das mündlich zu besprechen. Ich will immer was Schriftliches.


Aus dem was ich hier so rauslese bist Du leider wenig erfolgreich. Ich habe den Eindruck die Schulleitung versucht einfach nur, Dich ruhig zu stellen, ohen dabei am eigenen Verhalten grundlegend was zu ändern. Eventuell solltest Du also Deine Strategie überdenken.

Du läuft einfach Gefahr, nur als Querulantin wahrgenommen zu werden - insbesondere, wenn Du Dich auf unverbindliche, persönliche Briefe mit der Schulleitung beschränkst.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22333

Beitrag(#997620) Verfasst am: 09.05.2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Und wenn dann möglicherweise noch dazukommt, dass sich Eltern wegen bestimmter fehlender Informationen, wenn eben mal etwas schiefläuft, ganz besonders anstellen, muss man halt besondere Maßnahmen ergreifen

Und das ist mein Problem an Deiner Interpretation: Leute die sich nicht einfach alles gefallen lassen, "stellen sich besonders an" und müssen extra berücksichtigt werden.

Ich schrieb hier ganz deutlich im Irrealis und für einen Fall, dass eine eigentlich ausreichende Information stattfindet (will sagen: alle anderen akzeptieren die Art der Informationsübermittlung als ausreichend), diese aber nicht wahrgenommen wird, und diejenigen, die die Information nicht wahrgenommen haben, sich dann beschweren. Dass es solche Fälle gibt, wirst du kaum bestreiten können, und dass dies für den, der für die Information zu sorgen hat, lästig wäre, wohl auch nicht.
Feminas Fall, in dem, so wie sie ihn geschildert hat (wobei ich nicht ausschließen möchte, dass es noch eine andere Sicht geben könnte), das Fehlverhalten eindeutig auf Seiten der Schule liegt, war damit ausdrücklich nicht gemeint.
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Nein, es ist jedermann Pflicht, sichj an die Regeln zu halten. Du musst Deine Treppe putzen. Wenn man sich einig ist, daß die Treppe weniger oft geputzt werden muss: Gut, toll! Es ist aber reichlich unverschämt, diese Entscheidung entgegen der geltenden Regeln für sich und andere zu fällen, und sich dann auf die Füße getreten zu fühlen, wenn andere Leute das nicht hinnehmen wollen.
Wer sich nicht an die Regeln hält, verursacht das Problem - nicht umgekehrt! Das umzuinterpretieren ist einfach nur die pure Arroganz!

Ich würde mich an die Regeln halten (was ich ausdrücklich schrieb), ich würde keine Entscheidung entgegen der geltenden Regeln treffen, und ich würde es trotzdem lästig finden.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#997676) Verfasst am: 09.05.2008, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Und? Auf was soll man von diesem Beitrag schließen?

Dass du merkbefreit bist. Und keine Sorge: Dass du das nicht merkst, macht gar nix. Dafür bist du ja merkbefreit.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#997872) Verfasst am: 09.05.2008, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Rasmus:

„Wenig erfolgreich“ - Muss man leider bisher so sagen. Wenn man auch möglicherweise manchen kleinen Erfolg gar nicht mitbekommt. Immerhin hat unser Sohn seit der 3. Klasse dieses Betreuungsproblem während der RU Stunden nicht mehr, da beide auf Randstunden gelegt wurden. Das ist ein eindeutiger Erfolg mit positiven Folgen für unseren Sohn. Wie sich das ab September für unseren Kleinen gestaltet, werden wir sehen.

Ich habe mich bisher nicht auf die Kommunikation mit der Schule beschränkt. Ich hatte schon mehrere Dienstaufsichtsbeschwerden und somit Kontakt mit dem Schulamt. Ich hatte auch Petitionen, sowohl auf Berlin-Ebene als auch auf Landesebene. Leider eben alles erfolglos. Traurig … Ich habe auch schon in manchen Internetdiskussionen darauf aufmerksam gemacht. Ich kommuniziere das Problem, wo ich kann. Nun, man kann nicht alles auf einmal erwarten. Irgendwann bringt es vielleicht doch was.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group