Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#998254) Verfasst am: 10.05.2008, 16:27 Titel: Re: Künstler... |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: |
ich muss sagen, ich kann auch mit dem farbeimer auf ne leinwand klatschen und sie teuer verkaufen |
Das kannst du nicht.
Aber vllt machst du mal was NEUES, was Sensationelles, nie Dagewesenes...
Namronia hat folgendes geschrieben: | also meine frage, liegt es an der schönheit eines bildes, die den sammlerwert gibt, wer es gemalt hat oder einfach nur der preis? |
Wie solche Mondpreise entstehen ist für mich auch ein Rätsel. Kannst ja mal ein bisschen recherchieren. Du wirst wahrscheinlich was über Spekutation und Marketing finden...
Bei Wiki gibt's auch was... http://de.wikipedia.org/wiki/Kunstmarkt
Aber grunsätzlich sind mW vor allem die kunsthistorische Bedeutung des Bildes und die Bedeutung des Künstlers von ausschlaggebend für die Preisfindung.
Daneben natürlich auch Nachfrage und Angebot. ^^
Namronia hat folgendes geschrieben: | so ein bild bekomme ich locker in 20 min hin, großer pinsel mit farbe, paar mal drübber' und fertig ist die geschichte |
Und, schon fertig? Zeig doch mal...
Ich denke übrigens, dass Pollock länger gebraucht hat.
Namronia hat folgendes geschrieben: | ich habe auch mal davon gehört, dass man einen affen farbe+eine leinwand hingestellt hat, der ein bissl dran rumgefummelt hat, man das "kunstkennern" gezeigt hat und es hieß, der anstrich wäre graziös und genial, ich kanns mir gut vorstellen |
Vllt war es ja auch so. ^^ Diese Bilder werden übrigens auch gehandelt.
Namronia hat folgendes geschrieben: | so, jetzt nochmal, eure meinung bitte |
Mein nächster Avi wird ein Pollock, obwohl ich meinen Hirst immer noch sehr mag.
Zuletzt bearbeitet von jdf am 10.05.2008, 16:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#998257) Verfasst am: 10.05.2008, 16:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#998311) Verfasst am: 10.05.2008, 19:28 Titel: Re: Künstler... |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | ich habe auch mal davon gehört, dass man einen affen farbe+eine leinwand hingestellt hat, der ein bissl dran rumgefummelt hat, man das "kunstkennern" gezeigt hat und es hieß, der anstrich wäre graziös und genial, ich kanns mir gut vorstellen |
Vllt war es ja auch so. ^^ Diese Bilder werden übrigens auch gehandelt. |
Na und die der Elefanten erst, faszinierende Bilder.
Namronia hat folgendes geschrieben: | so, jetzt nochmal, eure meinung bitte |
Mach es, und schau ob du jemand findest, der dir ein paar Euro dafür gibt.
Wenn du nie jemand findest, der dir was abkauft, du das aber trotzdem jahrzehnelang machst, dann bist du unbelehrbar, oder aber ein Künstler, allerdings kein reicher und berühmter
Wenn du das nie machst, gar nicht die Absicht hast, geschweige denn je den Drang hattest, es zu machen, dann würde ich den Mund halten, an deiner Stelle.
Dann kannst du durchaus unbelehrbar sein, aber ein Künstler bist du sicher nicht.
Gut verkaufen kann man auch durch eine Reihe glücklicher Zufälle, oder geschickte PR, aber selbst in dem Fall müssen eine Menge Leute was tun, vom Eimer Farbe oder dergleichen abgesehen.
Kannst du auch nur eines der anderen Dinge, oder kennst du wenigstens Leute, die so etwas können?
Du willst doch gar keinen Kontakt zu Leuten, das nervt dich doch.
Also, was ärgert dich?
Dass man dir die Millionen nicht unbekannterweise frei Haus schickt?
Unerhört aber auch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#998332) Verfasst am: 10.05.2008, 20:51 Titel: Re: Künstler... |
|
|
das Gekleckse ist ein Witz. Affen und Elefanten machen Interessanteres.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#998333) Verfasst am: 10.05.2008, 20:51 Titel: |
|
|
Ich habe diese Frage schon mal vor langer Zeit hier gestellt:
Ist Kunst demokratisch wenn kein Mensch ausser dem Künster in der Lage ist sie zu verstehen bzw wenn das werk nur dazu gedient hat damit der Künstler eine bestimte Geisteshaltung Gefühlslage ausdrückt?
Soll Kunst überhaupt demokratische sein?
Ist moderne Kunst Diktatur und der der sie nicht versteht ein systemfeindlicher Renegat?
Ist es gerecht das vom Steuerzahler erhaltene Museen so komisches Zeug ankaufen das kein Schwein versteht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#998334) Verfasst am: 10.05.2008, 20:55 Titel: |
|
|
mE herrscht eine allgemeine Irritation bezüglich Dingen vor, die irgendwie hübsch sind und Kunst. Das ist nicht dasselbe. Gekleckse kann irgendwie stimmungsaufhellend sein, ist aber nicht mehr Kunst, als zB eine Pflanze.
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#998336) Verfasst am: 10.05.2008, 21:09 Titel: |
|
|
ich weiss nicht was man an pollock als angenehm fürs auge empfinden könnte - das ist verstörend-erregend. häng dir sowas mal ins schlafzimmer und schau wie 'entspannend' das fürs auge ist. sowas hatte die welt damals noch nicht gesehen, genau wie die impressionisten oder expressionisten. viele dieser bilder sind heute noch wie ein schlag in die fresse. sowas gibts natürlich auch in nicht-abstract - caravaggio, abgeschlagene köpfe, genagelte jesusse, sexualisierte puttenknaben, und titte, titten, titten -
kandinsky hingegen ist durchaus entspannend. von der ML garnicht zu reden. gut...wenn man paranoide züge hat ist vielleicht auch ein ML poster nicht die beste idee.
und überhaupt....kunstmarkt ist doch eine supersache. da funktioniert die umverteilung von ganz oben nach unten noch. geld in charities hingegen landet über ein paar militärjuntas in ein paar hundert abgeworfenen reissäcken
kurzum....zur 'wahrnehmung' von kunst bedarf es wohl einer gewissen intelligenz und sensibilität - die die 'kann ich auch' poster vermissen lassen.
denn weder der affe noch das abgefilmte kind nehmen sich die leinwand her und erschaffen das werk - sie bekommen sie immer wieder vorgesetzt, und da noch ein pünktchen...und heute setzen wir uns wieder ran. das ist als hätte in der bibel/schöpfungsmythos gottes gedachter vatter jeden tag auf die schulter getippt und ihn ermahnt jetzt bitte auch nochn paar tiere zu schaffen
Zuletzt bearbeitet von r'zr am 10.05.2008, 21:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#998338) Verfasst am: 10.05.2008, 21:19 Titel: Re: Künstler... |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: |
das Gekleckse ist ein Witz. Affen und Elefanten machen Interessanteres. |
Jackson Pollock ziert auch das Cover von Ornette Colemans Doppel-Quartett LP "Free Jazz" auf Atlantic Records.
Der Erfinder des Free Jazz hat Jackson Pollock als Kunst "erkannt".
Genauso wie viele andere Künstler auch.
Es gibt Menschen die halten "Die Moldau" aus "Mein Vaterland" von Smetana für grosse Musik, für mich ist es akustische Gewässerverschmutzung, spätromantischer kitschiger Ohrenkleister.
Ich finde das Bild x-mal besser als 1000 röhrende Hirsche.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#998341) Verfasst am: 10.05.2008, 21:28 Titel: |
|
|
und überhaupt....kunstmachen, das ist gemeinhin ein existentieller drang/zwang, wie schlafen, atmen, ein defekt* - einer psych. krankheit oft nicht unähnlich. es geht nicht um lustiges farbeplantschen und nach 30 jahren hungern dann doch mal davon leben können (die 1-2% der topverdiener jedenfalls)
argh!
und ja, natürlich ist das undemokratisch, elitär und keine sau versteht es - ist wie mit atomphysik und anderem kram der irgendwie steuerfinanziert wird und irgendwie fortschritt bringt - wenn man allerdings kein freund effektiver bomben und von atomkraft ist, so ist es einleuchtend das man das nicht gerade unterstützenswert findet - äh...oder doch?
* kommt vermutlich von lüpertz - kann aber auch vor ihm jemand gesagt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#998344) Verfasst am: 10.05.2008, 21:33 Titel: |
|
|
Es geht mir nicht um Pollock im Allgemeinen, sondern um dieses spezielle Bild. Und ja, ich finde es zerstreuend, aber ein Kunstwerk ist das nicht, es ist Gekleckse und es würde mich nicht wundern, wenn Pollock mir da Recht geben würde. Für sowas Unsummen hinzublättern halte ich für snobistischen Schwachsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#998345) Verfasst am: 10.05.2008, 21:37 Titel: |
|
|
bedauernswerterer schwachsinn als sein geld in waffen und/oder nahrungsmittel-fonds anzulegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#998350) Verfasst am: 10.05.2008, 21:46 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: |
|
____________________________________________
Frohe Pfingsten!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#998355) Verfasst am: 10.05.2008, 21:52 Titel: |
|
|
Je länger ich es anschaue, desto besser gefällt es mir. Ehrlich.
Muss mich mal mit Pollock beschäftigen. Ist mir wurscht, ob es andere als Kunst bezeichnen oder nicht.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#998356) Verfasst am: 10.05.2008, 21:52 Titel: |
|
|
r'zr hat folgendes geschrieben: | bedauernswerterer schwachsinn als sein geld in waffen und/oder nahrungsmittel-fonds anzulegen? |
Solange des Kaisers neue Kleider als echt angesehen werden, wird es auch einen Markt für sowas geben, das ist sicher keine schlechte Anlage. Aber ich finde die Idee, dies überhaupt als wertvolles Kunstobjekt aufzufassen, unsinnig. Bedauernswert sowieso nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#998357) Verfasst am: 10.05.2008, 21:53 Titel: |
|
|
Dieses mag ich auch so.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#998358) Verfasst am: 10.05.2008, 21:53 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Je länger ich es anschaue, desto besser gefällt es mir. Ehrlich.
Muss mich mal mit Pollock beschäftigen. Ist mir wurscht, ob es andere als Kunst bezeichnen oder nicht. |
Die anderen Sachen von ihm, die hier gezeigt worden sind, sind ja wohl viel besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#998359) Verfasst am: 10.05.2008, 21:55 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Je länger ich es anschaue, desto besser gefällt es mir. Ehrlich. :herz:
Muss mich mal mit Pollock beschäftigen. Ist mir wurscht, ob es andere als Kunst bezeichnen oder nicht. |
Die anderen Sachen von ihm, die hier gezeigt worden sind, sind ja wohl viel besser. |
Ob sie besser sind oder nicht, das zu beurteilen bin ich nicht kompetent genug. Mir gefällt es einfach.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#998361) Verfasst am: 10.05.2008, 21:58 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Dieses mag ich auch so.
|
Das finde ich viel besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#998377) Verfasst am: 10.05.2008, 22:20 Titel: Re: Künstler... |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | ich habe auch mal davon gehört, dass man einen affen farbe+eine leinwand hingestellt hat, der ein bissl dran rumgefummelt hat, man das "kunstkennern" gezeigt hat und es hieß, der anstrich wäre graziös und genial, ich kanns mir gut vorstellen |
Vllt war es ja auch so. ^^ Diese Bilder werden übrigens auch gehandelt. |
Na und die der Elefanten erst, faszinierende Bilder. |
Elephant Paints Self Portrait
Mit einem Arbeitselefanten, der ein dutzend Bilder pro Tag für Touristengruppen malt, lässt sich sicher mehr Geld verdienen, als mit einem der in der Forstwirtschaft schuftet. Es ist das gleiche Prinzip, wenn von - Bildung - zur Überwindung der Armut die Rede ist. Nicht jeder Elefant wird dafür gleich talentiert sein, solche - Leistung(!) - zu vollbringen. Aber der, der es ist, der wird gehätschelt und umworben und doch nur ausgenutzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#998407) Verfasst am: 10.05.2008, 22:59 Titel: |
|
|
Ich würde euch das Buch: "Das kann ich auch, Gebrauchsanweisung für moderne Kunst" wärmstens empfehlen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#998417) Verfasst am: 10.05.2008, 23:12 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich würde euch das Buch: "Das kann ich auch, Gebrauchsanweisung für moderne Kunst" wärmstens empfehlen. |
Zitat: | Alles in allem ein guter Wurf. Kurzweilig, sympathisch, unaufgeregt und zeitgemäß geschrieben. Angenehm fällt auf, dass den beiden Autoren offenbar nicht nur das Geschwafel der Kunstelite, sondern auch die Sichtweise der Stammtische vertraut zu sein scheint. |
http://www.amazon.de/Das-kann-ich-auch-Gebrauchsanweisung/dp/3832177590
Aha.
Das kann nicht jeder. Die Frabkleckse sind nicht völlig willkürlich verteilt. Es ist einigermaßen homogen und die Farbkleckse haben unterschiedliche Strukturen, die aufrechterhalten werden. Rot ist immer anders als Weiss, etc. Das liegt an der Reihenfolge und an der Grundierung, aber auch an grober Komposition. Das kann nicht jeder, aber man muss kein Picasso dafür sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#998676) Verfasst am: 11.05.2008, 18:53 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Es geht mir nicht um Pollock im Allgemeinen, sondern um dieses spezielle Bild. Und ja, ich finde es zerstreuend, aber ein Kunstwerk ist das nicht, es ist Gekleckse und es würde mich nicht wundern, wenn Pollock mir da Recht geben würde. Für sowas Unsummen hinzublättern halte ich für snobistischen Schwachsinn. |
Vllt. solltest du über das ganze Bild reden und nicht nur über einen Ausschnitt...
Der Lappen misst übrigens 1,23 x 2,46 m. Man könnte ihn also gut als Türblatt benutzen. Interessant ist auch die Unterschiedlichkeit der Reproduktionen...
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
|
Nach oben |
|
 |
Balalon lebenslustig
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 204
Wohnort: Niederösterreich
|
(#998697) Verfasst am: 11.05.2008, 19:57 Titel: Re: Künstler... |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: |
ich muss sagen, ich kann auch mit dem farbeimer auf ne leinwand klatschen und sie teuer verkaufen,
|
Selbst wenn du's wirklich könntest - reich wirst du nicht damit. Es gibt genügend Maler, die perfekte Kopien berühmter Gemälde herstellen können, das ist reines Handwerk. Jeder hier könnte vermutlich einen Rothko oder Mondrian fälschen, aber die beiden waren die Ersten, die auf die Idee kamen, ihre Vierecke auf ihre unverwechselbare Art zu malen.
_________________ Ich bin nicht abergläubisch - das bringt Unglück!
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3054
Wohnort: Hamburg
|
(#998726) Verfasst am: 11.05.2008, 20:55 Titel: |
|
|
Kängurus mit Boxhandschuhen?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#998742) Verfasst am: 11.05.2008, 21:18 Titel: Re: Künstler... |
|
|
Balalon hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: |
ich muss sagen, ich kann auch mit dem farbeimer auf ne leinwand klatschen und sie teuer verkaufen,
|
Selbst wenn du's wirklich könntest - reich wirst du nicht damit. Es gibt genügend Maler, die perfekte Kopien berühmter Gemälde herstellen können, das ist reines Handwerk. Jeder hier könnte vermutlich einen Rothko oder Mondrian fälschen, aber die beiden waren die Ersten, die auf die Idee kamen, ihre Vierecke auf ihre unverwechselbare Art zu malen. |
In Süd-ost-Asien kannst Du alle Gemälden der Welt auf bestellung nachgemalt bekommen. Sogar für ganz wenig Geld.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#998743) Verfasst am: 11.05.2008, 21:20 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich würde euch das Buch: "Das kann ich auch, Gebrauchsanweisung für moderne Kunst" wärmstens empfehlen. |
Gibt es da große Unterschiede zu Kishon's "Picasso war kein Scharlatan"?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#998746) Verfasst am: 11.05.2008, 21:31 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich würde euch das Buch: "Das kann ich auch, Gebrauchsanweisung für moderne Kunst" wärmstens empfehlen. |
Gibt es da große Unterschiede zu Kishon's "Picasso war kein Scharlatan"? |
Das Buch kenne ich nicht. Vielleicht gibts hier jemand der beide gelesen hat.
Bei "Das kann ich auch", habe ich das Gefühl, daß die Autoren den Kunstmarkt ziemlich gut kennen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#998778) Verfasst am: 11.05.2008, 22:38 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Ich habe diese Frage schon mal vor langer Zeit hier gestellt:
|
Und keinen neuen Thread aufgemacht? Halleluja
SCNR
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#998786) Verfasst am: 11.05.2008, 22:49 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich würde euch das Buch: "Das kann ich auch, Gebrauchsanweisung für moderne Kunst" wärmstens empfehlen. |
Gibt es da große Unterschiede zu Kishon's "Picasso war kein Scharlatan"? |
Das Buch kenne ich nicht. Vielleicht gibts hier jemand der beide gelesen hat.
Bei "Das kann ich auch", habe ich das Gefühl, daß die Autoren den Kunstmarkt ziemlich gut kennen. |
In wie weit sich Kishon wirklich mit Kunst auskannte weiß ich auch nicht.
Jedenfalls ist sein Buch eine ziemlich bittere Abrechnung mit der modernen Kunst, lustig zu lesen aber teilweise recht unfair.
Zu Erzeugnissen wie denen von J.Pollok vertritt er da eine sehr klare Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|