Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#999140) Verfasst am: 12.05.2008, 20:48 Titel: Ethik |
|
|
Kann es sein dass es nun Lebewesen die sich in andere hineindenken können möghlich ist ethisch zu handeln?
Ist mir beim reflektieren über das Ich so eingefallen, könnte ich richtig liegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#999181) Verfasst am: 12.05.2008, 21:58 Titel: |
|
|
"Die Fähigkeit zur Empathie als Evolutionsvorteil gilt als erwiesen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Empathie
"Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung gegen alles, was lebt." - Albert Schweitzer
Da diese Fähigkeit zur evolutionären Ausstattung gehört, ist jeder mehr oder weniger dazu in der Lage ethisch zu handeln.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#999189) Verfasst am: 12.05.2008, 22:12 Titel: |
|
|
interessant!
Also handelt nur der ethisch der zur Empathie fähig ist.
Wie unterscheidet man angeborenen Altruismus gegenüber Artgenossen nun von Empathie?
Handelt die Fledermaus aus angeborenem Altruismus (erweitertem Egoismus!?) wenn sie einem Kollegen Futter abgibt oder empfindet sie emphatie?
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#999338) Verfasst am: 13.05.2008, 09:58 Titel: |
|
|
Ich geh' ja davon aus, dass Du nicht Ethik (=Moralphilosophie) meinst, sondern die Moral selbst.
Für die Moral wäre es im Prinzip egal, ob Du deine Handlungen aus dem Kalkül oder aus der Empathie begründest, wenn es denn die richtigen sind, zu denen Du dich entschieden hast. Allerdings besitzen wir sowohl den Intellekt als auch die Empathie, wobei das zweite entwicklungsgeschichtlich wahrscheinlich älter ist.
Allerdings bedarf es der Freiheit der Entscheidung, um eine Handlung moralisch oder unmoralisch nennen zu können, Ameisen handeln also mit hoher Sicherheit nicht moralisch sondern automatisch. Auch bei Fledermäüsen nehme ich das an - die sozialen Verhaltenweisen der Tiere ohne unser zerebrales Übergewicht lassen sich im Normalfall mit Kinselection hinreichend erklären.
Schwierig an dieser Fragestellung ist auch, dass Moral eine kulturelle Ausstattung darstellt und daher weniger vom Individuum als von der Gemeinschaft geschaffen wird und damit auch einer zwangsläufigen kulturellen Selektion unterliegt, die ihre Basis im Erfolg ener Gesellschaft hat und weniger in der Ausstattung/Erfolg des Einzelnen.
Ich ziehe es also vor, deiner Frage auszuweichen:
Empathie erleichtert die Entstehung von Moral.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#999375) Verfasst am: 13.05.2008, 11:27 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | interessant!
Also handelt nur der ethisch der zur Empathie fähig ist.
Wie unterscheidet man angeborenen Altruismus gegenüber Artgenossen nun von Empathie?
Handelt die Fledermaus aus angeborenem Altruismus (erweitertem Egoismus!?) wenn sie einem Kollegen Futter abgibt oder empfindet sie emphatie? |
Altruistisches Verhalten ist nicht unbedingt empathisch begründet.
Wenn ich mich gut in jemanden hineinversetzen kann(Empathie), dann verstehe ich sein Nöte.
Das führt aber nicht zwangsläufig zu Hilfsaktionen.
Bei Hilfsaktionen in Form von Spenden gibt es oft keinen Kontakt zum Bedürftigen, also auch keine Empathie.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#999384) Verfasst am: 13.05.2008, 11:51 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: |
Empathie erleichtert die Entstehung von Moral.
fwo |
Wobei es aber Moralsysteme gibt, die eigentlich die Ausschaltung jeglicher Empathie voraussetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Monad kategorisches Flauscheküken
Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge: 43
Wohnort: München
|
(#999955) Verfasst am: 14.05.2008, 07:49 Titel: Re: Ethik |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Kann es sein dass es nun Lebewesen die sich in andere hineindenken können möghlich ist ethisch zu handeln?
Ist mir beim reflektieren über das Ich so eingefallen, könnte ich richtig liegen? |
Das ist ja wohl das unverschämteste, was ich je gehört habe! Laut dieser Aussage müssten Autisten grundsätzlich zu ethischem Handeln unfähig sein!
Im übrigen gilt zu bedenken, was Ethik überhaupt ist. Die "richtige Ethik" existiert nämlich nicht.. je nachdem, welche ethischen Grundwerte man aufstellt, welche Prämissen seiner ethischen "Logik" erhält man ein anderes ethisches System. Diese System können bestenfalls konsistent sein (sich nicht an irgendeiner Stelle "beißen") oder konsequent angewandt werden, aber keines kann aus sich heraus als besser eingestuft werden.
_________________
WE ARE THE BAWK
|
|
Nach oben |
|
 |
|