Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hitchens gegen Hitchens
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#977417) Verfasst am: 11.04.2008, 02:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:

Da spricht der konsequente Humanist?


Ja, in letzter Konsequenz. Verblüffend, oder?


Ja. Ich hatte mir mehr erhofft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#977419) Verfasst am: 11.04.2008, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich halte Selbstsucht nicht für irrational. Was Du da beschreibst ist rücksichtsloses Verhalten, aber es ist nicht irrational, auf die Bedürfnisse anderer keine Rücksicht zu nehmen, wenn man gerade der Ansicht ist, dass die eigenen Bedürfnisse wichtiger sind.


Einfaches Beispiel:

Wir wandern beide durch die Wüste. Keine Oase in Hoffnung. Lieb wie du bist, trägst du die einzigen drei Liter Wasser, die uns bleiben. Es ist also rational, wenn ich alles Wasser für mich beanspruche?

Vielleicht ist das rational, aber auch human?


Die Antwort steht in Deinem Beitrag als Zitat.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#977420) Verfasst am: 11.04.2008, 02:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Antwort steht in Deinem Beitrag als Zitat.


Als was bezeichnest Du jemanden, oder was wünschst Du diesem, der in seiner Ansicht meinem Beispiel folgt? Ist das kein Mensch mehr? Oder nur ein Sünder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#977422) Verfasst am: 11.04.2008, 02:35    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Antwort steht in Deinem Beitrag als Zitat.


Als was bezeichnest Du jemanden, oder was wünschst Du diesem, der in seiner Ansicht meinem Beispiel folgt? Ist das kein Mensch mehr? Ein Sünder?


Ich halte es jedenfalls nicht für irrational, wenn er seine Überlebenschance in einer Extremsituation dadurch verbessert, dass er mein Leben gefährdet. Ich würde es auch nicht für irrational halten, wenn er mit das Wasser überlässt, weil er meint, ich hätte die besseren Überlebenschancen. Irrational wäre sein Verhalten, wenn er wollte, dass mindestens einer von uns überlebt und er deshalb das Wasser in den Wüstensand giessen würde.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#977423) Verfasst am: 11.04.2008, 02:37    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich halte es jedenfalls nicht für irrational, wenn er seine Überlebenschance in einer Extremsituation dadurch verbessert, dass er mein Leben gefährdet.


Und noch einmal: Da spricht der konsequente Humanist?


Zuletzt bearbeitet von Torsten am 11.04.2008, 03:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#977425) Verfasst am: 11.04.2008, 02:46    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:

Und noch einmal: Da spricht der konsequente Humanist?


Selbstverständlich. Es geht hier um Irrationalität, nicht um Moral. Die Frage, ob es richtig war, Bombenattentate auf Hitler zu verüben, ist eine moralische Frage. Man kann Pro und Contra rational gegeneinenander abwägen, es gibt unterschiedliche Meinungen zum Thema Tyrannenmord, und ich würde nicht sagen, dass die eine oder andere Seite per se irrational argumentiert. Hätte man aber ein Seifenblasenattentat auf Hitler verübt und sich davon auch nur irgendetwas erhofft - das wäre irrational gewesen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#977428) Verfasst am: 11.04.2008, 02:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Selbstverständlich. Es geht hier um Irrationalität, nicht um Moral. Die Frage, ob es richtig war, Bombenattentate auf Hitler zu verüben, ist eine moralische Frage.


Es geht um Menschlichkeit in Relation zu Rationalität/Irrationalität. Deine Antwort bemüht Godwins Law und ist bereits in ihrem Ansatz in Widersprüche verstrickt ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#977429) Verfasst am: 11.04.2008, 03:00    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich halte es jedenfalls nicht für irrational, wenn er seine Überlebenschance in einer Extremsituation dadurch verbessert, dass er mein Leben gefährdet.


Und noch einmal: Da spricht der konsequente Humanist?


...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#977430) Verfasst am: 11.04.2008, 03:04    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:

Es geht um Menschlichkeit in Relation zu Rationalität/Irrationalität.


Nö.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#977431) Verfasst am: 11.04.2008, 03:17    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich halte es jedenfalls nicht für irrational, wenn er seine Überlebenschance in einer Extremsituation dadurch verbessert, dass er mein Leben gefährdet.


Und noch einmal: Da spricht der konsequente Humanist?


Kramer hat folgendes geschrieben:
Selbstverständlich.


Selbstverständlich ist hier, dass Du Nutznießer und nicht Maßgeber von Humanismus bist.

Gott sei Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#977433) Verfasst am: 11.04.2008, 03:22    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:

Gott sei Dank.


Der ist gottseidank kaum mehr erwünscht.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nowhere
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 349

Beitrag(#977434) Verfasst am: 11.04.2008, 03:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich halte Selbstsucht nicht für irrational. Was Du da beschreibst ist rücksichtsloses Verhalten, aber es ist nicht irrational, auf die Bedürfnisse anderer keine Rücksicht zu nehmen, wenn man gerade der Ansicht ist, dass die eigenen Bedürfnisse wichtiger sind. So ein Verhalten mag sozial unerwünscht oder sogar gesetzlich verboten sein, aber es ist nicht in dem Sinn irrational, dass man deshalb wegen Unzurechnungsfähigkeit freigesprochen wird.

Irrational wäre es, an der Kreuzung zu stehen und bewusst dem Chef, den man morgen um eine Gehaltserhöhung bitten will, die Vorfahrt zu nehmen. Irrational wäre es, obwohl man es eilig hat, sich an einen Laternenmast zu ketten. Der Erfinder des Rades hätte irrational gehandelt, wen seine nächste Erfindung ein Gefährt mit viereckigen Rädern gewesen wäre.


Ah Attribution Theory in action…

Die Irrationalität liegt nicht in deinem Verhalten, sondern darin wie du das andere Autofahrer (die dich nicht reinlassen) ver/beurteilst. Verfluchst du dich für dein eigenes Verhalten, wenn du andere Autofahrer nicht reinlässt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#977435) Verfasst am: 11.04.2008, 03:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nowhere hat folgendes geschrieben:
Verfluchst du dich für dein eigenes Verhalten, wenn du andere Autofahrer nicht reinlässt?


http://youtube.com/watch?v=1GvvTST322Y
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nowhere
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 349

Beitrag(#977436) Verfasst am: 11.04.2008, 03:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Nowhere hat folgendes geschrieben:
Hitchs Einstellung zu Glauben und Religion ist genauso heuchlerisch und dogmatisch wie organisierte Religion selbst, und der ‘Glaube’ an eine ‘gute’ und ‘perfekte’ Gesellschaft die auf reiner Ratinonalität beruht ebenso utopisch und wenig erstrebenswert wie der an eine ‘perfekte‘ Gesellschaft die auf religiösem Dogma beruht.

Wo genau in seinem Buch fordert Hitchens eine perfekte Gesellschaft?
Zweitens, wenn du eine perfekte Gesellschaft für dich nicht erstrebenswert ist, dann gibst du damit einen Maßstab zu, anhand derer man eine Gesellschaft bewerten kann. Somit müsste man auch die bestmögliche Gesellschaft ermitteln können.


Der Auschluss des einen als ‘akzeptable’ für (irgend)eine erstrebenswerte Gesellschaft heißt das eine bessere/‘perfekte’ Gesellschaft nur durch das Gegenteil erreicht werden kann. Damit definiert Hitch die ‘perfekte’ Gesellschaft, oder die Richtung in die eine Gesellschaft gehen muss um besser/’perfekt’ zu werden’.

Ich, hingegen, schließe weder die eine noch die andere Möglichkeit für eine bessere/‘perfekte‘ Gesellschaft aus, und habe damit mehr Möglichkeiten.

Wie du damit zu der Schlussfolgerung kommst, dass ich eine ‘perfekte’ Gesellschaft ausschliesse, oder für nicht erstrebenswert halte, musst du mir mal erklären (obwohl es, ganz unabhängig davon, der Fall ist, dass ich eine ‘perfekte’ Gesellschaft für realistisch unmöglich halte - was aber nichts mit ‘streben nach‘ zu tun hat).

Das kannst du nur 'beweisen', wenn du mit Hitchs Ansicht übereinstimmst, in welche Richtung das Streben nach einer besseren/'perfekten' Gesellschaft gehen sollte.

Hmmm...Ansichtsache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#977440) Verfasst am: 11.04.2008, 05:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nowhere hat folgendes geschrieben:
@ Norton
Findest du es nicht merkwürdig wenn sich ein Anti-Theist so innig mit der Family Research Council einlässt?

Hitchs Einstellung zu Glauben und Religion ist genauso heuchlerisch und dogmatisch wie organisierte Religion selbst, und der ‘Glaube’ an eine ‘gute’ und ‘perfekte’ Gesellschaft die auf reiner Ratinonalität beruht ebenso utopisch und wenig erstrebenswert wie der an eine ‘perfekte‘ Gesellschaft die auf religiösem Dogma beruht.
...
Aber wahrscheinlich ist es, wie immer, vollkommen sinnlos, mit einem blind ‘Gläubigen’ zu diskutieren, eh Norton? zwinkern


Mit dem Schrieb kann ich wenig anfangen, bisschen wiedergekauter Gray/Hedges ohne eine These oder einen Gedanken mit Belegen auch nur über 2 Zeilen zu entwickeln, fangen wir mal ganz klein an:
Hitchens soll also Buttboy der Christian Right sein?
Erklär das doch einfach mal ein wenig, führe zur Abwechslung Quellen an und ich lass dir dann auch freudig so Sätze wie den letzteren durchgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#999717) Verfasst am: 13.05.2008, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

War´s das eigentlich schon, an Widerruf, meine Lieben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group