Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

RIO-Konferenz 1992 - Abschlussdokument Agenda 21

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#9994) Verfasst am: 09.08.2003, 22:06    Titel: RIO-Konferenz 1992 - Abschlussdokument Agenda 21 Antworten mit Zitat

Es ist jetzt schon mehr als 10 Jahre her, da fand im Jahre 1992 in Rio die bekannte UNO-Konferenz zum Thema Umwelt und Entwicklung statt. Das Abschlussdokument dieser Konferenz mit vielen, vielen Staatsmännern und Regierungschefs dieser Welt, ist als "AGENDA 21" bekannt geworden.
Der Inhalt dieser Agenda 21 - so meine Einschätzung, ich selber habe jahrelang in einer Agenda-Initiative gearbeitet - ist allerdings wohl weitgehend unbekannt, was eigentlich sehr schade ist.
Ich denke, das liegt vor allem daran, daß die Agenda 21 ein Dokument ist, das hauptsächlich im Politiker-Deutsch abgehalten ist, und so für viele Menschen einfach nicht verständlich genug geschrieben ist. Es hat auch z. B. in den Medien so gut wie keine öffentliche Debatte, Aufklärung darüber stattgefunden. Dabei geht es in der Agenda 21 gerade um die Belange der "kleinen Menschen", "dem Mann/Frau von der Strasse".
Grob zusammengefasst kann man sagen, daß es Ziel der Agenda 21 ist, für alle Menschen weltweit möglichst gleiche und gute Lebensbedingungen zu schaffen, eine gute Umwelt zu haben, und diese guten Lebensbedingungen auch für die nachfolgenden Zukunftsgenerationen anbieten zu können.
Damit diese Lebensbedingungen geschaffen werden können, muss meines Erachtens nach zu allererst ein Umdenken vor allem in den westlichen Industrienationen (vor allem die USA) stattfinden - denn unser lokales Handeln hat globale Auswirkungen - deswegen auch in vielen Agenda-Initiaven der Slogan "Lokal denken - global handeln".
Der Agenda-Prozess ist inzwischen weltweit stagniert - das prägnanteste Beispiel dafür ist natürlich die USA, die nach wie vor das Kyoto-Protokoll (Kyoto war ja eine der Nachfolgekonferenzen der UNO von Rio) - nicht ratifizieren wollen, und die CO²-Abgase senken wollen, sie (die USA) geben ja meiner Kenntnis nach (lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn das nicht (mehr) stimmt) ihre Wälder als CO²-Speicher an...

Aber genug der Vorrede. Wer sich nochmal (oder zum erstenmal) durch den komplexen Agenda-Text (Deutsche Übersetzung) durchwälzen will, der hat hier die Gelegenheit dazu.

Ansonsten sei natürlich auch auf die Webseite der UNO verwiesen... Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#9998) Verfasst am: 09.08.2003, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die BRD ist aber auch nicht gerade ein gutes Beispiel. Auch wenn das Kyoto-Protokoll ratifiziert wurde, wird dieses sicher nicht erfüllt werden. Für die Senkung des Kohlendioxid-Ausstosses in der BRD war grösstenteils die Vernichtung der Industrie der DDR verantwortlich und keine gute Umweltpolitik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#16176) Verfasst am: 22.08.2003, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Klimaschutz der Bush-Administration
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#198214) Verfasst am: 22.10.2004, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Russland hat überraschenderweise das Kyoto-Protokoll ratifiziert. Damit kann es jetzt, obwohl die USA es nicht ratifiziert haben, zumindest in den westlichen Industrienationen Europas in Kraft gesetzt werden.

Ein guter Tag für Europas Umwelt! Sehr glücklich Sehr glücklich
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#198551) Verfasst am: 23.10.2004, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Die BRD ist aber auch nicht gerade ein gutes Beispiel. Auch wenn das Kyoto-Protokoll ratifiziert wurde, wird dieses sicher nicht erfüllt werden. Für die Senkung des Kohlendioxid-Ausstosses in der BRD war grösstenteils die Vernichtung der Industrie der DDR verantwortlich und keine gute Umweltpolitik.

Es gab ja auch keine Maßgaben, wodurch die Senkung erreicht werden sollte Schulterzucken
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group