Krieg in der Ukraine
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 67, 68, 69 ... 109, 110, 111  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#2011:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 26.05.2022, 13:14
    —
Der Vorschlag u. a. Kissingers, die Ukraine sollte um des lieben Friedens Willen doch einfach Gebiete an Russland abtreten, klingt für mich dumm und naiv, um noch das Wenigste zu sagen. Es ging und geht Russland, aus deren eigenen Kriegsbegründungen (Pl.) entnehmbar, nie um Territorien. Wie sollte es auch? Russland ist, seit dort Menschen leben, die sich selbst Russen nennen, zu groß um sich selbst zu verwalten. Das größte Flächenland der Welt. Ein paar Quadratkilometer mehr werden in Moskau niemanden befriedigen. Schon gar nicht dauerhaft. Es geht dem Kreml nachweislich um eine kulturelle Säuberung und Angleichung des "geliebten Brudervolks" an die eigene Kultur und Lebensart. Deswegen werden z. B. auch schon Ortsschilder ausgetauscht in den besetzten Gebieten. Jeder, der das Vorgehen der Russen noch immer mit dem der Amerikaner in Afghanistan und dem Irak vergleicht kann mir gerne Mal die amerikanisierten und entafghanisierten/entirakisierten Ortsschilder dort zeigen. Würde mich brennend interessieren. Ungeduldiges Händetrommeln...

Wie dem auch sei. Den Krieg und besonders die damit verbundenen Absichten Putins und seiner Helfershelfer kann man mit solchen Zugeständnissen nicht (dauerhaft) beenden. Bestenfalls dem Aggressor dadurch seinen erhofften Erfolg bescheren und ihm somit sowohl Motiv als auch Begründung für weitere Angriffe liefern.

#2012:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 26.05.2022, 18:38
    —
Im Gegenzug wird jetzt auch in der Ukraine "entrussifiziert". Aber aus verständlichen Gründen, darum in Anführungszeichen, Russland ist der Aggressor und spätestens mit seiner Art Krieg zu führen und den politischen Umsetzungen in den besetzten Gebieten, verwundert es nicht:

Zitat:
Spätestens seit der russischen Annexion der Krim und dem Beginn des Kriegs im Donbass 2014 wird in der Ukraine die "Entsowjetisierung" und "Entrussifizierung" geografischer Namen und Denkmäler diskutiert. Bereits während der Maidan-Revolution fing der Abbau von Lenin-Denkmälern an, zunächst in Form spontaner Aktionen, später als Teil einer gezielten Politik der sogenannten Entkommunisierung mit offiziellen Kriterien für Umbenennungen und Denkmalabrisse.


https://www.n-tv.de/politik/Puschkin-und-Tolstoi-muessen-weichen-article23357318.html

#2013:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.05.2022, 20:10
    —
Was hat denn bitte Lenin mit dem Angriff auf die Ukraine zu tun?? Also bei Stalin könnte ich's noch verstehen, weil Putins Nationalismus sich auf ihn ja wohl tatsächlich positiv bezieht, aber ich bin mir sehr sicher, dass die Ukrainer diese Aversion für Lenin tatsächlich mit Putin teilen.

#2014:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 26.05.2022, 22:35
    —
Naja Entkommunisierung, darunter fällt dann auch Lenin.

#2015:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.05.2022, 23:40
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Naja Entkommunisierung, darunter fällt dann auch Lenin.

Was Putins Angriff mit Kommunismus zu tun hat, weiß ich nun allerdings auch nicht. Nicht dass die Leute in der Ukraine nicht genug historische Veranlassung für Entsowjetisierung oder wie auch immer man das nennen will hätten, aber dann stellt sich die Frage: Warum gerade jetzt? Zeit genug für solche Sachen wie z. B. die Entfernung von Lenin-Statuen war ja schon lange. Da fragt man sich doch unwillkürlich, wer immer wieder auf die Idee kommt, den Angriffskrieg einer Finanzoligarchie mit theokratisch angehauchter rechtsextrem-nationalistischer Ideologie mit Kommunismus bzw. die Verteidigung dagegen auf symbolischer Ebene mit Antikommunismus bzw. "Entkommunisierung" (interessante Wortschöpfung übrigens) in Verbindung bringen zu müssen. Das ist ja auch nicht das einzige Beispiel dafür.

#2016:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 27.05.2022, 20:56
    —
Derzeit scheint es für die russischen Invasoren im Osten der Ukraine, im Donbass, sehr gut zu laufen. Ich frage mich, was sich da bei den ukrainischen Verteidigern geändert hat, dass es nicht mehr so rund läuft. Ich hoffe das dreht sich wieder.

Vor Tagen wurden ja euphorische Ziele gesteckt, das scheint mir eher wieder weiter entfernt...

#2017:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 27.05.2022, 21:01
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Naja Entkommunisierung, darunter fällt dann auch Lenin.

Was Putins Angriff mit Kommunismus zu tun hat, weiß ich nun allerdings auch nicht. Nicht dass die Leute in der Ukraine nicht genug historische Veranlassung für Entsowjetisierung oder wie auch immer man das nennen will hätten, aber dann stellt sich die Frage: Warum gerade jetzt? Zeit genug für solche Sachen wie z. B. die Entfernung von Lenin-Statuen war ja schon lange. Da fragt man sich doch unwillkürlich, wer immer wieder auf die Idee kommt, den Angriffskrieg einer Finanzoligarchie mit theokratisch angehauchter rechtsextrem-nationalistischer Ideologie mit Kommunismus bzw. die Verteidigung dagegen auf symbolischer Ebene mit Antikommunismus bzw. "Entkommunisierung" (interessante Wortschöpfung übrigens) in Verbindung bringen zu müssen. Das ist ja auch nicht das einzige Beispiel dafür.


Ich würde ganz einfach sagen dass Russland als Ursprungsland des exportierten Kommunismus und Kernland der damaligen Sowjetunion maßgeblich damit in Verbindung gebracht wird. Ich finde das nicht abwegig.

#2018:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 27.05.2022, 21:44
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Derzeit scheint es für die russischen Invasoren im Osten der Ukraine, im Donbass, sehr gut zu laufen. Ich frage mich, was sich da bei den ukrainischen Verteidigern geändert hat, dass es nicht mehr so rund läuft. Ich hoffe das dreht sich wieder.

Vor Tagen wurden ja euphorische Ziele gesteckt, das scheint mir eher wieder weiter entfernt...


Man sieht aber auch, daß Putin ja auch auf einen Pyrrhussieg/"Vernichtungsfrieden" spielen kann: Den "regime change" kann Putin zwar nur indirekt erreichen, etwa indem aufgrund einer möglichen Niederlage oder einer ungünstigen Einfrierung des Konfliktes Zelensky sich nicht mehr halten könnte. Aber dennoch kann er durchaus - vielleicht mit Ausnahme von Odessa - ja das Ziel erreichen, das Land zu beschädigen und für seine "Unbotmäßigkeit" ihm gegenüber zu "bestrafen".

Die Rechtfertigung mit "NATO-Angriffen" war ja von vornherein schwachsinnig: Denn kein NATO-Entscheider würde Rußland angreifen wollen. Insofern kann Putin sich also schön Zeit lassen, solange seine Ressourcen reichen, ohne Angriffe o.ä. überhaupt befürchten zu müssen: Solange nämlich der Gegner Ukraine nicht die Mittel hat, einem das wieder abzunehmen, das man nicht hergeben will, kann man ihn dann auch schön langsam punktuell in Grund und Boden bomben.

Und dann könnte Putin irgendwann den "Sieg" verkünden und erklären, daß Krieg sich lohnt...

#2019:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 27.05.2022, 22:33
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Derzeit scheint es für die russischen Invasoren im Osten der Ukraine, im Donbass, sehr gut zu laufen. Ich frage mich, was sich da bei den ukrainischen Verteidigern geändert hat, dass es nicht mehr so rund läuft. Ich hoffe das dreht sich wieder.

Vor Tagen wurden ja euphorische Ziele gesteckt, das scheint mir eher wieder weiter entfernt...

Das liegt vor allem an der russischen top secret Geheim-, Spezial- und Sonderoperations-Strategie.

#2020:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 27.05.2022, 22:36
    —
In Scholz Rede heute, hat er von Putins zynischen Krieg gesprochen. Aber das ist falsch. Putin verfolgt eine heilige, wahnsinnige Agenda.

#2021:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 28.05.2022, 21:30
    —
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/verdacht-hat-putin-einen-besuch-bei-verletzten-soldaten-inszenieren-lassen/ar-AAXPJyw?ocid=entnewsntp&pc=U531&cvid=7127d81fb4aa49d2a357fe9076d5d325

Zitat:
Russlands Präsident Wladimir Putin hat möglicherweise einen Besuch in einem Militärkrankenhaus in Moskau stellen lassen. Der Verdacht kam auf, nachdem das Bild von einem estnischen Faktenchecker überprüft wurde. Adam Rang fand heraus, dass einer der Männer auf den vom russischen Staatsfernsehen verbreiteten Bildern starke Ähnlichkeit mit einem Mann aus einem früheren Putin-Besuch in einer anderen Einrichtung hatte.


Warum sollte er sich auch mit dem uniformierten"Pöbel" treffen, welchen er für seinen Angriffskrieg verheizt. Schulterzucken

#2022:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 28.05.2022, 23:40
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
In Scholz Rede heute, hat er von Putins zynischen Krieg gesprochen. Aber das ist falsch. Putin verfolgt eine heilige, wahnsinnige Agenda.

Das schließt sich ja nun nicht wirklich gegenseitig aus...

#2023:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 29.05.2022, 16:33
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
In Scholz Rede heute, hat er von Putins zynischen Krieg gesprochen. Aber das ist falsch. Putin verfolgt eine heilige, wahnsinnige Agenda.

Das schließt sich ja nun nicht wirklich gegenseitig aus...

Es kommt mir trotzdem unsinnig vor:

Zynismus ist eine menschliche Haltung und insofern nicht unbedingt eine Eigenschaft eine Krieges.
Und wenn wir uns die üblichen Bedeutungen von zynisch, menschenverachtend und potentiell beleidigend, ansehen, dann wird mit der zweiten klar, dass die Handlungen, die wir normalerweise als zynisch bezeichnen, Sprachhandlungen sind - Morde sind mehr als zynisch, die beleidigen nicht nur, sie töten.

Wenn ich das jetzt nicht so genau nehme und es als die Haltung des Kriegführenden sehe, dann haben wir da insofern einen Pleonasmus, als ein Angriffskrieg, und wir sind uns ja einig, dass es sich um einen solchen handelt, nicht ohne eine menschenverachtende Haltung geführt werden kann.

Wir haben es hier also einfach mit einer der bedeutungslsoen Floskeln des Scholzomaten zu tun - er suchte ein negativ konnotiertes Attribut.

#2024:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.05.2022, 13:39
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Derzeit scheint es für die russischen Invasoren im Osten der Ukraine, im Donbass, sehr gut zu laufen. Ich frage mich, was sich da bei den ukrainischen Verteidigern geändert hat, dass es nicht mehr so rund läuft. Ich hoffe das dreht sich wieder.

Vor Tagen wurden ja euphorische Ziele gesteckt, das scheint mir eher wieder weiter entfernt...

Das liegt vor allem an der russischen top secret Geheim-, Spezial- und Sonderoperations-Strategie.

Ich habe zwischenzeitlich den Artikel wiedergefunden, auf den ich mich mit den "Lowered Expectations" bezog:




Zitat:
Wo Putins Truppen vorankommen – und wo nicht

[...]

Diese Zahlen weisen auf zwei Dinge hin: Die Ukraine steht einerseits an der Front im Osten heftig unter Druck und ist dringend auf weitere Verstärkung aus dem Ausland angewiesen. Andererseits scheint der Kreml zu einer letzten Offensive auszuholen, um wenigstens sein Minimalziel zu erreichen, das er nun schon mehrmals nach unten korrigieren musste: die Eroberung des kompletten Bezirks Luhansk.

»Die Russen sind kurz davor, ihren Kulminationspunkt zu erreichen«, sagt Mark Cancian, Militärexperte beim Center for Strategic and International Studies (CSIS), einem Thinktank in Washington. »Es überrascht mich sogar, dass sie den Punkt noch nicht erreicht haben.« Am Kulminationspunkt ist eine Armee nicht mehr in der Lage, größere Manöver durchzuführen; aufgrund der Verluste sowie des abnehmenden Tempos der Angriffe scheint dieser für die russischen Angreifer nicht mehr weit entfernt zu sein.

Auch deshalb konzentriert sich Russland wohl derzeit auf eine etwa 40 Kilometer breite Tasche, die entlang der Grenze der Oblast Luhansk verläuft. »Sie versuchen dort, die Stadt Sjewjerodonezk abzuschnüren und die Ukrainer zum Rückzug zu zwingen«, sagt Cancian. Die Russen greifen Sjewjerodonezk von Norden und Osten an und versuchen sich auch von Süden in Richtung der Großstadt zu bewegen, wo sie bei Popasna zuletzt einige Gewinne machten.

Dies liegt neben dem großen militärischen Druck – Russland zog für die Offensive zuletzt auch Truppen aus Charkiw ab – auch an der Geographie Popasnas. Die Stadt liegt auf einem Hügel, von wo die russischen Truppen die umliegenden Dörfer nahezu ungehindert beschießen konnten. Die Ukrainer zogen sich deswegen auf die nächstgelegenen höheren Positionen zurück.

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-wo-wladimir-putins-truppen-vorankommen-und-wo-nicht-a-0c7b6849-b49b-4f27-abfc-6e080629b911

@Roter Ballon: Winning "big time" bzw Losing ist also was anderes. Und der Bericht von tele SUR bezog sich auf die Einnahme von Popasna, BTW und FYI.

Ach so... und die Grenze, von der die Rede war, ist die Grenze zwischen den Oblasten Luhansk und Donezk. Komplett von der Rolle

#2025:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 30.05.2022, 21:43
    —
Ah, danke für den kurzen Einblick, ich habe nämlich schon seit geraumer Zeit keinen Spiegel-Account mehr... Smilie

Klingt logisch. Sie wollten vorher einfach zu große Brötchen backen, das ist schief gegangen, nun werden kleinere gebacken (salopp ausgedrückt) und dort können sie natürlich erfolgreicher agieren!

#2026:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 10:00
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ah, danke für den kurzen Einblick, ich habe nämlich schon seit geraumer Zeit keinen Spiegel-Account mehr... Smilie

Klingt logisch. Sie wollten vorher einfach zu große Brötchen backen, das ist schief gegangen, nun werden kleinere gebacken (salopp ausgedrückt) und dort können sie natürlich erfolgreicher agieren!

Ja, so ist es. Erst will man das ganze Land übernehmen und am Ende wird die Einnahme von nicht mal einem Prozent der Landesfläche als Großer Vaterländischer Sieg gefeiert.

Wenn du willst, kann ich dir die Texte von Artikeln, die dich besonders interessieren, per PN schicken. Beim o.g. Artikel ist zB interessant, dass einige Analysten davon ausgehen, dass die russischen Streitkräfte in Kürze nicht mehr in der Lage sein werden, weitere Geländegewinne zu machen, da deren Verluste und auch die separatistischen Terrorgruppen zu groß sind.

#2027:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 19:40
    —
Ja gerne das wäre cool. Da würde ich nachfragen! Sehr glücklich

#2028:  Autor: Roter BallonWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 09:14
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Derzeit scheint es für die russischen Invasoren im Osten der Ukraine, im Donbass, sehr gut zu laufen. Ich frage mich, was sich da bei den ukrainischen Verteidigern geändert hat, dass es nicht mehr so rund läuft. Ich hoffe das dreht sich wieder.

Vor Tagen wurden ja euphorische Ziele gesteckt, das scheint mir eher wieder weiter entfernt...

Das liegt vor allem an der russischen top secret Geheim-, Spezial- und Sonderoperations-Strategie.

Ich habe zwischenzeitlich den Artikel wiedergefunden, auf den ich mich mit den "Lowered Expectations" bezog:




Zitat:
Wo Putins Truppen vorankommen – und wo nicht

[...]

Diese Zahlen weisen auf zwei Dinge hin: Die Ukraine steht einerseits an der Front im Osten heftig unter Druck und ist dringend auf weitere Verstärkung aus dem Ausland angewiesen. Andererseits scheint der Kreml zu einer letzten Offensive auszuholen, um wenigstens sein Minimalziel zu erreichen, das er nun schon mehrmals nach unten korrigieren musste: die Eroberung des kompletten Bezirks Luhansk.

»Die Russen sind kurz davor, ihren Kulminationspunkt zu erreichen«, sagt Mark Cancian, Militärexperte beim Center for Strategic and International Studies (CSIS), einem Thinktank in Washington. »Es überrascht mich sogar, dass sie den Punkt noch nicht erreicht haben.« Am Kulminationspunkt ist eine Armee nicht mehr in der Lage, größere Manöver durchzuführen; aufgrund der Verluste sowie des abnehmenden Tempos der Angriffe scheint dieser für die russischen Angreifer nicht mehr weit entfernt zu sein.

Auch deshalb konzentriert sich Russland wohl derzeit auf eine etwa 40 Kilometer breite Tasche, die entlang der Grenze der Oblast Luhansk verläuft. »Sie versuchen dort, die Stadt Sjewjerodonezk abzuschnüren und die Ukrainer zum Rückzug zu zwingen«, sagt Cancian. Die Russen greifen Sjewjerodonezk von Norden und Osten an und versuchen sich auch von Süden in Richtung der Großstadt zu bewegen, wo sie bei Popasna zuletzt einige Gewinne machten.

Dies liegt neben dem großen militärischen Druck – Russland zog für die Offensive zuletzt auch Truppen aus Charkiw ab – auch an der Geographie Popasnas. Die Stadt liegt auf einem Hügel, von wo die russischen Truppen die umliegenden Dörfer nahezu ungehindert beschießen konnten. Die Ukrainer zogen sich deswegen auf die nächstgelegenen höheren Positionen zurück.

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-wo-wladimir-putins-truppen-vorankommen-und-wo-nicht-a-0c7b6849-b49b-4f27-abfc-6e080629b911

@Roter Ballon: Winning "big time" bzw Losing ist also was anderes. Und der Bericht von tele SUR bezog sich auf die Einnahme von Popasna, BTW und FYI.

Ach so... und die Grenze, von der die Rede war, ist die Grenze zwischen den Oblasten Luhansk und Donezk. Komplett von der Rolle


DO NOT GIVE HANDGRANATES TO MONKEYS

'I watched from afar Russia’s latest merciless assault on Severodonetsk'
By Quentin Sommerville
BBC News, Lysychansk, Ukraine

ebenda
Zitat:
...President Volodymyr Zelensky said last week that Ukraine was losing 50-100 troops a day in the region...

...The men and women fighting in Donbas for Ukraine are not inexperienced. Many have fought against Russian-backed separatists who, since 2014, have been trying to secede from Ukraine. ...

... Vladimir - the Ukrainian soldier - says the local population are "30% pro-Ukrainian, 30% pro-Russian and 40% don't care". Of course, many pro-Ukrainian residents have now fled....

...Casualty numbers are still rising, but Russia isn't running out of men in Donbas. Nor is the Kremlin running short of artillery shells. ...

..."There's a lot of artillery," says Vladimir. "Bombardments are like a nightmare, we shoot one round, they shoot 10. When our sniper is shooting, they send in a full packet of Grads on his position. So it's basically a sniper with one bullet and they send like $1,000 of artillery rounds. They really don't care how much ammunition they use."...


Zitat:
Ukrainian volunteer fighters in the east feel abandoned
Image without a caption
By Sudarsan Raghavan
Updated May 26, 2022 at 5:38 p.m. EDT|Published May 26, 2022 at 2:46 p.m. EDT
Code:
https://archive.ph/xtFAL#selection-849.0-899.29

Gespeichert von
https://www.washingtonpost.com/world/2022/05/26/ukraine-frontline-russia-military-severodonetsk/
Versionsgeschichte?früherspäter?
27 Mai 2022 23:02:44 UTC
...
But after three months of war, this company of 120 men is down to 54 because of deaths, injuries and desertions.
The volunteers were civilians before Russia invaded on Feb. 24, and they never expected to be dispatched to one of the most dangerous front lines in eastern Ukraine. They quickly found themselves in the crosshairs of war, feeling abandoned by their military superiors and struggling to survive.
“Our command takes no responsibility,” Lapko said. “They only take credit for our achievements. They give us no support.”
...
They were handed AK-47 rifles and given training that lasted less than a half-hour.
“We shot 30 bullets and then they said, ‘You can’t get more; too expensive,’ ” Lapko said.
...
The casualties here are largely kept secret to protect morale among troops and the general public.
“On Ukrainian TV we see that there are no losses,” Lapko said. “There’s no truth.”
...
His battalion commander and team had moved to another town without informing him, he said, taking food, water and other supplies.
“They left us with no explanation,” Lapko said. “I think we were sent here to close a gap and no one cares if we live or die.”
...
But on Monday, Ukraine’s military security services arrived at the hotel and took Khrus and other members of his platoon to a detention center for two days, accusing them of desertion. Lapko was stripped of his command, according to an order reviewed by The Post. He is being held at the base in Lysychansk, his future uncertain.
...


dazu ein Kommentar auf / von ...

In Stunning Shift, WaPo Admits Catastrophic-Conditions, Collapsing-Morale Of Ukraine Front-Line Forces

ebenda
Zitat:
Western mainstream media has, for three months now, fed its audience a never-ending clown car parade of utterly clueless "expert military analysts" who have spun fairy tales of super-hero Ukrainian "freedom fighters" and comically inept Russian conscripts.


.
Der "shift in the narrative" hat sich schon eine Zeit lang angekündigt
bspw die Netten Moderatoren von The Hill, quasi eine mediale Erweiterung des College-Debat-Clubs,
Kim ist die "freche", die bekommt immer die "Kontroversen" Themen,
die anderen dürfen dann Teleshopping gleich ..."Wow, that´s amazing" sagen,
keiner streitet sich wirklich ... dennoch:
Kim Iversen: Piss-Poor Ukraine War Reporting INSULTS American’s Intelligence
169.135 Aufrufe19.05.2022
The Hill - 1,55 Mio. Abonnenten

"Kim Iversen criticizes the flow of information from Ukraine and quality of war reporting at 'piss poor.'

According to reporting by The Washington Post, Information about the location and movements of Russian forces is flowing to Ukraine in real-time, and it includes satellite imagery and reporting gleaned from sensitive U.S. sources. “The United States is not at war with Russia, and the assistance it provides is intended for Ukraine’s defense against an illegal invasion, Biden officials have stressed. But practically speaking, U.S. officials have limited control on how their Ukrainian beneficiaries use the military equipment and intelligence.”


ist im übrigen ein vergleichbares Bild, das ich Anfang MAI ! - mit dem Artikel über "Wally the super sniper" und seinem Buddy Shadow bereits gepostet habe.
Don´t shoot the messanger!

#2029:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 10:41
    —
Bitte tu uns allen und dir selbst einen Gefallen und verwende doch bitte in Zukunft keine ""englischen"" (and I'm using that term loosely!) Ausdrücke und Phrasen mehr in deinen Beiträgen. Du beherrschst diese Sprache offensichtlich noch nicht mal in Grundzügen und es lässt deine Beiträge noch alberner wirken als sowieso schon.

#2030:  Autor: Roter BallonWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 10:57
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bitte tu uns allen und dir selbst einen Gefallen und verwende doch bitte in Zukunft keine ""englischen"" (and I'm using that term loosely!) Ausdrücke und Phrasen mehr in deinen Beiträgen. Du beherrschst diese Sprache offensichtlich noch nicht mal in Grundzügen und es lässt deine Beiträge noch alberner wirken als sowieso schon.
...SIND

Nope, puns intended. - In a german sense.

Die Situation ist schon tragisch genug, da brauch ich ein Ventil und keine "unvollständig" erhobenen Zeigefinger.

#2031:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 11:11
    —
Roter Ballon hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bitte tu uns allen und dir selbst einen Gefallen und verwende doch bitte in Zukunft keine ""englischen"" (and I'm using that term loosely!) Ausdrücke und Phrasen mehr in deinen Beiträgen. Du beherrschst diese Sprache offensichtlich noch nicht mal in Grundzügen und es lässt deine Beiträge noch alberner wirken als sowieso schon.
...SIND

Nope, puns intended. - In a german sense.

Die Situation ist schon tragisch genug, da brauch ich ein Ventil und keine "unvollständig" erhobenen Zeigefinger.

Für Ventilationen schreibe bitte hier: https://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=19
Oder hier: https://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=6

#2032:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 12:07
    —
Roter Ballon hat folgendes geschrieben:


Die Situation ist schon tragisch genug, da brauch ich ein Ventil und keine "unvollständig" erhobenen Zeigefinger.


Heute steht ein Artikel in der FAZ, nach dem in Rußland Übungen mit einem möglichen Atomwaffeneinsatz durchgeführt werden.

"Laut dem russischen Verteidigungsministerium in Moskau führen 1000 Soldaten nördlich von Moskau eine Atomwaffen-Übung durch."

Auszug aus [https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-russland-warnt-usa-vor-eskalation-angesichts-von-waffenlieferungen-18028371.html]

Ich glaube kaum, daß sich Rußland aus dem besetzten Donbass wieder zurückdrängen läßt, die werden die nächsten Kaliber zum Einsatz bringen, um dort zu bleiben.

#2033:  Autor: Roter BallonWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 12:10
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Roter Ballon hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bitte tu uns allen und dir selbst einen Gefallen und verwende doch bitte in Zukunft keine ""englischen"" (and I'm using that term loosely!) Ausdrücke und Phrasen mehr in deinen Beiträgen. Du beherrschst diese Sprache offensichtlich noch nicht mal in Grundzügen und es lässt deine Beiträge noch alberner wirken als sowieso schon.
...SIND

Nope, puns intended. - In a german sense.

Die Situation ist schon tragisch genug, da brauch ich ein Ventil und keine "unvollständig" erhobenen Zeigefinger.

Für Ventilationen schreibe bitte hier: https://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=19
Oder hier: https://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=6


is ja rührend, wie man sich um mich bemüht...
@ context
kein Interesse was BBC oder Washington Post jüngst von sich gibt?
hat nämlich mehr Aussagekraft, als alles was die von dir geposteteten Spiegel-Online-Flachzangen Copy-Paste haben.

und btw mach dir mal Gedanken über die Quellen woher die das haben
bspw ISW oder CSIS
... sind von Washington finanzierte Thinktanks, die in Kriegszeiten ganz sicher welches "narrative pushen"?
Vor allem wenn die Biden-Administration bereits März zugegeben hat einen "Information war" zu führen.

Wie viel brauchbare, akkurate Info steckt dahinter?

#2034:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 17:28
    —
Lachen Irgendwie hat mein Handy das letzte Wort von meinem Beitrag abgeschnitten. Bin leider im Moment nicht zuhause und kann daher nicht vom Rechner aus schreiben.

Inwiefern Verschreiber wie "handgranates" und "messanger" intentionale Puns sind, müsste man mir erklären...

#2035:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 18:42
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Lachen Irgendwie hat mein Handy das letzte Wort von meinem Beitrag abgeschnitten. Bin leider im Moment nicht zuhause und kann daher nicht vom Rechner aus schreiben.

Inwiefern Verschreiber wie "handgranates" und "messanger" intentionale Puns sind, müsste man mir erklären...


Same here Am Kopf kratzen

I think, the laddie is just very heavy on the woodway... Hihihi

#2036:  Autor: AlexJWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 21:17
    —
Roter Ballon hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Roter Ballon hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bitte tu uns allen und dir selbst einen Gefallen und verwende doch bitte in Zukunft keine ""englischen"" (and I'm using that term loosely!) Ausdrücke und Phrasen mehr in deinen Beiträgen. Du beherrschst diese Sprache offensichtlich noch nicht mal in Grundzügen und es lässt deine Beiträge noch alberner wirken als sowieso schon.
...SIND

Nope, puns intended. - In a german sense.

Die Situation ist schon tragisch genug, da brauch ich ein Ventil und keine "unvollständig" erhobenen Zeigefinger.

Für Ventilationen schreibe bitte hier: https://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=19
Oder hier: https://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=6


is ja rührend, wie man sich um mich bemüht...
@ context
kein Interesse was BBC oder Washington Post jüngst von sich gibt?
hat nämlich mehr Aussagekraft, als alles was die von dir geposteteten Spiegel-Online-Flachzangen Copy-Paste haben.

und btw mach dir mal Gedanken über die Quellen woher die das haben
bspw ISW oder CSIS
... sind von Washington finanzierte Thinktanks, die in Kriegszeiten ganz sicher welches "narrative pushen"?
Vor allem wenn die Biden-Administration bereits März zugegeben hat einen "Information war" zu führen.

Wie viel brauchbare, akkurate Info steckt dahinter?


Was die Washington Post oder BBC schreibt, ist interessant, aber weder unbekannt noch neu, deine Interpretation dessen zum Großteil unverständlich.

Die homöopathischen bzw. alternativen Medienseiten, die du zur Erklärung der Mainstream Medien präsentierst, sind so offensichtlich voll von Lügen und falsch Darstellungen, dass man sich fragt, ob du wirklich die Beiträge der Washington Post oder BBC gelesen hast.

Dass die Freiwilligen, die zu den Territorialen-Verteidigungs-Einheiten gehören, zum Großteil sehr schlecht ausgebildet sind, ist nicht neu. Davon wurde seit Anfang der Invasion berichtet. Die Ukraine hat weder die Zeit, Organisation noch die Mittel (Ausrüstung, Munition etc.) hunderte tausende neue Soldaten zu trainieren und auszurüsten. Der Anteil der Freiwilligen, welcher über den Kapazitäten liegt, bekommt halt nur das, was möglich ist, was fast nichts ist. Ist hart, aber so ist nun mal die Versorgungslage, unter anderem weil wir die Ukraine nur mit angesogener Handbremse mit Kampfmittel versorgen. Trotzdem leisten die neu aufgestellten Freiwilligeneinheiten gerade wertvolle Arbeit und sind aufgrund der momentanen Lage auch dort im Einsatz, wo die Ukraine unter großem Druck steht. Das ist nicht ideal, aber Stand der Dinge unausweichlich.

#2037:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 22:34
    —
Roter Ballon hat folgendes geschrieben:

... sind von Washington finanzierte Thinktanks, die in Kriegszeiten ganz sicher welches "narrative pushen"?
Vor allem wenn die Biden-Administration bereits März zugegeben hat einen "Information war" zu führen.

Wie viel brauchbare, akkurate Info steckt dahinter?


Russland ist während der letzten Jahre schon lange bekannt für seine systematischen Desinformationskampagnen zum Beispiel in Europa. Da treibt es nun mal, zumal besonders wenn man einen Angriffskrieg anzettelt, in der Ukraine seine Blüten. Deswegen ist das logischerweise auch ein Informationskrieg... Schulterzucken

#2038:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.06.2022, 09:25
    —
Roter Ballon hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Für Ventilationen schreibe bitte hier: https://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=19
Oder hier: https://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=6

is ja rührend, wie man sich um mich bemüht...

Ich bemühe mich lediglich um das Forum. Mit den Augen rollen


Roter Ballon hat folgendes geschrieben:
kein Interesse was BBC oder Washington Post jüngst von sich gibt?
hat nämlich mehr Aussagekraft, als alles was die von dir geposteteten Spiegel-Online-Flachzangen Copy-Paste haben.

Dann sag mir doch mal, was WaPo und BBC genau sagen.

Und dann sag mir bitte auch noch, wie du darauf kommst, dass beim SPIEGEL (SPON gibt es nicht mehr, du Hoch-Zange.) Flachzangen tätig wären und begründe deine Aussage.


Roter Ballon hat folgendes geschrieben:
und btw mach dir mal Gedanken über die Quellen woher die das haben
bspw ISW oder CSIS
... sind von Washington finanzierte Thinktanks, die in Kriegszeiten ganz sicher welches "narrative pushen"?
Vor allem wenn die Biden-Administration bereits März zugegeben hat einen "Information war" zu führen.

Wie viel brauchbare, akkurate Info steckt dahinter?

Ist doch ganz einfach: Du brauchst nur zu sagen und zu begründen, was an der Grafik falsch ist.

#2039:  Autor: Roter BallonWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.06.2022, 11:08
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Lachen Irgendwie hat mein Handy das letzte Wort von meinem Beitrag abgeschnitten. Bin leider im Moment nicht zuhause und kann daher nicht vom Rechner aus schreiben.

Inwiefern Verschreiber wie "handgranates" und "messanger" intentionale Puns sind, müsste man mir erklären...


Same here Am Kopf kratzen

I think, the laddie is just very heavy on the woodway... Hihihi
Chinesischer Reissack

On my way…

Ich ging davon aus, dass jdf keinen Bock mehr hat mit mir zu kommunizieren,
bzw. sich mit meinen „Müllquellen“ auseinander setzen zu müssen.

Dachte ich mir, okay wenn er mit dem Äffchen tanzen will, bitte schön.
@Äffchen besser Affentheater was in letzter Zeit von der Biden-Administration aufgeführt wird,
wegen der MLRS oder HIMARS … ja - nein – ja – doch – moment, aber nur wenn Kiew verspricht nicht nach Russland zu feuern.

= Monkey with a grenade === Washington traut Kiew wenig zu

In Bezug auf mein Geplänkel mit jdf
Monkey = Ich …. HANDGRANATES = jdf
Granate in Deutsch, gibt gute und diminutive Synonyme für. Frei wählbar vom Empfänger.

Messanger … war natürlich ein Tippfehler, gefällt mir aber sehr gut!
Hätte vielleicht ein MESS – ANGER daraus machen sollen, um meine Grundeinstellung zu verdeutlichen. Habs einfach stehen lassen.

Und?
Ist das jetzt eure letzte Verteidigungsstellung?

Tippfehler und Grammatik bemängeln, um über Inhalte hinweg schludern zu können?

Mir ging es darum mit sowenig Selbsttext wie mir möglich ist, euch auf eine Veränderung in den Erzählungen vom Krieg hinzuweisen.

Könnt Ihr euch entweder selbst erschließen, oder euch vorsagen lassen.
Bspw von Ian Bremmer, sehr Mainstream – daher leichter verdaulich für die Pro-Ukraine-Crowd.
Europe's Oil Sanctions & A Shifting Russian War Narrative To Come | Quick Take | GZERO Media
Ab ca. 7min.

Und Nope, ich bin nicht Pro-Putin.
Ich bin ne deutsche Kartoffel – und alles was da passiert und wie „wir“ moralisch auf einen Krieg reagieren ist dumm!

Bei einer Flugreise bekommt jeder immer eine Schnelleinweisung was bei einem Druckabfall zu tun ist, erst für sich sorgen, dann seinem Kind helfen.
Ein Rettungsschwimmer bekommt zuerst beigebracht, sich beim Retten nicht vom Ertrinkenden mit runter ziehen zu lassen.

Diese Sanktionen sind alle nicht in unserem Interesse!
What biden means by sanctions never deter

Einige nennen Ursula van der Crazy schon einen russischen Spion um die EU-Wirtschaft zu sabotieren.

#2040:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 02.06.2022, 12:56
    —
Irgendwie fühle ich mich an die Szene mit dem Scrabblespiel in per Anhalter durch die Galaxis erinnert ...



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 67, 68, 69 ... 109, 110, 111  Weiter  :| |:
Seite 68 von 111

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group