Star Trek macht Pause/ist am Ende
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#271:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 05:43
    —
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir den Film nun angesehen und er war unterhaltsam.

Mit Star Trek im Sinne Gene Roddenberrys hatte dieser Film aber nichts zu tun.
Das Paradies, welches die Erde sein sollte ist nun alieeneskem Dreck gewichen.
Es ist ein dämlicher Actionfilm mit einem Kameramann, der es offenbar nicht in den Kopf bekam, die Kamera still zu halten.

Dieses Reboot, denn dass ist es trotz dieser eher überflüsseign Zeitreisestory (die auch nur dazu dienete Nimoy als alten Spock auftreten zu lassen), wird kaum zu dem Klassiker werden, welches das echte Star Trek ist.

Dass Vulkan nun im selben System wie Delta Vega (und somit am Rand der Galaxis) liegen soll. Das ist so als würde Washington D. C. plötzlich in Frankreich liegen.
Auch will ich mich nicht darüber beschweren, dass Nero sofort als Romulaner erkannt wurde. Immerhin waren die ersten Romulaner, die die Föderation zu Gesicht bekamen, jene die auf dem Schiff, welches der Zwillingsbruder von Spocks Vater kommandierte.

Über die Wasserrohre im Manschinenraum möchte ich gar nicht weiter reden.
Uber das Fehlen von Pikes eigentlicher Besatzung und von Robert April beschwere ich mich auch nicht. Aber dass er jetzt nur noch ein paar Stunden Captain der Enterprise war ist einfach mehr als dämlich. Und die Enterprise nun in Iowa zu bauen, nur wegen einer Szene ist auch recht fragwürdig.

Und warum man nun die Planeten anbohren musste, um sie mit der Roten Materie zu zerstören, wenn es doch logischerweise gereicht hätte die Dinger auf die Oberfläche zu schießen um dort das Schwarze Loch zu erzeugen, was die Planeten auch zerstört hätte versteh ich nicht wirklich. Die Notwendigkeit den Protagonisten die Chance zu lassen zu gewinnen ist zwar klar, aber für die interne Logik des Film irrelevant.

Kommen wir nun zum größten Problem des Films: Nero. Der Bösewicht des Films taugt nicht dazu den Film zu tragen. Khan, Kruge, Sybok, Chang, Soran, die Borgkönigin, Ru'afo, ja sogar Shinzon taugten mehr dazu.

Letztlich würde ich mir lieber zehn Wiederholungen von Die Zehn Gebote mit Charlton Heston ansehen, als mir diesen Film nochmal anzusehen.


SCHEISSE!
Jetzt hab ich mir dein Posting durchgelesen und meine Vorfreude ist dahin.
Böse

#272:  Autor: DeacanWohnort: auf der Destiny, direkt über Io BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 20:02
    —
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir den Film nun angesehen und er war unterhaltsam.

Mit Star Trek im Sinne Gene Roddenberrys hatte dieser Film aber nichts zu tun.
Das Paradies, welches die Erde sein sollte ist nun alieeneskem Dreck gewichen.
Es ist ein dämlicher Actionfilm mit einem Kameramann, der es offenbar nicht in den Kopf bekam, die Kamera still zu halten.

Dieses Reboot, denn dass ist es trotz dieser eher überflüsseign Zeitreisestory (die auch nur dazu dienete Nimoy als alten Spock auftreten zu lassen), wird kaum zu dem Klassiker werden, welches das echte Star Trek ist.

Dass Vulkan nun im selben System wie Delta Vega (und somit am Rand der Galaxis) liegen soll. Das ist so als würde Washington D. C. plötzlich in Frankreich liegen.
Auch will ich mich nicht darüber beschweren, dass Nero sofort als Romulaner erkannt wurde. Immerhin waren die ersten Romulaner, die die Föderation zu Gesicht bekamen, jene die auf dem Schiff, welches der Zwillingsbruder von Spocks Vater kommandierte.

Über die Wasserrohre im Manschinenraum möchte ich gar nicht weiter reden.
Uber das Fehlen von Pikes eigentlicher Besatzung und von Robert April beschwere ich mich auch nicht. Aber dass er jetzt nur noch ein paar Stunden Captain der Enterprise war ist einfach mehr als dämlich. Und die Enterprise nun in Iowa zu bauen, nur wegen einer Szene ist auch recht fragwürdig.

Und warum man nun die Planeten anbohren musste, um sie mit der Roten Materie zu zerstören, wenn es doch logischerweise gereicht hätte die Dinger auf die Oberfläche zu schießen um dort das Schwarze Loch zu erzeugen, was die Planeten auch zerstört hätte versteh ich nicht wirklich. Die Notwendigkeit den Protagonisten die Chance zu lassen zu gewinnen ist zwar klar, aber für die interne Logik des Film irrelevant.

Kommen wir nun zum größten Problem des Films: Nero. Der Bösewicht des Films taugt nicht dazu den Film zu tragen. Khan, Kruge, Sybok, Chang, Soran, die Borgkönigin, Ru'afo, ja sogar Shinzon taugten mehr dazu.

Letztlich würde ich mir lieber zehn Wiederholungen von Die Zehn Gebote mit Charlton Heston ansehen, als mir diesen Film nochmal anzusehen.


Oh ja...
Ich dachte die ganze Zeit über, ich wäre im falschen Film. Scotty und sein Gimick, die Monsterjagd auf dem Eisplaneten und Episode 1 Bezug (es gibt immer einen Größeren!), ein Fenster statt eines Bildschirmes auf der Brücke, Spocks Schiffs (die Geräusche klangen wie aus 'ner Szene aus Episode 3) usw.

Das ultimativ dummste aber: der ultramegagigaweite Langstreckentransport von Scotty unter der helfenden Hand von Spock...
Geschockt

#273:  Autor: AszWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 10:57
    —
Da ihr meine Erwartungen nun unter Null "gehoben" habt, kann mir ja morgen nix mehr passieren.

#274:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 21:16
    —
Und es stimmt tatsächlich

#275:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 12:39
    —
Ich fand ihn eigentlich gar nicht so schlecht.

Was mich wurmt ist, was die jetzt mit der neuen Zeitlinie anstellen könnten.

#276:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 12:47
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Ich fand ihn eigentlich gar nicht so schlecht.

Was mich wurmt ist, was die jetzt mit der neuen Zeitlinie anstellen könnten.


Also hat der J.J. Abrams tatsächlich die Zeitlinie geändert? "What happened, happened" gilt also hier nicht mehr?

Du weisst, dass ich das nicht wegen Star Trek frage, aber dass eine positive Antwort für mich womöglich praktisch einer geplatzten Bombe gleichkäme... Lachen

#277:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 13:02
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Ich fand ihn eigentlich gar nicht so schlecht.

Was mich wurmt ist, was die jetzt mit der neuen Zeitlinie anstellen könnten.


Also hat der J.J. Abrams tatsächlich die Zeitlinie geändert? "What happened, happened" gilt also hier nicht mehr?


Lachen



Zitat:
Du weisst, dass ich das nicht wegen Star Trek frage, aber dass eine positive Antwort für mich womöglich praktisch einer geplatzten Bombe gleichkäme... Lachen


Wir wissen ja noch nicht, ob das bei Lost wirklich gilt zwinkern

Das fiese wie geniale ist halt, dass man mit der alternativen Zeitlinie so ziemlich alles "schlechte" am Film wegerklären kann.

#278:  Autor: reign BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 14:20
    —
Ich hab den Film online gesehen und ja, es ist ein Filmchen;
einziges (optisches) Highlight für mich war die Uhura - 3 von 5 Sternchen.

#279:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 16:18
    —
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir den Film nun angesehen und er war unterhaltsam.

Mit Star Trek im Sinne Gene Roddenberrys hatte dieser Film aber nichts zu tun.


Ich versteh jetzt auf jedenfall Folge 6x20 von CSI (Las Vegas) viiieeeel besser.

#280:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 16:22
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir den Film nun angesehen und er war unterhaltsam.

Mit Star Trek im Sinne Gene Roddenberrys hatte dieser Film aber nichts zu tun.


Ich versteh jetzt auf jedenfall Folge 6x20 von CSI (Las Vegas) viiieeeel besser.


Suspekt

#281:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 16:28
    —
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir den Film nun angesehen und er war unterhaltsam.

Mit Star Trek im Sinne Gene Roddenberrys hatte dieser Film aber nichts zu tun.


Ich versteh jetzt auf jedenfall Folge 6x20 von CSI (Las Vegas) viiieeeel besser.


Suspekt


Schau sie dir an zwinkern

#282:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 16:30
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir den Film nun angesehen und er war unterhaltsam.

Mit Star Trek im Sinne Gene Roddenberrys hatte dieser Film aber nichts zu tun.


Ich versteh jetzt auf jedenfall Folge 6x20 von CSI (Las Vegas) viiieeeel besser.


Suspekt


Schau sie dir an zwinkern


Die scheint ja besonders viel Tanten aus Mexiko gefallen zu haben, ist das immer so bei CSI? Pfeifen

#283:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 16:33
    —
Sorry, seh jetzt grade. Meine natürlich Folge 9x20.

A Space Oddity

#284:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 16:34
    —
NERDS!

#285:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 16:36
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Sorry, seh jetzt grade. Meine natürlich Folge 9x20.

A Space Oddity


Gröhl...

Hab gerade gelesen wie das anfängt.

Echt ein fieser Sager, aber ohne Kontext versteht das dort ja keiner.

#286:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 16:39
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sorry, seh jetzt grade. Meine natürlich Folge 9x20.

A Space Oddity


Gröhl...

Hab gerade gelesen wie das anfängt.

Echt ein fieser Sager, aber ohne Kontext versteht das dort ja keiner.


"He's dead, Jim." Alle Anspielungen waren klasse. Hrhr.

#287:  Autor: HomoCarnulaWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 20:26
    —
also ich fand den film toll oO und bin star trek fan. *shrugs* geschmäcker scheinen doch verschieden zu sein.
die zeitliche "alternativwelt" hab ich als gegeben hingenommen, und über pavel tränen gelacht. xD

#288:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 10.05.2009, 22:44
    —
Tja, das war genau mein Hauptproblem. dass ich fast nichts lustig gefunden habe. Die meisten Scherze waren nach dem Motto "Ha ha, Kirk hat jetzt dicke Hände." oder muss sich unter dem Bett verstecken.

Ist doch kein Vergleich damit, dass Scotty in eine Maus spricht.

#289:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 13:03
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Tja, das war genau mein Hauptproblem. dass ich fast nichts lustig gefunden habe. Die meisten Scherze waren nach dem Motto "Ha ha, Kirk hat jetzt dicke Hände." oder muss sich unter dem Bett verstecken.

Ist doch kein Vergleich damit, dass Scotty in eine Maus spricht.


Der Witz war aber halt auch nur in den 80gern lustig. zwinkern

Sowas kann man heute nicht mehr bringen (auch wenn man heute noch drüber lachen kann).

#290:  Autor: WraithWohnort: Regensburg BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 13:08
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Tja, das war genau mein Hauptproblem. dass ich fast nichts lustig gefunden habe. Die meisten Scherze waren nach dem Motto "Ha ha, Kirk hat jetzt dicke Hände." oder muss sich unter dem Bett verstecken.

Ist doch kein Vergleich damit, dass Scotty in eine Maus spricht.


Der Witz war aber halt auch nur in den 80gern lustig. zwinkern

Sowas kann man heute nicht mehr bringen (auch wenn man heute noch drüber lachen kann).

Viel besser fand ich wie Pavel Chekov mit seinem starken Akzent den Polizisten angesprochen hat:
Hello, we are looking for the naval base in Alameda. It's where they keep the nuclear wessels.

#291:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 13:12
    —
Wraith hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Tja, das war genau mein Hauptproblem. dass ich fast nichts lustig gefunden habe. Die meisten Scherze waren nach dem Motto "Ha ha, Kirk hat jetzt dicke Hände." oder muss sich unter dem Bett verstecken.

Ist doch kein Vergleich damit, dass Scotty in eine Maus spricht.


Der Witz war aber halt auch nur in den 80gern lustig. zwinkern

Sowas kann man heute nicht mehr bringen (auch wenn man heute noch drüber lachen kann).

Viel besser fand ich wie Pavel Chekov mit seinem starken Akzent den Polizisten angesprochen hat:
Hello, we are looking for the naval base in Alameda. It's where they keep the nuclear wessels.


Aber auch der Witz war auf die Zeit vom 4. Film gemünzt.

Ich liebe die alten Filme, aber auch wie bei Star Wars sind das Klassiker, die rein prinzipiell nicht nochmal so produziert werden können.

#292:  Autor: DeacanWohnort: auf der Destiny, direkt über Io BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 14:33
    —
...also ich finde dieses Review hier
http://www.zukunftia.de/artikel/1624/star-trek-neues-vom-ballermann-review/

...trifft den Nagel auf den Kopf. Nicht zu vergessen die Mangelware im Film: Logik.

Wie hier:
http://www.zukunftia.de/artikel/1634/%E2%80%9Eschwarzes-logikloch-voraus%E2%80%9C-star-trek-11-unter-der-lupe/

#293:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 19:00
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Wraith hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Tja, das war genau mein Hauptproblem. dass ich fast nichts lustig gefunden habe. Die meisten Scherze waren nach dem Motto "Ha ha, Kirk hat jetzt dicke Hände." oder muss sich unter dem Bett verstecken.

Ist doch kein Vergleich damit, dass Scotty in eine Maus spricht.


Der Witz war aber halt auch nur in den 80gern lustig. zwinkern

Sowas kann man heute nicht mehr bringen (auch wenn man heute noch drüber lachen kann).

Viel besser fand ich wie Pavel Chekov mit seinem starken Akzent den Polizisten angesprochen hat:
Hello, we are looking for the naval base in Alameda. It's where they keep the nuclear wessels.


Aber auch der Witz war auf die Zeit vom 4. Film gemünzt.

Ich liebe die alten Filme, aber auch wie bei Star Wars sind das Klassiker, die rein prinzipiell nicht nochmal so produziert werden können.


Ja klar, aber der Punkt ist, dass eben keine zeitgemäßen Witze dabeiwaren, sondern die nackte Handlung "Böser zerstört Vulkan, will Erde zerstören, wird dabei von Spock und Kirk aufgehalten" gezeigt wurde.
Der einzig philosophisch interessante Ansatzpunkt, die Frage, ob es in irgendeiner Weise sinnvoll ist anzunehmen, dass der ganz anders aufgewachsene Kirk einfach so das Kommando übernehmen kann, wird nichtmal behandelt. Das tepperte Grinsen von Kirk bei dem Polizisten und bei Kobayashi Maru deutet nicht wirklich darauf hin. Wenn er ein Jahr mit dem alten Spock verbracht hätte, würde ich das eher abkaufen.

#294:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 19:11
    —
Hab ihn mir angesehen und fand ihn so lala, ich bin aber auch alles andere als ein Trekkie, ich steh da mehr auf Alien.

Doof war die Szene mit dem Samurai Schwert auf dieser Plattform, das sah aus wie Bruce Lee als Gast Star bei Star Wars.

Schön dagegen, dass man sogar für Uhura doch noch eine Arbeit gefunden hat.

#295:  Autor: AszWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 19:30
    —
Ich fand den Film cool. Manche Szenen habe ich einfach als Parodie genommen (z.B. die Samuraiszene auf der Plattform - wär vor Lachen fast von selbiger gefallen zwinkern )
An sich muß ich ja allen Miesmachern hier danken. Nachdem ich vom Allerallerallerschlimmsten ausgegangen bin, war ich doch positiv überrascht und ausgezeichnet unterhalten worden.
Über "logische Brüche" sehe ich bei SF im Allgemeinen wohlwollend hinweg (wenn mich der Film sonst anmacht). Das ist schließlich Science fiction und kein Tatsachenbericht.
Außerdem fand ich diesen Film übrigens erheblich logischer in seiner Geschichte als einige Star-Trek (Kult-)filme vorher.

Winken


Hexe

#296:  Autor: Roter BallonWohnort: München BeitragVerfasst am: 13.05.2009, 13:15
    —
Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen

Star Trek Trailer: Beam me up, Hottie!

Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen

#297:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 16.05.2009, 16:53
    —
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir den Film nun angesehen und er war unterhaltsam.

Mit Star Trek im Sinne Gene Roddenberrys hatte dieser Film aber nichts zu tun.
Das Paradies, welches die Erde sein sollte ist nun alieeneskem Dreck gewichen.
Es ist ein dämlicher Actionfilm mit einem Kameramann, der es offenbar nicht in den Kopf bekam, die Kamera still zu halten.

Dieses Reboot, denn dass ist es trotz dieser eher überflüsseign Zeitreisestory (die auch nur dazu dienete Nimoy als alten Spock auftreten zu lassen), wird kaum zu dem Klassiker werden, welches das echte Star Trek ist.
Naja, Hauptsinn dessen ist wohl eher, Star Trek nochmal neu anfangen zu können.
Der ganze Kanon aus TES, TNG, Voyager und DS9 wurde einfach unüberblickbar - also hat man das alles über dne haufen geworfen. Enterprise ist noch drin, aber ab Kirks Zeit ist alles neu und kann komplett neu geschrieben werden, ohne auf die alte Kontinuität Rücksicht nehmen zu müssen - aber auch ohne sie komplett zu verlassen.

Das ist im Comicbetrieb ab und an schon länger üblich. Wenn so ein Comic seit den 30ern durchläuft, steht irgendwann Großreinemachen an - und dann stirbt halt Captain America oder Superman oder die Realität wird durch eine kosmische Krise erschüttert.

#298:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 21:26
    —
Ich hab ihnheute geguckt.

Anbeten Anbeten

#299:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 21:35
    —
Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen

Star Trek Trailer: Beam me up, Hottie!

Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen Auf den Arm nehmen


if this is an "advanced and progressive society" thats definately what i want! Lachen

#300:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 21:38
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich hab ihnheute geguckt.

:anbet: :anbet:


Der war doch gut, oder?
Mit Towel! : )



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13  Weiter  :| |:
Seite 10 von 13

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group