Was lest Ihr gerade?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 119, 120, 121  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#3571:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.12.2012, 15:04
    —
david foster wallace
vergessenheit
aus dem ersten kapitel: der spiegel der natur-eine kritik der philosophie

"als ich dann ende 1996 gerade entlassen worden war, gewann meine mutter eine kleine produkthaftungsklage und verwendete das geld pompt für eine schönheitsoperation, um sich die krähenfüße um die augen entfernen zu lassen.
der schönheitschirurg verpfuschte die sache aber und veränderte ihre fazialismuskulatur, sodass sie von da an immer so aussah, als sei sie schier wahnsinnig vor angst.
sie wissen bestimmt, wie das gesicht eines menschen in dem sekundenbruchteil aussieht, bevor er zu schreinen anfängt. ein winziger ausrutscher des skalpells beim eingriff genügt, und man sieht aus wie jemand in hitchcocks duschszene.
also unterzog sie sich einer zweiten schönheitsperation, um die sache zu korrigieren.
der zweite chirurg verpfuschte die sache aber ebenfalls, und der ausdruck der angst wurde noch schlimmer. diesmal besonders um den mund herum.
(...)
ihre krähenfüße gehörten tatsächlich der vergangenheit an, aber jetzt war das gesicht eine chronische maske blanken entsetzens.
sie ähnelte elsa lanchester, als die in frankensteins braut, dem klassiker des studiosystems von 1935, erstmals ihrem künftigen partner sieht."
usw.

der autor hat sich 2008 umgebracht.

#3572:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 25.12.2012, 15:05
    —
Dietmar Dath, Barbara Kirchner - Der Implex

#3573:  Autor: mondkalbnaturWohnort: Wien/Paderborn BeitragVerfasst am: 25.12.2012, 16:31
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
david foster wallace
vergessenheit
aus dem ersten kapitel: der spiegel der natur-eine kritik der philosophie

"als ich dann ende 1996 gerade entlassen worden war, gewann meine mutter eine kleine produkthaftungsklage und verwendete das geld pompt für eine schönheitsoperation, um sich die krähenfüße um die augen entfernen zu lassen.
der schönheitschirurg verpfuschte die sache aber und veränderte ihre fazialismuskulatur, sodass sie von da an immer so aussah, als sei sie schier wahnsinnig vor angst.
sie wissen bestimmt, wie das gesicht eines menschen in dem sekundenbruchteil aussieht, bevor er zu schreinen anfängt. ein winziger ausrutscher des skalpells beim eingriff genügt, und man sieht aus wie jemand in hitchcocks duschszene.
also unterzog sie sich einer zweiten schönheitsperation, um die sache zu korrigieren.
der zweite chirurg verpfuschte die sache aber ebenfalls, und der ausdruck der angst wurde noch schlimmer. diesmal besonders um den mund herum.
(...)
ihre krähenfüße gehörten tatsächlich der vergangenheit an, aber jetzt war das gesicht eine chronische maske blanken entsetzens.
sie ähnelte elsa lanchester, als die in frankensteins braut, dem klassiker des studiosystems von 1935, erstmals ihrem künftigen partner sieht."
usw.

der autor hat sich 2008 umgebracht.


ohja....soeine bemitleidenswerte person....org traurig. so ein unglaublich cooler typ...
alle schwärmen hier immer so von infinite jest...hats hier jemand gelesen?
will mich bald mal an seinen reisebericht auf dem schiff machen

#3574:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.12.2012, 18:06
    —
1. keine ahnung
2. nein, ich nicht, ist mein erstes buch von ihm.
3. ok

#3575:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 06:59
    —
MIT - Handbuch zur Schlossöffnung

#3576:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 12:51
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
MIT - Handbuch zur Schlossöffnung

Ein Leitfaden für Einbrecher?

#3577:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 13:13
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
MIT - Handbuch zur Schlossöffnung

Ein Leitfaden für Einbrecher?

Nö.
Zitat:
Die Informationen in dieser Broschüre werden nur für Zwecke der Bildung bereitgestellt

Übersetzt von den 'Sportsfreunden der Sperrtechnik e.V, auch eher Fun-Sportler.


edit: Is übrigens Freeware - http://www.ssdev.org/lockpicking/MIT_D/MIT-Handbuch.pdf

#3578:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 20:02
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
MIT - Handbuch zur Schlossöffnung

Ein Leitfaden für Einbrecher?

Nö.
Zitat:
Die Informationen in dieser Broschüre werden nur für Zwecke der Bildung bereitgestellt

Übersetzt von den 'Sportsfreunden der Sperrtechnik e.V, auch eher Fun-Sportler.


edit: Is übrigens Freeware - http://www.ssdev.org/lockpicking/MIT_D/MIT-Handbuch.pdf

Von diesen Sportlern hätte ich letzte Nacht einen gebrauchen können. Meine Nachbarin hat mich um Mitternacht rausgeklingelt: Das Schloß in der Wohnungstür klemmte merkwürdigerweise, und die Kinder drin waren natürlich nicht wach zu kriegen und sie konnte nicht rein.

#3579:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 21:01
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
MIT - Handbuch zur Schlossöffnung

Ein Leitfaden für Einbrecher?

Nö.
Zitat:
Die Informationen in dieser Broschüre werden nur für Zwecke der Bildung bereitgestellt

Übersetzt von den 'Sportsfreunden der Sperrtechnik e.V, auch eher Fun-Sportler.


edit: Is übrigens Freeware - http://www.ssdev.org/lockpicking/MIT_D/MIT-Handbuch.pdf

Von diesen Sportlern hätte ich letzte Nacht einen gebrauchen können. Meine Nachbarin hat mich um Mitternacht rausgeklingelt: Das Schloß in der Wohnungstür klemmte merkwürdigerweise, und die Kinder drin waren natürlich nicht wach zu kriegen und sie konnte nicht rein.

Das ist die totale PsychoTante, deine Nachbarin, oder? Sieht sie wenigstens gut aus? Hättst sie halt eingeladen, sie kann bei dir pennen - Mr. Green

#3580:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 29.12.2012, 22:52
    —
Vielleicht irgendwas davon: Entscheidungshilfe zwinkern

#3581:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 09.01.2013, 22:43
    —
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder

Zweiter Versuch.

#3582:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.01.2013, 13:11
    —
Ich lese grade einen Roman von Horst Biernath. Der war spezialisiert auf ganz leichte humoristische Geschichten.
Interessant darin ein Synonym für Zahnarzt: Schnauzenschlosser

#3583:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 00:23
    —
ich lese endlich den sf- roman "mustererkennung" von william gibson.
ich bin im letzten drittel.
macht spaß.

Kirkus review schreibt: "ein elegantes, sehr menschliches stück literatur vom vater des cyberpunk."


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 23.01.2013, 00:56, insgesamt einmal bearbeitet

#3584:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 00:44
    —
Gustav Schwab: Volksbücher der Deutschen
Wußtet ihr, daß der Dr. Faust schon 3-D-Kino gemacht hat? Und er konnte es besser als wir heute, da steht nichts davon daß die Kaiser und Fürsten, die sein Publikum waren, eine Brille aufsetzen mußten.

#3585:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.01.2013, 22:23
    —
Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, von Pierre Bourdieu.

#3586:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 23.01.2013, 22:40
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, von Pierre Bourdieu.


Bourdieu ist schon ein wertvoller Autor. Daumen hoch!

#3587:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.01.2013, 14:35
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, von Pierre Bourdieu.


Bourdieu ist schon ein wertvoller Autor. Daumen hoch!


Aber nicht ganz leicht zu lesen.

Gerade habe ich die längste Fußnote, die ich je gelesen habe hinter mir.
Eine Fußnote die über zwei Seiten ging, und noch eine Fußnote enthielt. Die war allerdings "nur" 6 Zeilen lang.

Und das ganze Buch in so kleine Schrift. skeptisch

#3588:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.01.2013, 14:39
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, von Pierre Bourdieu.


Bourdieu ist schon ein wertvoller Autor. Daumen hoch!


Aber nicht ganz leicht zu lesen.

Gerade habe ich die längste Fußnote, die ich je gelesen habe hinter mir.
Eine Fußnote die über zwei Seiten ging, und noch eine Fußnote enthielt. Die war allerdings "nur" 6 Zeilen lang.

Und das ganze Buch in so kleine Schrift. skeptisch


Ich weiß. Cool

So ging mir das mal mit Adorno. Furchtbare Sprache, extrem verschachtelt und auch kleine Schrift.

Hat man sich aber erst einmal an den jeweils eigenwilligen Stil gewöhnt, kann es sehr faszinierend sein.

edit: es kostet natürlich nicht nur Mühe, sondern auch Zeit. Deshalb lese ich so was gerne mal auf Zugreisen (mit Ohropax).

#3589:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 25.01.2013, 15:39
    —
Marx-Engels-Werke 42. Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie

#3590:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 25.01.2013, 19:53
    —
Olle Angeber!

#3591:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 25.01.2013, 20:12
    —
Mit den Augen rollen

#3592:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 26.01.2013, 21:43
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, von Pierre Bourdieu.


Bourdieu ist schon ein wertvoller Autor. Daumen hoch!


Aber nicht ganz leicht zu lesen.

Gerade habe ich die längste Fußnote, die ich je gelesen habe hinter mir.
Eine Fußnote die über zwei Seiten ging, und noch eine Fußnote enthielt. Die war allerdings "nur" 6 Zeilen lang.

Und das ganze Buch in so kleine Schrift. skeptisch
Du solltest mit Jean Paul anschließen, jetzt wo du dich einmal an ausführliche Fußnoten gewöhnt hast Lachen

#3593:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.01.2013, 21:52
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, von Pierre Bourdieu.


Bourdieu ist schon ein wertvoller Autor. Daumen hoch!


Aber nicht ganz leicht zu lesen.

Gerade habe ich die längste Fußnote, die ich je gelesen habe hinter mir.
Eine Fußnote die über zwei Seiten ging, und noch eine Fußnote enthielt. Die war allerdings "nur" 6 Zeilen lang.

Und das ganze Buch in so kleine Schrift. skeptisch
Du solltest mit Jean Paul anschließen, jetzt wo du dich einmal an ausführliche Fußnoten gewöhnt hast Lachen


Ich denke, ich werde erst mal eine Zeit mit Bourdieu beschäftigt sein.

#3594:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 01:00
    —
ich bin jetzt mit eden von stanislaw lem fertig.
sehr gut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eden_%28Roman%29

der futurologische kongress von ihm ist ebenfalls ein lesenswert, ziemlich lustig.
Zitat:
Raumfahrer Ijon Tichy nimmt an einem futurologischen Kongress in der Hauptstadt des Bananenstaates Costricana teil. Der Kongress findet im 106-stöckigen Hilton-Hotel statt. Thema des Kongresses ist die wachsende Überbevölkerung."
Als Tichy einen Anfall von Güte und alles umfassender Zuneigung erleidet, wird ihm klar, dass der Diktator des Landes das Trinkwasser mit Benignatoren versetzt hat, chemischen Begütigungsmitteln, die einen Aufstand der unzufriedenen Bevölkerung des Landes gegen ihn verhindern sollen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_futurologische_Kongre%C3%9F
ein gerücht besagt, er habe den roman geschrieben, während er sich in den kneipen west-berlins herumtrieb.

#3595:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 02:14
    —
http://www.springer.com/springer+spektrum/biowissenschaften/book/978-3-8274-2650-5
Biologie - der "Purves"

Zitat:

Das umfassende und didaktisch ausgezeichnete Lehrbuch der gesamten Lebenswissenschaften wieder neu: Purves Biologie! Als hilfreicher Einstieg in das Studium und verlässlicher Begleiter an der Universität richtet es sich an Studierende der Biologie; mit seiner herausragenden und prägnanten Didaktik unterstützt es Hochschuldozenten; Lehrern bietet das Buch neben fachlichen Details einen aktuellen und originellen Einstieg in Unterrichtsstunden; für Schüler ist das Lehrbuch die ideale Abiturvorbereitung; manchem biologisch interessierten Leser, dem kurze Informationshäppchen nicht genügen, wird es beim Blick über den Tellerrand helfen.

#3596:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 02:16
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Olle Angeber!


Aus Dir spricht nur der Neid, dass Dir damals als Kind die richtige Bildung versagt wurde, du Neidhammel... Sehr glücklich

#3597:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 12:10
    —
Brötchenarbeit.

#3598:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 12:49
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Olle Angeber!


Aus Dir spricht nur der Neid, dass Dir damals als Kind die richtige Bildung versagt wurde, du Neidhammel... Sehr glücklich
despair

#3599:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 29.01.2013, 23:13
    —
vorgestern: don de lillo
körperzeit

heute:
Fahrenheit 451von Ray Bradbury zu ende und
der sandmann von e.t.a. hoffmann in 2 unterschiedlichen sitzecken bei hugendubel.

#3600:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 29.01.2013, 23:57
    —
John Irving: "Witwe für ein Jahr" - zum 2. oder 3. mal....



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 119, 120, 121  Weiter  :| |:
Seite 120 von 121

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group